Ditmar Pauke
Ditmar Pauke
  • 1 279
  • 2 251 946
1. Kirschblütenfest im Holzweg
Eigentlich sollte das erste Kirschblütenfest im Holzweg unter einem blühenden rosa Dach stattfinden. Doch mit Petrus Verträge zu schließen, erwies sich einmal mehr als schwierig. Die Kirschblüte fand in diesem Jahr ein paar Wochen früher statt. Gefeiert wurde dennoch.
zhlédnutí: 78

Video

Natureum im Museum eröffnet
zhlédnutí 19Před 7 hodinami
Ebenfalls noch Ende April eröffnete das Naturkundemuseum nach dreijähriger Bauzeit seinen neuen Außenbereich auf dem Freigelände des ehemaligen Wirtschaftshofes - das Natureum. Das museumspädagogische Programm des Museums wird damit um einen attraktiven Aktionsraum für Projekttage und Workshops bereichert.
Neues aus dem Zirkusmuseum
zhlédnutí 9Před 9 hodinami
Der 20. April ist der Weltzirkustag. Das Buckauer Zirkusmuseum lud aus diesem Anlaß zu einer phantastischen Reise durch die Varieté- und Zirkuswelt ein. Neugierig waren wir vor allem auf das neueste Ausstellungsstück.
Seltene Fayencen und Turmaline im Museum
zhlédnutí 20Před 21 dnem
Aktuell sind neben Alwines Puppen, über die wir schon berichtet haben, zwei weitere Sonderausstellungen im Naturkunde- sowie im Kultuhistorischen Museum zu sehen, die wir Ihnen kurz vorstellen möchten. Zum einen geht es um Fayencen aus der Magdeburger Manufaktur von Guichard, zum anderen um den verborgenen Zauber dunkler Turmaline.
Messe Tierwelt 2024 in den Messehallen
zhlédnutí 26Před měsícem
Vor einigen Tagen war wieder die alljährliche Messe Tierwelt in den Ausstellungshallen an der Tessenowstraße. Wir waren wieder mit der Kamera vor Ort, um zu schauen, was es Neues rund um Hund, Katze und Maus gibt.
Hat der Kristallpalast eine Zukunft?
zhlédnutí 54Před měsícem
In der vorigen Sendung hatten wir Ihnen ja versprochen zu versuchen, zum Verein Kristallpalast Kontakt aufzunehmen. Es hat geklappt. Hier nun das, was der Verein vom Abriß hält und was man in der Zukunft zu tun gedenkt.
Frühlingsblumen rund um den Reseda- und Holzweg
zhlédnutí 9Před měsícem
Ostern macht man gemeinhin einen Osterspaziergang, um das Erwachen der Natur in Augenschein zu nehmen. Allerdings war das Wetter zu Ostern diesmal nicht so österlich. Also haben wir den Spaziergang rund um den Resedaweg in Reform und zum Holzweg um eine Woche verschoben.
Letzte Linieneinsätze des T6A2 in Magdeburg
zhlédnutí 194Před měsícem
In der Februar-Sendung haben wir über den offiziellen Abschied der Tatrawagen vom Typ T6A2 ausführlich berichtet. Ein Zug durfte allerdings noch bis Ende März Fahrgäste befördern. Wir haben die letzten Linieneinsätze für Sie begleitet.
Bauvorhaben in Magdeburg
zhlédnutí 773Před 2 měsíci
Über einen Mangel an Baustellen brauchen sich die Magdeburger wahrlich nicht beklagen, die Vorschau listet regelmäßig allein über 40 nur im Straßenraum auf. Wir konzentrierten uns allerdings auf solche abseits der Straßen, wie das Pferdetor, die neuen Brücken oder den Kristallpalast. Beginnen wollen wir mit der Wiederbelebung des RAW-Areals in Salbke.
Ehrung für Juri Gagarin
zhlédnutí 110Před 2 měsíci
34 Jahre nach ihrem Verschwinden wurde die Gedenkplatte für den ersten Menschen im Weltall wieder am angestammten Ort angebracht: An einem Findling in der Juri-Gagarin-Straße. Genau an seinem 90. Geburtstag sollte wieder an den am 9. März 1934 geborenen Kosmonauten erinnert werden. Wir waren bei der Einweihung dabei.
Tag der Archive im Stadtarchiv
zhlédnutí 34Před 2 měsíci
Alle zwei Jahre lenkt der bundesweite Tag der Archive Anfang März die öffentliche Aufmerksamkeit auf das breite Aufgabenspektrum und die zentralen gesellschaftlichen Funktionen der Archive. Das Stadtarchiv Magdeburg ist das historische Gedächtnis der Landeshauptstadt. Es kann bereits im 13. Jahrhundert nachgewiesen werden. Grund genug für uns, dort mal wieder vorbeizuschauen, zumal einige Neuig...
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr SO
zhlédnutí 240Před 2 měsíci
Ende Januar erhielt die Freiwillige Feuerwehr Südost ein neues Einsatzfahrzeug. Sehen Sie dazu einen kleinen Bericht, gefilmt und fotografiert von den Kameraden höchstselbst.
Messe Gartenträume wieder in Magdeburg
zhlédnutí 31Před 2 měsíci
Drei Tage lang verwandelten sich die drei Messehallen an der Tessenowstraße wieder zu einem Paradies für Gartenfreunde. An über 90 liebevoll dekorierten Ständen konnte man Pflanzen und Blumenzwiebeln erwerben oder sich über Gestaltungsideen, Gartenwerkzeuge, Dekorationen oder Gartenmöbel informieren. Begleiten Sie uns auf einem kleinen Rundgang.
Fotoausstellung über Costa Rica
zhlédnutí 18Před 2 měsíci
Derzeit kann in den Gruson-Gewächshäusern die Fotoausstellung „Naturwunder Costa Rica“ besichtigt werden. Gezeigt werden Tier-, Pflanzen- und Landschaftsaufnahmen von Biologen, Gärtnern, Naturliebhabern und Amateurfotografen. Wir waren bei der Vernissage dabei.
Abschied von den Tatras vom Typ T6A2
zhlédnutí 469Před 3 měsíci
Viele Straßenbahnfreunde aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland, z.B. den Niederlanden, hatten sich am 28. Januar bei Kaiserwetter in der Elbestadt eingefunden, um dem letzten noch im Personenverkehr befindlichen T6A2 und dem letzten B6A2 nach fast 34 Jahren im Liniendienst einen gebührenden Abschied zu bereiten. Die IGNah hatte dazu einige Höhepunkte vorbereitet.
Farbfotos von Hermann Brösel im Bildband 2
zhlédnutí 48Před 3 měsíci
Farbfotos von Hermann Brösel im Bildband 2
Besuch im Salbker Lesezeichen
zhlédnutí 35Před 4 měsíci
Besuch im Salbker Lesezeichen
Buchvorstellung von Axel Kühling
zhlédnutí 65Před 4 měsíci
Buchvorstellung von Axel Kühling
Einweihung der neuen Elbbrücken
zhlédnutí 161Před 4 měsíci
Einweihung der neuen Elbbrücken
Ein Klassenzimmer für den Zoo
zhlédnutí 19Před 4 měsíci
Ein Klassenzimmer für den Zoo
Fotoausstellung Hermann Brösel
zhlédnutí 70Před 4 měsíci
Fotoausstellung Hermann Brösel
Neues Inklusionsprojekt im Friseurmuseum Magdeburg
zhlédnutí 57Před 5 měsíci
Neues Inklusionsprojekt im Friseurmuseum Magdeburg
Sonderausstellung Trachten-Puppen im Museum
zhlédnutí 41Před 5 měsíci
Sonderausstellung Trachten-Puppen im Museum
310 Jahre Friseur-Innung zu Magdeburg
zhlédnutí 15Před 5 měsíci
310 Jahre Friseur-Innung zu Magdeburg
Wiedereröffnung der Stadtteilbibliothek Reform
zhlédnutí 19Před 5 měsíci
Wiedereröffnung der Stadtteilbibliothek Reform
Weihnachtliches aus Magdeburgs Stadtteilen
zhlédnutí 47Před 5 měsíci
Weihnachtliches aus Magdeburgs Stadtteilen
4. Dezember 2023
zhlédnutí 2,5KPřed 5 měsíci
4. Dezember 2023
57. Mineralientauschtag im AMO
zhlédnutí 70Před 6 měsíci
57. Mineralientauschtag im AMO
Fachverband Fußverkehr vorgestellt
zhlédnutí 104Před 6 měsíci
Fachverband Fußverkehr vorgestellt
Nachlese zur Messe „Winterträume“
zhlédnutí 37Před 6 měsíci
Nachlese zur Messe „Winterträume“

Komentáře

  • @MrWokuh
    @MrWokuh Před 21 dnem

    Bei GOTT 💖 kommt die WAHRHEIT irgendwann an's Tageslicht ❣ 🙏🏼G O T T 💖 SEI DANK💝

  • @user-qb8ce9rf4i
    @user-qb8ce9rf4i Před 24 dny

    Слава ГДР!

  • @user-xo9zu2bx7l
    @user-xo9zu2bx7l Před 24 dny

    spielen bayerischen defiliermarsch

  • @utezinke417
    @utezinke417 Před 27 dny

    Gott sei Dank kein Hollywood 🙏🙏🙏🙏🙏

  • @mig2144
    @mig2144 Před 28 dny

    Konnte den Posten bedeuten genau wie jetzt.Alles Faschisten azs dem Westen.Jetzt Propaganda Ossis alle Faschisten.

  • @kornblume6584
    @kornblume6584 Před 29 dny

    👍👍👍👍

  • @hubertkaiser8581
    @hubertkaiser8581 Před měsícem

    kann man sich ein abartigeres System vorstellen, man konnte immer auf arbeitsloses Personal zurueckgreifen in jener Zeit. 800km Kette im Fluss, unvorstelbarer Schwachsinn. Ein Prof erfand ein Transportrad, durch welches sich die Schlepper an der Kette entlangschleppten... Nebenbei im Neckar das gleiche System.... bis nach dem 2.WW

  • @JanHarillo
    @JanHarillo Před měsícem

    "Ach du lausiger Kyrgis!", bester Spruch. Da muss ich gleich an meine Oma denken.

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 Před měsícem

    Warum soll man die Leichenteile wieder beisetzen, ab ins Krematorium damit und Verfüllung des Kirchenbodens und Isolationsestrich mit Fußbodenheizung.

  • @franzsitzberger7188
    @franzsitzberger7188 Před 2 měsíci

    Für was soll das gut sein, so ein Schwachsinn

  • @bhcgirl7096
    @bhcgirl7096 Před 3 měsíci

    Ich sehe hier keine Fotos🙈

  • @SuitedCynic
    @SuitedCynic Před 3 měsíci

    Da ich Berlin Köpenick aufgewachsen ist, finde es richtig rührend, wie Menschen offenbar mit Herzblut die Fahrzeuge im ÖPNV mitverfolgen. Diese Reihe erinnert mich stark, natürlich in BVG-Geld, an die Fahrzeuge, mit denen ich jeden Tag in meiner Jugend gefahren bin, bevor die Niederflurbahnen eingesetzt wurden.

  • @DerLattenrost
    @DerLattenrost Před 4 měsíci

    Sehr schöne Doku- Danke

  • @horstfritz6344
    @horstfritz6344 Před 4 měsíci

    Bestelle ich! 👍

  • @horstfritz6344
    @horstfritz6344 Před 4 měsíci

    Danke, Dittmar!

  • @alpenhuhn1
    @alpenhuhn1 Před 4 měsíci

    Normalerweise darf man in Denkmal geschützten Gebäuden nicht graben. Was haben sie wirklich gesucht ?Gräber gibt es ja in vielen Kathedralen.

    • @christinethurnhofer7422
      @christinethurnhofer7422 Před měsícem

      Das stimmt doch nicht. Hauptsächlich bei Restaurierung und dann bei gezielten Grabungen ist das möglich.

  • @irisfuchs6951
    @irisfuchs6951 Před 4 měsíci

    Als gäbe es nicht dringende Sachen ,es werden Leute damit beschäftigt ,und bezahlt .🙈

  • @wolfganghartl1045
    @wolfganghartl1045 Před 4 měsíci

    Ihr seit alle Grabschänder Geldgeil

  • @ezzovonachalm9815
    @ezzovonachalm9815 Před 4 měsíci

    Darf man wißen wer Editha war ? Die erste Gatin von König Otto I ?

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 Před 3 měsíci

      Meiner Erinnerung nach ja. Tatsächlich glaube ich mich sogar an den Namen Edgitha zu erinnern.

    • @user-bx3fe3yq1e
      @user-bx3fe3yq1e Před měsícem

      Editha war eine englische Adelige und erste Ehefrau von Kaiser Otto dem Großen.

  • @erwinlattemann
    @erwinlattemann Před 4 měsíci

    Ist Störung der Totenruhe nicht ein Strafratsbestand?

  • @esrarichter4384
    @esrarichter4384 Před 4 měsíci

    Wen interessieren diese irren katholischen Kerle, die "Erzbischöfe", die die Menschen biblisch- und monotheistisch verdummten und unzählige Menschen als Ketzer und Häretiker in den Flammentod trieben ?!

  • @ingesandau8316
    @ingesandau8316 Před 4 měsíci

    Es ist soooo ein schönes Lied,weckt Erinnerungen ❤

  • @Mineral1ful
    @Mineral1ful Před 5 měsíci

    sehr schön. Danke, Ditmar und euch einen tollen dritten Advent. Der Sylvia gute Besserung dazu.

  • @beatvogel2613
    @beatvogel2613 Před 5 měsíci

    Von welche Mannschaft er hatte geredet, FC Ampel ?! Dann kann ich ihn verstehe

  • @soheiich2597
    @soheiich2597 Před 5 měsíci

    Ist das KI, oder kann da einer einfach nur verdammt gut Trapattoni imitieren?

  • @valek.925
    @valek.925 Před 5 měsíci

    Alle jetzt AfD wählen!

  • @thomasstohlmacher4990
    @thomasstohlmacher4990 Před 5 měsíci

    So geht Ki.

  • @kgrmrde
    @kgrmrde Před 5 měsíci

    Temperamente naturale. NATURTALENT.

  • @schraxxi
    @schraxxi Před 6 měsíci

    😂😂😂😂

  • @Diwopa
    @Diwopa Před 6 měsíci

    Klasse !! 😂😂

  • @kaymowes7514
    @kaymowes7514 Před 6 měsíci

    Die sollen die Menschen anständig. Bezahlen das man davon auch leben kann

  • @jelesicsilvia4811
    @jelesicsilvia4811 Před 6 měsíci

    Ich auch gerne playmobel aber venig

  • @nicheinervonvielen1356
    @nicheinervonvielen1356 Před 7 měsíci

    Ich bin nie zum 1 Mai Marschiert und hatte auch keine brobleme damit..Und auch Wählen war ich nie.Die Bonsen haben mich betroht aber das hat mich nicht interssiert.Bin arbeiten gegangen..und bin nicht abhäning gewsen von einen da Oben..

  • @bonnersommer7201
    @bonnersommer7201 Před 7 měsíci

    Schöne Aufnahmen: Sprengung der Heilig Geist Kirche und viele andere schöne Dinge ... 😭😭😭

  • @andreasengel6669
    @andreasengel6669 Před 7 měsíci

    Warum buddelt mann die aus sind die nicht geimpft. Mann mann Mann.

  • @user-ck3go9tb7i
    @user-ck3go9tb7i Před 7 měsíci

    По несколько раз повторяет одно и тоже 😅 .

  • @dannylaug
    @dannylaug Před 7 měsíci

    Ich wohnte damals in falkenberg elster dort stand auch so einer

  • @user-to3qs8yq6i
    @user-to3qs8yq6i Před 7 měsíci

    Bla , Bla ; Bla warum dürfen die TOTEN nicht Ruhen ??? Störung der Totenruhe ist wohl Mode ..

  • @user-to3qs8yq6i
    @user-to3qs8yq6i Před 8 měsíci

    1. Million € Schaden zahlt die Versicherung aus der Kaffee Kasse Pinatz . Und wieviel Schmiergelder - Bestchungsgelder gehen über dem Tisch äh unter dem Tisch ???

  • @darkdemon943
    @darkdemon943 Před 8 měsíci

    Oh gott man sieht mich 😂

  • @Kufencrack
    @Kufencrack Před 8 měsíci

    Darum gibts die DDR unter anderem auch nicht mehr. Man hat sich mit unnützem Scheiß beschäftigt.

  • @whynotjustmyusername
    @whynotjustmyusername Před 8 měsíci

    5:28 Moment mal, die Kampfgruppen der Arbeiterklasse sollen den Bayrischen Defiliermarsch gespielt haben?!! Ich glaube mit "Original-Marschmusik" hat das wenig zu tun.

  • @carumer
    @carumer Před 9 měsíci

    Die Zonis… Ein niedliches Völkchen

    • @Rebellen
      @Rebellen Před 2 měsíci

      Die unterbelichteten Besserwessis, ein ekligen Volk!Pfui.

    • @Der-Sachse
      @Der-Sachse Před 25 dny

      So denkt der Osten heute über die Bewohner der Westzone.

  • @michaelfettes5479
    @michaelfettes5479 Před 9 měsíci

    Verliebt zerknuppt! 😂

  • @brittaschoger2398
    @brittaschoger2398 Před 9 měsíci

    Dummdeutsche naziossis zu blöd zum Auto fahren besonders die aus magdeburg

  • @hostenparadise2193
    @hostenparadise2193 Před 9 měsíci

    Hallo, wir waren vor kurzem in Magdeburg und haben "im vorbeigehen" dieses schiff begutachtet. Jetzt im nachhinein hab ich ein wenig recherchiert um die Geschichte und Funktionsweise zu verstehen. > was ich aber nicht verstanden habe ist, wie sich das abwärts fahrende Schiff (1.Generation) von der Kette löst und dann wieder einhängt? Das schiff muss sich ja komplett von der kette lösen damit das aufwärtsfahrende vorbei kann. Wie geht das genau ?

    • @Diwopa
      @Diwopa Před 9 měsíci

      Das wird im Video erläutert. Bei den Schiffen der ersten Generation wurde die Kette getrennt. Dann könnte das bergwärts fahrende Schiff weiterfahren, nachdem es die Kette wieder aufgenommen hatte. Der talwärts fahrende mußte die Kette dann mit einem kleinen Ersatzstück wieder zusammenfügen. Die Zeuner (2. Generation) mußte das nicht mehr. Sie hatte für die Talfahrt die Wasserstrahlturbine und brauchte die Kette nur noch für die Bergfahrt Richtung Böhmen. Talwärts fuhr sie ohne Kette. Dadurch mußte die Kette nicht mehr getrennt werden und wurde geschont.

    • @hostenparadise2193
      @hostenparadise2193 Před 9 měsíci

      @@Diwopa vielen dank für deine antwort. aber so eine kette zu trennen (splitten) und danach wieder "zusammenmachen" ist/war doch mega aufwändig und die kette steht doch irgendwie auch unter zug oder ?

  • @hansklinkhammer402
    @hansklinkhammer402 Před 10 měsíci

    Viel Wind um Mörtel

  • @helfriedgratz2339
    @helfriedgratz2339 Před 10 měsíci

    Ein wunderschönes Bauwerk ,ich kenne es noch als es noch in Betrieb war.

  • @ojohsahn762
    @ojohsahn762 Před 11 měsíci

    Super Sache! Er hat es sooo verdient!

  • @PatrickFinzelberg
    @PatrickFinzelberg Před 11 měsíci

    Das ist so eine tolle Band. Ich mag sie