customize your life
customize your life
  • 101
  • 626 201
EcoFlow statt Zweitbatterie - Stromversorgung im Camper
Die Stromversorgung im Camper beschäftigt jeden, der seinen Camper selber ausbauen möchte. Auf einmal muss man sich mit Landstrom, Solar, Wechselrichtern, Ladeboostern und Zweitbatterien beschäftigen. Ohne Ausbildung zum Elektriker steht man schnell vor einer größeren Herausforderung.
Bevor wir damals mit unserem Camperumbau gestartet sind haben wir uns gefragt, was wollen wir mit dem Camper eigentlich alles machen und wie sieht unser typischer Camperurlaub aus?
Schnell war uns klar - einen autarken Camper brauchen wir nicht. Aber ganz ohne Strom geht es auch nicht. Und dabei meine ich nicht den Landstromanschluss, der ist sowieso Standard.
Um im Notfall trotzdem nicht ohne Strom dazustehen, habe ich deshalb einen EcoFlow Akku eingebaut und ihn anstelle einer Zweitbatterie sogar in unser Bordnetz integriert.
Das konkrete Setup zeige ich dir in diesem Video
#ecoflow #camperumbau #stromimcamper
Diese Produkte habe ich für den Umbau verwendet (Werbung):
EcoFlow: amzn.to/3xqrqbz
EcoFlow bei ebay: ebay.us/1uwxbm
Stromdieb: amzn.to/3J6zPDY
CEE-Stecker: amzn.to/37DGZjU
Sicherungskasten: amzn.to/3L6vnn7
Massekabel: amzn.to/3LZTV2p
FI-Schalter: amzn.to/37AWk4J
Leitungsschutzschalter: amzn.to/3FzG00u
Leitungskabel: amzn.to/3w2ShHG
Kabelkanal: amzn.to/3N5AZPL
Kabelrohr: amzn.to/3FF89mT
Aderendhülsen: amzn.to/39eEyo4
Crimpzange: amzn.to/39eEyo4
Steckdosen: amzn.to/3sQhQdh
Hohlraumdosen: amzn.to/3ssltWC
Dosenbohrer: amzn.to/3w4qRBi
Schelle: amzn.to/3Pdqfke
Abdeckkappe: amzn.to/46qNRcZ
EcoFlow Ladestromadapter: ebay.us/USYHA5
Ladestrom Vorrangschaltung: amzn.to/3W6xG2w
Wenn du Lust auf weitere Videos hast, abonniere gerne meinen Kanal -
Ich würde mich sehr freuen 😃
Hier findest Du eine Übersicht der Werkzeuge, Produkte und Ausrüstungsgegenstände, die ich in meinen Projekten verwendet habe (Werbung)
sites.google.com/view/customizeyourlife365/ausr%C3%BCstung-produkte?
Wenn Du mich unterstützen möchtest, verwende gerne bei Deinen Amazon-Einkäufen meinen Partnerlink. Dabei entstehen keine Zusatzkosten für Dich. Vielen Dank!
Partnerlink: www.amazon.de/?tag=19740c8-21
Du findest mich auch auf:
Pinterest: www.pinterest.de/customizeyourlife365/
Instagram: customizeyourlife365
Facebook: Customize-Your-Life-101952968857978
zhlédnutí: 639

Video

Das größte Abenteuer meines Lebens
zhlédnutí 215Před 21 dnem
Manchmal sind es die Dinge, die wir am wenigsten erwarten, die unser Leben auf besondere Weise verändern. Ein guter Freunde überzeugte mich vor einiger Zeit, meine Komfortzone zu verlassen und eine gemeinsame Hüttentour zu machen. Zögerlich ließ ich mich überreden, nicht ahnend, dass dies der Anfang einer bemerkenswerten Reise werden sollte. In diesem Video teile ich nicht nur die atemberaubend...
Bike Build Vintage Fahrrad - Ich baue mir mein Traumbike
zhlédnutí 278Před 2 měsíci
Schon lange habe ich die Idee mir ein richtig stylisches Vintage Retro Fahrrads selber zu bauen. Die Eckpunkte waren klar abgesteckt - als Grundgerüst brauchte ich ein solides, gebrauchtes Herrenrad. Alles, was ich für mein DIY Custom Fahrrad darüber hinaus benötigte, würde ich dazukaufen. Mein Ziel war kein gewöhnliches Rad, sondern ein hochwetiges Unikat. Und dann war es plötzlich soweit: Gan...
5 essenzielle Tipps für deinen Camper Roadtrip durch Schweden
zhlédnutí 7KPřed 3 měsíci
🚗🇸🇪 In diesem Video zeige ich dir 5 essenzielle Tipps für deinen Schweden Roadtrip. 🌍✨ 1. Die richtige Reiseroute Schwedenfähre oder Öresundbrücke? Erfahre, wie du die perfekte Route für deinen Schweden Roadtrip planst. 2. Tanken Benzinpreise in Schweden und Wissenswertes rund ums Tanken. 3. Bezahlen Richtig bezahlen in Schweden 4. Stellplätze / Jedermannsrecht Das Jedermannsrecht erlaubt dir, ...
Wintercamping in Hamburg - St.Pauli, Reeperbahn und Altona
zhlédnutí 238Před 3 měsíci
Camping im Winter? ...kann man mal machen, haben wir uns gedacht. Schnell ein paar Sachen in den Camper gepackt und dann ging es auch schon los - zum Wintercamping nach Hamburg. In Hamburg angekommen haben wir natürlich nicht viel Zeit im Camper verbracht, obwohl unsere Elektroheizung den Innenraum schön kuschelig aufgewärmt hat. Kaum angekommen zog es uns auch schon ins Hamburger Nachtleben. K...
4 Tage Urlaub an der Mosel - Wandern, Wein und Dolce Vita
zhlédnutí 439Před 4 měsíci
Eigentlich hatten wir uns, wie jedes Jahr, zum Wandern verabredet. Dieses Mal sollte es für uns allerdings nicht in die Alpen oder in die Dolomiten gehen. Nein, dieses Mal waren es die Weinberge der Mosel. Immer entlang des Moselsteigs führte uns unsere Wanderung zunächst nach Bernkastel-Kues - zufälligerweise genau an dem Tag, als dort das größte Weinfest der Welt startete. Am nächsten Tag gin...
Kairo, Ägypten - 1 Woche in der größten Stadt Afrikas
zhlédnutí 3,8KPřed 5 měsíci
Erlebe mit uns die atemberaubende Schönheit Kairos! In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine unvergessliche Reise durch die größte Stadt Afrikas. Währen unseres 1-wöchigen Aufenthalts haben wir von den majestätischen Pyramiden in Gizeh bis hin zur geheimnisvollen Sphinx und dem beeindruckenden Ägyptischen Museum nahezu alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Kairos besucht. Tauche mit uns ein in ...
Mit dem Camper Wohnmobil durch Dänemark - Besondere Orte und Ausflugsziele für Dänemark Urlauber
zhlédnutí 12KPřed 5 měsíci
Auf unserem Camper Roadtrip durch Dänemark heben wir sehr besondere Orte entdeckt. Z.B. das Ozenarium in Hirtshals oder das Sandskulpturenfestival in Søndervig waren sehr sehenswerte Ausflugsziele während unseres Dänemark Urlaubs. Genauso wie der exotische Palm Beach in Frederikshavn und eine Fahrt über den Autostrand in Römö. Auch bei den Übernachtungen hatten wir Glück und haben top Stellplät...
Das war pure Freiheit - Camper Roadtrip durch Schweden
zhlédnutí 14KPřed 6 měsíci
Auf unserem Camper Roadtrip durch Schweden spürten wir pure Freiheit und auch ein bisschen Abenteuerluft. Die entspannten Menschen, die weite der Landschaft, die verwunschenen Seen und die endlosen Wälder haben uns in Ihren Bann gezogen. Wir haben Elche gesehen und haben Michel aus Lönneberga in Katthult besucht, versunkene Schiffe erkundet und an einsamen Stellplätzen und Seen gecampt. All das...
Unterwegs auf der Teufelsmauer in Blankenburg
zhlédnutí 127Před 7 měsíci
Kleine Wandertour auf der Teufelsmauer in Blankenburg, im Harz. #harz #wandern #teufelsmauer #blankenburg #customizeyourlife Wenn du Lust auf weitere Videos hast, abonniere gerne meinen Kanal - Ich würde mich sehr freuen 😃 Produkte in diesem Video (Werbung): - Gopro Hero 10 Black: amzn.to/3l1yovh - Deuter Futura Rucksack: amzn.to/3uy542y - Lowa Wanderschuhe: amzn.to/3uxETZH - Helinox Trekkingst...
Fahrradkette wechseln / E-Bike Kette tauschen - ausführliche Anleitung
zhlédnutí 366Před 7 měsíci
Fahrradkette wechseln / E-Bike Kette tauschen - ausführliche Anleitung
Bester Campingplatz auf Sylt? - Campingplatz Wenningstedt
zhlédnutí 3,2KPřed 8 měsíci
Bester Campingplatz auf Sylt? - Campingplatz Wenningstedt
Paris Camping - 4 Tage Paris Urlaub mit dem Camper Teil 2
zhlédnutí 416Před 9 měsíci
Paris Camping - 4 Tage Paris Urlaub mit dem Camper Teil 2
Cyclassics 60 Km 20.08.2023
zhlédnutí 1,8KPřed 9 měsíci
Cyclassics 60 Km 20.08.2023
Harz Camp Göttingerode
zhlédnutí 776Před 10 měsíci
Harz Camp Göttingerode
Remis REMIfront Scheibenverdunklung Montage Anleitung
zhlédnutí 4,7KPřed 10 měsíci
Remis REMIfront Scheibenverdunklung Montage Anleitung
Wandern im Bodetal - vom Hexentanzplatz zur Rosstrappe
zhlédnutí 513Před 11 měsíci
Wandern im Bodetal - vom Hexentanzplatz zur Rosstrappe
Camping Paris Est - Marvilla Parks
zhlédnutí 1,5KPřed rokem
Camping Paris Est - Marvilla Parks
Autozug Sylt mit dem Wohnmobil - wie funktioniert das eigentlich?
zhlédnutí 13KPřed rokem
Autozug Sylt mit dem Wohnmobil - wie funktioniert das eigentlich?
Paris Camping - 4 days Paris vacation with the camper part 1
zhlédnutí 1,4KPřed rokem
Paris Camping - 4 days Paris vacation with the camper part 1
Knaus Campingpark Hamburg
zhlédnutí 3,6KPřed rokem
Knaus Campingpark Hamburg
Alles, was du über Einzelsitze im Camper wissen musst
zhlédnutí 1KPřed rokem
Alles, was du über Einzelsitze im Camper wissen musst
Erfahrungen Peugeot Boxer - Camper Umbau nach 2 Jahren
zhlédnutí 7KPřed rokem
Erfahrungen Peugeot Boxer - Camper Umbau nach 2 Jahren
Wanderung zu den Ahrendsberger Klippen im Harz
zhlédnutí 235Před rokem
Wanderung zu den Ahrendsberger Klippen im Harz
DIY Camper Van Conversion 🚐 Full Build Timelapse with lifting Bed
zhlédnutí 1,4KPřed rokem
DIY Camper Van Conversion 🚐 Full Build Timelapse with lifting Bed
Einbau Ducato Drehkonsolen mit ABE - Drehsitze für den Camper
zhlédnutí 5KPřed rokem
Einbau Ducato Drehkonsolen mit ABE - Drehsitze für den Camper
Leichte Drei Zinnen Hüttentour in den Dolomiten, inkl. Alpinisteig Wanderung
zhlédnutí 1KPřed rokem
Leichte Drei Zinnen Hüttentour in den Dolomiten, inkl. Alpinisteig Wanderung
🌈 best LED strip ever
zhlédnutí 405Před rokem
🌈 best LED strip ever
Mit dem Rad durch den menschenleeren Hamburger Hafen und Radtour durch Hamburg
zhlédnutí 128Před rokem
Mit dem Rad durch den menschenleeren Hamburger Hafen und Radtour durch Hamburg
Windabweiser für den Ducato Camper
zhlédnutí 9KPřed rokem
Windabweiser für den Ducato Camper

Komentáře

  • @ahmedemad9138
    @ahmedemad9138 Před 20 hodinami

    herzlich willkommen in ägypten bruder, viel spass

    • @cyl
      @cyl Před 16 hodinami

      Vielen Dank

  • @markedia1505
    @markedia1505 Před 6 dny

    Danke für den Ausbautipp. Der Beeper hat mich auch sehr gestört. Allerdings habe ich den Stecker einfach innen im Holm gelöst. Das spart das ganze Gerösel mit der Stoßstange.

    • @cyl
      @cyl Před 6 dny

      Würde ich mittlerweile auch so machen. Danke für dein Feedback.

  • @MohammedSayedSaad-mr3se

    Sie mussen Hurghada in Agypten auch besuchen 🥰😇😇

    • @cyl
      @cyl Před 7 dny

      Wir haben erstmal noch andere Reisepläne. Trotzdem vielen Dank.

  • @detlevptaszek939
    @detlevptaszek939 Před 8 dny

    na toll, da kommt mein 110Wp-Solarpanel mit den 2 konventionellen Bordbatterieen ohne Ecoflow nicht mit, obwohl ich sowohl auf den Färöer Inseln wie auch im Süden immer genug Energie für meinen Kompressorkühlschrank und die anderen kleinen Verbraucher hatte, ohne auf C-Plätzen Strom zu ziehem

  • @Michaels.YouTube
    @Michaels.YouTube Před 9 dny

    Um sich das alles zu sparen (oder zumindest das meiste) gibt es doch von Ecoflow extra den neuen Wechselrichter. Der funktioniert genau gleich wieder zu Hause nur extra fürs Auto.

  • @endrikmulot2444
    @endrikmulot2444 Před 9 dny

    Dolomiten sind so der Hammer, Alpinisteig, Rotwandspitze, Paternkofel haben wir auch schon gemacht. Kann mit Euch fühlen😂👍🏻💪🏻 starkes Video

    • @cyl
      @cyl Před 8 dny

      Absolut, ich bin ganz bei dir. Vielen Dank für dein Feedback.

  • @steffiwolff4374
    @steffiwolff4374 Před 9 dny

    Hi , so ähnlich habe ich mich auch entschieden. Allerdings nutze ich insgesamt 1400 Wh aus 2 Geräten. Einer PS und der gleichstarken Zusatzbatterie. Das bringt nochmal mehr Flexibilität. Geladen wird während der Fahrt über 12 V und Votronic Ladebooster oder über ein bifaziales Faltpanel. Liegt Landstrom an schaltet dieser um. Auto steht im Schatten und das Panel in der Sonne ... besser gehts nicht. Ohne viel Montage! Ich finde die Ecoflow Strom Variante auch sehr gut. Danke fürs interessante Video !

    • @cyl
      @cyl Před 9 dny

      Vielen Dank für dein Feedback. Dein Setup ist auch sehr cool und wirklich sehr flexibel. Auf jeden Fall hast du so immer ausreichend Strom zur Verfügung.

  • @C4GIF
    @C4GIF Před 11 dny

    Und wie haben Sie den Schutzblech unten am Tretlager befestigt? Das würde mich echt ma interessieren! Danke für Auskunft!

    • @cyl
      @cyl Před 11 dny

      Hallo, das Schutzblech ist nur an der Sitzstrebenbrücke befestigt. Das letzte Stück hängt frei runter. Durch die Aluverstärkung der Schutzbleche ist es trotzdem stabil. Für grobes Gelände ist das aber keine Lösung.

    • @C4GIF
      @C4GIF Před 11 dny

      @@cyl 👍🏻Danke!

  • @C4GIF
    @C4GIF Před 11 dny

    Natürlich geht ein Fulli mit Schutzblechen! Und dazu gehört ein Gepäckträger mit einem Körbchen für einen Pudel. Und ein Fahrradständer, wenn schon der Fahrer keinen kriegt.

  • @tipiandraft
    @tipiandraft Před 14 dny

    Da kriegt man direkt wieder Sehnsucht, bei uns geht’s im Juni wieder hoch nach Norwegen und Schweden zum Packraften, wandern und Zelten 😁🇸🇪🇳🇴🏕️🌊

    • @cyl
      @cyl Před 12 dny

      Das hört sich toll an. Packraften in Kombination mit Wandern möchte ich auch irgendwann mal machen. Viel Spaß bei eurem Urlaub.

    • @tipiandraft
      @tipiandraft Před 12 dny

      @@cyl Danke! Meld dich wenn du mal in der Eifel unterwegs bist, bei uns können packrafts getestet werden 😊

    • @cyl
      @cyl Před 12 dny

      Sehr gerne. Vielen Dank für das Angebot.

  • @fotobox4715
    @fotobox4715 Před 15 dny

    Moin, Norddeutscher und Bergwandern ist schon eine besondere Herausforderung. Weil wir Flachlandtiroler das einfach nicht so gewohnt sind. Aber ich bin da bei dir, mache das auch immer wieder gerne. Ich sag nur GR20. Eine sehr spezielle Aufgabe…

    • @cyl
      @cyl Před 13 dny

      Ich mach häufiger mal Treppentraining um die Muskulatur einigermaßen fit zu halten. Insbesondere vor den Touren. Der GR20 ist richtig cool. Bisher habe ich zeitlich aber noch nicht mehr als 5 Tage am Stück für die Wandertouren abknapsen können. Bist du ihn komplett am Stück gelaufen?

    • @fotobox4715
      @fotobox4715 Před 12 dny

      @@cyl Moin, GR20 ist noch nicht ganz fertig. War 2022 eine spontane Idee, da mein Sohn immer kein Bock auf meine Wanderungen hat (sind ihm zu langweilig) er meinte „wenn du mal was anspruchsvolles gehen würdest, dann würde er mitkommen“ da hab ich den GR20 in den Raum geworfen und eine Woche später die Flüge gebucht… Wir mussten beide nach den ersten 3 Etappen abbrechen, da wir jeweils unterschiedliche Probleme hatten. Wir hatten dafür eine super „Vater-Sohn“ Zeit auf Korsika, ich bin eigentlich damit fertig (einfach irgendwann auch mal zu Alt für sowas…) allerdings hat mein Sohn nicht ganz mit dem Thema abgeschlossen, er würde das gerne zu Ende bringen und vor paar Wochen haben wir das Projekt für nächstes Jahr in die Planung gelegt…

    • @cyl
      @cyl Před 11 dny

      Das hört sich doch nach einem schönen Projekt an. Mit einem Jahr Vorlauf kannst du dich viel besser vorbereiten. Die Belohnung ist dann am Ende die schöne Zeit während der Tour und die tolle Erinnerung.

  • @asterixgallier128
    @asterixgallier128 Před 21 dnem

    Du sprichst die ganze Zeit von einem CEE- Stecker, bei 4:47 zeigst Du aber einen Adapter mit CEE- Kupplung, der keine Zulassung hat (obwohl er überall verkauft wird). Wenn Du dann doch einen Stecker montiert hast, wie schützt Du den gegen Verschmutzung?

    • @cyl
      @cyl Před 21 dnem

      Danke für den Hinweis. Ich habe ein Kappe dafür

  • @jazzmex4593
    @jazzmex4593 Před 25 dny

    Vielen lieben Dank für deine wertvolle Tipps ❤🎉

    • @cyl
      @cyl Před 25 dny

      Sehr gerne. Vielen Dank für dein Feedback.

  • @fabiankillius4068
    @fabiankillius4068 Před měsícem

    Eine Frage; was hat er dabei im Fehlerspeicher OBD2 vom Canbus gemeldet? Evt ist das meine Problematik die Atrappe kostet keine 15€😂😂😂

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Moin, das kann ich dir leider nicht beantworten. Ist zu lange her, dass ich das gemacht habe.

    • @fabiankillius4068
      @fabiankillius4068 Před 19 dny

      @@cyl Dennoch Dank dir 🙂

  • @steffiwolff4374
    @steffiwolff4374 Před měsícem

    Hi , ich habe auch einen Peugeot Boxer Bus H1 L1 ehm.9 Sitzer zum Minicamper ausgebaut. Allerdings ohne Vorkenntnisse und allein , auf der Straße ! Im Nachhinein würde ich Stehhöhe bevorzugen und komplett entkernen und isolieren wie es richtig wäre. Aber ich bin zufrieden und finde deine Videos sehr hilfreich und interessant. Vielleicht traue ich mich nochmal ran und arbeite nach. Danke für die Inspiration & mach weiter so !

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Vielen lieben Dank. Vielleicht ist ein Hubdach für dich eine Option.

    • @steffiwolff4374
      @steffiwolff4374 Před měsícem

      @@cyl Sieht bei dir auf jeden Fall klasse aus ! Bei mir würde es nicht viel Platzgewinn bringen. Dazu bräuchte ich ein anderes Fahrzeug 😁😁😁.

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Nee, ich meinte ein Hubdach / Faltdach. Die kann man ja auch nachträglich einbauen. Wäre aber auch nur ein Kompromiss. Mit einem neuen, größeren Fahrzeug hast du natürlich den größten Komfort.

  • @engelefeu7544
    @engelefeu7544 Před měsícem

    Was Ihr gesehen habt ist eine Schiffslegung.

  • @engelefeu7544
    @engelefeu7544 Před měsícem

    Auch nicht erlaubt ist das Befahren von Wald oder Schotterwegen. Da gibt es sehr strenge Verkehrsregeln und es wird teuer. Auch Zelten in der Nähe von Häusern ist nicht erlaubt. Auch das Allemansrätt hat Einschränkungen. Es ist nett,wenn Ihr ausgewiesene Stellplätze genutzt habt und nicht mit dem Van die Naturwege verdichtet habt.❤

  • @Pep.Ironie
    @Pep.Ironie Před měsícem

    Super Idee, schönes Erklärvideo, vielen Dank. Jetzt noch ein kleiner E-Motor statt der Kurbel… dann ist es perfekt.

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Vielen Dank. Ein E-Motor wäre nett, vermisst habe ich ihn bisher aber noch nicht wirklich.

  • @ulfgerhardt3537
    @ulfgerhardt3537 Před měsícem

    Einfach zu beantworten: ja 👍

  • @edihossli8476
    @edihossli8476 Před měsícem

    Der Stecker ist ganz einfach zu lösen ohne etwas abzumontieren. der Piepser mit Stecker liegt hinter der aufrechten schwarzen Verkleidung der Stoßstange. wenn man von unten hochgreift kann man ihn auch ertasten. Ist aber irgendwie gesichert und die Stoßstange müsste abmontiert werden. Dierekt ganz unten unterhalb der rechten Verkleidung läuft das Kabel vom Pieper in einen Gummistopfen in den Holm. Einfach den Stopfen rausnehmen und siehe da, ein zweiter Stecker dierekt dahinter. Stecker ziehen, Stopfen wieder rein, ist wieder dicht und Fertig. Wenn mans weiß in 1 Minute erledigt.

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Perfekt, danke für den Tipp

  • @torstenvonnerkueste
    @torstenvonnerkueste Před měsícem

    Moin mein Lieber, tolle Männerrunde an der Mosel. Wir sind -als wie noch in Köln gewohnt haben- regelmäßig mit dem Wohnwagen an die Mosel gefahren. Jetzt wo wir wieder an der Küste wohnen und aufs Wohnmobil umgestiegen sind, fahren wir auch mindestens einmal im Jahr dort "runter" und genießen die Gegend mit Wein und ausgiebigen Spaziergängen in den Weinbergen. Weinfeste sind irgendwie das ganze Jahr und locken dadurch mehr Gäste an....Wobei der gesamten Sommer und Herbst traumhaft dort unten ist. Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Danke dir. Unsere nächste Tour ist schon geplant 🥾🍺

  • @torstenvonnerkueste
    @torstenvonnerkueste Před měsícem

    Hallo ihr zwei Lieben, absolut sympathisch und authentisch wie ihr euch da zeigt. Hamburg ist immer eine Reise wert. Direkt dort wohnen wäre nicht meins, als Gast aber immer wieder gerne. Der Kiez ist auch immer wieder einen Besuch wert, allerdings hat sich auch dort über die Jahre vieles eher zum "Schlechten" verändert. Tolles Video, macht weiter so! Gruß von der Ostseeküste....Torsten

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Auf jeden Fall. Vielen Dank

  • @GuenterBrenneisen
    @GuenterBrenneisen Před měsícem

    Danke für die Vorstellung. Der Campingplatz wirkt allerdings nicht gerade einladend. 😢

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Da muss ich dir recht geben. Das ist ja in großen Städten leider häufig so. Für einen Paris-Trip ist er aber ok, weil er eine gute Anbindung in die Stadt hat.

  • @SuperDarthChris
    @SuperDarthChris Před 2 měsíci

    Hi, direkt nachgekauft. Klasse Video. Wie arretierst du das ganze während der Fahrt?

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Vielen Dank. Ich Kurbel das ganze Bett einfach mit Bettdecken drauf hoch. Dann klemmt es sich bereits komplett fest. Ich habe zusätzlich aber auch noch Klappscharniere unterhalb angebracht. Die sind wahrscheinlich gar nicht notwendig, geben einem aber ein besseres Gefühl. Mit dem Setup bewegt sich dann nichts mehr. Ich habe auch noch ein Update-Video zum Bett gemacht. Findest du auf meinem Kanal. Viele Grüße Ben

    • @SuperDarthChris
      @SuperDarthChris Před měsícem

      @@cyl Danke für die zügige Antwort, Video wird dirket angeschaut :)

  • @JohannErdmann-et5cm
    @JohannErdmann-et5cm Před 2 měsíci

    Moin erstmal😀 Ich habe (4) Lüfter vom Computern genommen ( Kumpel arbeitet beim Entsorger) und die im Dachfenster vom Womo eingebaut ,habe Plexiglas genommen wegen Helligkeit und alle Lüfter in einer Richtung laufen lassen aber die Platte ist zum wenden also Druck oder Sog . Es funktioniert prima .Gruß Johann

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Perfekt. Vielen Dank für dein Feedback. Mit vier Lüften am Dachfenster bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite ☀️ Viele Grüße Ben

  • @78Tubetom
    @78Tubetom Před 2 měsíci

    Ganz toll und nicht als Verkäufer erklärt. Ich hab die Dinger heute geliefert bekommen. 75 Euro. Muss meine Frau ja nicht wissen. Ich behalte die auch. Es geht nicht um die Geräuschreduzierung, sondern z.B. um das Öffnen bei Regen. Dankeschön

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Sehr gerne. Danke für dein Feedback. Ich möchte die Dinger nicht mehr missen. Bei Regen sind sie super. Als Windabweiser kann man sie auch nicht wirklich ernst nehmen.

  • @sbcinema
    @sbcinema Před 2 měsíci

    Sieht gut aus, nur auf den Gepäckträger würde ich nicht verzichten wollen

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Dankeschön. Ich benutze seit Jahren nur noch Packtaschen und habe einen richtigen Gepäckträger noch nicht vermisst. Wenn ich mich doch mal umentscheiden sollte, würde ich wahrscheinlich vorne einen anbringen.

  • @GuenterBrenneisen
    @GuenterBrenneisen Před 2 měsíci

    Schönes Video, sehr informativ. Ihr beide seid sehr sympathisch.

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Vielen lieben Dank.

  • @uwethorwarth9950
    @uwethorwarth9950 Před 2 měsíci

    jetzt würdest du für 200 Euro 10.000 LE bekommen.

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Krass. Gut für Touristen, für die Bevölkerung sicherlich nicht.

  • @JOW344
    @JOW344 Před 2 měsíci

    Bis auf die Lampe und den Sattel, schönes Fahrrad. Bei der Lampe hätte ich eine alte umgebaute Karbidlampe genommen, schön aus Messing und als Sattel einen von Brooks.

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Vielen Dank für dein Feedback. Die Lampe finde ich sehr cool, weil sie ziemlich einzigartig ist. Über den Sattel kann man streiten. Bequem ist er aber allemal. In echt kommt das Rad nochmal etwas besser rüber, als im Video - sieht echt klasse aus.

    • @photooutdoor2574
      @photooutdoor2574 Před 2 měsíci

      Ich stimme komplett zu. Wenn die Lampe nicht am Lenker sondern unten wäre, ginge es vielleicht. So hast du so ein wunderschönes filigranes Bike aufgebaut und dann die Klopper von Sattel und dem verchromten Spülbecken am Lenker (Wäre ja noch zu ändern). Andererseits kann ich natürlich verstehen, dass du so glücklich über das gelungene Projekt bist und am Ende muss es vor allem dir gefallen. Ich habe mal ein altes Rennrad restauriert und da hat auch nicht alles jedem gefallen. So what! Danke für das Video!

  • @larskolbe2728
    @larskolbe2728 Před 2 měsíci

    Sehr cooles Fahrrad

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Danke 😎 fährt sich auch richtig gut.

  • @Stefan_Wuppertal
    @Stefan_Wuppertal Před 2 měsíci

    Versteh ich nicht. Wir waren jetzt 2x mit dem DB-Autozug auf Sylt. Mussten aber rückwärts drauffahren wegen den Dachfenstern. Wieso ihr vorwärts?😮

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Verstehe ich auch nicht wirklich. Wir haben allerdings auch keine Dachfenster.

  • @junamusic8793
    @junamusic8793 Před 2 měsíci

    Ich hab schon beides getestet fähre als auch zug. Bin absolut für den zug da die anreise darauf sooo schön ist. Außerdem spart man sich paar Kilometer Fahrt zur Fähre über Dänemark. Ich werde nur noch mit dem Zug fahren

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Vielen Dank für dein Feedback. Wir wollen bei unserem nächsten Syltbesuch auch mal die Fähre ausprobieren. Ohne es besser zu wissen, bin ich gefühlt aber auch eher beim Zug.

  • @jaybee8695
    @jaybee8695 Před 2 měsíci

    Endlich mal ein leicht verständliches Video zu dem Thema. Ich habe schon eine CEE Dose am Bulli montiert und ein Kabel ist auch schon da. Ich möchte das natürlich absichern. Auch ich will einfach nur 2 230V Steckdosen innen verbauen. Danke für diese leicht verständlichen Tipps 🙏🏼

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Gerne, vielen Dank

    • @rodenstein8795
      @rodenstein8795 Před měsícem

      Verstehe ich das richtig, dass ich nicht unbedingt eine aussensteckdose brauche und landstrom einfach mit Kabel durch Fenster lege und dann eine kühlbox anschließe ohne zusätzliche sicherungsgeräte oder sonstiges?

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Ja, könntest du grundsätzlich so machen. Bei unseren ersten Touren haben wir das Landstromkabel auch nur lose nach drinnen geführt und eine Steckdosenleiste angeschlossen. Mit einer festen Installation ist es aber natürlich aufgeräumter und du kannst dein Bordnetz nochmal zusätzlich absichern. Sobald du die Elektrik im Fahrzeug fest einbaust und du das Fahrzeug als Wohnmobil eintragen lassen möchtest, musst du dich an die DIN Vorschriften halten, die ich in meinem Video beschreibe.

  • @blazbohinc4964
    @blazbohinc4964 Před 2 měsíci

    Can confirm. I've gone that fast. About 165km/h is where it ends. At least for the 2.2hdi 130hp, I believe the 165hp can squeeze a bit more if not speed limited

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Thanks for your feedback. After almost three years I can say - the acceleration is completely sufficient, but more would still be more fun

  • @Bus1708
    @Bus1708 Před 2 měsíci

    Danke für das Video. Hinweis: Wenn jeder auf die kostenlosen Parkmöglichkeiten hinweist, wird es bald keine solchen mehr geben.

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Danke für das Feedback. Die sind mittlerweile leider alle schon kostenpflichtig. Zumindest in der Sommersaison.

  • @Winkeleisen2
    @Winkeleisen2 Před 2 měsíci

    Hallo, habe noch weitere Fragen zum Ausbau: Wo sind die Holzplatten bezogen worden und welche Platten sind wofür zur Anwendung gekommen? Ist das Biegesperrholz auch für den Himmel eingeseztzt worden oder nur für die Hecktüren? Sind auf den Hecktüren im unteren Bereich wirklich 19mm Armaflex verklebt worden? Sind die verwendeten Holzlatten 30x40mm stark? Sind für die Bettaufhängung im oberen Bereich noch spezielle Verstärkungen an der Karosserie verbaut worden? Vielen Dank! Winkeleisen

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Hi, - Biegesperrholz nur für die Hecktüren - Dachhimmel mit 4 mm Hartfaserplatten - alle Seiten mit 6mm MDF - Die Hecktüren sind mit 6 mm Armaflex beklebt. Die müssen auch unbedingt von innen frei bleiben. - die Holzlatten sind größtenteils 3x5cm. 3x4 wäre aber auch gegangen. - für die Bettaufhängung habe ich zusätzlich 15mm Multiplex quer an das Dach geschraubt. Die Befestigung habe ich daran und auch an den darunterliegenden Latten geschraubt. Das Meiste davon müsste eigentlich auch in meinen Videos erkennbar sein. Da an meinem Boxer eigentlich nichts gerade und auch nicht unbedingt Symmetrisch war, musste ich fast alles individuell anpassen. Bei der Unterkonstruktion kommt es aber nicht so auf jeden Millimeter an. Hauptsache die sichtbaren Flächen werden am Ende schön. VG

  • @taschaMedia
    @taschaMedia Před 2 měsíci

    Schönes Video von euch. Hab euch gerade entdeckt. Möchte evtl. dieses Jahr auch mal nach DK. Dank euch mit tollen Tipps im Gepäck. 😃👍🏻 Liebe Grüße

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Dankeschön

  • @MoinYou3
    @MoinYou3 Před 2 měsíci

    Moin Welche Torxgröße hast du denn zum Lösen der Handbremse benutzt? Vielen Dank schon mal im Voraus :)

    • @cyl
      @cyl Před 2 měsíci

      Moin, das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich habe dafür aber kein neues Werkzeug gekauft und einen aus meinem mehrteiligen Bit-Set verwendet.

  • @wolfgang8891
    @wolfgang8891 Před 3 měsíci

    Kleiner Tipp zur Öresundbrücke: schaut euch vorher unbedingt die Preise für ÖresundGO an, eine Registrierung kann sich trotz Jahresgebühr lohnen. Nicht nur, weil man dann die automatischen Spuren benutzen kann und sich die Schranke öffnet sobald das Kennzeichen erkannt wurde. Rabatt auf der Storebaeltbrücke gibt's übrigens auch, falls man da mal rüberfährt. Stand 03/2024 sind es bis 6m ~60€ und bis 10m ~120€ pro Strecke ohne Registrierung; Jahresgebühr ~48€, dann kostet die Strecke bis 6m ~23€ und bis 10m ~46€. Unterm Strich lohnt sich also über 6m die Registrierung auf jeden Fall, bis 6m muss man innerhalb eines Jahres dann doch noch ein zweites Mal (Richtung ist übrigens egal, der Preis gilt immer pro Überfahrt) über die Brücke, damit sich das finanziell lohnt...

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      Vielen Dank für den Tipp, gut zu wissen.

  • @marwitz3009
    @marwitz3009 Před 3 měsíci

    Nun ja ist ein cooles Video. Ich denke für den ein oder anderen wird es hier gute Informationen geben ich habe hier auch einiges gelernt danke für eure Tips. Weiter so.

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      Dankeschön 😀

  • @marwitz3009
    @marwitz3009 Před 3 měsíci

    Bin mehr oder weniger auf euer Video gestoßen. Danke für die Info. Ich denke für den ein oder anderen ist es sehr interessant. Weiter so.

    • @cyl
      @cyl Před měsícem

      Dankeschön

  • @raik4987
    @raik4987 Před 3 měsíci

    SCHÖN gemacht. SCHWEDEN ist anders - weniger Europa. Andere Regeln. Voller Fettnäpfchen. Typisch Deutsche....geiz ist geil - vs Schweden - kauf schwedisch dann geht es dir gut! Bitte daher die lokale Tourist Info aufsuchen, dort die lokalen Regeln für alle Absichten erfragen. Schweden fühlen sich überrollt. 2 Mio deutsche Van Touristen treffen auf 10 Mio Schweden. 87 Mio Deutsche und ihre heftigen Reaktionen auf Flüchtlinge sind hierbekannt! Schweden halten sich freiwillig gerne an Regeln - auch an die ungeschriebenen Regeln. Das verkompliziert Tourismus. Schweden kennt Winter- und abweichende Sommer- Gesetze / Regeln. Schweden hat ein - frei übersetzt - Jedermannsrecht. Das ist kein Gesetzestext. Es ist eine mündliche, regionale Überlieferung von PFLICHTEN und wenigen Rechten für jede Person. Schweden kennt fast nur Privatwald oder Schutzgebiete - bei wenigen Schildern - oft nur farbige Pfähle. Schweden hat weniger Schilder, wenig Bargeld - der komplette Tag wird per Telefon erledigt. GPS zeigt mich und Mitmenschen. Schweden verzichtet auf jeglichen Datenschutz, nur Religion ist geheim. JedermannsRÄTT ist gläsere Menschen. Jeder wird 24/7 begleitet. So wird jeder in der Wildnis gefunden, so wird der Raser fair für die komplette Raser-Strecke bestraft.. Die Straßenkamera macht von allen Aufnahmen. Schweden hat extrem strenge Spionage Regeln für Kamera Drohnen. Einige Touristen sitzen im Knast, andere zahlten 50 000 Euro. Schweden fliegen in Hallen. Schweden hat Gesetze die nicht erlaubte Veröffentlichungen im Internet verfolgen. WIKIPEDIA wurde verurteilt. Schweden gehen jedem möglichen Streitgespräch aus dem Weg. Sie lächeln verlegen. Deutsche deuten das als Zustimmung, als Freibrief sich falscher verhalten. Schweden sieht Hunde als Gefahr - 24 h Leinenpflicht, kurze Leine. Keine Berührungen! Wird ein Hund aufgefunden, erlebt er selten eine Rückgabe, eher die sofotige Entnahme aus der Natur.

  • @timetrips-de
    @timetrips-de Před 3 měsíci

    Hallo, wir habens geschafft 3 Wochen in Schweden nicht einmal auf nen Campingplatz oder einem bezahlten parkplatz gestanden. Fast immer findet man problemlos schöne Plätze in Schweden, wo man ganz easy übernachten kann (kein Camping).

    • @raik4987
      @raik4987 Před 3 měsíci

      Kann so sein. Eher unwahrscheinlich. Seit Corona Reiseverbot sind die Schweden extrem sauer auf Deutsche, die einfach gereist sind, die Wälder zerstören. Freiwillig (ohne Strafe) beachten Deutsche keine Regeln - so die Meinung im Land. Weil 8 Mio Schweden auf 2 Mio D. Van Touristen treffen, wird das als Überfall gefühlt. .Jugendliche verwechseln schon häufiger Rehe mit Vans, die im Privatwald stehen. Andere knacken die Tür. Die Kriminalität steigt.

    • @thejro02
      @thejro02 Před 10 hodinami

      Cool! Wird das vor Ort einfach nicht so streng kontrolliert oder hast du da andere Tipps?

    • @timetrips-de
      @timetrips-de Před 8 hodinami

      @@thejro02 Hallo, es ist schlichtweg so lange kein Problem, wenn man nirgends parkt, wo parken verboten ist und nicht ausdrückliich da steht, dass man nicht campen darf. Und natürlich darf man nicht eifach in die Pampa fahren. also immer schon auf Straßen, Wegen und Parkplätzen bleiben. Und wenn man dann sich einigermassen von bewohntem Gebiet fernhält, dann gibts auch niemanden, den es stört. Alles easy.

  • @user-lq1ne5ko8g
    @user-lq1ne5ko8g Před 3 měsíci

    Ein Tipp von mir in Dänemark und Schweden Norwegen und Finnland gibt es Biltema da bekommst du alles was du zur Entfernung von insekten brauchst.

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      Perfekt, danke!

  • @lucky1609
    @lucky1609 Před 3 měsíci

    Danke für den Beitrag, war sehr informativ

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      Sehr gerne. Danke für das Feedback.

  • @1978RSH
    @1978RSH Před 3 měsíci

    Zum Jedermannsrecht, in Norwegen gilt dies auch für motorisierte Reisende 😉

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      Danke, gut zu wissen

  • @zh2_rider
    @zh2_rider Před 3 měsíci

    Welche Stärke vom Armaflex hast du verwendet? Wie viele Quadratmeter hast du verbraucht? Wie viel Alubytol hast du verwendet und wo? Könntest du mir da ein bisschen weiterhelfen?

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      15qm Armaflex 19mm + 5qm in 6mm. Von dem Alubutyl auch nochmal 2Rollen. Das Alubutyl habe ich auf alle größeren Flächen geklebt. Das Armaflex fast vollflächig. Zumindest überall dort, wo man hinkommt. Zu den meisten Arbeitsschritten habe ich auch Videos gemacht. Die verwendeten Produkte habe ich hier zusammengestellt: sites.google.com/view/customizeyourlife365/ausr%C3%BCstung-produkte?authuser=0 VG

    • @zh2_rider
      @zh2_rider Před 3 měsíci

      @@cyl Danke dir für die Infos. Material ist bestellt, nächste Woche geht's los :)

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      Sehr cool 👍 gutes Gelingen

  • @xxlalbatross3287
    @xxlalbatross3287 Před 3 měsíci

    I am a new follower of your channel Greetings from Sweden 😊

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      wow, thanks for your support and a warm welcome.

    • @xxlalbatross3287
      @xxlalbatross3287 Před 3 měsíci

      @@cyl 👍

  • @zh2_rider
    @zh2_rider Před 3 měsíci

    Du hast mir heute den Arsch gerettet 😅 ich war kurz davor die Kiste anzuzünden 😂

    • @cyl
      @cyl Před 3 měsíci

      Immer wieder gerne 😉