Sybille Wachenfeld
Sybille Wachenfeld
  • 2
  • 415 222
Früher.Später.Jetzt. - Schönheit - Reportage über das Früher, Später, Jetzt
In der 3-teiligen Sendereihe "Früher. Später. Jetzt." beleuchten wir
die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten, treffen Menschen aus drei
verschiedenen Generationen und begeben uns mit ihnen auf eine spannende
Zeitreise: Vom so genannten Fräuleinwunder über frühe Schönheitsköniginnen bis
hin zum Wellness- und Beauty-Boom heute. Von der vermeintlichen Familienidylle
der 1950er Jahre über das neue Scheidungsrecht bis zur bunten Patchworkfamilie.
Vom verschämten Händchenhalten im Tanzkurs über „Love and peace" bis hin zum
offensiven Speed-Dating.
zhlédnutí: 14 037

Video

Früher.Später.Jetzt. - Familie - Doku über das Früher, Später, Jetzt
zhlédnutí 401KPřed 11 lety
Ein Thema, drei Zeiten: Familienideale im Wandel der Jahrzehnte. Wie war das etwa mit der hoch gelobten Großfamilienidylle früher? War der Zusammenhalt tatsächlich so groß, wie es heute immer heißt? Oder stieß das Modell mit Geld verdienenden Vater und Haushalt führender Mutter schon damals an seine Grenzen? Und um wie viel besser wurde es später? Als Kleinkinder sich im anti-autoritären Kinder...

Komentáře

  • @Junsuinatamashi
    @Junsuinatamashi Před měsícem

    Antiautoritäre Erziehung ist der größte Schwachsinn. Sieht man jetzt an der Jugend und den Kindern. Da bin ich froh keine gezeugt zu haben.

  • @Kinsta846
    @Kinsta846 Před měsícem

    Jutta hat es sehr gut beschrieben, alles richtig gemacht.

  • @realmee7214
    @realmee7214 Před 2 měsíci

    Gutes Video!✨

  • @FollowerOfTheLight2782
    @FollowerOfTheLight2782 Před 2 měsíci

    Vater das Haupt der Familie und die Mutter das Hertz der Familie ! Amen

  • @reginaschmidt4605
    @reginaschmidt4605 Před 3 měsíci

    Die alleinerziehende Mutter hat Herz. Deshalb sorgt die Tochter für sie.

  • @user-zn2sq3si9o
    @user-zn2sq3si9o Před 3 měsíci

    Die armen Frauen -- die 6 bid 8 Kinder gebären mussten...

  • @fraubrezner
    @fraubrezner Před 4 měsíci

    In Bayern auf dem Land war von antiautoritärer Erziehung in den 1970ern NICHTS zu merken. Bin Jahrgang 1965 und wir haben in den 1970ern in der Schule noch "Prügelstrafe" bekommen. Wir Mädchen eher nicht, aber die Jungs durchaus.

  • @gabyliebl6681
    @gabyliebl6681 Před 4 měsíci

    Die Männer waren damals ziemliche Paschas !! Kathastrophe!! 😢🙈

  • @kafercabrio1303
    @kafercabrio1303 Před 5 měsíci

    Damals konnte man auch mit einem Einkommen eine mehrköpfige Familie ernähren. In Zeiten des Teuro und der Weltherrschaft der Spekulantenschweine undenkbar.

  • @bettinapape890
    @bettinapape890 Před 5 měsíci

    Als ich 9 Jahre alt war wurde meine Schwester geboren. Somit waren wir irgendwie 2 Einzelkinder. Ich habe immer meine Freundinnen beneidet, die noch geschwister hatten die altersmäßig dichter zusammen waren. Für mich stand immer fest, ich möchte viele Kinder direkt hintereinander. Ich habe 4 Kinder bekommen 1990, 1991, 1992 und 1999. Meine Kinder wurden nie vom Steuerzahler ernährt, sondern von uns. Heute bin ich in frührente, meine Kinder gehen alle Arbeiten und finanzieren u.a. meine Rente sowie es in unserem sozial/rentensystem mal vorgesehen war. Damit meine Tochter arbeiten kann kümmere ich mich um meinen Enkel. Kinder und Enkelkinder sind der größte Reichtum.

  • @ManachanJapan
    @ManachanJapan Před 6 měsíci

    Meine Mutter war Kind der 50er, Teenie der 60er und hats gehasst. Sie hatte sich aus der Schulbibliothek der Volksschule Pippi Langstrumpf ausgeliehen und kraeftig eins auf die Ohren bekommen, weil das Buch nichts fuer ein guterzogenes Maedchen sei. Sie haette aufs Gymnasium gehen koennen, aber ihre Eltern meinten, Maedchen werden ja eh Hausfrauen und schickten sie auf die Volksschule und dann die Hauswirtschaftsschule. (diese Hausfrauenschulen). Sie wollte Pilotin, Frisoerin werden - nein, weil Maennerberuf. Im Endeffekt, hat mein Grossvater sie dann bei sich im Geschaeft angestellt und kaufmaennisch ausbilden lassen, weil meine Mutter einfach stur war. Beatles ging noch, aber amerikanische Musik war meinen Grosseltern damals zu modern und kam nicht ins Haus. (sie ist Jahrgang 1950) Sie hat dann mit 21 geheiratet, meine Schwester mit 22 bekommen und sich scheiden lassen, als sie 7 war. Als meine Schwester in die weiterfuehrende Schule kam, holte sie am Abendgymnasium das Abitur nach und als sie mit mir schwanger war (1988), den Direktionsassistenten.

  • @heidir1978
    @heidir1978 Před 7 měsíci

    Finden sie Dt als kinderfeindliches Land? Neeiin , es sind genug Kinderheime eingerichtet. 😅

  • @cosmodookie2914
    @cosmodookie2914 Před 7 měsíci

    Ich seh das ungefähr so: Früher hatte Familie und hatten einzelne Familienmitglieder im Allgemeinen noch eher einen Wert - heute hat Familie bei vielen kaum mehr einen Stellenwert und auch Familienmitglieder liegen weniger am Herzen, als das individuelle Glück des Einzelnen. Auch in der Familienplanung hat sich scheinbar sehr viel geändert: Keine Kinder, maximal 2 - im Schnitt: ein Kind auf Verdacht. Wenns keine Kinder gibt, auch nicht wild - lieber Karriere. Wobei auch bei der Karriere sich viel geändert hat, dazu wäre dann noch ein anderes Video fällig.. Ist es heutzutage besser? Gesamtheitlich würd ich sagen: NEIHEN!

  • @charlieweiss8753
    @charlieweiss8753 Před 8 měsíci

    Eben eigenes Eheglück, eigenes Familienglück, eigenes Alltagsglück❣️ Wenn man sich etwas überstülpt was für einen selbst gar nicht passt, wird man nur unzufrieden. Setzt euch für eure eigenen Bedürfnisse ein❣️ Immerwährende Kommunikation über Erwartungen, Enttäuschungen, auch Rollenbilder, Lebenweisen, Vorstellungen von Zufriedenheit und Grenzen, vor allem Belastungsgrenzen

  • @thomasstecher1211
    @thomasstecher1211 Před 8 měsíci

    die selbstmordrate der alleinerziehenden männern ist exorbitant hoch

  • @SonjaSuhr
    @SonjaSuhr Před 9 měsíci

    Interessante Doku 😮

  • @annatevka8830
    @annatevka8830 Před 9 měsíci

    ♥️

  • @marioschreck3790
    @marioschreck3790 Před 10 měsíci

    ....die " Alten Menschen" , -gerade in ,, Pflegeheimen " , sind der ,, Politik" ja auch Scheißegal, da diese keine Wählergruppe mehr darstellen!!🤮🤮🤔

  • @natalielieser5900
    @natalielieser5900 Před rokem

    Auch heute verhilft den meisten Frauen nur ein Erbe oder ein gut verdienender Mann zum guten Auskommen! Hat schließlich nicht Jede einen gut bezahlten Job.

  • @syvadcram
    @syvadcram Před rokem

    Wie bei Fernsehsendungen der linken Medien üblich ist, wird eine völlig verdrehte Version der Vergangenheit gezeigt. Die Arbeit der Männer, die auch heute noch 98% der schlechtesten Jobs in Deutschland machen und 96% aller Arbeitstoten ausmachen, wird völlig ignoriert. Es ist, als ob die Vergangenheit für Feministinnen und Linke eine Fantasiewelt ist, in der alle Männer Geschäftsleute der Mittelschicht sind, deren Aufgabe es ist, zur Tür hinauszugehen, ihren Gehaltsscheck zu kassieren und nach Hause zu kommen. Stellen Sie sich vor, wie diese armen Hausfrauen-"Opfer" der Vergangenheit eine volle Schicht auf einer Baustelle mitten im Winter oder im kochend heißen Sommer mit 110 Dezibel lauten Presslufthämmern bewältigt hätten. Stellen Sie sich vor, diese Frauen würden 8 Stunden am Tag stinkenden Müll einsammeln und sich regelmäßig an dem gefährlichen Inhalt verletzen. Stellen Sie sich diese Frauen vor, die eine ganze Schicht in einem Kohlebergwerk arbeiten, Kohlestaub einatmen und ihr Leben mit Lungenkrankheiten verkürzen, damit undankbare und privilegierte Menschen im Winter von der Heizung profitieren können. Stellen Sie sich diese Frauen vor, die mit Lastwagen durch Europa fahren und eine Woche am Stück im Wagen schlafen muss. Stellen Sie sich vor, dass diese Frauen einen obligatorischen dreijährigen Militärdienst ableisteten, von dem die Männer befreit waren. Stattdessen hatten diese Frauen den Luxus, nicht für ihren Lebensunterhalt arbeiten zu müssen, was im Laufe der Geschichte als der größte Luxus galt und historisch gesehen dem Adel und der Aristokratie vorbehalten war. Aber man erntet, was man sät. Von den Feministinnen und den linken Medien einer Gehirnwäsche unterzogen, beschlossen die Frauen, dieses bequeme Hausfrauenleben zu beenden, das dazu geführt hatte, dass sie 6 Jahre länger lebten als Männer, und statt Geld umsonst zu bekommen, dafür zu arbeiten. Das Ergebnis ist für uns Männer fantastisch: Anstatt uns zu Tode zu arbeiten, um sicherzustellen, dass wir genug für die Familie verdienen, müssen die Frauen uns jetzt helfen. Allerdings wollten die Frauen bisher nur die bequemen Jobs in der Gesellschaft übernehmen, die ein hohes Maß an Komfort bieten. Sie drücken sich nach wie vor und überlassen den Männern die schlimmsten Arbeiten in der Gesellschaft, so wie die Araber in Katar heute leben und alle schmutzigen und gefährlichen Arbeiten den Afrikanern und Indern überlassen.

    • @user-qp3qf3kt7h
      @user-qp3qf3kt7h Před 8 měsíci

      Und zudem wurde die Familie auseinander gerissen, weil die Mutter schaffen ging. So kamen die Pänz, Kinder, in die Kitas. Ich und meine Schwester waren in den 1980er auch im Kindergarten. Es war die Hölle! Wir fühlten uns abgeschoben und wollten nur daheim sein. So erging es unserer jüngsten Schwester auch. Sie war in den 1990er im Kindergarten. Ich habe nichts dagegen wenn sich Frauen verwirklichen. Ich bin ja selbst eine Frau. Doch bei all diese Arbeiten und Tätigkeiten, die Frauen machen, verwirklichen sich doch nicht. Heute muss leider fast jeder arbeiten, um um die Runden zukommen. Ich bin dennoch dagegen, wenn sich Männer Zuhause diktatorisch aufführten. Auch dieses nur ein bis höchstens drei Kinder zuhaben, nervt. Für mich ist es unnatürlich, diese Einzelkind Familie. Ich bekam 2005+2006 meine zwei Töchter Tiffany-Sorsha und Eilonwy-Dulja. Und jetzt erst am Donnerstag, dem 19 Oktober meine weitere Tochter Shalawyn-Agnes zur Welt. Ich behielt immer meine Töchter bei mir daheim. Und wurde immer doof angemacht, ich soll sie im Kindergarten bringen. Ich, sowie meine Schwester, wissen aus eigener Erfahrung, daß weggebracht im Kindergarten, Mutter ist mal weg, daß dies Ängste und Paniken auslöst. Selbst wenn man nur für eine Stunde im Kindergarten ist, ist es lange für kleine Pänz. Meine Töchter waren dankbar, daß ich sie nie dahin brachte. Diese ganze Anti Aurititaet Erziehung war nie was für uns. Wo die Kinder überall laut kreischen und sie im Gasthof über Bank und Tische springen. Ich hätte am liebsten neun Pänz gehabt. Und ehe wieder ein fieser Kommentar kommt, denn wenn man Großfamilie mag, gilt man schon als jemand, der psychische Probleme hat, sage ich: Ich bin nicht irgendwie psychisch krank und ich ging arbeiten und habe sogar Anfang der 2000er Jahre Psychologie studiert.

  • @ahsokatano9453
    @ahsokatano9453 Před rokem

    Schön wenn man ne lirbevolle Familie hat.. schlecht wenn man in einer dysfunktionalen Familie mit Alkoholmissbrauch und Drohungen aufwächst

  • @syrah5204
    @syrah5204 Před rokem

    Kuss diggi banger

  • @SirWilliamSimon
    @SirWilliamSimon Před rokem

    Ne wissen se ne

  • @lasse7791
    @lasse7791 Před rokem

    Wo ist diese twiggy

  • @TheNewsAnchorYouTrust

    😂Männer die die Kinder hüten, können natürlich nicht so einfach fremd gehen. Geschickt eingefädelt.

    • @cosmodookie2914
      @cosmodookie2914 Před 7 měsíci

      Stimmt, ansosten ist es ja quasi selbstredend, dass Männer fremdgehen.. standard. Nicht wahr?

  • @f4455
    @f4455 Před 2 lety

    Tilted wurde zerstört 😭😭😭😭😭😭😭

  • @Ichrenoviere
    @Ichrenoviere Před 2 lety

    0:24 19:45

  • @dpunktgehpunkt5876
    @dpunktgehpunkt5876 Před 2 lety

    leider sind sehr viele Bild&Ton-Unterbrechungen dabei. Manchen Interviews kann man daher im Kontext nicht mehr richtig folgen

  • @neueraccountheitkvin7416

    25:20

  • @czechhockeyfan4403
    @czechhockeyfan4403 Před 2 lety

    13:30 Damals begannen die Eierlosen das Kommando über die Denkungshoheit zu übernehmen. Der linksversiffte EmanzenRinnen-Dreckszeitgeist.

  • @crynshot1163
    @crynshot1163 Před 2 lety

    21:17

  • @crynshot1163
    @crynshot1163 Před 2 lety

    Kuss geht raus für den sop kurs

  • @dramasmvs2346
    @dramasmvs2346 Před 2 lety

    Das ist halt genau der kleine Film den wir in Sk geguckt haben😂😂

  • @sarif5544
    @sarif5544 Před 3 lety

    Diggah ich muss wegen euch das gucken weil das meine Schule Aufgabe ist müsst ihr das machen

  • @doyoungsbunny7546
    @doyoungsbunny7546 Před 3 lety

    00:00 - 00:23 06:31 - 06:42 08:44 - 09:11 22:29 - 24:35 27:17 - 28:15

  • @ioannis2201
    @ioannis2201 Před 3 lety

    Gut zusammengefasst, danke aber viele Unterbrechungen.

  • @AndersonSop
    @AndersonSop Před 3 lety

    kuss geht raus an meinen sowi kurs der sich das ganze jetzt anschauen muss

  • @puerto6166
    @puerto6166 Před 3 lety

    Das war ja schon eine interesante Reportage, ja was ist denn nun der richtige Weg? Die Erziehung und das Aufwachsen der heutigen Kinder von damals, oder die der von heute? Ich bin 1966 geboren und hatte damals eine sehr schöne Kindheit, Eltern, Bruder, Großeltern, aber mal ehrlich, auch damals war nicht immer alles Gold was glänzt. Ich bin aber andererseits auch nicht gegen die Erziehungsmethoden von heute. Aber was mir sehr wichtig ist, das ist, dass Kinder und Jugendliche immer gewisse Bezugspersonen haben, egal ob männlich oder weiblich. Ich denke es spielt keine Rolle, ob zwei Frauen, zwei Männer oder eine Frau und ein Mann Kinder erzieht, sondern es braucht zu einer Kindererziehung eine Struktur. Wenn ich heute merke dass zum Beispiel in einer Beziehung öfter die Partner gewechselt werden dann kann das durchaus problematisch werden. Vielleicht habe ich dadurch damit das Thema des Beitrages etwas "verbockt", aber Kindererziehung ist sowohl damals als auch heute ein wichtiges Thema.

  • @aedj73790810
    @aedj73790810 Před 3 lety

    Ich bin so ein Kind der 70er.. 😂 Meine Eltern solche Hippies.. Naja.. Hat mir nicht geschadet. Sie sind bis heute immer für mich da.

  • @jamesbarnes8870
    @jamesbarnes8870 Před 4 lety

    Die Rollen müssen ganz bestimmt verteilt sonst werden die Kinder nicht gut erzogen weil das Kind muss wissen wer mann und wer Frau ist die Elite macht die Gesellschaft kaputt am schluss wird das Kind schwul und Transgender das ist nur in der Gesellschaft von der Elite erzeugt.

    • @kia8363
      @kia8363 Před 3 lety

      Das Kind kann auch wissen, dass die Mama und der Papa sich die Arbeit aufteilen. Dann kann meine Tochter sehen, dass die Mama wunderbar arbeiten kann und mein Sohn kann sehen dass der Papa ganz liebevoll sein kann. So lief es in meiner Familie und ich bin nicht homo oder transgender geworden.

  • @turn0n538
    @turn0n538 Před 4 lety

    An die Leute die den Film komplett geschaut haben Welche verschiedene Familienformen werden in dem Film genannt

  • @manfredweber8204
    @manfredweber8204 Před 4 lety

    SCHLECHT HOCHGELADEN - SIND LAUTER HÄNGER DRIN!!!

  • @user-vg5dk6rc1j
    @user-vg5dk6rc1j Před 4 lety

    👍👍👍

  • @annabella2196
    @annabella2196 Před 4 lety

    Was hat der Feminismus verursacht? Er hat aus den Frauen Steuerkühe gemacht, die neben Kinder bekommen und Haushalt gemolken werden. Schön und gut. Wenn manche Frauen das gut finden, ist das völlig okay. Aber manche Frauen wollen Mutter und Hausfrau sein und auch als das gesellschaftlich anerkannt werden. Der scheiß Feminismus hat aber dafür gsorgt, dass Mütter und Hausfrauen eine überflüssige Randgruppe geworden sind. Außerdem lassen diese dämlichen Feministen die Bedürfnisse der Kinder völlig außer Acht. Mich nerven diese Gender und Femem Dinger nur noch. Politisch sind Mütter und Kinder finanziell nichts wert. Aber Millionen Kitaplätze aus dem Boden stampfen. Geil, dass es finanziell unterstützt wird wenn fremde Frauen mein Kind erziehen. Wenn ich das aber selber mache, dann bekomme ich kein Geld....von Rente brauch ich gar nicht anfangen.....

    • @alfredsuhrbier4166
      @alfredsuhrbier4166 Před rokem

      Die wollen gleich nach der Geburt, mit der staatlich organisierten Indoktrination beginnen.

    • @user-qp3qf3kt7h
      @user-qp3qf3kt7h Před 8 měsíci

      ❤ Genau so ist es. Meiner Schwester und mir hat es geschadet als wir Anfang der 1980er im Kindergarten waren und unsrer jüngsten Schwester, die Anfang der 1990er Jahre im Kindergarten war, ebenso. Gut getroffen, daß arbeiteten Mütter Steuerkühe wurden. Und das an Pänz, also Kinder, nie gedacht wurde, mit diesem arbeiten gehen. Frauen, die arbeiten müssen, weil sie wirklich kein Geld haben, meine ich nicht. Ich habe nichts dagegen wenn Frauen sich verwirklichen, doch irgendwo schaffen zugehen, verwirklichen sie sich auch nicht. Ich gab meine zwei Töchter Tiffany-Sorsha und Eilonwy-Dulja, die ich 2005+2006 gebar, nie in einem Kindergarten oder Kita ab. Ich wurde damals auch schon doof angemacht und als faul betrachtet, weil ich lieber Zuhause bei meinen Töchtern war. Ich sah es nie ein, warum soll ich meine Töchter, die in mir wuchsen, einfach zu Fremde abgeben?! Ich habe eine super starke Bindung zu meinem Töchtern. Und wenn ich die meist andere betrachte, wo die Pänz immer weg in Kitas kamen, so ist meine Beziehung zu Sorsha -Tiffanie und Eilonwy-Dulja viel enger und intensiver. Und Kontakte zu gleichaltrigen Kinder hatten meine Töchter auch. Da es immer heißt, ohne Kindergarten hätten die Pänz keine sozialen Kontakte zu anderen Kindern. Ich bekam am Donnerstag, am 19 Oktober 2023, meine dritte Tochter Shalawyn-Agnes. Diese kam ebenfalls wie ihre beiden Schwestern als Hausgeburt zur Welt. Deswegen durfte ich mir auch was anhören. Shalawyn-Agnes behalte ich auch bei mir. Auch bei ihr ist nichts mit Kita. Dumme Sprüche gehen mir, wie damals auch, längs dem Arsch vorbei! Ich bin froh, daß es noch jemanden gibt, der ebenso denkt wie ich und meine Familie.🧡🐦🐁 Der Nachwuchs ist der größte Schatz. Fast niemand macht sich Gedanken wenn die Kleinen für Stunden weg sollen von ihren Zuhause.

  • @danni7895
    @danni7895 Před 4 lety

    Ist Schölermann ein gebräuchlicher Name?

  • @anthonihaupt3746
    @anthonihaupt3746 Před 4 lety

    In dieser Doku handelt es sich lediglich um das Familienbild der deutschen

  • @lin13.
    @lin13. Před 4 lety

    Ich beneide die 50er 60er Jahre, damals konnte man sich noch die Zeit für die Familie nehmen, weil es reichte, dass nur einer Arbeiten gehen musste, damit man die Familie ernähren kann. Man sieht es ja an dem Verhalten der Kinder. Die Erziehung oder das liebe volle Kümmern bleibt auf der Strecke, da bleibt auch die Geduld aufgrund des Zeitmangels auf der strecke 😞. Man setzt sich aufgrund der wenigen Zeit nicht mehr genug mit den kleinen auseinander

    • @lillysings4727
      @lillysings4727 Před 10 měsíci

      Ich finde es sehr fragwürdig, in einer Zeit leben zu wollen, wo Frauen kein eigenes Konto eröffnen konnten, für einen Arbeitsvertrag das Einverständnis des Ehemannes vorgeschrieben war und es legitim war, seine Kinder zu schlagen. Sicher wurde das damals nicht in der Werbung gezeigt und sicher muss man etwas gegen die Doppelbelastung von Frauen tun. Allerdings in einem Rahmen, dass unbezahlte Arbeit geteilt wird und beide Eltern einen entspannten Umgang mit den Kindern haben. Die 50er und 60er waren keine glückliche Utopie. Probleme wurden nur erfolgreich unter den Teppich gekehrt und auf Grund finanzieller Abhängigkeit, konnten die meisten Frauen nicht aus ihren Ehen raus. Meine Großmutter hatte Kinder in den 60ern und ist so negativ geprägt von den damaligen Rollen Bildern, dass sie beschlossen hat, nie wieder eine Beziehung zu führen.

    • @susannebusse3049
      @susannebusse3049 Před 7 dny

      Ja aber dafür hatte man "nur" Kinder und Haushalt. Heute kommt noch Beruf dazu. Haushalt bleibt, und dazu gibt es Studien, größenteils trotz Aufteilung bei der Frau hängen. Tolle Befreiung der Frauen. Am Ende bleibt zu wenig Zeit für die Kinder. Arme Generation Alpha.

  • @cedricgermania2526
    @cedricgermania2526 Před 4 lety

    Bei uns ist es so das jeder seine Rolle hat und sie kümmert sich um das Baby während ich arbeiten gehe. Das hat nix mit Unterdrückung zu tun. Das ist Teamwork

    • @illesenci
      @illesenci Před 2 lety

      und wer kümmert sich um den Haushalt?

    • @charlieweiss8753
      @charlieweiss8753 Před 8 měsíci

      Wenn jeder zu jederzeit mit dem gelebten Rollenbild zufrieden ist, ja.

  • @Polomatse
    @Polomatse Před 4 lety

    Aber das die DDR WEIT früher emanzipiert und sozial gerechter war, wird mit keinem Wort erwähnt.

  • @warum9434
    @warum9434 Před 4 lety

    25:01 der ist ja klasse hahahahahha