Almwirtschaft - Traditionelles Almhandwerk
Almwirtschaft - Traditionelles Almhandwerk
  • 26
  • 4 772 600
Milchverarbeitung auf der Alm - Hygienepraxis
Auf den österreichischen Alm- und Alpsennereien werden in traditioneller Art einzigartige und hochwertige Produkte erzeugt. Eine Grundvoraussetzung dafür ist eine hygienisch einwandfreie Arbeitsweise über den gesamten Produktionsprozess hinweg. Die diesbezüglichen Anforderungen werden immer größer. Die häufig schwierigeren Rahmenbedingungen in Sennereien auf den Alpen und Almen im Vergleich zu Talsennereien und Molkereien stellen das Personal teilweise vor Herausforderungen. Unabhängig von der baulichen und räumlichen Ausstattung im Bereich der Milchverarbeitung gilt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten. Die wesentlichen Punkte hinsichtlich der Hygiene - vom Melkvorgang bis zum fertigen Produkt - werden in diesem vom LFI Österreich im Rahmen des Projektes „Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft“ erstellten Fachfilm beleuchtet.
zhlédnutí: 3 512

Video

Almsingen
zhlédnutí 1,5KPřed 6 lety
Das Almleben ist nicht nur von harter Arbeit geprägt. Die Almen waren schon immer auch ein Ort der Geselligkeit. Noch heute gehört das gemeinsame Musizieren und vor allem Singen zum Lebensgefühl auf der Alm. Es gibt eine Fülle von Liedern, die das Lebensgefühl auf der Alm anklingen lassen. Die vom harten Leben auf der Alm erzählen, von den Sorgen und Freuden des Lebens in den Bergen.
Altes Wissen, Brauchtum und traditionelle Handwerkstechniken in der Almwirtschaft
zhlédnutí 5KPřed 6 lety
Das Wissen über alte Handwerkstechniken, Traditionen und ursprüngliche Formen der Almbewirtschaftung gilt es für zukünftige Generationen zu erhalten. Das Anlegen von „Almwaalen“ zur Bewässerung von Weideflächen, die Fertigung von Dachrinnen und Weidegatter aus Holz, der Einsatz von Hütehunden, das Wissen über die Heilkraft der Almkräuter sowie das traditionelle „Schwenden“ zur Offenhaltung der ...
Almwaale - traditionelle Bewässerung von Almweideflächen
zhlédnutí 9KPřed 6 lety
Bewässerung ist eine schonende, kosteneffektive und nachhaltige Methode zur Weideverbesserung. Bei der Bewässerung von Almflächen mit Almwaalen handelt es sich um eine alte, mittlerweile nahezu in Vergessenheit geratene Kulturtechnik. Dabei wird ein bestehender Wasserlauf gestaut, das Wasser seitlich in künstlich gegrabene, schmale Kanäle ausgeleitet und über geneigte Flächen flächig und kontro...
Almkräuter - die Heilkraft der Natur
zhlédnutí 3,1KPřed 6 lety
Über viele Jahrhunderte haben die Menschen in den Bergen ein umfangreiches Wissen über die Heilkräfte der Pflanzen entwickelt. In vielen Fällen wurde die Wirksamkeit durch die Wissenschaft belegt. Es gibt traditionelle und weit verbreitete Heilpflanzen, die man zur Grundausstattung fast jeder bäuerlichen Hausapotheke zählen kann, etwa der Arnikaschnaps oder das Johanniskrautöl. Es gibt aber auc...
Hütehunde - seit Jahrhunderten unermüdliche Helfer des Menschen
zhlédnutí 26KPřed 6 lety
Hütehunde können die Arbeit eines Hirten bzw. eines Schäfers enorm erleichtern und sind ihnen treue Begleiter. Ursprünglich wurden die Hunde gezüchtet um Nutztiere, insbesondere Schafe, zu hüten und an verschiedene Orte zu treiben. Der Mensch hat sich hierbei das natürliche Jagdverhalten der Hunde zu Nutze gemacht, um sie nach ihren Bedürfnissen zu züchten.
Dachrinnen aus Holz
zhlédnutí 184KPřed 6 lety
Traditionellerweise werden auch heute noch für Almhütten Dachrinnen aus Holz verwendet. Die Fertigung dieser speziellen Dachrinnen erfordert viel Wissen über alte Handwerkstechniken
Traditionelle Weidegatter
zhlédnutí 30KPřed 6 lety
Neben den vielfältigen Formen traditioneller Zäune werden auch die als Durchlass dienenden Weidegatter meist im bäuerlichen Umfeld selbst angefertigt. Qualitätsvoll hergestellte Weidegatter verfügen dabei über eine „Lebensdauer“ von bis zu 20 Jahren, bevor man sie erneuern muss. Das gängigste Material für die Herstellung von Weidegattern ist Lärchenholz. Ortsweise wird auch Fichtenholz verwendet.
Almschwenden - Techniken zur Offenhaltung der Almen
zhlédnutí 11KPřed 6 lety
Almen sind von Menschen geschaffener Kulturräume. Dass dieser Kulturraum erhalten bleibt, wird durch kontinuierliches „Schwenden“ sichergestellt. Als Schwenden werden traditioneller Weise Methoden zur Offenhaltung von Almen bezeichnet. Auf bewirtschafteten Almen können sich vor allem die Pflanzen ausbreiten, die vom Vieh nicht gefressen werden. Dadurch, dass sie nicht abgeweidet werden, können ...
Sensenmähen - Mähen (Teil 4)
zhlédnutí 164KPřed 12 lety
www.lfi.at Das Mähen mit der Sense zählt zu den ältesten Kulturtechniken des sesshaften Menschen in Österreich und hat eine sehr lange Tradition. Durch die Mechanisierung der Landwirtschaft ist vielerorts der Einsatz der Sense nicht mehr notwendig. Heute kommt die Sense vor allem in gebirgigen, steilen Flächen, wo noch von Hand gemäht wird, zum Einsatz.
Sensenmähen - Sense wetzen (Teil 3)
zhlédnutí 236KPřed 12 lety
www.lfi.at Das Mähen mit der Sense zählt zu den ältesten Kulturtechniken des sesshaften Menschen und hat eine sehr lange Tradition. Durch die Mechanisierung der Landwirtschaft ist vielerorts der Einsatz der Sense nicht mehr notwendig. Heute kommt die Sense vor allem in gebirgigen, steilen Flächen, wo noch von Hand gemäht wird, zum Einsatz.
Sensenmähen - Sense dengeln (Teil 2)
zhlédnutí 355KPřed 12 lety
Das Mähen mit der Sense zählt zu den ältesten Kulturtechniken des sesshaften Menschen und hat eine sehr lange Tradition. Durch die Mechanisierung der Landwirtschaft ist vielerorts der Einsatz der Sense nicht mehr notwendig. Heute kommt die Sense vor allem in gebirgigen, steilen Flächen, wo noch von Hand gemäht wird, zum Einsatz.
Sensenmähen - Sense vorbereiten (Teil 1)
zhlédnutí 270KPřed 12 lety
Das Mähen mit der Sense zählt zu den ältesten Kulturtechniken des sesshaften Menschen und hat eine sehr lange Tradition. Durch die Mechanisierung der Landwirtschaft ist vielerorts der Einsatz der Sense nicht mehr notwendig. Heute kommt die Sense vor allem in gebirgigen, steilen Flächen, wo noch von Hand gemäht wird, zum Einsatz.
Herstellung von Holzbrunnen - Bearbeitung der Brunnensäule (Teil 4)
zhlédnutí 92KPřed 12 lety
Holzbrunnen dienen als wichtige Tränkemöglichkeit für Tiere, als Waschmöglichkeit und sind ein netter Blickfang in der Landschaft.
Herstellung von Holzbrunnen - Feinarbeiten am Stamm (Teil 3)
zhlédnutí 69KPřed 12 lety
Holzbrunnen dienen als wichtige Tränkemöglichkeit für Tiere, als Waschmöglichkeit und sind ein netter Blickfang in der Landschaft.
Herstellung von Holzbrunnen - Bearbeitung des Stammes (Teil 2)
zhlédnutí 272KPřed 12 lety
Herstellung von Holzbrunnen - Bearbeitung des Stammes (Teil 2)
Herstellung von Holzbrunnen - Vorbereitung des Stammes (Teil 1)
zhlédnutí 53KPřed 12 lety
Herstellung von Holzbrunnen - Vorbereitung des Stammes (Teil 1)
Steckzaun (Kreuzzaun)
zhlédnutí 170KPřed 12 lety
Steckzaun (Kreuzzaun)
Bänderzaun
zhlédnutí 501KPřed 12 lety
Bänderzaun
Ohdrahhog (Andrehag)
zhlédnutí 111KPřed 12 lety
Ohdrahhog (Andrehag)
Vorarlberger Dacheindeckung mit Lärchenschindeln
zhlédnutí 525KPřed 12 lety
Vorarlberger Dacheindeckung mit Lärchenschindeln
Herstellung von Lärchenschindel
zhlédnutí 646KPřed 12 lety
Herstellung von Lärchenschindel
Herstellung von Buttermodel
zhlédnutí 44KPřed 12 lety
Herstellung von Buttermodel
Herstellung von Butter
zhlédnutí 210KPřed 12 lety
Herstellung von Butter
Almkranzbinden
zhlédnutí 8KPřed 12 lety
Almkranzbinden
Almwirtschaft in Österreich
zhlédnutí 770KPřed 12 lety
Almwirtschaft in Österreich

Komentáře

  • @MartinAufinger
    @MartinAufinger Před 6 měsíci

    Einer der besten Informationen über Alm Bewirtschaftung.

  • @Hansi51
    @Hansi51 Před rokem

    Warum werden wegen der Bewässerung Sträucher zurückgedrängt?

  • @leoscheibelhut940
    @leoscheibelhut940 Před 2 lety

    Almwirtschaft - Traditionelles Almhandwerk has many excellent videos posted. Thank you. I have only schoolboy German that I haven't used in 40 years. It would be wonderful if subtitles were available in English and other languages so more people could benefit from the knowledge you share here.

  • @inge5797
    @inge5797 Před 2 lety

    Und das alles ohne Navi und andere Computer , ohne Plastikrohre und akkubetriebene Werkzeuge 👍👍👍

  • @karlheinzzollner6602
    @karlheinzzollner6602 Před 2 lety

    Alm und Viezucht. Ihr Landwirte verkauft das Vieh unter dem Selbstkostenpreis dem Schlächter! BETRUG UND SAUEREI, IHR SCHWEINE ohne Gewissen.

  • @timontherocks7521
    @timontherocks7521 Před 3 lety

    Sehr interessant, danke! 🙂

  • @ivanzakharov6206
    @ivanzakharov6206 Před 4 lety

    ок

  • @user-sv9kf6zx2c
    @user-sv9kf6zx2c Před 4 lety

    Матур

  • @almwirtschaft
    @almwirtschaft Před 11 lety

    Vielen Dank!

  • @BiggestFan1024
    @BiggestFan1024 Před 11 lety

    Sehr schönes Video Grüß aus Weiz