Sebastian 1999
Sebastian 1999
  • 39
  • 45 662

Video

Kupferdreher Glocken läuten bei einer Hochzeit (2009)
zhlédnutí 4,3KPřed 4 lety
Alle Rechte liegen bei Herrn Detlef Dommers.
Glocke der evangelischen Friedhofskapelle Essen-Kupferdreh
zhlédnutí 135Před 4 lety
Glocke der evangelischen Friedhofskapelle Essen-Kupferdreh
Tagesschau-Bericht über den Tod von Rosel Zech
zhlédnutí 1,8KPřed 4 lety
Alle Rechte liegen bei der ''ARD''.
Dachreiterglocke St. Josef Kupferdreh (2012)
zhlédnutí 444Před 4 lety
Die Dachreiterglocke der ehemaligen St. Josef Kirche in Kupferdreh. Alle Rechte liegen bei Herrn Norbert Jachtmann.
Festgeläut vor Pontifikalamt in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
zhlédnutí 405Před 4 lety
Alle Rechte liegen bei Frauke Westerkamp.
Glockenläuten vor der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh in 1990
zhlédnutí 537Před 4 lety
Schlagtöne der Glocken: fis′ 2 und e′ 2.
Kirchberg St. Josef Kupferdreh
zhlédnutí 385Před 4 lety
Die katholische Pfarrkirche St. Josef wurde 2013 profaniert und 2015 abgerissen.
Pontifikalamt zur Gründung der Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel
zhlédnutí 945Před 4 lety
Das Pontifikalamt war in der ehemaligen Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh. Alle Rechte liegen bei Frauke Westerkamp.
Glocken der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh läuten im Hintergrund (Juni 1990)
zhlédnutí 452Před 5 lety
Glocken der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh läuten im Hintergrund (Juni 1990)
Schlusssegen in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (1990)
zhlédnutí 228Před 5 lety
Schlusssegen in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (1990)
Wandlung in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (1990)
zhlédnutí 125Před 5 lety
Wandlung in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (1990)
Abriss der katholischen Kirche in Essen-Kupferdreh (3)
zhlédnutí 637Před 5 lety
Alle Rechte liegen bei Herrn Andreas Rothvoß.
Abriss der katholischen Kirche in Essen-Kupferdreh (2)
zhlédnutí 980Před 5 lety
Alle Rechte liegen bei Herrn Andreas Rothvoß.
Abriss der katholischen Kirche in Essen-Kupferdreh (1)
zhlédnutí 2,1KPřed 5 lety
Abriss der katholischen Kirche in Essen-Kupferdreh (1)
Abrissaufnahmen der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (Teil 3)
zhlédnutí 114Před 5 lety
Abrissaufnahmen der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (Teil 3)
Abrissaufnahmen der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (Teil 2)
zhlédnutí 143Před 5 lety
Abrissaufnahmen der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (Teil 2)
Abrissaufnahmen der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (Teil 1)
zhlédnutí 228Před 5 lety
Abrissaufnahmen der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (Teil 1)
Festmesse zum 50. Geburtstag der Pfarrkirche St. Barbara Essen-Byfang (August 1979)
zhlédnutí 362Před 5 lety
Festmesse zum 50. Geburtstag der Pfarrkirche St. Barbara Essen-Byfang (August 1979)
Bischof Franz-Josef Overbeck hält in der Duisburger Salvatorkirche eine Trauerrede
zhlédnutí 359Před 5 lety
Bischof Franz-Josef Overbeck hält in der Duisburger Salvatorkirche eine Trauerrede
Orgelmusik in der Pfarrkirche St. Josef Kupferdreh - mit kurzem Glockengeläut im Hintergrund (1999)
zhlédnutí 627Před 5 lety
Orgelmusik in der Pfarrkirche St. Josef Kupferdreh - mit kurzem Glockengeläut im Hintergrund (1999)
Orgelmusik in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (1999)
zhlédnutí 122Před 5 lety
Orgelmusik in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh (1999)
Wandlungsglocke der ehemaligen St. Josef Kirche in Essen-Kupferdreh
zhlédnutí 656Před 5 lety
Wandlungsglocke der ehemaligen St. Josef Kirche in Essen-Kupferdreh
Die Glocken der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh läuten zum letzten Mal
zhlédnutí 4,9KPřed 5 lety
Die Glocken der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh läuten zum letzten Mal
Läuten der ehemaligen Glocken der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
zhlédnutí 3,1KPřed 5 lety
Läuten der ehemaligen Glocken der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
GL 392 - Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren - St. Josef Essen-Kupferdreh (1999)
zhlédnutí 131Před 5 lety
GL 392 - Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren - St. Josef Essen-Kupferdreh (1999)
Der Kirchplatz in Essen-Kupferdreh im Sommer 1999
zhlédnutí 362Před 5 lety
Der Kirchplatz in Essen-Kupferdreh im Sommer 1999
Läuten der Kupferdreher Glocken vor der Profanierung der Pfarrkirche St. Josef
zhlédnutí 3,6KPřed 5 lety
Läuten der Kupferdreher Glocken vor der Profanierung der Pfarrkirche St. Josef
Abriss der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
zhlédnutí 737Před 5 lety
Abriss der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
Letzte Sonntagsmesse in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh
zhlédnutí 1,5KPřed 5 lety
Letzte Sonntagsmesse in der Pfarrkirche St. Josef Essen-Kupferdreh

Komentáře

  • @buschul
    @buschul Před 12 dny

    Tja, alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.......................

  • @buschul
    @buschul Před 24 dny

    Die Kirche St. Josef existiert schon seit Jahren nicht mehr. Die betroffenen Katholiken dürften sich daran inzwischen gewöhnt haben.

  • @ulrichbolin3926
    @ulrichbolin3926 Před 6 měsíci

    Rosel❤

  • @Giacomo8523
    @Giacomo8523 Před 7 měsíci

    Fünf Jahre vor ihrem viel zu frühen Tod!

  • @teanovavithi7650
    @teanovavithi7650 Před 8 měsíci

    Liebe Christen! Wenn man Gotteshäuser abreißt, dass wird geweihter Boden vernichtet. Es ist ein Zeichen der Gottlosigkeit!!!!!😢😢😢😢😢😢

  • @wallerfuchs9595
    @wallerfuchs9595 Před rokem

    Toller Mensch.

  • @maridagni
    @maridagni Před 2 lety

    Zu früh gestorben. Tolle Frau.

  • @Sosias84
    @Sosias84 Před 2 lety

    Schön, dass hier an Kirche und Glocken erinnert wird!

  • @amicarellimariano
    @amicarellimariano Před 2 lety

    Real Lady...

  • @sebastian19305
    @sebastian19305 Před 3 lety

    Alle 6 Glocken erwarb die evangelische Gemeinde in Perleberg, Brandenburg. Bald werden sie in der Jacobi-Kirche ihren Dienst wieder aufnehmen können. :)

  • @Pucktim1606
    @Pucktim1606 Před 3 lety

    Ich wohne in essen stoppenberg

  • @tomwestermann4464
    @tomwestermann4464 Před 3 lety

    70 nicht 69 jahre.

  • @lukasnuchter3313
    @lukasnuchter3313 Před 3 lety

    Mit Zeppelin

  • @tomwestermann4464
    @tomwestermann4464 Před 3 lety

    Rosel Zech fehlt und bleibt unvergessen.

  • @tomwestermann4464
    @tomwestermann4464 Před 3 lety

    Eine natürliche Frau mit Haltung und Eleganz Rosel Zech *7.7.1941 - 31.8.2011.

  • @tomwestermann4464
    @tomwestermann4464 Před 3 lety

    R.I.P Rosel Zech.

  • @tomwestermann4464
    @tomwestermann4464 Před 3 lety

    Sie war eine sehr tolle Schauspielerin.

  • @brv1848
    @brv1848 Před 3 lety

    So was Schönes abzureissen...aber egal, das hässliche Drecksloch Essen ist eh nicht mehr zu retten!

  • @tobiasjung6031
    @tobiasjung6031 Před 4 lety

    Ach. Ich bin da zur Kommunion gegangen und war anschließend Messdiener… Ich hab mir der Kirche an sich zwar nicht mehr viel am Hut, aber am Klang dieser Glocken hängen so viele Erinnerungen - es macht mich schon traurig, dass die nicht mehr da sind, wo sie hingehören.

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 Před 4 lety

    Schade wo sind jetzt die Glocken?

  • @orgelfan1675
    @orgelfan1675 Před 4 lety

    Man hört einfach sofort, dass die h0 im Hintergrund von P&E ist.

  • @michellesenft1517
    @michellesenft1517 Před 4 lety

    Marlon Phulat kann diese Tonfolge auch nachsingen

  • @NicoShelly
    @NicoShelly Před 4 lety

    Warum existieren die Glocken denn nicht mehr ?

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 4 lety

      Tun sie noch, da aber die Pfarrkirche St. Josef profaniert wurde, wurden sie in Gescher eingelagert und warten nun auf ihre weitere Verwendung. Bislang ergab sich nichts.

    • @NicoShelly
      @NicoShelly Před 4 lety

      @@sebastian19305 Ok danke für die Info

  • @dottoreeff
    @dottoreeff Před 4 lety

    Wenn ich den jungen Messdiener bei ca. 25:ff sehe, sehe ich mich Anfang der 1960er an der gleichen Stelle. Mit dem Abriss geht ein Erinnerungsort verloren. ganz sicher nicht nur für mich am fernen Neckar ...

  • @dottoreeff
    @dottoreeff Před 4 lety

    Kaum zu ertragende Bilder für jemanden, der hier in den 1960er Jahren Ministrant wae ...

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 Před 4 lety

      dottoreeff Das wird uns in den nächsten Jahrzehnten nicht erspart beleiben

  • @dottoreeff
    @dottoreeff Před 4 lety

    Da wird der Ort meiner kath. Kindheit geschreddert. Das tut weh, echt weh ...

  • @nurnbergerglockenfreund

    Wo genau ist dieser Turm? Direkt beim Haus auf dem gelände oder wo? Konnte ihn auf maps nicht entdecken! Aber wäre mal ne Idee dort vorbei zu schauen und die Glocke mal am Mittag um 12 Uhr sich an zu hören wenn sich die Zeit ergibt und ich mal dort hin kommen sollte!

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 4 lety

      Er steht direkt auf dem Gelände. Nicht beim Haus, sondern gegenüber dem Berufskolleg. Kannst die Glocke ja auf Video aufnehmen, wenn du Zeit hast. Ich habe nur eine Audiodatei. Hier die genauen Koordinaten: www.google.com/maps/place/Franz+Sales+Wohnen+GmbH+-+Haus+Kosmas/@51.4496865,7.0396672,3a,24.6y,131.48h,88.28t/data=!3m6!1e1!3m4!1sarWd-r3svWKLxnTuLNTSAg!2e0!7i13312!8i6656!4m5!3m4!1s0x47b8dd3efa9cfd11:0xc0b195515f96ae32!8m2!3d51.4494697!4d7.039481

  • @glockenzeit
    @glockenzeit Před 4 lety

    Einfach nur traurig!

  • @ELVI1904
    @ELVI1904 Před 5 lety

    Ich habe das 2. mal in einer Woche gehabt. Das ist schon schlimm.

  • @HWHeidelbergerWohnenGmbH

    Grandioses Video. Danke. Grüße HW Heidelberger Wohnen GmbH - Immobilienmakler Heidelberg und Umgebung www.heidelbergerwohnen.de

  • @sebastian19305
    @sebastian19305 Před 5 lety

    Info: Zwei Glocken kamen nicht zum Einsatz, weil das Glockenjoch nicht mehr gehalten hätte. Es war also zu gefährlich, sie nochmal anzustellen.

  • @VielLesEr
    @VielLesEr Před 5 lety

    Hmmm...so was zu sehen, als kunsthistorisch interessierter wie als gläubiger Mensch, behagt mir nicht.

  • @Norbertstern
    @Norbertstern Před 5 lety

    Wie jemand im Abspann sagte: Die Kirche St. Josef ist 10 Jahre zu früh geschlossen worden! Heute, nach 6 Jahren, ist das Gelände - verkauft an die Contilia - immer noch Brachfläche. Die Gemeinde ist ohne Kirche heute nicht mehr die, die sie früher war und die sie heute wahrscheinlich wäre, gäbe es diese Kirche noch.

  • @paganini8670
    @paganini8670 Před 5 lety

    interessante...

  • @x.p.1412
    @x.p.1412 Před 5 lety

    Ja... ...sehr, sehr traurig...!!! Ich habe mir nun nicht den ganzen Gottesdienst angesehen und bin gleich zum Anfang der zweiten Stunde gesprungen. Ob Du es glaubst oder nicht, ich sitze hier mit Tränen in den Augen... ...das Geläute, das man hört, ist das Totengeläut einer Kirche, das kann man direkt fühlen... ...ich bin erst mal fertig und es tut weh...!

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Danke für deine Anteilnahme. Ja, eine Profanierung ist immer ein sehr bewegender Gottesdienst. Das vorletzte Lied heißt übrigens ''Von guten Mächten treu und still umgeben''. Das war für mich die emotionalste Stelle. Da kann man Trauer gar nicht in Worte fassen.

  • @x.p.1412
    @x.p.1412 Před 5 lety

    Von wem wurden die Glocken gegossen, auch die Disposition wäre nett, was geschieht mit den Glocken...?

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Die Glocken wurden 1961 von der Glockengießerei ''Petit & Gebr. Edelbrock'' in Gescher (NRW) gegossen. Sie haben die folgende Disposition: Glocke 1: Josef (unten Mitte, läutet nicht), Schlagton: h°+1 Glocke 2: Maria (unten Links, läutet), Schlagton: d′+2 Glocke 3: Matthias (unten Rechts, läutet), Schlagton: e′+2 Glocke 4: Ludgerus (oben Rechts, läutet), Schlagton: fis′+2 Glocke 5: Anna (oben Links, läutet nicht), Schlagton: g′+2 Glocke 6: Barbara (oben Mitte, läutet nicht), Schlagton: a′+2 Leider konnten die 6 Glocken bis heute in keiner anderen Kirche mehr läuten. Sie wurden 2014 bei der Glockengießerei in Gescher (Westfalen) zwischengelagert, damit sie später woanders läuten können. Laut meinen Kenntnissen ist da aber bis heute nichts passiert. Schade eigentlich.

    • @x.p.1412
      @x.p.1412 Před 5 lety

      @@sebastian19305 DANKE für die Antwort...! Ja, das ist wirklich schade...! Es ist auch schade um jede Kirche, die aufgegeben wird...!!! Gruß an Dich und mach weiter so !

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Ich kann dir nur wärmstens das Video zur Profanierung der Pfarrkirche St. Josef empfehlen. Hab das auf meiner Kanalseite hervorgehoben. Ab Anfang der 2. Stunde hört man die Glocken (4) läuten. Als würden sie weinen und ihre Trauer zum Ausdruck bringen. Das trifft es ganz gut.

  • @piotrmigowskidzwony9814

    Nice!

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 Před 5 lety

    Schönes Geläute.

  • @Bennoglocke
    @Bennoglocke Před 5 lety

    Schade um das Geläut...

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 Před 5 lety

    Die Glocken sehen neu aus warum aus ?

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Es regnete tagsüber. Dadurch wurden die Glocken nass und glänzten.

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 Před 5 lety

    Licht bitte! wann sollen diese wieder Läuten?

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Sie läuten gar nicht mehr, weil das Geläut so nicht mehr existiert. Die dazugehörige Kirche wurde 2013 profaniert und das Video wurde an dem Tag der Profanierung aufgenommen. Vereinfacht ausgedrückt, es war das letzte Läuten direkt nach dem Profanierungs-Gottesdienst.

    • @lucarichard5899
      @lucarichard5899 Před 5 lety

      @@sebastian19305 Wo läuten die denn dann?

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Aktuell wie gesagt überhaupt nicht. Sie konnten bis heute bei keiner anderen Kirche untergebracht werden. Ich frage mich warum.

    • @lucarichard5899
      @lucarichard5899 Před 5 lety

      @@sebastian19305 Warum wurde die Kirche teilweise zerstört?

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Wie kommst du auf den Gedanken?

  • @nurnbergerglockenfreund

    Profanierungen traurig! Schade das dadurch Glocken, Orgel und kirchenchöre oder was es alles so in Kirchen gibt für immer verschwinden und nie wieder Gottesdienste festlich mit gestalten können! Immer wieder schade wenn dadurch das Gemeinde leben zerstört wird! Aber heute ist sowas leider mit Alltag da die Gemeinde Mitglieder sinken und das Geld ausgeht und fehlt! ;-)

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Wenigstens konnte man die Orgel retten. Die wird jetzt in irgendeiner Kirche in Amberg benutzt.

    • @nurnbergerglockenfreund
      @nurnbergerglockenfreund Před 5 lety

      @@sebastian19305 Amberg in Bayern? ;-)

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Ganz genau, sie ist nun in der katholischen Pfarrkirche St. Konrad.

    • @nurnbergerglockenfreund
      @nurnbergerglockenfreund Před 5 lety

      @@sebastian19305 das ist nicht so besonders weit weg von Nürnberg! Vielleicht schaue ich da in Zukunft mal vorbei! ;-)

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Klingt gut, mach das ruhig. Hier der Beweis: www.st-konrad-amberg.de/sandtner-orgel.html

  • @nurnbergerglockenfreund

    Waren da zwei Glocken defekt oder kamen die etwas später hinzu? Es läuten nur 4 von 6 Glocken! ;-)

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Sie waren defekt und es läuteten nur 4 Glocken. Die 2, die nicht geläutet haben wurden schon lange vorher außer Betrieb genommen, weil die Gefahr eines Absturzes beim Läuten zu groß war. Am Glockenstuhl gab es überall Rost.

    • @nurnbergerglockenfreund
      @nurnbergerglockenfreund Před 5 lety

      @@sebastian19305 das hört sich nicht gut an! Schade um das schöne geläut was dadurch verloren gegangen ist und für immer schweigt! Ich bin auch ab und zu im Ruhrgebiet um Glocken auf zu nehmen bevor da noch mehr Kirchen profaniert werden! ;-)

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Danke für dein Engagement. Du könntest ja mal alle Geläute von der Pfarrei St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel aufnehmen. Man muss zwar vorher bei der Gemeinde anfragen, aber das wäre es doch eigentlich wert. Speziell bei den Glocken in Dilldorf gibt es noch keine Aufnahme.

    • @nurnbergerglockenfreund
      @nurnbergerglockenfreund Před 5 lety

      @@sebastian19305 danke für den Tipp! Hauptsächlich bin ich in Mülheim an der Ruhr unterwegs und habe da fast schon alles aufgenommen aber dadurch das ich nur ab und zu oder selten im Ruhrgebiet bin schaffe ich oft nicht immer alles was ich geplant habe! In Essen habe ich noch nichts aufgenommen nur einmal in Dortmund was! Leider bin ich zu selten im Ruhrgebiet sonst hätte ich noch mehr als nur was aus Mülheim an der Ruhr! ;-)

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Ah ja klar, verständlich. Mich ärgert es aber auch übrigens kolossal, dass ich nicht mehr bzw. bessere Aufnahmen von diesem Geläut habe. Wer könnte sowas denn noch haben? Hast du vielleicht irgendwelche Kontakte? In unserer Pfarrei wird wohl in den nächsten Jahren wieder eine Kirche profaniert, das ist abzusehen. Wenn es ums Geld geht, sind wir sparsam. Leider sehr traurig.

  • @GKD2015
    @GKD2015 Před 5 lety

    Schön, daß es noch einen Film über die Glocken von St.Josef gibt. Man bekommt dadurch noch einen kleinen Eindruck des Geläutes, welches, zu meinen Bedauern, nicht mehr existiert.

    • @sebastian19305
      @sebastian19305 Před 5 lety

      Ja, es ist wirklich sehr schade. Hätte sogar noch eine Aufnahme aus 1990. Da sieht man die untere rechte Glocke läuten. Das Video würde aber nur ein paar Sekunden lang sein. Ich muss mal schauen, ob ich es auch hochlade. Bin nämlich nicht sicher, ob sich das unbedingt lohnt.

  • @brv1848
    @brv1848 Před 5 lety

    Wo kulturloses, proletarisches Drecksgesindel an der Regierung ist, werden solche Sachen vernichtet!!!

  • @dieflamongos65
    @dieflamongos65 Před 5 lety

    Sie wurde doch Abgerissen