dete38
dete38
  • 249
  • 6 108 605
"Kleinkunst- Traum" in Oranienbaum 2024 - Video
Am 14. und 15. Juni 2024 wird der barocke Schlosspark von Oranienbaum zur Bühne für ein buntes Varieté-Spektakel.
Der „Kleinkunsttraum Oranienbaum“ lockt die Besucherinnen und Besucher mit facettenreicher Bühnenkunst von Zauberei und Comedy über Clownerie und Puppenspiel bis hin zu Tanz und Pantomime.
Vierzig Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa werden das Publikum ab 19 Uhr in ihre faszinierende Welt des Varietés entführen. Die Besucherinnen und Besucher können sich dabei ihr Programm selbst zusammenstellen und von Auftritt zu Auftritt durch den Schloss-park schlendern.
zhlédnutí: 82

Video

"Kleinkunst- Traum" in Oranienbaum 2024
zhlédnutí 53Před dnem
Am 14. und 15. Juni 2024 wird der barocke Schlosspark von Oranienbaum zur Bühne für ein buntes Varieté-Spektakel. Der „Kleinkunsttraum Oranienbaum“ lockt die Besucherinnen und Besucher mit facettenreicher Bühnenkunst von Zauberei und Comedy über Clownerie und Puppenspiel bis hin zu Tanz und Pantomime. Vierzig Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa werden das Publikum ab 19 Uhr in ihre faszi...
Goldonis "Diener zweier Herren" in Wörlitz"
zhlédnutí 82Před 14 dny
Das herrliche Amphietheater auf der "Insel Stein" in Wörlitz bildete die Kulisse für das bekanntesten Bühnenstück des italienischen Dramatikers Carlo Goldoni. Das 1746 in Mailand uraufgeführte Stück konnte auch am 9. Juni 2024 das Publikum begeistern, wie man hier zum Finale sehen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle Künstler, alle beteiligten Mitarbeiter des Anhaltischen Theaters Dessau und...
Paul- Gerhardt- Liedersingen 2024 in Gräfenhainichen
zhlédnutí 72Před 21 dnem
Am 30.05.2024 fand, wie in jedem Jahr das · Paul-Gerhardt-Liedersingen mit allen Schulen aus Gräfenhainichen statt. Die Stadt und der "Paul Gerhardt Freundeskreis" luden ein. Bürgermeister Enrico Schilling, Superintendentin Dr. Gabriele Metzner und der Bundestagsabgeordnete Sepp Müller eröffneten die Veranstaltung.
Magdeburg Anfang der Siebziger und heute
zhlédnutí 132Před měsícem
Ein paar Bildchen die zu Zeiten des Studiums an der TH OvG (1971-75) entstanden sind und zum Vergleich einige aus heutigen Tagen. Man erkennt viele Gebäude wieder. Bei manchen (Mensa) sind es nur einzelne Elemente. Sehr viel bunter ist es geworden.
Rio Grande do Sul - Brazil - Great Flood
zhlédnutí 34Před měsícem
Videos from my friend Leandro
Bernard Liebermann in der Gassmühle
zhlédnutí 53Před měsícem
Der so junge, wie großartige Schauspieler und Kabarettist gastierte am 4.Mai 2024 in der "Gassmühle" in Rotta. Das Dorf liegt in der Nähe der Lutherstadt Wittenberg. Liebermann spielte mit einer grandiosen Professionalität. Er liebt den spontanen, hintergründigen Witz und bindet, wo es sich anbietet, das Publikum mit ein, was die Wirkung, wie man an dem kurzen Ausschnitt sieht, potenziert. Ein ...
Feuerzeuge - eine interessante Auswahl
zhlédnutí 30Před 2 měsíci
Feuerzeuge - eine interessante Auswahl
Kulturnacht 2024 in GHC - Frank Fröhlich mit Gitarre & Keaton
zhlédnutí 89Před 2 měsíci
Anlässlich unserer Kultur- und Erlebnisnacht am 9.3. gastierte Frank Fröhlich in unserer Stadtbibliothek. Stummfilme werden heute oft mit Klaviertönen unterlegt. Wie man sehen kann, funktioniert es auch, zur Freude des Publikums, mit gepflegten Gitarrenklängen.
KuNa 2024 in GHC - Frank Fröhlich & Acousticline
zhlédnutí 54Před 2 měsíci
Die leisen und die etwas lauteren Töne...... Ein kurzer Eindruck von unserer "Kultur- und Erlebnisnacht", 2024, in Gräfenhainichen.
Olaf Böhme - Schloß Pillnitz - Elbhangfest 2009
zhlédnutí 177Před 2 měsíci
Der irrsinnig beliebte und 2019 leider verstorbene deutscher Kabarettist und Schauspieler Olaf Böhme erfreute die Besucher des Dresdener Elbhangfestes regelmäßig mit seinen creativen Darbietungen. Wie man hier sehen kann, war er auch ein begnadeter Dichter. Der Vortrag ist Bestandteil seiner umfangreichen "Ode an das Elbhangfest", die ständig erweitert wurde.
Prof. Kaiser und Chr. Thielemann über Beethovens Fünfte
zhlédnutí 793Před 3 měsíci
Der bekannte Kritiker Joachim Kaiser und der ebenfalls sehr bekannte Dirigent Christian Thielemann analysieren genußvoll Beethovens Fünfte. Ein Ausschnitt aus "Beethovens Sinfonien. Eine Entdeckungsreise" Im Saal des Wiener Musikvereins spielen zwischen 2008 und 2010 die Wiener Philharmoniker.
Rühmann als Schwejk - Die Fast- Erschießung
zhlédnutí 268Před 3 měsíci
Der brave Soldat Schwejk (Deutschland- 1960) Regie: Axel von Ambesser
RBW-Kurzfilm - Kulturnacht Gräfenhainichen 2024
zhlédnutí 61Před 3 měsíci
Das "RBW Regionalfernsehen" hat anläßlich unserer Kultur- und Erlebnisnacht am 9.3.2024 einen kurzen Film erstellt. Anders als berichtet fanden die Veranstaltungen nicht nur in der "Paul- Gerhard- Kapelle" sondern auch in sechs weiteren Spielstätten ihr zahlreiches Publikum.
Frühlingserwachen in Wörlitz am 16.3.2024
zhlédnutí 196Před 3 měsíci
Das Festwochenende hat am Samstag um 11 Uhr mit dem traditionellen Umzug durch die Stadt im Landkreis Wittenberg begonnen. Das teilten die Veranstalter vom Welterbezentrum des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs auf ihrer Webseite mit. Demnach soll es am Samstag und Sonntag noch einen bunten Frühlingsmarkt, kleinere Konzerte, Bastelworkshops und weitere kulturelle Veranstaltungen geben. Dank an Hanfr...
Kulturnacht 2024 in Gräfenhainichen (kurz)
zhlédnutí 99Před 3 měsíci
Kulturnacht 2024 in Gräfenhainichen (kurz)
Brasilianischer Gaucho- Frohsinn
zhlédnutí 78Před 4 měsíci
Brasilianischer Gaucho- Frohsinn
"Rosensonntagsumzug" 2024 in Gräfenhainichen
zhlédnutí 242Před 4 měsíci
"Rosensonntagsumzug" 2024 in Gräfenhainichen
GCC Gräfenhainichen 11.11.2023 Freilichtbühne
zhlédnutí 665Před 7 měsíci
GCC Gräfenhainichen 11.11.2023 Freilichtbühne
GCC Gräfenhainichen - 11.11.2023 - Flaggenwechsel Wasserturm
zhlédnutí 313Před 7 měsíci
GCC Gräfenhainichen - 11.11.2023 - Flaggenwechsel Wasserturm
Hans-Jürgen Schatz liest Kurt Tucholsky
zhlédnutí 204Před 9 měsíci
Hans-Jürgen Schatz liest Kurt Tucholsky
Umzug vom Theater zum Bauhaus - Dessau 2023
zhlédnutí 170Před 9 měsíci
Umzug vom Theater zum Bauhaus - Dessau 2023
Ein ergreifendes Stimmungsbild - MIBRAG August 2023
zhlédnutí 636Před 9 měsíci
Ein ergreifendes Stimmungsbild - MIBRAG August 2023
Erlebnisnacht Lu.-Wittenberg 2023
zhlédnutí 209Před 10 měsíci
Erlebnisnacht Lu.-Wittenberg 2023
Künstliche Intelligenz - schon 1980 ?? HH machts möglich.
zhlédnutí 590Před 10 měsíci
Künstliche Intelligenz - schon 1980 ?? HH machts möglich.
Impressionen vom "Full- Force- Festival in Ferropolis
zhlédnutí 367Před 11 měsíci
Impressionen vom "Full- Force- Festival in Ferropolis
Sommerkonzert des Akadem. Orchesters der MLU in Wittenberg
zhlédnutí 551Před 11 měsíci
Sommerkonzert des Akadem. Orchesters der MLU in Wittenberg
"Kleinkunsttraum" 2023 im Schlosspark O'baum
zhlédnutí 276Před rokem
"Kleinkunsttraum" 2023 im Schlosspark O'baum

Komentáře

  • @gerdmayer5042
    @gerdmayer5042 Před dnem

    Ditditdi daditda

  • @alaska8623
    @alaska8623 Před 4 dny

    Olaf du fehlst uns so sehr ❤ 💧👄💧

  • @rek3522
    @rek3522 Před 5 dny

    Die Lehrlinge aus Entwicklungsländern wollten noch arbeiten nicht das heutige …..

  • @andreasbechert
    @andreasbechert Před 5 dny

    Sieht toll aus - phantasievolle Kostüme!

  • @franklotharkuhle6315

    Ist der Wittenberger ?

  • @JB-po3rb
    @JB-po3rb Před 6 dny

    Langweilig..

  • @schnabeljoachim4357

    Danke für das Digitalisieren und Hochladen!!

  • @SabineHandl-nw9ft
    @SabineHandl-nw9ft Před 9 dny

    ❤❤❤❤❤ hello Worldwide see you later sabine usw ❤❤❤❤❤❤❤

  • @Tronmusik.
    @Tronmusik. Před 17 dny

    Ach hör doch auf Gerät kaufen Steckdose rein zu 70 Prozent 60 Prozent besoffen 90 Prozent im dumm dödel Darc Alles im allem ist der afu mitlerweile das was auch der dumm CB Funk ist Hilfe per Funk lach dazu gibt es Profis Funkamateure wollte man doch damals im Hichwasser Gebiet überhaupt nicht

  • @marcdomin6479
    @marcdomin6479 Před 18 dny

    Klasse! Ich habe „schräg gegenüber“ eine Umschulung zum Elektroniker für Geräte und Systeme gemacht. Die Mitarbeiter des gezeigten VEB waren teilweise meine Ausbilder und waren unfassbar gut! Jedenfalls haben die so einen doofen Wessi wie mich durch die Prüfung bekommen 😅👍👍

  • @martinschott873
    @martinschott873 Před 18 dny

    "Aha, das nennen Sie ganz nah!" - LOL

  • @opcxxx
    @opcxxx Před 19 dny

    Die DDR und die Gammel-Technik das ultimative Ossi-Dreamteam😂😂

  • @nomercybeats74
    @nomercybeats74 Před 21 dnem

    Und heute stechen sie uns ab und wollen uns islamisieren

  • @quarryfossick1075
    @quarryfossick1075 Před 25 dny

    "Dann macht er die Tür auf und wieder zu, das ist der Sinn dieser Tür gewesen." :-D solche Türen habe ich zuhause auch...

  • @ThePrimebeef
    @ThePrimebeef Před 25 dny

    die sollten mal operation darmfalte als doku zeiigen, da hatte der arsch kirmes!

  • @user-cz9fk9rj3w
    @user-cz9fk9rj3w Před 26 dny

    ♥️🤣🤗🎩🙏

  • @blockmaster107
    @blockmaster107 Před 27 dny

    Moin so lustig es klingt aber Herr Simionik ist mein Musik Lehrer und heute waren wir wieder beim Paul Gerhardt Lieder singen

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 29 dny

    Des braucht doch keiner, aber Sie stören dafür oft alle Funk Frequenzen im umkreis.

    • @ratioradioKI73
      @ratioradioKI73 Před 20 dny

      So so, ein Funkamateure stört Funkfrequenzen, das wäre mir neu. Aber dafür gibt es den Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur, der hilft bei Störungen gerne weiter. Kostet im Normalfall auch nix, wenn man die Störung nicht absichtlich selbst erzeugt. 😊

    • @der_wahre_waldi
      @der_wahre_waldi Před 18 dny

      Blödsinn, kannst du das belegen oder nur Hörensagen?

  • @roberts932
    @roberts932 Před měsícem

    22:34 wenn die Oboe an dieser Stelle etwas anderes wäre als ein Nachtvogel, würde es mich sehr wundern.

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi Před měsícem

    Wer will denn schon mit den Behörden in Kontakt bleiben?

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y Před měsícem

    Diesen Typ sollte man vestnehmen der war bei der Stasi

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y Před měsícem

    Diese Stasi Arschlöcher

    • @Rongdrik
      @Rongdrik Před 14 dny

      In welcher Zeit lebst du eigentlich??? Heute auch nicht anders.

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y Před měsícem

    Ach der Liebscher Stasi Mitglied gehört eingeknastet

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y Před měsícem

    Gute Arbeit

  • @elcomode
    @elcomode Před měsícem

    Ich hoffe, der Ausdruck "Profi" stammt von der Redaktion, bzw. der Moderatorin. Auch nach 40 Jahren (seit 1984), würde ich mich niemals als Profifunker bezeichnen. Wenn ich Geld und vor allem Platz(!) hätte, könnte ich mir auch dicke Funkgeräte und Antennen kaufen und in der "Oberliga" mitspielen. Für mich bleibt der Reiz, auch mit spärlichem Equipment und kleinen Antennen, das Maximum rauszuholen. Wir sind Funkamateure, die alle das gleiche Hobby haben. Wie bei anderen Hobbys auch, können die Einen einen großen Aufwand treiben, die Anderen eben nicht. Der Amateurfunk ist sehr vielfältig, so dass man mit wenig viel erreichen kann. Leider gibt es einige, wie im wahren Leben, die mit dicken Antennenanlagen und sehr hoher Sendeleistung, die kleinen & schwachen Stationen übersprechen. Der 'HAM-Spirit', also der Geist / das Herz des Amateurfunks, sieht so ein Verhalten nicht gerne. Vielmehr sind es u.a. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Verständnis. Ein Miteinander und nicht gegeneinander ("ich bin besser als du, geh mal weg"). Deshalb gefällt mir das "Profifunker" nicht. Aber ist ja schon älterer Bericht. vy 73 Frank DF2EAN

  • @andimannzipfelohr2979
    @andimannzipfelohr2979 Před měsícem

    Er sagt tatsächlich "Entwicklungsländer"!? So hieß das im DDR-Jargon aber nicht. Man sagte immer: "befreundete Länder im sozialistischen Bruderbund" oder so.

  • @andimannzipfelohr2979
    @andimannzipfelohr2979 Před měsícem

    Die Geräte waren besser als ihr Ruf, man musste jahrelang auf ein Gerät sparen...

  • @user-ws2zy5ww1r
    @user-ws2zy5ww1r Před měsícem

    Alles ganz toll in der DDR.

  • @igormendonca4026
    @igormendonca4026 Před měsícem

    disagreeable ISFJ with developed Ti and Ne

  • @geromemcguire8566
    @geromemcguire8566 Před měsícem

    Alles schön und gut. Aber n Haufen Lügen und Propaganda, der zum Zusammenbruch geführt hat... Das kommt davon raus, wenn man sich fast 50 Jahre selber in die Tasche lügt :)

  • @markuspentrop9092
    @markuspentrop9092 Před měsícem

    Würde hier im Westen unter dem Namen 'Bruns' verkauft. Er war fast unkaputtbar

  • @gregfloh7732
    @gregfloh7732 Před měsícem

    Nicht gegen die Rühmann Verfilmung des selben Stücks. Aber die kann der mit Curt Goetz, Ponto etc, nicht das Wasser reichen.

  • @Digitalthrea
    @Digitalthrea Před měsícem

    03:07-👍🏻 😂😂😂 🥵😖🥴

  • @christophweidenbach3032
    @christophweidenbach3032 Před měsícem

    Wir hörten die DDR und Russki Funksprüche auch ab...zu dieser Zeit...hatten wir alles..waren gut ausgerüstet und bewaffnet bis an die Zähne...

  • @esemge9092
    @esemge9092 Před měsícem

    Tolle Dukumentation. Bin selber schon mitgeflogen und froh, das ich es erleben durfte. Ein toller Flug über Hamburg

  • @DH3KR
    @DH3KR Před měsícem

    Danke für das interessante Video.

  • @paulmeyer5682
    @paulmeyer5682 Před měsícem

    Heute schmeißen viele Leute ihren heilen Fernseher weg. Grund : Sie legen keinen Wert mehr auf Volksverdummung.

  • @user-jx1ij9yf1c
    @user-jx1ij9yf1c Před měsícem

    Leider gibt es kaum noch Nachwuchs , das ist beim Amatuerfunk sooooo ,wie auch beim CB -Funk und wer hat schon solche Möglichkeiten solche großen Antennen aufzubauen . ES ist nicht immer einfach ,solch ein Hobby zu betreiben zudem Amatuerfungeräte auch ganz schön teuer sind ! Und das Argument man darf ja Geräte selber bauen ,bringt einem auch nicht weiter ,viele Funkamatuere können das selber nicht, braucht man auch nicht ,diesen technische Wissen braucht kein Funker ,wenn man sein Kreutzchen hinter der Frage gemacht hat und man hat es an der richtigen Stelle gemacht ,bestanden! Aber verstanden dadurch hat man die Technik nicht ,zudem hat man es nach ein Paar Wochen wieder vergessen ! Alsooooo dieser Unsinn ist nicht nötig , Prüfungen abschaffen und alles freigeben ,dann gibt es auch wieder mehr FUNKER !🤩

    • @marcojahn2564
      @marcojahn2564 Před 12 dny

      In den 90ern war ich ein sehr aktiver CB-Funker. Als dann die damalige Klasse 3 eingeführt wurde, spielte auch ich mit dem Gedanken, zum Amateurfunk aufzusteigen. Nun,das Internet steckte damals noch ziemlich in den Kinderschuhen, also war die erste Anlaufstelle der Tag der offenen Tür im heimatlichen Ortsverband. Und dort bekam ich einen ordentlichen Schock verpasst, denn ich bekam die ganze Arroganz der Amateurfunker zu spüren. Denn von der nach außen hin propagierten "Offenheit" der Amateurfunker gegenüber dem "Nachwuchs" war nur etwas zu spüren, solange sie glaubten, jemanden vor sich zu haben, der absoluter Neueinsteiger im Funkbereich ist. Kaum offenbarte man, dass man als jahrelanger CB-Funker mit Begriffen wie QRV, QSO, QRT oder "Paula" durchaus was anzufangen weiß, machten die total dicht und blockten ab. Scheinbar war es unter ihrer Würde,sich mich jemandem abzugeben, der bislang ja "nur CB'ler" war. Und dann wundern sich die Herrschaften, wenn der Nachwuchs fehlt ? Ähnliche Erlebnisse habe ich übrigens auch schon von anderen CB-Leuten gehört, die ebenfalls "Wechselpläne" hatten und es deswegen doch haben sausen lassen.

    • @alexkissing3274
      @alexkissing3274 Před 11 dny

      CB-Funk erwacht zur Zeit wieder, es gibt wieder mehr Leute, die es betreiben. Geräte für Amateurfunk gibt es heutzutage recht billig aus China oder man holt sich eine gebrauchtes Gerät. Es war noch nie so billig wie heute. Ja der Nachwuchs. Das ist aber leider kein neues Problem. Der Altersdurchschnitt war im Amateurfunk schon immer sehr hoch. Deshalb gibts da immer viele Leute, die moderne Technik nicht mögen und nicht verstehen und die Jugend vergraulen. Wer das Morsen nicht als die wichtigste Betriebsart der Welt ansieht, wird nicht richtig akzeptiert. Moderne digitale Betriebsarten wie in den 90ern Packet-Radio und heute FT8 werden belächelt. Ja mit der Arroganz haben viele OMs so ihre Problemchen.

    • @Loewenherz6183
      @Loewenherz6183 Před 4 dny

      Ich kann dir nur zustimmen. Bin selbst immer noch CB Funker und die Krawattenfunker schauen nur herablassend auf einen. Keiner will einen aufnehmen und sein Wissen vermitteln. Das würde allen zu gute kommen. Aus diesem Grund hab ich auch nie eine Lizenz gemacht. Diese Abgehobenheit ist einfach das letzte. Schade, es gäbe viel mehr Amateurfunker wenn es anders wäre. Es gibt sicher auch einige die anders sind, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber die meisten sind einfach nur eine Katastrophe.

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi Před měsícem

    Das war noch echtes Handwerk verbunden mit viel Wissen.

  • @Tronmusik.
    @Tronmusik. Před 2 měsíci

    Afu und scheiß amis und ihre scheiß Mondlandung passt zusammen

  • @ilex8676
    @ilex8676 Před 2 měsíci

    Schade, dass er nicht mehr lebt!

  • @dete38
    @dete38 Před 2 měsíci

    Tegtmayer- Fans genügt ein Wort um schlagartig gute Laune zu haben. Danke für den "Schlaimbeutlll" !!!

  • @kalleklp7291
    @kalleklp7291 Před 2 měsíci

    XHamster...dem Sender auf der Spur. :)

  • @charly-s
    @charly-s Před 2 měsíci

    CharlyS aus🇨🇭macht auch ATV, das aber digital und schreibt seit 2016 darüber in der CQ-dl. Sein call ist mit seinem Namen und seinem qth identisch. Praktisch, nicht wahr?

  • @gertrudwiedemann1567
    @gertrudwiedemann1567 Před 2 měsíci

    Ein sehr interessanter Schauspieler und Mensch. Spielt einzigartige Rollen. Wir dürfen stolz sein ihn zu haben.

  • @annakamp955
    @annakamp955 Před 2 měsíci

    Marcel Reich-Ranicki😂, wenn Ehrlichkeit, zu ehrlich ist. Köstlich!

  • @Wuchtamsel
    @Wuchtamsel Před 2 měsíci

    Zwei Minuten Inhalt, aufgebläht auf eine halbe Stunde. Unerträglich.

  • @user-rl5qg2dn8e
    @user-rl5qg2dn8e Před 2 měsíci

    Die waren schon top!! Hut ab!!

  • @oe5pop320
    @oe5pop320 Před 2 měsíci

    Vielleicht hab ich was überhört weil ich daneben arbeite. Nur eine Frage: Was bitte soll in einem Ping, mit 300 mS übertragen werden, dass so dermaßen wichtig war? Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären. Danke

    • @geraldschomburg5317
      @geraldschomburg5317 Před 2 měsíci

      Die Teile haben z.B. Fahrzeugbewegungen im Umfeld von Militärstandorten aufgezeichnet und konnten evtl. auch einen LKW von einem PKW unterscheiden. Mit 300ms einmal pro Woche kann man schon einige hundert byte übertragen und so die Anzahl, Art und Fahrtrichtung aller Fahrzeuge mit einer Auflösung von wenigen Stunden darstellen.

  • @kathrinfellbaum1875
    @kathrinfellbaum1875 Před 2 měsíci

    Schade das wir dieses Genie nicht mehr unter uns haben. 😢 Er war einfach super!!!!