Alparfan
Alparfan
  • 424
  • 4 826 671
Duett Jan Kiepura & Jan Kiepura - "Zeig mir dein Herz heute Nacht" (Filmausschnitt 1935)
In dem Film "Ich liebe alle Frauen" (Carl Lamač,1935) spielt der polnische Tenor Jan Kiepura (1902-1966) eine Doppelrolle als berühmter Tenor Jan Morena und als Verkäufer Edi, was zu einigen Verwicklungen führt. Das von "beiden" am Ende des Films vorgetragene Lied "Zeig mir dein Herz heute Nacht" stammt von Robert Stolz. Neben Kiepura sind Theo Lingen, Lien Deyers, Inge List und - nicht im Ausschnitt sichtbar - Adele Sandrock in den Hauptrollen zu sehen.
Jan Kiepura (1902-1966) sings a duet with himself "Zeig mir dein Herz heute Nacht" in German Fim "Ich liebe alle Frauen" (Carl Lamač,1935), Music by Robert Stolz.
zhlédnutí: 4 374

Video

Luigi Bernauer - "Du bist so lieb, kleine Frau" (Liane Haid / Schatten der Mange) 1931
zhlédnutí 963Před 5 lety
Ausschnitt aus dem Artistenfilm "Schatten der Manege" (Regie: Heinz Paul, 1931). Luigi Bernauer (1899-1945) singt das Lied "Du bist so lieb, kleine Frau" von Ernst Erich Buder, der auch die musikalische Leitung inne hatte. Liane Haid (1895-2000) spielt die Zirkusdirektrice Elvira Starke.
Liane Haid & Viktor de Kowa - "Sag mir wer du bist" - Filmversion (I) (1932/33)
zhlédnutí 3KPřed 5 lety
Duett auf dem Maskenball zwischen Liane Haid und Viktor de Kowa aus dem Spielfilm "Sag mir wer du bist"/in Österreich: "Madonna, wo bist du?" Musik von Franz Grothe (1908-1982) und Text von Fritz Rotter (1900-1984) Liane Haid (1895-2000), die österreichische Filmlegende begann ihre Karrieree im Stummfilm und konnte diese im Tonfilm als volksnahe "Grand Dame" bzw. damehafte "Salonsoubrette" fort...
Fritz Schulz (live) - "Madonna, wo bist du?" Filmversion mit tanzenden Revuegirls (1932/33)
zhlédnutí 2KPřed 5 lety
Fritz Schulz (1896-1972) spielt den Sänger Claudius Berger und singt das Lied Madonna, wo bist du? Schulz begann seine Karriere im Stummfilm überwiegend als Nebendarsteller, im Tonfilm spielte und sang er dann in zahlreichen musikalischen Komödien. 1933 wurde er aufgrund seiner jüdischen Abstammung aus der Reichsfilmkammer ausgeschlossenen. In Österreich wurde er nach dem Anschluß 1938 verhafte...
LIANE HAID - "Auch ich träum`so gerne von Liebe" - Filmversion (II) mit Wallburg & Gebauer (1932/33)
zhlédnutí 865Před 5 lety
Die österreichische Schauspielerin und Sängerin Liane Haid (1895-2000) singt das Lied "Auch ich träum`so gerne von Liebe" von Franz Grothe/Fritz Rotter in dem Spielfilm "Sag mir wer du bist" / in Österreich: "Madonna, wo bist du?" (1932/33). Im Film stellt sie den bekannten Star Gilda Garden dar, der auf der Bühne in dem Stück 'Madame Casanova' brilliert. Hier nun die erste Bühenfassung mit Hai...
Liane Haid - "Auch ich träum´so gerne von Liebe" - Filmversion (III) tanzende Revuegirls (1932/33)
zhlédnutí 568Před 5 lety
Die österreichische Schauspielerin und Sängerin Liane Haid (1895-2000) singt das Lied "Auch ich träum`so gerne von Liebe" von Franz Grothe/Fritz Rotter in dem Spielfilm "Sag mir wer du bist" / in Österreich: "Madonna, wo bist du?" (1932/33). Im Film stellt sie den bekannten Star Gilda Garden dar, der auf der Bühne in dem Stück 'Madame Casanova' brilliert. Hier nun die zweite Bühenfassung aus de...
LIANE HAID - "Auch ich träum` so gerne von Liebe" - Filmversion (I) melancholisch (1932/33)
zhlédnutí 1,6KPřed 5 lety
Die österreichische Filmschschauspielerin und Sängerin Liane Haid (1895-2000) spielt in dem Film "Sag mir wer du bist"- in Österreich: "Madonna, wo bist du?" - (1932/33) die gefeierte Künstlerin Gilda Garden, die in der Revue 'Madama Casanova' auf der Bühne steht. Hier ihre melancholisch vorgetragene Version. Neben Haid sieht man die Schauspielerin Olly Gebauer (1908-1937). Die Musik des Films ...
Renate Müller & Georg Alexander - Wie man seinen Ehemann eifersüchtig macht (1932)
zhlédnutí 3,4KPřed 5 lety
Renate Müller (1906-1937) hat als Ehefrau Charlotte Oltendorff bei ihrem stehts nörgelnden Ehemann Hans Oltendorff (Georg Alexander, (1888-1945) immer nachgegeben. Bis es ihr zu viel wurde und sie ihn verließ. Ihre Freundin (Ida Wüst) weiß Rat, was man - in diesem Falle Frau - machen muß, damit der Ehemann seine Frau wieder zurück erobern will. Die Filmszene stammt natürlich aus dem Ufa-Film "W...
Johanna von Koczian - "Du hast die Augen, die ich liebe" - Filmausschnitt aus "Jacqueline" (1959)
zhlédnutí 2,7KPřed 5 lety
Johanna von Koczian (*1933) und Walther Reyer (1922-1999) spielen neben Götz George, Hans Söhnker und Eva Maria Meineke die Hauptrollen in der Komödie "Jacqueline" (Regie: Wolfgang Liebeneiner, 1959). Der erfolgreiche Bühnenautor Paul gibt sich als erfolgloser Vertreter für Bohnerwachs aus und quartiert sich frech bei der Schlagersängerin Jacqueline ein, weil sie ihm als Inspiration für sein ne...
Johanna von Koczian - "Du bist der erste Mann" Filmausschnitt aus dem Spielfilm "Jacqueline" 1959
zhlédnutí 3,7KPřed 5 lety
Johanna von Koczian (*1933) und Walther Reyer (1922-1999) spielen neben Götz George, Hans Söhnker und Eva Maria Meineke die Hauptrollen in der Komödie "Jacqueline" (Regie: Wolfgang Liebeneiner, 1959). Der erfolgreiche Bühnenautor Paul gibt sich als erfolgloser Vertreter für Bohnerwachs aus und quartiert sich frech bei der Schlagersängerin Jacqueline ein, weil sie ihm als Inspiration für sein ne...
Hubert Marischka - "Grüß mir die süssen, die reizenden Frauen" Filmausschnitt "Gräfin Mariza" 1932
zhlédnutí 2,4KPřed 5 lety
1932 inszenierte Richard Oswald den Film "Gräfin Mariza" nach Emmerich Kálmáns Erfolgsoperette "Gräfin Mariza". Neben Dorothea Wieck als Grfäin spielten u.a. Hubert Marischka als Török, Gutsverwalter, Charlotte Ander: Lisa, Ernst Verebes als Koloman Zsupan, Ferdinand von Alten Fürst als Popoff und Szöke Szakall: Lamp. Hubert Marischka (1882-1959), Schauspieler, Operettensänger, Regisseur und Dr...
Trude Hesterberg - "Das Kuss Couplet" (Ausschnitt : Der grüne Domino, 1935)
zhlédnutí 2,2KPřed 5 lety
In dem in zwei Sprachversionen hergestellten Film "Der grüne Domino" bzw. "Le Domino vert" (1935) singen jeweils unterschiedliche Sängerinnen das Kuss-Couplet. In der deutschen Version singt es Trude Hesterberg (1892-1964). Am Rande sind Brigitte Horney und Karl Ludwig Diehl zu sehen. Der Ansager ist Ernst Waldow. Die Musik des Films komponierte Gottfried Huppertz (1887-1937), der auch die Musi...
Renate Müller - "Just Because I Lost My Heart To You" (Filmszene: "Sunshine Susie" 1931)
zhlédnutí 3,2KPřed 5 lety
Nach dem großen Erfolg des Filmes "Die Privatsekretärin" (1931) dreht man 1931 in England ein Remake, "Sunshine Susie", auch mit Renate Müller (1906-1937) in der Hauptrolle. Die Musik stammt aus der Feder von Paul Abraham. Die englische Version des Liedes "Mein Herz hab ich gefragt" heißt "Just because I lost my Heart to you". Der Gesang beginnt ab Minute 1´10 After the big sucess of German fil...
Renate Müller, Hermann Thimig u. A. - "Du kannst so liebenswürdig sein" (Filmszene, 1932)
zhlédnutí 2,4KPřed 5 lety
Hier nun der längere Filmausschnitt. Ich glaube, die Bildqualität ist etwas besser als bei dem Ausschnitt, den die Kollegen hier schon hochgeladen haben. Renate Müller (1906-1937), Hermann Thimig (1890-1982), Wolf Albach-Retty (1906-1967) und Gustl Stark-Gstettenbaur (1914-1996) singen das Lied "Du kannst so liebenswürdig sein" in diesem Filmausschnitt aus dem Spielfilm "Mädchen zum heiraten" (...
"Ich will heiraten" - Melody-Gents - Filmausschnitt: "Mädchen zum heiraten" (D 1932)
zhlédnutí 874Před 5 lety
Szene aus dem Spielfilm "Mädchen zum heiraten" (D 1932). Szőke Szakáll und andere wollen heiraten und stimmen das Lied "Ich will heiraten" an, das die Gesangsgruppe, die "Melody-Gents" im Lindströmstudio auf Platte einsingen, bis die Tonmeisterin, dargestellt von Renate Müller, die Aufnahme unterbricht. Als Heiratsvermittler Bernstein ist am Anfang Fritz Grünbaum im Bild. Die Musik stammt aus d...
Renate Müller - "Ein bißchen Freude können wir alle gebrauchen" - (Filmausschnitt 1932)
zhlédnutí 2,1KPřed 5 lety
Renate Müller - "Ein bißchen Freude können wir alle gebrauchen" - (Filmausschnitt 1932)
Lizzy Waldmüller singt Grieg "Ich liebe dich" Filmszene in "Peer Gynt" (D 1934)
zhlédnutí 2,4KPřed 5 lety
Lizzy Waldmüller singt Grieg "Ich liebe dich" Filmszene in "Peer Gynt" (D 1934)
Adolf Wohlbrück ist 'Michael Strogoff' in "Der Kurier des Zaren" (D 1935) Filmausschnitt
zhlédnutí 7KPřed 5 lety
Adolf Wohlbrück ist 'Michael Strogoff' in "Der Kurier des Zaren" (D 1935) Filmausschnitt
Carl Brisson, Memaids and Kitty Carlisle - "Live and Love Tonight" - Revue (Filmversion 1934)
zhlédnutí 2,6KPřed 5 lety
Carl Brisson, Memaids and Kitty Carlisle - "Live and Love Tonight" - Revue (Filmversion 1934)
Carl Brisson (with Kitty Carlisle) - Coctails For Two (Filmversion 1934)
zhlédnutí 3,9KPřed 5 lety
Carl Brisson (with Kitty Carlisle) - Coctails For Two (Filmversion 1934)
Franz Grothe - "Der ewige Klang" - Filmintro mit Musik (1942/43)
zhlédnutí 1,7KPřed 5 lety
Franz Grothe - "Der ewige Klang" - Filmintro mit Musik (1942/43)
Unbekannte Sängerin singt für Käthe von Nagy - "Einmal eine große Dame sein" (Filmausschnitt) 1934
zhlédnutí 737Před 5 lety
Unbekannte Sängerin singt für Käthe von Nagy - "Einmal eine große Dame sein" (Filmausschnitt) 1934
Unbekannte Sängerin singt für Käthe von Nagy "Lotosblumen" (1934)
zhlédnutí 390Před 5 lety
Unbekannte Sängerin singt für Käthe von Nagy "Lotosblumen" (1934)
"Turandot, bezaubernde Turandot" - Gesangsszene aus dem Spielfilm "Prinzessin Turandot" (D 1934)
zhlédnutí 450Před 5 lety
"Turandot, bezaubernde Turandot" - Gesangsszene aus dem Spielfilm "Prinzessin Turandot" (D 1934)
Ich bei Tag und du bei Nacht (Wenn ich Sonntags in mein Kino geh) - Filmintro (D 1932)
zhlédnutí 684Před 5 lety
Ich bei Tag und du bei Nacht (Wenn ich Sonntags in mein Kino geh) - Filmintro (D 1932)
Anny Ondra - die Braut, die (fast) durchbrennt (Der Unwiderstehliche 1937)
zhlédnutí 1,8KPřed 5 lety
Anny Ondra - die Braut, die (fast) durchbrennt (Der Unwiderstehliche 1937)
Kirsten Heiberg - letzter TV-Auftritt /last tv-appearance 1972 - Den gang jeg var ung
zhlédnutí 2,2KPřed 5 lety
Kirsten Heiberg - letzter TV-Auftritt /last tv-appearance 1972 - Den gang jeg var ung
Margit Symo "Russischer Tanz" in "Der Postmeister" (D 1940)
zhlédnutí 3,6KPřed 5 lety
Margit Symo "Russischer Tanz" in "Der Postmeister" (D 1940)
Max Hansen - Wer nimmt die Liebe ernst ? (Filmausschnitt 1931)
zhlédnutí 527Před 5 lety
Max Hansen - Wer nimmt die Liebe ernst ? (Filmausschnitt 1931)
Milva singt Kirsten Heiberg / Franz Grothe - Als der Dampfer auslief, Charly (1978)
zhlédnutí 1,3KPřed 5 lety
Milva singt Kirsten Heiberg / Franz Grothe - Als der Dampfer auslief, Charly (1978)

Komentáře

  • @suneli2008
    @suneli2008 Před 2 dny

    Bitte, schreiben Sie die Wörter 🙏 Ich kann sie nicht finden. So berührend! Aber mein Deutsch ist nicht gut genug, um die Wörter vollständig aufzuschreiben ((

  • @hgg2577
    @hgg2577 Před 3 dny

    Amazing beautiful

  • @hgg2577
    @hgg2577 Před 3 dny

    Wow, was für eine Frau 😮❤

  • @user-ru4yv8yq5z
    @user-ru4yv8yq5z Před 4 dny

    Sehr melancholisch ❤

  • @user-ru4yv8yq5z
    @user-ru4yv8yq5z Před 4 dny

    Leider hat Ihr Norwegen die NS Zeit nicht verzeihen können ... 😢 Nach 1954 hat man nicht mehr viel von Ihr gehört ...

  • @lillymarlen5785
    @lillymarlen5785 Před 5 dny

    💫🧡💛❤💚💞💋

  • @JitterbugBerlin
    @JitterbugBerlin Před 9 dny

    Das Orchester st als Erhard Bauschke identifiziert, der Dirigent ist tatsächlich Lothar Brühne, der die Instrumentierung und die Arrangements für den Komponisten Peter Fenyes übernahm.

  • @user-ln2yx7pz4d
    @user-ln2yx7pz4d Před 12 dny

    Küss mich, bitte, bitte küss mich Eh die letzte Bahn kommt Küss mich ohne Pause! Küss mich, bitte, bitte küss mich Wenn die Bahn dann ankommt Muss ich ja nach Hause! Sie naht mit Geläut Sie hält nicht, oh Schreck! Ich wart' auf die nächste Dann muss ich weg! Küss mich, bitte, bitte küss mich Eh die letzte Bahn kommt Denn ich muss nach Hause!

  • @spencersmith2798
    @spencersmith2798 Před 15 dny

    Fine…early Kitty…

  • @valentinius62
    @valentinius62 Před 24 dny

    Imagine turning on das radio and hearing music like this. I like swing and American pop from this time, but German pop music was so much classier. French, too.

  • @ursulahess3523
    @ursulahess3523 Před 26 dny

    Schauen sie den Dokumentarfilm von 1976 an!

  • @MG-dd9kj
    @MG-dd9kj Před 28 dny

    Welch eine aufregende Epoche! Noch so viele Schätze, die es zu heben gilt. Bücher, Videos und Tonaufnahmen vervollständigen nach und nach das Bild. Ganz herzlichen Dank an Alparfan für das Einstellen des Filmausschnitts!

  • @LilianHuynen
    @LilianHuynen Před měsícem

    Es ist Josef Metternich

  • @fabianpersic
    @fabianpersic Před měsícem

    Servus! DIOS MÍO!!! Qué bouquet de inoxidables estrellas de la golden age de la Wiener Staatsoper y los Salzburger Festpiele!!! GRACIAS POR COMPARTIR ESTE MAGNÍFICO DOCUMENTO! Saludos desde Buenos Aires.

  • @toffeeabdullah
    @toffeeabdullah Před měsícem

    Translation plz أريد ترجمة 🥹

  • @rosalinequaintance917
    @rosalinequaintance917 Před měsícem

    My dear Father loved him. They are both long gone,both loved so much ❤😊.

  • @user-hu2bx9mh8x
    @user-hu2bx9mh8x Před 2 měsíci

    Excellent . Unique songs of the past. I send my thanks and my greetings to you from Greece. Dim. Ruggieri_Karayeorgos.

  • @owenmcgee8496
    @owenmcgee8496 Před 2 měsíci

    I know this tune from a guitar version by Bireli Lagrene, who probably heard the tune from a Django Reinhardt recording. The only time I hear German sung is Franz Schubert, so hearing a German jazz singer is strange to these ears. But it is a nice tune (I can't understand a word, though I've Google Translated the title)

  • @cerem7505
    @cerem7505 Před 2 měsíci

    where can i watch this film :(

  • @phoenix-1c9ne8br5c
    @phoenix-1c9ne8br5c Před 2 měsíci

    Какой год?! ❤

  • @Ceasefirerightnow
    @Ceasefirerightnow Před 2 měsíci

    Hab heute herausgefunden dass sie Österreicherin ist und deutsch kann 😂

  • @terlago123
    @terlago123 Před 3 měsíci

    Ein berührendes Interview und eine beeindruckende Persönlichkeit. Schade aber, dass die Zeit des Nationalsozialismus nicht besprochen wurde.

  • @violettag9780
    @violettag9780 Před 3 měsíci

    Meine Oma hat immer die Filme mit mir geschaut als ich noch klein war und die Lieder mitgesungen ❤ Sie liebte Zarah Leander und Marika Rökk 😊 Ich vermisse meine Oma so sehr 😔

  • @terttuhenttonen4618
    @terttuhenttonen4618 Před 3 měsíci

    💔💔🎶🎶🎵

  • @marie-louisedraste1916
    @marie-louisedraste1916 Před 3 měsíci

    Synd att jag aldrig fick träffa dig farfar 😢

  • @helmuthuber766
    @helmuthuber766 Před 3 měsíci

    Welch ein großartiger Gesang!❤

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot Před 3 měsíci

    Oscar zwee, schöne Fee

  • @hrbooksmusic7878
    @hrbooksmusic7878 Před 3 měsíci

    Großartig! ✨✨✨ Wie gerne würde ich den ganzen Film sehen… 🌹 Vielen Dank fürs Hochladen! 🙏🍀 Aber welch eine Schande, dass Kálmáns Name nicht genannt wurde!

    • @aschkinable3892
      @aschkinable3892 Před 22 dny

      Wir müssen den bayrischen oder hessischen Rundfunk darum bitten

    • @hrbooksmusic7878
      @hrbooksmusic7878 Před 22 dny

      @@aschkinable3892 Und die hören dann auf uns…? Das wäre toll, ich hätte da eine riesige Wunschliste! 😃

    • @aschkinable3892
      @aschkinable3892 Před 22 dny

      @@hrbooksmusic7878 Ja, ich auch, schon alle schönen deutschen Spielfilme Sonntag Nachmittag zeigen. Ich weiß nicht ob's funktioniert mit denen in Kontakt zu gehen. Aber die Filme im Archiv gammeln zu lassen 🤝 😁 is' doch dumm ✨🤔

    • @hrbooksmusic7878
      @hrbooksmusic7878 Před 21 dnem

      @@aschkinable3892 Dumm ist das Zauberwort! Deshalb wird sich dort wohl auch nichts bewegen. 😥 Ich würde hundertmal lieber wieder diese alten deutschen (und auch gerne amerikanischen) Spielfilme sehen, als zum gefühlt fünfhundertsten Mal „Ostwind“. Nicht, dass ich mir diese Filme überhaupt nochmal antun würde. Einer hat genügt. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Ich liebe Pferde, aber diese Art von Pferde-Kitsch brauche ich nicht… Dann doch lieber „…reitet für Deutschland“ (basierend auf der wahren Lebensgeschichte des Friedrich Freiherr von Langen) oder „Das Mädchen Marion“ (nach dem auch fachlich sehr guten Buch „Prusso und Marion“ von Felix Lützkendorf. Gut, ganz realistisch ist der Schluss da auch nicht. Aber auch nicht komplett himmelblau-und-rosarot-unrealistisch.). Bin ich jetzt vom Thema abgekommen? 🤔

  • @squonk62
    @squonk62 Před 3 měsíci

    sehr sehr gut!

  • @jorghiemann9093
    @jorghiemann9093 Před 3 měsíci

    Herrliche Lizzy Waldmüller

  • @mondsonne6686
    @mondsonne6686 Před 4 měsíci

    Dieses Video wurde vor 4 Jahren hier eingestellt und in diesen 4 Jahren schrieb nur eine Person einen Kommentar. Seit zwei Wochen ist sie verstorben und wenn die ersten das erfahren, kommen wir die ganzen R.I.P. Affen an, dass sie Johanna nie vergessen werden. Bevor ihr wieder euer R.I.P. hier hinterlasst, fragt euch Schleimer erst einmal, wo ihr die letzten 4 Jahre gewesen seid!

  • @muratcevik6592
    @muratcevik6592 Před 4 měsíci

    Romantik bir şarkı mı? Korku mu?

  • @gerica82
    @gerica82 Před 4 měsíci

    Can someone please upload whole movie

  • @lawrencehawkins7198
    @lawrencehawkins7198 Před 4 měsíci

    This important for lots of reasons.

  • @feurigerStern
    @feurigerStern Před 4 měsíci

    Fun song!

  • @evacortesborras3236
    @evacortesborras3236 Před 4 měsíci

    Alles Liebe! ❤️

  • @LaureenPatronLand-Luft-uWasser

    Unverkennbar Erna Sack, wundervoll! Manchen Leuten „ging sie damit auf den Sack“, so hoch wie sie gesungen hat.

  • @MichaelaSchwab-gy8tj
    @MichaelaSchwab-gy8tj Před 4 měsíci

  • @lecturarapidayeficaz6267
    @lecturarapidayeficaz6267 Před 4 měsíci

    Es increible , mas de 80 años y parece filmado hoy.

  • @monimanger6103
    @monimanger6103 Před 4 měsíci

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 Před 5 měsíci

    Auch Merkel

  • @alessandrocatena9354
    @alessandrocatena9354 Před 5 měsíci

    In my opinion the most beautiful german Song...

  • @mariopiernes6944
    @mariopiernes6944 Před 5 měsíci

    Gigli being Gigli..no one comes close.

  • @Tellheim
    @Tellheim Před 5 měsíci

    Auch ich bin gerührt 😪

  • @patymartinez8163
    @patymartinez8163 Před 5 měsíci

    Chingona la doña

  • @philippejenvrin2741
    @philippejenvrin2741 Před 5 měsíci

    Wunderlich film und Musik !❤❤

  • @ESponge2000
    @ESponge2000 Před 5 měsíci

    I just want to say wholeheartedly the people were jovial like you and me. They lived to be happy sing, bathe in the lake on summer Sunday afternoons, the dark period was not their aim, out of poverty they were pulled out of, out on battle fields to die in frigid Russian winter they didn’t ask for, to persecute ANY man woman child they didn’t ask for, I am Jewish, my grandmother was from 2nd Polish Republic, and the ordinary German people would have liked my grandparents because she would be singing to songs like this as well. My grandmother was a rare Holocaust survivor, meanwhile I’m loving the German folk music of the 1930s, LOVINING it, there is not a thing Dunkel about it!!! It wasn’t their intent for this dark to befall them , they wanted to live happy and free of worry.

  • @aysimdolgunildz889
    @aysimdolgunildz889 Před 5 měsíci

    We had an original disc in 70's. It had poliphonic choir and jazz orchestra(also include stings, piano, brasses ect) version of this piece. I liked it and was listening it continously when I was a little Child. But now I couldn't find this vrs in youtube.

  • @AdolfHitler1889.
    @AdolfHitler1889. Před 5 měsíci

    Guten Abend. Und natürlich verehre ich sie, da sie meine Frau ist.👑👑

  • @AdolfHitler1889.
    @AdolfHitler1889. Před 5 měsíci

    Jemand hat mir gesagt: Große Schiffe, Niko👑👑renate Müller