DOG SPECIAL
DOG SPECIAL
  • 176
  • 452 241
Catahoula Bulldog - Spitzen Hybrid aus dem Süden der USA
Obwohl die beiden Ausgangsrassen Catahoula Leopard Dog und American Bulldog als Farmhunde der Superlative gelten , behauptet sich der Hybrid Catahoula Bulldog gegen beide.
zhlédnutí: 1 408

Video

Ihr Hund in einem Kampf! Was nun?
zhlédnutí 1,3KPřed 9 hodinami
Bei einem Konflikt unter Hunden ist von zart bis hart alles möglich, sicher ist aber Sie müssen handeln.
Der Wolf zieht ein. Ziehen Sie aus?
zhlédnutí 1,4KPřed 16 hodinami
Der Wolf kommt zurück, das ist Fakt. Wie sehen Sie das im Bezug zur Hundehaltung in eventuellen Wolfs Revieren? Beeinflusst Sie das?
Kann Ihr Hunde Sie vor einem Messerangreifer beschützen?
zhlédnutí 2,4KPřed dnem
Ein Szenario welches sich niemand von uns wünscht.
Terrier oder Gebrauchshunde?
zhlédnutí 1,6KPřed dnem
9 Terrier gegen 9 Gebrauchshunde im Vergleich.
Erzählen Sie mir von Ihren Top 3 Hunderassen - Das sind meine:
zhlédnutí 2,8KPřed 14 dny
Ausnahmslos alle Hunde sind toll, das wissen wir. Dennoch sind die Geschmäcker der Menschen verschieden, und das ist gut so.
Herdenschutzhunde oder Molosser?
zhlédnutí 1,8KPřed 14 dny
In beiden Kategorien existieren die größten, schwersten und stärksten Hunderassen der Welt. Herdenschutzhunde und Klassische Molosser sind miteinander verwandt und dennoch völlig unterschiedlich.
American Bulldog - Der König der Bulldoggen?
zhlédnutí 1,5KPřed 14 dny
Anders als bei seinem Englischen Verwandten wurde bei diesem Bulldog stets der Fokus auf Leistungsfähigkeit gelegt.
Deutsch Drahthaar - Nur für Jäger geeignet?
zhlédnutí 1,3KPřed 21 dnem
Leistungsstärke, Bewegungsfreudigkeit und hoher Aufgabenbedarf sind einige Dinge welche man vom Deutsch Drahthaar kennt. Begrenzen ihn diese Eigenschaften zu einem Hund der nur von Jägern gehalten werden sollte?
Ost Europäischer Schäferhund oder American Akita?
zhlédnutí 2,6KPřed 21 dnem
Groß, stark, Wolfsähnlich und beeindruckend sind beide, dennoch bewegen sie sich in verschiedenen Welten.
Deutscher Schäferhund oder Rottweiler?
zhlédnutí 3,5KPřed 28 dny
Beide zählen zu den bekanntesten Hunderassen der Welt, und beide stellen fantastische Begleit und Sporthunde dar.
Cao Fila de Sao Miguel - Molosser, Treibhund, Wachhund, Schutzhund
zhlédnutí 1,6KPřed měsícem
Der Fila von den Azoren ist ein purer Arbeitshund. Diese Rasse kann einen fantastischen Hund in den richtigen und eine schreckliche Rasse in den falschen Händen darstellen.
Die Glorreichen Sieben - Unsere Hunde
zhlédnutí 879Před měsícem
Anna und Alex kümmern sich um eine Gang von 7 Hunden welche teilweise sehr schwierige Charaktere vorzeigen.
Standard Bullterrier - Hat mit ihm alles begonnen?
zhlédnutí 2,3KPřed měsícem
Optisch der für mich beeindruckendste aller Bullterrier Rassen. Dieser Hund hat bei der Entstehung der Hunde Liste ein Wörtchen mitgeredet.
Dobermann oder Riesenschnauzer?
zhlédnutí 3KPřed měsícem
Der Dobermann ist der größte der glatthaarigen Pinscher, der Riesenschnauzer der größte der rauhaarigen Pinscher. Ähnlich und doch recht verschieden zählen beide zu "Legenden" unter den Hunderassen.
American Bully XL "REMO" und Jack Russel/Papillon Mix "GEMMI" - Unsere Hunde
zhlédnutí 765Před měsícem
American Bully XL "REMO" und Jack Russel/Papillon Mix "GEMMI" - Unsere Hunde
Rhodesian Ridgeback - Ein Top Hund wenn man ihn "kann".
zhlédnutí 6KPřed měsícem
Rhodesian Ridgeback - Ein Top Hund wenn man ihn "kann".
Bullmastiff oder Boerboel?
zhlédnutí 2,6KPřed měsícem
Bullmastiff oder Boerboel?
Berner Sennenhund "BOBBY" und Hovawart Mix "JERRY" - Unsere Hunde
zhlédnutí 621Před měsícem
Berner Sennenhund "BOBBY" und Hovawart Mix "JERRY" - Unsere Hunde
Trend Herdenschutzhund - Wie sieht es damit aus?
zhlédnutí 2KPřed měsícem
Trend Herdenschutzhund - Wie sieht es damit aus?
Der Boxer - Bulldogge auf Deutsche Art
zhlédnutí 3,1KPřed měsícem
Der Boxer - Bulldogge auf Deutsche Art
Cane Corso "MAYLA" - Unsere Hunde
zhlédnutí 1,8KPřed měsícem
Cane Corso "MAYLA" - Unsere Hunde
Rottweiler oder Dogo Argentino?
zhlédnutí 4,3KPřed měsícem
Rottweiler oder Dogo Argentino?
Der American Staffordshire Terrier - Dieser Hund sollte zu den besten zählen
zhlédnutí 4,8KPřed 2 měsíci
Der American Staffordshire Terrier - Dieser Hund sollte zu den besten zählen
Cane Corso "BUDDY" und Französischer Bulldog "RUDI" - Unsere Hunde
zhlédnutí 704Před 2 měsíci
Cane Corso "BUDDY" und Französischer Bulldog "RUDI" - Unsere Hunde
Kein Schutztrieb da? Empfiehlt es sich diesen zu trainieren?
zhlédnutí 1,4KPřed 2 měsíci
Kein Schutztrieb da? Empfiehlt es sich diesen zu trainieren?
Der Mittelschnauzer - Ein Mittelgroßes Kraftpaket
zhlédnutí 1,7KPřed 2 měsíci
Der Mittelschnauzer - Ein Mittelgroßes Kraftpaket
Deutscher Mittelspitz "FEE" - Unsere Hunde
zhlédnutí 628Před 2 měsíci
Deutscher Mittelspitz "FEE" - Unsere Hunde
Der Schnelle, Drahtige Hund oder der Wuchtig, Ruhige Hund?
zhlédnutí 1,6KPřed 2 měsíci
Der Schnelle, Drahtige Hund oder der Wuchtig, Ruhige Hund?
Grobe Fehler beim Erwerb eines Rassehundes.
zhlédnutí 1KPřed 2 měsíci
Grobe Fehler beim Erwerb eines Rassehundes.

Komentáře

  • @stefanpl8548
    @stefanpl8548 Před 23 minutami

    Wir haben einen PS Mittelschnauzer (Thaddäus). Dickköpfig, neugierig, verspielt und ziemlich clever. Wolfsspitze finde ich auch toll. Mag alte Rassen, die auch eine gewisse Lebenserwartung haben.

  • @DogSpecial-1
    @DogSpecial-1 Před 20 hodinami

    Ja, einige von uns mussten schon die eine oder andere Brenzlige Situation meistern 😉

  • @GeorgiosSermpos-vi6tf
    @GeorgiosSermpos-vi6tf Před 21 hodinou

    Ich schaue sehr gerne ihre Videos,sie haben ein Talent dafür Geschichten zu erzählen 👍👍👍es macht Spaß ihnen zu zuhören !!Bitte weiter so 🫵🫵wünsche ihnen nur das Beste 💯💯✌️✌️✌️

  • @kachinapeace1801
    @kachinapeace1801 Před 22 hodinami

    Vor mindestens 25 Jahren habe ich meinen Schäferhundmischling vor Messerangreifern schützen müssen. Da war ich noch eine junge „Wilde“😅. Ich war mit meinem Hund auf einer Wiese vor dem Haus (HH-Altona)da kam eine Jugendbande ( im Alter zwischen ca.14 und 20 j.) zu 5t angerannt. Meine Hündin lief dann böse bellend auf die zu. Jeder von den Jungs zückte ein Messer, 2 waren ziemlich groß. Sie richteten die Messer auf meinen Hund. Ich war so wütend, ich schrie die an: „wenn ihr meinem Hund etwas tut mache ich euch alle platt“ (Ich war unbewaffnet, bis auf meine Energie). Die waren so perplex, es war als wenn die Zeit kurz still stand, keiner bewegte sich mehr oder sagte etwas. Dann rannte die Gang weg. Etwa 100 m entfernt von dieser Wiese lag ein ,etwa 45j., Mann bewusstlos, die Polizei kam auch grad an. Er wurde kurz zuvor von den „Jungs“ überfallen. Ich teilte den Beamten mit was vorher passiert war. Am nächsten Tag machte ich bei der Polizei eine Zeugenaussage, dort wurde mir mitgeteilt dass es sich um eine sehr gefährliche Jugendgang handelte. Na da waren bestimmt so einige Schutzengel, oder was auch immer an meiner Seite. Meine Hunde würden ihr Leben für mich geben und ich würde jederzeit, wenn möglich, ihr Leben verteidigen. Frieden, Herzlichkeit und Weisheit wünsche ich mir für die ganze Welt, dann gebe es solche Situationen nicht.🐾🐺😻 Beste Grüße von der verregneten Nordseeküste ⚓️

  • @heikeho8304
    @heikeho8304 Před 22 hodinami

    Rottweiler.. Schon immer 😊

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 20 hodinami

      Unbestritten ein fantastischer Hund 👍🏼

  • @kachinapeace1801
    @kachinapeace1801 Před 22 hodinami

    Dann brauchen sich Frauen ja weniger Sorgen machen wenn ein Hund auf Hodenbiss trainiert wurde 😅

  • @user-xw3jl8tl6c
    @user-xw3jl8tl6c Před 23 hodinami

    Habe bislang noch keine Videos von Dir gesehen, nachdem ich nicht derselben Meinung war wie Du,. Hatte auch fast mein ganzes Leben lang Hunde und gerade solche, die auch deine Favoriten sind Liebe Grüße Hansjõrg

  • @andreasfassl
    @andreasfassl Před dnem

    Servus,schallende Ohrfeigegeschichte zeugt von gutem Charakter, das sehe ich ganz genau so. Bei uns sind die Besitzer von großen Hunden sehr verantwortungsvoll, kommt jemand unterwegs entgegen wird der Hund an die Leine genommen. Nur die meisten mit kleinen Hunden nerven, nach dem Motto der mit dem großen Hund hat das ja im Griff. Ich denke jeder kennt seinen Hund und weiß wie er auf andere reagiert, meiner mag keine anderen Rüden und Kastraten gehen mal gar nicht, also nehm ich ihn dann schon an die Leine. Deine Tipps sind Klasse aber wie du schon erwähnt hast: es sind viele Verrückte unterwegs. Gruß aus dem Odenwald.

  • @wernerstoye7611
    @wernerstoye7611 Před dnem

    Hallo Ronny. Mal wieder voll meine Meinung. Genau so etwas ist mir auch schon passiert wie dir mit deinem Attila, hatte ähnlich so reagiert wie du..

  • @gerhardl.9824
    @gerhardl.9824 Před dnem

    Ich habe das Gefühl, dass man sehr oft von Leuten, die sich durchaus wehren können, hört, dass sie in einer Situation lieber den Rückzug angetreten haben. Die jedoch, die einem motiviert erklären, dass sie den Widerling durch Sonne und Mond geschossen hätten - während sie eine Hand auf den Rücken gebunden hätten - entpuppen sich hingegen meist als Meterprügel mit 47 kg wenn sie nass sind 😉 Gratuliere zur coolen Selbstsicherheit, lieber Ronny. Manchmal gibt der Schlauere nach und vermeidet so einen Bauchstich. Zum eigentlichen Thema: Nein, ich würde meinen Hund einer solchen Gefahr nicht aussetzen. Er ist mein bester Freund. Wäre er ein menschlicher Freund, würde ich ja auch nicht mein Leben mit seinem schützen wollen. Zur Abschreckung funktionieren aber Hunde gut. Manche Rassen halt mehr als andere.

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před dnem

      Weisst du ich denke das liegt daran dass Leute welche diesbezüglich schon vermehrt "Kontakt" hatten, sei es auf Sportlicher Ebene oder auch nicht, wissen dass niemand so einfach "weggewischt" wird wenn er "annimmt". Und schon gar nicht wenn derjenige bewaffnet ist. Nein, den Hund derartiger Gefahr aussetzen würden denk ich mal die allerwenigsten von uns. Geht hier eher um Situationen in welche man plötzlich hineinstolpert. Liebe Grüße

  • @gerhardl.9824
    @gerhardl.9824 Před dnem

    Ich komme gerade von einem Urlaub mit meiner Englischen Bulldogge "Ludwig" zurück. Bei einer Wanderung mussten wir auf einem schmalen Weg ein Grundstück passieren (aussen vorbeigehen). Auf dem tummelten sich Schweine, Hendln und ein mittelgroßer Terrier(Mischling). Der Hund erblickte uns und kam knurrend, aufgeplustert auf steifen Beinen, auf uns zu. Ich war schon etwas unrund. Da hörte ich den Ruf "Rudi, du Oaschloch, kum eine". Das wiederholte sich einige Male. Rudi, das Oaschloch, reagierte aber nicht. Stattdessen warf er sich auf Ludwigs Rücken, knurrte und dominierte. Ludwig ist erst eineinhalb und, wie ich glaube, ohnehin kein Kämpfer. Ich war ziemlich ratlos. Ich appellierte an "Rudi" - ohne Oaschloch - "komm Rudi, na komm". Zwecklos. Jetzt hatte aber Ludwig genug, knurrte auch und fuhr auf Rudi, der auf seinem Rücken hing, hin. Ich schwitze und wollte reingreifen. Rudi trug ein Halsband. Wenn ich das erwischte, würde ich vielleicht nicht gebissen werden. Zum Glück kam aber "du Oaschloch" brüllend, der Besitzer herausgestolpert. Seltsamerweise ließ Rudi sofort von meinem Hund ab. Der Besitzer war zweierlei: leicht angeheitert aber auch durchaus schuldbewusst. Zum Glück waren jedoch beide Hunde unverletzt. Oft machen Rüden viel Wirbel um nichts. Wenn ich nicht gerade urlaube habe ich einen kleinen Pfefferspray bei mir. Eigentlich für solche Situationen. Meine Überlegung ist, die Hunde zu trennen bevor sie sich verletzen. Andererseits will ich, weder meinem, noch dem anderen Hund dabei ernsthaft weh tun. Aber wann ist der Einsatz angemessen? Bei diesem Ereignis schon? Alles nicht so einfach. Mein voriger Hund war der Willi. Eine Bordeauxdogge die, in ihrer besten Zeit etwa 85 kg hatte. Der war absolut friedlich. Ich konnte also von unserer Seite aus sicher sein, keine Rauferei auszulösen. Andererseits passten andere Hundeführer auf, dass sie, wenn sie einen rauflustigen Kameraden hatten, den anleinten, wenn sie den Willi sahen. Der Bluff hat ein Leben lang funktioniert. Meine Hunde sind meine Babys. Ich glaube nicht, dass sich der Willi gewehrt hätte. Trotzdem hatte er ein Hundeleben lang (als Welpe wurde er einmal gebissen) keine Rauferei. Lieber Ronny, danke für die tollen Videos mit Herz, Hausverstand und Fachwissen.

  • @riekaakier1526
    @riekaakier1526 Před 2 dny

    Ja, bin auch sehr "erfahren" im Abbruch von Hundekämpfen von meinem ersten Hund, der auch auf Beschädigungskämpfe aus war. Ein Deutsch Drahthaar Mix. Nun habe ich einen, der eine Beißhemmung hat, die gut funktioniert. Ich bin sehr froh darüber! Er lässt sich schon auf eine Provokation ein und ist mit seinem Gewicht auch meist stärker als sein Gegner. Ich hatte den Fall, dass ich ihn im Gefecht vom anderen Hund runterholen musste, ich setze mich auf ihn drauf, griff ihm ins Maul und zog ihn am Halsband weg. Dieser Hund ist eher ein Ringer und weiß in dem Moment ganz genau, dass das meine Hand ist. Für mich ein Phänomen, wie er da nicht in einen "Rausch" gerät mit den bekannten Scheuklappen. Es war eine crazy Situation, weil ich als einzige (Frau) in einem Pulk von Leuten reagiert hatte, blitzschnell und sicher. Muss wohl cool ausgesehen haben, es war erstmal allgemeines betretenes Schweigen. Nicht zum Nachmachen zu empfehlen. und ehrlich: Man handelt da doch irgendwann intuitiv und sieht, was in dem Moment möglich ist. Beim einen Kampf schnappt man sich den Schweif, beim anderen die Hinterbeine. Das mit dem Luft abdrehen hat nie funktioniert. Dazwischen greifen ist nicht zu empfehlen. Das geschilderte war eine Ausnahme. Ich kann auf Hundekämpfe auch verzichten und bin sehr bemüht, dass meiner friedlich ist und sein kann.

  • @dassechsteelement9989

    In einer solch chaotischen Dynamik ist es für alle Beteiligten schwierig, einen sinnvollen Ansatz zu finden um die Situation zu beenden, falls die Hunde nicht abrufbar sind. Eine intuitiv ziehlführende Kommunikation Zwischen den Haltern um die Situation zu beenden wäre toll, bei all dem Stress. Ich fand mich mit meiner japanischen Banditin in einem Gefecht wieder, in der ich allein der Moderator war, weil die Besitzerin des anderen Hundes, sich nur schreiend zu helfen wusste, was aber nichts brachte. Meinen Hund griff ich am Geschirr und zog ihn bei Seite, der andere Hund jedoch war noch nicht gesichert und kam wieder an, was ich übersah. Im letzten Moment konnte den Hund mit einem "Tritt" abwehren, weil ich meinen Hund noch anleinen musste. Dann war Schluss und beide waren gesichert. Mein Hund blutete leicht am Ohr. Glück hatte ich, weil beide Hunde grundsätzlich nicht aggressiv sind, sonst wäre meine Hand vielleicht in den besagten Holzhäcksler geraten.

  • @thomasgundlach4013
    @thomasgundlach4013 Před 2 dny

    Hallo. Ich finde die Kommentare hier sehr angenehm und respektvoll. Das Thema Wolf ist sehr komplex, da es auch keine einfache pauschale Lösung gibt. Die verschiedenen Standpunkte müssen angehört und Erfahrungen ausgetauscht werden. Davon hängt jenseits jeder politischen Entscheidung unser aller Miteinander ab. Ich bin wie die meisten hier mein ganzes Leben ein absoluter Naturliebhaber und das schönste ist für mich draußen die Welt zu erleben. Ich habe seit über 30 Jahren Hühner und andere Kleintiere. Diese halte ich möglichst frei auf meinem Grundstück und habe Besuche von allen vorkommenden Wildtieren. Ohne meine Hunde würden alle Hühner den Räubern zum Opfer fallen, von der Elster, über Ratten und Greifvögel, bis hin zu Waschbär, Fuchs usw. Der Wolf läuft ab und zu hier am Ort vorbei, auch dicht. Aber bis jetzt habe ich nur von einigen Schäfern gehört, die geringe Verluste hatten. Bei Rinderhaltern waren es zum Beispiel Krähen, die in der Kalbezeit sogar gebärende Kühe getötet haben. Ich würde mich freuen in Zukunft öfter solch schönen Austausch in den Kommentaren hier lesen zu können! Ich wünsche alles Gute für den Kanal! Viele Grüße von Thomas aus Märkisch Oderland

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 2 dny

      Schöner Kommentar👍🏼. Ja Krähen können zu wirklichen Räuberbanden mutieren, ich hörte schon häufiger Geschichten über diese intelligenten Rabenvögel welche man kaum für möglich hält.

    • @dietmaralbrecht8485
      @dietmaralbrecht8485 Před 2 dny

      Das mit den Krähen hab ich auch schon gehört. Ist ein bisl, wie mit Möven und Buckelwahle, Pothwahlen. Außerdem merkt man, dass, das angewöhnen von Trends. Nicht von der Größe des Gehirnes ab hängt Wie viele Wissenschaftler meinen . Zwecks Orcas und Ruder😅. Das eine Gehirn riesig und das andere Nuss groß. Trotzdem Lernen beide Spezies fasst im selben Zeit Abstand, neue Kniffe. ✌️🇦🇹👍

  • @grosskarsten4216
    @grosskarsten4216 Před 3 dny

    Ich kann Vieles von Ihnen gesagte nur voll bestaetigen. Das Verhalten anderer Hundebesitzer (oft in Panik, weil zu vie Weich-spueler;;;;) ist typisch. Wenn beide (menschliche) Seiten zusammenarbeiten und ruhig agieren ist's meisst schnell vorbei mit der ungewollten Beisserei. Bei mir hat sich zum Trennen von verbissenen entschlossenen Hunden noch der Einsatz einer Decke , Jacke oder aehnlichem bewaehrt. Moeglichst viel von dem anderen Tier nahe der Kontaktstelle abdecken, um nach dem Loesen mit Stick ein Wieder-verbessen zu verhindern. Wenn los, dann moeglichst optische Trennung der Kontrahenten.

  • @foxrage9870
    @foxrage9870 Před 3 dny

    Vollkommen Recht hattest du als du ihm eine geblitzt hast !!! Und schön zu hören das du es immer wieder tun würdest 👍👍👍 Das nenne ich Rückrad 👌👌👌

  • @nilsfreyberg3453
    @nilsfreyberg3453 Před 3 dny

    Ich hat schon mindestens 5 mal das ich zwischen meiner Hündin und der Hündin von meine Eltern ein greifen mußte nur meine wolte auch immer beschädigen aber immer hin zum Glück hin bekommen aber jetzt trennen wir sie immer Wal sie sich nicht mehr vertragen meine ist ein Amstaff und der meier Eltern ein Schäferhund Mix

    • @nilsfreyberg3453
      @nilsfreyberg3453 Před 3 dny

      Ich habe seit den auch eine breckstick bei mir und einen bei meine Eltern

  • @manfredkonig5756
    @manfredkonig5756 Před 3 dny

    Alles genauso mit meinem Pitbull erlebt,ich schreibe mit Tränen in den Augen ❤

  • @kachinapeace1801
    @kachinapeace1801 Před 3 dny

    In Mittelschweden habe ich eine große Familie, die Kinder sind mitten im Wald im Bären-und Wolfsgebiet aufgewachsen. Da ist niemals etwas passiert. Die wissen aber auch genau wie sie sich in der Natur verhalten. Den größten Respekt haben die allerdings dort vor den Elchen. Wir kennen das hier in Deutschland nicht mehr so. Wir waren sehr oft in Schweden im Urlaub. Einmal war ein Bär hinter einem Busch der hat gebrummt, war höchstens zwei Meter entfernt. Ich tat dass was man dann auf keinen Fall machen soll😅ich lief weg, so schnell wie ein Roadrunner. Der Bär kam mir zum Glück nicht hinterhergerannt 😮. Wir folgten mal Bärenspuren im Wald und entdeckten dann den Fressplatz des Bären. Mehrere abgenagte Schafs- Skelette lagen dort. Da haben wir uns langsam entfernt. Sehr spannend in der Wildnis. Da lernt man Achtsamkeit ohne einen Guru dafür zu brauchen😁.

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 3 dny

      Ja, ich persönlich bemerke auch immer extrem wie die Sensibilität der Sinne zunimmt je weiter und abgelegener ich in den Wald vordringe. Ich bilde mir immer ein durch erhöhte Aufmerksamkeit und zunehmender Vorsicht besser Sehen, Hören und Riechen zu können. Ich denke aber das ist eine völlig normale Körperliche Reaktion wenn man sich bewusst wird sich in diesem moment ausserhalb der Menschlich Urbanen Fantasie Realität zu befinden und in die Welt reinzumarschieren in welcher andere Gesetze herrschen.

    • @kachinapeace1801
      @kachinapeace1801 Před 3 dny

      @@DogSpecial-1 Das hast Du gut erkannt. Die meisten Menschen ahnen nicht was wirklich in Ihnen steckt.

  • @ninojeknic1235
    @ninojeknic1235 Před 3 dny

    Wie stark ist der Serbische Verteidigungshund und welcher Hunderasse ähnelt der Volkodav???

  • @kachinapeace1801
    @kachinapeace1801 Před 3 dny

    Übrigens kommt es nur sehr selten vor dass Wölfe sich angeleinte Hunde holen, zumindest wenn sich am anderen Ende der Leine ein Mensch befindet. Und das auch nur in kalten Gebieten. Der Wolf versucht sich immer Nahrung zu beschaffen für die er die geringste Energie verschwendet. Ein Kampf mit einem Hund kann zu Verletzungen für den Wolf führen. Wir wohnen mitten in einem Wolfsgebiet und hatten schon 3 Nahbegegnungen. Ich gebe zu dass ich weiche Knie bekam, aber es war dennoch ein unvergessliches, schönes Erlebnis. Wir haben 2 große Hunde die sehr wachsam sind und wir Menschen hier sind es ebenfalls. Wir lieben die Wildnis. Da er-lebt man immer seelenbereichernde Dinge. Danke für dieses Video.🌳🐾🫶

  • @kachinapeace1801
    @kachinapeace1801 Před 3 dny

    Zur Zeit sollte man sich möglichst nur auf größeren Waldwegen begeben, die Wolfswelpen sind jetzt etwa 6 Wochen jung, die Eltern und eventuelle ältere Geschwister passen dann gut auf auf ihren Nachwuchs. Besser als manch Menscheneltern.

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 3 dny

      Ja die Zeit rund um den Nachwuchs bei Wildtieren erfordert besondere Aufmerksamkeit wenn man "Waldläufer" ist 😉

  • @christianhagen8346
    @christianhagen8346 Před 3 dny

    @claramaler6093 Hallo , ja die beiden waren hervorragende Hofwächter und natürliche Beschützer und im Team sehr effektiv! Jerry war der klassische "Hit and Run" Typ der immer wieder angegriffen hat und Bobby war ein typischer "Steller" mit sehr tiefer Stimme und bösem Grummeln ! Man konnte beruhigt bei nicht abgeschlossenen Türen schlafen gehen 😅 Ich finde persönliche Hundegeschichten von verschiedensten Besitzern ebenfalls sehr interessant und unterhaltsam 👍 Lg

    • @claramaler6093
      @claramaler6093 Před 3 dny

      Mein Mann und ich sind auch Handwerker, Maler und Lackierer und uns gefiel vor allem, dass Sie Jerry als "Lohn" für ihre Arbeit als Zimmermann erhalten haben! Die besten Geschichten schreibt das Leben und auch unser Anton hat uns das Schicksal geschenkt! Wie schön, dass wir jetzt hier kommentieren können, dass ist ja auch für den Kanal, den Algorithmus und die Community sehr gut! Wir schauen direkt noch das andere Portrait von ihrem Hund an!

  • @Leon-cy1et
    @Leon-cy1et Před 3 dny

    Mein Boxer hat gut ein Dutzend Angriffe erfolgreich abgewehrt. Das waren Schäferhunde, riesenschnauzer, Rottweiler. Bei diesen Rassen hat er sich jedes Mal nach kurzer Zeit verbissen. Und i wir konnten die Hunde danach zusammen trennen. Kein Hund hatte aber danach bissverletzung davon getragen.Den letzten Angriff mit einem schäferhund, hatte ich den Schäferhund mit einem Tritt abgewehrt und der Kampf war direkt vorbei. Daraufhin wurde ich von dem Besitzer geschlagen. Dafür bekam er 6 Monate auf Bewährung bewährungszeit 3 Jahre gerichtskosten anwaltskosten über 2000 € . Musste er dafür bezahlen. Auf schmerzensgeld hatte ich verzichtet, der gute war arbeitslos, das schmerzensgeld wäre wenigstens 1200 €. Ein asoziales Verhalten war auf einer IPO Prüfung. Mein Hund bekam in der Fährte 100 Punkte, der nächste Hund ein Schäferhund ist mit 5 Punkten durchgefallen. Aus Frust hetzte die gute kurz vor der unterordnung ihren Schäferhund auf meinen Boxer. Der Schäferhund hatte zwei Stachel halsbänder nach außen um zum Schutz. Trotzdem hat sich mein Boxer im halsbereich verbissen und hat sich dabei einen Zahn rausgerissen. Abends auf der letzten gassirunde, liefen ca. Ein Dutzend Hunde auf meinen Boxer aggressiv zu. Ich stellte mich mit dem Rücken am Zaun, damit sie meinen Hund nicht umkreisen konnten. Es waren verschiedene Rassen von klein bis groß. Ein Bullterrier traute sich den Angriff zuerst. Ich hatte eine 3 m Leine, mein Boxer schnappte sich den Bullterrier und apportiere den Hund. Vorher kam keiner von den ganzen Leuten, seinen Hund an zu Leinen es wurde sogar noch gelacht und geklatscht. Erst als man Boxer den Hund im Maul hatte. Wurden diese Besitzer erst wach.und mein Hund war angeblich natürlich schuld. Es gibt leider zu viele asoziale hundehalter. Ich könnte Bücher schreiben von den letzten 40 Jahren.😊

  • @claramaler6093
    @claramaler6093 Před 3 dny

    Bobby und Jerry waren bestimmt ganz tolle Hofbeschützer! Persönliche Hundegeschichten sind so eingehend und interessant! ❤🐶🙏

  • @frankrupp9659
    @frankrupp9659 Před 3 dny

    Anne Eier packen falls vorhanden...😊

  • @claramaler6093
    @claramaler6093 Před 3 dny

    Die unsere Hunde sind ganz tolle Beiträge! Remo und Gemmi sind ein wunderschönes Paar! Besonders persönliche Geschichten von Zusehern und von Ihnen sind sehr interessant und witzig! 🐶

  • @John.93
    @John.93 Před 4 dny

    Mit Ihnen möchte ich keinen Ärger haben..

  • @p.g-r9519
    @p.g-r9519 Před 4 dny

    Mein Ersthund war ausgerechnet ein American Staffordshire Rüde, von Anfang an mit viel Power ausgestattet. Im Hundeverein half mir anfangs ein erfahrener Rottweiler-Zuechter. Es gab nur ein Erziehungsziel : Ruhe reinbringen und selber ruhig bleiben, man mußte gedanklich ihm immer voraus sein, potente Rüden hatte er immer im Auge, so ging aber alles gut in seinem Leben. Ein Vereinsmitglied mit Erfahrung Hundeführer NVA Truppen DDR und Wachschutz sagte mal zu mir, der Hund in anderen Händen ist eine Waffe !

  • @claramaler6093
    @claramaler6093 Před 4 dny

    Wildtiere haben ein Recht auf ihr Revier! Schäfer können Herdenschutzhunde halten! Unser Förster früher, hatte ein zahmes Wildschwein namens Rosie! Stubenrein und sehr eindrucksvoll! Liebe Grüße aus Wuppertal und wau wau vom schönen Tony😉! 🐶🐺

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 4 dny

      Liebe Grüße ins Wuppertal, natürlich auch an Tony 😉👍🏼

  • @user-jv3jv5ne8g
    @user-jv3jv5ne8g Před 4 dny

    Einmal Rottifiziert, bist du der Rasse verfallen. Um Platz 2 und 3 müsste der Zufall entscheiden. Der Cane Corso, der Presa Canario, die Bordeaux Dogge, der FILA Brasiliano..... Ich könnte mich nicht entscheiden.

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 4 dny

      Stimmt, der Rotti ist schon ein sehr klasser Hund 👍🏼(die anderen übrigens ebenfalls)

  • @oliverrosser397
    @oliverrosser397 Před 4 dny

    Analdrüsentechnik...😂😂😂😂 Zwei fliegen mit einer klatsche?🤔😂

  • @DogSpecial-1
    @DogSpecial-1 Před 4 dny

    Ich möchte mich allgemein herzlich für Ihre Vorschläge und Erfahrungsberichte bedanken. Diese stellen eine perfekte Ergänzung zum Video dar und könnten dem einen oder anderen von uns sehr hilfreich sein. 👍🏼

  • @thereverend9136
    @thereverend9136 Před 4 dny

    Moin moin! Meine Meinung ist, das man ständig wachsam sein sollte, wer schläft hat schon verloren. Sobald ein Hund auf uns zu kommt, bei dem ich ein schlechtes Gefühl hab, nehme ich mein Pfefferspray in die Hand. Zu erst vertreibe ich den fremden hund mit rufen aber wenn das nicht hilft gibts n paar (hilft auch beim Halter).... war allerdings bislang nicht nötig Aber nur wer vorbereitet ist, kann gut handeln. Solche Situationen muss man im Vorfeld planen ... Liebe Grüße aus Niedersachsen:)

  • @katrinkurth6389
    @katrinkurth6389 Před 4 dny

    Hier in norwegen wuerde der hund getøtet , von der polizei ist kein scherz , schlimm ist wenn der kleine hund angefangen hat , ist leider so , die sind echt schlimm es gibt eine hundegesetzt ist aber nicht fuer hunde , eine von mei en huslys hat ein schaf gebissen meine nordlys stand da und schaute zu wurde auch ermordet , 😢😢😢😢 ist in Scandinavian so passt auf eure hunde auf , anspringen reicht schon , bitte Aber vielen dank fuer dein videos

  • @victorriebl308
    @victorriebl308 Před 4 dny

    Sie sind unglaublich sympatisch! Sportliche grüsse aus zürich

  • @haraldertl2560
    @haraldertl2560 Před 4 dny

    Über Molosser will ich nur sagen das sind doch zu 90%Schlaftabletten ? Nur mehr für Ausstellungen gezüchtet und kaum mehr auf Charakter, die beste Alternative ist ein Alabei der hat noch Charakter von den alten Molosser.

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 4 dny

      Ui, da muss ich Dogo Argentinos, Presa Canarios, Alanos, American Bulldogs alle aus Leistungszuchten entgegenwerfen 😉, diese Hunde sind teilweise mit Trieb ausgestattet bei welchem sich einige "schnelle" Hunde anhalten müssen. Aber ja, der Alabai ist unter den richtigen Umständen ein Weltklasse Hund 👍🏼

    • @christianhagen8346
      @christianhagen8346 Před 3 dny

      Da muss ich dir recht geben der überwiegende Teil der Molosserrassen wird leider nur noch zu Showzwecken gezüchtet mit allen Begleiterscheinungen! Aber wie Ronny schon geschrieben hat gibt es durchaus noch Arbeitstaugliche und höchst Leistungsfähige Molosser ! Ein Cane Corso , Dogo Argentino oder American Bulldog aus reiner Arbeitslinie hat ordentlich Dampf unter der Haube ! Und vor allem der American Bulldog und der Cane Corso aus dementsprechenden Linien sind auf höchstem Niveau ausbildbar , extrem vielseitige Hunde die den klassischen Gebrauchshunderassen nicht viel oder teilweise auch gar nicht nachstehen in Sachen Trainierbarkeit und Leistungsfähigkeit! Der Alabai, Kangal, Marremmano usw. das sind bärenstarke, gesunde, robuste, natürliche Wach und Schutzhunde und das beste was es zum Schutz der Herden gegen große Beutegreifer und Menschen gibt und für mich spitzen Rassen aber sie haben den ganz großen Nachteil das sie nicht trainierbar sind zumindest nicht so wie ich mir das für einen Hund vorstelle und deshalb würde ich persönlich wenn ich etwas molossoides haben wollen würde zum Cane Corso oder American Bulldog greifen! Jede Rasse hat seine vor und Nachteile den perfekten Hund gibt es leider nicht ! Wenn ich mir einen Hund für mich persönlich kreieren könnte dann wäre es ein Riesenschnauzer aus reiner Leistungszucht mit all seinen Vorteilen , das typische Schnauzerwesen (Ausdauer , Schnelligkeit, viel Trieb , hoher Will to Please ,gute Reflexe , hohe Führerhärte , unerschrockenheit im Alltag ,Einmannhundeigenschaften usw.) plus der Kampfkraft eines Alabai oder Kangal , solch ein Hund wäre die Krönung !

    • @DogSpecial-1
      @DogSpecial-1 Před 3 dny

      Toller Kommentar Christian 💪🏽👍🏼

    • @christianhagen8346
      @christianhagen8346 Před 3 dny

      @@DogSpecial-1 Danke Ronny 😎👍

  • @katezora5070
    @katezora5070 Před 4 dny

    Das mit dem Finger im Ar*** klappt in kleinen Prollo "ich muss mich behaupten" kämpfen unter Rüden sehr gut. So haben 2 bekannte damals ihre Miniatur Bullterrier Rüden, deren Streit um ein Stöckchen schnell eskalierte, instand wieder auseinander bekommen.

  • @evas_chat
    @evas_chat Před 4 dny

    Spannendes Thema! Und lieben Gruß an Vito! Leider wurde mein ausführlicher Kommentar nicht angezeigt 🙈

  • @ingoeckstein1973
    @ingoeckstein1973 Před 4 dny

    Voll und ganz richtig gehandelt. Würde für meinen Hund auch in die Bresche springen wenn jemand ihn zu Unrecht verletzen würde 🤨

  • @mustafayesiltepe110

    Mir gefällt Ihr Kanal sehr, wegen Ihnen. Was Sie sagen hat stets "gesunden Menschenverstand"

  • @michaelfischer5965
    @michaelfischer5965 Před 4 dny

    Wieder hochinteressant

  • @dominikelias9714
    @dominikelias9714 Před 4 dny

    Gut zu wissen, dass du loslassen würdest wenn man dasselbe bei dir tun würde 😂 Ich würde das mit dem zusammendrücken versuchen, danke für den Tipp, kannte das davor garnicht. Meinen Mali würde ich aber auch so am Halsband wegbekommen denke ich und bei mir gibts keine Pitbull Terrier oder ähnliches...dafür viele schwache Charaktere mit Hund was ich gestern schon wieder erleben durfte als ein freilaufender aggressiver Hund in uns reinrannte, meine ausrastete und die Besitzer dumm daneben standen anstatt ihren Hund abzurufen oder anzuleinen...

  • @green8003
    @green8003 Před 4 dny

    Wenn der Hund die Schlinge nicht trägt, dann einfach die Leine umlegen, ein Ende durch die Handschlaufe und zuziehen. Im schlimmsten Fall hilft eben nichts anderes.

    • @sandorfulop7767
      @sandorfulop7767 Před 4 dny

      Sehr schlechte Idee, deine Hände bekommen schnell was ab !

  • @georgiosplainos8789

    Vielen Dank für die wichtige und hilfreiche Positionierung zum Thema !! Jeder, der einen Hund besitzt sollte sich vorher Gedanken machen, wie man reagiert bevor es zu einem ernsten Kampf eskaliert !! Wer seinen Hund liebt sollte ihn niemals zu einer Kraftprobe mit einem anderen Hund ermuntern oder einen Kampf beabsichtigt zulassen !! Am besten beim Führen des Hundes (besonders bei starken Rassen) immer mit einer stabilen Leine oder Geschirr und für eine evtl. Notsituation ein Break Stick mitführen !! Danke für die teilenden Erfahrungswerte !! 👍👍

  • @horstadler5315
    @horstadler5315 Před 4 dny

    Super, danke für die Tipps. Gut, dass mir das bisher erspart geblieben ist. Meine Jungs waren alle eher Ringer, mein Presa- Mädel ist bis jetzt supercool, aber eher ernst, mit ihr bin ich eher vorsichtig,

  • @olivergottwald5733
    @olivergottwald5733 Před 4 dny

    Bin ganz deiner Meinung. Gruß aus Bayern

  • @Akita3456
    @Akita3456 Před 4 dny

    meine Devise für Hundekämpfe 1.) den Hund gut beobachten , so dass man eingreifen kann, bevor es zu gefährlichen Situationen kommt (bei freilaufenden fremden Hunden im Gebiet mit Leinenpflicht schwierig) 2.) ruhig bleiben, nicht laut werden, denn das würde der Hund so werten, dass er sich zurecht aufregt und ihn weiter antreiben 3.) den anderen Hundebesitzer beruhigen (falls möglich) 4.) nicht an einem Hund ziehen, der sich verbissen hat ( vergrössert die Wunde) 5.) NICHT hauen, treten oder schlagen, denn das wertet der Hund als Angriff des anderen Hundes worauf er noch schlimmer zubeisst) 6.) das Halsband hinten verdrehen, anheben, nicht länger als 10 Sekunden, dem Hund wird die Luft ausgehen und er wird loslassen, dann nach hinten ziehen. 7.) wenn die Verletzung nicht sofort behandlungsbedürftig ist, warten bis die Hunde sich beruhigt haben, bevor man getrennte Wege geht, damit man nicht beim nächsten Mal das selbe Problem wieder hat.

    • @Akita3456
      @Akita3456 Před 4 dny

      Wenn der Hund der sich verbissen hat kein Halsband trägt, tut es eine Leine auch, einfach das Ende durch die Griffschlaufe ziehen, oder die selbe Schlinge mit einem Gürtel machen

  • @anngraebner9051
    @anngraebner9051 Před 4 dny

    Meine Güte, so viel Blabla und am Ende bin ich genau so schlau wie vorher 😲.

    • @GeorgiosSermpos-vi6tf
      @GeorgiosSermpos-vi6tf Před 4 dny

      Dann wasch dir die Ohren!!Er hat doch mehrere Möglichkeiten beschrieben um Hunde zu trennen! Hauptsache sie haben ein dämliches Kommentar hinterlassen,nicht wahr!!

    • @martina4280
      @martina4280 Před 4 dny

      ​@@GeorgiosSermpos-vi6tfabsolut richtig. Bislang hatte ich keine/kaum Infos zu dem Thema. Vermutlich hat der Kanal wegen notorischer Nörgler die Kommentarfunktion meist aus. Was ich schade finde, da ich auch aus Kommentaren oft lerne. Diskussion ja, plumpes Pöbeln geht gar nicht. Klick weiter, wenn es Dir nicht gefällt. Anekdoten helfen, sich solche Dinge besser zu merken. Stumpfe Fakten vergisst man eher.

  • @harryhase4465
    @harryhase4465 Před 4 dny

    Riesenschnauzer, mein 1.Max verstarb leider kurz vor seinem 12. Geburtstag. 2. Briard, Maxens Lebensgefährtin namens Lotte. Sie ist jetzt 9 Jahre alt. Hervorragender Wachhund. 3. Mein Wolfshybride namens Wolf. Mischung aus Iberischem Wolf und Schäferhund lt. Tierklinik in Porto. Schwerverletzt war er uns im Urlaub vor 30 Jahren an der Grenze Nordspanien / Portugal zugelaufen. Er wurde ca.13 Jahre alt. Exzellenter Wach-Schutzhund und begeisterter Wohnmobilist. Liebevoller Familienhund, selbst seine Katze Jenny liebte er. Allerdings die einzige Katze die er liebte. Rüden mochte er eher nicht, zumindest nicht wenn sie ihn attackieren wollten. Er war ungefähr so groß wie ein sehr großer dt. Schäferhund allerdings mit wesentlich größeren Fangzähnen. Seine letzten 4 Jahre verbrachte er mit uns auf dem Land.Nach Wolf kam Ben, ein schwarzer Labrador - Schäferhund Mix und Nine, ein Wolfspitzmaedchen als Partnerin. Danach Max der Riesenschnauzer als Schutzhund für meine Tochter. Zu seinem 5. Geburtstag schenkten wir ihm Lotte, den Briardwelpen. Er war ein liebevoller Vater und brachte ihr alles bei was die Tochter eines Riesen wissen sollte 😊 Dynamisches Duo die 2