BKB
BKB
  • 451
  • 356 607
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Weitere Testfahrten mit Mallet-Lokomotive Rhb Nr. 25 (Regner)
Regner RhB G 2/3 + 2/2 Nr.25, technische Daten: LüPuffer/B/H: 465/115/167mm, 2 Zylinder Niederdruck 22 mm (modifiziert durch Verkleinerung des Volumens und Messingkolben), 2 Zylinder Hochdruck 14 mm, Hub: 20 mm, Flachschieber mit Voreilung, modifiziert Messingkolben, Zylinderentwässerung, Flammrohrkessel 380 ml, gasgefeuert, modifizierter großer Gastank neben Kessel, Wasserstand Ø 6 mm, Nachspeiseventil, Steuerung Walschaert gleichläufig, Achslager gefedert, Achsen Teflonlager, 1:22,5, ca.5 kg, Spur 45 mm, Radius ab R3, RC/2,4 GHz, Zylinderentwässerung, Umsteuerung, Verbund, Dampfhahn, Pfeife. Mit noch weiteren kleinen mechanischen Änderungen...
Der Bausatz ist von hoher Qualität und Genauingkeit. Hauptproblem ist bei diesen Loks aber die reale Physik (M 1:1), genauer geagt, die Kondensation (Wasserblockade). Deshalb kam es zu der Modifizierung der Zylinder (Umbausatz von Reppingen). Wichtig ist die Kondensation zu minimieren, das A und O ist hier die Entwässerung. Weitsicht und Voraussicht sollte der Lokführer im Betrieb schon haben. Der Verbundbetrieb ist völlig problemlos. Der Betriebsdruck sollte bei 3 bar liegen. Deshalb der warme und größere Gastank (Umbausatz von Reppingen). Fazit: Für Leute mit stärkere Nerven und einer Heidengeduld hinsichtlich der Lieferketten. Noch läuft sie mit nur mit verschiedenen Baustellen. Im Moment nervt mich der laute Brenner, der muß aber "volle Pulle" pusten, sonst schafft er es nicht die 3 Bar Druck zu halten. Die bei Anfahrt erwünschte Traktion des vorderen Triebwerks ist mangels Auflast ein Problem, das schleudet sich so dahin. Wie heißt doch so schön, Gedult bringt Rosen, ansonsten nur zerrissenen Hosen."
zhlédnutí: 4 560

Video

LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Teil 1 - Lok Riesa (Ceddar) bringt Maschinen für Forstbetrieb
zhlédnutí 378Před 9 hodinami
Teil 1 - Lok Riesa (Ceddar) bringt Maschinen für Forstbetrieb Eine besondere Lok bei der BKB ist die Riesa von Cheddar Models)*, ein kleiner B-Kuppler von Henschel, Baujahr 1941. Die solide und technisch sehr interssante Lok kam von der britischen Insel und erhält in der BKB Werkstatt einige Veränderungen. )* Der Betrieb von Cheddar Models wurde vor fast 20 Jahren eingestellt.
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Teil 2 - Dampftriebwagen mit gemischten Personen-/Güterzug
zhlédnutí 536Před 21 hodinou
Modell eines Schmalspur-Dampftriebwagen der Bauart "Thomas" (um 1880) nach Bauplänen von J.P. Duvalim, Konstruktion und Prototyp im Maßstab 1:22,5 von Norbert Steinemer Vorbildbeispiel: Dampftriebwagen "Ruhr-Lippe" 2./3. Klasse Stehender Kessel Ø70 mit waagerechten Flammrohr und 4 senkrechten Rauchrohren für Gasfeuerung, stehende oszillierende 2-Zyl.Dampfmaschine, Betriebsdruck 2-3 bar Kesselfü...
LGB Akku/RC BKB Gartenbahn - "Das große Fest der kleinen Triebwagen" - T1, Wismarer, Spreewälder
zhlédnutí 757Před dnem
LGB Akku/RC BKB Gartenbahn - "Das große Fest der kleinen Triebwagen" - T1, Wismarer, Spreewälder
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - "Kloppstock´s BKB Blassmusik" und "Die Roten Mützen"
zhlédnutí 190Před dnem
Als vor Jahren der Musiklehrer und BKB-Gartenbahner Kloppstock die BKB-Eisenbahner anregte, doch mal eine Eisenbahner-Blasskapelle zu gründen, war man dort sehr skeptisch. Woher sollten die Musiker im Maßstab 1:22,5 denn kommen? Das erforderte nämlich viel Geduld und Proben. Heute sieht man, es geht doch - und sogar recht gut. Neben der Blassmusik bildete sich nebenbei auch noch eine Folkgruppe...
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Teil 1 - Dampftriebwagen mit 2 Beiwagen
zhlédnutí 822Před 14 dny
Modell eines Schmalspur-Dampftriebwagen der Bauart "Thomas" (um 1880) nach Bauplänen von J.P. Duvalim, Konstruktion und Prototyp im Maßstab 1:22,5 von Norbert Steinemer Vorbildbeispiel: Dampftriebwagen "Ruhr-Lippe" 2./3. Klasse Stehender Kessel Ø70 mit waagerechten Flammrohr und 4 senkrechten Rauchrohren für Gasfeuerung, stehende oszillierende 2-Zyl.Dampfmaschine, Betriebsdruck 2-3 bar Kesselfü...
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Kleine Runde mit der Regner Firefly (Unikat)
zhlédnutí 426Před 14 dny
Regner´s "Firefly" - Diese Lok baute Manfred Regner, um seine damals erste in etwa maßstäbliche Dampfspeisepumpe vorzuführen. Sie kam einst zur BKB und ist hier nach wie vor in guter Funktion. Die Speisepumpe läuft also immer noch. Die Lok hat im Tender einen zusätzlichen Wassertank bekommen, der mit dem Wasserkästen verbunden ist. Damit ist die Wasserkapazität für die Dampfspeisepumpe merklich...
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Von Halt zu Halt - Landhandel auf der Schiene
zhlédnutí 702Před 21 dnem
Lokführer Karl Töneböhm (Karli) ist heute unterwegs mit der betagten Diema und versorgt die Stützpunkte des Landhandels bei der BKB-Gartenbahn. Sein Zug heißt bei den Kindern "Bauern-Express", weil er von Halt zu Halt so dahin trödelt. Töneböhm, heute 74, wollte schon als Kind Lokführer werden. Seine Schicksal war die Dorfschule auf dem Lande. Für eine Laufbahn bei der Bahn reichte die Dorfschu...
Neues aus der BKB Werkstatt - Echtdampftriebwagen Bauart "Thomas"- Erste Fahrt nach Lackierung
zhlédnutí 626Před 21 dnem
Modell eines Schmalspur-Dampftriebwagen der Bauart "Thomas" (um 1880) nach Bauplänen von J.P. Duvalim, Konstruktion und Prototyp im Maßstab 1:22,5 von Norbert Steinemer Vorbildbeispiel: Dampftriebwagen "Ruhr-Lippe" 2./3. Klasse Stehender Kessel Ø70 mit waagerechten Flammrohr und 4 senkrechten Rauchrohren für Gasfeuerung, stehende oszillierende 2-Zyl.Dampfmaschine, Betriebsdruck 2-3 bar Kesselfü...
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Express-Stückgut auf der Schiene
zhlédnutí 546Před měsícem
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Express-Stückgut auf der Schiene
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Hobo bei der BKB, im Güterzug freie Fahrt
zhlédnutí 645Před měsícem
Die Hobos waren in den USA weit verbreitet Männer, Frauen und Kinder, die Güterzüge zur Fortbewegung nutzten, weil sie kein Geld für eine Fahrkarte aufbringen konnten. Die private Eisenbahngesellschaften gingen rigoros gewaltsam gegen Hobos vor. Sie wurden erst geschlagen, dann auch aus dem Waggon geschubst oder vom Dach gestoßen. Am Ende, besonders zu den US-Wirtschaftskrisen und Hungerzeiten,...
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - RH Argyl und RHB Nr.25 - Werkstatt-Inspektion/Testfahrt Nr.25
zhlédnutí 838Před měsícem
Nach der langen Winterpause brauchen einige Loks eine Inspektion und Neubauten muüssen getestet werden. Es wird nun langsam wärmer und bei schönem Wetter geht das am besten.
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Ein Zug in Teak und Mahagoni
zhlédnutí 1,3KPřed 2 měsíci
Die BKB hat ein Prunkstück aus Teak und Mahogoni aus dem Depot geholt und für eine Sonderfahrt bereit gestellt. Der Zug ist ein Beleg der Geschichte niederländischer Überlandbahnen, die einst den ländlichen Raum mit den großen Städten verbanden. Eine illustre Gesellschaft befährt mit dem Sonderzug die gerade neu gebaute Westbahn. Die eleganten Holzwaggons sind ein Relikt aus der späten Kolonial...
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Special - Eröffnung der Westbahn
zhlédnutí 644Před 2 měsíci
Seit über einem Jahr wurde gebaut, nun ist die Westbahn fertig und wurde feierlich in Betrieb genommen. Kloppstock´s Musikmänner (BKB Brass Band) sind wieder in Aktion und für die Festbesucher gab es eine Anreise mit Wagons, die auch einen gewissen Wetterschutz gaben, da wir im April noch unbeständiges Wetter haben.
Neues aus der BKB Werkstatt - Werkstattfahrt Rhb Mallet Nr. 25, letzter Test
zhlédnutí 1,7KPřed 2 měsíci
Regner RhB G 2/3 2/2 Nr.25, technische Daten: LüPuffer/B/H: 465/115/167mm, 2 Zylinder Niederdruck 22 mm (modifiziert durch Verkleinerung des Volumens und Messingkolben), 2 Zylinder Hochdruck 14 mm, Hub: 20 mm, Flachschieber mit Voreilung, modifiziert Messingkolben, Zylinderentwässerung, Flammrohrkessel 380 ml, gasgefeuert, modifizierter großer Gastank neben Kessel, Wasserstand Ø 6 mm, Nachspeis...
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Es geht wieder los - erster Personenzug unterwegs
zhlédnutí 1,5KPřed 3 měsíci
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Es geht wieder los - erster Personenzug unterwegs
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Es geht wieder los - Inspektionsfahrt vor Saisonbeginn
zhlédnutí 2,1KPřed 3 měsíci
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Es geht wieder los - Inspektionsfahrt vor Saisonbeginn
Andampfen in Kleinvollbüttel 2024
zhlédnutí 1KPřed 3 měsíci
Andampfen in Kleinvollbüttel 2024
Neues aus der BKB Werkstatt - Werkstattfahrt des Triebwagens T1 nach Fertigstellung
zhlédnutí 797Před 4 měsíci
Neues aus der BKB Werkstatt - Werkstattfahrt des Triebwagens T1 nach Fertigstellung
Neues aus der BKB Werkstatt - Werkstattfahrt der Kö II nach Fertigstellung
zhlédnutí 1,7KPřed 4 měsíci
Neues aus der BKB Werkstatt - Werkstattfahrt der Kö II nach Fertigstellung
Neues aus der BKB Werkstatt - Umbau T 1 - Fahrwerk und Akku RC Betrieb - Erste Fahrt im Garten
zhlédnutí 620Před 4 měsíci
Neues aus der BKB Werkstatt - Umbau T 1 - Fahrwerk und Akku RC Betrieb - Erste Fahrt im Garten
BKB-Gartenbahn Abenteuerprojekt "Beat Club" und ein Blick zurück
zhlédnutí 316Před 4 měsíci
BKB-Gartenbahn Abenteuerprojekt "Beat Club" und ein Blick zurück
Neues aus der BKB Werkstatt - 2. Test Bantam Seilbagger motorisiert im Akku RC Betrieb
zhlédnutí 190Před 4 měsíci
Neues aus der BKB Werkstatt - 2. Test Bantam Seilbagger motorisiert im Akku RC Betrieb
Neues aus der BKB Werkstatt - Fahrwerk für eine Kö II im Akku RC Betrieb - Erste Fahrt im Garten
zhlédnutí 1KPřed 4 měsíci
Neues aus der BKB Werkstatt - Fahrwerk für eine Kö II im Akku RC Betrieb - Erste Fahrt im Garten
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Blick zurück "Winterfahrten"
zhlédnutí 624Před 4 měsíci
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Blick zurück "Winterfahrten"
Neues aus der BKB Werkstatt - Fahrwerk für eine Kö II im Akku RC Betrieb
zhlédnutí 405Před 4 měsíci
Neues aus der BKB Werkstatt - Fahrwerk für eine Kö II im Akku RC Betrieb
Neues aus der BKB Werkstatt - 1. Funktionsübung Bantam Seilbagger motorisiert im Alkku RC Betrieb
zhlédnutí 244Před 4 měsíci
Neues aus der BKB Werkstatt - 1. Funktionsübung Bantam Seilbagger motorisiert im Alkku RC Betrieb
Blog an der Lok - Piet Omsen - BKB - Akku- / RC - Betrieb - Folge 2
zhlédnutí 230Před 4 měsíci
Blog an der Lok - Piet Omsen - BKB - Akku- / RC - Betrieb - Folge 2
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Vergessene Filmszenen (5) 32 to Kran
zhlédnutí 295Před 4 měsíci
LGB Akku/RC BKB Echtdampf Gartenbahn - Vergessene Filmszenen (5) 32 to Kran
Blog an der Lok - Piet Omsen - BKB - Anlage/Layout - Folge 1
zhlédnutí 520Před 5 měsíci
Blog an der Lok - Piet Omsen - BKB - Anlage/Layout - Folge 1

Komentáře

  • @franzell_5298
    @franzell_5298 Před dnem

    Sieht sehr gut aus und hört sich toll an.👍

  • @franzell_5298
    @franzell_5298 Před dnem

    Toller Triebwagen Treff👍

  • @KIWIT4
    @KIWIT4 Před dnem

    Schmucke Maschine. Und die Gleiserweiterung sehe ich zum ersten Mal komplett. Bei mir ist noch kein Fahrbetrieb, weil ich die Vollendung des Umbau meiner Loks auf Akkubetrieb immer vor mir her schiebe. Habe nicht die Ruhe und den Kopf für Lötarbeiten. Das braucht einen längeren Anlauf. Zwischen den Schichten ist zur Zeit wenig Ruhe.

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l Před 2 dny

    ! Good video, like !

  • @gato311
    @gato311 Před 2 dny

    Danke für die offenen Worte. Habe bei der Mallet von einem Freund auch schon eine Reihe der Themen erleben können. Habe selbst nur 2-Zylinder-Maschinen...

  • @maximiliangeisler96

    Ist ganz schön flott unterwegs mit den drei Wagen. Hast du schon ausprobiert was Lastmäßig möglich wäre?

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 2 dny

      Ich würde sagen, 12 Achsen sind genug. Die Lok hat vorn, auf dem beweglichen Triebwerk, zu wenig Eigenlast. Bei Frischdampf schleudert sie gern.Verbundbetrieb ab 3 bar.

    • @maximiliangeisler96
      @maximiliangeisler96 Před 2 dny

      @@BKB-Henry Danke

  • @fatfarlake
    @fatfarlake Před 3 dny

    Rolbockverkehr, abwechslungsreiche Beladung und eine in die Jahre gekommene Lokomotive. Es war wieder ein Genuss.

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 3 dny

      Hallo Dick, es freut mich sehr, geniesse es. Ich hatte zuletzt mit Kai orakelt, bald auch bei Dir wieder Züge geniessen zu können. Die Riesa ist zwar herstellungsmäßig schon älter, aber technisch ist sie noch wie neu. Sie ist hier ein wenig mit Airbrush geältert worden und oft bis am Limit unterwegs. Was die Feinmechaniker von Ceddar gebaut haben, ist in jeder Hinsicht etwas besonderes gewesen - es war zu gut für diese Welt.

  • @jappedut9009
    @jappedut9009 Před 4 dny

    Die neue Westbahn bringt viel mehr Fahrzeit zu ❤😊

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 4 dny

      Ja, das ist gut beobachtet. Nach der langen Fahrt brauchen die kleinen Echtdampfloks nach einer Runde schon einen Wassernachschub.

  • @davidwhite1864
    @davidwhite1864 Před 4 dny

    Very nice. Thank you👍

  • @janghys4970
    @janghys4970 Před 4 dny

    Ich mag diese "Mitfahrt-Aufnahmen" sehr. Gut gemacht und nicht einfach. Den Rollbock dabei macht es bisonder. In meinen Bremswagen sind 9 Betonblöcke geladen. Bei dir ist es ein einziges , massives Gewicht, wohl mit Ösen, aber trotzdem bleischwer. Es hat sogar den Bremser umgehauen auf der Bühne! 🙂

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 4 dny

      Ich habe die Kamera einfach zeitweise auf den Wagen gelegt. Nun, das Betongewicht wird ja nicht mit der Hand abgeladen. Bei Bedarf kann es mit dem Bockkran schnell mal abgehoben werden.

  • @franzell_5298
    @franzell_5298 Před 6 dny

    Freut mich, das der T1 nun wieder Auslauf hat. Gehört auch zu meinen Lieblings Triebwagen. Habe damals als passiver Leser den Bau bei den Buntbahnern verfolgt. Dann noch gutes Gelingen für die weiteren Arbeiten

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 6 dny

      Ach, schön das zu hören und dass sich tatsächlich noch einer an das Projekt erinnert. Der, der es damals gebaut hat, ist leider nicht mehr. Ich habe mich gefreut, zwei seiner schönen Stücke fertig zu stellen, um ihnen Leben einzuhauchen. Ich kann wohl sagen, sie sind mir auch etwas ans Herz gewachsen. Grüße von der BKB, Henry

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l Před 7 dny

    Nice video, Like

  • @2303didi
    @2303didi Před 8 dny

    Sehr schön anzusehen. LG Dieter

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 7 dny

      Liebe Grüße zurück, die Kamara hat sehr gewackelt...

  • @2303didi
    @2303didi Před 8 dny

    Hallo Henry, tolle Fahrzeuge und eine schöne Feststimmung. Schön eingefangen. LG Dieter

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 7 dny

      Danke, ich sah gerade, Du bist wieder bei der Rhb unterwegs, da war auch gerade das Fest mit Tunneleröffnung. Grüße aus dem regenreichen Norden, Henry

  • @higis7928
    @higis7928 Před 9 dny

    Sehr schönes Video 👍👍👍 und viele Grüße aus dem Schwabenland ! 🙂

  • @janghys4970
    @janghys4970 Před 9 dny

    Kein schöner Anfang meines Geburtstages als mit einer Mitfahrt im Dampftriebwagen. Jetzt nur noch geniessen!

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 9 dny

      Oh, na dann wünsche ich herzliche Glückwünsche und alles Gute!

  • @ulrikeschaich6599
    @ulrikeschaich6599 Před 11 dny

    Tolle Musikauswahl!

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 10 dny

      Oh, Danke. Die Auswahl ist meist unumwunden mit einigem Geräusch verbunden...

  • @janghys4970
    @janghys4970 Před 11 dny

    Herrliche Stimmunf wenn der T1 aus dem Tunnels ins Sonnenlicht erscheint. So möchte ich morgens aufwachen! =-) Die Bilder der mitfahrenden kamera gefallen mir sehr gut. Fein gemacht und in Szene gesetzt. 👍

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 11 dny

      Ach Jan, das freut mich, dass es bei Dir ausgesprochen gut angekommen ist. Ein paar Minuten in einer Welt, die auch Dir gefällt. Ein paar Minuten und doch sind dafür Stunden an Artbeit nötig, aber - ich habe auch meine Freude daran. Ich bin quasi "mehrere" zugleich, mache Drehbuch, Dramaturgie, Kulisse, Kamera und Ton, Schneiden u.v.m.. Es ist immer ein Abenteuer, wenn so ein kleines sich selbst entwicklendes Film"kunst"werk entsteht. Am Beginn weiß ich nie, was dann am Ende heraus kommt. Mal so, mal so. Grüße nach Brüssel, Henry

    • @janghys4970
      @janghys4970 Před 11 dny

      @@BKB-Henry Lieber Henry, deine Filme haben viel mehr Impakt als du dich zutraust. Mach einfach weiter. An uns zu geniessen.

  • @JasperKloek
    @JasperKloek Před 12 dny

    Was ist mit der Schwelle, die seitlich and der Lok hängt?

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 12 dny

      Das rote?

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 12 dny

      Ach, die Schwelle ist ein Kupplungsbaum für Langholzwagen, Tracks

    • @JasperKloek
      @JasperKloek Před 12 dny

      Es ist wie ein Balken, der zur linken Seite am Stirn der Lok hängt. Etwa bei 2:25 kann man ihn gut sehen. Wozu dient das?

    • @JasperKloek
      @JasperKloek Před 12 dny

      Na ja, das ist eigentlich logisch. Danke, so habe ich wieder was gelernt. Und das Video war pur Genuß!

  • @cschaefer3826
    @cschaefer3826 Před 12 dny

    Der Bahnhof gefällt mir

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 11 dny

      das ist ja auch ein schweizer Bahnhof... das einst schöne Modell war leider schon sehr gefleddert und ist nun Verwaltungsgebäude der BKB

  • @jappedut9009
    @jappedut9009 Před 12 dny

    Ja beim BKB lässt man nie eine Anleitung zum Feiern weg 😂😂❤❤

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 12 dny

      Bravo - sehr gut kommentiert !

  • @andreasstier2190
    @andreasstier2190 Před 12 dny

    Sehr cool und gut gemacht, Henry👏👏👏

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 12 dny

      Jau Andreas, Musik - oh weh - immer mit Geräusch verbunden... aber wohl bekommt`s

  • @JasperKloek
    @JasperKloek Před 13 dny

    Wird der Dampftriebwagen an den Endpunkten gedreht? Oder kann es von der anderen Seite gesteuert werden?

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 12 dny

      Eine sehr gute Frage aus der Praxis. Die Lok ist immer vorn. Also, es könnte auf der Drehscheibe gewendet werden (Länge begrenzt), besser wäre ein Gleisdreick - rückwärts setzen (mit Sicht im inneren Kurvenkreis) und vorwärts wieder ausfahren. Das letztere wird immer von Vorteil sein, wenn noch Wagen angekoppelt sind, die bleiben dann dran. Da die Lok im Einmannbetrieb zu fahren ist, spart man so Personal. Es bieten sich im Gleisdreick dann sogenannte Rückfallweichen an.

  • @2303didi
    @2303didi Před 13 dny

    Hallo Henry, so einen schönen Zug sieht man auch nicht alle Tage. Viel Spaß damit. LG Dieter

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 12 dny

      Dieter - Du hast den Tag genau erwischt. Vielen Dank und Grüße zurück, Henry

  • @2303didi
    @2303didi Před 13 dny

    Eine wunderschöne Lok. LG Dieter

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 12 dny

      Für die Dampfspeisepumpe wurde der C-Kuppler etwas länger aufgebaut. Das Dach sieht ein wenig danach aus, als wollte der Heizer auf der Plattform nicht gern im Regen stehen. Grüße, Henry

  • @Hornhausen
    @Hornhausen Před 13 dny

    Ein sehr schöner Zug.

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 13 dny

      Danke und Grüße von der BKB

  • @jappedut9009
    @jappedut9009 Před 16 dny

    Die zwei Beiwagen sehen aus wie Straßenbahn Anhänger ❤❤😅

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 16 dny

      Ja, wie, das war etwa um 1890

  • @higis7928
    @higis7928 Před 16 dny

    Interessant was bei der BKB unterwegs ist 👍👍👍

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 16 dny

      Ja, die sind sehr rar, diese Echtdampftriebwagenn der Bauart Thomas

  • @xaviktk1104
    @xaviktk1104 Před 16 dny

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen echten Dampfstraßenbahn. Eine hervorragende Arbeit. Auch für die sehr sorgfältige Installation.

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 16 dny

      Danke und biele Grüßr von der BKB, Henry

  • @1StarView
    @1StarView Před 16 dny

    Ein wunderbarer Zug. Danke fürs zeigen.

  • @cschaefer3826
    @cschaefer3826 Před 17 dny

    Hast Du die Entlüftung der Steampump mit Druckeinspeisung von Wasser über Spritze gelöst am Eingang der Wassereinheit oder durch Öffnen der Leitung am Ausgang der Wassereinheit/Pumpe? An meinem Dampfboot Amphora habe ich dazu einen Entlüftungshahn nach der Pumoe eingebaut, wodurch das sehr praktisch und schnell geht....

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 16 dny

      Hinter der Pumpe öffne ich die Überwurfmutter etwas, bis es ein wenig mit Druck durch die Gegend spitzt...

  • @jappedut9009
    @jappedut9009 Před 18 dny

    Die längeren Züge gefällt mir ❤❤❤

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 18 dny

      Na das trifft sich ja gut....

  • @Amselbahner
    @Amselbahner Před 18 dny

    Ein schönes Modell un des freut mich das die Speisepumpe noch gut Ihren dienst tut. Grüße Frank

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 18 dny

      Danke und Grüße zurück, Henry

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l Před 19 dny

    Nice video. LIKE.

  • @cschaefer3826
    @cschaefer3826 Před 20 dny

    Sehr schön Henry... und wo ist die Influenzerin?

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 18 dny

      Guten Morgen Christoph, nun ja, eine Influenzerin fehlt der BKB, zumindest können wir da nicht einmal auf den gegebenen Algorithmus bauen. Soll auch nicht. Die Grundidee bei der BKB ist, sich selbst einen "schönen Tag" zu machen, wann immer nötig, ich es will oder Wetter und andere Umstände es erfordern. Ich wünsche Dir einen "schönen Tag", Grüße, Henry

  • @higis7928
    @higis7928 Před 22 dny

    Toll gemacht , so kommt leben auf die Bahn ! 👍👍👍

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 21 dnem

      Die Gartenbahn hat ermutlich einen leutseligen wiederkehrenden Alltag, wo man mangels großer Ereignisse seltener hinschaut, gerade weil doch alles an seinem Platz ist. Aber da gibt es wohl doch ein Eigenleben abseits der Fahrtage...

  • @2303didi
    @2303didi Před 22 dny

    Hallo Henry, ein schönes Modell. Dampftriebwagen bekommt man selten zu sehen. Hat mir sehr gut gefallen. LG Dieter

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 21 dnem

      Das sehe ich ähnlich. Ein Sandkorn im Wüstensand. Grüße von der BKB, Henry

  • @SB-100
    @SB-100 Před 22 dny

    Ist das etwa der Traktionswechsel auf der BkB?

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 22 dny

      Stephan - Hä? ...was willst Du mir sagen?

    • @SB-100
      @SB-100 Před 22 dny

      @@BKB-Henry ich hatte nur befürchtet, dass jetzt mehr Loks ohne Dampf fahren.

    • @jappedut9009
      @jappedut9009 Před 22 dny

      Hoffentlich nicht 😮

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 22 dny

      Ach was, ich hatte einfach kein Gas mehr. Ist aber schon bestellt

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Před 22 dny

    Läuft ja absolut vorbildgerecht.😂😂

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 21 dnem

      Es hat eben seine technischen Tücken aufgrund des Maßstabes, denn die Physik selbst läßt sich ja nicht verkleinern.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před 21 dnem

      @@BKB-Henry verkleinern nicht aber austricksen, z.B mit einer abweschelnd oszillierenden Dampfversorgung der Zylinder .

  • @fatfarlake
    @fatfarlake Před 24 dny

    Wenn ich an Thomas denke, denke ich an Blau und ein lächelndes Gesicht auf dem Kessel. Dieser Thomas gefällt mir viel besser.

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 24 dny

      Stimmt ! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Viele Grüße, hast Du schon mit dem Bau angefangen?

  • @davidwhite1864
    @davidwhite1864 Před 25 dny

    Very nice😃

  • @Amselbahner
    @Amselbahner Před 25 dny

    Auch mir gefällt Dein Dampftriebwagen sehr gut. Grüße Frank

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 24 dny

      Danke dir, das ist mal etwas anderes... Grüße!

  • @jappedut9009
    @jappedut9009 Před 26 dny

    Sehr schön ❤❤❤

  • @janghys4970
    @janghys4970 Před 26 dny

    Eine sehr gelungene Konstruktion. Ist es einen Eigenbau? Ich erkenne einen Stehkessel so wie bei meinem Otto von Regner. Ein guter Ansporn fër mich um weiter zu machen. Danke dafür.

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 26 dny

      Guten Morgen Jan, in der Beschreibung sind die technischen Details. Ich schicke Dir noch Bilder. Viele Grüße, Henry

  • @SB-100
    @SB-100 Před 26 dny

    Na, der dampft doch ganz manierlich. Sehr schön.

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 26 dny

      Moin Stephan, er könnte viel mehr, wenn der fette Kondensator nicht wäre...

  • @MGdriver
    @MGdriver Před měsícem

    Großartig wie immer!😊

  • @Corvuscorax7x64
    @Corvuscorax7x64 Před měsícem

    Gottseidank! Die BKB ist noch im Dienst und arbeitet! Hab schon befürchtet, dass irgendeine Genehmigungsbehörde den Bahnbetrieb untersagt hat😱! Ist ja schon drei Wochen her seit dem letzten Video😂

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před 27 dny

      So ist es nicht. Ich war mal dann mal weg. Dann tanzen die Mäuse auf dem Tisch... Viele Grüße, Henry

  • @davidwhite1864
    @davidwhite1864 Před měsícem

    Fantastic. Is that a Regner locomotive?

  • @northernutahlivesteam3566

    That’s a unique consist. Nice layout, too.

    • @BKB-Henry
      @BKB-Henry Před měsícem

      That was 100 years ago in an eventful time...which unfortunately ended in disaster... Best regards

  • @northernutahlivesteam3566

    fun