Herr Tafelschwamm
Herr Tafelschwamm
  • 141
  • 750 834
Buchungssätze erstellen - Buchen mit Bestandskonten Erfolgskonten und Umsatzsteuer. Einfach erklärt!
Diese Übungsaufgabe soll dir dabei helfen, eigenständiges zuhause das Erstellen von Buchungssätzen zu üben. Du kannst das Video immer zwischendurch kurz pausieren und den Buchungssatz erstellen, um dir dann anschließend die Lösung und Erklärung anzuschauen, um herauszufinden, ob du richtig lagst.
In diesem wirst du sowohl die Bestandskonten, als auch die Erfolgskonten benötigen, ebenso wie stellenweise die Konten Umsatzsteuer, bzw. Vorsteuer.
Viel Erfolg ;)
______________________
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Video geholfen hat, das Thema besser zu verstehen 🙂
Da ich gewiss nicht unfehlbar bin, bin ich jederzeit dankbar über Lob und Kritik, um es beim nächsten Mal entweder genauso gut, oder eben noch besser zu machen 😉
Solltest du zudem Themenwünsche haben, weil eine Klassenarbeit oder eine Prüfung ansteht oder du einfach mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchtest, dann schreib mir gerne unter den Videos in die Kommentare oder direkt per Nachricht auf Instagram:
@herrtafelschwamm
herrtafelschwamm
Anbei findest du ein paar Playlists, die dir zusätzlich helfen könnten. Ich werde die Playlists nach und nach erweitern, da ich noch unzählige Videos im Kopf habe, die ich gerne umsetzen möchte 😉
Videos zum externen Rechnungswesen / Buchungssätze und Buchen und auf T-Konten:
czcams.com/play/PL-6teGrGXyFaUXfEYb39YIQbaye7-WHNI.html
Übungsaufgaben zum externen Rechnungswesen als Vorbereitung für Klassenarbeiten:
czcams.com/play/PL-6teGrGXyFaoHvYe06ljMbTASLqaqeRb.html
Videos zur Kosten- und Leistungsrechnung (KLR):
czcams.com/play/PL-6teGrGXyFanhN1GnBDfFekQRFjrQZvv.html
Videos zur BWL: Beschaffung und Lagerhaltung:
czcams.com/play/PL-6teGrGXyFbQjbwWpKiyDjo3cS0E8AKX.html
Videos zur BWL: Finanzierung und Investition
czcams.com/play/PL-6teGrGXyFbkkeRQtoUctSQpOkBvPvkY.html
zhlédnutí: 130

Video

Warenverbrauch mit Wareneingang berechnen und buchen! Warenkalkulation einfach erklärt mit Beispiel!
zhlédnutí 214Před 17 hodinami
Bei der Warenkalkulation geht es darum, Wareneingänge korrekt zu verbuchen und den Warenverbrauch zu ermitteln. Oftmals muss man dabei die Anfangsbestände mit den Wareneingängen und den Schlussbeständen verrechnen, um herauszufinden, wie viele Waren letztlich in einer Geschäftsperiode verbraucht wurden. 0:00 Einleitung 0:08 Wareneingang buchen 2:07 Aufgabenstellung Warenverbrauch 2:58 Beispiel ...
Übungsaufgabe Bilanzveränderungen inklusive Lösung und Erklärung - 8 Geschäftsvorfälle zum Üben!
zhlédnutí 131Před dnem
Bei dieser Übungsaufgabe müsst ihr zwischen den vier Bilanzveränderungen wählen und die richtige je Geschäftsvorfall aussuchen: - Aktivtausch - Passivtausch - Aktiv-Passiv-Mehrung - Aktiv-Passiv-Minderung Viel Erfolg! Ich hoffe sehr, dass dir dieses Video geholfen hat, das Thema besser zu verstehen 🙂 Da ich gewiss nicht unfehlbar bin, bin ich jederzeit dankbar über Lob und Kritik, um es beim nä...
Englischprüfung 2024 - Composition-Themen: Pro and Con von Artificial Intelligence + Digitalisation
zhlédnutí 67Před dnem
An der Abschlussprüfung in Englisch werden immer wieder aktuelle Themen aus der Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft behandelt, sodass es vorab Sinn macht, genauer auf die Vorteile und Nachteile verschiedener aktueller Themen zu schauen und die jeweiligen Seiten zu beleuchten. 0:00 Einleitung 0:20 Vorteile Artificial Intelligence 2:40 Nachteile Artificial Intelligence 5:17 Vorteile Digitalisat...
Der Kaufvertrag - Angebot und Annahme mit verschiedenen Beispielen aus dem Alltag einfach erklärt!
zhlédnutí 98Před dnem
Ein Kaufvertrag entsteht immer durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen. Entscheidend dabei ist, wann ein Angebot als solches wirklich als Angebot gilt und wie dieses Angebot letztlich durch den Käufer angenommen wird. Dies kann einerseits schriftlich erfolgen, allerdings reicht oftmals auch ein Nicken oder eine andere Art der Zustimmung. Wichtig ist, dass beide Willenserklärungen inhaltl...
Was ist ein Tagesgeldkonto / Geldmarktkonto - Wie funktioniert es und was sollte man vorab beachten?
zhlédnutí 94Před 14 dny
Ein Geldmarktkonto bzw. Tagesgeldkonto dient dazu, Geld separat zum Girokonto anzulegen und Zinsen zu erhalten. Wichtig dabei ist, dass man sich vorher überlegt, bei welcher Bank man das Konto abschließt, wie man es für dich in den Alltag integriert und welche Vorteile es mit sich bringt. 0:00 Einleitung 0:20 Wichtig für Finanzanlagen 2:03 Funktionen des Girokontos 3:02 Sparen für den Notfall 5...
Englischprüfung 2024 - Composition-Themen: Pros and Cons von Renewable Energies + Social Media
zhlédnutí 109Před 14 dny
An der Abschlussprüfung in Englisch werden immer wieder aktuelle Themen aus der Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft behandelt, sodass es vorab Sinn macht, genauer auf die Vorteile und Nachteile verschiedener aktueller Themen zu schauen und die jeweiligen Seiten zu beleuchten. 0:00 Einleitung 0:15 Vorteile Erneuerbare Energien 2:39 Nachteile Erneuerbare Energien 4:35 Vorteile Sozialer Medien 7...
Bilanz erstellen - Aktiva VS Passiva - Übungsaufgabe mit Lösung und einfacher Erklärung!
zhlédnutí 420Před 21 dnem
Achtet beim Erstellen der Bilanz nicht nur darauf, dass ihr die Positionen der richtigen Seite (Aktiva und Passiva) zuordnet, sondern auch, dass ihr die entsprechende Reihenfolge der Positionen einhaltet. 0:00 Einleitung 0:08 Aufgabenstellung 1:10 Lösung #bwl #rechnungswesen #buchen #tkonten #sollanhaben #einfacherklärt #lernvideo #herrtafelschwamm Ich hoffe sehr, dass dir dieses Video geholfen...
Englischprüfung 2024 - Themen für die Composition: Pros and Cons von Home office + Globalisierung
zhlédnutí 128Před 21 dnem
An der Abschlussprüfung in Englisch werden immer wieder aktuelle Themen aus der Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft behandelt, sodass es vorab Sinn macht, genauer auf die Vorteile und Nachteile verschiedener aktueller Themen zu schauen und die jeweiligen Seiten zu beleuchten. 0:00 Einleitung 0:06 Wofür sind die Themen an der Prüfung wichtig? 1:23 Wie und wann werden die Prüfungsthemen gewählt...
Unterschied zwischen Bestandskonto und Erfolgskonto - Einfach erklärt mit Beispielen und Übersicht!
zhlédnutí 675Před 28 dny
Bestandskonten sind Aktiv- und Passivkonten aus der Bilanz, haben einen Anfangsbestand und werden über das Schlussbilanzkonto abgeschlossen. Erfolgskonten haben Auswirkungen auf das Eigenkapital, haben keinen Anfangsbestand und werden auf dem GuV-Konto miteinander verrechnet. 0:00 Einleitung 0:13 Was ist ein Bestandskonto? 3:39 Was ist ein Erfolgskonto? 7:09 Drucker VS Druckerpapier 9:05 Buchen...
Lösungsansätze zur IHK Abschlussprüfung Industriekaufleute Sommer 2024 - Steuerung und Kontrolle
zhlédnutí 356Před měsícem
In diesem Video bespreche ich mit euch die IHK Abschlussprüfung Sommer 2024 der Industriekaufleute und gebe euch gedankliche Ansätze, welche Themengebiete und Lösungsansätze man hätte beachten sollen. 0:00 Einleitung 0:14 Belehrung Urheberrecht 0:56 Aufgabe 1.1.1 3:09 Aufgabe 1.1.2 4:22 Aufgabe 1.1.3 5:42 Aufgabe 1.2 6:46 Aufgabe 1.3 8:21 Aufgabe 1.4 10:04 Aufgabe 2.1.1 12:20 Aufgabe 2.1.2 12:4...
Zins und Tilgung einfach berechnen - Ratendarlehen VS Annuitätendarlehen VS Fälligkeitsdarlehen
zhlédnutí 522Před měsícem
Die drei Darlehensformen unterscheiden sich bei der Berechnung von Zins und Tilgung, sodass wir unterschiedlich vorgehen müssen. Beim Ratendarlehen bleibt die Tilgungsrate konstant! Beim Annuitätendarlehen bleibt die Annuität konstant! Beim Fälligkeitsdarlehen bleiben die Zinsen konstant! 0:00 Einleitung 0:25 Aufgabestellung 1:05 Ratendarlehen berechnen 5:52 Annuitätendarlehen berechnen 10:39 F...
IHK Abschlussprüfung 2024 - Steuerung und Kontrolle - Tipps und Tricks, die ihr beachten solltet!
zhlédnutí 332Před měsícem
Bei den Abschlussprüfungen kommen immer wieder Leichtsinnsfehler vor, die man eigentlich vermeiden sollte, um nicht unnötig Punkte liegen zu lassen. Daher hab ich euch mal die wichtigsten aufgelistet und versucht, alles zusammenzufassen, das ich in all den Jahren als Lehrer und Prüfer gelernt habe. 0:39 Was müsst ihr vor Prüfungsbeginn beachten? 3:10 Was benötigt ihr für die Prüfung? 5:31 Allge...
IHK Abschlussprüfung 2024 - Steuerung und Kontrolle - Die wichtigsten Infos zur Ergebnistabelle!
zhlédnutí 314Před měsícem
Bei der Ergebnistabelle geht es darum, die Aufwendungen und Erträge aus dem GuV Konto wahlweise abzugrenzen oder der Kosten- und Leistungsrechnung zuzuordnen. Anbei sind nochmal die gängigsten Werte aufgelistet, die sehr häufig abgefragt werden und die immer gleich gelöst werden! 0:00 Einleitung 0:29 Ausfüllen einer Ergebnistabelle 0:44 Erträge, die Leistungen sind 2:38 Erträge, die KEINE Leist...
Einfache Berechnung und Bewertung von Fremdwährungsverbindlichkeiten mit unterschiedlicher Laufzeit!
zhlédnutí 207Před měsícem
Bei Fremdwährungsverbindlichkeiten gilt es zuerst, den ausstehenden Betrag in Euro umzurechnen. Dabei ist sowohl der Anschaffungskurs, als auch der Devisenkassamittelkurs entscheidend. Je nachdem, wie lange die Restlaufzeit ist, greift man anschließend auf den entsprechenden Betrag für den Bilanzansatz zurück und muss dabei sowohl das Anschaffungskostenprinzip, als auch das Realisationsprinzip ...
Bewertung von Grundstück mit Gebäude - Anschaffungskosten mit Nebenkosten + Buchen der Abschreibung!
zhlédnutí 351Před měsícem
Bewertung von Grundstück mit Gebäude - Anschaffungskosten mit Nebenkosten Buchen der Abschreibung!
Bewertung von Vermögen und Schulden mithilfe von Bewertungsprinzipien - Grundsatz der Vorsicht!
zhlédnutí 408Před měsícem
Bewertung von Vermögen und Schulden mithilfe von Bewertungsprinzipien - Grundsatz der Vorsicht!
Eigenfertigung oder Fremdbezug bei ausgelasteter Kapazität und Verzichtskosten / Opportunitätskosten
zhlédnutí 99Před měsícem
Eigenfertigung oder Fremdbezug bei ausgelasteter Kapazität und Verzichtskosten / Opportunitätskosten
Eigenfertigung oder Fremdbezug bei erweiterter Kapazität - Rechnung mit Kostenfunktionen und Grafik!
zhlédnutí 144Před měsícem
Eigenfertigung oder Fremdbezug bei erweiterter Kapazität - Rechnung mit Kostenfunktionen und Grafik!
Eigenfertigung oder Fremdbezug bei freier Kapazität - Einfach erklärt mit Beispielrechnung!
zhlédnutí 225Před měsícem
Eigenfertigung oder Fremdbezug bei freier Kapazität - Einfach erklärt mit Beispielrechnung!
Unterschied zwischen bestandsorientierten und verbrauchsorientierten Buchungen - Einfach erklärt!
zhlédnutí 1,1KPřed měsícem
Unterschied zwischen bestandsorientierten und verbrauchsorientierten Buchungen - Einfach erklärt!
Vorsteuerkonto und Umsatzsteuerkonto abschließen und Passivierung der Zahllast inkl. Buchungssätze!
zhlédnutí 1,1KPřed měsícem
Vorsteuerkonto und Umsatzsteuerkonto abschließen und Passivierung der Zahllast inkl. Buchungssätze!
Bilanzveränderungen einfach erklärt! Aktivtausch, Passivtausch, Aktiv-Passiv-Mehrung + AP-Minderung!
zhlédnutí 2,8KPřed 2 měsíci
Bilanzveränderungen einfach erklärt! Aktivtausch, Passivtausch, Aktiv-Passiv-Mehrung AP-Minderung!
Liquidität 1 .Grades, 2. Grades und 3. Grades - Bilanzkennzahlen einfach berechnen und bewerten!
zhlédnutí 763Před 2 měsíci
Liquidität 1 .Grades, 2. Grades und 3. Grades - Bilanzkennzahlen einfach berechnen und bewerten!
Aufbau der Bilanz einfach erklärt - Aktiva oder Passiva? Bilanz erstellen und verstehen mit Beispiel
zhlédnutí 5KPřed 2 měsíci
Aufbau der Bilanz einfach erklärt - Aktiva oder Passiva? Bilanz erstellen und verstehen mit Beispiel
Einfaches Berechnen und Buchen der linearen und unterjährigen Abschreibung + Anschaffungskosten!
zhlédnutí 1,2KPřed 2 měsíci
Einfaches Berechnen und Buchen der linearen und unterjährigen Abschreibung Anschaffungskosten!
Amortisationsrechnung einfach erklärt, inklusive Beispiel, um Amortisationszeit zu berechnen!
zhlédnutí 397Před 2 měsíci
Amortisationsrechnung einfach erklärt, inklusive Beispiel, um Amortisationszeit zu berechnen!
Anlagendeckungsgrad 1 + 2 berechnen und bewerten - Bilanzkennzahlen einfach erklärt für die Prüfung!
zhlédnutí 424Před 2 měsíci
Anlagendeckungsgrad 1 2 berechnen und bewerten - Bilanzkennzahlen einfach erklärt für die Prüfung!
Kostenrechnung mit Fixkosten, variablen Kosten und Gesamtkosten - Übungsaufgabe mit einfacher Lösung
zhlédnutí 391Před 2 měsíci
Kostenrechnung mit Fixkosten, variablen Kosten und Gesamtkosten - Übungsaufgabe mit einfacher Lösung
Eigenkapitalquote berechnen und bewerten - Bilanzkennzahlen einfach erklärt für die Prüfung!
zhlédnutí 538Před 2 měsíci
Eigenkapitalquote berechnen und bewerten - Bilanzkennzahlen einfach erklärt für die Prüfung!

Komentáře

  • @ericbarth5370
    @ericbarth5370 Před 6 hodinami

    ich muss ihnen leider sagen, dass die kalkulation fehlerhaft ist. kein mensch rechnet den gewinn vor dem barverkaufspreis aus.

  • @maestro_91_
    @maestro_91_ Před 16 hodinami

    Gutes Video! Schön gemacht mit der Pausetaste, so fühlt man sich einer echten Unterrichtssituation näher und man ist gezwungen selber nachzudenken.

  • @bedzaidajimenez4464
    @bedzaidajimenez4464 Před 17 hodinami

    Mit welsche Kontenrahmen arbeits Du?

  • @rossharrington2344
    @rossharrington2344 Před 18 hodinami

    Super Video ❤

  • @SteveRoque
    @SteveRoque Před dnem

    Bestes video weltweit

  • @user-rh6dg6fk4m
    @user-rh6dg6fk4m Před 2 dny

    Könnten Sie mal ein Video über das System der Umsatzsteuer machen 😊?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 2 dny

      Theoretisch ja, sobald du mir verrätst, was genau du mit dem "System" meinst 😉

    • @user-rh6dg6fk4m
      @user-rh6dg6fk4m Před dnem

      @@herrtafelschwamm bei uns im Buch steht etwas über das System der Umsatzsteuer. Ich bin selber überfragt was mit „System“ gemeint ist. Wollte noch sagen das ich dank dir gute Noten schreibe:) meine Klassenkameraden schauen dir auch zu 😊 Nach Erfolgskonten macht der Lehrer jtz mit uns Umsatzsteuer:)

    • @janatferdauss9210
      @janatferdauss9210 Před 3 hodinami

      Vielen Dank , ich habe Soll und Haben besser verstanden als in meine Weiterbildung 😅

  • @Siuuuuu186
    @Siuuuuu186 Před 2 dny

    Schreib morgen Schulaufgabe!

  • @osman2939
    @osman2939 Před 2 dny

    🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • @Jan-eh3wu
    @Jan-eh3wu Před 3 dny

    Könnte man bei Minute 5:38 auch 2820 500,00€ und 2800 7.500€ schreiben? Also aufgedröselt? Oder muss man beide als eine Buchung zusammenfassen?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 3 dny

      Schwierig. Rein theoretisch könnte man Fuhrpark an Kasse 500,00 buchen und dann nochmal Fuhrpark an Bank 7.500,00. Das Problem in der Praxis ist dann aber, dass du zwei Buchungen auf dem Fuhrparkkonto hast, du aber eigentlich nur eine einzelne Buchung für das Auto in Summe von 8.000 vornehmen solltest, damit das stimmig ist.

    • @Jan-eh3wu
      @Jan-eh3wu Před 3 dny

      @@herrtafelschwamm Okay, danke für die sehr schnelle Antwort!

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 3 dny

      @@Jan-eh3wu Gerne. Für Kanalmitglieder mach ich das dann auch mal zwischen zwei Sätzen im Gym 😉

    • @Jan-eh3wu
      @Jan-eh3wu Před 3 dny

      @@herrtafelschwamm Oh, ich dachte Sie sind im Urlaub

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 3 dny

      @@Jan-eh3wu Leider nicht, Ferien sind vorbei und wir sind wieder mitten in der Prüfungsphase ;)

  • @user-bp2pj5ik4d
    @user-bp2pj5ik4d Před 3 dny

    Logistik 3 Jahr, Kaufmännischens Recherchen, wird man nie vergessen.😂

  • @AleRuisz
    @AleRuisz Před 3 dny

    Krass gut erklärt! Ich wusste froher nichts und hab jetzt alles verstanden. Respekt.👍

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 2 dny

      Ebenfalls Respekt, das geht nur, wenn man mir aufmerksam zuhört 👍😅

  • @und3rt4k3r3
    @und3rt4k3r3 Před 4 dny

    Richtig gut erklärt.

  • @Jan-eh3wu
    @Jan-eh3wu Před 4 dny

    Gibt es nicht noch die Aktivierung des Vorsteuerüberhangs? Oder gibt es das nicht?

  • @ToshiiLive
    @ToshiiLive Před 4 dny

    Mein Lehrer erklärt es als wären wir im Studium komplett kompliziert und unverständlich und dann geh ich auf CZcams und verstehe es direkt das kann doch nicht sein 😂

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 4 dny

      Wenn es also ganz simpel erklären würden, hätte niemand mehr einen Grund meine Videos zu schauen - Ist ein abgekartetes Spiel 😜😅

  • @julianfolgmann6951
    @julianfolgmann6951 Před 5 dny

    küss morgen Klausur, super Video

  • @raphaeljakobs3537
    @raphaeljakobs3537 Před 5 dny

    Super danke! Empfehle dich fast täglich in der Klasse :D Sehr gute Videos und toller Erklärstil.

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 4 dny

      Mega, danke 🤗 gibt im Endeffekt kein größeres Lob, als eine Weiterempfehlung - Sagst Grüße 😅👋

  • @JxstDima
    @JxstDima Před 6 dny

    Muss mich wirklich bedanken ohne dich würde ich BWR nicht packen. Hilfst mir sehr die Themen zu verstehen, weiter so!!!

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 4 dny

      Freut mich, wenn es hilft und drück dir die Daumen 🤗

  • @CMolba
    @CMolba Před 7 dny

    Danke für die tolle Erklärung! :)

  • @rosasy6278
    @rosasy6278 Před 10 dny

    Super erklärt ❤

  • @dinaaaa75
    @dinaaaa75 Před 10 dny

    Deutsch ist nicht mein Muttersprache, bin 8 Jahre außer Beruf und hier bekomme ich so ein Wissenserfrischer ung😂😂😂das ist Hammer Dankeeeee

  • @dinaaaa75
    @dinaaaa75 Před 10 dny

    Das ist so einfach und selbverständlich❤

  • @dinaaaa75
    @dinaaaa75 Před 10 dny

    wauuuu❤

  • @michivfb1576
    @michivfb1576 Před 10 dny

    Erneut sehr gut erklärt!!!!!

  • @michivfb1576
    @michivfb1576 Před 10 dny

    Klasse!! Super erklärt… jetzt nur noch das Kalkulationsschema auswendig lernen!!!

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 10 dny

      Nach 4 bis 5 Kalkulationen sitzt das nach und nach von alleine 😉 Danke fürs Feedback und viel Erfolg 🙂

  • @olafjunger3132
    @olafjunger3132 Před 10 dny

    Super erklärt!!!

  • @aishwaryakharat1848
    @aishwaryakharat1848 Před 10 dny

    danke danke danke!!!!!

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 10 dny

    🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 10 dny

    🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 10 dny

    🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 10 dny

    🎉🎉🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 10 dny

    🎉

  • @NairouzKhalil
    @NairouzKhalil Před 11 dny

    Sofort verstanden vielen Dank dir Die Lehrerin hat mich fix und fertig in der Meisterschule gemacht 😂

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 10 dny

      Dann bin ich froh, dass die Verwirrung ein Ende gefunden hat 😉☺️

  • @marcosteffan3182
    @marcosteffan3182 Před 11 dny

    Das Video hat mir sehr viel gebracht vielen Dank :D #sollanhaben ❤

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

    🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

    🎉

  • @hiepnguyen4088
    @hiepnguyen4088 Před 12 dny

    Im Them " Durschnittlicher Lagerbestand " gibt es noch ein Problem, das ich noch nicht verstehen kann warum müssen wir Januar 2 mal rechnen ?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 10 dny

      Meinst du den Januar oder meinst du den Mai? Bzw. Hast du mir die Zeitangabe, wo das im Video vorkommt?

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

    🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

    🎉🎉🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

    🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

    🎉

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Před 12 dny

    🎉

  • @raphaeljakobs3537
    @raphaeljakobs3537 Před 12 dny

    Vielen Dank für die Erklärung was ich immer noch nicht verstanden habe... WARUM wird das alles denn gemacht? Ich habe jetzt diesen Wagen in meinem Unternehmen mit einem Symbolwert von 1 Euro in meiner Bilanz stehen... Aber der faktische Wert ist doch höher. Wer hat also am Ende etwas davon?? Sry aber hier hab ich tatsächlich mal die Handbremse bis zum Kinn hin angezogen -.-

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 12 dny

      Find es sehr gut, wenn man das Ganze hinterfragt 👍 Nehmen wir mal ein Auto, das wir für 10.000 Euro kaufen. Dann steht das in meiner Bilanz mit 10.000 Euro und spiegelt mein Vermögen wider. Das Auto verliert aber mit der Zeit an Wert. Je älter es wird, desto weniger Wert hat es. Deshalb schreiben wir jährlich ab, damit der Wert des Autos sich verringert und damit auch das Vermögen weniger wird. Sonst würde da nach 10 Jahren für die Anleger immer noch 10.000 Euro Vermögen stehen, obwohl das Auto vielleicht nur noch 2.000 Euro an Wert hat. Und der Grund, warum man das Auto dann für 1 Euro in der Bilanz lässt ist lediglich, dass wenn man es eigentlich nur 10 Jahre nutzen kann, es aber trotzdem noch 5 Jahre länger fährt, man es irgendwie ausweisen muss, dass es noch da ist, obwohl es buchhalterisch keinen Wert mehr hat. Also ein symbolischer Euro, dass das Auto noch fährt 😉

  • @blagojmelev9104
    @blagojmelev9104 Před 13 dny

    Habe das Thema Buchungssätze nie richtig den Zusammenhang verstanden , die Tabelle einfach spitze ! Danke

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 13 dny

      Freut mich, wenn die hilft. Sollte sich beim Üben nach und nach von ganz alleine einprägen 🙂

  • @ID79gamingchannel
    @ID79gamingchannel Před 13 dny

    Hierzu wäre eine Angabe wichtig, welcher Kontenrahmenplan genutzt wird!

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 13 dny

      Hab da sogar ein Video dazu, wo ich den Rahmenplan erläuter 🙂 sind die Nummern vom Kontenrahmenplan der Industriekaufleute aus BW. Da bitte immer mit den eigenen Nummern lernen, damit sich diese einprägen. Gibt leider keinen einheitlichen Plan 😮‍💨

  • @JxstDima
    @JxstDima Před 13 dny

    Vielen Dank für deine Videos, bin in BWR aktuell komplett aufgeschmissen und deine Videos helfen die Themen Stück für Stück zu begreifen!

  • @sebastianyousef6739
    @sebastianyousef6739 Před 13 dny

    Maschine, beste videos!!!

  • @dogusaslan5915
    @dogusaslan5915 Před 13 dny

    👍

  • @alien13th61
    @alien13th61 Před 14 dny

    Danke sehr, du hast meine Klausur gerettet!❤

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm Před 13 dny

      Wehe, das wird nicht mindestens eine Zwei 😜 Viel Erfolg! 😊