vida
vida
  • 186
  • 151 485
vida-Frauenkonferenz 2024
Die Frauen in der Gewerkschaft vida setzen sich für eine Schließung der geschlechterspezifischen Lohnschere und gegen die ungleiche Verteilung von Erwerbs- und Betreuungsarbeit ein. Auf der Bundesfrauenkonferenz am 19. Juni 2024 wählten die Delegierten das Präsidium der vida-Frauen neu. Dabei wurde Olivia Janisch als Bundesfrauenvorsitzende bestätigt. Als Stellvertreterinnen von Janisch wurden auch Yvonne Rychly, Sabine Fleckinger und Christine Heitzinger wiedergewählt. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den Klängen des Femchor.
zhlédnutí: 32

Video

Mehr vida für die Jugend
zhlédnutí 74Před 19 hodinami
Die vida Jugend hielt am 25. Juni 2024 ihre Bundeskonferenz unter dem Motto "Zukunft gestalten, Werte entfalten" ab. Im Vorfeld der Bundesjugendkonferenz hielten die jungen Gewerkschafter:innen in einem Video fest, welche Werte sie mit der vida verbinden.
Mehr vida - mehr Frauen.
zhlédnutí 301Před 19 hodinami
Wenn Gewerkschaftsfrauen zusammenkommen, dann bewegt sich was. Das haben vida-Frauenvorsitzende Olivia Janisch, Ulrike Legner, Leiterin der vida-Frauenabteilung und Janischs Vorgängerin, Elisabeth "Sissy" Vondrasek in den vergangenen fünf Jahren eindrucksvoll bewiesen. Fixpunkte der vida Frauen sind der jährlich begangene internationale Frauentag, der Equal Pay Day, sowie die 16 Tage gegen Gewa...
vida road community: Lärmschutz für eine ruhige Nacht
zhlédnutí 8Před 19 hodinami
Viele Berufskraftfahrer:innen verbringen die Nacht auf Rastplätzen. Müdigkeit und Konzentrationsschwäche durch Schlafmangel sind eine große Gefahr im Straßenverkehr. Daher sollte es geeignete Lärmschutzmaßnahmen auf den Rastplätzen geben, damit die Fahrer:innen zur Ruhe kommen können.
vida road community: Verpflegung am Rastplatz Roggendorf
zhlédnutí 9Před 19 hodinami
Eine köstliche und gesunde Mahlzeit sollte sich doch jede:r leisten können. Doch wie sieht dies am Rastplatz Roggendorf aus? Die Gewerkschaft vida und die Fahrer:innen aus dem Verein Vivi la Vita Trucking e.V. haben sich gemeinsam vor Ort ein Bild gemacht, um sich sicherzustellen, dass das Preis-Leistung-Verhältnis an der Rastanlage den Anforderungen entspricht.
vida road community: Wie sauber sind die sanitären Anlagen am Rastplatz Roggendorf?
zhlédnutí 36Před 19 hodinami
Gemeinsam mit Fahrer:innen des Truckervereins Vivi la Vita Trucking e.V. haben wir die Sauberkeit der sanitären Anlagen unter die Lupe genommen.
vida road community: Distanzen am Rastplatz Roggendorf
zhlédnutí 19Před 19 hodinami
Gemeinsam mit den Fahrer:innen aus dem niederösterreichischen Truckerverein Vivi la Vita Trucking e.V. haben wir uns die Distanzen angesehen, ganz genau die Distanz zwischen dem Abstellplatz und den sanitären Anlagen. Unser Fazit: Es kommt oft vor, dass die Wege an den österreichischen Rastplätzen länger, dies resultiert aus der Tatsache, dass man für ausreichende Parkmöglichkeiten etwas länger...
vida road community: ASFINAG Rastplatz Roggendorf im Rampenlicht
zhlédnutí 42Před 19 hodinami
Gewerkschaft vida hat gemeinsam mit Fahrern aus dem Verein Vivi la Vita Trucking e.V. den ASFINAG Rastplatz der Zukunft Roggendorf am 13.04.2024 besucht. Gemeinsam möchten wir dem Thema der „sozialen Infrastruktur“ mehr Aufmerksamkeit schenken und dies aus Sicht der Fahrer beleuchten. Daher haben wir uns angesehen, wie es um die Abstellplätze und den Lärmschutz steht.
Mehr vida in Wien
zhlédnutí 187Před dnem
Das Team der vida Wien rund um den Landesvorsitzenden Helmut Gruber und die Landesgeschäftsführerin Susanne Haase traf sich Ende Mai 2024 zur Betriebsbesichtigung beim Samariterbund in Floridsdorf. Betriebsrat Heinz Welzel nahm die Gewerkschafter:innen dort in Empfang und führte sie durch die Garagen, Werkstätten und Aufenthaltsräume. Dabei lernten die Besucher:innen die verschiedenen Berufsgru...
Mehr vida, mehr Pensionist:innen
zhlédnutí 66Před dnem
Die Pensionist:innen der Gewerkschaft vida sind auch nach dem Arbeitsleben höchst aktiv. Im Frühjahr 2024 trafen sich Funktionär:innen aus verschiedenen Bundesländern zu einer Straßenaktion vor dem Stadion Center in Wien, bei der sie Passant:innen über die Aktivitäten der vida-Pensionist:innen informierten. Dabei wurde deutlich: mehr vida heißt auch mehr Engagement.
Mehr vida in der Steiermark
zhlédnutí 83Před měsícem
An der Spitze der vida-Landesorganisation Steiermark stehen der vida-Landesvorsitzende Horst Schachner und die vida-Landesgeschäftsführerin Michaela Oberhofer. Ersterer ist außerdem Betriebsratsvorsitzender bei der Holding Graz. Genau dort, wo die Grazer Straßenbahnen gewartet und auf Vordermann gebracht werden, hielt eine Delegation an vida-Gewerkschaftern eine Betriebsbesichtigung ab. Dabei m...
Mehr vida in Kärnten
zhlédnutí 21Před měsícem
Die vida Kärnten zeigte bei einer Straßenaktion, wie nahe Gewerkschaftsarbeit an den Menschen ist. Vor Ort waren mitunter die Landesvorsitzende Ursula Heitzer und der Landesgeschäftsführer Heimo Mauczka, die den Passant:innen die Bedeutung der Arbeiter:innenbewegung verdeutlichten und umgekehrt mehr über die Anliegen von Beschäftigten erfuhren. Bei all den unterschiedlichen Lebensgeschichten, d...
Mehr vida in Salzburg
zhlédnutí 29Před měsícem
vida Salzburg war auf Besuch im Krankenhaus Barmherzige Brüder. Dabei kamen der Landesvorsitzende Friedrich Schinagl sowie die beiden Landessekretäre Branislav Dubraja und Peter Haibach mit Pfleger:innen, Ärzt:innen und Administrationsmitarbeiter:innen in Kontakt. Durchs Haus führte Betriebsratsvorsitzender Christian Freisinger. Gemeinsam mit den Gewerkschaftern versorgte er seine Kolleg:innen ...
Mehr vida in Oberösterreich
zhlédnutí 120Před měsícem
Die Eisenbahn ist nach wie vor einer der zentralen Fachbereiche der Gewerkschaft vida. So ist es kein Zufall, dass des oberösterreichische vida-Landesvorsitzende Helmut Woisetschläger zugleich auch als Betriebsratsvorsitzender der ÖBB Produktion GmbH in Linz aktiv ist. Im Frühling 2024 statteten ihm seine Gewerkschaftskolleg:innen dort einen Besuch ab. Er führte etwa den Landesgeschäftsführer M...
Mehr vida im Burgenland
zhlédnutí 108Před měsícem
Die burgendländische Delegation der Gewerkschaft vida machte sich im Frühjahr 2024 auf nach Lutzmannsburg, wo die Sonnentherme und das Hotel Sonnenpark vor allem Familien an die ungarische Grenze locken. Mit Erich Mauersics und Berend Tusch nahmen sowohl der ehemalige als auch der neu gewählte Landesvorsitzende an der Betriebsbesichtigung teil. Die Gewerkschafter, unter ihnen auch Landesgeschäf...
Mehr vida in Tirol
zhlédnutí 93Před 2 měsíci
Mehr vida in Tirol
Mehr vida in Vorarlberg
zhlédnutí 47Před 2 měsíci
Mehr vida in Vorarlberg
Mehr vida in Niederösterreich
zhlédnutí 468Před 2 měsíci
Mehr vida in Niederösterreich
"Wir fahren gemeinsam"-Demo in Wien
zhlédnutí 150Před 2 měsíci
"Wir fahren gemeinsam"-Demo in Wien
Seminar: Frauenstärke im Betriebsrat
zhlédnutí 69Před 3 měsíci
Seminar: Frauenstärke im Betriebsrat
15 Jahre "Tatort Arbeitsplatz. Gib der Gewalt im Job keine Chance"
zhlédnutí 167Před 3 měsíci
15 Jahre "Tatort Arbeitsplatz. Gib der Gewalt im Job keine Chance"
Protestkundgebung der Fahrradbot:innen in Wien
zhlédnutí 110Před 3 měsíci
Protestkundgebung der Fahrradbot:innen in Wien
Arbeitswelt Tierpfleger:in: Zu Besuch im TierQuarTier Wien
zhlédnutí 90Před 3 měsíci
Arbeitswelt Tierpfleger:in: Zu Besuch im TierQuarTier Wien
3. vida Gewerkschaftstag, Berichtsfilm
zhlédnutí 1,1KPřed 3 měsíci
3. vida Gewerkschaftstag, Berichtsfilm
vida Film Grundsatzprogramm
zhlédnutí 157Před 3 měsíci
vida Film Grundsatzprogramm
3. vida-Gewerkschaftstag, Abschlussrede Gottfried Winkler
zhlédnutí 98Před 3 měsíci
3. vida-Gewerkschaftstag, Abschlussrede Gottfried Winkler
Mit den ÖBB Fahrdienstleiter:innen ist alles auf Schiene
zhlédnutí 2,1KPřed 6 měsíci
Mit den ÖBB Fahrdienstleiter:innen ist alles auf Schiene
Pressekonferenz zur Kampange "Unsere Bahnen - Zukunft auf Schiene"
zhlédnutí 106Před 7 měsíci
Pressekonferenz zur Kampange "Unsere Bahnen - Zukunft auf Schiene"
Willkommen im GastroZentrum Graz
zhlédnutí 98Před 8 měsíci
Willkommen im GastroZentrum Graz
Willkommen in der Arbeitswelt der Lkw-Fahrer:innen
zhlédnutí 17KPřed 11 měsíci
Willkommen in der Arbeitswelt der Lkw-Fahrer:innen

Komentáře

  • @YangChuan2001
    @YangChuan2001 Před 8 měsíci

    The UK did not privatize the railroad, the railways are still owned by the government and the "companies" managing the trains are heavily regulated in their pricings and operates - making them effectively an extended arm of the government.

  • @miagardner8401
    @miagardner8401 Před 3 lety

    Interessant, aber anscheinend egal. Soll jetzt Gesetz werden. 😂 wir schaffen das. Im besten Schland ever. Und das 👏ist der neue Lohn. Oder wie? Wer weiß, wie weit K I schon ist. Dann sind eh alle über.

  • @andreasglaboniat9841
    @andreasglaboniat9841 Před 4 lety

    Eure Generalsekretärin macht den Eindruck einer obdachlosen! Schrecklich und das in so einem Posten. Kein Wunder das der Zusammenhalt nachlässt

  • @weltwissen3902
    @weltwissen3902 Před 5 lety

    Eine sehr tolle Gewerkschaft!!

  • @m.h.7765
    @m.h.7765 Před 5 lety

    "die mutige Gewerkschaft"???? der Bahnstreik am Montag - von 12:00h - 14:00h - ja, sehr mutig!! Wahrscheinlich die neue Hauptzeit, wo Pendler unterwegs sind, nehm ich an... wenn Idiotie einen neuen Namen hat - dann Hebenstreit und seine Gewerkschaftsbonzen!

  • @mangosrecords
    @mangosrecords Před 6 lety

    czcams.com/video/ZgY-fHdkgzA/video.html

  • @rubenrathgeber458
    @rubenrathgeber458 Před 6 lety

    Why did you pick the worst English speaking German on the entire world? 😂😂😂

  • @kapa1611
    @kapa1611 Před 7 lety

    nua unta schwoaz blau? hobz in kern scho amoi zuagheat? xD wi ea bundeskanzler woan is hod da wirtschoftskammerpräsident gsogt: "Die SPÖ geht von Faymann zu Kern und ich gehe von Frust zu Lust".. oiso des klane lustobjekt vom wirtschoftskammerpräsident soidad ma wirkli ned auslossn.. owa bis auf des klane detail woas a guads video xD vü glick Jeremy Corbyn!

  • @tirola-unterlandtirola869

    Ein Gehaltsabschluss mit 1,6% gesehen auf 11 Monate ? Wieso steht die Info nirgends, dass der Abschluss erst ab Aug. zählt? Vergleich:Der Handel hatte 1,5 % auf 12 Monate.

  • @waterkant999
    @waterkant999 Před 9 lety

    faschistisches europa

  • @ziegle9876
    @ziegle9876 Před 10 lety

    SOVIETMENSCH.

  • @jaanli4499
    @jaanli4499 Před 10 lety

    Nicht die Mitarbeiter müssen geschult werden (bis auf Selbstverteidigung),sonern ie Fahrgäste sollten man zu einen Stressabbauseminar

  • @Schrankenposten19
    @Schrankenposten19 Před 11 lety

    Nein, noch nie, es geht einfach darum, das sich private Sicherheitsdienste absolute danneben benehmen, und glauben sie dürften sich alles leisten, dort werden u.a. Leute eingestellt, die ein enormes Agressionspotential besitzen, Leute die in der übrigen Wirtschaft zu nichts zu gebrauchen sind, die glauben wenn sie ne Schulung hinter sich haben, sind sie Polizisten... dem ist nicht so, denn das Gewaltmonopol liegt beim Staat und nicht bei privaten Sicherheitsdiensten.

  • @VxO4fame
    @VxO4fame Před 11 lety

    Hört sich so an als ob sie schonmal persöhnlich Erfahrungen mit solchen Diensten hatten?

  • @leanderderdude
    @leanderderdude Před 12 lety

    Ist zwar schön und gut, wenn ihr Informative Videos macht, aber leider ist es nicht spannender als ein Text zu lesen. Diesen kann man sicht auch leichter einprägen, da man sich sehr auf das gesprochene Konzentrieren muss. Es ist sehr eintönig und wird zu schnell langweilig

  • @Brandt761
    @Brandt761 Před 12 lety

    Aber, eigentlich sind es in der hauptsache ja nicht die Ökonomen, die uns den Neoliberalen quark vorgegaukelt haben. Denn unsere Politik wird ja eigentlich gar nicht mehr von Ökonomen beraten, sondern von Finanzleuten, die von der Börse, meist von Großen Banken kommen. Geithner, Summers, und Monti sind genau die Beispiele solcher Experten. Und die denken _natürlich_ ganz anders als ein Krugmann oder ein Galbright.

  • @Hornyik2
    @Hornyik2 Před 12 lety

    schön, Frau Choristin! irgendwo, möglicherweise auf facebook, war auch ein link zu diesem video!

  • @LovelyFaith88
    @LovelyFaith88 Před 12 lety

    @AEDefender123 ich gucke mir das sehr wohl an. Brauche das für eine Präsentation.

  • @Schrankenposten19
    @Schrankenposten19 Před 12 lety

    In Sachen Verspätungen, Zugausfällen, verdreckten Zügen, kann man nur sagen: Dann soll Österreich aufhören die Bahn zu privatisieren!!! Denn wer einen Bahn privatsiert, muß immer damit rechnen, dass das private Unternehmen Gewinne einfahren muß auf Kosten der Sicherheit, Sauberkeit und des Service.

  • @joshypower
    @joshypower Před 13 lety

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Wenn man eine gültige Fahrkarte hat, hat man doch nichts zu befürchten. Wieso soll es da zu einer Eskalation kommen? Dazu kommt es doch nur, wenn jemand beim Schwarzfahren erwischt wird, aber der hat dann ja auch Dreck am Stecken, also soll mal schön still sein, denn ER ist der Straftäter, nicht die Kontrolleure.

  • @gosuyun
    @gosuyun Před 13 lety

    ungewissheit als bohrender wurm der einen turm zu fall bringt! super interessant, danke für den upload

  • @bronnhe
    @bronnhe Před 13 lety

    dieses Video ist wirklich gut!!!

  • @MartinKarrerOekoSozial

    + ein BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen für jede Person

  • @AEDefender123
    @AEDefender123 Před 13 lety

    heiße kameraführung aber macht nicht solche langweiligen videos, das guckt sich keine sau an -.-

  • @Schrankenposten19
    @Schrankenposten19 Před 13 lety

    @chep999 Ist doch auch wahr! Was man in Darmstadt und Mainz alles erlebt bei ner Kontrolle - also fast schon menschenverachtend!

  • @chep999
    @chep999 Před 13 lety

    @Schrankenposten19 du hasst so recht

  • @pukyalligator
    @pukyalligator Před 13 lety

    offene, ehrliche Kommunikation!

  • @Schrankenposten19
    @Schrankenposten19 Před 14 lety

    Also von einem Sicherheitsdienst halte ich nichts, das sind i.d.R. gewaltbereite und agressive Rambos, die statt deeskalierend wirken, eher eskalierend auftreten, schon allein, durch ihre Großspurigkeit sie seien gleich den Polizeibehörden! Ich denke man sollte eher auch mal versuchen agressive Menschen im Krankenhaus zu beruhigen anstatt gleich die Polizei zu rufen oder Hausverbot zu erteilen, warum ändert man, wenn es schon Probleme mit den Besuchszeiten gibt nicht die strengen Zeiten??

  • @Schrankenposten19
    @Schrankenposten19 Před 14 lety

    Klar ist es schwierig gegen renitente Mieter vorzugehen, einige Mieter nutzen das Schutzrecht schamlos aus!! Und wenn der Vermieter berechtigter Weise gegen den Mieter vorgeht, kassiert er noch einen Kopfstoss von der zu Mieterfreundlichen Justiz in Österreich wie in Deutschland!! Leider, ich kann verstehen das es immer weniger Mietobjekte gibt, ich würde auch lieber ein Haus leerstehen lassen als Mieter einziehen zu lassen, die dann den Vermieter nur drangsalieren und terrorisieren!!

  • @Schrankenposten19
    @Schrankenposten19 Před 14 lety

    Mal von den "armen" Kontrolleuren abgesehen, das es meistens durch deren Provokation und deren unverschämten, gar arroganten Auftreten Eskalationen gefördert werden, wird mal wieder nicht erwähnt, ich selber kontrolliere auch Fahrkarten, mich hat noch keiner Beleidigt oder angegriffen - ich verhalte mich so, das es nicht zu einer Eskalation kommt. Aber private Sicherheitsdienste und die Kontrolleure werden anscheinend auf Eskalation hin geschult!