Brokdorf bleibt
Brokdorf bleibt
  • 11
  • 211 800
Brokdorf bleibt historisch - Besuch im KKW Stade
Das Kraftwerk Stade befindet sich etwa 25 km von Brokdorf entfernt - flussaufwärts Richtung Hamburg, aber am südlichen Ufer der Elbe. Das KKW Stade ging 1972 ans Netz und wurde 2003 aus dem Leistungsbetrieb genommen. Der Rückbau ist heute weit fortgeschritten und soll 2023 abgeschlossen werden.
Im Film wird ein Besuch des Kraftwerks inszeniert, das Ziel war sicherlich Transparenz zu schaffen und dadurch die Akzeptanz für die Kernenergie zu steigern. Laut Abspann stammt der Film von 1985. Zu Beginn erwähnt "Herr Petersen" jedoch, das Kraftwerk sei nun schon 5 Jahre in Betrieb: Das war 1977 der Fall. Den VW Golf Typ I und den kurz durchs Bild fahrenden Mercedes 123 gab es 1977 bereits ... Kleidung, Frisuren und Brillen geben auch keine ganz eindeutigen Hinweise. Eine unterhaltsame Zeitreise bietet der Film in jedem Fall.
Der Film aus dem Archiv des KKW Brokdorf wurde 2021 von der Betreibergesellschaft PreussenElektra digitalisiert und uns für diesen Kanal zur Verfügung gestellt.
#energiewende #history #kernenergie #atomkraft
zhlédnutí: 4 030

Video

Brokdorf bleibt Publikation - OUT NOW
zhlédnutí 267Před rokem
Eindrücke von der Ausstellung Party am Campus Altona anlässlich der Buchveröffentlichung von "BROKDORF BLEIBT" Launch des Verlages "UE publishing practices" im Mai. Danke an alle Mitwirkenden! Das Buch selbst ist ab sofort ausleihbar in der Stadtbücherei Itzehoe Stadtbücherei Wilster der Bücherei Brokdorf sowie der Bibliothek der UE Hamburg #energiewende #brokdorf #brokdorfbleibt #
Kernfrage - Der Film
zhlédnutí 1,3KPřed 2 lety
//GER Ist die Abschaltung wirklich das Ende der Atomkraft in Brokdorf? Wir begleiten die Abschaltung des Kernkraftwerkes Brokdorf in Schleswig-Holstein Ende 2021 durch den Film “Kernfrage”. Ist Kernspaltung das Ende der Welt oder die perfekte Lösung zur Energieversorgung? Starke Meinungen und viele Graustufen. Mit Fakten und verschiedenen Sichtweisen auf persönlicher sowie politischer Ebene, st...
Brokdorf bleibt historisch - Bauplatz Brokdorf (1987)
zhlédnutí 9KPřed 2 lety
Bauplatz Brokdorf - Schauplatz Reaktorsicherheit (1987) 1987. Das Kraftwerk Brokdorf befindet sich im ersten Jahr des Leistungsbetriebs.Diese Dokumentation gibt Einblicke in viele Prozesse/ Aspekte der Bauphase und Inbetriebnahme. Zudem werden die wichtigsten Anlagenteile mit ihren Funktionen vorgestellt. Nebenbei sagt der Film in seinem Fokus und seiner Bildsprache viel über den Zeitgeist der ...
Brokdorf bleibt 1, 2, 3 GO!
zhlédnutí 825Před 2 lety
An unserer Hochschule kam im Oktober 2020 das Thema Energiewende auf - dadurch auch die Frage, wie sich die Abschaltung der Kernkraftwerke adäquat begleiten lässt. Eine Herausforderung, der sich dann im Laufe eines Jahres rund 60 Studierende stellten: Es folgten intensive Recherche zur Geschichte des Kraftwerks Brokdorf, der Technologie und der Energiewende, viele Interviews mit Mitarbeiter/inn...
Brokdorf bleibt am Deich
zhlédnutí 562Před 2 lety
In den Medien und im Bewusstsein der Öffentlichkeit war und ist mit dem Namen „Brokdorf“ oft nur das Kernkraftwerk verbunden. An den kleinen Ort an der Elbe und seine Bewohner:innen denkt dabei kaum eine:r. Eine studentische Projektgruppe an der University of Europe for Applied Sciences hat eine Kampagne entwickelt, um dem Dorf eine Stimme zu geben. Die Gemeinde ist gemeint: Hey Brokdorf:innen,...
Die letzte Tour - Eine Führung durch das KKW Brokdorf
zhlédnutí 178KPřed 2 lety
Hauke Rathjen führt Studierende der University of Europe for Applied Sciences durch das Kernkraftwerk Brokdorf. Eine Film-Führung von John Christians und Yannick Schulz. Brokdorf bleibt Website: brokdorfbleibt.de/
Physikalisch Vorbei
zhlédnutí 14KPřed 2 lety
Brokdorf wird abgeschaltet. Wie verändert es unsere Zukunft, ist ein Ausstieg der richtige Weg zur Klimarettung? Von Jung bis Alt, von der Vergangenheit bis in unsere Zukunft. Und die wichtigste Frage. Wie sehen eigentlich unsere Alternativen aus? Verschiedene Menschen aus unterschiedlichen beruflichen sowie persönlichen Bereichen erzählen von ihren Ansichten und Erfahrungen zum Thema Atomkraft...
Kernkraft der Zukunft
zhlédnutí 1,8KPřed 2 lety
Durch die Abschaltung der KKWs und Deutschlands Ausstieg aus der Kernkraft bleibt die Frage offen, ob es für Kernkraft noch eine Zukunft in unserem Land gibt. Der Film Kernkraft der Zukunft stellt drei alte, sowie neue alternative Reaktor Konzepte vor. Er zeigt, wie diese im Vergleich zu alten Urankraftwerken miteinander arbeiten könnten, um saubere und risikofreie Energie zu produzieren. Die V...
Verstrahlt
zhlédnutí 1,4KPřed 2 lety
Die endgültige Abschaltung des Kernkraftwerks Brokdorf steht bevor. Doch was ist „Radioaktivität“ überhaupt? Wie gefährlich ist sie für uns Menschen wirklich? All diesen Fragen, und noch vielem mehr, widmet sich dieser Film. Verstrahlt erklärt, welche Arten von radioaktiver Strahlung existieren und wie gefährlich sie für Mensch, Natur und Umwelt sind. Außerdem wird behandelt, wie die Radioaktiv...
This is your body on ARS
zhlédnutí 208Před 2 lety
Wenn über die Gefahren von Radioaktivität gesprochen wird, handelt es sich dabei in erster Linie über die negativen Auswirkungen von Strahlung auf uns Menschen. Der Explainer zeigt was passiert, wenn der menschliche Körper in kürzester Zeit, enormen Mengen an Strahlung ausgesetzt ist und die drei Phasen von ARS oder Acute Radiation Syndrome durchgeht. Der Patient durchläuft verschiedene Krankhe...

Komentáře

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 10 dny

    Schade um das AKW, in Polen und Tschechoslowakei werden gerade neue gebaut. Und wir schrotten alles?

  • @realAmtlich
    @realAmtlich Před měsícem

    Vielen Dank für diesen hervorragenden und sehr informativen Beitrag! Abo habe ich direkt da gelassen :) Es ist wirklich sehr traurig und unverantwortlich, dass diese hervorragenden Anlagen aufgrund ideologischer Entscheidungen abgeschaltet wurden.

  • @burningnose5866
    @burningnose5866 Před 3 měsíci

    Danke, ich fühle mich wie zu Hause, bin seit 36 Jahren im KKE Emsland als Chemielaborant tätig. Ich freue mich immer, solche fundierten Infos aus erster Hand sehen zu können. Topp, wir fangen gerade mit dem Rückbau an 😓 und haben jetzt die FSD hinter uns. Danke für diesen tolle Infofilm, ich hoffe vom KKE kommt auch irgendwann etwas... 👍

  • @michaelw4258
    @michaelw4258 Před 3 měsíci

    Weck irgendwie Erinnerung an die Hopensteds....😂

  • @kittykatie3003
    @kittykatie3003 Před 3 měsíci

    sehr interessant.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 3 měsíci

    Super toll gebautes AKW, und jetzt soll es abgerissen werden? Da lacht die ganze Welt über euch!

  • @kunoluehring7637
    @kunoluehring7637 Před 4 měsíci

    Sehr ausführlich und überaus verständlich rüber gebracht von einem offensichtlichen Experten 👍👍👍

  • @DeutscheBundespost
    @DeutscheBundespost Před 4 měsíci

    Da haben wir noch richtig wertig gebaut

  • @munich_fan
    @munich_fan Před 4 měsíci

    32:15

  • @tooneepoo
    @tooneepoo Před 4 měsíci

    Unverantwortlich ist es diese Anlagen stillzulegen!

  • @franzmuller9058
    @franzmuller9058 Před 5 měsíci

    Welch ein Schwarzer Tag. Ade Wohlstand.

  • @Christof85
    @Christof85 Před 5 měsíci

    Der gefärlichste Bereich - die Raucherecke 😂

  • @hanssprungfeld4110
    @hanssprungfeld4110 Před 9 měsíci

    Wirklich schade das diese Technologie dem blinden Fanatismus und völlig kranker Ideologie einiger weniger zum opfer gefallen ist.

  • @horstdudszus7256
    @horstdudszus7256 Před 9 měsíci

    Vor was sollen die Masken schützen, Viren kann man genauso wenig aufhalten wie Strahlung...also ... nunja, schon bissl älter, aber die marxistischen Demokraten der USA fangen ja schon wuedef an auf Inlandsflügen doof geboren, nux dazu gelernt, doof gestorben, schön devote dem Staat...wir sagen doch wir würden in einem Demokratue leben. Wo regiert der Durchschnittsbürger denn?

  • @lutzdacunha395
    @lutzdacunha395 Před 9 měsíci

    Vielen Dank fürs Einstellen. War sehr interessant!

  • @andreastschanz3576
    @andreastschanz3576 Před 10 měsíci

    Ich frage mich welche kurzlebigen Radionuklide am Frischdampf einer Druckwasser-Anlage gemessen werden? 😂

    • @familierathjen3990
      @familierathjen3990 Před 8 měsíci

      Es ist da Radionuklid N16, das in den Dampferzeugern entsteht. In dem Bereich, wo die Gruppe gestanden hat, wird eines der Frischdampfrohre direkt aus einem der Dampferzeuger geführt. Die Personen stehen also direkt über einem Dampferzeuger, wo man das N16 messen kann. Nähere Auskünfte dazu erteilen die netten Kolleginnen und Kollegen vom Strahlenschutz! ;-)

  • @dirkposchen3197
    @dirkposchen3197 Před 10 měsíci

    Sehr schön geführte Tour, ich hätte super gerne daran teilnehmen wollen aber das Thema ist ja vom Tisch. Welches wir noch bitter bereuen werden.😢

  • @stephsliwa3
    @stephsliwa3 Před 11 měsíci

    Super erklärt alles. Sehr sehenswert!

  • @visualhatefvck
    @visualhatefvck Před rokem

    Schade, dass man vom Reaktordruckbehälter nichts als eine rosa Abdeckplane sehen konnte. 😅

  • @mjk9833
    @mjk9833 Před rokem

    Wie kann man die borsäure im primär Kreislauf regeln wenn dieser geschlossen ist? Weis es jemand? Würde mich echt interessieren!

    • @supafreak82
      @supafreak82 Před 2 měsíci

      Es wird kontinuierlich Primärwasser abgezogen und aufbereitet,z.B. gereinigt, mechanisch und ional. Die entsprechende Menge wird wieder eingespeist. Dabei kann man auf- oder abborieren, wie dann durch die Zugabe von Borsäure

  • @michaeln.6826
    @michaeln.6826 Před rokem

    Ein sehr schönes Video

  • @andreasschulze6454
    @andreasschulze6454 Před rokem

    wir denken nicht anders, nur die die Entscheiden sind in der Todesspirale.

  • @Srype5
    @Srype5 Před rokem

    Schön das dass ein Ende hat.

  • @psyphly
    @psyphly Před rokem

    06:10 eine Anomalie?

  • @juliusphiletta5171
    @juliusphiletta5171 Před rokem

    Und jetzt wurde dort die sogenannte Primärkreisdekontamination durchgeführt, was eindeutig das Ziel hatte, die Anlage vor Erhalt der Rückbaugenehmigung unbrauchbar zu machen...

  • @tobyzieglerrr
    @tobyzieglerrr Před rokem

    Lohnt sich allein schon wegen der musikalischen Untermalung ;-) Absolutes Zeitzeugnis einer faszinierenden Technologie, die die Menschheit leider nicht (rechtzeitig) in den Griff bekam. Ciao Atomkraft in DE.

  • @Nlk-lp4vg
    @Nlk-lp4vg Před rokem

    Mit Merkel ist es aus mit der Atomkraft. Bravo CDU/CSU! Ihr werdet es noch bereuen! Der Blackout kommt!

  • @RoorICE
    @RoorICE Před rokem

    Von innen genau wie das AKW Lingen ..

  • @f.w.5928
    @f.w.5928 Před rokem

    Wow mega Führung!

  • @hansmarzen153
    @hansmarzen153 Před rokem

    Mein Herz weint❤❤ schade, dass dieses tolle Kraftwerk abgeschaltet und geschlossen worden ist

  • @elfiproductionsgaming

    Respekt an dieses Fachwissen. Unglaublich spannend diese Anlage mal im Detail zu sehen. Ich bedaure die Entscheidung des Jahres 2011 enorm. Einfach traurig was wir hier in Deutschland durchziehen. Bin mal gespannt wann Deutschland diesen Irrweg erkennt……Spoiler: vermutlich gar nicht

  • @ElfiProductions
    @ElfiProductions Před rokem

    Tolle Dokumentation! Einfach ein spannendes Thema. Schade das die Anlage stillgelegt wurde.

  • @martinhellner3196
    @martinhellner3196 Před rokem

    Ich hoffe ja immer noch das der Ausstieg aus der Kernenergie irgendwann rückgängig gemacht wird...

  • @sheldonzeal6767
    @sheldonzeal6767 Před rokem

    2022 und schwups beziehen die Franzosen mit ihren Altmeilern, Strom aus Deutschland. Baut die Dinger Sicher und nicht Gewinnmaximiert dann, kann man drüber reden. Kein abgefackeltes Kohlekraftwerk steht so verheerend in den Geschichtsbüchern!

  • @atomicvortex716
    @atomicvortex716 Před rokem

    Vielen Dank für diese Doku. Sehr interessant und einiges gelernt. Danke an das Team und euren Begleiter

  • @MrHawkEntertainment

    Ein Verbrechen, diese Anlage abzuschalten! Hoffentlich kommt die Rückkehr zur Vernunft schneller als die Rückbaugenehmigung.

  • @danknoblauch9991
    @danknoblauch9991 Před rokem

    Ein Wunderwerk der Technik. Traurig, dass sich Deutschland von dieser großartigen Energiequelle verabschiedet. Kernkraft könnte Mensch und Klima für weitere Jahrzehnte einen großen Nutzen bringen.

  • @MichelleLove-cn1ly
    @MichelleLove-cn1ly Před rokem

    Masken scheisee.scheiss faschisten

  • @macmoneysac8389
    @macmoneysac8389 Před rokem

    Interessant und schade dass abgeschaltet wird

  • @torvenhartz1002
    @torvenhartz1002 Před rokem

    Was soll der Quatsch? Das Video wurde 2022 hochgeladen - da war Nordlink schon in Betrieb. Nordlink hat genau das AKW Brokdorf mit +/- 1,4 GW voll lastfolgefähiger Wasserkraft aus Norwegen ersetzt - zu einem Bruchteil der Kosten. Zugleich ermöglicht Nordlink den Ausbau der Windkraft, den Brokdorf zuletzt blockiert hat. Mag ich wohl keine Einwände gegen Atomkraft an sich haben, aber ich habe Einwände gegen unnötig hohe Kosten. SH hat keinerlei Bedarf mehr für Großkraftwerke. Mittlerweile schwimmen wir in EE Strom. Wir brauchen Exportleitungen und keine Reaktoren.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před rokem

    Wie blöde ist die Regierung? Wind und Sonne ist nicht immer verfügbar. Und Wasserraft mit gerade 5% ist vernachlässigbar. Die Merkel hat fiele große Fehler gemacht, Atomstrom ausstieg, Flüchtlinge...

  • @dinosaurslikemilk7514

    Ganz toll macht der die Führung, richtig gut alles erklärt, und sehr interessant!!!

  • @floriansretrokiste6844

    Danke, dass Sie dieses Tolle Video hier auf CZcams hochgeladen haben. 👍

  • @gsg6165
    @gsg6165 Před rokem

    Да это просто не в сравнении с русским и советским говнищем которым мы до сих пользуемся. Молодцы Немцы.

  • @cymbala6208
    @cymbala6208 Před rokem

    Schönes Zeitdokument, danke!

  • @Boni2718
    @Boni2718 Před rokem

    Tolles Video Wirklich! 😀

  • @johannesgehrs9888
    @johannesgehrs9888 Před rokem

    Auch in der Zeitung ist eindeutig erkennbar "Vor fünf Jahren, am 19. Mai 1972..." - vom daher scheint mir ein Produktionsdatum von 1977 doch plausibler.

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Před rokem

    Ja es muss doch erstmal alles bleiben solange wir noch vom Putins Gas abhängig sein wollen oder müssen lieber nicht

  • @swiss-made
    @swiss-made Před rokem

    Wie immer sehr Interessant

  • @uwemielke6672
    @uwemielke6672 Před rokem

    Keine Braunkohle!! Weiterbetrieb CO2-freier Kernkraft! --- Petition-131809 an den deutschen-Bundestag: Change.org/saveGER6_de ---