bp-tools Patrick Betz
bp-tools Patrick Betz
  • 218
  • 1 054 883
Bohrtische für Ständer- und Säulenbohrmaschinen - Vorstellung und Montage | bp-tools
Ich heutigen Video zeige ich euch die Features unserer Bohrtische, und die Montage.
Links zu den Artikel:
Bohrtisch BT7040 mit Aluline Flex840: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-staenderbohrmaschinen/bohrtische/bt7040/bohrtisch-bt7040-mit-aluline-flex840-anschlag-fuer-staender-und-saeulenbohrmaschinen/
Bohrtisch BT5840: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-staenderbohrmaschinen/bohrtische/bt5840/bohrtisch-gross-bt5840-v2-fuer-staenderbohrmaschinen/
Bohrtisch BT5030: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-staenderbohrmaschinen/bohrtische/bt5030/bohrtisch-klein-bt5030-v2-fuer-staenderbohrmaschinen/
Bohrtischanschlag Aluline Flex840: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-staenderbohrmaschinen/bohrtische/bt5840/bohrtischanschlag-aluline-flex840/
Nachrüstsatz für BT5840 und BT5030: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-staenderbohrmaschinen/bohrtische/bt5840/bohrtisch-upgradekit-fuer-bt5840-und-bt5030/
Anschlagreiter 60mm: bp-tools.de/shop/aluprofile/systemprofile-nut-8-typ-b-30mm/zubehoer-systemprofile-nut-8-typ-b-30mm/anschlagreiter-fuer-60mm-hohe-anschlaege-mit-t-nutschiene-oder-nut-8-typ-b-profile/
Anschlagreiter 30mm: bp-tools.de/shop/aluprofile/systemprofile-nut-8-typ-b-30mm/zubehoer-systemprofile-nut-8-typ-b-30mm/anschlagreiter-fuer-30mm-hohe-anschlaege-mit-t-nutschiene-oder-nut-8-typ-b-profile/
Verlängerung VL840: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-staenderbohrmaschinen/bohrtische/bt7040/erweiterung-aluline-flex-vl840-fuer-bohrtischanschlag-aluline-flex/
Verlängerung VL420: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-staenderbohrmaschinen/bohrtische/bt7040/erweiterung-aluline-flex-vl420-fuer-bohrtischanschlag-aluline-flex/
Kapitel:
0:00 Einleitung
0:47 Vorstellung Bohrtisch BT7040
4:40 Vorstellung Bohrtisch BT5840
6:04 Vorstellung Bohrtisch BT5030
6:42 Montagevorbereitung BT7040
7:53 Montage Bohrtischanschlag Aluline Flex840 auf Bohrtisch
12:10 Montage Bohrtisch BT7040 auf Maschine
14:54 Bohrtischanschlag Aluline Flex840 mit Zubehör
20:46 Montage Bohrtisch BT5840 bzw. BT5030 mittels Montagesatz BTMS
25:53 Endmontage Bohrtisch BT5840 bzw. BT5030
27:00 Nachrüstung BT5840 bzw.BT5030 für Bohrtischanschlag Aluline Flex840
29:35 Schlusswort
zhlédnutí: 3 421

Video

Zargenmontagesystem ZMS-1240 / Zubehör-Montageanleitung | bp-tools
zhlédnutí 754Před 10 měsíci
In diesem Video zeige ich euch, wie man die Klappfüße und den X-Verbinder bei dem Zargenmontagesystem ZMS-1240 nachrüstet. Kapitel: 0:00 Einleitung 0:21 Montage X-Verbinder 3:55 Montage Klappfüße
Aufbau des ZMS unter 1:50 min incl. Grobeinstellung | bp-tools
zhlédnutí 893Před 10 měsíci
Hier zeige ich ein wie schnell sich das Zargenmontagesystem ZMS-1240 aufbauen und grob einstellen lässt. Zum Artikel: bp-tools.de/shop/werkzeuge/hilfsmittel/montagevorrichtung-fuer-tuerzargen/
Zargenmontagesystem ZMS-1240 | bp-tools
zhlédnutí 2,5KPřed 11 měsíci
In diesem Video erklären wir euch, was ein Zargenmontagesystem ist, und wie man es benutzt. Hier geht es zum Artikel im Shop: bp-tools.de/shop/werkzeuge/hilfsmittel/montagevorrichtung-fuer-tuerzargen/ Kapitel: 0:00 Begrüßung 0:25 Vorstellung 2:20 Aufbau 3:19 X-Verbinder 5:38 Voreinstellung 6:46 Werkzeuge und Kleinteile 7:15 Zargen Montage 12:42 Zarge entnehmen 13:07 Blende montieren 15:21 Türbl...
Werkstattrundgang 2023 | bp-tools
zhlédnutí 1,9KPřed 11 měsíci
Heute machen wir mal wieder einen Rundgang durch die Werkstatt. 2017 habe ich in einer Garage angefangen, diese hatte 16 Quadratmeter. Diese hier hat jetzt 320 qm und könnte größer sein :) Viel Spaß beim anschauen.
Handabweiser für Fräsanschläge | bp-tools
zhlédnutí 885Před 11 měsíci
Heute geht es um Handabweiser für Fräsanschläge. Diese passen in Nut8 Typ B und C-Profil 8mm Hier gehts zum Produkt im Shop: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/dewalt/dewalt-dwe7492/fraesanschlaege-dewalt-dwe7492/handabweiser-schutzhaube-fuer-fraesanschlaege/ Hier gibt es den Fräsanschlag: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/dewalt/dewalt-dwe7492/fraesanschlaege-dewalt-...
Nutfüller für Fräsanschlag FRA-Aluline | bp-tools
zhlédnutí 1,7KPřed 11 měsíci
Hier erkläre ich euch die Nutfüller für unseren Fräsanschlag FRA-Aluline. Die Nutfüller passen in alle Nut8 Profile vom Typ B. Hier der Link zum Artikel im Onlineshop: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/dewalt/dewalt-dwe7492/fraesanschlaege-dewalt-dwe7492/nutfueller-set-fuer-fraesanschlag-aluline-nut-8-typ-b/
Schiebeschlitten Aluline UNI - Laufschienen Montage am Beispiel der Dewalt DWE 7492 | bp-tools
zhlédnutí 4,2KPřed 11 měsíci
Schiebeschlitten Aluline UNI - Laufschienen Montage am Beispiel der Dewalt DWE 7492 | bp-tools
Zubehör für die Dewalt DWE7492 | bp-tools
zhlédnutí 31KPřed rokem
Zubehör für die Dewalt DWE7492 | bp-tools
Schiebeschlitten Aluline passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
zhlédnutí 31KPřed rokem
Schiebeschlitten Aluline passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
- NEUES Modell in anderem Video - /Schiebeschlitten passend für die Dewalt DWE 7492 | bp-tools
zhlédnutí 12KPřed rokem
- NEUES Modell in anderem Video - /Schiebeschlitten passend für die Dewalt DWE 7492 | bp-tools
5-Schnitt Methode | bp-tools
zhlédnutí 2KPřed 2 lety
5-Schnitt Methode | bp-tools
Schiebeschlitten passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
zhlédnutí 13KPřed 2 lety
Schiebeschlitten passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
Erweiterungsset GTS 10xc | bp-tools
zhlédnutí 23KPřed 2 lety
Erweiterungsset GTS 10xc | bp-tools
Werkstatt Erweiterung: 4. Rundgang, Absaugung und aktueller Stand
zhlédnutí 1,5KPřed 2 lety
Werkstatt Erweiterung: 4. Rundgang, Absaugung und aktueller Stand
Werkstatt Erweiterung: 3. Rundgang und Absaugautomatik / bp-tools
zhlédnutí 1KPřed 2 lety
Werkstatt Erweiterung: 3. Rundgang und Absaugautomatik / bp-tools
Werkstatt Erweiterung: 2. Rundgang / bp-tools
zhlédnutí 1,3KPřed 2 lety
Werkstatt Erweiterung: 2. Rundgang / bp-tools
Kleine Verbesserung an Pattfield PE-500 PF
zhlédnutí 2,4KPřed 2 lety
Kleine Verbesserung an Pattfield PE-500 PF
Zubehör für die Bosch GTS 10 xc | bp-tools
zhlédnutí 84KPřed 2 lety
Zubehör für die Bosch GTS 10 xc | bp-tools
Schiebeschlitten Kurzanleitung für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
zhlédnutí 7KPřed 3 lety
Schiebeschlitten Kurzanleitung für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
Wichtige Info: Kombination Triton TRA001 + Sauter ELP 2.0
zhlédnutí 7KPřed 3 lety
Wichtige Info: Kombination Triton TRA001 Sauter ELP 2.0
Absaugung 50mm HT Rohre
zhlédnutí 4,3KPřed 4 lety
Absaugung 50mm HT Rohre
Vorstellung der Auer Toolboxen Pro Systemkoffer
zhlédnutí 16KPřed 4 lety
Vorstellung der Auer Toolboxen Pro Systemkoffer
Werkstattrundgang
zhlédnutí 1,6KPřed 4 lety
Werkstattrundgang
L-Boxx Adapter verschluss
zhlédnutí 7KPřed 4 lety
L-Boxx Adapter verschluss
Kabelrinnen in der neuen Werkstatt
zhlédnutí 1,4KPřed 4 lety
Kabelrinnen in der neuen Werkstatt
Review der Tanos systainer³
zhlédnutí 3,6KPřed 4 lety
Review der Tanos systainer³
So lagere ich meine Produkte
zhlédnutí 1KPřed 5 lety
So lagere ich meine Produkte
Meterstab bzw. Zollstock Spender
zhlédnutí 2,4KPřed 5 lety
Meterstab bzw. Zollstock Spender
Kontur von Mauerwerk für Zuschnitt übertragen.
zhlédnutí 10KPřed 5 lety
Kontur von Mauerwerk für Zuschnitt übertragen.

Komentáře

  • @oliverkonzett108
    @oliverkonzett108 Před 16 dny

    Ich möchte mir bei euch einen Schiebeschlitten kaufen der für die Dewalt DWE7492 perfekt passt wie für die Bosch Tischkreissäge, und nicht den Universal verwendbaren Schiebeschlitten den ihr im Angebot habt, da ich die ganzen Nuten nicht so praktisch finde ,macht ihr in Zukunft auch so einen Schiebeschlitten für die Dewalt Tischkreissäge ? .LG Oliver Konzett

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 16 dny

      Hallo, wir hatte ganz am Anfang extra einen für die Dewalt, dieser wurde dann durch den Universal ersetzt. Für die Zukunft ist auch geplant das die UNI ebenfalls auf der GTS10xc eingesetzt werden kann. Aber ruf mal ab 8 Uhr an, oder schreib eine Mail, vielleicht hab ich noch eine der alten Platten hier.

  • @amicuscuriae2002
    @amicuscuriae2002 Před 17 dny

    Fingerschutz???

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 17 dny

      Wird überbewertet. 🤣

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 17 dny

      Ne, war ja nur ein Spaß, und wurde danach wieder demontiert.

  • @DerTrockenbauer
    @DerTrockenbauer Před měsícem

    sehr gut durchdachtes System!

    • @bp-tools
      @bp-tools Před měsícem

      Dankeschön, freut mich das es gefällt.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer Před měsícem

      @@bp-tools das Montagesystem mit Klappböcken zu montieren ist eine sehr sinnvolle Erweiterung.

  • @az1334
    @az1334 Před 2 měsíci

    Die Sortimentboxen haben meiner Erfahrung nach (2024) leider ihren Beruf verfehlt. Die Deckel schließen in der Mitte nicht bündig. Je breiter die Box, desto schlimmer dieser Makel. Am besten vorne mittig zwischen den Verschlüssen zu erkennen. Hat zur Folge, dass, wenn die Box am vorgesehenen seitlichen Griff entnommen wird, die Kleinteile aus ihren Einsatzkästen purzeln. Vorallem Unterlegscheiben und Co. Bei der größten Sortimentbox sind mir sogar M5 Schrauben umhergeflogen. Würde vielleicht nicht so sehr auffallen, wenn der Griff auf dem Deckel wäre. Dann könnte argumentiert werden, dass die Boxen eben nicht gekippt werden sollten. Aber so ist es nicht zu gebrauchen und nicht zu rechtfertigen. Habe alle Boxen zurückgeschickt und werde mich mal an Boschs transparenten L-Boxxen und I-Boxxen versuchen.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 2 měsíci

      Danke für dein ehrliches und ausführliches Feedback. Ich habe auch nur Systainer im Einsatz. Da bleibt auch alles wo es sein soll.

  • @bernwardschwedhelm7444
    @bernwardschwedhelm7444 Před 2 měsíci

    Alles gut und schön. Leider fehlt dabei die wichtigste Lösung: Wo bleibt der Spaltkeit mit Schutzvorrichtung ?? Solange es hierfür keine Lösung gibt ist ein Schiebeschlitten witzlos und erübrigt sich.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 2 měsíci

      Der Spaltkeil kann weiterhin verwendet werden. Und eine Schutzvorrichtung, passend für alle Aluline Modelle ist bereits in Planung.

  • @user-ch7po8wg8t
    @user-ch7po8wg8t Před 2 měsíci

    hallo, passt dein schiebeschlitten auch auf einer Festo basis plus?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 2 měsíci

      Hallo. So lange Nuten drin sind, die durchgehen sind, dann ja. Passende Laufschienen muss man sich da dann hald selbst aus Buche oder POM machen.

  • @herbertheger9467
    @herbertheger9467 Před 3 měsíci

    Also , habe mir den Schiebeschlitten zugelegt und konnte feststellen dass er echt sehr gut ist . So genau , stabil und komfortabel hätte ich ihn wahrscheinlich nicht selbst bauen können . Wenn hier einige denken das sie einen Schiebeschlitten besser bauen können - gut , dann macht mal .

  • @MuratAltundal001
    @MuratAltundal001 Před 3 měsíci

    Süper gelöst

  • @mobby2412
    @mobby2412 Před 4 měsíci

    Hallo und Guten Tag. Sind die Bohrtiche auch für den Wabeco Bohrständer geeignet. Dann würde ich einen Ordern. MfG Knut.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 4 měsíci

      Hallo, grundsätzlich passen sie überall darauf. Eventuell braucht man bei manchen Maschinen eine 12mm Platte als Adapterplatte, wenn die befestigungsbohrungen eventuell mit den Konturen der Opferplatte oder den Nutschienen kollidiert. Und den Spindelabstand zur bohrermitte muss man vergleichen. Wabeco hat ja verschiedene Bohrständer. Bisher haben aber auch mehrere Kunden unsere Bohrtische auf Wabeco eingesetzt. Negatives Feedback hab ich nicht bekommen.

  • @martinsmovies8770
    @martinsmovies8770 Před 4 měsíci

    Hallo, sehr schönes Video. Liefern Sie auch in die Schweiz?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 4 měsíci

      Hallo, danke. Direkt leider nicht, aber entweder über grenzdepots oder MeinEinkauf.ch

  • @MrMaggi1967
    @MrMaggi1967 Před 5 měsíci

    Hallo, feine Sachen die ihr da anbietet. Ich habe so eine Rexon Bohrmaschine wie sie bei euch auch steht, bei der der Tisch mittels Kurbel in der Höhe verstellt wird. Damit kommen sich die meisten Bohrtische ins Gehege. Habt ihr dafür auch eine Lösung???

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 5 měsíci

      Hallo, Ruf am besten mal an, dann kann man das am einfachsten klären, eventuell auch mit einer Sonderanfertigung.

  • @Orgelfan62
    @Orgelfan62 Před 5 měsíci

    Sehr schöne Lösung, des basst. Gruß in bayrischen Wald

  • @mrtcnd360
    @mrtcnd360 Před 5 měsíci

    es ist echt schön zu sehen, wie erfolgreich man sein kann, wenn man dran bleibt und fleißig ist! Freue mich für jeden, der, das allein durch Fleiß hinbekommt!❤

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 5 měsíci

      Vielen lieben Dank, das liest man gerne. 😊

  • @andreasketterer2536
    @andreasketterer2536 Před 5 měsíci

    👊🏻💪🏻👍🏻✌🏻🎅🇩🇪

  • @miju68mm
    @miju68mm Před 5 měsíci

    Die madenschrauben sind ja M6? Ist das ein 5 mm in das die Madenschrauben dann einfach reingedreht werden oder wird da davor noch ein m6 gewinde reingedreht? Wcht mega coool die Erweiterung

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 5 měsíci

      Dankeschön. Im Holz ist ein m6 Gewinde geschnitten

  • @tassilomaas3043
    @tassilomaas3043 Před 5 měsíci

    Moin Moin Habe vor kurzen deinen Praktischen Fräsanschlag Aluline gekauft . Dabei stellte ich mit erschrecken fest das mein Bosch GTS 10xs der Parallelanschlag nicht richtig auf dem Sägetisch auf liegt ! Vorne ist sehr viel Luft und hinten liegt er sehr gut auf . Habe es versucht zu verbessern ohne Erfolg . Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Parallelanschlag einstellen kann so das er gleichmäßig auf dem Tisch aufliegt Ich bedanke mich schon für deine Hilfe . LG Tassilo

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 5 měsíci

      Hallo, ruf mich am besten mal an, da kann man das denke ich einfacher klären.

  • @andreaspieper6675
    @andreaspieper6675 Před 5 měsíci

    Schade das es das nicht für die 7485 gibt😭

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 5 měsíci

      Leider ist die Maschine nicht so verbreitet, das sich die Anschaffung und der Prototypen Bau dafür lohnt. Vorerst zumindest noch nicht.

  • @hartmutschmidt1493
    @hartmutschmidt1493 Před 6 měsíci

    Moin Patrick was ist das für ein Adapter an der Einhandfräse hast du den bei dir im Shop

  • @thomashubner3689
    @thomashubner3689 Před 6 měsíci

    So cool! Freue mich schon zu bestellen! Telefoniert haben wir ja schon! Viel Grüße, Thomas

  • @noviosationmaxdom9860
    @noviosationmaxdom9860 Před 6 měsíci

    Totaler Voidiot meines Erachtens. Viel Ahnung von Nix - dafür ordentlich dummes Zeug's daherreden.

  • @Knollen_Rick
    @Knollen_Rick Před 6 měsíci

    Cool, jetzt weiß ich, dass ich keine Angst haben muss, dass mein Luftbett platzen könnte, wenn ich diese mit der integrierten elektrischen Luftpumpe weiter aufblasen lasse, obwohl sie schon recht gut befüllt wurde, danke! 😊👍

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 6 měsíci

      Gerne geschehen 😁

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 Před 6 měsíci

    Wieder mal, wie gewohnt von dir, ein informatives Video. Meine Frage ist eher banal. Ich habe eine normale Zyklon Absaugung mit einem 1200 W Absauger. Angeschlossen ist eine TKS und eine integrierte Oberfräse. Habe also drei Absaugungungspunkte. Dazwischen ist ein Trennschieber eingebaut. Was ist besser. Spiralschläuche, oder HT Rohre ?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 6 měsíci

      Rohre sind immer besser. Schläuche so kurz wie möglich planen. Außerdem ist HT billiger. 😉

    • @ralphsholzwerkstatt8335
      @ralphsholzwerkstatt8335 Před 6 měsíci

      @@bp-tools Danke. Ich habe mir grade ein Sortiment an HT Rohren und Abzweigungen gekauft. Der Ausgang von meiner Zyklon ist 50mm. Die weiterführenden Schläuche zu den Machinen sind 30mm. Möchte sie aber auf 40mm erweitern. Natürlich sind die Zugänge zu den Maschinen mit flexiblen Schläuchen verbunden. Anders gehts nicht. Dann kommt auch der Trennschieber weg und stattdessen Kugelhähne zum Einsatz. Gibt es überhaupt Schläuche die innen glatt sind?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 6 měsíci

      @@ralphsholzwerkstatt8335 Mit Kugelhähnen habe ich schlechte Erfahrung gemacht, die haben sich bei mir gefressen. Deswegen haben wir hier ja eigene Schieber entwickelt, die jetzt seit Jahren tadellos laufen. Es gibt "fast" glatte Schläuche, aber die sind Sau teuer. Die, die wir im Programm haben sind aber auch schon recht gut.

    • @ralphsholzwerkstatt8335
      @ralphsholzwerkstatt8335 Před 6 měsíci

      @@bp-tools Danke. Nach langer Überlegung, bin ich von den Kugelhähnen auch wieder weg. Ich denke, die Spiralschläuche sind nicht soo schlecht. Es sind bei mir ja auch kurze Wege, vom Zyklon zu den Maschinen (ca. 1m )

  • @agagagoghi
    @agagagoghi Před 6 měsíci

    Congratulations for the magnificent work from Italy. Could I kindly know the measurements of the corner and t-track profiles?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 6 měsíci

      Thank you very much. These are Nut8 profiles with 17x11mm external dimensions

  • @KunoGroHoldertreff-B12
    @KunoGroHoldertreff-B12 Před 7 měsíci

    Top Video! Super System, das da von Euch entwickelt worden ist! Denke da werde ich mir einige Arbeit, viel Zeit und letztendlich auch Geld sparen können, wenn ich bei Dir zuschlage! Da macht es dann doch richtig Spaß sich an dem Unterschrank zu verwirklichen. Melde mich, wenn ich meine Weihnachtsgeschenke einkaufe! 👍🤩 LG Kuno P.S.: Gibt es Wartezeiten?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 7 měsíci

      Hallo, danke schön, das freut mich sehr zu lesen. Aktuell gibt es keine Wartezeiten, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass es Weihnachten meist gut zugeht, da schaut die Sache dann eventuell anders aus. Letztes Jahr hatten wir um Weihnachten permanent gut 100 Bestellungen offen, was dann zu etwa 2-3 Wochen Wartezeit führte. Gruß Patrick

    • @KunoGroHoldertreff-B12
      @KunoGroHoldertreff-B12 Před 6 měsíci

      Danke für die Info!🙂@@bp-tools

  • @anderh.2290
    @anderh.2290 Před 8 měsíci

    Schon eine tolle Geschichte. Nur brauche ich nicht immer so riesen Trum das ja auch was wiegt. Gut wäre auch mal was kleines, so 37 x 37 cm.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 8 měsíci

      Es ist eine Mini Version in Planung. 😉

  • @ceving865
    @ceving865 Před 8 měsíci

    Interessant: ich bin beim Bau meines Schiebeschlitten für meine Dewalt zu fast der gleichen Lösung gekommen. Nachdem ich letzten mal ein paar höhere Teile gesägt hatte, ist mir aber ein Problem aufgefallen, das sich durch die Verwendung der Alu-Profile für den Anschlag ergibt: in den Nut-Schlitzen hat man keinen Ausrissschutz, weil dort nur Luft ist. Wenn ich Version 2 meines Schlittens baue, werde ich das besser machen: entweder mit einer Verkleidung oder mit Profilen, die auf einer Seite geschlossen sind. Ein zweites Problem hat man, wenn man winkelig sägen will. In dem Fall ist das hintere Brett im Weg. Das werde ich bei meiner nächsten Version möglichst kurz machen, damit nur in der Mitte die nötige Unterstützung gegeben ist.

  • @MuLo0815
    @MuLo0815 Před 8 měsíci

    Kannst du zu deinem System auch noch den (bei dir anscheinend schon eingebauten) Sanftanlauf dazu nehmen und den Einbau zeigen? Das wäre super! Sonst ein Klasse Video und sehr durchdacht. Drückten sich die Verstrebungen bei schweren Plattenmaterial nicht/nur wenig durch?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 8 měsíci

      Dankeschön. Da ich kein Elektriker bin hab ich das nicht gemacht. Ich selbst hab es nach der Anleitung von @proofwood gemacht. czcams.com/video/-MJwD-HFheM/video.htmlsi=z_J3wUcmed3eKfjb Link zum Teil ist in seiner Beschreibung.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 8 měsíci

      Die Verstrebungen bewegen sich kein Stück. Eher kippt die Maschine. Daher die Empfehlung sie am Tisch zu befestigen.

    • @MuLo0815
      @MuLo0815 Před 8 měsíci

      Danke@@bp-tools

  • @tomsch205
    @tomsch205 Před 9 měsíci

    Ich habe hierzu etwas Kritik, nicht am Bohrtisch selbst sondern die Maschinen wofür sie sind. Hat man eine ordentliche Säulenbohrmaschine, braucht man das Zeug nicht. Außer einen Anschlag, oder besser Gleich einen Kreuztisch. Was ich unter vernünftig verstehe ist zb eine Alzmetal AB3 oder neuer und größer oder anderer Hersteller von Industriebohrmaschinen Flott, Gillardon etc. da ist von Werk aus schon alles was man braucht. Besser als diese Bastellösungen, da bei allen anderen Tischdingern die Haltetische selbst nämlich nachgeben, wie will man dann Präzision erwarten bzw erhalten? Und verkantet sich mal ein 13er oder größerer Bohrer zerstört es das Holzgebastel. Da entstehen ungeheuere Kräfte, die Spanpratzen von meiner haben alleine schon m14 feingewinde oder höher und gehärteter Stahl. Daran allein sollte man schon erahnen was mit dem bissi Aluminium und Zinkdruckguss passiert.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Ich bin auch für so große und teuere Maschinen, aber diese sind auch eigentlich für Stahl arbeiten gedacht und dafür konstruiert. Für den Otto normal Keller Bastler / Handwerker sind solche einfachen Maschinen völlig ausreichend und erfüllen zu 95% ihren Zweck. Und bei Holz ist man oft mit 50-60mm Forstnerbohrern unterwegs, das machen so gut wie alle Maschinen mit, wenn das Werkzeug auch scharf ist.

    • @tomsch205
      @tomsch205 Před 9 měsíci

      @@bp-tools da stimme ich teilweise zu, ich erzähl dazu nur ne kurze Geschichte wie das bei mir war. Die Bosch Maschine, Güdedinger hab ich mir im Baumarkt angesehen, festgestellt wackelt alles, mein geplantes Budget 400-500, später 1000€, vergleiche mit dem glaube Holzmann Säulenteil für paar 900€ ist fast baugleich mit der Güdesäule. Da war ich frustriert welche miese Qualität man für soviel Geld bekommt.😡 Aus meiner Ausbildungszeit kannte ich die Alzmetall AB3 ESV, so eine habe ich gesucht und gefunden💡, ok die Maschine Bj 1980 hat jetzt auch das 3 fache gekostet. Aber mit dem Ding bin ich glücklich und zufrieden.😉😀 Sie wird bei mir nochmal 40 Jahre halten, nur mal die Riehmen wechseln. Aber die ältere Alzmetall AB3 von vor 1977 gibt es schon ab 1500. Unkaputtbar und solide bei etwas Pflege und deutlich nutzbarer als diese anderen Kinderspielzeuge. Die hat ne 140mm Säulendurchmesser, wiegt 400kg, klar ist ne andere Liga verstehe ich auch wenn man neu für das ding locker 25k ausgeben kann. Aber da wackelt nix, weil der Tisch nicht nachgibt. und Nuten hat der dann von Werk. Zb ein Vierkantrohr durchbohren mit dem Tischspielzeug, man hat kein identisches Loch auf beiden Seiten, es wird später alles schief. Und das schon bei Hardholz, bei Stahl mit Sicherheit. Darf man hier verlinken? bei Insta hab ich Bilder von meiner Maschine

  • @anderh.2290
    @anderh.2290 Před 9 měsíci

    nicht schlecht, nur sollte man wählen können ob die inneren Aluschiene die hie vorgestellten oder die Amerikanische Art, die ja um einiges breiter sind. Und was noch besser wäre als eine eckige Opferplatte wäre eine Runde. Mit der hat man wesentlich mehr m´Möglichkeiten

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Leider kann ich, was die Schienen angeht, nicht alles lagernd anbieten. Es gibt viele verschiedene Formate an schienen, allerdings sind Sonderanfertigungen immer möglich, dann kann der Kunde seine wunschschienen einbauen lassen. Wir haben uns bewusst gegen Runde Opferplatten entschieden. Erstens aus Sicherheitsrelevanter Sicht. Da sich diese bei größeren Bohrern eventuell leicht verdrehen könnte, und sich dann fangen könne. Zum anderen funktioniert das mit dem weiterdrehen nur wenn man dann den Ausschnitt genau auf die entsprechende Maschine abstimmt. Dann kommt noch dazu das man keine so große Anzahl an Maschinen abdecken kann, da die Spindel Abstände von ca. 100-240mm reichen. Und zu guter letzt der Aspekt, das man sich eckige Opferplatten aus Reststücken so auch leichter selbst herstellen kann, als runde.

  • @edgainone
    @edgainone Před 9 měsíci

    Du musst an deiner Internetseite arbeiten, komme da mit den platten überhaupt nicht klar.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Warum, was funktioniert nicht?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Es gibt einmal den Bohrtisch groß, das ist der BT5840, dann den kleinen 5030, und das neue Modell mit dem Alu Anschlag. Alles andere ist nur Zubehör.

    • @edgainone
      @edgainone Před 9 měsíci

      Achso wenn ich Ausführung wähle, ändere ich nur das Zubehör und nicht die Abmessungen 😅 Etwas verwirrend...

    • @edgainone
      @edgainone Před 9 měsíci

      Und bei der bt7040 sind die falschen Abmessungen unter den technischen Daten, oder?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      @@edgainonein der Beschreibung hier sind die Links zu den einzelnen Bohrtischen. Das mit den Abmessungen schau ich mir gleich an und korrigiere die.

  • @schurmannfotografie8283
    @schurmannfotografie8283 Před 9 měsíci

    Passen die auch beim bohrständer wabeco bf1234?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Die sollten überall drauf passen. Musst nur schauen wie du die Platte positionierst, wegen dem Säulenabstand zur Opferplatte.

  • @Jullusi
    @Jullusi Před 9 měsíci

    Mega Teil! Heute geliefert bekommen. Vielen Dank!

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Freut mich sehr, das du damit zufrieden bist. Ich wünsche gutes Arbeiten damit.

  • @markdenter5982
    @markdenter5982 Před 9 měsíci

    😱 mega geil, war oder ist der kaufbar??

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Leider garnicht, war etwas das ein Freud für die Messe gebaut hat. Ein Nachfolger soll aber mal gebaut werden.

  • @Johnny_mit_a_bisl_Cash
    @Johnny_mit_a_bisl_Cash Před 9 měsíci

    Bei den vorbereitungen wäre interssant gewesen welche schrauben man fürs sägeblatt verstellen lockern muss. Hab noch nicht gemessen aber ich gehe davon aus, dass bei meiner Säge das Sägeblatt bzw der Motor etwas schief steht, nach dem sägen hab ich immer zu tun, den ganzen staub von mir zu entfernen...

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      Hallo, diese Infos findest du im Video vom @nachdenksport czcams.com/video/laxfBbdjN6Y/video.html

    • @Johnny_mit_a_bisl_Cash
      @Johnny_mit_a_bisl_Cash Před 9 měsíci

      @@bp-tools alles klar, danke dir für den direkten Link dazu 😁👍

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 9 měsíci

      @@Johnny_mit_a_bisl_Cash gerne

  • @Zac_McKracken
    @Zac_McKracken Před 10 měsíci

    11:56 - möööööp - seit wann sind "Torx" und "Inbus" kompatibel ?? wahrscheinlich seit PH und PZ sowie Schlitz und Kreuzschlitz kompatibel sind ?! Nur weil was zufällig "ins Loch" passt und irgendwie "einrastet", isses noch lange nicht kompatibel 😅

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 10 měsíci

      Torx und ISK sind sehr wohl kompatibel. Nutze ich schon ewig so.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 10 měsíci

      Natürlich nicht um was anzuballern. Aber die Schrauben sind nur sehr locker drin, daher geht das ohne Probleme.

    • @Zac_McKracken
      @Zac_McKracken Před 10 měsíci

      also… ich hab zuerst nur deine 2. Antwort gelesen und dachte noch, ok, es war nur so „dahergeredet“ in dem Video, aber nun: Torx nd Inbus sind NICHT kompatibel. PUNKT. Du bietest gewerblich handwerkliche Produkte an, offensichtlich ohne Maschinenbauingenieur oder Handwerksmeister zu sein. Zudem weisen deine Produkte zum Teil erhebliche konstruktive Mängel auf (die in Schrauben lediglich eingehängten Fräsanschläge in Verbindung mit Niederhaltern z.B.) Damit stellst dur dir selbst ein Armutszeugnis aus und begibst dich auf das fachliche Niveau von „Lets Bastel“, wobei seine Produktionen bedeutend unterhaltsamer sind 😆

    • @Zac_McKracken
      @Zac_McKracken Před 10 měsíci

      mein Vorschlag: bevor man etwas konstruiert und zum Verkauf anbietet - erstmal Schulbank drücken und auf dem Fachgebiet Erfahrungen sammeln - sprich Berufserfahrung

    • @Zac_McKracken
      @Zac_McKracken Před 10 měsíci

      @@bp-tools Sommer und Wimterreifen sind sehr wohl kompatibel. Nutze ich schon ewig so !!

  • @pascaldpr0710
    @pascaldpr0710 Před 11 měsíci

    Bonjour Patrick ! Chariot commandé avec option, tt est très bien arrivé à destination, aucuns soucis ! Et qualité d’emballage ! Et dans les délais , Au top👍, je continuerai à vous faire confiance !! MERCI PATRICK !!

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 11 měsíci

      Je suis content que tout se soit bien passé. Je vous souhaite un bon travail avec.

  • @ok-iu4oe
    @ok-iu4oe Před 11 měsíci

    Guten morgen Ein Wirklich Super System . Anscheinend von Profis für Profis ! ! ! Durchdacht bis ins letzte Detail . Obwohl Ich es Nie verwenden werde ;-) ( Als Dachdecker baut man selten Zargen ein . ) Auch die anderen Artikel von BP Tools sind spitze Viele Grüße aus dem Rheinland

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 11 měsíci

      Vielen Dank. Ich bin nur der Profi im tüfteln. Im Zargen setzen habe ich recht wenig Erfahrung. 🙈😁

  • @hartmutschmidt1493
    @hartmutschmidt1493 Před 11 měsíci

    Glückwunsch zu diesem genialen Teil sehr gut geworden und mit den Klappböcken super Lösung gute Arbeitshöhe. Wieder mal ein super Video

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 11 měsíci

      Vielen Dank. Hört man gerne.

  • @pascalschur2166
    @pascalschur2166 Před 11 měsíci

    Top. Es ist schwer da nein zu sagen……

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 11 měsíci

      Dann sag ja. 😁

  • @hartmutschmidt1493
    @hartmutschmidt1493 Před 11 měsíci

    Top Video und interessanter Rundgang. Bei den mengen an Produkten frag ich mich wieviele Fräser du so im Monat verbrauchst. Mach weiter so

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 11 měsíci

      Danke. Das kann ich so garnicht genau sagen. Aber im Jahr sind es schon paar tausend Euro die ich für Fräser ausgeben muss.

  • @pascalschur2166
    @pascalschur2166 Před 11 měsíci

    Top 👍🏼

  • @JoaStep
    @JoaStep Před 11 měsíci

    Vielen Dank für den interessanten Rundgang. Die Entwicklung ist schon erstaunlich. Mal ne Anfrage / Produktidee: Festool hat für die 125er Exzenterschleifer eine Vorrichtung zum Kantenschleifen. Leider nicht für die 150er, den ich habe. Wenn man die Lösung auf ne 150er adaptieren könnte - ich wäre interessiert daran.

    • @bp-tools
      @bp-tools Před 11 měsíci

      Auf Facebook oder Instagram hab ich schon mal einen gesehen der da was macht. Weis aber nicht mehr wer das was.

    • @JoaStep
      @JoaStep Před 11 měsíci

      @@bp-tools danke für die info

  • @ProofWood
    @ProofWood Před 11 měsíci

    Respekt 👍

  • @aleksandersmirnow2157
    @aleksandersmirnow2157 Před 11 měsíci

    From such an inflated bed, you could make an excellent sauna tent for yourself and your children. It would even be helpful

  • @luisgavinhos4931
    @luisgavinhos4931 Před rokem

    Tolle Idee 👍

  • @holzlieb7493
    @holzlieb7493 Před rokem

    Moin, schön praktische Idee. Viele Grüße Jörg

  • @janjanus7614
    @janjanus7614 Před rokem

    Top 👍🏻

  • @tonimakarroni8667
    @tonimakarroni8667 Před rokem

    Mein queranschlag reicht vollkommen für mich. Versteh nicht, was ihr euch immer da zu recht baut 😅. Hast ja weniger an Höhe. Hab zb auch mein spaltkeil ab montiert. Braucht man eigentlich auch nicht

    • @bp-tools
      @bp-tools Před rokem

      Ein Schiebeschlitten ist hauptsächlich für kleine Teile, da spielen die 15mm weniger Höhe keine Rolle. Und Arbeiten ohne Spaltkeil ist nicht erlaubt. Sieh dir dazu mal Videos an, wo Abschnitte hinten rum rutschen und dann die Person treffen. Oder kickback wegen klemmenden Hölzern beim Auftrennen. Und was das zurechtbasteln angeht, jeder hat andere Werkstücke zu bearbeiten, für den einen ist ein Schiebeschlitten das beste was er haben kann, der andere kann ihn garnicht brauchen. Ich komme jedenfalls kaum mit der Produktion nach, also scheint sowas schon gebraucht zu werden. 😉

  • @janjanus7614
    @janjanus7614 Před rokem

    Perfekt 👌

  • @m.b.7776
    @m.b.7776 Před rokem

    Mensch du hast dir ja eine richtig schöne Werkstatt in den letzten Jahren zugelegt. Ich kenne noch die ganze alten Projekte von dir im case modding Bereich Öl PC usw. + Hausrenovierung. Ist schön, dass du es soweit geschafft hast und Hut ab. Zum Schiebeschlitten, der schaut alles sehr durchdacht aus, warum verlinkst du deinen Schiebeschlitten nicht in der Videobeschreibung oder hab ich es nicht gefunden?

    • @bp-tools
      @bp-tools Před rokem

      Hallo, freut mich, dass du schon so lange dabei bist. Ja, seitdem hat sich da einiges getan :) Den Link zum Artikel hab ich total vergessen, ist jetzt aber in der Videobeschreibung.