Eberhard Karls Universität Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
  • 311
  • 3 066 910
Klassische Archäologie studieren - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
Mit welchen Kulturen und Epochen beschäftigt man sich in der Klassischen Archäologie? Kann man im Studium schon an Grabungen teilnehmen? Und was macht das Studium in Tübingen so besonders? Unser Gast Professorin Dr. Cristina Murer, Professorin der Klassischen Archäologie an der Universität Tübingen, beantworten diese und viele weitere Fragen über das Archäologie-Studium. Tübinger Studierende geben Einblicke in Ihre Studienwahl, den Studienalltag und Ihre Berufswünsche.
Individuelle Unterstützung bei der Studienwahl findet ihr bei der [Zentralen Studienberatung](uni-tuebingen.de/de/632) der Universität Tübingen. Infos zu allen Studiengängen an der Universität Tübingen gibt es im [Verzeichnis der Studiengänge](uni-tuebingen.de/de/344).
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns an: hochschulreif@uni-tuebingen.de
zhlédnutí: 60

Video

Thesencheck: Diese 9 Behauptungen über die Wirkung von Cannabis sind fragwürdig
zhlédnutí 3,9KPřed měsícem
Seit dem 1. April darf Cannabis in Deutschland legal angebaut und konsumiert werden, wenn die gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden. Über Wirkungen und Risiken von #Cannabis gehen die Meinungen und Mythen auseinander. Professor Dr. Anil Batra erforscht als Leiter der Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung des @UniklinikumTubingen Suchterkrankungen aller Art. Im #Thesencheck gleicht er Beha...
Sportwissenschaft - Profil Sportmanagement (B.Sc.)
zhlédnutí 123Před měsícem
Hier bekommst du alle Informationen rund um den Bachelor of Science Sportwissenschaft mit dem Profil Sportmanagement an der Universität Tübingen. Das Studium setzt sich aus der Theorie und Praxis verschiedener Sportarten, den Grundlagen der Sportwissenschaft und seiner Teildisziplinen, dem Profilbereich Sportmanagement, dem Ergänzungsbereich Wirtschaftswissenschaft sowie den Schlüsselqualifikat...
Sportwissenschaft - Profil Medien und Kommunikation (B.Sc.)
zhlédnutí 139Před měsícem
Hier bekommst du alle Informationen rund um den Bachelor of Science Sportwissenschaft mit dem Profil Medien und Kommunikation an der Universität Tübingen. Das Studium setzt sich aus der Theorie und Praxis verschiedener Sportarten, den Grundlagen der Sportwissenschaft und seiner Teildisziplinen, dem Profilbereich Medien und Kommunikation im Sport, dem Ergänzungsbereich Medienwissenschaft sowie d...
Sportmanagement (M.Sc.)
zhlédnutí 104Před měsícem
Hier bekommst du alle Informationen rund um den Master of Science Sportmanagement an der Universität Tübingen. Der Master bietet eine breite Ausbildung und Vertiefung in allen Bereichen des Sportmanagements. Es werden beispielsweise Sportangebot und -nachfrage, Vermarktung und Sponsoring sowie die Medienperspektive betrachtet. uni-tuebingen.de/de/123411 www.ifs.uni-tuebingen.de Voraussetzungen ...
Sportwissenschaft (M.Sc.)
zhlédnutí 82Před měsícem
Hier bekommst du alle Informationen rund um den Master of Science Sportwissenschaft an der Universität Tübingen. Der Master bietet eine breite Ausbildung und Vertiefung in den Bereichen Gesundheits- und Leistungssport. Es werden beispielsweise Themen wie Talententwicklung, Konfliktmanagement, Messmethoden der Biomechanik sowie Ernährungslehre und Prävention betrachtet. uni-tuebingen.de/de/12339...
Sportwissenschaft - Profil Gesundheitsförderung (B.Sc.)
zhlédnutí 109Před měsícem
Hier bekommst du alle Informationen rund um den Bachelor of Science Sportwissenschaft mit dem Profil Gesundheitsförderung an der Universität Tübingen. Das Studium setzt sich aus der Theorie und Praxis verschiedener Sportarten, den Grundlagen der Sportwissenschaft und seiner Teildisziplinen, dem Profilbereich Gesundheitsförderung, dem Ergänzungsbereich Sportmedizin sowie den Schlüsselqualifikati...
Sportwissenschaft (B.Ed. / M.Ed.)
zhlédnutí 96Před měsícem
Hier bekommst du alle Informationen rund um den Bachelor und Master of Education in Sportwissenschaft. Das Studium setzt sich aus der Theorie und Praxis verschiedener Sportarten, den Grundlagen der Sportwissenschaft und seiner Teildisziplinen sowie den für das Lehramt relevanten Bereichen Pädagogik und Didaktik zusammen. Neben einem zweiten Fach belegst du noch Lehrveranstaltungen im bildungswi...
Die Tübinger Rektorin im Gespräch mit dem Personalrat
zhlédnutí 835Před měsícem
Wie geht die Universität Tübingen mit höherer Arbeitsbelastung bei zu wenig Personal um? Wie gewinnen und halten wir Fachkräfte? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit dem Personalrat? Über diese und weitere Themen spricht die Rektorin der Universität Tübingen, Prof. Dr. Dr. h.c. (Dōshisha) Karla Pollmann, mit Margrit Paal, der Vorsitzenden des Personalrates der Universität Tübingen. Moderie...
Sportwissenschaft studieren - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
zhlédnutí 57Před 2 měsíci
Wieviel Theorie beinhaltet eine Sportstudium? Wie hoch sind die Praxisanforderungen? Welche Schwerpunkte kann ich im Studium setzen? Und wie bereite ich mich am besten auf die Sporteignungsprüfung vor? Über diese Fragen und vieles mehr sprechen wir mit Prof. Dr. Ansgar Thiel, Professor für Sportwissenschaft an der Universität Tübingen. Sportstudierende erklären darüber hinaus, wie eine typische...
Hybrid Teaching and Learning
zhlédnutí 68Před 2 měsíci
Hybrid Teaching and Learning
Hybride Lehrformate
zhlédnutí 73Před 2 měsíci
Hybride Lehrformate
Physik studieren - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
zhlédnutí 98Před 3 měsíci
Physik studieren - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
Geowissenschaften & Umweltnaturwissenschaften - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
zhlédnutí 83Před 3 měsíci
Geowissenschaften & Umweltnaturwissenschaften - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
Studieren in Tübingen - M.Sc. Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie (EBPP)
zhlédnutí 177Před 3 měsíci
Studieren in Tübingen - M.Sc. Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie (EBPP)
Erziehungswissenschaft studieren - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
zhlédnutí 139Před 3 měsíci
Erziehungswissenschaft studieren - hochschulreif. Der Tübinger Podcast zur Studienwahl
Hype oder Hoffnung? Künstliche Intelligenz im Kampf gegen den Klimawandel
zhlédnutí 243Před 4 měsíci
Hype oder Hoffnung? Künstliche Intelligenz im Kampf gegen den Klimawandel
Aus China nach Tübingen - Eine Traumreise im Jahr des Tigers
zhlédnutí 656Před 5 měsíci
Aus China nach Tübingen - Eine Traumreise im Jahr des Tigers
Tübinger Science & Innovation Days 2023
zhlédnutí 1,5KPřed 6 měsíci
Tübinger Science & Innovation Days 2023
Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America: Opportunities for students in Tübingen
zhlédnutí 549Před 6 měsíci
Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America: Opportunities for students in Tübingen
Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America: Opportunities for professors in Tübingen
zhlédnutí 454Před 6 měsíci
Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America: Opportunities for professors in Tübingen
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #4
zhlédnutí 265Před 7 měsíci
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #4
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #3
zhlédnutí 365Před 7 měsíci
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #3
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #2
zhlédnutí 288Před 7 měsíci
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #2
Center for Quantum Science Tübingen
zhlédnutí 528Před 7 měsíci
Center for Quantum Science Tübingen
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #1
zhlédnutí 373Před 8 měsíci
Science & Innovation Days 2023 - Was heißt Resilienz für Dich? #1
Meet our Professors
zhlédnutí 1,1KPřed 8 měsíci
Meet our Professors
Meet our Postdocs
zhlédnutí 905Před 8 měsíci
Meet our Postdocs
Studieninfotag 2023 der Uni Tübingen
zhlédnutí 776Před 8 měsíci
Studieninfotag 2023 der Uni Tübingen
Thesencheck: Diese 10 Vorurteile über Adipositas und die Abnehmspritze sind fragwürdig
zhlédnutí 33KPřed 11 měsíci
Thesencheck: Diese 10 Vorurteile über Adipositas und die Abnehmspritze sind fragwürdig

Komentáře

  • @ratisbona2296
    @ratisbona2296 Před 12 dny

    Dann dieser sektenartige Empfang. Unter was für Drogen steht denn der Uni-Professor? Die meint man ja da kommt die heilige Jungfrau Maria persönlich 😃

  • @ratisbona2296
    @ratisbona2296 Před 12 dny

    Sorry, aber die Neubauer steht für das alles, weswegen die Grünen so unsympathisch sind. Weiß, privilegiert, aber mit der großen Moralkeule in Sachen Klimawandel daherkommen.

  • @Sedrftg83748
    @Sedrftg83748 Před 17 dny

    Ja, ich gebe ihnen Recht. Akzeptanz von Vielfalt. Ich möchte aber einschränken: - eine Universität ist ein Ort der Wissensvermittlung! Es darf niemand aufgrund seines Geschlechts, seiner Herkunft und Religion ausgeschlossen werden. Das sollte an einer Uni überhaupt kein Thema sein! Es geht niemanden etwas an, als was man sich fühlt. Es geht niemanden an, welchen Gott ich verehre oder eben nicht. Es geht niemanden etwas an, welche politischen Meinungen ich vertrete. Was mich angeht: es interessiert mich nicht! Macht was ihr wollt, solange andere nicht negativ beeinflusst werden. Und macht es außerhalb der Uni. - Intoleranz sollte mit Intoleranz beantwortet werden. Das meine ich uich besonders im Hinblick auf den Islam und den Islamismus. Wir brauchen keine eigens geschaffenen Gebetsräume, denn die Universitäten sind Orte der Wissensvermittlung. Wir brauchen auch keine Mentalität, die Homosexualität ablehnt. Wir brauchen keine Mentalität, die andere Religionen bzw. Atheismus ablehnen. Die Universitäten sollten säkular sein und bleiben. Der Islam ist nicht bunt!

  • @hilalmohad978
    @hilalmohad978 Před 22 dny

    Hlo broo i need course details can you please share the details

  • @jensar10
    @jensar10 Před 24 dny

    Ich habe alle meine wichtigsten Lebensziele erreicht und widme mich nun der Botanik rund um den Hanf.

  • @michakron1799
    @michakron1799 Před 25 dny

    Eine Betrachtung von Dingen, die auf den Menschen einwirken ist naturgemäß sehr komplex und vielschichtig. Die individuellen körperlichen Auswirkungen sind zumindest physiologisch relativ gut mess- und nachweisbar. Der Grad einer vorübergehenden oder bleibenden Schädigung bei jeweiliger Person ganz verschieden. Die jeweilige Dosis, die Häufigkeit, die Regelmäßigkeit des Konsums, die Verfassung u.a. der Person spielen eine entscheidende Rolle. Ganz schwierig zu erfassen und zu beurteilen sind der psychische Einfluss und die daraus sich ergebenden vorübergehenden, die bleibenden positiven oder negativen Veränderungen, deren mehr oder weniger gravierende Folgen und deren Auswirkungen auf das Leben und das Umfeld des Konsumenten. Da muss wahrscheinlich auch zwischen ein vielfältig statistischen und einer individuellen Betrachtung mit all deren Facetten unterschieden werden. Festzuhalten wäre, dass man nicht genau weiß, was es dem jeweiligen Konsumenten letztendlich tatsächlich bringt und wie die Gesellschaft dadurch evtl. profitiert oder belastet wird. Vorsicht ist auf jeden Fall geboten. Die, denen es schlecht dabei und/oder vorübergehend oder dauerhaft dadurch ergangen ist, sollten uns eine Warnung sein.

  • @user-hl3nw2sx8p
    @user-hl3nw2sx8p Před měsícem

    Zachariadou Ioanna

  • @lorenzmayer7734
    @lorenzmayer7734 Před měsícem

    Danke für das informative Video Herr Prof. Dr. Batra

  • @Buddy-_-204
    @Buddy-_-204 Před měsícem

    Also ich fand den weißen Popel schon verdächtig 🤔😅

  • @christophvonhausaus5870
    @christophvonhausaus5870 Před měsícem

    prof. dr. anil batra, hat noch nie im leben cannabis konsumiert oder aus eigenen interesse versucht. warum redet der herr nicht von der sonigen seite der rückseite des mondes ... stecken sie sich ihre titel in ihren arsch!!! den ihre meinung ist nichts wert!

  • @basicbase1854
    @basicbase1854 Před měsícem

    Ich gebrauche Cannabis regelmäßig. Cannabis ist ein sehr komplexer Stoff, der sehr unterschiedlich auf verschiedene Menschen wirkt und keinesfalls harmlos ist. Ich kann nur meine Einschätzung dazu äußern, die keinen wissenschaftlichen Standard erfüllt. Die Menschen, die ich kennengelernt habe, die gerne Cannabis konsumieren oder konsumiert haben, haben in meinen Augen alle versucht sich damit zu therapieren; meist unbewusst. Oberflächlich wird von diesen Menschen ein angenehmer Rauschzustand empfunden. In Wirklichkeit befriedigen diese Zustände verborgene Sehnsüchte. Alle Kiffer, die ich kenne, sind von einem bestimmten Schlag. Oft geht diese Form der Selbstmedikamentation schief. Mich wundert es nicht, dass viele, die Cannabis konsumieren psychische Probleme haben. Es wundert doch auch niemanden, dass viele die Depressionen haben, Antidepressiva nehmen. Dass die psychischen Probleme aufgrund des Cannabiskonsums, durch die fehlende Anleitung und Führung oft noch verstärkt werden, ist für mich aber auch nachvollziehbar und deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich bin sehr froh über die Teillegalisierung. Darüber, dass ich aufgrund meines Konsums kein Krimineller mehr bin. Ich hoffe, dass jetzt, da über das Thema gesprochen werden darf, dies dazu führt, dass wir zu neuen Erkenntnissen auf diesem Bereich finden.

  • @arnesimon1465
    @arnesimon1465 Před měsícem

    Meine Erfahrung ist vor allem Alkohol für eine Menge Aggression in dieser Welt verantwortlich. Cannabis schafft dagegen eher eine friedvolle Atmosphäre. Ich denke das geht gegen viele Interressen der etablierten Struktur.

  • @ourstorieswithmuna
    @ourstorieswithmuna Před měsícem

    I really want to apply

  • @thomass.1154
    @thomass.1154 Před měsícem

    In der Behandlung von opiate, Alkohol Abhängigkeit kann Cannabis auch sehr gut helfen.

  • @risksick1
    @risksick1 Před měsícem

    Meine Meinung und Erfahrungen mit Cannabis und Abhängigkeit und psychischer Erkrankungen sind, dass die Menschen für die Cannabis eine Gefahr ist, vorher schon eine problematische Psyche hatten. Cannabis wirkt da meiner Meinung nach nur als Brandbeschleuniger. Ich hatte das Glück immer alles missbrauchen zu können und nie eine negative Erfahrung zu erleben. Hab einen 1.4er Studienabschluss... Stehe im Leben und habe ein positives Selbstbild. Wenn man in einer Psychiatrie arbeitet sieht man halt auch meist nur die negativen Folgen... Und zwischen 3 Prozent und 50-60 Prozent liegen nach meiner Rechnung 25-30 Prozent, also ist Cannabis da nicht in der Mitte.

  • @KingKoolCali
    @KingKoolCali Před měsícem

    Wichtiges stichwort. Diese psychischen erkrankungen wären sowieso gekommen nur angeblich früher. Diese pharmaindustrie geschädigten ärzte sind die schlimmsten. Diese pflicht der hetzpropaganda ist schon schrecklich. Aber leider hängen die existenzen der ärzte an dieser industrie und müssen gekaufte studien propagieren.

  • @seau2l
    @seau2l Před měsícem

    Alkohol kann ebenfalls Psychosen auslösen und dazu noch letal sein, Cannabis nicht. Die Erwähnung der CBN-Rezeptoren fehlt leider völlig. Diese wären zur somatischen Wirkung sicher noch erwähnenswert. Danke für das Eingestehen, dass Ihr Vortrag die aktuellen Irrtümer zusammenfasst. Bitte forschen Sie anstatt diese Videos zu machen. Dafür werden Sie schließlich bezahlt.

    • @jonasgrifin9929
      @jonasgrifin9929 Před 29 dny

      Aber wieso denn kein Video dazu machen? Vlt informieren sich viele Leute einfach sehr neutral und nüchtern über diese Sache und da sind doch gerade solche Videos eine gute Sache? :)

  • @christianklasen640
    @christianklasen640 Před měsícem

    Wenn ein Psychologe von Drogen sucht Störungen erzählt die der Mensch mit freien Willen hat, und plötzlich erzählt er "wir haben in Tierversuchen".......

  • @christianklasen640
    @christianklasen640 Před měsícem

    Aus der Wissenschaft wissen wir das Schusswaffen tötlich sind, vielleicht sollten wir uns erst um Dinge sorgen die das höchste Schadenspotential haben. Aha und diese Statistiken können nicht zufällig mit der Gesamtweltlage zu tun haben? Die meisten Menschen gehen nicht kaputt an Drogen, sie nehmen Drogen weil sie kaputt gehen. Ursache und Wirkung, aber das kennt man grade aus diesem wissenschaftlichen Bereich. Das dreht man gerne um weil man sonst arbeitslos wäre. Dann müsste man nämlich nicht Psychologe werden sondern eher in der Menschenhilfe arbeiten 😂😂😂

  • @Ulbertibert
    @Ulbertibert Před měsícem

    Haben Sie vielleicht auch mal die Zeit ein Video im Bezug auf Alkohol zu machen? Ich hab damals erst viel getrunken dann bin ich auf cannabis umgestiegen und hab Alkohol komplett liegen gelassen und wollte eigentlich auch nie andere Substanzen nehmen.. Dann habe ich leider meinen alten Cannabisdealer verloren und dann habe ich beim falschen aphetamine mitbekommen und dann gabs erstmal ein paar jahre eine harte Zeit..bin zwar mittlerweile clean von allem, aber ohne diese Amphetamin erfahrung hätte ich wesentlich weniger Probleme im Leben gehabt.

  • @yinyang5722
    @yinyang5722 Před měsícem

    Hanfblüten sind wesentlich harmloser als Neuroleptika, Antidepressiva & sonstige meistens von Psychiatern verschriebenen Drogen - das sind meine Erfahrungen - vor 12½ Jahren war ich das letzte Mal in so einer Psychiatrie - komme von dem Aripiprazol aber echt nicht mehr los - Hanf hilft mir durch meinen persönlichen Albtraum in diesem Leben, irreversibel von dieser gefährlichen Psychiatriedroge abhängig gemacht -worden zu sein. Ich bin sehr dankbar dafür - dass ich jetzt auch offiziell nicht mehr deswegen auch noch obendrein zu meinem wirklich miesen Nachteil für meine Gesundheit von Aripiprazol nicht mehr los zu kommen, wegen relativ harmlosem Hanf als kriminell eingestuft werde.

  • @Oso222
    @Oso222 Před měsícem

    Es gibt keine Sucht, nur Gewöhnung und Entwöhnung 🎉

  • @OiDepp
    @OiDepp Před měsícem

    mir fehlt am Ende von These 1 eine Einordnung oder Relativierung - dass alle beobachteten Effekte ursächlich auf den Konsum zurück zu führen sind wirkt auf mich als Laie quasi ausgeschlossen, wenn man betrachtet wer Cannabis konsumiert. das sind z.b. Haufenweise nicht diagnostizierter Menschen die eigentlich eine adhs, Autismus, borderline, o.ä. haben und alle diese sind natürlich bekannt für die genannten Auffälligkeiten in Schule Arbeit Zivilleben oder auch der Suizidalität. Korrelation und Kausalität kann selten klar getrennt werden. aber die Zahlen des erhöhten Konsums bei psychischen Patienten sind belegt und so auch ihre Auffälligkeiten die im Lehrbuch klar mit ihrer Beeinträchtigung assoziiert werden. der CamnabisKonsum ist in solchen Fällen oft nur einer (von vielen) Begleitern

  • @OiDepp
    @OiDepp Před měsícem

    ich finde es interessant, dass mit als erstes immer die Gefahr vor einer Angststörung und Depression erwähnt wird, während mir Gras genau gegen mein Angststörung und Depression so gut hilft wie bisher kein Medikament 😅 ich kann erstmals in meinem Leben gut (durch)schlafen (ohne morgens zu verschlafen ohne einzunässen wie bei anderen Medikamenten). ich kann aus dem Haus gehen ohne dieses Drücken in Brust und im Nacken. ich habe genau keine Nebenwirkungen und beginne erst seit April zu entdecken bei was mir das Gras so helfen kann. Daumen hoch für Weed

    • @Ja_ich259
      @Ja_ich259 Před měsícem

      Anekdotische Evidenz. Check doch mal die verlinkten Studien aus, da kommt eben zu dem Ergebnis, was er sagt. Genauso wie Cannabis bei Angst helfen kann, kann es auch bei 15 Jährigen völlig harmlos sein. Aber eben auch nicht. Und da kommt es halt drauf an, ob es z.b. 1 von 10 Konsumenten hilft gegen Depression aber bei 5 von 10 eine auslöst oder umgekehrt.

    • @mitchb3ck3r60
      @mitchb3ck3r60 Před měsícem

      Geht mir auch so, hab ein Arzt der mich begleitet. Hilft mir mehr als Psychopharmaka

  • @dietergramm1966
    @dietergramm1966 Před měsícem

    Ich war seit meiner Jugend 30 Jahre lang Alkoholabhängig und habe mich mit diesem Gift fast umgebracht. Jetzt bin ich seit mehr als 13 Jahren trocken. Ich habe dies aber nur geschafft weil ich entgegen aller Ratschläge ab und zu Cannabis konsumiert habe. Damit konnte ich meinen Suchtdruck zu 100% bekämpfen. Heute konsumiere ich ab zu noch Cannabis wenn mir danach ist. Es ist nicht einmal annähernd auf einem Niveau dass dem meines Alkoholkonsums nahe kommt. Cannabis ist im Vergleich zu dem weit öfter konsumierten Alkohol harmlos. Die gesundheitlichen Folgen wesentlich geringer. Sie sind nicht bei Null. Aber nach meiner Erfahrung kein Vergleich mit den Folgen meines Alkoholkonsums. An denen wäre ich fast gestorben. Ich muss noch hinzufügen dass ich die Angabe bezweifle dass nur 2% der Alkohol Konsumenten abhängig wird. Ich denke da eher an 30-40%. Die Mehrheit kommt nur niemals in der Verlegenheit länger als ein paar Tage auf Alkohol zu verzichten.

    • @OiDepp
      @OiDepp Před měsícem

      mit dem 3% meint er halt die, die dabei klinisch auffällig sind. das sind die meisten Alkoholkranken nicht, weil diese Sucht von unserer Gesellschaft auf sehr breiter Basis akzeptiert wird. natürlich erfüllen mehr als 2% der Säufer Sucht-Kriterien, ich spreche da aus erster Hand. und ja: auch mir hilft das Gras bei sehr geringem unregelmäßigem Konsum (6g/Monat) dabei meine Tabak und Alkohol Sucht unter Kontrolle zu halten, wirklich sehr faszinierend ich habe jedenfalls nicht die Erfahrung gemacht, dass 3mal so viele Cannabis Konsumenten abhängig sind als bei den Alkis, wirkt auf mich wirklich absurd. und wenn so ein Mediziner dazu referiert muss man bedenken -und ich finde er müsste das auch erwähnen- dass er natürlich einen fetten Bias hat. wer säuft taucht nicht so leicht in der Klinik auf wie der der kifft. ich hatte tausende Vollräusche mit Alkohol und bin damit nie in ärztliche Obhut gekommen egal wie krass ich außer Kontrolle war solange ich äußerlich unverletzt geblieben bin. wenn ich Cannabis so hoch dosiere dass man es wirklich einen Rausch nennen könnte tendieren die Mitmenschen sehr schnell dazu den Rettungsdienst einzuschalten. einfach weil sie den Umgang mit Alkohol gewohnt sind, und die Auswirkungen von THC ihnen ziemlich fremd sind.

    • @michakron1799
      @michakron1799 Před 25 dny

      Konsumenten sind erstmal ganz unterschiedliche Menschen. Jeder hat seine eigene persönliche Idividualität durch seine Genetik, seine Herkunft, seine Erziehung, sein erlebtes Umfeld und seiner Bildung. Deshalb wirken sowohl Alkohol und Cannabis nicht nur ganz unterschiedlich auf den jeweiligen Körper, als auch auf die ganz individuelle Psyche. Es gibt daraus dann ein ganz unterschiedliches Erleben beim Konsum, auch bezogen auf die jeweilige Lebenssituation, das Alter, die Situation. Daraus zieht man dann selbst auch Schlüsse, die zu wichtigen persönlichen Erkenntnissen, zu fatalen Schlussfolgerungen führen können oder einfach nur ein mehr oder weniger momentanes banales Erlebnis darstellen.

  • @OliverGeiler-ku5qy
    @OliverGeiler-ku5qy Před měsícem

    Sehr geehrter prof.Dr.Karls Wenn ein Mensch wie Sie den ganzen Tag Menschen begleitet, bei Ihren schweren Schicksals Momenten im Leben ,das ein Teil Ihres Schicksals auch durch Cannabis verursacht wurde..ist man dann aus reiner Vernunft handeln heraus, kritisch gegenüber Cannabis eingestellt und muss so Denken wie Sie? ** Warum denkt eigentlich kein Chirurg so wie Sie über Cannabis über Autos,Leitern,Wanderer,Treppen, Stromkästen,Flüsse usw.. ? Chirurgen die jeden Tag Menschen zusammeflicken ,mit den schlimmsten vollgeschäden,von dem oben erwähnten ( Autos,Leitern...usw.) ? Weil Wir als Gesellschaft diese Dinge/ Gefahren akzeptieren und gelernt haben mit dem schaden der daduch passieren kann & der damit verbunden ist irgendwie umzugehen, oder? Verstehe Sie darum,weil Sie das was Sie Empfinden jeden Tag erleben.Doch so ein Reflektierter ,wissender Mensch der über Psychologie des Menschen alles weiß...warum bklannern Sie die Mehrheit der Konsumenten die mit Cannabis kein Problem entwickeln aus? Das wird nämlich den Menschen nicht gerecht und hebt sich dem auf ,was Sie erleben und Denken. Freundlich Grüsst Oli

  • @dr.fistus94
    @dr.fistus94 Před měsícem

    These 3 fand ich sehr gut und differenziert beschrieben. Vielen Dank.

  • @Colbato.
    @Colbato. Před měsícem

    Mein Vater sagte immer. Die Dosis macht das Gift. Vielen Dank für diesen Thesencheck. Vielleicht regt sie dies ja an so einen check auch mal über Alkohol und Tabak zu machen^^

  • @erikthecraft
    @erikthecraft Před měsícem

    uwe

  • @erikthecraft
    @erikthecraft Před měsícem

    uwe

  • @erikthecraft
    @erikthecraft Před měsícem

    uwe

  • @muttertheresa1889
    @muttertheresa1889 Před měsícem

    Geht so.

  • @erikthecraft
    @erikthecraft Před měsícem

    uwe

  • @ana.paula.silveira
    @ana.paula.silveira Před 2 měsíci

    😍🇧🇷🇩🇪

  • @jojox1904
    @jojox1904 Před 2 měsíci

    wo kommen die ganzen aluhüte in den kommentaren her hahah

  • @user-vm9mu5ul1h
    @user-vm9mu5ul1h Před 2 měsíci

    Willkommen in einem neuen Mittelalter. Damals Erbsuende. Heute Klimawandel.

  • @CultureTripGuide-HilmarHWerner

    Üblicherweise wird erklärt, das durch die Lorentzkraft ein Stromfluss induziert wird, wenn ein Leiter sich quer zu Magnetfeldlinien bewegt. Demnach müsste der größte Stromfluss dann auftreten, wenn die Spule sich durch die horizontale bewegt, also im rechten Winkel zu den Magnetfeldlinien. Nach ihrer Erklärung ist das Gegenteil der Fall: die meisten Magnetfeldlinien laufen durch die spule, wenn sie sich durch die senkrechte Ebene bewegt, also parallel zu den Magnetfeldlinien. Wie lässt sich dieser Widerspruch auflösen? Erklärt man den Stromfluss nach dem üblichen "Lorentzkraft Modell", ergibt sich die Änderung der Flussrichtung des Stroms 'wunderbar' nach der Linke-Hand-Regel...

  • @21chesterarthur
    @21chesterarthur Před 3 měsíci

    Doziert die auch über angewandten Antisemitismus?

  • @jonathanv.hoffmann3089
    @jonathanv.hoffmann3089 Před 3 měsíci

    🎉🎉🎉

  • @p-n-d-m
    @p-n-d-m Před 3 měsíci

    Idiotie/Glaskugel-Syndrom ist ein ernstes Thema Patient tot!? Ukraine. Israel ... Kita, Schule, Freizeit, Beruf/Psychologischer Dienst Arbeitsagentur 🤔

  • @aayushraj121
    @aayushraj121 Před 4 měsíci

    Nice ma'am , where are you from? 😊

  • @rintu4569
    @rintu4569 Před 4 měsíci

    Is it possible for a psychology graduate to apply for cellular & molecular track?

    • @unituebingen
      @unituebingen Před 4 měsíci

      Information you can find here: uni-tuebingen.de/en/study/finding-a-course/degree-programs-available/detail/course/cellular-and-molecular-neuroscience-master/ Kind regards, Maximilian, web content team

  • @LynnetBlake
    @LynnetBlake Před 4 měsíci

    Ich finde “Carrie” von Brian de Palma gut…

  • @FANofFS2004
    @FANofFS2004 Před 4 měsíci

    Ich tippe mal PROFIT. Bisher hat das Profitstreben jedweden positiven Effekt von umweltfreundlichen Technologien ins Genteil verkehrt.

  • @NesralTML
    @NesralTML Před 4 měsíci

    Vielen Dank für den Einblick in das Berufsfeld von Online-Redakteur:innen. Wie hoch sind die Chancen ohne Volontariat aber mit Praktika in der Öffentlichkeitsarbeit und Social Media in dem Berufsfeld einzusteigen?

  • @Weisswolf777
    @Weisswolf777 Před 4 měsíci

    Des is echte Philosophie als Feuerwehrmann! Toll.

  • @maco3716
    @maco3716 Před 5 měsíci

    Exzellent

  • @martinika823
    @martinika823 Před 5 měsíci

    I'm coming!!!

  • @jochenklein3358
    @jochenklein3358 Před 5 měsíci

    Weißt du überhaupt was POV bedeutet?😂😂😂