Manfred Prautsch
Manfred Prautsch
  • 75
  • 1 341 935
Trabant Drehschieberflächen im Gehäuse planen
Hier wollen wir euch einmal zeigen, wie wir die Drehschieberflächen im Gehäuse planen.
zhlédnutí: 2 426

Video

Trabant Rennwelle
zhlédnutí 4,6KPřed 3 měsíci
Hier zeigen wir den Unterschied zwischen einer Serien Kurbelwelle und einer Rennwelle.
Trabant Kurbelwelle
zhlédnutí 2,7KPřed 3 měsíci
Was heißt hinterschliffen ?
Weihnachtsgrüße
zhlédnutí 1,2KPřed 6 měsíci
Weihnachtsgrüße
Trabant Handbremsseile
zhlédnutí 1,5KPřed 9 měsíci
Handbremsseile als Nachfertigung funktionieren nicht.
Förtsetzung verrostete Kurbelwelle
zhlédnutí 3,5KPřed rokem
Förtsetzung verrostete Kurbelwelle
Rost im Motor
zhlédnutí 4,1KPřed rokem
Nach 200 km ist der Motor im Innenraum völlig verrostet.
Fortsetzung "seltsame Kurbelwelle"
zhlédnutí 4,5KPřed rokem
Fortsetzung "seltsame Kurbelwelle"
Seltsame Trabant Kurbelwelle
zhlédnutí 7KPřed rokem
Seltsame Trabant Kurbelwelle
Ziegen spielen
zhlédnutí 949Před 2 lety
Ziegen spielen
Trabant Kurbelwelle läuft unrund
zhlédnutí 12KPřed 2 lety
Wir haben eine Trabantkurbelwelle zur Überprüfung bekommen. Hier das Ergebnis.
Drehschieber
zhlédnutí 10KPřed 2 lety
Heute wollen wir euch etwas über Original- und nachgefertigte Drehschieber erzählen.
Trabant Cabrio Frischluftzufuhr
zhlédnutí 3,8KPřed 2 lety
Trabant Cabrio Frischluftzufuhr
verrostetes Trabant Getriebe
zhlédnutí 4,6KPřed 3 lety
verrostetes Trabant Getriebe
fehlendes Lager
zhlédnutí 4,6KPřed 3 lety
fehlendes Lager
P1050606
zhlédnutí 13KPřed 3 lety
P1050606
P1050597
zhlédnutí 3,3KPřed 3 lety
P1050597
P1050592
zhlédnutí 3,3KPřed 3 lety
P1050592
P1050589
zhlédnutí 4,1KPřed 3 lety
P1050589
Trabantmotor mit defekten Kolben
zhlédnutí 7KPřed 4 lety
Trabantmotor mit defekten Kolben
Trabantgetriebe Freilaufnocken
zhlédnutí 9KPřed 4 lety
Trabantgetriebe Freilaufnocken
Trabant Getriebe mit Freilauf auch im 3. Gang
zhlédnutí 16KPřed 4 lety
Trabant Getriebe mit Freilauf auch im 3. Gang
Neujahresgruß
zhlédnutí 2KPřed 4 lety
Neujahresgruß
P1050469
zhlédnutí 4,4KPřed 4 lety
P1050469
P1050468
zhlédnutí 4,4KPřed 4 lety
P1050468
P1050459
zhlédnutí 6KPřed 4 lety
P1050459
Autoverkauf
zhlédnutí 6KPřed 4 lety
Autoverkauf
P1050441
zhlédnutí 2,2KPřed 4 lety
P1050441
P1050420
zhlédnutí 6KPřed 5 lety
P1050420
Trabant Kurbelwelle Instandsetzung
zhlédnutí 71KPřed 5 lety
Trabant Kurbelwelle Instandsetzung

Komentáře

  • @thf-spotter454
    @thf-spotter454 Před 4 měsíci

    Das Ergebnis sollte den Aufwand nicht wert sein. Mein letzter 601 war BJ 1983, der war vollgasfest bei Tacho 115-120 km/h. An GPS war damals leider nicht zu denken. Mit einem neuen Motor würde ich NIEMALS eine solche Vollgasorgie fahren, denn ein Klemmer kündigt sich fast nie vorher an. Hatte ich mit Motorrädern.

  • @andreasandreas7843
    @andreasandreas7843 Před 4 měsíci

    Finde es so schön und angenehm das es noch ein paar wenige gibt die sich um unser kleinen Ost Flitzer kümmern ! Meinen Respekt ! Ich haben meinen vor 36 Jahren neu bekommen und er fährt noch heute IMMER zuverlässig im Alltag. Weiter so. ( P.S. beim fahren wie ein Trabant fahren soll knapp unter 6 Liter im Schnitt bei sehr geringen Kosten ) Wo gibt so ein Auto heute ?

  • @Wartburgkalender
    @Wartburgkalender Před 8 měsíci

    Sehr gute Arbeit 👍 lasst ihr die Kolben selbst herstellen oder sind das diese italienischen Barikit Kolben die ihr in euren Motoren verbaut?

  • @mathiasarndt2166
    @mathiasarndt2166 Před 10 měsíci

    Erstmal voll eine aufm Kopp gegeben 🤣

  • @Thomas-sd7kv
    @Thomas-sd7kv Před 10 měsíci

    HUT AB! WAS WURDE DENN DA FÜR EIN MOTOR VERBAUT? ECHT INTERESSANT!

  • @maikrohsoft3136
    @maikrohsoft3136 Před 11 měsíci

    Welches Mischungverhältnis fahren sie?

  • @TrabantXL
    @TrabantXL Před rokem

    Es heißt natürlich Fortsetzung.

  • @naschenderKamftiger

    Wie viel verbraucht der, wie viel stundenkilometer fährt das Fahrzeug Was für ein dieselmotor ist das Von welchem Fahrzeug ist der Dieselmotor

  • @joostderidder
    @joostderidder Před rokem

    Kubota??? Mit CVT-Getriebe? (Ligier - art ) ???

  • @ghostintheshelll
    @ghostintheshelll Před rokem

    Yep, sounds like Lanz Bulldog.

  • @DJ-Discriminator-sperrer

    geil

  • @rouchar
    @rouchar Před rokem

    I bet it does 3l/100km when crusing on that RPM 😛

  • @reitoe
    @reitoe Před rokem

    Sehr gut !!!

  • @peterhartleib6777
    @peterhartleib6777 Před rokem

    Solche Scheiße gibt es.

  • @christophjaensch5955
    @christophjaensch5955 Před 2 lety

    Zieht besser als mein Aygo😒

  • @liborhynek4416
    @liborhynek4416 Před 2 lety

    Vas is das ? Traktor 🤔

  • @Zolega89
    @Zolega89 Před 2 lety

    Seems like you made the impossible

  • @dj-rethbull7733
    @dj-rethbull7733 Před 2 lety

    Super.... das ist noch gute alte DDR Qualität. Manfred ich hätte eine Frage an Dich. Ich habe einen Kolben mit der Aufschrift 72 48 3. Brauche ich da Kolbenringe der Größe 72,50 oder ein anderes Maß. Ich hoffe Du kannst mir mit Deinem Fachwissen weiterhelfen. Schon mal Danke dafür.

  • @svengeithe2427
    @svengeithe2427 Před 2 lety

    Wahnsinn ... Euche Liebe zum Detail!

  • @denissosna7920
    @denissosna7920 Před 2 lety

    Wird ja echt nur Dreck verkauft🤔

  • @matze8962
    @matze8962 Před 2 lety

    Der hat starke Ähnlichkeiten mit dem ehemaligen von Böttcher und Fischer

  • @wirsch1
    @wirsch1 Před 2 lety

    TOP Videos aber Filmen müsst ihr noch bissel üben ☝🏼aber klasse erklärt 👌🏻

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. Před 2 lety

    dass kann doch für die Hersteller nicht so schwer sein diese drehschieber aus einem ordentlichen material aus Lasern zu lassen . ist dann aber wahrscheinlich zu teuer ! in der Herstellung . vielleicht Könnte man ja sowas auf Bestellung anfertigen lassen . man müsste eine natürlich eine blech Tafel voll bekommen da mit sich sowas lohnt . aber eure Methode mit dem plan schleifen finde ich sich ganz gut

  • @St3aIK
    @St3aIK Před 2 lety

    Hat jemand Erfahrung mit den Drehschiebern von Trabantwelt ?

    • @piedi601
      @piedi601 Před rokem

      Die Blechsorte ist gut und entspricht dem original (Blech CK 60), nur die Bohrungen müssen etwas mit dem Drehmel vergrößert werden damit diese nicht auf den Zapfen klemmen. Diese sind ebenso plan. Man muss nicht alles pauschal schlecht machen wie hier im Video.

    • @Sorrow1994
      @Sorrow1994 Před rokem

      ​@@piedi601kann ich bestätigen! Hab se Jetz auch mal verbaut zum testen! Das Problem ist nur, dass diese aus 1,0er Blech sind... Material ist aber identisch. Plan sind se auch. Dass die dichten bezweifel ich nicht. Das einzige Problem dass ich sehe ist, dass durch das Dünnere (und durchs auslasern an den kanten evtl verhärtet) Material die Mitnehner Zapfen vllt schneller verschleißen... Aber das wird sich zeigen... Leichter (und dadurch weniger Masse, bedingt durch das 0,2mm dünnere Material) sind se ja auch, vllt. Gleicht sich das aus... In 20.000km Weiss sich mehr... (sofern es so lang hält....)

    • @piedi601
      @piedi601 Před rokem

      @@Sorrow1994 das Problem wird sein das es 1,2er Blech nicht (mehr) gibt. Ich könnte mir ohne weiteres selbst das Blech bestellen und Lasern lassen. Ich hatte mir dazu das Material aus einen originalen Drehschieben analysieren lassen (Werkstoff) aber finanziell macht das bei dem Preis von TW keinen Sinn.

  • @thomaskogler6760
    @thomaskogler6760 Před 2 lety

    Top

  • @max.racing
    @max.racing Před 2 lety

    Nice :D

  • @erickleine5211
    @erickleine5211 Před 2 lety

    Ihr seid einfach Top!!!

  • @tobiasfl8942
    @tobiasfl8942 Před 2 lety

    Hallo allso ganz ehrlich ich Zweifel ja nicht an euren Wissen oder können aber 100 Prozent plan ist der Schieber nicht. Mann hat eindeutig das Licht durchscheinend sehen. Und mit was für eine Maschine habt die Schieber den geschliefen? Das Schleifbild ist ja mehr als übel. Sieht nicht nach flachschleifmaschine aus. Ist nicht böse gemeint.

  • @butra2647
    @butra2647 Před 2 lety

    Der läuft nur noch auf einen Topf. Das wars......

  • @butra2647
    @butra2647 Před 2 lety

    Schade, Herr Prautsch, dass Sie keine einzige Frage beantworten !;!

  • @nhutmodgame4133
    @nhutmodgame4133 Před 2 lety

    Hay

  • @ingobrandt1754
    @ingobrandt1754 Před 2 lety

    Super Videos gibt's auch Tipps für den vergaser

  • @uwem.4798
    @uwem.4798 Před 2 lety

    Kann ich euch ein Satz Schicken die sind gelaufen damit ihr Ersatz bekommt

  • @thomasbergmeier8584
    @thomasbergmeier8584 Před 2 lety

    Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. Ich besitze einen Trabant 600 mit 26 PS Motor. Ich habe folgendes Problem, ist das Fahrzeug kalt, springt der Motor normal an und läuft super. Wurde auch von mir überholt. Ist der Motor auf Betriebstemperatur (längere Fahrt),und ich stelle den Motor aus, springt er nicht mehr an. Ich muß die Kerzen rausschrauben und abkühlen lassen, wieder reinschrauben und er springt sofort wieder an.Ich benutze Original Zündkerzen. Vielleicht hat jemand einen Tipp.

    • @stefanjurgens5832
      @stefanjurgens5832 Před rokem

      Dein Auspuff ist dicht!

    • @thomasbergmeier8584
      @thomasbergmeier8584 Před rokem

      Danke für den Tipp. Ich habe jetzt 260iger Kerzen eingeschraubt,und er springt wunderbar an,und läuft auch gut.

    • @kraftjonny
      @kraftjonny Před 6 měsíci

      Hatte das gleiche Problem. Liegt an den kleinen Zündspulen. Habe die grossen vom 601 eingebaut und seitdem keine Probleme mehr.

  • @Innochamp
    @Innochamp Před 2 lety

    Super wie immer

  • @Poki21
    @Poki21 Před 2 lety

    Sehr informatives Video !!! Manfred deine Stimme ist ja immer noch nicht besser geworden du quälst dich auch schon sehr lang damit GLG aus Weimar Marcus

    • @trabi_winni5509
      @trabi_winni5509 Před 2 lety

      Ich meine gehört zu haben, dass er irgendeine Operation hatte und er deshalb so spricht

    • @Poki21
      @Poki21 Před 2 lety

      @@trabi_winni5509 Danke für die rasche Antwort ;)

  • @Declanjens
    @Declanjens Před 2 lety

    Einfach nur toll, wünsche euch lange Kraft weiter zu machen, so tolle Teile gibt es kaum noch. Und das Wissen darum auch schon gleich gar nicht.

  • @paulroethel4828
    @paulroethel4828 Před 2 lety

    Super Video

  • @huntermatze3791
    @huntermatze3791 Před 2 lety

    Interessant was es da an Unterschiede gibt ! Es muss doch aber auch Möglichkeiten geben neue zu fertigen mit den selben Material Eigenschaften ?

  • @kandelking1547
    @kandelking1547 Před 2 lety

    Alte Schule 💪

  • @frank-peterjakobs9484

    Danke für das informative Video ich hoffe ihr bleibt beide noch lange fit und gesund

  • @olafgasprikie4101
    @olafgasprikie4101 Před 2 lety

    Ihr seid einfach die geilsten 😉👍

  • @andreasihms5296
    @andreasihms5296 Před 2 lety

    Super mal wieder euch zu sehen tolle Sache die orginalen Teile aufzuarbeiten

  • @Simon-dw3yy
    @Simon-dw3yy Před 2 lety

    Tip Top ! Bin immer wieder begeistert über eure Arbeit und Anstrengungen die Orig. Teile zu erhalten und zu optimieren !

  • @guntherirgendwas197
    @guntherirgendwas197 Před 2 lety

    Endlich mal wieder was neues/altes😁👍.

  • @bigl3485
    @bigl3485 Před 2 lety

    Was kostet so eine komplette Welle mit drehschieber bei euch?

  • @simson-freak1554
    @simson-freak1554 Před 2 lety

    Hallo, super Video und sehr anschaulich erklärt. Es ist wie mit den Simson Nachbauteilen, zum Teil totaler Schrott.

  • @matthiasschreiber8860

    Wieder was gelernt!

  • @gleichihd3435
    @gleichihd3435 Před 3 lety

    Also, mein ranziger 26ps Klotz läuft schneller ;)

  • @oktopussy1966
    @oktopussy1966 Před 3 lety

    top