E.ON Energie Deutschland
E.ON Energie Deutschland
  • 141
  • 35 328 440

Video

Smart Charging & KI-basierte Ladelösungen | mit Sascha Pallenberg
zhlédnutí 30KPřed 10 měsíci
Smart Charging & KI-basierte Ladelösungen | mit Sascha Pallenberg
E-Transport und die Zukunft des Transports | mit Sascha Pallenberg
zhlédnutí 29KPřed 10 měsíci
E-Transport und die Zukunft des Transports | mit Sascha Pallenberg
Ladeinfrastruktur für Unternehmen & E-Trucks | mit Sascha Pallenberg
zhlédnutí 32KPřed 10 měsíci
Ladeinfrastruktur für Unternehmen & E-Trucks | mit Sascha Pallenberg
Zukunft der E-Mobilität | mit Sascha Pallenberg
zhlédnutí 31KPřed 11 měsíci
Zukunft der E-Mobilität | mit Sascha Pallenberg
E.ON Drive Summit 2023
zhlédnutí 5KPřed 11 měsíci
E.ON Drive Summit 2023
Volle Watt voraus: Jens & Sascha @ E.ON Drive Summit 2023
zhlédnutí 28KPřed 11 měsíci
Volle Watt voraus: Jens & Sascha @ E.ON Drive Summit 2023
Thores energieeffizientes Zuhause
zhlédnutí 656KPřed rokem
Thores energieeffizientes Zuhause
Renaturierung - Der Natur wieder Raum geben | Folge 9
zhlédnutí 3,8KPřed rokem
Renaturierung - Der Natur wieder Raum geben | Folge 9
Elektromobilität: Die Zukunft fährt elektrisch
zhlédnutí 3KPřed rokem
Elektromobilität: Die Zukunft fährt elektrisch
Klartext. Der E.ON Kunden-Dialog
zhlédnutí 1,2MPřed rokem
Klartext. Der E.ON Kunden-Dialog
5 Tipps, wie ihr bei der Beleuchtung spart
zhlédnutí 193KPřed rokem
5 Tipps, wie ihr bei der Beleuchtung spart
Die 7 Warmwasser-Spartipps
zhlédnutí 205KPřed rokem
Die 7 Warmwasser-Spartipps
12 Energiespar-Tipps zum Kochen und Backen
zhlédnutí 184KPřed rokem
12 Energiespar-Tipps zum Kochen und Backen
Mit diesen 7 Tipps spart ihr beim Kühlen und Gefrieren
zhlédnutí 210KPřed rokem
Mit diesen 7 Tipps spart ihr beim Kühlen und Gefrieren
Alles smart oder was? Wallbox, Tarif & Smart Meter | Interview mit dem ADAC
zhlédnutí 3,8KPřed rokem
Alles smart oder was? Wallbox, Tarif & Smart Meter | Interview mit dem ADAC
Die 5 besten Tipps zum Energiesparen beim Waschen und Trocknen
zhlédnutí 210KPřed rokem
Die 5 besten Tipps zum Energiesparen beim Waschen und Trocknen
Die 10 besten Energiespar-Tipps rund um Computer, WLAN und Konsolen
zhlédnutí 202KPřed rokem
Die 10 besten Energiespar-Tipps rund um Computer, WLAN und Konsolen
Die 9 Super-Tipps zum Heizen und Lüften
zhlédnutí 224KPřed rokem
Die 9 Super-Tipps zum Heizen und Lüften
Die 8 Top-Tipps zu eurem Energieverbrauch
zhlédnutí 199KPřed rokem
Die 8 Top-Tipps zu eurem Energieverbrauch
Change Makers: Die Wiedergeburt einer Region | Folge 8
zhlédnutí 952KPřed rokem
Change Makers: Die Wiedergeburt einer Region | Folge 8
Warum lohnt sich eine Wallbox? | Interview mit dem ADAC
zhlédnutí 2,9KPřed rokem
Warum lohnt sich eine Wallbox? | Interview mit dem ADAC
Dorothee Ritz über Future Energy Home
zhlédnutí 51KPřed rokem
Dorothee Ritz über Future Energy Home
Alexander Pippert über den E-Auto Boom in Deutschland
zhlédnutí 48KPřed rokem
Alexander Pippert über den E-Auto Boom in Deutschland
Jonas Prudlo über E-Mobilitätslösungen für Kunden
zhlédnutí 61KPřed rokem
Jonas Prudlo über E-Mobilitätslösungen für Kunden
Mathias Wiecher über die Zukunft der E-Mobilität
zhlédnutí 58KPřed rokem
Mathias Wiecher über die Zukunft der E-Mobilität
Experten der E-Mobilität I E.ON @ Greentech Festival
zhlédnutí 316KPřed rokem
Experten der E-Mobilität I E.ON @ Greentech Festival
E.ON Ökostrom und Wallbox - Das WIR bewegt mehr
zhlédnutí 397KPřed rokem
E.ON Ökostrom und Wallbox - Das WIR bewegt mehr
Change Makers: Klare Luft für London │ Folge 7
zhlédnutí 1,5MPřed 2 lety
Change Makers: Klare Luft für London │ Folge 7
Digital unterwegs mit Online-Kommunikation | #24 Mias Lifehacks
zhlédnutí 27KPřed 2 lety
Digital unterwegs mit Online-Kommunikation | #24 Mias Lifehacks

Komentáře

  • @christophebert5594
    @christophebert5594 Před 5 dny

    Das waren sehr tolle Infos ,

    • @Eon
      @Eon Před 5 dny

      Wir freuen uns, dass dir unser Video gefallen hat und wünschen dir einen schönen Start in das Wochenende. Viele Grüße Sonja

  • @eduarddorn9732
    @eduarddorn9732 Před 13 dny

    Danke

  • @dantepeak3676
    @dantepeak3676 Před 19 dny

    Gibt's was um sonst

  • @StefanB.84
    @StefanB.84 Před 22 dny

    laut Stadtwerken sind die Stromleitungen nicht dafür ausgelegt, dass alle auf Wärmepumpe umstellen können schon jetzt wird in B-W mehrfach vor Strommangellagen gewarnt und gebeten in bestimmten Zeiträumen weniger Strom zu verbrauchen...

  • @StefanB.84
    @StefanB.84 Před 22 dny

    es kostet im Altbau ja nur ein Vermögen für energetische Sanierung mein Fall kam als Beispiel in ARD Plusminus vom 26.7.23 noch in der Mediathek verfügbar es zeigt, dass es fast nie wirtschaftlich ist einen Altbau energetisch zu sanieren

  • @vrdriver4508
    @vrdriver4508 Před 22 dny

    Hab's versucht. Das socialmedia Postfach ist offensichtlich genau so tot wie der Kundenservice.

    • @Eon
      @Eon Před 22 dny

      Hallo vrdriver4508, vielen Dank für deine Nachricht. Es tut mir leid, dass du diesen Eindruck hast. Ich habe gern einmal einen Blick in unseren Posteingang geworfen. Leider konnte ich eine E-Mail - die zu deinem Usernamen hier passt - nicht finden. Magst du uns daher deine Nachricht noch einmal mit einem kleinen Hinweis auf deinen Beitrag hier an unser Postfach socialmedia@eon.de schicken? Wir kümmern uns sehr gern für dich um alles Weitere. Viele Grüße und dir einen schönen Mittwoch Sonja

  • @christianmuller5017
    @christianmuller5017 Před 26 dny

    mauer ne wand in die rieígen kohlegruben und lass Meerwasser reinlaufen Pumpspeicher und fertig und fals das Trinkwasser mal knapper wird mach ein Glasdach drauf und fang die Verdunstung auf

  • @christianmuller5017
    @christianmuller5017 Před 26 dny

    man nehme Erdgas spalte unter Energieaufwand co2 ab um Wasserstoff zu erhalten was jetzt weniger Energie enthält Das ist unglaublich schlau Achja und es fast Unhändelbar macht es wird immer besser

  • @mohamedguda274
    @mohamedguda274 Před měsícem

    Der Kundenservice ist sehr schlecht. Mehrmals habe ich angerufen, mehrmals habe ich E-Mails geschrieben, aber seit 5 Wochen kann mir niemand helfen. Die Freundlichkeit des Kundenservices lässt zu wünschen übrig.

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo mohamedguda274, vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut uns wirklich leid, dass du keinen guten Eindruck von uns hast. Bitte entschuldige. Wenn du magst, sehen wir uns das Ganze sehr gern für dich an und unterstützen dich auf jeden Fall bei der Klärung. Schick uns dazu bitte eine Nachricht mit deinen Daten direkt an unser Postfach socialmedia@eon.de. Wir kümmern uns sehr gern für dich um alles Weitere. Viele Grüße und dir einen schönen Montag Sonja

  • @mohamedguda274
    @mohamedguda274 Před měsícem

    Der Kundenservice ist sehr schlecht. Mehrmals habe ich angerufen, mehrmals habe ich E-Mails geschrieben, aber seit 5 Wochen kann mir niemand helfen. Die Freundlichkeit des Kundenservices lässt zu wünschen übrig.

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo mohamedguda274, vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut mir total leid, dass dein Anliegen noch nicht geklärt ist und du dich daher über uns ärgerst. Bitte entschuldige. Wenn du magst, schick uns doch bitte deine Daten direkt an unser Postfach socialmedia@eon.de. Wir sehen uns gern alles für dich an und unterstützen dich bei der Klärung. Viele Grüße und dir einen schönen Nachmittag Sonja

  • @Mr123Zarro123
    @Mr123Zarro123 Před měsícem

    Wie wird das Auslese Module mit Spannung versorgt , das würde mich interessieren

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo Mr123Zarro123, vielen Dank für deine Frage. Die Stromversorgung der E.ON Smart Control Box erfolgt über ein Steckernetzteil. Viele weitere technische Infos findest du in diesem Datenblatt 👉 www.eon.de/de/pk/smarthome/control.html. Und auch unsere Kollegen von E.ON Smart Control unterstützen dich gern mit Rat und Tat. Du erreichst sie montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 - 100 12 07. 🙂 Liebe Grüße und hab einen schönen Dienstagnachmittag Sonja

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo Mr123Zarro123, da bin ich noch einmal. Hier hat sich in dem Link leider ein kleiner Fehler eingeschlichen. Schau dich daher gern einmal hier👉 www.eon.de/content/dam/eon/eon-de-zwei/documents/Privatkunden/smart-control/produktdatenblatt-eon-smart-control-box.pdf um. Viele Grüße und dir einen schönen Tag Sonja

  • @jacks0815
    @jacks0815 Před měsícem

    Wo finde ich den smarten Tarif mit nachts günstigeren Strom? Auf der Internetseite von E.on wir mir beim smarten Tarif nur ein Einheitspreis angezeigt.

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo jacks0815, vielen Dank für deine Frage. Wir freuen uns sehr, dass du dich für unsere smarten Stromtarife interessierst. Schau dich dazu doch gern einmal hier www.eon.de/de/pk/e-mobility/dynamischer-tarif-emobility.html um.🙂 Viele Grüße Sonja

    • @jacks0815
      @jacks0815 Před 29 dny

      @@Eon Genau dort hatte ich nachgeschaut. Da wird mir kein Tarif mit unterschiedlichen Preisen für verschiedene Tageszeiten angezeigt.

  • @bdblazer6400
    @bdblazer6400 Před měsícem

    Und wenn es Flaute ist dann power to nich heat? Weil wir ja die ganze Grundlast abschalten und jeder ein Elektroauto fahren soll

  • @tobiasblank
    @tobiasblank Před měsícem

    Ziemlich verständlich erklärt. Nur eine kleine Änderung: wenn der Strom in einer Batterie gespeichert wird, so passiert das mit Gleichstrom und erst beim Entladen der Batterie wird der Gleichstrom im Wechselrichter umgewandelt. Wechselstrom lässt sich nicht direkt speichern.

  • @jurgenmenzel3230
    @jurgenmenzel3230 Před měsícem

    Ich hab mir so einen modernen Zähler zugelegt ,nun zählt er aber gibt (so wie am Anfang) keine Daten weiter .ist ja ganz schön wenn keine Rechnung kommt ,kann auch keine Zählerstende übermitteln ,also kann ich nur abraten

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo jurgenmenzel3230, vielen Dank für deinen Beitrag. Wir sehen uns das für dich gern einmal genau an. Schick uns dazu doch bitte eine Nachricht mit deinen Daten und einem Foto deines Zählers an unser Postfach socialmedia@eon.de. Wir kümmern uns gern darum und finden gemeinsam mit dir ganz bestimmt mehr heraus. Viele Grüße und dir einen schönen Tag Sonja

  • @froschpopo
    @froschpopo Před měsícem

    Und noch etwas ist mir aufgefallen: In Duisburg Hamborn bei Ikea gegenüber sind die Koordinaten für die Ladepunkte komplett woanders, aber jedenfalls nicht dort, wo sie sind. Die schweben dort wild zerstreut über dem ganzen Gelände rum. Ich wusste erst gar nicht, was ich davon auswählen sollte. Ich wollte dann ohne die App laden, aber keine meine 3 Kreditkarten wurde akzeptiert. Stattdessen stand dort, dass das Laden begonnen hat, obwohl in meinem ID.4 ein Ladefehler angezeigt wurde. Das geht komplett gar nicht! War dann beim Discounter und hab dort für 39 Cent gedankt.

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo und vielen Dank für deine Beiträge. Es tut mir leid, wenn nicht alles reibungslos funktioniert hat. Wir danken dir sehr für dein Feedback. Wenn du magst, sende uns das Ganze noch einmal per E-Mail mit weiteren Details an unser Postfach socialmedia@eon.de. Wir leiten deine Hinweise dann direkt an unseren zuständigen Fachbereich weiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen schauen sich das gern genauer an. Viele Grüße und einen schönen Freitag Janina

  • @froschpopo
    @froschpopo Před měsícem

    Ich habe heute den QR-Code gescannt. Im QR-Code steht KEINE gültige Web-URL. Ich musste den text quasi kopieren und dann einfügen. Anschließend http durch https ergänzen und dann ging es. VOR dieser Web-URL die eigentlich keine ist, steht ein Text-String. Und wegen diesem String erkennt das Handy keine URL. Liebe Leute, NIEMALS sollte sowas ungeprüft ausgerollt werden. Denn das ist absolut peinlich. Es sieht aus, als hätte ein absoluter Anfänger diese Funktion gebaut.

  • @logikspielelp5372
    @logikspielelp5372 Před měsícem

    Bei mir ist der Abschlagscheck viel zu hoch xD habs gerade nachgerechnet, weil ich mich gewundert habe. Habe den Abschlag schon zweimal wegen der Empfehlung erhöht, von 50 auf 60 und dann auf 69, nun war die neue Empfehlung: 90 Euro! Hab jetzt nachgerechnet, und Arbeitspreis Brutto + Jahresgebühr komme ich auf einen Betrag, der aktuell einen Abschlag von 40 Euro rechtfertigen würde. Ich habe jetzt, nach 9,5 Monaten bei eon, schon viel mehr bezahlt, als ich in den 12 Monaten vorraussichtlich verbrauchen werde - und Eon empfiehlt mir trotzdem, 20 Euro pro Monat mehr zu bezahlen? Was ist da bitte kaputt? xD Die Änderung meines Verbrauchs ist auch keine Erklärung, denn ich habe am Anfang deutlich mehr verbraucht, da ich damals noch ungesund gelebt und viele Fertiggrechtige in den Ofen geschoben habe, seit ich täglich selbst koche, und meist auf dem Induktionsfeld, hat sich mein Verbrauch deutlich gesenkt. Das spiegelt sich in der Empfehlung in keiner Weise wieder. Ich bleibe jetzt bei den 69 Euro, und bin gespannt ob mir Eon dann die errechnete Differenz von ca. 200 Euro überweisen wird.

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo und vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut mir total leid, dass es Unstimmigkeiten gibt. Wir sehen uns das sehr gern einmal ganz genau für dich an. Wenn du magst, sende uns eine E-Mail mit einem Verweis auf diesen Beitrag, deiner Vertragsnummer und einem aktuellen Zählerstand an unser Postfach socialmedia@eon.de. Wir rechnen deinen Abschlag durch und melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück. Viele Grüße und einen schönen Start in diesen Freitag Janina

  • @masikcruse2725
    @masikcruse2725 Před měsícem

    Warum wird eigentlich immer, ausnahmslos und grundsätzlich CO² immer als böse und Klimaschädlich dargestellt und deklariert, als wüsste niemand, dass es die Natur, instead die ganze Pflanzenwelt benötigt.......???

  • @user-es5iz1ww5m
    @user-es5iz1ww5m Před měsícem

    Also, um in der Reaktionsgleichung aus Methan 1 t Wasserstoff herzustellen, entstehen gleichzeitig 10 t CO2. Übrigens werden in Deutschland allerhöchstens 5 % Wasserstoff durch Elektrolyse hergestellt. Der meiste Wasserstoff kommt Ausländern wohl sehr viel Sonne scheint zum Beispiel Australien oder in Südamerika und wird dann den Schiffen hierher gebracht. Wasserstoff hat ein Siedepunkt von -252 °C der absolute Nullpunkt. Liegt bei -273 °C und ist technisch fast überhaupt nicht herzustellen. Da kann man sich doch überlegen was das für ein riesiger Energie und technischer Aufwand ist Wasserstoff zu verflüssigen und das Wasserstoffmolekül ist so klein das ist durch fast alle Materialien durch die fundiert auch durch Eisen muss also in Behälter mit Spezialbeschichtung gelagert werden unter extrem hohen Druck und niedrigen Temperaturen bei elektrostatischer Aufladung Oder kleinsten Zündquellen explodiert Wasserstoff übrigens sehr heftig in Verbindung mit dem Sauerstoff der Luft

  • @EmilLime-bm7zr
    @EmilLime-bm7zr Před měsícem

    Zahlt mal lieber das Guthaben aus !

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo EmilLime-bm7zr, lieben Dank für deine Nachricht. Es tut uns leid, dass du noch auf ein Guthaben von uns wartest. ☹️ Magst du uns einmal eine E-Mail mit deiner Vertragsnummer und einem Hinweis auf deinen Kommentar hier auf CZcams an socialmedia@eon.de schicken? Dann schauen wir uns das Ganze gern an und kümmern uns. 🤗 Viele Grüße und hab einen schönen Wochenstart Nina

  • @vrdriver4508
    @vrdriver4508 Před měsícem

    Lächerlich - nahezu alle BEV-Fahrer würden E.ON Ladesäulen gar nicht erst anfahren. Grund: die total veralteten Säulen (max 50kW😂) sind größtenteils tot. Wenn sie funktionieren kann nur geladen werden wenn man eine e.on Vertragsnummer eingibt (RFID Fehlanzeige). Dann hat e.on keinerlei Kundenservice für ihre Produkte. Anfragen werden nach meiner Erfahrung direkt in den Papierkorb geleitet. Warum in aller Welt sollte man e.on Kunde werden?

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo vrdriver4508, vielen Dank für deine Nachricht. Es tut uns leid, dass wir dich enttäuscht und verärgert haben. Bei deinem Wunsch nach schnelleren Ladepunkten haben wir auf jeden Fall gute Nachrichten mit an Bord: Die Autobahn GmbH des Bundes hat im Rahmen des Deutschlandnetzes die Zuschläge für rund 1.000 Schnellladepunkte an Autobahnen erteilt - und wir sind am Ausbau mit 34 Standorten beteiligt. Und wenn du magst, schreib uns gern einmal eine E-Mail mit deinen Daten und deinen Anfragen an socialmedia@eon.de. Wir haben auf dieses Postfach direkten Zugriff und kümmern uns darum, dass sich unsere zuständigen Kollegen schnellstmöglich bei dir zurückmelden. Viele Grüße Kathrin

    • @vrdriver4508
      @vrdriver4508 Před měsícem

      ​@@EonMache ich gerne. Wie würden sie das Verhalten eines Versorgers bewerten der Kundenanfragen zur Preisbremse standhaft verweigert. Diese sind nach §40 ENWG kostenlos vorgeschrieben. E.on behauptet an Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Selbst diese Aufforderung bleibt unbeantwortet. Man ist also an einer gütlichen Einigung nicht interessiert (sagt der Syndikus (vermutlich)). Er hat Recht! Die Sanktionsmöglichkeiten der Schlichtungsstelle sind für einen Konzern lächerlich.

  • @triage2962
    @triage2962 Před měsícem

    Wenn wir nur Kraftwerke hätten die man regeln kann...oh das hatten wir ja mal vor dem Klimarettungsblödsinn.

    • @meerkathero6032
      @meerkathero6032 Před měsícem

      Du bist der Wunschkunde von Eon

    • @triage2962
      @triage2962 Před měsícem

      @@meerkathero6032 Wie kommst du bitte auf das schmale Brett?

  • @triage2962
    @triage2962 Před měsícem

    Grüner Wasserstoff ist unheimlich teurer Blödsinn.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 Před měsícem

      Kommt auf die Nutzung an. Stahl und Chemieindustrie haben keine Wahl. Bei Flugzeugen wird Batterieelektrisch noch ewig dauern. Da ist Wasserstoff bzw. Wasserstoffbasierende Kraftstoffe schon sinnvoll.

    • @triage2962
      @triage2962 Před měsícem

      @@chriss.2634 Doch haben sie die machen dann zu oder gehen ins Ausland.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 Před měsícem

      @@triage2962 Ohh mach mal schnell nen Termin beim Augenarzt du bist verdammt kurzsichtig, lieber mal checken lassen....

    • @ralfl.k.5636
      @ralfl.k.5636 Před měsícem

      Bei 200€ je to CO2 Abgabe würde Erdgas um +5 ct/kWh teuerer - zzgl. MwSt. Richtig, noch ist unklar wie wir gut 10 ct/kWh Endkundenpreis schaffen könnten.

  • @triage2962
    @triage2962 Před měsícem

    Nicht rentabel ist das schlüsselwort.

  • @willivonundzu8372
    @willivonundzu8372 Před měsícem

    Mein Problem ist umgekehrt. Der Ladestecker lässt sich an meinem Renault Megane E Tech nicht anschließen. Der Stecker wird am Auto nicht verriegelt und somit wird auch nicht geladen. 😢

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo willivonundzu8372, das ist ja wirklich total unglücklich. :-( Ich drücke die Daumen, dass schnell eine Lösung gefunden wird. 🍀 Viele Grüße Janina

  • @norbertwerner6926
    @norbertwerner6926 Před měsícem

    Und H2 wächst auf den Bäumen? Außerdem ist es in der Lage durch die verlegten Erdgasrohre zu diffundieren. Nicht so toll.

    • @ralfl.k.5636
      @ralfl.k.5636 Před měsícem

      Wir hatten ewiglich Stadtgas mit 55% Vol. Wasserstoff als Heizgas, im Bereich 60% Vol. bis 75% Vol. ähnlich in der Handhabung und Eigenschaften der Mischung, wie Explosionsgruppe IIb bei 35% bis 75% Wasserstoff in Methan/Erdgas/Biogas

  • @alisahan9917
    @alisahan9917 Před měsícem

    Hey eon Strompreis in Deutschland? Etwas genauer oder so ein Vergleich ? auf welchem Platz ist Deutschland beim Strompreis ? 😂

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hey @alisahan9917, klar - ganz genau kannst du dir unsere Preise unter www.eon.de/de/pk/strom.html ansehen. Viele Grüße Kathrin

  • @Ennepestromer
    @Ennepestromer Před měsícem

    Hallo, ab nächster Woche ist keine Steuerung der Wallbox mit der eCharge+ App mehr möglich. Gibt es inzwischen eine alternative App? Ansonsten könnte ich die Wallbox nicht mehr ein- bzw. ausschalten, so dass sie quasi nicht mehr nutzbar wäre.

    • @Eon
      @Eon Před měsícem

      Hallo @Ennepestromer, Dankeschön für deine Nachfrage. Unsere Kollegen aus dem zuständigen Fachbereich sind hier bereits "am Ball" und werden dazu schnellstmöglich einen Link mit genaueren Informationen und der weiteren Vorgehensweise direkt in der eCharge+ App bereitstellen. Schau deshalb bitte immer einmal in deine App. Viele Grüße und einen guten Start in den Dienstag Torsten

    • @Ennepestromer
      @Ennepestromer Před měsícem

      @@Eon Kurzes update: Ich habe die Änderung an meiner Box durchgeführt (e-config und Monta-App), was reibungslos funktioniert hat. Danke an dieser Stelle für die guten Infos. Die Monta-App hat im Übrigen eine Funktion, die ich bei der eCharge-App bislang vermisst habe. Sie beherrscht das zeitgesteuerte Laden, entweder durch Angabe der Stopp-Zeit bei sofortigem Ladebeginn oder durch Angabe eines Zeitfensters. Habe ich bereits erfolgreich getestet.

    • @Sascha_98
      @Sascha_98 Před měsícem

      Bei uns funktioniert gar nichts mit der Monta App. Steht immer offline. OCPP Adresse in der eBox wurde geändert. Gibt es mal eine Anleitung für alles? Was man in der eBox einstellen muss und bei Monta?

  • @noone.unknown
    @noone.unknown Před 2 měsíci

    Wasserstoff ist und bleibt nur ein speichermedium für enerie, leider ist es für andere sachen nicht wirklich zu gebrauchen. Bringt Atomenergie wieder zurück.

  • @Lew4R
    @Lew4R Před 2 měsíci

    Mein digitaler Stromzähler steht im Hausanschlussraum eines Mehrfamilienhauses... wo bekomme ich da den Strom her?! Und wieso sind die digitalen Stromzähler nicht Standardmäßig smart? Also wieso ersetzt man die mit - naja - bereits jetzt schon veralteter Technik?!

    • @Eon
      @Eon Před 2 měsíci

      Hallo und vielen Dank für deine Frage. Den smarten Stecker kannst du ganz einfach in eine Steckdose in deiner Wohnung einstecken. :-) Und zum Thema "Austausch der Zähler" findest du alle wichtigen Informationen direkt hier 👉 www.eon.de/de/eonerleben/energieatlas/smart-meter-pflicht-in-deutschland.html. Viele Grüße und einen schönen Freitagnachmittag Janina

  • @Peja03Dardania
    @Peja03Dardania Před 2 měsíci

    wie kann man Strom Verkäufer an der Tür werden für Eon?

    • @Eon
      @Eon Před 2 měsíci

      Hallo und vielen Dank für deine Nachricht. Wir freuen uns sehr über dein Interesse an unserem Unternehmen. Bei Fragen rund um das Thema Beruf und Karriere helfen dir unsere Kollegen von E.ON Karriere gern weiter. Du erreichst Sie auch hier auf Facebook unter: bit.ly/2fqVafQ . Wir freuen uns, wenn wir weiterhelfen konnten. Viele Grüße Janina

    • @Peja03Dardania
      @Peja03Dardania Před 2 měsíci

      @@Eon hab kein fb… sehe ich so alt aus😛😛😛😛

  • @user-ny2gm6ef1y
    @user-ny2gm6ef1y Před 2 měsíci

    Klasse ! Danke

    • @Eon
      @Eon Před 2 měsíci

      Schön, dass dir das Video gefällt! 😊

  • @svenvogel7905
    @svenvogel7905 Před 2 měsíci

    🤔 kann funktionieren. ABER nur in der Theorie! 🤦 Da die meisten E Fahrzeuge den größten teil des Tages nicht an der Ladestation sind. 🤷 Und es kaum jemand machen würde da jede Batterie nur begrenzte Ladezyklen hat. 🥺🥺🥺

    • @Eon
      @Eon Před 2 měsíci

      Wieso funktioniert das deiner Meinung nach nur in der Theorie? 😊 Schau dir doch gern mal unsere Videos zum bidirektionalen Laden an. Da erklären wir alles nochmal: czcams.com/video/16-XA2jqhk8/video.htmlsi=PsWuGKOMFbw3lFBX und czcams.com/video/E-DQmY2-r8c/video.htmlsi=9EkPXqY_--xHyN6J 👍 Und zu den Ladezyklen: Du kannst über das BMS einstellen, wie viel Energie die Batterie in jedem Fall halten soll. Dann musst du gar nicht ständig laden. 3 Tipps für eine längere Lebensdauer des E-Auto Akkus findest du übrigens hier: czcams.com/video/29eT-mUjfFA/video.htmlsi=YC1h69bHGJqp5G6K

    • @svenvogel7905
      @svenvogel7905 Před 2 měsíci

      Und wie soll daß funktionieren wenn 99% der Fahrzeuge nicht an einer Ladebox angeschlossen sind? 🤦 Dazu gebt ihr keine Antwort. Oder habt ihr dafür schon WLAN Laden erfunden? 🤷🫣​@@Eon

  • @Klaus-DieterBrinkmann
    @Klaus-DieterBrinkmann Před 2 měsíci

    Es mir vollkommen unklar, wie mit Hilfe der Steckdose erkannt werden kann, ob die Waschmaschine oder der Durchlauferhitzer viel Strom verbraucht. Scheint nur Eerbung zu sein.

    • @Eon
      @Eon Před 2 měsíci

      Hallo Klaus-Dieter, vielen Dank für deinen Kommentar. Die Geräteerkennung beim E.ON Smart Control basiert auf statistischen Daten und denen im Haushalt gesammelten Verbrauchsdaten. Je mehr Informationen vorliegen, desto genauer wird die Geräteerkennung. Viele weitere Info´s zu den Funktionen findest du bei uns online unter dem Link 👉 www.eon.de/de/pk/smarthome/control.html. Viele Grüße und einen schönen Start in das Wochenende Janina

    • @Klaus-DieterBrinkmann
      @Klaus-DieterBrinkmann Před 2 měsíci

      @@Eon Das bedeutet aber, dass bei unbekannten Geräte oder neuen Geräten keine Zuordnung möglich ist, oder ? Wozu aber den Stecker ? Ein Smartmeter sendet doch Daten zum Stromanbieter. Man könnte doch das auswerten ? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüssen Klaus-Dieter Brinkmann

  • @ralfl.k.5636
    @ralfl.k.5636 Před 2 měsíci

    Wir hatten früher 55% Vol. Wasserstoff im Stadtgas und ab 2035 es mit 60% Vol. zuzumischen wäre machbar, wenn wir konsequent Hybrid-Heizungen für Bestandsgebäude umsetzen würden. Bis 2050 dann 75% Vol. und final 100% Wasserstoff im Gasnetz.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 Před měsícem

      Der Brennwert ist viel zu niedrig. Die Leitungen, Zähler, Koppelstellen etc. nicht auf 3x-4x so hohen Druck ausgelegt, die Gasspeicher und Verteilstationen ebenfalls nicht. Da lohnt es sich eher auf BIO Gas und Methanisierung zu setzen um die alten Leitungen weiter nutzen zu können.

    • @ralfl.k.5636
      @ralfl.k.5636 Před měsícem

      @@chriss.2634 Biogas lässt sich längst am Bahnhof in H2 und verkaufbar klimaneutrales CO2 trennen. Wasserstoff hat nur 3/10 kWh je m3, strömt aber 2-3 fach schneller durch die Leitungen. Angesichts von Gebäudesanierungen als kompensiert. Methanspeicher sind sinnvoll, wobei dann Türkis-Wasserstoff ins Netz geht. Am einfachsten dann als 75% H2 Sommergas (1/2 Energie via H2) und Wintergas (1/3 via G2)

  • @nassimhamadi-fb3xd
    @nassimhamadi-fb3xd Před 2 měsíci

    Vielen Dank waren in Paris gefangen ❤

  • @lotharpeters5985
    @lotharpeters5985 Před 2 měsíci

    X - Mal telefoniert - um Reduktion des Abschlages gebeten - NICHTS ! Habe begründet, weshalb es auf das Minimum reduziert werden soll! Jedesmal Zusage - NICHTS hat sich geändert! Zählerstände durchgegeben! SMART Zähler wären Übrigens SEHR hilfreich! Wird man bei der Hotline min. 1 Jahr lang verarscht?

    • @Eon
      @Eon Před 2 měsíci

      Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar. Es tut uns leid, dass wir dein Anliegen noch nicht geklärt haben - bitte entschuldige. Wir unterstützen dich gern dabei. Es wäre sehr hilfreich, wenn du uns dein Anliegen per E-Mail an socialmedia@eon.de schickst. Auf diesem Weg finden wir dann schnell mehr heraus und kümmern uns um alles Weitere. Viele Grüße Kathrin

  • @lotharpeters5985
    @lotharpeters5985 Před 2 měsíci

    Jo - richtiger Abschlag! zich mal angerufen - Nichts wurde geändert! Um Minimum Abschlag gebeten - begründet - es wurde zugesagt! - NICHTS geändert! WAS soll DASS ??? Wozu ruft man viele Male bei Euch an? Verarsche!

  • @ReinhardSchuster
    @ReinhardSchuster Před 3 měsíci

    Und wieviel kostet die Kwh dann?

  • @ReinhardSchuster
    @ReinhardSchuster Před 3 měsíci

    Grüne Energie ist oft günstiger aber manchmal wesentlich teurer.

  •  Před 3 měsíci

    ein paar atomkraftwerke würden es uns leichter machen !

    • @z-fp4ib
      @z-fp4ib Před 3 měsíci

      Ein paar trift es doch ganz gut also ungefähr 70 Stück das aber die Bauzeit und Planung das ganze erst in vielen Jahren ermöglicht davon will keiner was Wissen. Ebenso das Atomstrom subventioniert wird und nur deswegen so "günstig" ist

  • @floriannoeske2161
    @floriannoeske2161 Před 3 měsíci

    Frage wenn Wiesen und Acker durch Solaranlage und Windräder zugepflastert werden was essen wir dann? 2. Frage da durch die unbezahlbaren Stromkosten immer mehr Industrie abwandert...was arbeiten wir dann hier?

    • @ReinhardSchuster
      @ReinhardSchuster Před 3 měsíci

      Import Nahrung aus der USA

    • @Yendar2
      @Yendar2 Před 2 měsíci

      Wind und Solar brauchen Platz, aber bei weitem weniger als Holzverbrennung und Mais-Monokulturen. Dass die Energiekosten durch das lange Festhalten an den Fossilen und das Blockieren des Netz-Ausbaus hochgetrieben wurden, müssen nun alle zahlen. Irgendwann holt einen die Realität ein. Immerhin wird jetzt weitgehend der richtige Weg eingeschlagen mit den billigen Erneuerbaren, um Strom dauerhaft bezahlbar zu machen.

    • @klausadams1150
      @klausadams1150 Před měsícem

      @@ReinhardSchuster neeeee! Konserven!!!!! Die kommen zu 99 % aus China!

    • @2LittleZombie
      @2LittleZombie Před 26 dny

      schau doch mal nach GB. Da ist mehr als doppelt so viel Fläche von Golfplätzen belegt wie durch PV. Deine Aussage ist halt einfach Quatsch. Außerdem wirken erneuerbare Strompreisdämpfend, da sie nicht von volatilen fossilen Rohstoffen abhängig sind. Die Energiekriese ist und war eine GASkriese.

  • @Pechbird
    @Pechbird Před 3 měsíci

    Man muss aber auch dazu bemerken das der Europäischen Stromhandel zu extremen Kosten für Deutschland führen kann. Aufgrund dass wir nur eine Preiszone haben aber unsere Hoch und Höchstspannungstrasse nicht ausreichend Kapazität haben um die billige Energie quer durch Deutschland zu transportieren. Der 2te Grund ist der Strompreise wird am Vortag verhandelt. Jetzt kommt unser Problem was wir allen den Regierungsparteien sei den 2000er Verdanken zu haben. Wenn nun ein Europäischer Nachbar am Vortag unseren Billig Überstrom aus den Nordsee Windparks (extrem Beispiel) kauft dass diese nicht abgeschaltet oder gedrosselt werden müssen (was erstmal gut ist), aber am nächsten Tag die Energiemenge nicht durch unsere Stromtrasse (nicht vorhander Nord -Südlink) Transport werden kann, wird es Arsch teuer. Dann werden Windparks abgeschaltet und Gas und Kohle hochgefahren die näher an dem Staat liegt um die verkaufte Menge zu liefern. Diese Zusatzkosten für die Abschaltung, Ein Drosselung und das eigentliche unnötige hochfahren treibt unsere Strompreise extrem. Das wissen die meisten nicht.

  • @hansi9817
    @hansi9817 Před 3 měsíci

    Ein Kundendienst der praktisch nicht existiert. Richtige Blamage für einen von Deutschlands größten Energieversorger. Ruft man bei euch an bekommt man eine Person wahrscheinlich am anderen Ende der Welt der kein deutsch versteht und außer vorgefertigte Entschuldigungen nichts von sich geben kann. Wahrscheinlich so gewollt. Auf emails wird nie geantwortet. Von daher braucht ihr keinen Kundenservice zu bewerben wenn es gar keinen Service bei euch gibt. Was es gibt sind abzock Maschen die schon teilweise Mafiös daher kommen. Ich soll einen Abschlag 2 mal bezahlen und habe versucht ständig mit den Kundendienst die Sache per Mail zu klären es kam außer der Androhung eines Inkasso Unternehmens nie auch nur ansatzweise eine Art von Hilfe von euch. Bei meinen Eltern wurde versucht Geld abzuzocken für einen Stromzähler der überhaupt nicht zu meinen Eltern gehört. Auch da keine Hilfe auch nicht ansatzweise. Die einzigste Hilfe bekamen wir von unserem Anwalt der uns da geholfen hat. Das einzigste was hilft ist die Kündigung und zu einem anderen Anbieter wechseln.

    • @Eon
      @Eon Před 3 měsíci

      Hallo hansi9817, vielen Dank dafür, dass du dich auf diesem Weg bei uns meldest. Es tut mir leid, dass wir dein Anliegen bisher nicht für dich gelöst haben. Wir unterstützen dich gern. Wenn du magst, leite uns deine E-Mail an unser Postfach socialmedia@eon.de weiter. Wir kümmern uns dann für dich um alles Weitere. Viele Grüße Janina