SCHLUPP VIDEO
SCHLUPP VIDEO
  • 2
  • 376 074
Gästewohnung SCHLUPP VIDEO
Ein Video-Einblick in die Ferienwohnung von Gisela Schlupp.
zhlédnutí: 167

Video

Albis-Frachtschiff Havarie u. Bergung an Dresdner Elbbrücke - SCHLUPP VIDEO
zhlédnutí 376KPřed 8 lety
Doku vom 14.03. bis 21.03.2016 - Ein ungewöhnliches Bild in Dresden auf der Elbe. Ein 80m langes Frachtschiff mit 800 Tonnen Salz an Bord blockiert die Schifffahrt. Der Frachter war bei der Brückendurchfahrt von starker Strömung gegen die Pfeiler gedrückt worden.

Komentáře

  • @bongopaule7896
    @bongopaule7896 Před 2 lety

    Man man eh, das muss man doch sehen das die nicht quer durch passt.

  • @jacksparrowtd
    @jacksparrowtd Před 2 lety

    ich finde den Panzer am besten 😀, hat nur den Schlupf ohne jegliche Zugwirkung hinterhergezogen.

    • @maikerlein76
      @maikerlein76 Před 2 lety

      Der war auch nur als "Abfangpunkt" dort am Ufer, falls das Zugseil von der Beskydy reißt. Weder der Panzer (T-77a) vom Eigengewicht noch die Kraft seiner Bergewinde hätten gereicht, das Schiff da von den Brückenpfeilern zu ziehen. Im Fall eines Seilrisses hätte der Panzer sein Schiebeschild in die Wiese gerammt und ein komplettes zurücktreiben des Frachtschiffs verhindert. Der im Bild sichtbare "Schlupf" war ein dynamisches Bergetau mit etwa 20% Dehnung, um einen zu großen Ruck bei plötzlicher Lastaufnahme zu vermeiden. Knackpunkt war als die Albia etwa 40° mit dem Bug von der Brücke weggezogen war. Dann drückte die Strömung die Steuerbordseite nur an einem Punkt gegen den Neustädter Bruckenpfeiler, was zur Deformation und Zerstörung des Schiffsrumpfes hätte führen können. Ab etwa 60° Richtung Flusslauf drückte die Strömung das Schiff rückwärts dann schon in den Neustädter Brückenbogen und die größte Belastung für den Schiffsrumpf war überstanden. Ab da bewegte sich die Albia auch deutlich schneller stromauf. Insgesamt schon eine spektakuläre Bergungsaktion, die in die Geschichte eingeht. 💪

  • @petervon2038
    @petervon2038 Před 3 lety

    Der Gesangsverein war auch gut.

  • @tomnoack9593
    @tomnoack9593 Před 3 lety

    Ich erinnere mich noch als ich von der Neustadt nach Haus gelatscht bin irgendwann spät nachts als es noch nich in den News war und den Kahn da gesehen hatte. War komplett surreal.

  • @i.8s.040
    @i.8s.040 Před 3 lety

    Das teil fährt noch!!!

  • @kasrielg
    @kasrielg Před 3 lety

    Die Musik NERVT.

  • @haumichweg14
    @haumichweg14 Před 3 lety

    Schönes Video, aber die Musik, naja. Der Feuerwehr- Bergepanzer, Russentechnik?

  • @NetzKanal
    @NetzKanal Před 3 lety

    2:13 Kokain? 😳

  • @sandrobauer8224
    @sandrobauer8224 Před 3 lety

    Eine zeit vor Corona wie schön es da war😓

  • @AriochThe
    @AriochThe Před 3 lety

    That is why we need tank armies moved to Suez channel ASAP

  • @VolkwardBeyer
    @VolkwardBeyer Před 3 lety

    Die Musik macht das Video nur halb so schön. Als der Bergepanzer und das Bergungsschiff gezogen haben hat richtig was gefehlt.

    • @NetzKanal
      @NetzKanal Před 3 lety

      Vermutlich hätte man sowieso nur das Gequassel der Leute gehört. So: 'Nu eiverbibbsch Muddi, gugge ma, wasn döä lööös middähm Äbblgöähn?' 😅

  • @plattforminternationalismu1690

    Gut gebaute Brücke, Mensch kann sich kaum vorstellen, was so ein riesiger Frachtkahn für einen Druck auf die Brückenpfeiler ausübt. Kompliment an die alten Ingenieure und Konstrukteure! Lg.ff.

  • @TheRamiuss
    @TheRamiuss Před 3 lety

    Panzer tschechischer Feuerwehr helfen in Dresden, so soll es sein, die Nachbarn müssen sich selbst helfen :)

    • @maikerlein76
      @maikerlein76 Před 2 lety

      Die gesamte Bergung wurde durch die Reederei in Usti n. L. organisiert. In CZ ist es üblich, das die FW den Katastrophenschutz stellt und auch über spezielle Bergungstechnik verfügt. Die T-77a aus Armeebeständen waren da sicher willkommen, um bei größeren Schadenslagen was "reißen" zu können. Sind jetzt nicht so stark wie der Büffel auf Leopard Basis, aber für deren Anforderungen schon ausreichend. Es gibt auch noch 2 Stück, die zum Löschpanzer umgebaut wurden. Der Panzer war auch nur als "Abfangpunkt" für den Fall, das das Seil zur Beskydy reißt da. Der hat nicht aktiv mitgezogen, sondern nur das Sicherungsseil nachgeführt. Weder sein Eigengewicht (etwa 35T) noch die Kraft seiner Bergewinde hätten gereicht, um die Albia von der Brücke wegzuziehen. Auch ein Büffel allein hätte da nicht gereicht. Und zum Ufer ziehen wäre auch unsinnig gewesen. Die Albia musste ja wieder in Flussmitte kommen, was nur mit der Beskydy möglich war. Leider ist sie nun AD und rottet in Usti vor sich hin. ☹️

  • @MrMatze29
    @MrMatze29 Před 3 lety

    wie kann man ein Video mit solch einer Musik regelrecht versauen.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht Před 4 lety

    Die ALBIS ist doch eine ehemalige "PEUTE" gewesen so viel ich das noch weiß!!!

  • @josephinebennington7247

    Houston, ve haf eine kleine problem....

  • @livelongandprosper169

    Wo haben die all die alten Gerätschaften ausgebuddelt? Erst ein alter Schaufelradschlepper ähnlich der Würtemberg in meiner Heimatstadt Magdeburg und dann ein alter russischer Bergepanzer!

    • @maikerlein76
      @maikerlein76 Před 2 lety

      Der Bergepanzer T-77a gehört zur tschechischen Feuerwehr, die dort auch den Katastrophenschutz stellt. Sind Abgaben aus Armeebeständen, die dort nicht mehr benötigt werden. Gibt 4 Stück davon und nochmal 2 zum Löschpanzer umgebaute. Die Beskydy ist (bzw. war) der weltweit noch funktionstüchtige Heckradschlepper. Ist seit 2017 AD und rottet in Usti vor sich hin... 😪

    • @livelongandprosper169
      @livelongandprosper169 Před 2 lety

      @@maikerlein76 🥺 Das mit der Beskydy ist echt traurig. Das ist ein Binnenschifffahrtshistorisches Gerät. An Land damit und konservieren. Wie die Württemberg in meiner Heimatstadt.

  • @thomasschenk6163
    @thomasschenk6163 Před 5 lety

    Und sie gaffen und gaffen.

    • @steve1978ger
      @steve1978ger Před 3 lety

      ... sagte er, nachdem er das Video angesehen hatte

  • @siegfriedbielitz6775
    @siegfriedbielitz6775 Před 5 lety

    Na was der Bergepanzer an co2 ausgestoßen hatte, würde jeden Grünen unter die Erde bringen😂😂

  • @hntrains2
    @hntrains2 Před 5 lety

    How did that happen?

  • @1BillT
    @1BillT Před 5 lety

    Why not wait for the tide to change and then the current would have reversed? Problem solved.

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 Před 5 lety

      This could take a while and lots of ships have to pass through there. Also it was too heavy to wait. It could've sunk or cause damage to the bridge.

    • @dirkvettigeran4628
      @dirkvettigeran4628 Před 5 lety

      the tide will not turn dresde.is way too far from the sea for ebb and flow you know nothing about it

  • @kawaebby
    @kawaebby Před 5 lety

    was verwundert..........die feuerwehrleute an bord ohne rettungswesten !!!!.........hätte auch kentern können. dann wären sie in ihren schweren uniformen ertrunken :-(

  • @thoralfwinkler2465
    @thoralfwinkler2465 Před 5 lety

    Unerträglich mit Musik unterlegt.

    • @heyalter6244
      @heyalter6244 Před 5 lety

      Da geb ich Dir zu 100% recht. Ich verstehe grundsätzlich nicht, warum heute nahezu zu jedem Video (unpassende) Musik dudeln muss. Unabhängig davon finde ich die Dokumentation dilettantisch gemacht. Viel zu fahrig, zu unruhig, zu schnelle Kamerawechsel, Einstellungen auf Details, die augenblicklich nicht interessieren. Man kapiert nicht so recht, was genau vor sich geht (außer man ist Fachmann auf dem Gebiet).

  • @ShipSpottingNederland

    Very nice upload!

  • @MrRambosch
    @MrRambosch Před 5 lety

    Video top, Musik die totale Katastrophe.

  • @hanstell
    @hanstell Před 5 lety

    Der Fahrer des Bergungspanzer muss noch viel Üben..

    • @helmriek
      @helmriek Před 5 lety

      Vielleicht bekommt er bei dir Nachhilfestunden, Du Besserwisser?

    • @radimbalcar822
      @radimbalcar822 Před 5 lety

      die Dresdner Feuerwehr war ratlos und musste sich Hilfe von der tschechen holen. labbern anstatt dankeschön sprich für dein Charakter

    • @thinkbigger6541
      @thinkbigger6541 Před 3 lety

      Stimmt. das Gleiche hab ich auch direkt gedacht.... unbedingt nen Panzer in der Fahrzeughalle stehen haben wollen und dann nicht damit fahren können -.-

    • @franztoussaint1065
      @franztoussaint1065 Před 3 lety

      @@thinkbigger6541 Den Panzer haben die tschechen selbst mitgebracht. Die Bergung wurde komplett von Tschechischer Seite durchgeführt.

    • @Sussilando
      @Sussilando Před 17 dny

      Wenn man nicht weiß,wie diese Russischen Panzer funktionieren! Die haben keine Automatikkupplung,wie z.B beim "Leo",sondern nicht feinfühlige Fußkupplung und deshalb reagiert die Kiste Ruckartik! Habe fertig!! Aber Auspuff macht schön qualmend.....Brumm brumm!!😅

  • @giorgiobon9644
    @giorgiobon9644 Před 5 lety

    Molto bello tutto.

  • @karlderkafer1932
    @karlderkafer1932 Před 5 lety

    langweilig

  • @jamesrivis620
    @jamesrivis620 Před 5 lety

    Ganz gutes video.

  • @OmmerSyssel
    @OmmerSyssel Před 5 lety

    Hat so ne schønen Roten Deutsche Panzer kein Seilwinde?

  • @reemvonbraun2684
    @reemvonbraun2684 Před 5 lety

    looks a bit amateuristic to me, plenty of police haha but only one tugboat ...? then the cable snap risk plenty of people on the deck ready to loose their heads.... then the tank ...good idea but a bit more line and further distance would have saved the unplanned and risky drive to keep distance...either way a potential cool spectacle

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Před 5 lety

      They hardly have any powerful Tugs available in the middle of Germany /Czechia... As always in Germany, lots of inefficient Authorities busy writing meticulous reports & handing over bills 👀 ❕💶

    • @retiredinbali9565
      @retiredinbali9565 Před 5 lety

      That tank guy is really tearing up the grass. It seems like an unnecessary mess.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Před 5 lety

      @@retiredinbali9565 Na ja.. Imagine how many happy German bureaucrats had to deal with this mess afterwards... As passenger I became involved in a minor car accident where both drivers fast agreed nothing had happened and wanted to go home. Unfortunately the only house within 5-800 meters had a typical German nosy busybody which hurried out telling all involved he had called the police & if anyone left the scene, he would pass the registration number to the police which meant a fine would be the result. After 1½ hour the police came & declared nothing had happened & the responsible drive had to pay a bill for irresponsible driving. Money for nothing, but Ordnung muß sein!

    • @steve1978ger
      @steve1978ger Před 3 lety

      that's normal, we have a lot of police but they rarely do anything useful ;)

  • @hmahaux
    @hmahaux Před 5 lety

    well done !

  • @TD-gp8jm
    @TD-gp8jm Před 5 lety

    Wäre die Stahltrosse gerissen, wären die am Bug stehenden geköpft worden.

    • @wilfriedspierenburg1141
      @wilfriedspierenburg1141 Před 5 lety

      the tugboats have force measurement, nowadays. and they calculated the needed force beforehand.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Před 5 lety

      @@wilfriedspierenburg1141 Did you notice the age & equipment of that "Tug"? 😁

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Před 5 lety

      Kein Gefahr.. Die Landkrabben im Panzer hätte offensichtlich genug Probleme ihren Fahrzeug überhaupt zu bewegen. Schleppseil & Trosse sei ja nur Naß geworden, dabei jede menge Diesel vergeudet & schønen Elbwiese zerstört. Stundenzettel von unzähligen nutzlose Behörden møchte ich gerne sehen.. 😴

    • @gehteuchnixan69
      @gehteuchnixan69 Před 5 lety

      @@OmmerSyssel wie oft kommt man schon dazu den Bergungspanzer zu fahren? Die Gelegenheit muss man nutzen! ;)

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Před 5 lety

      @@gehteuchnixan69 Eben, jeder Praktiker durchschaut dies.. Leider ne wenig überzeugende Vorführung. Für einige Jahre Stammtisch Unterhaltung reichts es wohl..

  • @BadenAirTraffic
    @BadenAirTraffic Před 5 lety

    Great Job!

  • @mondeotje
    @mondeotje Před 5 lety

    Nice job.

  • @deraltetraurigebarderunbeu1687

    Lange hatte es ja gedauert, die Retter waren sichtlich überfordert.

    • @buddhaAC
      @buddhaAC Před 5 lety

      Die im Panzer möglicherweise, der Schlepper hat‘s aber drauf gehabt. Da gibt es nix zu meckern.

    • @andreask4964
      @andreask4964 Před 5 lety

      @@buddhaAC Ja sehe ich auch so, die auf dem Schlepper haben das sicher auch nicht zum ersten mal gemacht. Aber typisch deutsch immer großes Kino machen auch wenn man keine Ahnung hat.

    • @helmriek
      @helmriek Před 5 lety

      Tja, mit Dir wäre das alles viel besser gegangen.

    • @EinfallsloserAlias
      @EinfallsloserAlias Před 4 lety

      Auch wenn's schon ein wenig her ist: es ist alles gut gegangen, keiner ist zu schaden gekommen. Wer weiß wie die Sache ausgegangen wäre, wenn Du dabei gewesen wärst. 🤦‍♂️

  • @DriveLongRoad
    @DriveLongRoad Před 5 lety

    Alles in allem nochmal Glück gehabt.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht Před 6 lety

    Dem Bautyp des Rumpfes nach zu urteilen, wurde dieses Schiff auf einer Werft in der Czech. Republik gebaut ... es müßte sich hier um folgende handeln: Ceske Lodenice Melnik! Von diesem Schiffstyp, gab es bis in die neunziger hinein nur noch 5 Stück. Alle fuhren für Sie fuhren für einen in Hamburg ansässigen Reeder "Klaus-Peter-Offen". Die Schiffe hatten Namen von "Peute-1 - bis Peute-5!! Sie fuhren alle unter Klaus offen und hatten die Namen von Offen 12, offen 13, offen 15, offen 16 und Offen 17" Offen 14 wurde zwar gebaut, danach aber an einen Privatmann verkauft! Später fuhren alle anderen Schiffe die Namen: "Peute 1" über "Peute 2" bis hin zur "Peute 5"! Unser Schiff hier im Video war der ehemalige GMS (Gütermotorschiff) "Offen 11" und wurde auf der oben beschriebenen Werft gebaut! Er fuhr von seinem Baujahr 1973 an bis 1977 für "Klaus Peter-Offen" unter dem Namen "Offen-11". Danach fuhr Das Schiff ab 1977 unter dem Namen "MN 11619" ab 1990 fuhr Es unter dem Namen Labe-19" und unter diesen Beiden Namen fuhr es für die Czechische Reederei CSPLO in Decin. Es ist eines der letzten seiner Art. Seit dem Jahr 2001 trägt es den Namen "Albis" und fährt für die "Unileasing/EVD in Decin" Es trägt die Europanummer 08455001! Anhand dieser Nummer kann man alles über den Verbleib von Schiffen herausfinden!

  • @PPGCSuicide
    @PPGCSuicide Před 7 lety

    Der Einsatz und der Zeitverlust dürfte nicht billig gewesen sein.

    • @Propellerschrauber
      @Propellerschrauber Před 6 lety

      Zeitverlust muss man immer einkalkulieren wenn Ossis am Werk sind...

    • @noelvpressvideos
      @noelvpressvideos Před 5 lety

      Naja ich weiß zwar nichts über den Fall hier aber meist ist es doch so dass alles sehr schnell und gleich geschehen muss wegen dem Kostendruck - und wenn es dann wo hakt das ist dann billiger?

    • @heinzkempa472
      @heinzkempa472 Před 5 lety

      @@Propellerschrauber ein großes Lob an dein Gehirn.

    • @j.rudolf
      @j.rudolf Před 5 lety

      @@heinzkempa472 wahrscheinlich ist er mit seinem dummen Kopf in den Propeller gekommen !?

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 Před 5 lety

      @@Propellerschrauber Naaja. Das war nun nicht nett :/ Und wahr ist es auch nicht