Herbert Cadosch
Herbert Cadosch
  • 73
  • 1 149 216
Volldampf statt Geburtstagstorte
Jubiläumsfest 20 Jahre Fanclub Kapelle Oberalp. Fahrt mit der Dampfbahn (G 5/5) nach Diesentis. Zwischenhalt mit Unterhaltung auf der Station Versam-Safien. Zu dieser Jubiläumsfahrt vom 16. Oktober 2002 hat uns Trudy Curschellas eingeladen.
zhlédnutí: 297

Video

1999 Incontro con la Calabria
zhlédnutí 153Před rokem
10-Tage-Radrundfahrt in Calabrien. Von Reggio di Calabria über die Sila Grande bis Lamezzia. Gesamtlänge der Etappen: 680 km, Höhendifferenz: ca. 5200 m.
1980 05 Erinnerungen an Märwil
zhlédnutí 105Před rokem
Ein Film aus dem Jahre 1980 von Herby für Marlène. Gewidmet Marlène Mutters (1929-1960), die allzu früh im Alter von nur 31 Jahren verstorben ist. ➤ Mein Schulhaus, wo ich eingeschult wurde, unser Chalet, wo wir gewohnt haben, die Schlosserei, wo Papa gearbeitet hat, der Friedhof, wo meine Mutter begraben wurde, Towag und Weiher, wo ich geboren und gelebt habe. Diese Bilder sind heute mit viel ...
2022 03 Kiss VRB Modellset
zhlédnutí 1,7KPřed 2 lety
Ein Modell der Superlative
Nationalpark Bike Marathon
zhlédnutí 1,3KPřed 2 lety
Bike Trail
Kiss Modell der SBB Re 6/6 Spur 0
zhlédnutí 3,6KPřed 3 lety
Kiss Modellbahnen Schweiz hat einmal mehr ein Supermodell geschaffen nach dem Motto: «Die Faszination des Besonderen, das Modell als Meisterwerk». Ein Modell das die immer gleiche Frage aufwirft, Modell oder Vorbild? Eine Nachbildung aus über 2'200 Einzelteilen, vollständig in Metall, Handarbeit so weit das Auge reicht! Kraftvoll wie das Vorbild, mit Maxon Motoren Made in Switzerland. Auch das ...
Jubiläum 150 Jahre Vitznau-Rigi-Bahn und das Kiss Modell zur Feier
zhlédnutí 3,7KPřed 3 lety
Die Rigi Bahn, die älteste Bergbahn Europas, wird im kommenden Jahr 150 Jahre alt. Nur gerade die Mount Washington Cog Railway in den USA ist zwei Jahre älter, und das zeigt die aussergewöhnliche Bedeutung dieser Zahnradbahn vor allem auch in technischer Hinsicht. Die Gotthardbahn wurde erst 11 Jahre nach der Rigi Bahn eröffnet! Sozusagen als Vorfreude auf das Jubiläum wurde die legendäre Zahnr...
Zürich baut
zhlédnutí 679Před 3 lety
Liebe Freunde und Bekannte Die Stadt Zürich bemüht sich seit seit einiger Zeit immer des Öfteren alte Filmrolle aus ihrem Archiv vom angesetzten Staub zu befreien. Ich verfolge seit geraumer Zeit diese Entwicklung, denn in meinem Alter sind solche Flimmerstreifen schon zu nostalgischen und wehmutsvollen Schätzen geworden. Eine solche Kostbarkeit ist der Film, der die Tätigkeiten des Tiefbauamts...
Das Kiss Modell der HGe 4/4 I, der «Balkonlok»
zhlédnutí 1,1KPřed 3 lety
Im Sommer 1930 fuhr der erste Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz. Über den wilden Furkapass und vorbei am Rhonegletscher war dieser am Haken der der Dampflok HG 4/3. Nachdem die Strecke 1942 vollständig elektrifiziert war, übernahmen danach die Elektroloks vom Typ HGe 4/4 diese Aufgabe. Diese elektrischen Zahnradloks prägten während Jahrzehnten das Bild auf den steilen Rampen am Furka-...
Das Modell der Ge 4 4 III, dem Paradepferd der Rhätischen Bahn
zhlédnutí 3,2KPřed 3 lety
Auch bei diesem Modell der Ge 4/4 III der Rhätischen Bahn ist Kiss an die Grenzen des heute Machbaren im Highend Modellbau vorgestossen und hat ein Modell der Superlativen geschaffen. Mit zwei starken Maxon Präzisionsmotoren vermag dieses Modell dem Vorbild, der stärksten Schmalspurlokomotive der Welt, in jeder Hinsicht Parole zu bieten!
Kiss Modellbahnen Schweiz
zhlédnutí 4,7KPřed 3 lety
Kiss Modellbahnen Schweiz wird in Zukunft nur noch die High End Motoren von Maxon in ihre Treibfahrzeuge einbauen. Diese haben nicht nur einen besseren Wirkungsgrad und verdoppeln damit die Zugkraft, sondern heben sich auch in Bezug auf Langlebigkeit und Präzision von anderen Fabrikaten ab. Consegna direttamente anche: Kiss modellismo ferroviario Svizzera Via Davos 1 CH-7154 Ruschein www.kiss-m...
Mehr Power für die Modelleisenbahn mit Maxon Motoren
zhlédnutí 1,5KPřed 3 lety
Mehr Power für die Modelleisenbahn. Hochpräzise und leistungsstarke Maxon Motoren mit der Technik und Erfahrung aus der Luft- und Raumfahrt und der Medizinaltechnik. Maxon Motoren sind eine weltweite Exklusivität mit einem für Modellbahnen einmaligen Wirkungsrad.Mehr Power, die die Anhängelast verdoppelt.
Kiss Modell der HGe 4/4 I als Meisterwerk!
zhlédnutí 2,3KPřed 4 lety
Kiss Modellbahnen stellt sein neues Supermodell der HGe 4/4 I vor 1930 stellte die VZ (Visp-Zermatt Bahn, später BVZ) ihre Verbindungsbahn Visp-Brig fertig und liess damit das grosse Schmalspurnetz von VZ, FO, SchB und RhB entstehen. Die Bahnen führten gemeinsam im selben Jahr den bis Heute berühmtesten Zug der Welt den "Glacier-Express" auf der Strecke Zermatt-St. Moritz ein. Die steilen Passs...
HG 4/4: Bewegte Vergangenheit und hoffnungsvolle Zukunft
zhlédnutí 6KPřed 4 lety
HG 4/4: Bewegte Vergangenheit und hoffnungsvolle Zukunft
Das Modell der HG 4/4 von Kiss, ein absolutes Highlight in Schinznach!
zhlédnutí 3,6KPřed 4 lety
Das Modell der HG 4/4 von Kiss, ein absolutes Highlight in Schinznach!
Bewegte Geschichte und hoffnungsolle Zukunft der Zahnrad-Dampflok HG 4/4
zhlédnutí 3,9KPřed 4 lety
Bewegte Geschichte und hoffnungsolle Zukunft der Zahnrad-Dampflok HG 4/4
Erinnerungen an Märwil
zhlédnutí 781Před 5 lety
Erinnerungen an Märwil
Die legendäre HG 4/4 als High End Modell
zhlédnutí 1,1KPřed 5 lety
Die legendäre HG 4/4 als High End Modell
Kiss Modell der Zahnrad-Dampflokomotive HG 4 4, Spur 2m
zhlédnutí 4,8KPřed 5 lety
Kiss Modell der Zahnrad-Dampflokomotive HG 4 4, Spur 2m
Hg 3-4
zhlédnutí 1,5KPřed 5 lety
Hg 3-4
Elektro-Zahnradlokomotive HGe 4 4 I als Kiss Modell
zhlédnutí 2,1KPřed 5 lety
Elektro-Zahnradlokomotive HGe 4 4 I als Kiss Modell
2018 09 VTMZ Hannover H265
zhlédnutí 1,6KPřed 5 lety
2018 09 VTMZ Hannover H265
Modell als Meisterwerk: Kiss-Modell der Re 4 4 I, Spur 1
zhlédnutí 4,8KPřed 5 lety
Modell als Meisterwerk: Kiss-Modell der Re 4 4 I, Spur 1
Elektrolokomotive RhB Ge 4/4 II als Kiss-Modell
zhlédnutí 5KPřed 6 lety
Elektrolokomotive RhB Ge 4/4 II als Kiss-Modell
Modell der HG 3/4 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB)
zhlédnutí 3,3KPřed 6 lety
Modell der HG 3/4 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB)
Tramparade Zürich, historischer Tramcorso: Die gute alte Zeit ist heute
zhlédnutí 2,5KPřed 6 lety
Tramparade Zürich, historischer Tramcorso: Die gute alte Zeit ist heute
Zürichsee und seine letzte Seegfrörni 1962/63
zhlédnutí 14KPřed 7 lety
Zürichsee und seine letzte Seegfrörni 1962/63

Komentáře

  • @martinhelmut3776
    @martinhelmut3776 Před 11 dny

    sehr schöner Beitrag.Burgund ist wunderbar und man muss oft hin um alles zu erkunden.........kommen gerade von einer woche radeln rund um Montbard zurück......merci

  • @valeramaga5453
    @valeramaga5453 Před 29 dny

    класс

  • @marshallluddite
    @marshallluddite Před měsícem

    Great incite, just acquired a Kiss Loco from 2008 and its as solid as a rock.

  • @hansjoergschneider9786
    @hansjoergschneider9786 Před 4 měsíci

    Hoi, Ein gewisses Talent (filmtechnisch) scheint vorhanden zu sein,chapeau. Ein ehemaliger Kurbeliwagenführer....Hansjörg Schneider

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před 4 měsíci

      Danke dem "Kurbeliwagenführer für die positive Reaktion. Weil die mit dem Film beauftragte Firma kurzfriestig abgesagt hat (der Einsatz einer Drohne wurde wegen der vielen Zuschauer nicht erlaubt), mussten wir mit unserem Enkel, im wahrsten Sinne des Wortes, einspringen.

  • @Lgx-ie4if
    @Lgx-ie4if Před 4 měsíci

    Ssz

  • @jurgenkerp5264
    @jurgenkerp5264 Před 11 měsíci

    Sehr schöner Beitrag.

  • @zucchina24
    @zucchina24 Před 11 měsíci

    Sehr sehr schönes Video und sehr sehr schöne Züge! Vielen lieben Dank! 👍👏👌😉☺️

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 11 měsíci

    wunderbarer Film - von wann ist der ? bie 12:50 ist doch schon ein Tram 2000 zu sehen. Oder ist Wagen 1708 eine Mirage?

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před 11 měsíci

      Die Aufnahmen stammen aus dem Jahre 1972, als der Zweiachser ausgemustert wurde. Das Tram bei 12:50 ist eine "Mirage", die mittlerweile in der Ukraine unterwegs sind. Das Dokument wurde inzwischen mehrmals restauriert, siehe auch CZcams "Tra(u)mgeschichte Zürich: Abschied vom Sechsi"

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před 11 měsíci

      Bei diesem Tram handelt es sich wahrscheinlich um ein "Kurbel", so wurden die Trams auf der Linie 5 auch liebevoll genannt!

    • @Bootskins
      @Bootskins Před 11 měsíci

      mercie für die Infos :-)

  • @countryflash3600
    @countryflash3600 Před rokem

    Herzliche Gratulation zu diesem herrlichen Film. Da war ein Könner zu Gange. Bestimmt auch eine hochwertige Super 8 Kamera. Und das Ganze professionell in digitale Form gebracht. Die Musik passt hervorragend zu den ruhigen und mit Bedacht gewählten Set's. So eine Werk ist ein unwiederbringliches Zeitdokument, das Jahr für Jahr wertvoller wird. Mich jedenfalls hat der Film sehr berührt...

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před rokem

      Herzlichen Dank für so viel Lob. Für uns ist das tatsächlich ein Zeitdokument, das wir mittels künstlicher Intelligenz gelegentlich nochmals etwas auffrischen möchten. Meine Frau ist in Märwil geboren und aufgewachsen, wo ihre ganze Familie zu Hause war. Mit 10 kam sie nach Adliswil am Rande von Zürich. Mit 15 lernte ich sie kennen und noch heute nach bald 60 Jahren sind wir beisammen und waren erst kürzlich wider mit dem Rad in der Gegend unterwegs.

  • @countryflash3600
    @countryflash3600 Před rokem

    Eine Frage: Wie wird die Kohle in die Kabine gehievt? Manchmal sieht man bei solchen Loks einen Einfülltrichter an der Rückwand aussen. Zudem verwundert mich der knappe Platz dafür in einer so gefrässigen Mehrzylinderlok. Vielen Dank für Aufklärung, und es ist ein wunderschön in Szene gesetztes Modell hier.

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před rokem

      Die Lok entspricht Millimeter genau dem Vorbild, einen Tender gab es nicht. Wie das Befallen war, müsste recherchiert werden, die Lok gibt es seit fast 100 Jahren nicht mehr!

    • @countryflash3600
      @countryflash3600 Před rokem

      @@tschurli1 Danke für die rasche Antwort. Mir ist schon klar, dass diese Modelllok absolut dem Vorbild entspricht. Das war ja auch nicht der Punkt, sondern die Kohlebeschickung im gleichen Vorbild. Glaube einmal gesehen zu haben, dass die Kohle in Körben hineingetragen wurde. Auch sah ich mal im Innern einer ähnlichen Lok eine etwa 50 cm Vertiefung im Füherhausboden, so dass dort noch ein paar Kilos deponiert werden konnten. Werde mal weiter suchen nach dem Video, wo man die Arbeit in so einem Führerhaus live sieht.

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před rokem

      Mindestes später wurde die Kohle tatsächlich in Behältern und Säcken zugetragen! Falls sie konkret etwas finden, vielen Dank im Voraus!

    • @countryflash3600
      @countryflash3600 Před rokem

      @@tschurli1 czcams.com/video/UD0uTfj3cqw/video.html bei 8:57 entdeckt ;-)

  • @antoniolosito8431
    @antoniolosito8431 Před rokem

    Grazie mille 👍👍

  • @antoniolosito8431
    @antoniolosito8431 Před rokem

    Dove si possono acquistare i prodotti kiss in Italia??

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před rokem

      Tecnomodel s.r.l. via Pian di Rota 25/1 57121 Livorno Italien

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před rokem

      Consegna direttamente anche: Kiss modellismo ferroviario Svizzera Via Davos 1 CH-7154 Ruschein www.kiss-modellbahnen-schweiz.ch

  • @antoniolosito8431
    @antoniolosito8431 Před rokem

    Eccellente 👍👍

  • @antoniolosito8431
    @antoniolosito8431 Před rokem

    Maxon una eccellenza tecnica nei modelli ferroviario!!!! Ma la Marklin monta i Maxon o motori cinesi da 4 euro??

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před rokem

      Kiss ha scelto i motori Maxon perché i motori DC con avvolgimenti coreless sono tra i migliori al mondo. Vengono utilizzati dove i requisiti sono elevati e gli ingegneri non possono o non vogliono scendere a compromessi: i motori Maxon muovono i rover della Nasa su Marte. Questo dice tutto e non ha bisogno di ulteriori giustificazioni!

  • @theonl1128
    @theonl1128 Před rokem

    Schöner video, danke! 😊

  • @RobertoCopia
    @RobertoCopia Před rokem

    awesome models!

  • @digitalmoviedv
    @digitalmoviedv Před rokem

    Great scene and very nice video. Greetings. Stefano

  • @GenX-Gamore
    @GenX-Gamore Před rokem

    This looks amazing, the level of detail is outstanding with all the models 👍😱😃

  • @margotreiche792
    @margotreiche792 Před rokem

    Dankeschön! Hat Freude gemacht.

  • @user-vx8zc7ks5e
    @user-vx8zc7ks5e Před rokem

    so good..

  • @ThomasEckhardt
    @ThomasEckhardt Před rokem

    Kaum zu glauben, dass das schon fünfzig Jahre her ist, vielen Dank für das Einstellen und die Reise in die Vergangenheit!

  • @eugeniamandas9453
    @eugeniamandas9453 Před rokem

    Favoloso il treno a vapore mi ricordo quando ero piccola è spettevammo il treno .allora era a vapore un saluto dalla Sardegna Italia 👏👏🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹

  • @eugeniamandas9453
    @eugeniamandas9453 Před rokem

    Ottima musica bravi vi ammiro molto volentieri un saluto dalla Sardegna Italia 🖐️🖐️🖐️🖐️🇮🇹🇮🇹

  • @hoelital
    @hoelital Před rokem

    Die Zweiachser waren schon 1972 ziemlich aus der Zeit gefallen. Die verkehrten (soviel ich weiss) nur so lange, weil es bei der Kirche Fluntern (Endstation) keine Wendeschlaufe gab und der Tramführer einfach die Hebel rausnahm und am andern Ende des Trams wieder einsteckte. Es musste dann (logischerweise) lediglich die Fahrspur gewechselt werden, was mit einem simplen Verbindungsstück und zwei Weichen möglich war.

    • @abbevogler2619
      @abbevogler2619 Před 6 měsíci

      Nein, es hatte eine Wendeschleife, die ging rund ums Haus/Restaurant Vorderberg rum. Die war ja notwendig, sonst hätte der spätere grössere 6er nicht umdrehen können. Ausserdem wenn die 5er Linie zum Zoo überlastet war, so konnte auch dieser vorzeitig wenden und Richtung Triemli zurück.

  • @flavialussmann7452
    @flavialussmann7452 Před rokem

    Wo ist der 3. Tag?

  • @justchrisar
    @justchrisar Před 2 lety

    Ich fahre in zwei Wochen die Altmühl entlang mit dem Rad. Ich war noch nie in der Gegend und freue mich total drauf. Deshalb hole ich mir via CZcams schon mal Inspiration. Dieses Video ist wirklich toll! Ich kann nicht beurteilen, ob es gaaanz wichtige Dinge auslässt und von anderem zu viel zeigt, aber mir vermittelt es einen schönen ersten Eindruck der Region. Vielen Dank für den Einblick.

  • @nxmo
    @nxmo Před 2 lety

    "wenn sie sich Leise durch den Naturschutzpark schlängeln, *zug pfeift erstmal*"

  • @hansalbers4339
    @hansalbers4339 Před 2 lety

    Professionell gemacht und ohne ständige Selbstdarstellung.

  • @rolandweber894
    @rolandweber894 Před 2 lety

    Schöner Film!! Ich werde da richtig nostalgisch, bin ich doch noch zwei Jahre lang täglich mit dem alten 6er zur Schule gefahren. Wenn er vollbesetzt war, konnte man auch noch auf dem Trittbrett mitfahren. Oder noch rasch aufspringen, wenn er schon am abfahren war. Irgendwann war er dann nicht mehr da und mit der neuen Komposition (die auch nicht die modernste war) war es dann nicht mehr das gleiche. Aber wenigstens konnte man vielfach noch einen Sitzplatz ergattern.

  • @nacho8005
    @nacho8005 Před 2 lety

    😍

  • @100dampf
    @100dampf Před 2 lety

    Ist der Sound final? Der Vortstellwagen 2 hatte 1996 übrigens dunkelbraune Sitzpolster, nicht graue

    • @tschurli1
      @tschurli1 Před 2 lety

      Das Modell ist erst ein Prototyp, weder Sound noch die Funktionen (Dampfgenerator, Geschwindigkeitsmesser mit Riementrieb, Beleuchtung im Vorstellwagen und, und, und....) sind vorhanden. Auch hat das Modell sichtlich gelitten auf dem langen und holprigen Wege zur Begutachtung zwischen den verschiedenen Experten. Das Modell stellt den aktuellen Zustand dar, das betrifft auch die Sitzpolster. Das Modell wurde von verschiedenen Experten gründlich begutachtet, auch von seitens der Rigi-Bahnen. Das Modell entspricht absolut massstäblich dem Vorbild, auch unter der Haube. Die Berechnung des Zahnradantriebs erfolge sogar nach einem Plan von 1872, da gibt es keine Kompromisse. Alle technischen Angaben zum Modul 32 wurden von Riggenbach genau übernommen. Das hatte zur Folge, dass Kiss auch die Zahnstange selber entwickeln musste. Es ist das erste Modell einer Riggenbach'schen Zahnstange für die Spur 1. Eine selbstschmierende Zahnstange aus einem ganz neuen und geradezu sensationellen Material, das in der Gleitlagertechnik eingesetzt wird. Allein die Zahnstange setzt neue Massstäbe. An dieser Zahnstange haben sich schon viele die Zähne ausgebissen, weshalb der Mannheimer Modellbahnclub Spur 1 das Projekt auf Eis gelegt hat. Es sind verschiedene Beiträge und Dokumentationen zu diesem Modellexponat und der Zahnstange in Vorbereitung!

    • @100dampf
      @100dampf Před 2 lety

      @@tschurli1 Dann scheint Martin und co ein kleines Detail durch die Lappen gegangen zu sein. Die Zylinderdeckel sind seit der letzten Revision silbern gestrichen, nicht mehr schwarz wie sie bis vor der Revision waren. Mit den grauen Polstern hat der B 2 den aktuellen Zustand, wie er scheinbar seit sicher 2000 hat. (Zumindest hat er da im Rigi Bahn Buch von Florian Inäbit bereits graue Polster) Meiner Meinung nach wäre 2021 in der Kombi auch der falsche Zustand. Lok 7 ist kein einziges Mal mit dem B 2 gefahren, immer mit dem B 5 oder ARB Wagen. 1996 wäre der passende Zustand in Kombi mit dem B 2. Die Lok wäre also korrekt. Der Farbton der Sitzpolster passt aber nicht ganz. Die Quellen sind in einer separaten Antwort, da CZcams Links oft löscht

    • @100dampf
      @100dampf Před 2 lety

      @@tschurli1 Schwarze Zylinderdeckel bei Ablieferung in Vitznau: czcams.com/video/gZFKR4-3QBk/video.html Neu Silberne Zylinderdeckel: czcams.com/video/6_SUHqCJXag/video.html Bräunliche Sitzpolster B 2: czcams.com/video/Si0yhRaRM3c/video.html

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg Před 2 lety

    Sehr schöne Aufnahmen! Die Musikbegleitung wäre allerdings entbehrlich gewesen.

  • @Sardelih_747
    @Sardelih_747 Před 2 lety

    In Adliswil sehen Die Leue Zurück geblieben aus. Da Kaufe ich mir Land sieht billig aus

  • @alexschumacher4194
    @alexschumacher4194 Před 2 lety

    Schönes Video 👍🏻

  • @adriatic123
    @adriatic123 Před 2 lety

    Nice docu. Why does it go so slow

    • @moover123
      @moover123 Před rokem

      Because the line is not designed to handle anything but local transit

  • @frank-rainerwolter9021

    Ein bischen zu viel Städtereise, zu wenig Radtour.

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer Před 2 lety

    Die Musik hätt's nicht gebraucht.

  • @reisenbahn2823
    @reisenbahn2823 Před 2 lety

    Danke für den interessanten Film. Tolle Arbeit!

  • @AllThingsTrainsbyDrTesla

    The 470 trainsets are now getting a second life in Greece! They've been doing trials for 1 year now and are expecting to start operation in the coming months! Soon I'll make a compilation video from all the trials that I've filmed so far!

  • @gonzklanaseiti_
    @gonzklanaseiti_ Před 2 lety

    Ich würde denn Schnee von rand hinein schieben

  • @josefvobornik2157
    @josefvobornik2157 Před 2 lety

    Hezké video a krásné mistrovské dílo parní lolomotivy skutečné tak i provedení modelu.Díky.

  • @user-vd6hf2yy1x
    @user-vd6hf2yy1x Před 2 lety

    взяли в аренду и путешествуют очень хорошо

  • @mirkofiore2590
    @mirkofiore2590 Před 2 lety

    In den 60er Jaren habe ich das Glück gehabt, die ersten Fahrten des Schaaggi- Schaaggi "Bummelzügli" mit zu erleben.

  • @mirkofiore2590
    @mirkofiore2590 Před 2 lety

    Zwischen den 60er und 70er Jahren habe ich 15 Jahre lang in Adliswil gelebt, entlang der Sihltalban. Nie hätte ich gedacht, dass nach 50 Jahren auch der ETR470 und ETR610, ausnahmsweise diese strecke benutzen könnten

  • @TonyWangDesign
    @TonyWangDesign Před 2 lety

    Similar quality to my iphone 7 plus

  • @romearomeo
    @romearomeo Před 2 lety

    Das waren noch schöne Zeiten...und noch niemand schaute die ganze Zeit aufs Handy...

  • @orlandoguerrero134
    @orlandoguerrero134 Před 2 lety

    excelente video

  • @christophgubler2118
    @christophgubler2118 Před 2 lety

    Da verfalle ich gleich in Nostalgie…als kleiner Bub hab ich das noch erlebt! Vielen Dank fürs Hochladen☺️👍🏻❗️

  • @iancheshire4920
    @iancheshire4920 Před 2 lety

    Marklen lgb

  • @andreascadosch8160
    @andreascadosch8160 Před 2 lety

    Unser "Klein" Friedrich Molke unterwegs mit Hightech - aber jetzt chömäd doch zersch di andara..!!