Funkwelle
Funkwelle
  • 453
  • 4 828 178
AfuP 2024 📝 Prüfung simulieren für Amateurfunk Klasse N, E & A
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal!
🌍 LINKS aus dem VIDEO:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
- AfuP 2024: bit.ly/4cdcahW
- AfuP Webseite: afup.a36.de/
- 50 Ohm Lernplattform: 50ohm.de/
- Video: czcams.com/video/pVRiGFD1yc8/video.html
- Bundesnetzagentur: bit.ly/bnetza-amateurfunk
👕 Amateurfunk POSTER & SHIRTS:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
* Spreadshirt Shop: funkwelle.myspreadshop.de/
* Amazon Shop: amzn.to/3cSMiw9
🔖 KAPITEL des VIDEOS
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Intro
01:02 Überblick Webseite AfuP
04:12 Vorbereitung der Prüfung
07:04 Prüfung Technik N
09:19 Auswertung der Prüfung
11:10 Fazit AfuP 24
11:44 Outtro
👦 ICH im WORLD WIDE WEB
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
WEB: www.funkwelle.com/
QRZ: qrz.com/db/DL2ART
💗 Arthur via Paypal unterstützen: bit.ly/1Wz7kSl
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Video spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. Es gibt keine inhaltliche Beeinflussung durch Hersteller oder Händler.
* Affiliate-Link: Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass die Produkte für dich teurer werden. Danke für deine Unterstützung.
#amateurfunk #prüfung #lernen
zhlédnutí: 3 230

Video

TOP 10 💎 Die besten gebrauchten Amateurfunkgeräte
zhlédnutí 8KPřed 16 hodinami
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 💾 DATEIEN aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ - Geräteliste: bit.ly/3RAGsTu 🌍 LINKS aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ - Funkamat...
Empfangsantenne 03 📡 Mini Dipol Komplett-Set
zhlédnutí 4,6KPřed dnem
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * Dipol Set: amzn.to/4ccxT9y * Dipol Set: amzn.to/4b8Jd5f - Dipol Set: bit.ly/4egFUvT 👕 Amat...
Funkbetrieb in der Westfalen-Süd-Aktivität 🎤 CQ Rufen auf 2m & 70cm
zhlédnutí 7KPřed 14 dny
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🌍 LINKS aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 1. Dienstag im Monat: - Westfalen Nord Aktivität: bit.ly/3zb1fXe - Nordic Activity 2m: bit.ly/4...
Empfangsantenne 02 📡 YouLoop Antenne mit Vorverstärker
zhlédnutí 5KPřed 14 dny
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ YouLoop Passiv (ohne Vorverstärker): * SMA: amzn.to/4ed98vp * BNC, SMA, 3.5mm: s.click.aliex...
Repeater Box 📢 Relais für 50 Euro?
zhlédnutí 8KPřed 21 dnem
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * Repeater Box: s.click.aliexpress.com/e/_DCJChP5 * Repeater Box: s.click.aliexpress.com/e/_...
Empfangsantenne 01 📡 Die Teleskopantenne mit Verlängerung
zhlédnutí 4,4KPřed 21 dnem
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * Teleskopantenne 60cm: amzn.to/4e7mZU3 * Teleskopantenne 120cm: amzn.to/3yNOsdl * Teleskopa...
Quansheng UV-K5 📱 Gesamte Kurzwelle per UpConverter hören
zhlédnutí 8KPřed 28 dny
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🌍 LINKS aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ - K5prog bei IJV: bit.ly/3K4rsJv 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * UpCo...
Zisler & Lauterbach 📘 Amateurfunk - Das umfassende Handbuch 🏆 inkl. Verlosung
zhlédnutí 7KPřed měsícem
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🏆 VERLOSUNG aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ - Anmeldung: bit.ly/fw-buch-verlosung 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬...
Abbree 48cm & 108cm Faltantenne
zhlédnutí 8KPřed měsícem
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ - Abbree AR-771: bit.ly/4bwZv98 - Abbree 48cm: bit.ly/4asqcdS - Abbree 108cm: bit.ly/3KeEqVa...
Stabantennen Handfunkgeräte 📡 Verstehen & richtig messen
zhlédnutí 10KPřed měsícem
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * LiteVNA64: s.click.aliexpress.com/e/_DFJu2Cz * LiteVNA64: s.click.aliexpress.com/e/_DBIzg4...
Quansheng UV-K5 📱 Custom Firmware sauber deinstallieren
zhlédnutí 7KPřed měsícem
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal! 🌍 LINKS aus dem VIDEO: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ - K5prog bei IJV: bit.ly/3K4rsJv - Quansheng Software: bit.ly/uvk5-download - Chirp Software: b...
41. Bergheimer Funkmarkt 2024
zhlédnutí 5KPřed měsícem
41. Bergheimer Funkmarkt 2024
So werde ich Funkamateur 1981 & Alles über CB-Funk 1985 📖 Stratis Karamanolis Bücher
zhlédnutí 7KPřed měsícem
So werde ich Funkamateur 1981 & Alles über CB-Funk 1985 Stratis Karamanolis Bücher
Nachbarschaft abhören 📻 Mit RTL_433 im ISM Band lauschen
zhlédnutí 68KPřed měsícem
Nachbarschaft abhören 📻 Mit RTL_433 im ISM Band lauschen
Quansheng UV-K5 📱 F4HWN Mod - Der EGZUMER Nachfolger
zhlédnutí 18KPřed měsícem
Quansheng UV-K5 📱 F4HWN Mod - Der EGZUMER Nachfolger
80m Runden ⭕ Nachteulenrunde am Montag auf 3683 kHz
zhlédnutí 4,9KPřed 2 měsíci
80m Runden ⭕ Nachteulenrunde am Montag auf 3683 kHz
Programmierkabel Funkgerät 🔌 Funktion, Typen, Stecker & Probleme
zhlédnutí 5KPřed 2 měsíci
Programmierkabel Funkgerät 🔌 Funktion, Typen, Stecker & Probleme
80m Runden ⭕ Einstieg, Ablauf & Praxis in kleinen Runden
zhlédnutí 6KPřed 2 měsíci
80m Runden ⭕ Einstieg, Ablauf & Praxis in kleinen Runden
Netzwerk Analyzer 📈 Kabel vermessen & Verkürzungsfaktor bestimmen
zhlédnutí 3,2KPřed 2 měsíci
Netzwerk Analyzer 📈 Kabel vermessen & Verkürzungsfaktor bestimmen
Schutzhüllen für Handfunkgeräte 👜 Icom, Yeasu, Kenwood, Quansheng & Baofeng
zhlédnutí 3,8KPřed 2 měsíci
Schutzhüllen für Handfunkgeräte 👜 Icom, Yeasu, Kenwood, Quansheng & Baofeng
Triff mich auf dem 41. Bergheimer Funkmarkt am 11. Mai
zhlédnutí 2,5KPřed 2 měsíci
Triff mich auf dem 41. Bergheimer Funkmarkt am 11. Mai
DARC Mastodon Server 🐘 Das letzte Tröten...
zhlédnutí 5KPřed 2 měsíci
DARC Mastodon Server 🐘 Das letzte Tröten...
Quansheng UV-K5 📱 Sendebetrieb CB Funk, Kurzwelle & 6m Band?
zhlédnutí 25KPřed 2 měsíci
Quansheng UV-K5 📱 Sendebetrieb CB Funk, Kurzwelle & 6m Band?
Betrieb für Einsteiger 🍼 RIT, XIT, DUP und SPLIT
zhlédnutí 5KPřed 2 měsíci
Betrieb für Einsteiger 🍼 RIT, XIT, DUP und SPLIT
Funkwelle Antworten 🌊 Fragen zu YouTube
zhlédnutí 4,8KPřed 3 měsíci
Funkwelle Antworten 🌊 Fragen zu CZcams
Quansheng UV-K5 📱 IJV Mod V3
zhlédnutí 23KPřed 3 měsíci
Quansheng UV-K5 📱 IJV Mod V3
Jeden Pile-Up knacken 👩 Mit weiblicher KI Stimme
zhlédnutí 5KPřed 3 měsíci
Jeden Pile-Up knacken 👩 Mit weiblicher KI Stimme
Netzwerk Analyzer 📈 Bauteile messen mit dem VNA
zhlédnutí 4,4KPřed 3 měsíci
Netzwerk Analyzer 📈 Bauteile messen mit dem VNA
Hilfe im Notfall 🌍 Bürgernotfunk Karten im Web
zhlédnutí 12KPřed 3 měsíci
Hilfe im Notfall 🌍 Bürgernotfunk Karten im Web

Komentáře

  • @frankmarmor7100
    @frankmarmor7100 Před 2 hodinami

    Habe damit 2009 erst E- und 2010 zur A-Prüfung gelernt. Macht echt Sinn und ist sehr hilfreich! vy 73 DD5MA

  • @holgerweigel2426
    @holgerweigel2426 Před 4 hodinami

    Hallo Arthur, ich habe im April noch die Klasse E gemacht. Wenn ich jetzt nach A aufstocken möchte, heißt es, ich muss "nur" noch die Fragen für A lernen. Heißt das, man geht davon aus, dass man die N+E-Fragen noch im Kopf hat und trotzdem aus den insgesamt 1374 Fragen alle beantworten können muss, oder werden tatsächlich nur noch die "restlichen" 716 Fragen ausschließlich für A abgefragt? Je nach Prüfungstrainer ist das unterschiedlich. Und die Fragen sind schließlich auch andere als die, die man ggf. vor Jahren einmal gelernt hat. Kannst Du dazu etwas sagen? 73 Holger

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 hodinami

      Du musst nur noch die Prüfung "Technik A" machen. Dabei bekommst du 25 Fragen aus dem Pool der 716 Fragen zur Technik der Klasse A gestellt und musst diese in 60 Minuten zu 76% richtig beantworten (19 Fragen richtig). Die Fragen aus der Technik N und/oder der Technik E werden nicht mehr gestellt und es kommen auch keine Fragen aus dem jeweiligen Pool vor. Gültig ist dabei jetzt natürlich der neuen Fragenkatalog, nicht mehr der alte.

    • @holgerweigel2426
      @holgerweigel2426 Před 3 hodinami

      @@Funkwelle Vielen Dank für Deine schnelle Antwort Arthur. Dann auf in den Kampf. 🙂

  • @uwekappe3261
    @uwekappe3261 Před 4 hodinami

    Hallo Arthur, Du erwähnst in Deinem Video, dass es Bandpass-Filter gibt, die man zwischen Gerät und Antenne zwischenschalten kann. Kannst Du mir hier einen Link zu einer Bezugsquelle nennen? Das wäre fein. 73 de DK8UWE

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 hodinami

      Siehe hier... 2m: czcams.com/video/f8duB99CO_w/video.html 70cm: czcams.com/video/GNf_8l7f53A/video.html

  • @ghlscitel6714
    @ghlscitel6714 Před 6 hodinami

    Ist die CW-Prüfung (hören/geben) im Teil "Betrieb" enthalten?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 6 hodinami

      Nein. CW ist bereits seit über 20 Jahren nicht mehr Teil der Prüfung. Es gibt lediglich eine optionale Zusatzprüfung für CW. Die war früher hilfreich, wenn man in anderen Ländern funken wollte, welche CW noch verlangt haben. Mittlerweile haben aber die meisten Länder CW ebenfalls aus ihrer Prüfung gestrichen, so dass auch diese Zusatzprüfung kaum noch sinnvoll ist.

    • @ghlscitel6714
      @ghlscitel6714 Před 3 hodinami

      @@Funkwelle Danke für die Info. 1968 war CW noch Pflicht. Bin allerdings schon längere Zeit raus, u.A. wegen Beruf und Familie. Da ich plane, bald wieder eine Antenne zu haben, werde ich mein Wissen mit der Prüfungsfragenliste auffrischen. Für den Hinweis vielen Dank!

  • @Dave-Caramel
    @Dave-Caramel Před 13 hodinami

    Danke für das Video. Was ich mich nun frage: entsteht Personenschaden durch solche Schwarzfunker? Also ich verstehe nicht was das wahre Problem daran ist. Freue mich über eine sachliche Aufklärung.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 13 hodinami

      Ja, in der Tat kann das zu Problemen führen. Die Frequenzen sind ein limitiertes Gut. Alle Bereiche sind daher vergeben und es ist wichtig, dass jeder in seinen Bereichen bleibt. Ansonsten kann kleine Probleme geben wie eine schlechte Verständlichkeit in einem anderen Funkdienst. Oder mittlere Probleme in der Form, dass man sein Auto oder seine Garage nicht mehr per Funk öffnen kann. Und natürlich auch große Probleme wenn etwa eine Mutter nicht übers Babyphone hört, dass ihr Kind gerade an seinem Erbrochenen erstickt.

  • @Dave-Caramel
    @Dave-Caramel Před 22 hodinami

    Danke für das Video. -- Ist es möglich das SDRplay RSP1B mit SDRAngel zu betreiben?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 7 hodinami

      Das kann ich dir nicht sagen, denn das habe ich nicht ausprobiert. Aktuell ist der RSP1B auch noch sehr neue und es kann sein, dass DLLs für Drittprogramme noch nicht zur Verfügung stehen. Hier am besten mal SDRplay selbst befragen, ob und wenn ja wann Drittprogramme unterstützt werden.

  • @friederhauck3046
    @friederhauck3046 Před dnem

    wann erfahren wir von Deinen neuen TRX?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 23 hodinami

      Ich habe doch bereits mehrfach neue Portabelgeräte hier vorgestellt!?! Den 705 etwa oder den FX-4CR.

  • @Dave-Caramel
    @Dave-Caramel Před dnem

    Sehe ich das richtig, dass man über KiwiSDR leider nicht die Sample von 12k auf 2M ändern kann?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 23 hodinami

      Ich besitze keinen KiwiSDR, weswegen ich dir das nicht beantworten kann.

  • @Dave-Caramel
    @Dave-Caramel Před dnem

    Danke, schönes Video. -- Kennt jemand zufällig den "Seesii NanoVNA-H4" und kann diesen empfehlen? Dieser scheint auf Amazon einen fairen Preis zu haben.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 15 hodinami

      Ich habe den NanoVNA-H4 doch im Video angesprochen.

  • @frankingendahl7310

    Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung, Client is too slow. Disconnecting Der Server läuft auf einen PC mit i7 und per LAN verbunden)

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 13 hodinami

      Hierzu am besten mal SDRplay selbst befragen. Das Programm ist ja noch in der Entwicklung und vielleicht iat das einfach noch ein Fehler.

  • @Dave-Caramel
    @Dave-Caramel Před dnem

    Danke für das informative Video. -- Bevor wir in Deutschland solche Geräte aktiv verbieten, sollten wir bitte zuerst den Verkauf von Alkohol verbieten. Danke für die Aufmerksamkeit.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 15 hodinami

      Ich denke nicht, dass man das vergleichen kann. Auch solche Scheinargumente in einer sachlichen Debatte nicht hilfreich. Man findet ja immer irgendetwas, was zunächst einmal getan werden sollte. Und wir müssen Dinge auch nicht nacheinander abarbeiten, sondern können das auch gleichzeitig machen.

  • @bjorn6660
    @bjorn6660 Před dnem

    Hallo! Das Video ist zwar schon etwas her aber welches log Programm benutzt du da?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 15 hodinami

      N1MM Logger plus. Du findest hier auf meinem Kanal eine ganze Serie zu diesem leistungsstarken Contest-Logger.

  • @DL1GKC
    @DL1GKC Před dnem

    Yaesu FT-2000 noch immer im Einsatz… FT-1000 auch ein Blick wert😊

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před dnem

      Danke dir für dein Feedback zum Thema.

  • @DominiqueGregori
    @DominiqueGregori Před dnem

    Als Handfunkgerät Yaesu FT 50 R (Empfang bis 890 MHz dtmf Tastatur kleines Handy und guten Klang sowie Leistung) Also Mobilgerät / Stationsbetrieb: ICOM IC 706 MK2G Modded. Feststation: ICOM IC 7000 Modded. Antennen: Diamond X50 / X70 HB9CV Discone Bazooka (End-kurzgeschlossener-Koax-Dipol) Selbstbau aus RG213 oder RG58 . Zum Decodieren: RTL-SDR 820T Stick mit einer Upconverterplatine. Das an die Bazooka ... Beste Ergebnisse für alle Betriebsarten RX. .

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před dnem

      Danke dir für deine ausführlichen persönlichen Empfehlungen. Das ist sicher hilfreich für den ein oder anderen.

  • @audiokidnapping6464

    wo find ich den die Kustos firmware ?

    • @audiokidnapping6464
      @audiokidnapping6464 Před dnem

      aahhh

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před dnem

      Die F4HWN Custom Firmware bietet zum Beispiel ein Spektrum. Siehe hier czcams.com/video/4xj0-VUe5aE/video.html

    • @audiokidnapping6464
      @audiokidnapping6464 Před dnem

      @@Funkwelle ja danke habe es dan auch am Schluss gesehen, noch bin ich am spielen und testen was man alles machen kann, ich bin Musiker und habe noch kein plan von funk, aber dein content hilt sehr weiter ! .....eve machst du mal ein video was man so out of the box mit machen kann, ich find s cool random menschen zu finden die auch funken zuhören und mal hallo sagen ....wenns sowas überhaupt gibt. glaub ich hab das auch schon mal gefragt ...ein guide für die ersten schritte und dinge die man machen kann damit für menschen die so gar kein plan haben wie mich. sowas fehlt hir auf CZcams. leider es sit alles so viel und kompliziert nur mal so ne frage am Rande ....könnt ich mit der funke auch zb droben Frequenzen stören ? wär im krieg zb ne supper Sache ....funken und das ding stürzt ab .... hahaha sorry die dumme frage ...aber ich hab so viele Iwo muss ich ja anfangen ...und danke auf jeden für deine Hilfe so oder so

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 7 hodinami

      @@audiokidnapping6464 Nein, Drohnen kann man damit nicht stören. Zum Einen werden Drohnen auf deutlich höheren Frequenzen gesteuert (2,4 und 5,8 GHz), sprich in Bereichen, die so ein Gerät nicht einmal empfangen kann (geschweige denn senden). Zum anderen nutzen Drohnen Frequenzspreizung um gegen simple Störungen geschützt zu sein. Und selbst wenn es gelänge die Drohne zu stören, so würde das nicht bedeuten, dass sie direkt abstürzt. Viel wahrscheinlicher ist, dass sie einfach zum Ausgangspunkt zurückfliegt oder einen einprogrammierten Kurs unbeirrt weiterfliegt.

  • @KnallKalle
    @KnallKalle Před 2 dny

    Ahhhhhh, je länger je besser ... Dann nutz ich auf 70cm mal ne 5m Antenne 🙄🙄🙄

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před dnem

      Mach das. Viel Spaß beim Eigenbau. Ich nutze zum Beispiel eine 4m Hourglas Eigenbau Antenne für 70cm.

  • @Hoernnchen
    @Hoernnchen Před 2 dny

    500W PEP Input! Hab einen ;)

  • @dragonstar8132
    @dragonstar8132 Před 2 dny

    das waren noch zeiten. da hab ich noch gern repariert

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před dnem

      Danke für deinen Kommentar.

  • @Roland.Hoffmann
    @Roland.Hoffmann Před 2 dny

    Besten Dank und 73!

  • @theeagle1540
    @theeagle1540 Před 2 dny

    Hatte mich initial nur für N angemeldet. Hab dann gemerkt, dass E eigentlich probemlos klappt. Hab dann auf A erhöht. Bin mal gespannt :-D

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Na dann viel Glück für die Prüfung.

  • @Rolf-Ka
    @Rolf-Ka Před 2 dny

    Tolle Sache, ich habe es jetzt 2mal durchgespielt für N und beide Male bestanden, das heisst zwar nichts, ist aber trotzdem beruhigend 😀

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Ja, solche Prüfungssimulationen geben Sicherheit und verhindern ein Blackout ind der Prüfung.

  • @DL1KY
    @DL1KY Před 2 dny

    Habe damals nicht mit Afup gelernt sondern dem "Ham Radio Trainer" welchen Du in einem Video vorgestellt hattest. Ich glaube da gibt es aber noch keine Version nach neuer Prüfungsordnung, dort hat man eine super Übersicht wie man sich macht und wie Prüfungsbereit man ist 👍

    • @THExPsyGamerx
      @THExPsyGamerx Před 2 dny

      Wird es auch wahrscheinlich nicht mehr geben. Der Autor hat lange die Webseite nicht mehr aktualisiert und die Adresse und Mail im Impressum sollen wohl auch nicht mehr aktuell sein

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Ja, der Ham Radio Trainer war wirklich super. Ob die noch mal aktualisiert wird, bleibt leider abzuwarten.

  • @lukasengehlhardt2024

    hallo funkwelle Quansheng UV-K5 📱 IJV Mod V3 gut cooll

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Danke für deinen Kommentar.

  • @begouda
    @begouda Před 2 dny

    Als App für IOS finde ich noch FunkTraining2Go sehr gelungen…😊

  • @andremih1017
    @andremih1017 Před 2 dny

    Danke

  • @f.m.4636
    @f.m.4636 Před 2 dny

    "...weil ich zwischendurch noch mittag essen war..." -- ich hab' so gelacht 🤣 73!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Tja, so ist das halt manchmal bei Drehen.

  • @rm933
    @rm933 Před 2 dny

    Vielen Dank für den Beitrag. Einfach toll dir zuzuhören. Derart gut gemacht. 73/55

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Vielen lieben Dank für dein Lob. Freut mich.

  • @DL8MH
    @DL8MH Před 2 dny

    Vielen Dank für die Vorstellung und die hilfreichen Links. Ich denke das du damit dem ein oder anderen Einsteiger sehr geholfen hast. Vielen Dank für dein Engagement u 73

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Danke dir für deinen Kommentar zum Video.

  • @PIWY
    @PIWY Před 2 dny

    du wohnst in kempen ?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Nein, in Kerpen im Rheinland.

  • @bernd6400
    @bernd6400 Před 2 dny

    Lieber Arthur! Ich habe deinen Kanal abonniert weil mich deine Videos sehr positiv beeindrucken🎉 Ich habe bereits sieben Jahrzehnte Lebenszeit hinter mir und bin immer noch technikbegeistert. Ich bin deiner ausführlichen Anleitung gefolgt und habe alles erfolgreich installiert. Ich bin begeistert!😊👍 Inzwischen gibt es die Version v2.8.1 aber die PDF-Datei ist leider immer noch in französisch. Aber dank deiner Anleitung und längerer Beschäftigung mit den Einstellungen, bin ich sehr gut klargekommen! Vielen Dank dafür!❤

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Vielen Dank für dein ausführliches und persönliches Feedback zu meinen Videos. Und danke auch für den Hinweis auf die neue Firmware Version.

  • @somakaro2156
    @somakaro2156 Před 2 dny

    Tipp1: Kauft euch einen Taschenrechner und arbeitet jetzt schon immer damit. Ihr habt keinen Windows Taschenrechner in der Prüfung zur Verfügung. Viele Taschenrechner haben unterschiedliche Tastenkombinationen, spezielle log10 usw. Tipp2: Euch stehen noch zwei weitere Dokumente in der Prüfung zur Verfügung, Anlage 1 AfuV + Rufzeichenplan. Tipp3: Ihr könnt einfach einen Screenshot der Frage in Chatgpt rein kopieren und dann wird euch der komplette Rechenweg erklärt. Bitte mit der richtigen Antwort aus dem PDF vergleichen. Nur in sehr wenigen Fällen liegt Chatgpt daneben. MS Copilot dankt direkt ab. Tipp4: Ihr könnt euch eine Offlineversion runterladen für den PC und es geht Online wunderbar auf dem Smartphone. Für V, B und N benötigt man keinen großen Bildschirm. Gut für schnell mal zwischendurch. Das längste Wort was ich in den Fragen gelesen habe ist, Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung, ist bereits aufgehoben.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před dnem

      Danke für deine Meinung zum Video. Ich würde jedoch dringend davon abraten KI zu nutzen. Der Amateurfunk ist eine Nische und die KI hat hier so gut wie keine Trainingsdaten. Entsprechend schlecht bzw allgemein sind Antworten oft. Das hilft am Ende nicht wirklich die Dinge besser zu verstehen.

  • @zembalu
    @zembalu Před 2 dny

    Vorsicht mit dem Windows-Rechner: In der Standardeinstellung berücksichtigt er nicht die Prioritätsregeln, sondern rechnet das Zwischenergebnis bereits aus, wenn man einen neuen Operator eingegeben hat. Beispiel: 4+3*2, Enter. In der Standardeinstellung kommt 14 raus, in der wissenschaftlichen korrekt 10.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Danke dir für die inhaltliche Ergänzung des Videos.

  • @Martinnrw100
    @Martinnrw100 Před 3 dny

    Was ist mit der Anlage 1 die man benutzen kann? Ist das nun richtig oder nicht?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Sicher ist das richtig. Die ist halt nur nicht in der Formelsammlung zu finden. Genauso wie der Rufzeichenplan. Ist aber alles hier zu finden: www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/AntraegeFormulare/Hilfsmittel_12062024.pdf?__blob=publicationFile&v=3

  • @knorrli3396
    @knorrli3396 Před 3 dny

    Aufpassen arthur genau lesen! NB102 und NB103 sind nicht die gleichen fragen wie du gesagt hasst!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Doch, die Fragen sind im Grunde identisch. Lediglich die „Sortierung“ der Metalle ist anders. Mal wird das beste, mal das schlechteste abgefragt. Und genau das käme in einer echten Prüfung so eben nicht vor.

    • @knorrli3396
      @knorrli3396 Před 2 dny

      @@Funkwelleachso

    • @knorrli3396
      @knorrli3396 Před 2 dny

      @@Funkwellegutes video danke

  • @hennero.3826
    @hennero.3826 Před 3 dny

    Vielen Dank für's Video. 👍 Der Effekt mit aufeinanderfolgenden sehr ähnlichen Prüfungsfragen ist mir auch einige Male aufgefallen. Aber insgesamt hilft diese Prüfungssimulation wirklich sehr und ich bin denjenigen, die das bereitstellen, wirklich dankbar. 🙂 Hinweis noch zu dem Taschenrechner: Es isr nur ein nicht programmierbarer Taschenrechner zugelassen. Das geht aber auch aus dem Schriftverkehr hervor, wenn man sich zur Prüfung anmeldet.

    • @mrnoname205
      @mrnoname205 Před 3 dny

      Die meisten Aufgaben, wo man rechnen muss, schafft man auch gut ohne Taschenrechner. Selbst wenn man die Rechenaufgaben gar nicht löst, kann man die Prüfung noch bestehen. Schließlich müssen nur 76% richtige Antworten erreicht werden ;-)

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Ich denke auch, dass die Prüfungssimulation sehr hilfreich ist. Hier und da ist noch ein klein wenig Finetuning notwendig, aber dann passt das sehr gut. In der Tat darf zur Prüfung nur ein nicht programmierbarer Taschenrechner mitgebracht werden. Hierzu gibt es genauere Erläuterungen von der Bundesnetzagentur, an die man sich möglichst halten sollte. So darf zum Beispiel auch kein eigenes Schmierpapier mitgebracht werden.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Es ist zwar richtig, dass man einige der Aufgaben auch durch nachdenken lösen kann, anstatt zu rechnen, aber ganz ohne zu rechnen, wird man die Prüfung nicht schaffen. Wer hier Probleme hat, dem empfehle ich das PDF „Technisches Rechnen für Funkamateure“: dd3ah.de/wp-content/uploads/2019/01/rechnen.pdf

  • @13PM100
    @13PM100 Před 3 dny

    Jetzt kann's ja los gehen mit dem büffeln 👍

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      In der Tat. 😀 Viel Glück allen, die das machen.

  • @steampunksteff
    @steampunksteff Před 3 dny

    Klasse video Arthur 73 de 13HS5032 :)

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      Das freut mich zu hören. Danke für deinen Kommentar.

  • @christianstorz9609
    @christianstorz9609 Před 3 dny

    Prima, gutes Video. 73 de Christian DD6CS

  • @deroelkutscher5467
    @deroelkutscher5467 Před 3 dny

    Klasse Video. Ich habe eine RigExpert AA-600. Lohnt sich der Umstieg?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      Ich kenne die Analyzer der AA Serie nicht und kann dir das daher nicht beantworten. Da der Frequenzbereich aber ähnlich zu sein scheint, würde ich nicht zu einem Umstieg raten.

  • @davidswitala-zh7ld
    @davidswitala-zh7ld Před 3 dny

    Hallo habe den nooelec v5 wenn ich auf Kurzwelle geh bekomm ich nichts rein werder cb amturefunk Bänder nur normales ukw fm Radio was mach ich falsch

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      Nicht alle SDR Sticks können die Kurzwelle empfangen. Der genutzte IC ist ja eigentlich nur für den DVB-T Fernsehempfang gedacht. Ich kenne deinen Stick jetzt nicht, aber vielleicht kann genau der das eben nicht. Und falls doch, dann würde ich mal deren Support anschreiben.

  • @SvenMewes
    @SvenMewes Před 3 dny

    Hallo Artur! Ich nutze nur ein Handfunkgerät für 144 / 430 MHz da ich keine Antennen aufbauen kann. Ich Stelle mir jetzt die Frage ist die mittlere deiner getesteten Antennen von 1,07 m besser oder lieber die 771 ? Alternativ könnte ich sporadisch eine Magnetfussantenne stellen. Was wäre dein Tipp ? 73

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 2 dny

      Ganz grundsätzlich bringen solche etwas größeren Stabantennen nur kleine Verbesserungen. Wunder darf man hier also nicht erwarten. Je nachdem welche der Antennen du wählst, hast du unterm Strich 10-20 km mehr Reichweite, aber das war es dann auch.

  • @R1200GSvlogs
    @R1200GSvlogs Před 3 dny

    Der DARC war schon zu meiner aktiven Zeit, ende der 80er bis mitte der 90er Jahre ein schwer verknöcherter Verein ewig gestriger. Es hat viel Anstrengung gebraucht um bei uns im Ortsverein eine Jugendgruppe zu etablieren und wie es bei den jungen Leuten nun mal so ist, sind nicht alle mit dem Lötkolben in der Hand zur Welt gekommen. Statt die weniger technikaffinen an die Hand zu nehmen, wurden sie als "Steckdosenamateure" belächelt. Ich hab dann irgendwann die konsequenz gezogen und bin in den VFDB gewechselt. Die Altersstruktur war ähnlich aber wir sind offener aufgenommen worden. Als Küstenfunker einer privaten Firma durfte ich noch zu Zeiten als der VFDB sich streng abgeschottet hatte, wechseln. Später krähte kein Hahn mehr danach wer wann und wie was mit der Post zutun hatte ;)

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      Vielen Dank für deine ausführliche Meinung zum Thema.

  • @TheAlaska65
    @TheAlaska65 Před 3 dny

    Nice! Sommercamp wollte früher fast jeder. Nie mehr kalt unter dem Dach 😉

  • @VOLKZZORN
    @VOLKZZORN Před 3 dny

    1150€ wären 2300 DM cooles Teil ja hatte ich hier und ist jetzt in England 🥴

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      Man kann alte Preise nicht 1:1 umrechnen, da es über die Jahrzehnte ja auch sehr viel Inflation gegeben hat. Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger lag der Durchschnittslohn bei 1000 DM, sprich rund 500 €. heute liegt er bei 4000 € brutto. Bei meiner Preisangabe ist die Inflation daher schon berücksichtigt.

    • @VOLKZZORN
      @VOLKZZORN Před 3 dny

      @@Funkwelle ja so gesehen ok nur ja die jetzigen Verkaufspreise sollen ja normal bleiben hört das einer stehen die Teile bald mit 1500€ oder höher im Netz, ja nicht böse gemeint es gibt halt denn einen oder anderen leider ! In denn USA war ich auf HAM Fest und ja die Preise einfach nicht zu topen in Deutschland IC 7300 1Jahr alt mit Kaufbeleg und Garantie 700€ und andere wie FT 3000 DX 890€ ! Aber leider USA 🥴

  • @Peter_Goge
    @Peter_Goge Před 4 dny

    Hallo! Ich bin Anfänger und möchte wissen welche Taste Lang und welche Kurz gibt. Gibt es eine Standardisierte Einstellung? Die würde ich dann übernehmen Danke für

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      Normalerweise sind die Dits links und die Dahs rechts. Aber das kann jeder für sich individuell wählen.

  • @user-hg7ok9ee5k
    @user-hg7ok9ee5k Před 4 dny

    Hllo meinn atotr wo kan 7300 ikom mrzon nich mr kaufen brokram raus gnomenn kaufen freud neu freud

    • @Funkwelle
      @Funkwelle Před 3 dny

      Danke für deinen Kommentar.