JustusWorbsFilm
JustusWorbsFilm
  • 71
  • 120 359
Bio-Birnen aus Sachsen-Anhalt: eine regionale Erfolgsgeschichte
Der Bio-Obsthof Senst baut in Brandenburg und Sachsen-Anhalt auf 63 ha Kirschen, Äpfel und Birnen an. In diesem Video beschreibt Axel Senst die Herausforderungen beim Anbau von Birnen und erklärt wieso es überhaupt nicht schlimm ist, wenn die Birnen etwas zu fest in der BIO COMPANY angeliefert werden.
zhlédnutí: 76

Video

Solidarische Landwirtschaft: was ist das?
zhlédnutí 48Před 4 lety
Das Speisegut in Berlin/Gatow betreibt solidarische Landwirtschaft im biologischen Bereich. Bauer Christian Heymann erklärt in diesem Video was das genau ist und wie das Speisegut mit einzelnen Märkten der BIO COMPANY zusammen arbeitet.
"Der Blumenstand": Bio-Blumen aus dem Fläming/Brandenburg
zhlédnutí 289Před 4 lety
Der Blumenstand erzeugt Topfpflanzen, Schnittblumen und Kräuter. Wir haben die Gärtnerei im Fläming besucht und durften uns auf dem 6000 m² großen Gelände umschauen. Die Pflanzen sind regional, robust, ökologisch erzeugt, insektenfreundlich und ideal für den Balkon oder Garten.
Biogemüse aus Watzgendorf/Mecklenburg-Vorpommern
zhlédnutí 38Před 4 lety
Zu Gast bei der Bio-Gärtnerei Watzkendorf im gleichnamigen Ort in Mecklenburg-Vorpommern. Als Regionalpartner versorgt sie schon jahrelang die BIO COMPANY mit verschiedenstem Gemüse. Produziert wird hier ausschließlich mit samenfesten Sorten und lokalen Angestellten.
Italienische Pasta Made in Brandenburg
zhlédnutí 64Před 6 lety
Frische Pasta nach italienischer Original-Rezeptur direkt aus Brandenburg. In diesem Video geben Dr. Luigi Malesi und seine Frau Sabine Malesi einen Einblick in die Besonderheiten der Herstellung der Pasta von vier Sorten: Tortelloni, Ravioli, Girasole und Fettuccine anbieten. "Das schmeckt wie zuhause in Italien, aus diesem Grund habe ich diese Fabrik aufgebaut", sagt Dr. Malesi.
Kürbiskernöl aus Brandenburg
zhlédnutí 262Před 6 lety
Kürbisse sind die große Leidenschaft auf dem Kürbishof-Syring in Beelitz nur 30min südlich von Berlin. Seit 2004 wird auf dem Bio-Hof Kürbisanbau betrieben. Neben den klassischen Speisekürbissen baut Thomas Syring vornehmlich den Steirischen Ölkürbis für die Gewinnung von köstlichem Kürbiskernöl an. Dieses Video zeigt, wie dieses regionale Kürbiskernöl hergestellt wird.
Orgeln an der Nordsee - Kultur in den Marschen: Orgeln
zhlédnutí 3,8KPřed 6 lety
Wie funktioniert eine Orgel? In der Ausstellung "Orgeln an der Nordsee - Kultur in den Marschen" gibt es dazu diesen Film mit vielen Detailaufnahmen, die fast ausschließlich an der Arp-Schnitger-Orgel in der „Alten Kirche“ auf der Nordsee-Insel Pellworm entstanden - nur wenige Meter vom Seedeich entfernt. Blasebälge, Windladen, Register-Trakturen, Pfeifen und vieles mehr, das den Blicken der Be...
Orgeln an der Nordsee - Kultur in den Marschen: Musiktheologie
zhlédnutí 237Před 6 lety
Wenn eine Orgel in einer Kirche eine Existenzberechtigung haben sollte, dann musste dies begründet werden. Das aber fiel den reichen Bauern an der Nordsee nicht schwer: König David wurde ihr Patron; er fand seinen Platz an den Orgeln von Appingedam, Steinkirchen und Golzwarden - und an vielen anderen Orten. Und die Musik bahnte einen direkten Weg ins ewige Himmelreich. Deshalb sind in Hamburg-N...
Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen Musiktheologie Teil 3
zhlédnutí 32Před 6 lety
David gegen Goliat. Diese Geschichte fasziniert die Menschen vermutlich seit biblischen Zeiten. Auch die reformierten Kirchen nehmen dieses Sinnbild der "Underdogs" gegen die scheinbar übermächtige katholische Kirche nach dem 30ig-jährigen Krieg gerne auf. Mit überzeugenden biblischen Argumenten.
Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen Musiktheologie Teil 2
zhlédnutí 33Před 6 lety
Orgelmusik in Gottesdiensten war nach der Reformation keineswegs selbstverständlich. Die Befürworter setzten sich aber durch. Wie, das zeigt der 2. Teil aus der Wanderausstellung „Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen“. Die Geburt von David als damaliger Superstar.
Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen Musiktheologie Teil 1
zhlédnutí 35Před 6 lety
Musik im Gottesdienst war nach der Reformation heftig umstritten. Die Puristen wollten sie verbieten, weil sie darin eine Art Gotteslästerung sahen. Die Befürworter der Musik, vor allem unterstüzt durch die Frauen, konterten nach langem Grübeln mit einem unschlagbaren Argument: Moment mal: die Psalmen in der Bibel sind nachweislich Gesänge, und damit ist Musik „Gottesgefällig“. Wie geschickt di...
Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen Hauptfilm
zhlédnutí 757Před 6 lety
Seit 2013 gibt es eine Wanderausstellung über eine historisch fast vergessene Geschichte: Wie kamen seit dem 15. Jh. die Kirchenorgeln in die Marschgebiete an der Nordsee von Holland über Ostfriesland bis nach Süddänemark? Es ist die Geschichte von reichen Bauern, die sich diese High-Tech-Instrumente ihrer Zeit leisten konnten: in Rysum und im Alten Land, in Eiderstedt und auf Pellworm. Die Wan...
Ayurvedisch kochen mit Volker Mehl Teil 4: Abendessen
zhlédnutí 5KPřed 6 lety
Wir kochen uns AYURVEDISCH durch den Tag - das ABENDESSEN bildet hier den Abschluss. Ayurveda-Koch Volker Mehl kredenzt uns eine raffinierte KOKOS-CREME-SUPPE mit Radieschen, die abends weniger belastet. Dazu reicht er uns ein leckeres Spargel-Broccoli-Gemüse. Ganz einfach nachzukochen - Rezepte stehen im Abspann! Bon appétit!
Ayurvedisch Kochen mit Volker Mehl Teil 3: Mittag
zhlédnutí 864Před 6 lety
AYURVEDISCHES Mittagessen … Volker Mehl zeigt Euch hier ein CURRY TO GO - mit Apfel-Ingwer-Chutney und Fladenbrot. Ein Spruch des Ayurveda heißt: „Alles was Spaß macht über die Mittagszeit“, denn wenn die Sonne am höchsten steht, ist auch das Verdauungsfeuer am höchsten. Probiert’s mal aus … die Rezepte dazu erhaltet ihr im Abspann … guten Appetit!
Ayurvedische Küche mit Volker Mehl Frühstück Teil 2
zhlédnutí 2,9KPřed 6 lety
Weiter geht’s mit unserer Serie „Ayurvedisch kochen mit Volker Mehl“. Hier zeigt uns Volker, wie ein schnelles, leckeres und warmes Frühstück gezaubert werden kann. Dabei verrät uns der Ayurveda-Koch auch, wie man am geschicktesten Ingwer schält - und welche Rolle er zusammen mit Mandeln für den Kick am Morgen spielen kann. Viel Spaß beim Nachkochen!
Ayurvedisch Kochen im Alltag mit Volker Mehl Teil 1
zhlédnutí 4,2KPřed 6 lety
Ayurvedisch Kochen im Alltag mit Volker Mehl Teil 1
Vom Wald zum Urwald
zhlédnutí 1,2KPřed 6 lety
Vom Wald zum Urwald
Die einzigartigen Bio Riesenchampignons
zhlédnutí 131Před 7 lety
Die einzigartigen Bio Riesenchampignons
Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz Film3
zhlédnutí 180Před 7 lety
Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz Film3
Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz Film2
zhlédnutí 210Před 7 lety
Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz Film2
Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz Film1
zhlédnutí 361Před 7 lety
Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz Film1
Wostok: die ungewöhliche Brause
zhlédnutí 169Před 7 lety
Wostok: die ungewöhliche Brause
Traditionelles Bier aus der Braumanufaktur
zhlédnutí 117Před 7 lety
Traditionelles Bier aus der Braumanufaktur
Bio-Äpfel vom Demeter-Obsthof Augustin
zhlédnutí 224Před 7 lety
Bio-Äpfel vom Demeter-Obsthof Augustin
BIO COMPANY Honig aus der Region Mohr + Müller
zhlédnutí 789Před 8 lety
BIO COMPANY Honig aus der Region Mohr Müller
BIO COMPANY Regionalpartner Beumer & Lutum Bio-Bäckerei
zhlédnutí 96Před 8 lety
BIO COMPANY Regionalpartner Beumer & Lutum Bio-Bäckerei
Glückliche Kühe für Bio-Joghurt BIO COMPANY Lobetaler
zhlédnutí 539Před 8 lety
Glückliche Kühe für Bio-Joghurt BIO COMPANY Lobetaler
BIO COMPANY Regionalpartner Bioland-Hof Zielke
zhlédnutí 79Před 8 lety
BIO COMPANY Regionalpartner Bioland-Hof Zielke
Schiffssimulator Warnemünde Teil#1
zhlédnutí 584Před 8 lety
Schiffssimulator Warnemünde Teil#1
BIO COMPANY Wofür wir stehen
zhlédnutí 600Před 8 lety
BIO COMPANY Wofür wir stehen

Komentáře

  • @karl-josefboehm7641
    @karl-josefboehm7641 Před 10 dny

    Ich kenne Bismarck Heringe nur mit der Haut. Sehe gerade das hier die Haut entfernt wurde ? Ich persönlich esse auch am liebsten Bismarck und dann aber auch Matjes, aber das ist Geschmacksache. Mir schmeckt beides gut. 😊😋👍

  • @jensksk6316
    @jensksk6316 Před rokem

    Den hätte ich was geschissen mit den Kameras

  • @jensksk6316
    @jensksk6316 Před rokem

    Msc ist der letzte scheiss aber das weis er bestimmt jetzt auch

  • @SK-xk2hn
    @SK-xk2hn Před rokem

    Hätte das Schwedische Königshaus Herrn Bismarck Sürströmming serviert, wäre das Kaiserreich nach Norden expandiert.

  • @gunterludwig5113
    @gunterludwig5113 Před rokem

    Es wird nicht mehr lange dauern, da heißt er Baerbock Hering!!! Wer ihn nicht danach benennt wird wohl mit Beugehaft rechnen müssen!

    • @d4rkside84
      @d4rkside84 Před 9 měsíci

      du lebst auch in deiner eigenen welt.

    • @tonyclown
      @tonyclown Před 6 měsíci

      Was muss man saufen um solche Ideen zu bekommen?

  • @laraanna2791
    @laraanna2791 Před rokem

    Ayurvedische Frühstücke kann er, von den restlichen ayurvedischen Gerichten hat er sich zu weit von Ayurveda entfernt.

  • @simonjager9259
    @simonjager9259 Před rokem

    Meine demeter Bio Äpfel... Ursprung: Chile 💩🧐🙆‍♂️🤮🤯🤓😱😤😡😠🤬😈👿 Aber er schmeckt gut und hat Power

  • @Gehtsnoch
    @Gehtsnoch Před 2 lety

    Tiere und Gift essen - Landwirtschaft geht uns alle an! Für eine solidarische ökologische Landwirtschaft! czcams.com/video/mcj9eOoQlAI/video.html

  • @ClaytonDelaney
    @ClaytonDelaney Před 2 lety

    Die Frau am Ende denkt sich so: "Wow... und dafür bin ich jetzt 8 Stunden Auto gefahren? Schmeckt ja genau so wie bei uns." xD

  • @oliverschreiber3775
    @oliverschreiber3775 Před 4 lety

    Habe es inzwischen herausgefunden: Hieronymus Praetorius, Kyrie Martyrum.

  • @bettyf5641
    @bettyf5641 Před 6 lety

    Wir trinken es schon seit Jahren. Man schmeckt den Unterschied.

  • @lacinnab1416
    @lacinnab1416 Před 6 lety

    So ein Schwachsinn. "Die mögen Enge" Aha, Ich glaube, Wildschweine klemmen sich nicht zwischen Baumstämme Xd

  • @oliverschreiber3775
    @oliverschreiber3775 Před 6 lety

    Welches schöne Orgelwerk ist denn da im Film zu hören?

  • @senua2269
    @senua2269 Před 6 lety

    Biofleisch schön und gut aber wie die Schlachtung von Statten geht, ist genauso wichtig.

  • @Orgelix
    @Orgelix Před 6 lety

    Super gemacht 👍

  • @ichselbst9099
    @ichselbst9099 Před 6 lety

    der Nachwuchs bleibt aus, weil die Ostsee immer stärker verseucht/überdüngt wird. durch überschüßigen Kunstdünger der aus den umliegenden Feldern ausgewaschen wird. bin selbst Fischer und wenn ich mir ansehe wie sich die Seegrasswiesen ausbreiten brauch ich nur eins und eins zusammen zählen... Fischlarven sind halt extrem sensibel. wenn dazu noch die großen/gesunden Fische über Jahre weggefangen werden... es wächst halt nicht jeder Fisch zum Kapitalen... Lösungen. ein entnahme Fenster (bsp für den Dorsch 40-60 cm)um Nachwuchs und Elterntiere zu erhalten. die Landwirtschafft auf voll auf BIO umstellen,wo Düngerüberschüsse in organischer Masse im Boden gespeichert und nicht als Salze ausgewaschen werden. eine gezielte Fischerei mit Stellnetzen,bei der nur der Fisch gefangen wird, der auch verwertet und nicht wie bei der Schleppnetz Fischerei der Grund umgepflügt wird und alles im Sack landet was reinkommt und obendrein noch Unmengen an Brennstoff verbraten werden. positiver Nebeneffekt Fisch und Gemüse wird wieder gesund und nicht mehr so mit Schadstoffen belastet! nur leidet die Wirtschafft, da kein Dünger und Pestzide verkaufft wird,das Volk wieder gesund wird(Pharmaindustrie) und die leute in Forschung und Verhandlungen arbeitslos werden,und wieder auf see oder acker arbeiten müssten. ANDERE LÖSUNG: SEEGRAS FRESSEN!!!!

  • @urselheute8711
    @urselheute8711 Před 6 lety

    Na mit seiner Freundschaft in Texas kann er nicht angeben.

    • @jorgscharff3563
      @jorgscharff3563 Před 2 lety

      Der hat sich aber schon zum Besserem gewandelt - jedenfalls alles Andere, als ein Freund vom Trump-Schlump! P.S.: Ich liebe Bismarckbrötchen! 😊

  • @ostseejager8160
    @ostseejager8160 Před 6 lety

    Der Beitrag ist von 2012. Die erzählen ein scheiß. Guck hin was heute ist. Ich lach mich Tod

  • @mr-tyrflow4491
    @mr-tyrflow4491 Před 6 lety

    Trinke es grade zum ersten mal, da ich es leid bin mich mit Fluoriden usw zu vergiften, oder es zumindest zu vermindern, da man ja immer seltener Nahrungsmittel ohne schädliche zusätze bekommt. Mir schmeckt es, und ich werde es in zukunft weiter trinken und weiterempfehlen. Danke

  • @silviaholscher4117
    @silviaholscher4117 Před 6 lety

    Werde ich auch mal probieren

  • @michaelhandpan9675
    @michaelhandpan9675 Před 7 lety

    Ich liebe dieses Wasser. Alles daran, auch die Flaschen sind wunderbar. Besten Dank !

  • @maxpeters2290
    @maxpeters2290 Před 7 lety

    Was soll denn dieser Blödsinn von der EU und vom NABU/WWF ?

  • @Veit_Justin_Schuster
    @Veit_Justin_Schuster Před 8 lety

    hallo geht mal wiki, da gibts noch ein parr mehr teorien zur namensherkunft

  • @hallihallo2392
    @hallihallo2392 Před 8 lety

    Wer kommt auch alles aus stralsund?😂

  • @jollyjokress3852
    @jollyjokress3852 Před 8 lety

    wie viele hühner habt ihr denn? ich kann mir kaum vorstellen, dass das irgendwie ökonomisch sein kann? 1000 hühner sind 100 eierkartons und davon kostet einer knapp 3 euro. wie geht das?

  • @corinaschmid6523
    @corinaschmid6523 Před 9 lety

    Genau so ghört's

  • @marinarohweder1365
    @marinarohweder1365 Před 10 lety

    Gebe dir Recht Karl