Ludwig Dünbier
Ludwig Dünbier
  • 61
  • 273 442
Schwarzgranbahn/Čiernohronská železnica - Ein Besuch im Sommer 2023
Im Slowakischen Erzgebirge liegt das Streckennetz der Schwarzgranbahn (slowakisch: Čiernohronská železnica, Kürzel: ČHŽ). Von Čierny Balog aus verkehren auf dieser Waldbahn Diesel- und Dampfzüge auf 3 Strecken in der Spurweite 760 mm (Bosnische Spur) durch das landschaftlich sehr schöne Gebiet, das sich auch gut zum Wandern und Erholen eignet. Eine der Strecken führt zwischen der Tribüne und dem Spielfeld durch ein Fußballstadion.
Im Film sind auch die elektrischen von der Waldenburgerbahn (Schweiz) übernommenen Trieb- und Steuerwagen zu sehen, die zur Zeit unseres Besuchs allerdings noch nicht in Betrieb waren. Die Strecke soll in Zukunft elektrifiziert werden. Die von der Waldenburgerbahn übernommenen Wagen sollen dann im Regionalverkehr eingesetzt werden.
zhlédnutí: 10 689

Video

150 years tram Antwerpen - Tram festival with vehicle parade
zhlédnutí 333Před 3 měsíci
Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Tram Antwerpen feierten das Flämische Tram- und Autobusmuseum (Vlaams Tram- en Autobusmuseum) zusammen mit dem Verkehrsbetrieb De Lijn am 28. Mai 2023 ein großes Fest. Highlights waren die Fahrzeugparade und die Publikumsfahrten. Zum Einsatz kamen neben zahlreichen historischen und aktuellen Trams auch ein Pferdetram (umgebaut aus einem früheren Tram-Sommerwag...
Vogel Gryff - Ankunft des Wild' Maa im Klingenthal (Kleinbasel)
zhlédnutí 84Před 3 měsíci
Der Wild' Maa (Wilder Mann), die heraldische Figur einer der 3 Ehrengesellschaften von Kleinbasel, kommt zum Fest "Vogel Gryff" auf einem Floß den Rhein hinunter und geht im Klingenthal in Kleinbasel an Land. Zu den 3 Ehrengesellschaften "zum Rebhaus", "zur Hären" und "zum Greifen" siehe: www.vogel-gryff.ch/web22/
E03 001 in Köln Hbf
zhlédnutí 624Před rokem
Ausfahrt des Sonderzugs der AKE "Rund um Köln" mit der E03 001 aus dem Kölner Hbf
Winterdampf auf der 3-Seenbahn
zhlédnutí 246Před rokem
Auf der Museumsbahn 3-Seenbahn zwischen Titisee und Seebrugg kam während der Winter-Betriebszeit vom 28.12.2022 bis zum 1.1.2023 die Dampflok 23 058 zum Einsatz. Der kurze Film zeigt Szenen aus Titisee und Seebrugg vom Neujahrstag 2023.
Mit der Otto Sverdrup von Hamburg zum Nordkap - Mit Hurtigruten Expeditions zum Nordkap
zhlédnutí 19KPřed rokem
Eindrücke einer Kreuzfahrt mit dem Expeditionsschiff Otto Sverdrup von Hamburg entlang der norwegischen Küste zum Nordkap mit zahlreichen Landausflügen. Unter anderem fahren wir In Bergen mit der Standseilbahn auf den Hausberg Fløyen und machen eine Fahrt durch die Stadt mit der historischen Straßenbahn. Nach weiteren Landgängen in Sæbø und Trondheim fahren wir mit dem Zodiac durch die Inselwel...
Winter walk on the squirrel trail in Arosa
zhlédnutí 729Před rokem
Auf dem Eichhörnliweg in Arosa kann man zutraulichen Eichhörnchen, Haubenmeisen und Tannenmeisen mit Nüssen eine kleine Freude machen. Der Weg führt von Arosa nach Maran. DIe Aufnahmen entstanden bei einem Spaziergang am 29. November 2022.
With the historical train through the Centovalli
zhlédnutí 1,1KPřed rokem
Auf der Centovallibahn verkehrt gelegentlich auf dem Schweizer Abschnitt zwischen Locarno und Camedo ein Sonderzug. Auf diesem Zug wird historisches Rollmaterial eingesetzt. Der Triebwagen ABDe 6/6 mit der Nummer 31 wurde 1963 und der Beiwagen AB4 mit der Nummer 110 im Jahr wurde 1923 in Betrieb genommen. Der Zug beginnt im unterirdischen Bahnhof der FART (Società per le Ferrovie Autolinee Regi...
Locomotive 7 with standing steam boiler is steaming up the Rigi
zhlédnutí 109Před rokem
Die Lok 7 (Sibni) aus dem Jahr 1873 ist wieder zurück bei der Rigibahn und dampft in diesem Jahr zur Freude aller Besucher auf die Rigi. In diesem Kurzfilm beobachten wir die Lok 7, welche über einen stehenden Kessel verfügt, mit dem Vorstellwagen 5 (1871) am 18.9.2022 auf der Fahrt zwischen Rigi Staffel und Rigi Kulm.
Museum railway Blonay-Chamby: Swiss steam festival 2022
zhlédnutí 1,3KPřed 2 lety
Auf der meterspurigen Museumsbahn Blonay - Chamby oberhalb des Genfersees findet an Pfingsten das Schweizer Dampffestival statt. Im Film sind zu sehen: HG 3/4 3 Brig Furka Disentis G 2/2 4 Ferrovie e Tramvie Padane mit C21 Lugano Cadro Dino G2*2/2 105 Süddeutsche Eisenbahngesellschaft (Todtnauerli) Te 2/2 926 Städtische Strassenbahnen Zürich mit Xe 2/2 1Tramways de Bienne (als Löschwagen im Ein...
Tramparade BVB und BLT
zhlédnutí 4,1KPřed 2 lety
Tramparade der Basler Verkehrsbetriebe BVB und der Baselland Transport AG BLT am 22.5.2022 auf der Wettsteinbrücke in Basel anlässlich des Fests zu 175 Jahre Schweizer Bahnen, Regon Nord
With the little train into the salt mine of Bex (Switzerland)
zhlédnutí 919Před 2 lety
Im Salzbergwerk Bex können Besucher mit der Bergwerksbahn in den Stollen einfahren. Nähere Infos zum Besuch: www.salz.ch/de/salz-erleben/salzbergwerk-bex
Museumsbahnen und andere Kostbarkeiten in Dänemark 2017
zhlédnutí 590Před 2 lety
In Dänemark sind zahlreiche reizvolle Museumsbahnen mit Dampfloks, Dieselloks oder Triebwagen und vielen historischen Fahrzeugen unterwegs. Neben den Museumsbahnen geht die Reise auch zu weiteren Kostbarkeiten, zu den Midtjyske Jernbaner (Mitteljütland-Bahnen), auf denen Triebwagen älterer Bauart im Regelverkehr eingesetzt werden, zur Eisenbahn-Klappbrücke über den Limfjord in Aalborg aus dem J...
Mit der "BB 81" über die Berninabahn
zhlédnutí 745Před 2 lety
Die Lokomotive BB 81 der Berninabahn (Baujahr), ist für ein Jahr von der Museumsbahn Blonay - Chamby zurück auf die Berninabahn gekommen. Im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Club 1889“ war sie, zusammen mit dem Berninakrokodil 182 und dem Triebwagen 46, am Wochenende 2./3. Oktober 2021 auf der Berninabahn im Einsatz. An diesem Wochenende verkehrten folgende Züge: Samstag, 2. Oktober 2021: - Der "...
25 Jahre Club 1889 - Grosse Fünftagesfahrt mit historischen Zügen
zhlédnutí 929Před 2 lety
Auf 950 Bahnkilometern geht die Jubiläumsfahrt des Clubs 1889 mit 10 historischen Triebwagen und Lokomotiven von Zürich über Scuol-Tarasp und Tirano nach Zermatt und auf den Gornergrat. Unterwegs waren wir dabei auf den Schmalspurstrecken mit den Pullmanwagen der RhB. Die Pianobar (Landquart - St. Moritz, Samedan - Chur und Chur - Brig) sowie zwei Gourmino-Speisewagen (Samedan - Chur) sorgten b...
Volldampf im Herbst 2021
zhlédnutí 430Před 2 lety
Volldampf im Herbst 2021
Railway trip to Myanmar - 2016 from the Goteik Viaduct to the one leg rowers on Lake Inle
zhlédnutí 307Před 3 lety
Railway trip to Myanmar - 2016 from the Goteik Viaduct to the one leg rowers on Lake Inle
Thailand by Rail
zhlédnutí 1KPřed 3 lety
Thailand by Rail
Nancy - High Tatras - Budapest in 2016 with the Interrail Pass
zhlédnutí 197Před 3 lety
Nancy - High Tatras - Budapest in 2016 with the Interrail Pass
Historische und neue Fahrzeuge der RhB im Sommer 2020
zhlédnutí 10KPřed 3 lety
Historische und neue Fahrzeuge der RhB im Sommer 2020
Bahnen in Kroatien und Bosnien - eine Reise 2015 mit der DGEG Deutsche Ges. für Eisenbahngeschichte
zhlédnutí 521Před 3 lety
Bahnen in Kroatien und Bosnien - eine Reise 2015 mit der DGEG Deutsche Ges. für Eisenbahngeschichte
In Potsdam 2015 unterwegs mit dem Linder-Triebwagen und dem Dampfschiff Gustav
zhlédnutí 182Před 3 lety
In Potsdam 2015 unterwegs mit dem Linder-Triebwagen und dem Dampfschiff Gustav
Hanse Sail 2015, Begleitfahrt der Großsegler mit dem Dampfeisbrecher Stettin
zhlédnutí 234Před 3 lety
Hanse Sail 2015, Begleitfahrt der Großsegler mit dem Dampfeisbrecher Stettin
Muskau Forest Railway - Railcar "Ferkeltaxe" (Piggy-Taxi) to the F60 - Railcar "Wipperliese"
zhlédnutí 263Před 4 lety
Muskau Forest Railway - Railcar "Ferkeltaxe" (Piggy-Taxi) to the F60 - Railcar "Wipperliese"
Lapland and back - rail experience 2014 in the north of Sweden and Norway
zhlédnutí 529Před 4 lety
Lapland and back - rail experience 2014 in the north of Sweden and Norway
Suspension Railway - Musem tram and Trolleybus-Oldtimer
zhlédnutí 1,4KPřed 4 lety
Suspension Railway - Musem tram and Trolleybus-Oldtimer
Ein Tag auf der Oberweissbacher Bergbahn
zhlédnutí 398Před 4 lety
Ein Tag auf der Oberweissbacher Bergbahn
Mit der Lorenbahn zur Hallig Oland
zhlédnutí 9KPřed 4 lety
Mit der Lorenbahn zur Hallig Oland
Stars of Sandstone 2019 - Volldampf in Südafrika
zhlédnutí 662Před 4 lety
Stars of Sandstone 2019 - Volldampf in Südafrika
Ostdampf - Dampfzüge in der Slowakei und in Südpolen
zhlédnutí 650Před 5 lety
Ostdampf - Dampfzüge in der Slowakei und in Südpolen

Komentáře

  • @elmundodepedro
    @elmundodepedro Před 17 dny

    Bellos trenes de Suiza. Excelente reportaje. Excelente video.

  • @FranzHutter-cx7bu
    @FranzHutter-cx7bu Před 22 dny

    HALLO SCHAUWIGEZWISTEZZ❤❤❤❤❤❤❤

  • @bernddegener4875
    @bernddegener4875 Před 28 dny

    Eine Reghin oder Resita ? Bosnische Spur 765 mm?

    • @bernddegener4875
      @bernddegener4875 Před 28 dny

      Klaro, hab den infotext zu spät gesehen... Sehr gute Qualität !!

  • @victrolafeliz1900
    @victrolafeliz1900 Před měsícem

    🧡

  • @user-sr1fw5kf9i
    @user-sr1fw5kf9i Před 2 měsíci

    So süß die Eichhörnchen!😍

  • @sveinerikverbekk1568
    @sveinerikverbekk1568 Před 2 měsíci

    Danke schøn

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 2 měsíci

    Klasse video Ludwig :)

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l Před 2 měsíci

    Great video. Like me ..

  • @stanokovacik6045
    @stanokovacik6045 Před 2 měsíci

    Bravo 👋👋👋🚂🚂🚂🌲🌲🌲

  • @thereaelchicken
    @thereaelchicken Před 3 měsíci

    Zum Glück hemer in Basel no Cornichons, eifach die schönste Trämmli

  • @user-vh6zt7ty3b
    @user-vh6zt7ty3b Před 5 měsíci

    hier sehen sie die neusten Trams von Basel

  • @davorlekenik9563
    @davorlekenik9563 Před 6 měsíci

    17:00 Hotel Turist ....I was there un 1988.

  • @davorlekenik9563
    @davorlekenik9563 Před 6 měsíci

    1. To Varaždin better use "Gredelj" vlak 2. 4:27 ....original town name is Bosanski Novi

  • @manfredbott5631
    @manfredbott5631 Před 8 měsíci

    Hallo Ludwig, danke für den Film und die Informationen.

  • @RainerPatzig
    @RainerPatzig Před 10 měsíci

    Klasse Ludwig, gefällt mir sehr.

  • @1962speiche
    @1962speiche Před rokem

    beste Lok und bester Zug! Qualität,die unkaputtbar ist!

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Před rokem

    Ein sehr hübscher Zug und sauber im Gegensatz zuj zu heute

  • @felixbuchmann2116
    @felixbuchmann2116 Před rokem

    Immer wieder eine Augenweide, diese E03, und dann noch mit diesem stilechten Zug 🤩

  • @claudiocristaldi6280

    I TEE SONO IL TOP👏👏👏👏👏👏👏👏❤️❤️❤️

  • @thomasneumann8139
    @thomasneumann8139 Před rokem

    Ein sehr schöner Film über die Reise mit der Otto Sverdrup. Ich habe die Reise Anfang August 2022 gemacht. So erkennt man sehr schön, das jede Reise anders ist. Wir kamen z.Bsp. nicht bis zum Nordkap. Die Otto Sverdrup musste wegen schweren Sturm (Windstärke 11-12) in Höhe Hammerfest umkehren. Wir sind dann nach Alta gefahren. Das war auch schön. Wale haben wir leider nicht beobachten können. Vielen Dank für die schönen Eindrücke.

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před rokem

      Das ist ja wirklich spannend, dass jede dieser Expeditionsreisen anders verläuft. Das ist ja sehr erfreulich, dass Sie die Reise trotz der Programmänderung mit dem Weglassen des Nordkaps genießen konnten.

  • @strassenbahnschweiz2008

    Ich vermisse die Oldtimer und die Rösslitrams. Die sind wunderschön, weil sie zum 19. Jahrhundert zurückblicken. Very interesting. Thank you for this video.

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před rokem

      Die sind doch dabei. Das Rösslitram führt die Parade an.

  • @martinaachtermeier-jg7vf

    Danke für den super schönen Film. Wir waren mit auf dieser Reise

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před rokem

      Es freut mich, dass Ihnen der Film so gut gefällt. Da Sie auch auf dieser Reise waren, sind wir uns an Bord sicher auch ein paarmal über den Weg gelaufen.

  • @ulrikebartens2087
    @ulrikebartens2087 Před rokem

    Ein schönes Video.Einfach Toll die Rasselbande.LG Ulrike

  • @birgitnickel7444
    @birgitnickel7444 Před rokem

    Danke für die schönen 🐿️🐿️🐿️Bilder ‼️💖💖💖‼️

  • @vennetute3129
    @vennetute3129 Před rokem

    Super Video. Mich interessiert, wie Sie die Karte mit der Schiffsroute (rote Linie) erstellt haben. Gibt es dafür ein Programm? Herzlichen Dank!

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před rokem

      Danke! Die Karte habe ich mit Google MyMaps erstellt. Dort kann man z. B. mit dem GPS des Smartphones erfasste Wege importieren, diese anpassen und nach Belieben selbst Linien und Punkte einzeichnen. DIe Linien und Punkte lassen sich in Ordner aufteilen, so dass man ganze Gruppen auch zu- oder wegschalten kann. Das ist z. B. ganz praktisch, wenn man in der großen Übersichtskarte nicht alle Details haben möchte. Die Animation habe ich früher mit der Reisereoutenanimation von VideodeLuxe gemacht. Inzwischen bastle ich die Animationen selbst und nehme dafür die Karte aus MyMaps. Das macht kaum mehr Arbeit, aber man ist viel freier mit Fahrzeuggrößen und Bewegungen.

  • @alfredrothmuller8833

    wir hatten letztes Jahr diese Route mit der Otto Sverdrup 4 Wochen früher gemacht. Die Fahrt mit Hurtigruten Expeditions ist im Vergleich zur Postschiffsrute schon etwas Besonderes. Bei dieser Reise wird pro Tag nur ein Zielhafen angefahren. Vorteil: die Fahrt ist damit viel flüssiger und es bleibt genug Zeit, um in den Zielhäfen bzw. Anlandungen etwas zu unternehmen. Das Wetter war (bis auf Reine, das wegen schlechten Wetters leider ausfiel und dafür als Ersatz der schöne Nordfjord unter dem Svartisen-Gletscher angesteuert wurde) offenbar bei uns um einiges besser. Vor allen Dingen gefiel uns um diese Zeit der Kontrast zwischen der auflebenden grünen Natur und dem Schnee auf den Bergen. Es war eine unbeschreiblich schöne Tour, die ich nicht missen möchte. Meine 5. Reise in dieses wunderschöne Land Norwegen und es wird vermutlich nicht meine letzte Reise dorthin sein. "På gjensyn!" wer diese Zauberformel sagt, wird immer wieder zurückkehren. Danke für die schönen Eindrücke. Besonders toll sind die Aufnahmen von den Walen, die wir nicht so nah und eindrucksvoll gesehen haben. Aber auch das war für uns schon ein Erlebnis. Schade, die Musik passt leider nicht so gut zu den Bildsequenzen. Eine etwas ruhigere Musik würde alles mehr zur Geltung bringen. Tipp: in Jamendo.com wird man schnell fündig mit (für Privatgebrauch, d.h. nicht kommerzielle Nutzung) kostenlosen, geeigneten Musik. Ich weiß, wie mühsam es ist, einen guten Film zu schneiden. Da ist es schade, wenn der Ton nicht ganz stimmig ist. Im Film kam mir das Nordkapp etwas zu kurz. Der Blick vom Schiff auf das Kapp und die Fahrt über die Insel Magerøya bieten schon einzigartige Landschaftserlebnisse (neben den Rentieren, denen man dort überall begegnen kann). Auf der Insel Senja vermisste ich Eindrücke von Hamn i Senja, ein bezaubernder kleiner Hafen, der mir besonders gut gefiel. In Tromsø fehlt mir die Fahrt zum Hausberg Storsteinen (den man bequem mit dem Fjellheissen, also der Bergbahn erreichen kann). Der Blick von dort oben auf die Stadt lohnt allemal und gehört neben dem Aussichtspunkt Aksla in Ålesund zu den schönsten Städte-Berg-Panoramen in Norwegen und - schließlich - Rosendal (am Hardangerfjord) entwickelt seinen ganz besonderen Charme, wenn man sich die Mühe macht, langsam 10 - 20 min ein wenig der Straße nach oben zur alten Kirche oder weiter zu folgen und über die bunten Häuser und die satten grünen Wiesen mit den Obstbäumen und Schaf- und Ziegenherden auf den türkisblauen Fjord zu schauen.

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před rokem

      Danke für den Bericht über die Reise 4 Wochen vorher. Jede Reise verläuft anders, da vor allem wetterbedingt Anpassungen erfolgen. Bei gab es nur eine Abweichung von der geplanten Route, indem wir in Honningsvåg statt in Skarsvåg angelegt haben. Hamn i Senja haben wir nur aus dem Blickwinkel unter dem Regenschirm heraus gesehen und bei der Umrundung des Nordkaps war so dichter Nebel, dass wir leider vom Schiff aus vom Nordkap gar nichts gesehen haben. Dafür sind wir mit den Walbeobachtungen aus der Nähe reichlich belohnt worden.

    • @alfredrothmuller8833
      @alfredrothmuller8833 Před rokem

      @@LudwigDuenbier vielen Dank für die Antwort. Bei uns fiel Cuxhaven wegen stürmischer See aus und wir konnten die Fahrt bis Bergen schon einmal unsere Standfestigkeit auf dem Schiff testen. Das ist schon auch einmal ein Erlebnis. Auch wir haben statt in Skarsvåg in Honningsvåg angelegt, was aber weniger dem Wetter geschuldet war, sondern der Tatsache, dass wir viele Rollstuhlfahrer an Bord hatten, die bei der Ausschiffung in Skarsvåg nicht von Bord hätten gehen können und somit auch keine Chance gehabt hätten, das Nordkapp zu besuchen. Dafür war aber die Busfahrt länger, was noch einmal schöne Einblicke bescherte, z.B. auf die kleine Insel Trollholmen. Insgesamt war das Team sehr bemüht einen passenden Ersatz zu finden, so dass wir jeden Tag etwas schönes erleben durften. Eine so hohe Flexibiltät habe ich bei Reisen selten erlebt. Um die hautnahen Erlebnisse mit den Walen beneide ich Euch, wir haben zwar einige (hauptsächlich Orkas) in der Ferne gesehen, aber mehr war trotz unserer Walexperten an Bord nicht auszumachen. Reine hatte ich bereits auf einer anderen Reise kennengelernt (ich hätte es gerne noch meiner Frau gezeigt). Dieser Ort ist für mich ein Highlight in Norwegen und Ihr hattet Glück. Ich habe die Schiffsrouten aller Expeditionen verfolgt. Es gab nur 2 oder 3 Anlandungen in Reine und einige in Svolvaer. Schade, dass Ihr Hamn i Senja nicht bei Sonne genießen konntet, dieser kleine Hafen ist bei Sonnenschein schon etwas Besonderes und Kaffee und Kuchen schmeckten auf der Terrasse noch einmal so gut. Man müsste die Reisen zusammenlegen können, aber wir haben schon genug gesehen und Ihr vermutlich auch. Gerne könnt Ihr auch unsere Reise im Hurtigruten-Logbuch verfolgen.

  • @felixbuchmann2116
    @felixbuchmann2116 Před rokem

    Ganz schön flott, die alte Dame!

  • @jochenpurschesrocknrailchannel

    Sehr schöne Erinnerung an meine Postschiffreise 2019, deren Tour allerdings etwas von Eurer abweicht. So konnte ich doch noch was Neues entdecken..

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před rokem

      Danke. Das freut mich, dass du auch noch etwas Neues entdecken konntest.

  • @Albertino56
    @Albertino56 Před rokem

    Danke für das Video und dein Herz für Tiere! 👏👏👏

  • @barbaraschirmer4798

    Ein Winter-Weihnachtsspaziergang...einfach schön, wenn so von den Tieren des Waldes begrüßt wird.. Danke dafür! 🎄🐿🧑🏻‍🎄

  • @felixbuchmann2116
    @felixbuchmann2116 Před rokem

    Winterlich und herzerwärmend, vielen Dank!

  • @philipmayle5673
    @philipmayle5673 Před rokem

    Diese dämliche Klimpermusik ruiniert den ganzen Film

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Před rokem

    Ja als ehemaliges Schleswig-Holsteinerin 75 Jahre lang jetzt in NRW kennen wir das alles das schöne Schleswig-Holstein

  • @mariorealini6988
    @mariorealini6988 Před rokem

    Lodevole l' iniziativa, che ha gia' avuto un buon successo, delle FART che si avvale dell' impegno di alcuni soci della SEFT, l' associazione ticinese che, con il suo lavoro, ha assicurato il servizio ferroviario turistico fra Castione e Cama, in Mesolcina insomma. Tanti auguri per il futuro!...

  • @liars6495
    @liars6495 Před rokem

    diese Kreaturen machen sich immer Lustig über andere Völker und ihre Kultur aber schau dir das an , Sie wollen mit Lärm und der Kleidung angeblich Geister erschrecken und Vertreiben von wegen Europa ist Modern , nimm einen Neandertaler und stecke ihn in einen Anzug trotzdem noch ein Neandertaler , wie behindert muss man sein um an sowas zu glauben , als Kind hat man uns auch gezwungen da mitzumachen .

  • @hugovogel3499
    @hugovogel3499 Před rokem

    Das war Suuperschön.👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @antalkiss7459
    @antalkiss7459 Před rokem

    MÁV Magyarország nem Balkán

  • @MrVideovm
    @MrVideovm Před 2 lety

    sehr schöne Aufnahmen, ein unvergessliches Erlebnis!

  • @gittigoetz919
    @gittigoetz919 Před 2 lety

    Wunderschön!! Merci!

  • @josefvobornik2157
    @josefvobornik2157 Před 2 lety

    Velice krásné video, Pontresina a celá trať do Tirána je moje srdeční záležitost.Díky Všem,díky.

  • @felixbuchmann2116
    @felixbuchmann2116 Před 2 lety

    Wie immer sehr schön und informativ!

  • @gittigoetz919
    @gittigoetz919 Před 2 lety

    Mange tak für die schöne Sammlung! Habt Ihr das alles in einem Urlaub "abgearbeitet"?

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před 2 lety

      Bitteschön. Die Museumsbahnen haben wir 2017 alle in einem Urlaub auf einer Reise der IGE Erlebnisreisen besucht.

  • @wintrains205
    @wintrains205 Před 2 lety

    Sehr schöne Reisedokumentation, vor allem das Krokodil ist sehenswert! 🙂

  • @ercandemirel9060
    @ercandemirel9060 Před 2 lety

    Dankeschön, dass ihr uns mitgenommen habt 😉

  • @tinizong4153
    @tinizong4153 Před 2 lety

    Hallo Ludwig, da waren wir wohl zur selben Zeit im selben "Revier" unterwegs. Bei Ausfahrt der gelben Berninatriebwagen aus Alp Grüm schaut gerade meine "Tote Katze" aus dem Fenster. Über die Musik nebenher kann man geteilter Meinung sein. Ich mags ja eigentlich auch lieber ohne, aber diese Ragtime-Nummern mag ich ganz gerne mal. Liebe Grüße Benny

    • @tinizong4153
      @tinizong4153 Před 2 lety

      Ach, und die Aufnahmen sind natürlich sehr schön 🙂

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před 2 lety

      Danke! Das ist ja cool, dass wir da zeitgleich im selben Revier unterwegs waren. Wo immer möglich, habe ich die Originalgeräusche verwendet. Ich habe deinen Kanal auch gleich abonniert. Demnächst erscheint übrigens mein Video der grossen 5-Tagesfahrt des Club 1889 vom September 2021. Liebe Grüße Ludwig

    • @tinizong4153
      @tinizong4153 Před 2 lety

      @@LudwigDuenbier Alles klar, danke für die Info.

  • @tinizong4153
    @tinizong4153 Před 2 lety

    Ja, auch der Norden hat was. Und Schleswig Holstein sowieso 🙂 Schöner Bericht mit tollen Aufnahmen. Ist denn die Lorenbahn auch touritisch nutzbar, so mal für nen Tagesausflug, oder eher nur als reines Verkehrsmittel für Einheimische und Halligurlauber gedacht?

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před 2 lety

      Danke! Die Haligbahn gehört dem Küstenschutz. Zu den Zeiten, zu denen der Küstenschutz die Bahn nicht benötigt, steht sie den Einheimischen zur Verfügung. Gestattet sind nur Fahrten für die Einheimischen und deren Übernachtungsgäste. Es ist aber durchaus sehr reizvoll, einen oder ein paar Tage auf Oland oder Langeneß zu bleiben.

  • @tinizong4153
    @tinizong4153 Před 2 lety

    Hab heute gerade den Film entdeckt. Sehr schönes Video mit einem klasse Bericht. Wäre ich gerne dabei gewesen. Hab gleich mal ein Abo dagelassen. Liebe Grüße 🙂

  • @felixbuchmann2116
    @felixbuchmann2116 Před 2 lety

    Diese prächtigen alten Damen sind ein Augen- und Ohrenschmaus!

  • @eckartmanuelmutzeck1392

    Warum fährt der nicht mehr? Frist abgelaufen? Kosten? Die alten IC-Wagen sind sehr komfortabel.

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před 2 lety

      Komfortabel ja. Aber im ganzen Zug gab es nur eine einzige Steckdose, nämlich im Speisewagen. Bei der heutigen Anspruchshaltung an Lademöglichkeiten für Handys etc. wäre wohl ein großer Teil der Kunden mit einem solchen Zug nicht sehr zufrieden.

  • @franzbrunner499
    @franzbrunner499 Před 2 lety

    wo war das?

    • @LudwigDuenbier
      @LudwigDuenbier Před 2 lety

      Das war in Pontresina zwischen den Strecken von Samedan (Stammnetz) und von St. Moritz (Berninabahn).