Kini Musi
Kini Musi
  • 73
  • 47 761
Bassln für Fortgeschrittene - Bassgangal #3 (mittelschwer) - 4/4 und 2/4 Takt - BEsAsDes
In diesem Video lernst du einen mittelschweren Bassgang mit Verwendung der B-Dur (klingend As-Dur Tonleiter)
paypal.me/LudwigZellmer
Download Bassl-Noten: kinimusi.de/downloads/
#kinimusi #volksmusik #blasmusik
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit dem Kanal "Kini-Musi" hast du einen Kanal gefunden, dessen Herz für Volksmusik schlägt.
Möchtest Du lernen wie man "basselt", also eine Bassbegleitung mit dem Tiefen-Blech spielt, weißt aber nicht genau, wie Du damit anfangen sollst?
Oder Du willst vielleicht in die Volksmusik mit der Gitarre einsteigen, weißt aber nicht welches Instrument Du kaufen sollst?
Du spielst bereits Steirische Harmonika, willst Dich verbessern und andere Musikanten finden, mit denen zu zusammen musizieren kannst?
Dann bist Du hier genau richtig! Ich, Ludwig Zellmer, biete Dir regelmäßigen Input rund um die Volksmusik im Münchener Bereich und drum herum bis nach Österreich.
Dies ist ein CZcams-Kanal hauptsächlich für Einsteiger in die wunderbare Welt der Volksmusik.
#Kinimusi
▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
kinimusi.de/
▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kamera: amzn.to/3T0UGy2
Objektiv: amzn.to/4bFTac2
Mikrofon: amzn.to/3T0UGy2
Außen-Mikrofon: amzn.to/48p4xlV
Stimmgerät: amzn.to/3UKPRtW
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Silent Brass: czcams.com/video/JFz6bKWdyFE/video.html
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Abonnieren:
► czcams.com/channels/GSI1G0TTkXu0yBuRbF6jXw.html
kinimusi
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Werbung
zhlédnutí: 2

Video

Steirische Harmonika lernen - eigene Fehler verbessern - Am Freidog scho kemma - BEsAsDes
zhlédnutí 211Před 7 hodinami
In diesem Video spiele ich das Stück "Am Freidog scho kemma" von Dominik Meisnitzer und verbessere im Nachhinein meine Fehler. Ich spreche nicht alles an, sondern nur 1-2 Fehler und hoffe, dass Du Dir daraus einen Mehrwert ziehst und auch Dich abfilmst und Dich selbst im Nachgang verbesserst. #kinimusi #volksmusik #steirischeharmonika Griffschrift: www.daxn.at/produkt/harmonikastuecke/ ▬ Über d...
Bassln für Fortgeschrittene - Bassgangal #2 (einfach) - 3/4 Takt - GCFB
zhlédnutí 88Před 16 hodinami
In diesem Video lernst du einen einfachen Bassgang mit Verwendung der D-Dur (klingend C-Dur Tonleiter) paypal.me/LudwigZellmer Download Bassl-Noten: kinimusi.de/downloads/ #kinimusi #volksmusik #blasmusik ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit dem Kanal "Kini-Musi" hast du einen Kanal gefunden, dessen Herz für Volksmusik schlägt. Möchtest Du lernen wie man "basselt", also eine Bassbegleitung mit ...
Interview mit Tobias Schulz von den Starnberger Fischerbuam - Teil 3 - a soizige Polka
zhlédnutí 56Před dnem
In diesem Video spreche ich mit Tobias Schulz von den Starnberger Fischerbuam über die musikalische Früherziehung von Kindern. starnbergerfischerbuam kontakt@starnberger-fischerbuam.de Stück: A soizige Polka von Marinus Zimmerer Zu meiner Hanika-Gitarre: ra.kirstein.de/tc.php?t=153862C2261138815T&deeplink=https://www.kirstein.de/Konzertgitarren-fuer-Erwachsene/Hanika-54-PF.html Zum...
Bassln für Fortgeschrittene - Bassgangal #1 (einfach) - 4/4 und 2/4 Takt - BEsAsDes
zhlédnutí 118Před 14 dny
In diesem Video lernst du einen einfachen Bassgang mit Verwendung der F-Dur (klingend Es-Dur Tonleiter) paypal.me/LudwigZellmer Download Bassl-Noten: kinimusi.de/downloads/ #kinimusi #volksmusik #blasmusik ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit dem Kanal "Kini-Musi" hast du einen Kanal gefunden, dessen Herz für Volksmusik schlägt. Möchtest Du lernen wie man "basselt", also eine Bassbegleitung mit...
Interview mit Tobias Schulz von den Starnberger Fischerbuam - Teil 2 - Gamsal schwarz und braun
zhlédnutí 83Před 14 dny
In diesem Video spreche ich mit Tobias Schulz von den Starnberger Fischerbuam wie man am besten das Thema mit dem Singen in der Volksmusik angeht. starnbergerfischerbuam kontakt@starnberger-fischerbuam.de Stück: Gamsal schwarz und braun Zu meiner Hanika-Gitarre: ra.kirstein.de/tc.php?t=153862C2261138815T&deeplink=https://www.kirstein.de/Konzertgitarren-fuer-Erwachsene/Hanika-54-PF....
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.6 - Biergarten Musik
zhlédnutí 100Před 14 dny
In diesem Video war die Kini Musi im Georg-Brauchle-Haus in München und hat für die Bewohner das hauseigene Oktoberfest gespielt. Wir spielen in BEsAsDes und CFBEs. #kinimusi #volksmusik #steirischeharmonika ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit dem Kanal "Kini-Musi" hast du einen Kanal gefunden, dessen Herz für Volksmusik schlägt. Möchtest Du lernen wie man "basselt", also eine Bassbegleitung m...
Bassln für Fortgeschrittene - Einleitung Bass-Gangal - Was musst Du wissen?
zhlédnutí 229Před 21 dnem
In diesem Video legen wir die Grundlagen fest, damit dir das Bassln so leicht wie möglich fällt. paypal.me/LudwigZellmer Download Bassl-Noten: kinimusi.de/downloads/ #kinimusi #volksmusik #blasmusik ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit dem Kanal "Kini-Musi" hast du einen Kanal gefunden, dessen Herz für Volksmusik schlägt. Möchtest Du lernen wie man "basselt", also eine Bassbegleitung mit dem Ti...
Interview mit Tobias Schulz von den Starnberger Fischerbuam - Teil 1 - Bei da Nacht is finster
zhlédnutí 127Před 21 dnem
In diesem Video spreche ich mit Tobias Schulz von den Starnberger Fischerbuam über seine Instrumente und wie er zur Volksmusik kam. starnbergerfischerbuam kontakt@starnberger-fischerbuam.de Stück: Bei da Nacht is Finster von Klaus Karl Zum Podcast: podcasters.spotify.com/pod/show/kini-musi Zu meiner Hanika-Gitarre: ra.kirstein.de/tc.php?t=153862C2261138815T&deeplink=https://www.kir...
Bassln für Fortgeschrittene - Yamaha Silent Brass - Muter als Übungshilfe für Blasmusik
zhlédnutí 137Před 21 dnem
In diesem Video stelle ich euch meine Hilfe Nr.1 vor was das Spielen mit dem Bassflügelhorn angeht. Es ist der Yamaha Silent Brass, mit welchem man ganz einfach leise zu hause üben kann und dazu noch CZcams oder Spotify als Übung mitlaufen lassen kann. Klare Kaufempfehlung. Hier die Links zum Kauf des Yamaha Silent Brass für ... ...Trompete: ra.kirstein.de/tc.php?t=153862C2261138815T&deeplink=h...
Steirische Harmonika lernen - 5 Fehler beim Lernen der Ziach
zhlédnutí 1KPřed měsícem
In diesem Video spreche ich über meine Fehler, die ich über 12 Jahre lang gemacht habe und die mich ausgebremst haben. Ich hoffe die Tipps können Dir helfen, damit Du nicht die selbe Zeit verlierst wie ich. #kinimusi #volksmusik #steirischeharmonika #daxn Zum Podcast: podcasters.spotify.com/pod/show/kini-musi ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit dem Kanal "Kini-Musi" hast du einen Kanal gefunde...
Bassln für Fortgeschrittene - I., IV. & V. Stufe -- 1., 4. & 5. Stufe
zhlédnutí 177Před měsícem
Bassln für Fortgeschrittene - I., IV. & V. Stufe 1., 4. & 5. Stufe
Interview mit Sepp Danner alias "Saubauer" - übers Gstanzl singen und den Hochzeitslader
zhlédnutí 373Před měsícem
Interview mit Sepp Danner alias "Saubauer" - übers Gstanzl singen und den Hochzeitslader
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.5 - Biergarten Musik
zhlédnutí 165Před měsícem
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.5 - Biergarten Musik
Bassln für Fortgeschrittene - ADGC - Begleitung der Steirischen Harmonika
zhlédnutí 319Před měsícem
Bassln für Fortgeschrittene - ADGC - Begleitung der Steirischen Harmonika
Interview mit Michael Rohrmair - Ziachmanufaktur Wofala - Teil 2/2
zhlédnutí 284Před měsícem
Interview mit Michael Rohrmair - Ziachmanufaktur Wofala - Teil 2/2
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.4 - Biergarten Musik
zhlédnutí 267Před měsícem
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.4 - Biergarten Musik
Bassln für Fortgeschrittene - GCFB - Begleitung der Steirischen Harmonika
zhlédnutí 341Před měsícem
Bassln für Fortgeschrittene - GCFB - Begleitung der Steirischen Harmonika
Interview mit Michael Rohrmair - Ziachmanufaktur Wofala - Teil 1/2
zhlédnutí 530Před měsícem
Interview mit Michael Rohrmair - Ziachmanufaktur Wofala - Teil 1/2
Bassln für Fortgeschrittene - BEsAsDes - Begleitung der Steirischen Harmonika
zhlédnutí 739Před měsícem
Bassln für Fortgeschrittene - BEsAsDes - Begleitung der Steirischen Harmonika
Steirische Harmonika lernen - eigene Fehler verbessern - Barfuß durch die Welt - BEsAsDes
zhlédnutí 334Před měsícem
Steirische Harmonika lernen - eigene Fehler verbessern - Barfuß durch die Welt - BEsAsDes
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.3 - Biergarten Musik
zhlédnutí 353Před měsícem
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.3 - Biergarten Musik
Wie wird eine Steirische Harmonika gebaut? - Wir besuchen die Ziachmanufaktur Wofala - Teil 3/3
zhlédnutí 1KPřed 2 měsíci
Wie wird eine Steirische Harmonika gebaut? - Wir besuchen die Ziachmanufaktur Wofala - Teil 3/3
Wie wird eine Steirische Harmonika gebaut? - Wir besuchen die Ziachmanufaktur Wofala - Teil 2/3
zhlédnutí 1,5KPřed 2 měsíci
Wie wird eine Steirische Harmonika gebaut? - Wir besuchen die Ziachmanufaktur Wofala - Teil 2/3
Wie wird eine Steirische Harmonika gebaut? - Wir besuchen die Ziachmanufaktur Wofala - Teil 1/3
zhlédnutí 4,3KPřed 2 měsíci
Wie wird eine Steirische Harmonika gebaut? - Wir besuchen die Ziachmanufaktur Wofala - Teil 1/3
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.2 Biergarten Musik
zhlédnutí 334Před 2 měsíci
Kini Musi beim hauseigenen Oktoberfest Nr.2 Biergarten Musik
Bassln für Einsteiger - Zungenschlag - Wassertaste - legato/staccato
zhlédnutí 500Před 2 měsíci
Bassln für Einsteiger - Zungenschlag - Wassertaste - legato/staccato
Bassln für Einsteiger - C-E-G-Dreiklang (Basslauf) - Bassflügelhorn
zhlédnutí 583Před 2 měsíci
Bassln für Einsteiger - C-E-G-Dreiklang (Basslauf) - Bassflügelhorn
Steirische Harmonika lernen - eigene Fehler verbessern - In der Alpenrose - BEsAsDes
zhlédnutí 449Před 2 měsíci
Steirische Harmonika lernen - eigene Fehler verbessern - In der Alpenrose - BEsAsDes
Bassln für Einsteiger - C-Dur (klingend b) Tonleiter - Bassflügelhorn
zhlédnutí 360Před 2 měsíci
Bassln für Einsteiger - C-Dur (klingend b) Tonleiter - Bassflügelhorn

Komentáře

  • @klausn1000
    @klausn1000 Před 22 hodinami

    war wieder moi a super Stammtisch 👍

  • @user-rv5wp8xp4q
    @user-rv5wp8xp4q Před 13 dny

    Einfach und gut erklärt. 👍

  • @GSFlieger
    @GSFlieger Před 14 dny

    Hallo Ludwig, danke für den neuen Beitrag. Freue mich schon auf Beispiele aus der Praxis in den kommenden Videos. Danke für die Möglichkeit Noten für Grundlegende Läufe downloaden zu können. Super wäre eine Ergänzung mit Noten für diejenigen, die klingend spielen. Wobei die Angaben mit den Stufen auch ausreichend ist. Am Ende möchte ich ja eh ohne Noten begleiten. Kanns kaum erwarten, bis es ein weiteres Video gibt.

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 14 dny

      Danke für deinen Kommentar. Auf grifftabellen.de kannst du alles Downloadn in Bezug auf Griffe in klingend. Vielleicht hilft dir das dann weiter. Liebe Grüße Ludwig

  • @florianschauer3213
    @florianschauer3213 Před 16 dny

    Wir singen mal bissi miteinander 🥳

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 16 dny

      Habe versucht beim Tobi mitzuhalten. 😀 zweistimmig gar ned so leicht als Amateur in der Spur zu bleiben.

  • @martinspreiter8240
    @martinspreiter8240 Před 17 dny

    Hey danke Dir für Deine wirklich guten und sehr brauchbaren Videos zumThema "Bassln". Ich hab ein Marsch Barriton (marching baritine) von von Classic Cantible bei Kirstein für knappe €700 gekauft und mag es echt gern. Es ist im Klang so zwischen Posaune und Tenorhorn. Gerade zum Begleiten kann man es auch richtig knallen lassen. Es hat Pumpventile die absolut gut laufen und wird wie eine Jazztrompete vertikal gespielt. So kann man im Sitzen den Rohrbogen hin zum Schallbecher auf der Brust aufliegen lassen, was das Gewicht von 2,7 kg wesentlich besser händeln lässt. Zum Marschieren hab ich von Thomann (die haben auch marching baritones in ähnlicher Preisklasse) den "Jazzlab Trumpet Holder". Dies ist ein Schulterbügel der einen Fuß zum Bauch runter hat und einen Arm der das Instrument trägt. Sonst wäre ein längerer Marsch schon sehr hart für die Arme. Soll nur eine Zusatzinfo sein. Danke nochmals und alles Gute Dir!

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 17 dny

      Danke für die Info. Auch immer gut, wenn die Leute ihre Instrumente als Alternative angeben. Gibt vllt den richtigen Input. Danke🎉

  • @scrime90
    @scrime90 Před 27 dny

    Könntet ihr den als vollständige Aufnahme einstellen . Sehr tolles Stückl !

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 27 dny

      Danke. Tatsächlich hab ich nicht die ganze Aufnahme. Möchtest du es nachspielen? Dann frag ich den Stefan mal ob er es mal einspielen könnte.

  • @QuetschnKarl
    @QuetschnKarl Před 29 dny

    Servus, Du bringst es genau auf den Punkt. De selbe Erfahrung hab i am gemacht. 4 Jahre Griffschrift, war net schlecht fürrs lernen. Doch dann hab i angefangen frei zu spielen aus einer online Schule. Das war 100 und 1. LG Karl

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 29 dny

      Super. Griffschrift zu können hat auch viele Vorteile.

  • @erwinhornauer
    @erwinhornauer Před měsícem

    DANKE. Genau so ist es. 😊 Tatsachen aus der Praxis für die Praxis

  • @walterhosch48
    @walterhosch48 Před měsícem

    Super Punkte, die du da ansprichst. Bin da ganz bei dir……. Vor allem vor Publikum spielen bringt so viel. Freue mich auf weitere Videos von dir. Gruß Walter

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před měsícem

      Danke, Walter. Ich lese raus, dass du aus Erfahrung sprichst. 😉

  • @scrime90
    @scrime90 Před měsícem

    Tolles Video, alles gut auf den Punkt gebracht. Spiele jetzt zwar erst ein Jahr Ziach aber habe vieles ausprobiert und muss sagen das man durch freies Spielen viel schneller lernt und vor allem Gefühl für das Töne hören bekommt . Sodass man schneller Stücke lernt . Weiter so :)

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před měsícem

      Vielen lieben Dank. Es geht weiter.

    • @adir.karner8278
      @adir.karner8278 Před měsícem

      Tolles Video, ich kann dir nur zustimmen. Ist bei mir komplett gleich, vor allem mit den schweren Stücken. Wenn ich das Stück nicht 100 % durchbringe (Tempo, Dynamik usw.) spiele ich es nicht Öffentlich. L.G.

  • @crisuwindi715
    @crisuwindi715 Před měsícem

    Deine Doku hat mich sehr zum Nachdenken angeregt und ja, mache die gleichen sch... Fehler - und das seit 4 Jahren. Werde mich baldigst beim Florian Michlbauer zu einen Intesivseminar anmelden. Werde auch in Zukunft das sogenannte " freie Spielen" forcieren, auch wenn es bis dato noch nicht wirklich funktioniert. Eisvogel

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před měsícem

      ...Anfang tut es weh. Da muss man durch, dann kommt dafür noch mehr Freude am Spielen. Viel Erfolg.

  • @florianschauer3213
    @florianschauer3213 Před měsícem

    Da kommen Erinnerungen aus Kindertagen wieder hoch. Funktionsharmonik bis zum Abwinken. 😅 Du hasts sehr anschaulich erklärt👌🏼

  • @ralf9470
    @ralf9470 Před měsícem

    Perfekt erklärt, die Musik ist reine Mathematik. Für mich tatsächlich als Harmonika, Tuba und E-Bass Spieler Selbstredend. Macht Spaß dein Kanal 😊 Grüße Ralf

  • @KiniMusi82319
    @KiniMusi82319 Před měsícem

    Bei Minute 39:36 kommt ein unerwarteter Gast ins Bild. 🙂

  • @martinernst9161
    @martinernst9161 Před měsícem

    top. Da freue ich mich im Posaunenchor klingend zu spielen, bzw. beim Bariton oder der Posaune, was ic h spiele ist meist klingend notiert. Super erklärt!

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Před měsícem

    Sehr gut!

  • @erkath91158
    @erkath91158 Před měsícem

    Sehr interessant, solche Tüftler braucht das Land !

  • @reins5396
    @reins5396 Před měsícem

    Interessantes Gespräch mit 2 sympathischen Menschen. Ich bewundere ja solche "Typen", die ursprünglich ja ganz was anderes gelernt bzw. gearbeitet haben und sich nun in solche Projekte stürzen. Bin selber gelernter Versicherungskaufmann und finde es unglaublich, wie jemand den Mut hat, sich auf ein Feld zu begeben, das ja eigenlicht seit Jahrzehnten schon bestellt ist. Habe ursprünglich auch Akkordeon gelernt und bin nun mit 65 Jahren dabei, noch die Steirische Harmonika zu lernen. Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg! Reinhard

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před měsícem

      Danke für dein Feedback und viel Spaß bei der Steirischen. 😀

  • @seppjager8873
    @seppjager8873 Před měsícem

    Sind die verlinkten Video vom Ziachfuchs die gesamte Länge in C dur ? Oder wechseln sie von C nach F und auch nach G ?

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před měsícem

      Die wechseln alle in GCFB hin und her. 2.Reihe ist C Dur.

  • @ziachfreude
    @ziachfreude Před měsícem

    Stimmige Instrumente, schöne Musi zu Ende 🫶

  • @Ziachloisl
    @Ziachloisl Před měsícem

    Genau das, was ich von Anfang an gesucht habe 👌🏼

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před měsícem

      Gerne doch. Ich erkläre es halt wirklich von Grund auf und setze wenig voraus. Ich hätte es damals auch so haben wollen.

  • @user-fz2fo6zg1h
    @user-fz2fo6zg1h Před měsícem

    Wunderbar erklärt. Morgen geht es mit dem Üben direkt los👍 Bitte weiter dabei bleiben. Endlich erklärt das mal jemand so wunderbar wie du 👌👌👌

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před měsícem

      Danke. Ich geb mein bestes auf Laien-Basis 😉

  • @scrime90
    @scrime90 Před měsícem

    Schönes Video und Mega Stückl. Weiter so macht Spaß beim zuschauen. Der Rehlegg Marsch wäre was 👍🏻

  • @airwin112
    @airwin112 Před měsícem

    es ist wohl auch regional sehr unterschiedlich - in Slowenien spielt jede/r mit fünf Fingern - Ziachfuchs hat Lernvideos für 4- und für 5-Finger-Spieler - und den Knöpfen ist es sowieso egal mit welchem Finger sie gedrückt werden - es gibt auch sehr gute 3-FingerSpieler - wichtig ist einzig und allein was beim Spielen rauskommt....PS: Klara Mißebner wurde mit 5-Fingersystem Harmonikaweltmeisterin 2024!

  • @haraldpi
    @haraldpi Před 2 měsíci

    Sehr gut.... schon das das auch in diese Richtung Hilfestellung gibt für Lernbereite Musikbegeisterte

  • @tirolerzirbenbaum3747
    @tirolerzirbenbaum3747 Před 2 měsíci

    Aso i 2 minuten is die Stimmung geändert??? Bässe getauscht-- Begleiter getauscht -- Diskantstimmstöcke getauscht??? Und wer stimmt des ganze dann?? i zwoa Minutn?? I bin selba a Hobbybauer und hob a ahh bissl Erfahrung wia des funktioniert. I bin absolut ned davon überzeugt, dass des des sebn mochts. Schauts amol nei "vom Baum zur steirischen Harmonika" wens interessiert --- a supa Ausgleich fi mi fi di wintertag -- amol a kammote Arbeit hihi

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Před 2 měsíci

    Super Erklärungen! Gruß aus Hessen!

  • @Max_pfe
    @Max_pfe Před 2 měsíci

    finde die Aussage dass 50 tasten Diskant unnötig sind schon fast a bissl frech! 50 Tasten braucht man vor allem bei Weltmusik und Klassischer Musik. Sobald man seinen Horizont erweitern möchte sind 50 Tasten auf jeden fall notwendig! Und so viel schwerer wird die ziach nicht 😊 PS: Komme selber von 46 versetzt 😂 LG

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Sehr richtig! Daher bleibe ich auch bei meiner "frechen" Aussage! 😉 Viel Spaß beim Spielen. 😀

    • @Max_pfe
      @Max_pfe Před 2 měsíci

      @@KiniMusi82319 Das ist natürlich dein recht 😊 Dankeschön :)

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Vui Spaß beim Spuin. Mei GCFB is ja a a 50er.

  • @user-fz2fo6zg1h
    @user-fz2fo6zg1h Před 2 měsíci

    Toll Ludwig. Ich finde deine Erklärung super. Ich empfehle ADGC flach gestimmt , GCFB normal - und BEsAsDes Normal bis Normal + da die Ziach mit den Bläsern mithalten sollte. Das versetzte ist ein toller Tipp, für mich leider zu spät 😢🥴

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Alles Geschmackssache wie man sie stimmt. Aber verstehe deine Argumentation. 😊

  • @ingridkeller7230
    @ingridkeller7230 Před 2 měsíci

    Also bei mir hat sich noch nie eine Taste beklagt mit welchem Finger ich sie drücke!😂

  • @user-fz2fo6zg1h
    @user-fz2fo6zg1h Před 2 měsíci

    Servus Ludwig , spiele auch Ziach und möchte mit dem Bariton zuwi bassln. Deine Videos habe ich gesucht und endlich gefunden. Bitte mach weiter 😊😊😊😊😊😊😊😊

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Gerne und Danke - Werde definitiv weiter machen. Viel Spaß beim Bassln.

  • @user-fz2fo6zg1h
    @user-fz2fo6zg1h Před 2 měsíci

    ☺️

  • @user-fz2fo6zg1h
    @user-fz2fo6zg1h Před 2 měsíci

    Bitte die Serie weiter machen, ich hab als Ziachspieler sooo lange darauf gewartet . 😊😊😊

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Klar. Die nächsten 10 Videos sind schon im Kasten. Werde sie demnächst schneiden. Kommt also sicher. 😀

  • @user-fz2fo6zg1h
    @user-fz2fo6zg1h Před 2 měsíci

    Mega, darauf habe ich schon lange gewartet. Ich hab mir dafür extra ein Bariton gekauft und musste in der Musikschule Kinderlieder spielen. Danke Danke Danke 🙏 😊😊😊

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Super- extra wegen meinen Videos? Es ist egal zu welchen Liedern man spielt - Hauptsache es macht Spaß und man bleibt dran. Viel Spaß

  • @Jack-gt4gf
    @Jack-gt4gf Před 2 měsíci

    Was für ein Mundstück ist gut dafür geeignet?

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Gute Frage. Das Thema Mundstück habe ich mir nach 2,5 Jahren bassln noch nicht zu Gemüte geführt um ehrlich zu sein. Ich habe das Standard-Mundstück genommen. Ein (soweit ich weiß) 11c Posaunenmundstück. Mir wurde immer gesagt ein Mundstück muss passen. Ich persönlich habe vermutlich bislang zu wenig Mundstück probiert, um hier einen Unterschied zu erkennen. Ich werde mal einen Laden aufsuchen, der ein paar Varianten hat und dann Feedback geben. Mehr kann ich leider dazu nicht sagen. Vllt gibt's hier einen Profi der mitliest und mehr Infos geben kann !?!

    • @Jack-gt4gf
      @Jack-gt4gf Před 2 měsíci

      Ach okay, ja das ist aber auch schon eine Aussage. Vielen Dank!

  • @JP-vo1qs
    @JP-vo1qs Před 2 měsíci

    Dein Bemühen ist lobenswert, ja die eigene Spielweise wird wieder hinterfragt! Ein tieferes Eindringen in die Analyse wäre wünschenswert. Bassläufe, idealer Fingersatz, Artikulation und Melodie des Spiel's usw. PS Die Finger auf der Diskant sind gleichmäßiger auf den Tasten als auf der Bassseite. Betonung??? LG clup4

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Servus, also um ehrlich zu sein kann ich deinen Kommentar nicht ganz deuten. 😀 ist es Kritik oder eher ein Wunsch genauer auf alles einzugehen oder eine Anregung für andere Ansichten? Das mit den gleichmäßigen Fingern verstehe ich auch nicht direkt. Vllt magst deinen Kommentar ein wenig mehr ausführen. Würde mich freuen. Liebe Grüße Ludwig

  • @florianschauer3213
    @florianschauer3213 Před 2 měsíci

    Wieder sehr interessante Einblicke 👌🏼 Freu mich schon auf die nächste Folge

  • @manfredweng8617
    @manfredweng8617 Před 2 měsíci

    Super wie du das machst!!!!

  • @Max_pfe
    @Max_pfe Před 2 měsíci

    wieder sehr interessant gestaltet 😊 wie es ausschau hat sich wirklich einiges getan im hause Wofala! LG

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Před 2 měsíci

    Unglaublich viele Arbeitsschritte, um ein Instrument fertig zu stellen!

  • @GSFlieger
    @GSFlieger Před 2 měsíci

    Servus Ludwig, Deine Videos zu Bassln passen prima in das was gerade lerne. Spiele schon lange Posaune, wollte mal mit dem Bassln anfangen und bin daran gescheitert, dass mir keiner das Grundlegende Prinzip erklären konnte. Jetzt lerne ich seit 3 Jahren Ziach und möchte nun auch in der Gruppe dazu bassln. Ein Anfang ist gemacht, eine Basstrompete am start und nun braucht es Gelegenheiten zum dazu spielen. Kennst Du vielleicht Stammtische die sich Dienstags oder Mittwochs im südlichen München treffen? Lieber Gruß Volker Freue mich schon auf weitere Bassl-Videos

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Servus Volker, schön dass sie dir helfen und damit was anfangen kannst. Super. Jeden ersten Dienstag im Monat ist im Ayinger-Bräu ein Stammtisch auf sehr hohem Niveau. Kann man sich anmelden und mitspielen. Ist halt Münchner Süd-Osten. Mehr weiß ich ausm Stehgreif nicht aber vllt kommentieren ja andere, die einen wissen drunter und geben dir mehr Infos. Liebe Grüße Ludwig

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Achja...hier eine kleine Liste an Stammtische in München. Vllt hilft dir das weiter. Einfach unter dem Reiter Stammtisch schauen: www.musikstadl-muenchen.de/

    • @GSFlieger
      @GSFlieger Před 2 měsíci

      Ich danke Dir!

  • @florianschauer3213
    @florianschauer3213 Před 2 měsíci

    Spannendes Video. Freu mich schon auf die nächsten Teile 👌🏼

  • @Max_pfe
    @Max_pfe Před 2 měsíci

    sehr interessantes Video! Muss leider sagen dass ich keine guten erfahrung mit Wofala gemacht habe aber das Video gefällt mir sehr gut 😊

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Hallo Peter, schön, dass dir das Video so gut gefällt. Ich persönlich hatte vor 2 Jahren den ersten Kontakt mit Michael (Wofala) und da hatte ich auch ein Modell in Händen was mir nicht so passte. Ich muss dazu sagen, dass ich das bei jeder der großen Marken bislang aber hatte - eine passt und eine passt mal nicht. Jetzt aber - nach 2 Jahren habe ich bei dem Videodreh 3 Modelle gespielt und die waren alle spitzenmäßig - optisch klanglich mechanisch. Der Fortschritt ist hier enorm. Ich bekomme für meine "Werbung", für das Video oder sonst was hier kein Geld, ist also alles meine ehrliche Meinung. Ich mach das alles aus freien Stücken und Überzeugung heraus. Ich glaube von den Wofala Ziachen ist noch viel zu erwarten. Ich bin gespannt wie dir Teil 2 und 3 gefallen. Dieses Thema der "Evolution" sprechen wir in den nächsten 4 Videos die hier erscheinen werden auch an. liebe Grüße Ludwig

    • @Max_pfe
      @Max_pfe Před 2 měsíci

      @@KiniMusi82319 aaaa interessant! bei mir ist es auch fast 3 jahre her! Die Ziach ( von einem Freund)hat mir nicht gefallen/ hat sich für mich nicht gut angefühlt bei spielen! Bin aber auf jeden fall gespannt auf die nächsten Teile & auf deine Meinung! Vielleicht muss ich auch mal ein neueres Modell spielen… lg

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      @@Max_pfe ja, wenn es dir mal ausgeht unbedingt machen. In den folgenden Videos spreche ich das Thema und die Entwicklung auch an. Er hat es auf jeden Fall geschafft meiner Meinung nach in die Premium-Leage der Ziachen einzusteigen. Viel Spaß beim ausprobieren.

    • @Max_pfe
      @Max_pfe Před 2 měsíci

      @@KiniMusi82319 vielen dank! Aber selbst wenn sie mir jetzt zusagen hab ich mein Geld schon in eine Jamnik investiert! welche ca im November kommt 😆

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      ​@@Max_pfe Dann hoffe ich dass du hier mehr Glück hast. 😅🎉

  • @adir.karner8278
    @adir.karner8278 Před 2 měsíci

    Würde mich freuen wenn die Serie weiter geht! Lg.

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Das geht sie zu 100%. So in 4 Wochen tippe ich.

  • @uli9744
    @uli9744 Před 2 měsíci

    Ich bin Tubist und auf der B-Tuba greife ich C mit 1-3. Und ich werde nie verstehen, wie man B spielen kann und es C nennen kann. Diese Bennennug (C anstatt B) führt immer zu Missverständnissen zwischen z.B. Geigern, Gitarristen usw mit den Blechbläsern. Für mich ist ein C ein C und ein F ein F!

    • @KiniMusi82319
      @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

      Genau deswegen mache ich diese Videos. Um Missverständnise a bissl aufzuklären. So wies is so is halt.

  • @kalkreiniger
    @kalkreiniger Před 2 měsíci

    Danke für dieses Video, endlich mal ohne Dogmatik

  • @heineu8142
    @heineu8142 Před 2 měsíci

    Hallo Ludwig, da ich schon lange vorhabe Steirische zu lernen gefällt mir dieses Video sehr gut, auch deine ruhige Art zu erklären gefällt mir gut 🙂 Liebe Grüße aus St. Marein bei Graz

  • @maximilianwimmer1997
    @maximilianwimmer1997 Před 2 měsíci

    Hab auch eine GCFB vom Johann 😁 Super gespielt und wunderschöne Harmonika!

  • @KiniMusi82319
    @KiniMusi82319 Před 2 měsíci

    Des Stückl is vom Hans Wiesholzer. Im Video is nur a Versprecher. 😅