Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 123
  • 186 053
Angeborene Fehlbildungen einfach erklärt – Mit Prof. Wolfgang Henrich im Charité-Hörsaal
Die Frühgeburt ist der Hauptrisikofaktor für eine schwere Erkrankung im Neugeborenenalter. Die zweithäufigste Ursache für Erkrankungen in dieser Lebensphase sind angeborene Fehlbildungen. Etwa 3% der Neugeborenen sind davon betroffen. Welche zu den häufigsten Fehlbildungen gehören, wie diese bereits im Mutterleib erkannt und auch zum Teil behandelt werden können, erklärt Prof. Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin am Campus Virchow-Klinikum und am Campus Charité Mitte im Video.
Mehr Infos zu den Hilfsangeboten der Charité unter: geburtsmedizin.charite.de/
Hinweise zu medizinischen Themen: Bei den Inhalten des Videos handelt es sich um allgemeine Informationen. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung für bestimmte Maßnahmen oder Produkte dar. Sie ersetzen insbesondere keine individuelle Beratung oder Behandlung durch approbierte Ärzt:innen und/oder Apotheker:innen. Die Inhalte können und dürfen daher nicht verwendet werden, um für sich oder andere medizinische Diagnosen zu stellen oder eigenständig Behandlungen zu beginnen oder zu beenden. Äußerungen einzelner Personen macht sich die Charité nicht zu eigen. Für die Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewährleistung im Rechtssinne übernommen. Bitte berücksichtigt auch den Zeitpunkt der Veröffentlichung. Bitte beachtet: für die von Euch selbst über Eure Kommentare und Meinungsäußerungen preisgegebenen Informationen zu Eurer Person, Gesundheit, politischen Meinung oder Religion seid Ihr selbst verantwortlich. Bitte geht im eigenen Interesse sorgsam damit um, da eine Vielzahl von Usern auf der ganzen Welt diese nachverfolgen kann. Selbst wenn wir die Kommentare später löschen, besteht die Möglichkeit, dass bereits andere Personen oder Institutionen die Informationen zu eigenen Zwecken genutzt haben.
#charitéberlin #Geburtsmedizin #Neugeborene
zhlédnutí: 103

Video

Was macht Drogenkonsum mit uns? - Mit PD Dr. Felix Betzler
zhlédnutí 175Před 4 hodinami
PD Dr. Felix Betzler forscht an der Charité - Universitätsmedizin Berlin zu Trends, Konsummotivationen und Präventionsmöglichkeiten im Bereich der Partydrogen. Er hat hierzu eine Spezialsprechstunde zu Erkrankungen im Zusammenhang mit Partydrogen aufgebaut. Auch der therapeutische Einsatz bestimmten psychoaktiver Substanzen ist Teil seiner Forschungsarbeit. Auf Basis seiner Forschung und klinis...
Chronischen Entzündungen auf der Spur - Charité-Sonntagsvorlesung nachgehört
zhlédnutí 490Před dnem
Was sind chronische Entzündungen und was haben sie mit dem Immunsystem zu tun? Können chronische Entzündungserkrankungen überhaupt geheilt werden und wie kann ich mich davor schützen? In der Sonntagsvorlesung am 9. Juni ging es um Rheumatologie und Immunologie sowie die chronisch entzündlichen Erkrankungen in Klinik und Forschung. Prof. Eicke Latz, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Rheu...
Eierstockzyste & Eierstockkrebs einfach erklärt - Mit Prof. Jalid Sehouli im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 669Před dnem
Ca. 8.000 Frauen erkranken jedes an Eierstock-, Eileiter oder Bauchfellkrebs. Doch wie unterscheidet sich Eierstockkrebs von einer Eierstockzyste? Bei einer Eierstockzyste handelt es sich um einen Hohlraum, der im Bereich des Eierstocks entsteht. Von Eierstockkrebs spricht man, wenn der Hohlraum ein Tumor ist. Im Video widmet sich Prof. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zen...
Diagnose Darmkrebs- Experte Prof. Dominik Paul Modest klärt auf
zhlédnutí 320Před 14 dny
Die Diagnose Darmkrebs erfolgt in der Regel durch eine Kombination von verschiedenen Untersuchungen, wie einer Darmspiegelung, einer Gewebeprobe (Biopsie), Bluttests und bildgebende Verfahren wie CT- oder MRT. Aber wie geht es nach der Diagnose weiter? Die Behandlung von Darmkrebs hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise der Größe und Ausbreitung des Tumors, dem Gesundheitszustand de...
Down-Syndrom einfach erklärt - Mit Dr. Vera Raile im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 320Před 21 dnem
Das Down-Syndrom (Trisomie 21), ist eine genetische Störung, die durch das Vorhandensein einer zusätzlichen Kopie des Chromosoms 21 verursacht wird. Das führt zu charakteristischen körperlichen Merkmalen und gesundheitlichen Einschränkungen bei den Patient:innen. Kinder mit Down-Syndrom leiden dabei häufig beispielsweise an z.B. Herzfehlern sowie generell an einer erhöhten Anfälligkeit für Infe...
Wie gut ist Kinderkrebs heilbar? - Mit Prof. Dr. Angelika Eggert
zhlédnutí 604Před 28 dny
Prof. Dr. Angelika Eggert ist Direktorin der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatolgie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Dort behandelt sie an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche. Daneben Zudem ist die Kinderonkologin in der Forschung und Lehre tätig. Sie erhielt 2023 den Deutschen Krebspreis für Translationale Forschung und ist Mitglied in der Nationalen Akade...
Diagnose Speiseröhrenkrebs - Expertin Prof. Katharina Beyer informiert
zhlédnutí 396Před měsícem
Diagnose Speiseröhrenkrebs - Expertin Prof. Katharina Beyer informiert
Gesund älter werden. Wie geht das?-Charité-Sonntagsvorlesung nachgehört
zhlédnutí 315Před měsícem
Gesund älter werden. Wie geht das?-Charité-Sonntagsvorlesung nachgehört
Darmentzündung einfach erklärt - Mit Dr. Elena Sonnenberg im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 583Před měsícem
Darmentzündung einfach erklärt - Mit Dr. Elena Sonnenberg im Charité-Hörsaal
ADHS bei Erwachsenen einfach erklärt - Mit PD Dr. Julian Hellmann-Regen im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 1,5KPřed měsícem
ADHS bei Erwachsenen einfach erklärt - Mit PD Dr. Julian Hellmann-Regen im Charité-Hörsaal
Polyzystische Nierenerkrankung einfach erklärt - Mit Prof. Jan Halbritter im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 484Před měsícem
Polyzystische Nierenerkrankung einfach erklärt - Mit Prof. Jan Halbritter im Charité-Hörsaal
Spina bifida einfach erklärt - Mit Prof. Ulrich-Wilhelm Thomale im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 845Před 2 měsíci
Spina bifida einfach erklärt - Mit Prof. Ulrich-Wilhelm Thomale im Charité-Hörsaal
Diagnose Pankreaskrebs - Experte PD Dr. Uwe Pelzer informiert
zhlédnutí 1,3KPřed 2 měsíci
Diagnose Pankreaskrebs - Experte PD Dr. Uwe Pelzer informiert
Tetanus einfach erklärt - Mit Dr. Miriam Stegemann im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 533Před 3 měsíci
Tetanus einfach erklärt - Mit Dr. Miriam Stegemann im Charité-Hörsaal
Tuberkulose einfach erklärt - Mit Dr. Nikolai Menner im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 1,2KPřed 3 měsíci
Tuberkulose einfach erklärt - Mit Dr. Nikolai Menner im Charité-Hörsaal
Chlamydien einfach erklärt - Mit Dr. Katharina Meier im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 771Před 3 měsíci
Chlamydien einfach erklärt - Mit Dr. Katharina Meier im Charité-Hörsaal
12 Fragen an die Geschlechterforschung - Prof. Gertraud Stadler
zhlédnutí 573Před 3 měsíci
12 Fragen an die Geschlechterforschung - Prof. Gertraud Stadler
Diagnose Magenkrebs- Experte PD Dr. Christian Fischer informiert
zhlédnutí 993Před 4 měsíci
Diagnose Magenkrebs- Experte PD Dr. Christian Fischer informiert
Herzinsuffizienz einfach erklärt - Mit PD Dr. Daniel Messroghli im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 446Před 4 měsíci
Herzinsuffizienz einfach erklärt - Mit PD Dr. Daniel Messroghli im Charité-Hörsaal
Diagnose Gehirntumor - Experte Prof. Peter Vajkoczy informiert
zhlédnutí 40KPřed 4 měsíci
Diagnose Gehirntumor - Experte Prof. Peter Vajkoczy informiert
Angststörung einfach erklärt - Mit Prof. Andreas Ströhle im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 833Před 4 měsíci
Angststörung einfach erklärt - Mit Prof. Andreas Ströhle im Charité-Hörsaal
16 Fragen an die Ernährungsforschung - Dr. Stefan Kabisch
zhlédnutí 958Před 4 měsíci
16 Fragen an die Ernährungsforschung - Dr. Stefan Kabisch
Drogensucht einfach erklärt - Mit PD Dr. Stefan Gutwinski im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 885Před 5 měsíci
Drogensucht einfach erklärt - Mit PD Dr. Stefan Gutwinski im Charité-Hörsaal
Mittelohrentzündung einfach erklärt - Mit Prof. Heidi Olze im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 1,2KPřed 5 měsíci
Mittelohrentzündung einfach erklärt - Mit Prof. Heidi Olze im Charité-Hörsaal
Bluthochdruck (Hypertonie) einfach erklärt - Mit Dr. David Sinning im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 902Před 5 měsíci
Bluthochdruck (Hypertonie) einfach erklärt - Mit Dr. David Sinning im Charité-Hörsaal
11 Fragen an die Sportmedizin - Prof. Dr. Bernd Wolfarth
zhlédnutí 1,3KPřed 6 měsíci
11 Fragen an die Sportmedizin - Prof. Dr. Bernd Wolfarth
Nierenversagen einfach erklärt - Mit PD Dr. Mira Choi im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 1KPřed 6 měsíci
Nierenversagen einfach erklärt - Mit PD Dr. Mira Choi im Charité-Hörsaal
11 Fragen an die Neurochirurgie - Mit PD Dr. Julia Onken
zhlédnutí 4KPřed 6 měsíci
11 Fragen an die Neurochirurgie - Mit PD Dr. Julia Onken
Mundhöhlenkrebs einfach erklärt - Mit Prof. Max Heiland im Charité-Hörsaal
zhlédnutí 1KPřed 6 měsíci
Mundhöhlenkrebs einfach erklärt - Mit Prof. Max Heiland im Charité-Hörsaal

Komentáře

  • @cumulusterraticus3446

    Grundsätzlich gibts ja keinen Normkörper Normimmunsystem Normverhalten oder ?wie ! Viele Grüsse !Quantitativ ‼️✅ Aber keine Zeit das ist ein Problem !

  • @Medical-Interest
    @Medical-Interest Před dnem

    Ganz tolle Arzt und Mensch!👍🏻👌🏻❤️

  • @vornamenachname1069

    Anscheinend interessiert sich die Mehrheit in den Kommentaren mehr für den Ompfstatus als dannach, wie man den Leuten helfen kann. Ich kann die erste Frage gut verstehen, aber für den deutschen Steuerzahler wäre die zweite Frage deutlich wichtiger. Insbesondere wenn man bedenkt, dass Long-Covid und Post-Vac und andere postinfektiöse Syndrome nicht nur ME/CFS beinhaltet, sondern vermutlich auch Demenz, Alzheimer, Schizophrenie, ALS, MS, Diabetes Typ I, Epilepsie, Parkinson, Narkolepsie und viele andere für den deutschen Staat enorm teure Erkrankungen. Die Phfaama- und Pflegeindustrie freut sich natürlich über das Steuergeld. (Ps. da mein Kommentar nach Neuladen der Webseite immer verschwunden war, musste ich leider einige Wörter etwas "anpassen")

  • @vornamenachname1069

    Anscheinend interessiert sich die Mehrheit in den Kommentaren mehr für den Impfstatus als dannach, wie man den Leuten helfen kann. Ich kann die erste Frage gut verstehen, aber für den deutschen Steuerzahler wäre die zweite Frage deutlich wichtiger. Insbesondere wenn man bedenkt, dass Long-Covid und Post-Vac und andere postinfektiöse Syndrome nicht nur ME/CFS beinhaltet, sondern vermutlich auch Demenz, Alzheimer, Schizophrenie, ALS, MS, Diabetes Typ I, Epilepsie, Parkinson, Narkolepsie und viele andere für den deutschen Staat enorm teure Erkrankungen. Die Pharma- und Pflegeindustrie freut sich natürlich über das Steuergeld.

  • @13O42O
    @13O42O Před 2 dny

    Ich steh' total auf exzessiven Drogenmissbrauch.

  • @juliariskowski9774
    @juliariskowski9774 Před 3 dny

    Und was ist mit der Schlaf Restriktion bei Schlafstörungen?

  • @lorenzhoga4069
    @lorenzhoga4069 Před 3 dny

    Der Ruf, der Ruf, der Ruf ist im Eimer. ...😂🎉 Don't give a shit 😂😘✌️ auch ich habe genügend über diesen Herren in den letzten Jahren zusammengetragen. Ein Vergessen wird es nicht geben Herr Drosten. Es gab mal eine Zeit, da fand ich sie toll, ist nun vorbei😉, haben sie selbst geschafft😘 wäre schön gewesen, hätten sie Frau Merkel ihren PCR Test richtig erklärt. Heute auf Welt gelesen, dass ihnen Frau Merkel ja so toll zugehört hat und alles aufgesaugt hat. Frage also: Haben 'Sie' ihr erklärt: "umso höher der CT-Wert, umso höher die Virenlast"? Haben sie ja toll erklärt 😂🎉

  • @theresarappersberger6651

    Hat jemand auch phosphormangel dabei?

  • @emelychan7903
    @emelychan7903 Před 5 dny

    Kranke Babys ab 6 Monaten und Menschen ab 60 haben also ausgedient...rein in die Spritze

  • @emelychan7903
    @emelychan7903 Před 5 dny

    So ein Geschwafel...gruselig...also bald wieder Maulkorb für Altenheime und Kliniken? Da freuen wir uns aber schon..nicht mit uns!

  • @emelychan7903
    @emelychan7903 Před 5 dny

    Was für dümmliche Fragen! "Wir glauben nicht, dass wir Ausgangssperren brauchen" etc..wer ist eigentlich "wir"?

  • @emelychan7903
    @emelychan7903 Před 5 dny

    Nervengewebe oben in der Nase wird geschädigt.....und jetzt verwechselt er scho MERS und SARS usw...oder mal wieder falsch abgelesen??

  • @emelychan7903
    @emelychan7903 Před 5 dny

    Immer weiter peinlich...ein Virus der eigentlich nicht sehr krank macht...ahja..neuerdings Erkältungskrankheit..mal sehn wie lange..

  • @mayagoa9204
    @mayagoa9204 Před 5 dny

    Pandemie für NWO!

  • @wildefermente4982
    @wildefermente4982 Před 6 dny

    Slideshow verlinken? Video? Es fehlen wichtige Informationen.

  • @KerouacKatharina
    @KerouacKatharina Před 8 dny

    Um es kurz zusammen zu fassen: Nein, man kennt die Ursache nicht. Nein, es gibt keine Behandlung. Nein, es ist nicht heilbar.

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 Před 10 dny

    Gute Vorlesung.

  • @jonesilvasilva
    @jonesilvasilva Před 11 dny

    Ausgezeichnetes Video, sehr gut, Glückwunsch und danke für die Erklärungen. BIPOLAR ZU SEIN IST KEIN TODESURTEIL. Ich bin bipolar Typ 2 mit der Komorbidität ADHS, aber die Bipolarität ist kein Todesurteil. Wenn Sie Ihren Teil tun, werden Sie sehen, dass es möglich ist, gut zu leben. Ich trinke keinen Kaffee, keinen Alkohol, gehe sechsmal pro Woche ins Fitnessstudio, um Sport zu treiben, gehe früh schlafen und habe seit vielen Jahren keine Krisen mehr. Natürlich habe ich die Unterstützung meines Psychiaters und meiner Psychologin, aber, wie ich geschrieben habe, müssen wir unseren Teil tun. Ich führe ein normales Leben: Ich habe Jura studiert, zwei Prüfungen bestanden, um Anwalt zu werden, schließe gerade mein Aufbaustudium ab, spreche zwei weitere Sprachen und habe eine sehr gute Beziehung zu meiner Freundin. Wenn Sie also bipolar sind und alles richtig machen, Ihre Medikamente einnehmen und alles tun, was der Arzt und Ihr Therapeut Ihnen sagen, niemals Alkohol trinken, können Sie ein normales Leben führen. Die Menschen legen viel Gewicht auf die Bipolarität. Natürlich ist diese Krankheit ernst, aber wenn wir akzeptieren, dass wir sie haben, und unseren Teil tun, werden wir in allem gut zurechtkommen. Ich habe in der Vergangenheit viel durchgemacht, aber nachdem ich die Krankheit akzeptiert und meinen Teil getan habe, ist alles gut geworden. Wenn Sie die Anweisungen Ihres Arztes und Ihrer Psychologin nicht befolgen und denken, dass Sie die Situation im Griff haben, können Sie Probleme bekommen und Zeit im Leben verlieren. Ich führe ein normales Leben und erinnere mich nur an die Bipolarität, wenn ich die Medikamente nehme. Meine Familie weiß nicht, dass ich bipolar bin, und meine Freundin weiß es auch nicht (ich verstecke die Medikamente). Ich habe es nicht gesagt, weil viele Leute denken, dass Menschen mit bipolarer Störung schwierig sind. Das große Problem ist, dass eine gute Behandlung nicht billig ist - eine Behandlung mit einer Psychologin mindestens zweimal im Monat, dem Psychiater jeden Monat und den Medikamenten. Aber sehen Sie, wenn man alles richtig macht, kann man ein normales Leben führen. Liebe Grüße aus Brasilien.

  • @AliSaleh-mz9bv
    @AliSaleh-mz9bv Před 12 dny

    Hello I’m 28 from England I want to come to Germany for medical treatment I have chronic fatigue syndrome and I’m feeling really ill can you guys help as I’ve heard the medical treatment in Germany is very good

  • @elenaivanova1977
    @elenaivanova1977 Před 15 dny

    Ich denke die ist Tod. . Sowas ist unheilbar

  • @brigitteunterlass1577

    Ich rate mal wild darauf los: C-geimpft?

    • @karinr.9426
      @karinr.9426 Před 15 dny

      Sehr wild geraten....gab noch keine Impfung, sagt er doch

    • @bluetenmeer
      @bluetenmeer Před 15 dny

      So eine dumme Antwort

    • @brigitteunterlass1577
      @brigitteunterlass1577 Před 15 dny

      @@bluetenmeer hmmmm......offensichtlich noch immer indoktriniert .... nur nicht hinschauen....

  • @olgapolanda1052
    @olgapolanda1052 Před 15 dny

    Haha - Impfung 😂

    • @bluetenmeer
      @bluetenmeer Před 15 dny

      Was für ein unpassender und fieser Kommentar! Keine Erziehung

  • @Andreas-yc4dd
    @Andreas-yc4dd Před 15 dny

    Das Video wird viral gehen !!!!

  • @JulianKolb-dn9el
    @JulianKolb-dn9el Před 16 dny

    Absolut geiler Typ! Danke!

  • @AnsgarBeowulf
    @AnsgarBeowulf Před 16 dny

    Es ist nicht Long COVI sondern das Mittel was Ihr dagegen hattet, Impfschäden.

  • @lukef2952
    @lukef2952 Před 19 dny

    Aufschlussreiches Video 👍👍

  • @babo2152
    @babo2152 Před 25 dny

    Hab ms (multiple Sklerose) hatte beinahe die gleichen Symptome.

  • @sofiamassias788
    @sofiamassias788 Před 25 dny

    Fr.Dr.Friesen aus Ulm mal anschauen

  • @sofiamassias788
    @sofiamassias788 Před 25 dny

    Oh Gott ist dieser Arzt süß

  • @anitakmitta7811
    @anitakmitta7811 Před 28 dny

    Mein gesund gelebter Neffe hat 2 Hirntumore aufeinmal bekommen, einer ist operiert worden und einer war inoperabel, ist 59 Jahre geworden und heute gestorben. Können die vielen Impfungen das ausgelöst haben?????

    • @bobscillaci3290
      @bobscillaci3290 Před 28 dny

      Nein

    • @MrFreshfreddie
      @MrFreshfreddie Před 26 dny

      Nein.

    • @beefkd
      @beefkd Před 26 dny

      woher nehmt ihr beiden Witzfiguren überhaupt das Recht mit derartiger Sicherheit eine solche Kausalität auszuschließen 🤣

    • @MrFreshfreddie
      @MrFreshfreddie Před 26 dny

      @@beefkd Woher nimmst du die Sicherheit, dass Grapefruitsaft nicht doch Krebs heilen kann?

    • @MultiSmashBang
      @MultiSmashBang Před 15 dny

      Nein. Damit haben die Impfungen nichts zu tun. Die Impfungen beeinflussen das Immunsystem, Krebs ist eine Erkrankung in welcher das Erbgut der Zellen genetisch mutiert ist. Das kann man nicht in Zusammenhang setzen.

  • @nikoletamuller6672
    @nikoletamuller6672 Před 29 dny

    Sehr sympathische Professorin 👍

  • @andreyliebrecht-cb5mp

    Leider ein Termin zu Ihnen kriegen, unmöglich leider

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 Před 29 dny

    Gutes Video.

  • @guntermayr6408
    @guntermayr6408 Před měsícem

    Bei Entzündungen wird dann Cortison verabreicht - die Folgen Gasbäuche, Mondgesichter und Stiernacken. - Die Folgen oft Herz Kreislauf Probleme, Diabetes Typ 2 - das habe ich Bei einigen Bekannten gesehen!

  • @bobadinjo
    @bobadinjo Před měsícem

    Bester Mann 👌

  • @adennis200
    @adennis200 Před měsícem

    Muss ich mir sorgen machen wenn mir so ein video vorgeschlagen wird😂?

  • @Ponti2009
    @Ponti2009 Před měsícem

    Mit Chemo und Bestrahlung Gift, wäre ich schon längst gestorben.

  • @hyuyucuful
    @hyuyucuful Před měsícem

    Sehr schade, dass wir die Bilder und Grafiken nicht sehen können.

  • @positivly-kanyon
    @positivly-kanyon Před měsícem

    Toller Arzt, leider kein Guru für Kopfgelenke!

  • @ShamyTV5k
    @ShamyTV5k Před měsícem

    vermutlich kann man die Neurochirurgie schon als Königsdisziplin der Chirurgie bezeichnen, erst Recht an der Charité.

    • @elkeknietzsch9574
      @elkeknietzsch9574 Před měsícem

      Das stimmt.Die Neurochirurgie hat rasanten Fortschritte gemachtBin in Dresden behandelt worden.Danke

  • @misterfrank157
    @misterfrank157 Před měsícem

    Ein guter Rechtsmediziner ist neutral. Aber Corona hat uns eines Besseren belehrt.

  • @TheMissulla
    @TheMissulla Před měsícem

    Wie misst man die virenpersidtenz?

  • @m.h.-s.2019
    @m.h.-s.2019 Před měsícem

    Können Sie etwas zur Pinealiszyste sagen? Die Informationen die man hierzu findet sind schwierig zu verstehen als Laie. Wie sind ihre Erfahrungen damit 🙏🏼 Danke ❤️

  • @wayne4206
    @wayne4206 Před měsícem

    Was sagt Dr. Dr. Drosten zu den geschwärzten RKI Protokollen?

  • @christineh.5616
    @christineh.5616 Před měsícem

    Danke für den Beitrag 👍🏻🤝🏻. Ich habe ,,nur,, ein Meningeom frontal rechts. Seit über einem Jahr habe ich fast täglich Kopfschmerzen, die ich in der Vergangenheit nie hatte. Dazu kommen Taubheit am Kopf in Verbindung meist mit Schwindel. Ich bin unkonzentrierter, laufe oft wie betrunken und bin kaputt. Laut Ärzten kommen diese Symptome nicht daher, aber woher sonst? Ich bin kein Simulant, hatte immer recht mit meiner Gesundheit, aber ich fühle mich seit einem Jahr allein gelassen 😖. Allen Betroffenen von Herzen alles Gute ❤

    • @petrarapp9850
      @petrarapp9850 Před měsícem

      ....mal eine andere Klinik/ Arzt konsultieren?

    • @christineh.5616
      @christineh.5616 Před měsícem

      @@petrarapp9850 War ich vor 3 Wochen. Genau das Gleiche 😑. Schöne Pfingsten

    • @petrarapp9850
      @petrarapp9850 Před měsícem

      Hi Christine. Vielleicht mal mit CDL versuchen das in Griff zu bekommen? Hartmut Fischer kennt sich da perfekt aus. Alles Liebe u. Heilung wünsche ich dir. 💚

    • @christineh.5616
      @christineh.5616 Před 29 dny

      @@petrarapp9850 Danke dir 🤝🏻👍🏻. Hab einen schönen Tag ☀️🙏🏼

    • @Hinkelotta73
      @Hinkelotta73 Před 29 dny

      Alles Gute für Dich, sowie alle Betroffenen! 🍀🐞🍀🐞 Bin 2019 am Meningiom operiert, auf einem Auge blind und hab ähnliche "Nachwehen" (Schwindel, Missempfinden, Konzentration, etc...) "die ja gar nicht daher kommen können und nach der langen Zeit auch gar nicht mehr sein dürften"! 😬 Lasst Euch nicht unterkriegen, denn wir sind nicht allein und ich bin einfach nur unsagbar dankbar,🙏🏻 dass es Menschen wie Prof. Dr. Vajkoczy gibt!!! ❤

  • @an9828na
    @an9828na Před měsícem

    Ich war etwa 12 als zufällig ein Tumor in meinem Gehirn entdeckt wurde. Regelmäßige Kontrollen gehabt, die mit 18 dann abgesetzt wurden (kein beachtenswertes Wachstum und keine Symptome die damit in Verbindung gebracht wurden). Ich hatte allerdings Zyklusstörungen und Sehstörungen. Keiner hat darauf getippt dass es an dem Tumor liegt. Als ich 19 war (Anfang April 2022) hat er dann geblutet und ich habe fokale epileptische Anfälle bekommen. Im September 2022 wurde er dann entfernt. In der OP hat sich dann herausgestellt, dass es ein Meningeom Grad 2 war. Die lange Entscheidungsphase aufgrund der ungünstigen Lage hat mir viele Nerven und noch mehr Anfälle (fast täglich) gekostet. Seit der OP habe ich unter Medikamenten keine Anfälle mehr. Aber ich habe mich mittlerweile von dem Gedanken verabschiedet, dass jemals alles wieder so sein wird wie vorher. Gleichzeitig bin ich sehr dankbar, dass es mich so “gut” getroffen hat, weil ich mir bewusst geworden bin, dass es ganz andere Fälle gibt, die ich mir gar nicht vorstellen möchte.

  • @elkeknietzsch9574
    @elkeknietzsch9574 Před měsícem

    Eine verständliche ,angenehme Darstellung.Bin vor 12 Jahren am linken Schläfenlappen operiert.Tumor war gutartig und seit meiner Geburt in mir.Erst als Epis und Dissi kamen,wurde gleich gehandelt.Ich hatte das Gefühl in meinem Kopf is etwas.Anfälle sin noch da,aber eine ganz andere Form.Ich habe mich damit abgefunden und genieße mein Leben und Lächeln.

  • @Vitalien
    @Vitalien Před měsícem

    Die Impfung schützt weder vor Ansteckung noch vor Long Covid! ("Association between virus variants, vaccination, previous infections, and post-COVID-19 risk" / Diexer, Klee, Gottschick u.a. NOVEMBER 2023) Wenn man weiß, daß Frau Prof. Scheibenbogen um jeden Cent kämpfen muss UND daß die Charité von Gates gesponsert wird, ist natürlich klar, warum sie die Impfung empfiehlt: Man beißt nicht die Hand, die einen füttert...

  • @ruthneumann429
    @ruthneumann429 Před měsícem

    0:40 Prof. Vajkoczy sagt hier: „Und dabei kam heraus, dass es ein Tumor war, den wir nahezu vollständig operieren konnten.“ Demgegenüber steht auf der gleichzeitig eingeblendeten Power-Point-Vorlage: „Tumor konnte vollständig entfernt werden.“ Lässt sich ein Gehirntumor überhaupt tatsächlich vollständig entfernen?

    • @hungerburger123
      @hungerburger123 Před měsícem

      Nahezu vollständig operiert, und anschließend chemo, dann vollständig entfernt. So hab ich es verstanden

    • @ruthneumann429
      @ruthneumann429 Před měsícem

      @@hungerburger123 Ach so; danke

    • @MultiSmashBang
      @MultiSmashBang Před 15 dny

      Nein. Vollständig kann man einen Gehirntumor niemals entfernen. Es werden immer Tumorzellen an den Schnitträndern bleiben. Man versucht nur durch die Resektion der Tumormasse mehr Zeit zu gewinnen. Vollständig aus dem Gehirn entfernen kann man Ihn allerdings nicht. Auch die Chemotherapie und/ oder Strahlentherapie wird nicht alle Tumorzellen entfernen können.

    • @gansschnell5229
      @gansschnell5229 Před 2 dny

      Glioblastome (sind die häufigste Variante bei Erwachsenen) lassen sich meist nicht vollständig entfernen, da sie Ausläufer haben wie Schimmelpilz. Man entfernt als nur den Hauptteil, weil sonst zu große Schäden entstehen. Dadurch kommt es nach einigen Monaten bis Jahren fast immer zum Rezidiv. Die Operation verlängert also das Überleben, führt aber meist nicht zu einer Heilung. Andere Hirntumore sind dagegen oft auch vollständig entfernbar oder rezidivieren erst nach vielen Jahren.

  • @rolandh.2923
    @rolandh.2923 Před měsícem

    stark gefährdet waren 1,5% - später weniger...weil diese starben. Ach so....