Berred
Berred
  • 142
  • 1 848 118
Repair Digital Multimeter UDS 5 (R&S), "FAULT" Message (031)
In this video I show you how to repair the digital multimeter UDS 5 from Rhode & Schwarz. After powering on, the "FAULT" message appears in the display.
The UDS 5 ist a 40 years old, professional digital multimeter and it would be a shame to throw this multimeter away. Inside this device you can find a lot of well known parts like 8085 microprocessor.
The service manual can be downloaded here: elektrotanya.com/rohde_schwarz_uds5_dvm_sm.pdf/download.html#dl
zhlédnutí: 630

Video

Reparatur Handschalter Typ "Stairlifts Flow 2 Call & Park" von Sonilifts eines Treppenlifts (030)
zhlédnutí 383Před 2 měsíci
Hier ein Kurzvideo zur Reparatur eines Handstücks für einen Treppenlift der Firma Sonilift. Typ: Starlifts Flow 2 Call&Park" von ThyssenKrupp. Der Handschalter ist herunter gefallen und durch die Wippe wurde der innere mittlere Taster zerstört. Was meint Ihr, wie viel kostet ein komplett neues Handstück und wie viel kostet diese Wippe? Einfach mal schätzen. Der älteren Dame wurde ein Angebot ei...
Reparatur Sony MHC-NX3AV Verstärker (029)
zhlédnutí 3,3KPřed rokem
Hier ein kurzes Video zur Reparatur des Verstärkers MHC-NX3AV von Sony. Das Problem war ein 50Hz Brummen auf den Lautsprechern. Mit Hilfe des Servicemanuals konnte ich den Fehler finden und das Gerät läuft nun wieder. ACHTUNG! Fehler bei 11:10 .Nicht der ESR war das Problem, sondern die Kapazität (einige 100nF) Servicemanual (u.a.) ohne Registrierung etc.: archive.org/download/manual_MHCNX1_SM_...
Reparatur Proxxon Netzteil NG 2/E (028)
zhlédnutí 2,9KPřed 2 lety
Dieses alte Proxxonnetzteil ist defekt, Ausgangsspannung ist nicht vorhanden. Jetzt auch auf Odysee: odysee.com/@Berred:7 Warnhinweis: Beim Arbeiten an offenen Netzteilen ist ein Trenntrafo Pflicht. Das Reparieren von elektronischen Geräten sollte nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Reparatur einer Terrassen- / Gartenlampe (PIR-Sensor) - Reparatur in zwei Akten (027)
zhlédnutí 1,2KPřed 2 lety
Die ca. 15 Jahre alte Terrassenlampe hat zum zweiten Mal ihren Geist aufgegeben und muss repariert werden. 00:00 Sicherheits- und Warnhinweise 00:07 Erster Akt: Das Dilemma - Altes neu und gleich Neues? 18:54 Zweiter Akt: Die Tragödie und das Happy End Jetzt auch auf Odysee: odysee.com/@Berred:7
Reparatur von Schaltnetzteilen: Voltcraft, Meanwell, Digital Power, 5 auf einen Streich (026)
zhlédnutí 46KPřed 2 lety
Jetzt auch auf Odysee: odysee.com/@Berred:7 Beim ersten Hochladen ist mir ein Fehler unterlaufen, die Sicherheitshinweise in den ersten 10 Sekunden waren nicht dabei! Nach einiger Überlegung habe ich mich an die Reparatur von 5 Schaltnetzteilen gemacht. Zwei von Voltcrafr, zwei von Meanwell und eins von Digital Power. / /* WICHTIG: Bitte die Warnhinweise am Anfang des Videos beachten! / 00:00 W...
3D Modelle für KiCad 6 mit FreeCad erstellen - 3 Beispiele, Tutorial
zhlédnutí 2,5KPřed 2 lety
3 Beispiele, um 3D Modelle für KiCad zu erstellen: Sicherung Littelfuse 395 SMD-LED Osram (reverse mounted) Potentiometer OMEG 16PU
Vom Stromlaufplan zum PCB-Layout (5/5) - 4-lagiges Layout, Passermarken, Abstände, Bauteilbibliothek
zhlédnutí 1,6KPřed 2 lety
Im fünften und letzten Teil dieser Serie geht es um die Erstellung eines 4-lagigen Layouts, außerdem spreche ich über Passermarken, Testpunkte, Designrules (also Abstände, Padgrößen) und Bauteilebibliotheken. 0:00 Umwandlung, in KiCad Layer hinzufügen 1:02 Wann sind 4 Lagen oder mehr notwendig, Querschnitt LP und was auf den Lagen liegt 2:39 GND Flächen entfernen (oben und unten) 2:55 GND Fläch...
Vom Stromlaufplan zum PCB-Layout (4/5) - Neues Design, SMDs, auto. Bestückung
zhlédnutí 847Před 2 lety
In diesem Teil wird es ein neues PCB-Design mit SMD Bauteilen geben. Ich gehe auch auf die Erstellung der Daten für die automatische Bestückung ein. 0:00 Einleitung 0:30 Das neue Design 2:53 Start mit der Platzierung (wie im 2. Teil) 41:25 Start mit der Leiterbahnverlegung, wichtige Leiterbahn ohne Lötstopp für höheren Strom 45:40 Richtigung horizontal / vertikal , oben / unten 1:10:30 Antennen...
Vom Stromlaufplan zum PCB-Layout (3/5) - Gerberdaten und technische Doku
zhlédnutí 779Před 2 lety
Hier geht es um die Erzeugung der Gerberdaten und was eine technische Dokumentation her geben muss. Beispielhaft für das entwickelte Layout aus dem 2. Teil. 0:00 Wozu Gerberdaten da sind 1:45 Gerberdaten für JLCPCB und Seeed Studio (allgemein) 4:35 Gerberdaten für JLCPCB aufbereiten 7:33 Überprüfung der Daten mit einem Gerber Viewer 15:08 Hochladen der Daten in JLCPCB und weitere Einstellungen ...
Vom Stromlaufplan zum PCB-Layout (2/5) - PCB Layout mit THT* Bauteilen
zhlédnutí 1,2KPřed 2 lety
Im zweiten Teil geht es um das Erstellen des zweiseitigen Layouts mit diversen Hinweisen dazu. Kreativität und Flexibilität sind hier gefragt, nur so kann das Layout gelingen. * Im Titel: THT = Trough Hole Technology , also bedrahtete Technologie, bedrahtete Bauteile 0:00 Wechsel ins PCB, Netzliste laden 0:35 Mechanische Vorgaben, Idee des Aufbaus, Zeichnen der Leiterplattenkontur und Platzieru...
Vom Stromlaufplan zum PCB-Layout (1/5) - Der Stromlaufplan
zhlédnutí 1,6KPřed 2 lety
Im ersten Teil der Videoserie "Vom Stromlaufplan zum PCB-Layout" geht es um das gut durchdachte und strukturierte Zeichnen eines Stromlaufplans, mit Hinweisen auf verschiedene Richtlinien und Regeln. Beispielhaft wird hier eine Netzteilschaltung des CZcamsrs mjlorton verwendet, die von ihm aufgebaut und erprobt ist. 0:00 Einleitung, Projekt und schon einige Überlegungen dazu 3:49 Rahmen mit Nam...
Arduino Mega2560, PCB Design, Hinweise, Tipps, Analyse, Leiterplattenlayout
zhlédnutí 1,7KPřed 2 lety
Die Analyse der Leiterplattenlayouts vom Arduino Mega2560 wird dier erläutert. Dabei zeige ich auch einige (kleinere) Änderungen, wie man das Design verbessern kann (Aber generell sollte dieses Layout komplett neu gestaltet werden...) Gerade für Anfänger, die sich mit dem Thema Leiterplattenlayout (PCB Design) beschäftigen gebe ich einige Tipps, wie man dort zu einem guten Ergebnis kommt.
ispnub - Stand alone programmer für AVR Mikrocontroller
zhlédnutí 1KPřed 2 lety
Der Stand alone programmer von Thomas Fischl ist schon eine feine Sache, vor allem dann, wenn man viele gleiche Controller zu flashen hat. Kein PC, keine USB Programmieradapter ist notwendig. Einfach eine Taste drücken und schon wird der Zielcontroller geflasht. Allerdings muss der ispnub konfiguriert werden, und darum geht hier im Video. Beispiel Zielcontroller ist der attiny861. Die Leiterpla...
KiCad PCB / SCM: Fragen an die KiCad Experten zu Verbindungen, Bauteilen und Leiterplattengröße
zhlédnutí 798Před 2 lety
Hier mal wieder meine Erfahrungen mit KiCad und drei Fragen / Anregungen dazu. Vielleicht sind in der Version 6 die Problem so nicht mehr vorhanden.
KiCad PCB: Frage an die KiCad Experten zum Origin einer Leiterplattenkontur
zhlédnutí 724Před 2 lety
KiCad PCB: Frage an die KiCad Experten zum Origin einer Leiterplattenkontur
3D Druck: Leiterfuß in ABS, in Freecad konstruiert, mit PrusaMini ausgedruckt
zhlédnutí 1,2KPřed 2 lety
3D Druck: Leiterfuß in ABS, in Freecad konstruiert, mit PrusaMini ausgedruckt
Reparatur Elektrorasenmäher (025)
zhlédnutí 16KPřed 3 lety
Reparatur Elektrorasenmäher (025)
Operationsverstärker -special- : Der Differenzierer und Integrierer
zhlédnutí 2,7KPřed 3 lety
Operationsverstärker -special- : Der Differenzierer und Integrierer
Viessmann Verkehrsampel 5095 H0 - Funktionsweise und technische Analyse
zhlédnutí 9KPřed 3 lety
Viessmann Verkehrsampel 5095 H0 - Funktionsweise und technische Analyse
LEDA - Die LED Analoguhr aus der ELO von 1983 (Nostalgieelektronik)
zhlédnutí 1,8KPřed 3 lety
LEDA - Die LED Analoguhr aus der ELO von 1983 (Nostalgieelektronik)
BR 91 (Piko bzw. Hruska) H0, kompletter Zusammenbau (Reparatur) aus Einzelteilen
zhlédnutí 4,1KPřed 3 lety
BR 91 (Piko bzw. Hruska) H0, kompletter Zusammenbau (Reparatur) aus Einzelteilen
Trenntrafo bauen (230V, 400mA)
zhlédnutí 7KPřed 3 lety
Trenntrafo bauen (230V, 400mA)
3D Drucker Prusa Mini -Aufbau, Inbetriebnahme und Resumé
zhlédnutí 17KPřed 3 lety
3D Drucker Prusa Mini -Aufbau, Inbetriebnahme und Resumé
Digitaluhr mit MM5314 und SAJ300T für Golf II (1985) - Nostalgieelektronik
zhlédnutí 1,2KPřed 3 lety
Digitaluhr mit MM5314 und SAJ300T für Golf II (1985) - Nostalgieelektronik
3D-Drucker CTC I3 Pro B , neue "Haube" und ein paar Änderungen (Teil 5)
zhlédnutí 1,6KPřed 3 lety
3D-Drucker CTC I3 Pro B , neue "Haube" und ein paar Änderungen (Teil 5)
Bürstenlosen Gleichstrommotor (BLDC, EC) mit JY01 Modul ansteuern
zhlédnutí 17KPřed 3 lety
Bürstenlosen Gleichstrommotor (BLDC, EC) mit JY01 Modul ansteuern
3D-Drucker CTC I3 Pro B , neuer Lüfterhalter und -ring (Teil 4)
zhlédnutí 1,2KPřed 4 lety
3D-Drucker CTC I3 Pro B , neuer Lüfterhalter und -ring (Teil 4)
3D-Drucker CTC I3 Pro B , Grafik 12864 Display, Marlin 2.0.4.4 (Teil 3)
zhlédnutí 7KPřed 4 lety
3D-Drucker CTC I3 Pro B , Grafik 12864 Display, Marlin 2.0.4.4 (Teil 3)
Reparatur Lenovo Yoga 500 Laptop (024)
zhlédnutí 4,3KPřed 4 lety
Reparatur Lenovo Yoga 500 Laptop (024)

Komentáře

  • @reinerkaseberg2887

    Hallo Bernd, meine Uralt-Lösung kônnte Dich auch nach 6 Jahren interessieren. Mit vier lsolierverbindern trennt man das Kehrschleifengleis hinter der Weiche ab und teilt das Gleis in zwei elektrisch getrennte Gleisabschnitte. Warum muß der noch nicht befahrene Abschnitt an Spannung liegen? Ist der Gleisabschnitt spannungslos, wird im Moment der Überfahrt der Trennstelle kein Kurzschluß entstehen. Die Lok wirkt wie ein zweipoliger Schalter und legt die Fahrspannung richtig gepolt an das spannungslose Gleis. Eine einfache Selbsthaltung bewirkt nun die Weiterfahrt bis zum Ende des Gleisabschnitts. Wird das Ende erreicht, ist die erste Trennstelle längst wieder frei. Wenn man die Selbsthaltung mit einer Gleisbesetztmeldung kombiniert, ist auch an der zweiten Trennstelle der nicht befahrene Gleisabschnitt ohne Fahrspannung. Im einfachsten Fall genügt für die Besetztmeldung ein ,,Stromrelais,, im Fahrstromkreis. Es gibt also auch an der zweiten Trennstelle keinen Kurzschluß. Für die Vollautomatik kann man die Weiche in Abhängigkeit von der Polarität der Fahrspannung an der Weiche mitsteuern. In der Gegenrichtung funktioniert das auch. Für beide Fahrtrichtungen in der Schleife muß man die Weiche direkt steuern oder, was noch besser ist, mit einem Wechselschalter die Zuordnung zur Fahrspannungpolarität umschalten. Eine auffahrbare Weiche braucht eventuell gar keinen Antrieb. Zur Erklärung: Als Schuljunge hatte ich über einen Schrottplatz der Post unbegrenzt Zugriff auf alte Postrelais. Meine Schulfreunde kannten alle das Prinzip. Viele Grüße Reiner

  • @eduro1852
    @eduro1852 Před 3 dny

    Hallo Berred, sehr interessantes Video. Kannst du mir sagen ob es mit einfachen Mitteln (z.B. Multimeter) möglich ist zu prüfen ob eine Ferritantenne funktionsfähig ist?

  • @tomperli4513
    @tomperli4513 Před 4 dny

    6:10 ...."sollte der Zeiger im letzten Drittel" bla bla bla....Das höre ich seit über 40 Jahren immer wieder ... Dabei wird aber bei diesen alten analogen Schätzchen vergessen das Hier die Impedanz vom eingestellten Messbereich abhängig ist ,da die Geräte mit Spannungsteilerprinzip arbeiten , und nicht wie bei digitalen Multimetern mit einer festen Impedanz ( übl.10Meg Ohm). In der Praxis bedeutet dies ( Beispielsweise Rückschalten vom 30V Bereich in 10V Bereich weil man ja unbedingt den Zeiger rechts haben will) eine Verringerung der Impedanz auf ein Drittel. Dies ist natürlich unkritisch , wenn ich nur mal die Spannung an einer 1,5V Batterie checken will. Sobald ich aber "ernsthaft" in einem Gerät an einem hochohmigem Spannungsteiler messe, versaue ich mir die gesamte Messung . Beispiel : Instrument mit 20k Ohm/ Volt bedeutet eine Impedanz von 200 Kiloohm des Messgerätes im 10Volt Bereich , jedoch 600 Kiloohm im 30V Bereich. Wenn man nur die grundlegensten Kenntnisse in Elektrotechnik hat , weiss man ,was jetzt beispielsweise bei einer Messung an einem Spannungsteiler der aus 2 Widerständen aus je 20 kOhm besteht , passiert. Einfach mal mit 200k und 600k Impedanz durchrechnen. Schönen Gruss von Onkel Kirchhoff 😂. PS: Der Grund warum mein altes Unigor 4p , mit 100Megaohm im 1000V Bereich ,selbst Heute noch im Zweifelsfall fast jedem DMM überlegen ist.

  • @DefaultFlame
    @DefaultFlame Před 7 dny

    Is it possible to bypass the internal ROM to get it to execute new programs?

    • @Berred
      @Berred Před 6 dny

      Im not sure, but I dont think so. Maybe have a look into the datasheer (link above).

    • @DefaultFlame
      @DefaultFlame Před 6 dny

      @@Berred Ah well, I guess they might just become a pair of display pieces. It's the gamble you take when buying bags of random ICs. :)

  • @Nobody-hs9cl
    @Nobody-hs9cl Před 8 dny

    Klasse Video! Wohltuend detailliert und mit einigen Aspekten, die man in anderen Videos vergeblich sucht.

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb Před 13 dny

    Was war jetzt am zweiten MW Netzteil kaputt? Auch der NTC? Das wurde irgendwie nicht klar.

  • @Mixberater
    @Mixberater Před 16 dny

    Auf jedenfall eine sehr lehrreiche Erfahrung, Reparaturen lohnen immer, man hat entwerder einen Finaziellen Vorteil, ein gutes Gefühl und ein bisschen was gelernt. 👍

  • @melmatech
    @melmatech Před 27 dny

    Das Video gefällt mir. Hätte man nicht ein Brücke ziehen können damit die Batterie unabhängig von der Sicherung geladen wird? Sehe es wie du, dass diese modifizierte Zeituhr mit der Platzierung der Sicherung nicht wirklich durchdacht ist. Wäre doch wunderlich wenn die Memory Funktion auf einmal 400V ziehen würde ;o))

  • @karlmartell9279
    @karlmartell9279 Před 28 dny

    Geballte Info, wer das durchdenkt, der hat ein halbes Examen gemacht.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 Před 28 dny

    Also Spulen sollte man nicht damit umsteuern oder?😅

  • @patrickdochert3354
    @patrickdochert3354 Před 29 dny

    ...nur die Kuppelstangen sind verkehrtherum angebracht, die angedeuteten Schmiergefäße gehören nach oben. Das Video zeigt sehr gut, wie aufwändig das Modell konstruiert wurde. Wahrscheinlich ein Grund, warum dieses schöne Modell kaum Verbreitung gefunden hat...

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer Před 29 dny

    Bitte wieder auf dt. LG

  • @manfredmanz7318
    @manfredmanz7318 Před měsícem

    Thanks for the repair video, great job.

  • @nextev8794
    @nextev8794 Před měsícem

    Good stuff, very informative, motivating to keep things alive. Right choice of language ;-)

  • @hugoegon8148
    @hugoegon8148 Před měsícem

    Ich hoffe, das Englisch hier bleibt eine Ausnahme. Davon gibt es schon zu viele. Bitte mach wieder Videos auf Deutsch.

  • @Lightrunner.
    @Lightrunner. Před měsícem

    Why did you change the sram ??. No measurement or problem 🤔

    • @Berred
      @Berred Před měsícem

      "FAULT" Message in display, no function possible at all.

  • @horstnobier6944
    @horstnobier6944 Před měsícem

    Auf deutsch hättest du Daumen hoch so nicht

    • @mbirth
      @mbirth Před měsícem

      Menschen, die Deutsch sprechen, weltweit: ca. 175-220 Millionen. Menschen, die Englisch sprechen: 1,4 Mrd. 🤷‍♂

    • @hugoegon8148
      @hugoegon8148 Před měsícem

      ​@@mbirthGute Elektronik-Kanäle auf YT: in Deutsch sehr wenige, in Englisch sehr viele. Da verschwindet Berred in der Masse.

    • @mbirth
      @mbirth Před měsícem

      @@hugoegon8148 Potentielle Gefolgschaft auf Deutsch: Sehr wenige. Auf Englisch: Sehr viele.

    • @dijital-tek1960
      @dijital-tek1960 Před měsícem

      für die paar Sätze hätten auch Untertitel gereicht, finde auch die Videos in deutsch viel besser.

  • @stephans.1571
    @stephans.1571 Před měsícem

    Mach doch deine Videos lieber auf deutsch. Sehr interessant 👍🏼

  • @weitblick1206
    @weitblick1206 Před měsícem

    Sehr gut repariert. Der Aufwand war hier im Verhältnis sehr hoch, dazu muss man erst einmal bereit sein. Schön ist es, das es geklappt hat. Wegen der Schlüssigkeit gegenüber der Elektrophysik, habe ich ein Abo da gelassen. Mach einfach nur weiter so.

  • @nicknolte6006
    @nicknolte6006 Před měsícem

    Wie hast du den Kondensator geprüft? Wie entlädst Du den Kondensator vor Ausbau?

    • @Berred
      @Berred Před měsícem

      Kondensatoren entlädt man mit einem (geeigneten) Widerstand. Ich habe den Kondensator entladen (z.B. 1k - 10k Widerstand und ggf. entsprechender Leistung) und dann mit einem Multimeter die Kapazität nachgemessen. In diesem Fall war da praktisch nichts mehr vorhanden...

  • @diggel70cloufahrer64
    @diggel70cloufahrer64 Před měsícem

    Moin, sehr interessantes Video. Leider habe ich null Ahnung von Elektronik. Meine Antenne fährt auf der Werkbank mit einem Netzgerät ein und aus. Leider nur nicht mehr im Auto. Hast Du dafür auch eine Erklärung ? Gruß Frank

  • @ralfbauerfeind8236
    @ralfbauerfeind8236 Před měsícem

    Wäre es nicht weise ein repariertes Schaltnetzteil per Stelltrafo nach dem Trenntrafo langsam spannungsmäßig hochzufahren, einfach um die Stromlast zu verringern? ... Theorie warum ein NTC hochgehen kann: mehrere Spannungsausfälle hintereinander, sodass zwar der Elko im Primärkreis weit genug entladen wird, der NTC aber nicht genug abgekühlt ist? Würde eventuell in zu hohem wiederholten Einschaltstrom resultieren...

  • @PGRpfalz
    @PGRpfalz Před měsícem

    Könntest du mir bitte weiter helfen Würde gern so ein Netzteil als externe Stromversorgung für meine gpu nutzen Nur haben diese netzteile wie im Video die zwei bestimmten in Metallgehäuse komische Anschlüsse ich brauche 1 6 pin Anschluss für die gpu und ein atx 24 pin plus 4 pin für die cpu kann man solche Kabel für msolche netzteile kaufen wenn ja wie nennen sich diese danke im voraus

  • @itv8892
    @itv8892 Před měsícem

    Herzlichen Dank für die Information. Gruß

  • @aleks1970nbg
    @aleks1970nbg Před měsícem

    schön, ich habe was ähnliches, nur eine LED Reihe, leicht schräg, und mit einem PIC: czcams.com/video/FZXpTR_msO0/video.html

  • @jennifersirtl3061
    @jennifersirtl3061 Před 2 měsíci

    Bei Ladungspumpen bitte immer beachten, dass ein ungeladener Kondensator ein Kurzschluss ist. Das muss die Diode und der Schalter (Transistor) ab können, d.h. entweder schlechten Kondensator mit hohem ESR/ESL verwenden oder Strom begrenzen. Ladungspumpen machen systembedingt mehr Störungen wie Schaltregler.

  • @joelalcantara3212
    @joelalcantara3212 Před 2 měsíci

    Tengo un radio de eso mismo y esta descofigurado quien me ayuda

  • @unmountablebootvolume
    @unmountablebootvolume Před 2 měsíci

    Ich rate mal 370€ für die Fernbedienung und 35€ die Wippe. Und 10 Cent der Ersatzschalter.

    • @Berred
      @Berred Před 2 měsíci

      Preisauflösung in der Beschreibung...

  • @hugoegon8148
    @hugoegon8148 Před 2 měsíci

    Der mittlere Kontakt könnte zusammen mit dem jeweils äußeren Kontakt eine Art UND-Verknüpfung haben, damit zur Sicherheit immer 2 Kontakte schalten müssen und nicht ein hängender Kontakt den Lift nicht mehr stoppen lässt.

  • @thomasfalk8809
    @thomasfalk8809 Před 2 měsíci

    Ich schätze mal um die 500€ und die Wippe könnte um die 30€ liegen

    • @Berred
      @Berred Před 2 měsíci

      Auflösung zum Preis folgt demnächst.

    • @Berred
      @Berred Před 2 měsíci

      Sehr gut geschätzt! Preisauflösung in der Beschreibung...

    • @thomasfalk8809
      @thomasfalk8809 Před 2 měsíci

      ​@@BerredUiiii...lag ich knapp daneben😉 Aber es ist schon fast unverschämt wie die Leute ausgenommen werden 😨😥

  • @vornamenachname1796
    @vornamenachname1796 Před 2 měsíci

    Ich schätze den neuen Sender auf 280€, da ja alte Leute gerne ausgenommen werden. Die Wippe bestimmt 37,50€ 🙂 Löst du es hier auf?

    • @Berred
      @Berred Před 2 měsíci

      Auflösung zum Preis folgt demnächst.

    • @Berred
      @Berred Před 2 měsíci

      Preisauflösung in der Beschreibung...

  • @neddi0
    @neddi0 Před 2 měsíci

    Gibt es am Lift selbst keine möglichkeit den zu steuern ? Ich Poker mal sehr hoch, 700€ und 15€ die Wippe ?

    • @Berred
      @Berred Před 2 měsíci

      Zur ersten Frage kann ich nur sagen, dass ich das nicht weiß, habe mich damit nicht beschäftigt. Auflösung zum Preis folgt demnächst.

    • @Berred
      @Berred Před 2 měsíci

      Preisauflösung in der Beschreibung...

  • @hallenall
    @hallenall Před 2 měsíci

    Sehr lehrreich, besten Dank! Immer wieder schön zu sehen wenn man was kann😀👍

  • @fellpower
    @fellpower Před 2 měsíci

    Gerade bei Schaltnetzteilen fehlt mir hier der Hinweis, das die primärseitigen Kondensatoren entladen werden sollten, bevor man ans PCB geht. Kann das eigene Leben auf jeden Fall schützen ^^

  • @janx4706
    @janx4706 Před 2 měsíci

    Das Zusatz Gedöns zur Kühlung erzeugt ja mehr Wärme als das Netzteil selber 🙄 Viel zu viel Scheissdreck eingebaut 🤷‍♂🤣🤦‍♂😆😝🤪

  • @OidooOtato
    @OidooOtato Před 2 měsíci

    Man muss schon lange weile haben!

  • @horstnele
    @horstnele Před 2 měsíci

    Ich hab die Elkos aus Unwissenheit mit dem Finger entladen, AUA das hat gefetzt!

  • @techvoltpro
    @techvoltpro Před 2 měsíci

    sir can you send me schematic diagram of this driver

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 Před 2 měsíci

    Der SCK125 ist aber recht gut zu bekommen. Kostet z.B. bei Ebay etwas über 3 €. Ok, ist jetzt 2 Jahre später. Hab selber ein LED-Treiber Netzteil hier liegen, wo ein Keramikhochvoltkondensator abgeraucht ist, da dauert es schon etwas länger, weil ich den nur aus China bekomme.

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann3325 Před 2 měsíci

    Hallo Berred. So die Effizienz von Balkonkraftwerken deutlich verbessern: Haalllliie - Hallöchen ,... Waschmaschine weiter optimieren: 🤪 😙 😇 🥸 😥 Hi, kennst du das schon: 💦 🖖 💬 ✍ 🥱 😍 Stromkosten sparen / Amortisation verkürzten: So den Solar Eigen- Stromverbrauch, kräftig nach oben schrauben, um so richtig viel Stromkosten einzusparen: czcams.com/video/eC2olbCBhh0/video.html oder 👉 jetzt neu Version 2.0 sogar ohne Phasenanschnitt: czcams.com/video/vnUfHFst4Tc/video.html 👈 . Mit Dimmer + Solar PV wird sich die Autarkie jetzt auf annährend 95% erhöhen, denn so einfach wird der teure Netzbezug unterdrückt und die Stromrechnung hält genauso an wie der Stromzähler. Voraussetzung ist das man min. ein kleines Balkonkraftwerk hat, teuren Akku braucht man auch nicht. Beispiel Wasserkocher: Ohne Dimmer braucht der 2500W - 600W PV-Anlage = 1900W welche man teurer bezahlen muss. wenn ich den Wasserkocher per Dimmer auf 600W herunter geregelt, dann schafft das neuerdings jede schwache PV-Anlage selber, jeden Verbraucher selbst und autark zu versorgen, denn der 2500W Wasserkocher wird zu einem 600W Wasserkocher, dank Dimmer. No Magic, just Physik. Der 2000W E-Heizer wird per Dimmer zu einem 500W E-Heizer, der 12 Stunden am Tag völlig kostenlos über PV bei mir laufen darf. czcams.com/video/QbLWDbJi6ew/video.html . Der 4000W Backofen wird auch gezähmt. Nicht die Solar Anlagen müssen wachsen, sondern die Verbraucher müssen einfach nur um 75% sinken, was mit dem Dimmer sooooo einfach ist. Bist du jetzt überzeugt? Ich habe bereits meinen kompletten Haushalt auf Dimmer umgestellt. Mehr Videos zu meiner vogtländischen Erfindung auf meinem Kanal. 🌞 ... Mini PV Solar Autarkie erhöhen (Winter u. Camping): Ein Boiler und anderen stromhungrig Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 5 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 400...600W gedimmt und erreicht immer ihre 60°C, und auch ihre 1400U/Min... Es ist der Waschmaschine egal, ob sie die Wasch-Temperatur teuer in 5Min@2500W oder 100% kostenlos über vorhandenen PV-Strom in 20Min@600W erreicht werden. Der Waschgang dauert gedimmt und ungedimmt immer gleich lang, 3Sth 10Min. Das Bügeleisen, Geschirrspüler czcams.com/video/8vnAkrS1x-s/video.html , Backofen, E-Heizer czcams.com/video/QbLWDbJi6ew/video.html , Waffeleisen, Kaffeeautomat czcams.com/video/Es2ToYcrpZ0/video.html , alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs + (Akkus) bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu betreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter / Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. ... Kommentare dazu: "Top Idee - trotz E-Technik-Studium nicht selbst draufgekommen ;-) " oder "Hab das bei unserer Waschmaschine auch eingebaut, prima Idee!" oder "Glück Auf Christian, ich bin ja selbst vom Fach aber darauf bin ich noch nicht gekommen.👌 Liebe Grüße Mitch 💚" und viele weitere... Ich bei meinem DIY Solartracker einen 2-Achsen Solarcontroller verbaut: czcams.com/video/_Rs8CptQcDw/video.html . LG Christian

  • @maschmello7906
    @maschmello7906 Před 2 měsíci

    Super Video

  • @t.w.8822
    @t.w.8822 Před 3 měsíci

    Top! Danke!!!

  • @bullit0076
    @bullit0076 Před 4 měsíci

    Keine Videos mehr...?

  • @udob7214
    @udob7214 Před 4 měsíci

    Das gefällt mir gut weiter so !!!

  • @berndg42
    @berndg42 Před 4 měsíci

    ACHTUNG! Ich habe bei Ebay 7908 gekauft. Ist ein Markenzeichen drauf. Die Datenblätter sagen, dass man bis 35V INPUT anlegen kann. Wenn ich aber die Eingangsspannung auf > - 15V erhöhe, bringt der Regler -13 bis -14 V statt -8V heraus. Ich vermute einen Fakebaustein.

  • @dewenne3721
    @dewenne3721 Před 4 měsíci

    Also diese Fehlersuche find ich Klasse (bin selbst Elektroniker mit vieljähriger Berufserfahrung). Bei der Reparatur von Schaltnetzteilen hat sich bei mir ein weiterer Kniff eingebürgert: Ich schalte in die Primärleitung eine Glühbirne rein. Kann so zwischen 25 - 100W haben Achtung: Glühbirne mit Glühdraht keine LED. Wenn das Schaltnetzteil funktioniert dann leuchtet die Glühlampe im Einschaltmoment kurz auf und geht dann aus oder glimmt schwach weiter. Damit kann man Funkenregen und Kurzschlüsse auch ohne knallen finden wenn man mal nichts an den Bauteilen erkennen kann. Am längsten habe ich mal bei einem normalen Sperrwandler nach einem defekten 470k Basisvorwiderstand gesucht :-) Super Erklärvideo ohne große Selbstdarstellung - hat mir richtig gut gefallen !

  • @MatzeMaulwurf
    @MatzeMaulwurf Před 4 měsíci

    Silikon macht das schon!

  • @Jannic-ee4mr
    @Jannic-ee4mr Před 4 měsíci

    Gestern habe ich aus Langeweile Multimeter V560 aus dem Keller gekramt, das ich vor 30 Jahren mit meinem ersten Gehalt bei meinem ersten Job gekauft habe :) Nach ein paar Stunden Aufwärmen weist es immer noch einen sehr großen Fehler bei der Messung der Gleichspannung auf . Ich denke, ich werde zunächst die Elektrolytkondensatoren im Netzteil austauschen und dann versuchen, es zu kalibrieren. Glücklicherweise hat der Hersteller ein sehr detailliertes technisches Handbuch mit Diagrammen und einer Beschreibung des Kalibrierungsverfahrens beigelegt, vielleicht klappt es :) Nun ja, das sind die Zeiten, in denen es oft mehr Freude macht, veraltete Geräte wiederzubeleben, als ein perfektes modernes Gerät zu verwenden: )

  • @icollided
    @icollided Před 4 měsíci

    Awesome video. Very helpful. How did you keep the board from sliding around? It seems to magically stay in the marks the whole time.

  • @dominikhangl
    @dominikhangl Před 4 měsíci

    Super Video. Ich darauf gestoßen weil ich aktuell zu diesem Thema recherchiere. Ich habe meinen Pelletsmoker zerlegt und auf der Steuerplatine 4 unbelegte Pins entdeckt. Vielleicht wäre das der Weg um herauszufinden für was diese Pins gut sind. Muss mir ein Oszilloskop besorgen ^^