Austrian Institute for European & Security Policy
Austrian Institute for European & Security Policy
  • 185
  • 306 611
Zeitenwende? Carlo Masala über die Verteidigungsfähigkeit von Österreich und Deutschland
Redebeiträge von Carlo Masala, Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Politik an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München, im Rahmen der Veranstaltung "Zeitenwende? Eine Zwischenbilanz zur Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Österreichs" organisiert vom Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik in Kooperation mit dem Multilateralen Dialog Wien - Konrad Adenauer Stiftung und der Diplomatischen Akademie Wien.
zhlédnutí: 47 344

Video

The Battle for Ukraine - Markus Reisner speaks at the 27th European Forum
zhlédnutí 13KPřed 7 měsíci
Col. Markus Reisner of the Austrian Armed Forces shares his thoughts on the current state of the Russian invasion of Ukraine and the Ukrainian counter offensive at the 27th AIES European Forum Vienna.
AIES Podcast Ep. 19 - EU-AU Relations: An Outlook for the Intercontinental Partnership
zhlédnutí 102Před 10 měsíci
AIES Podcast Ep. 19 - EU-AU Relations: An Outlook for the Intercontinental Partnership
AIES Podcast Ep. 18 - EU-ASEAN Relations: Potentials for Enhanced Cooperation
zhlédnutí 104Před 10 měsíci
AIES Podcast Ep. 18 - EU-ASEAN Relations: Potentials for Enhanced Cooperation
AIES Podcast Ep. 17 - EU-US Relations: A Solid Alliance in a Shifting Global Landscape?
zhlédnutí 73Před 11 měsíci
AIES Podcast Ep. 17 - EU-US Relations: A Solid Alliance in a Shifting Global Landscape?
Our Freedom and Security in a Globalised World
zhlédnutí 141Před rokem
Our Freedom and Security in a Globalised World
AIES Podcast Ep. 16. - EU-China Relations: Between Economic Competitor & Systemic Rival
zhlédnutí 132Před rokem
AIES Podcast Ep. 16. - EU-China Relations: Between Economic Competitor & Systemic Rival
Zeitenwende I: Neutralität im Wandel
zhlédnutí 426Před rokem
Zeitenwende I: Neutralität im Wandel
AIES Event: Europe's Security - New Perspectives
zhlédnutí 274Před rokem
AIES Event: Europe's Security - New Perspectives
AIES Event: Rising Power India
zhlédnutí 303Před rokem
AIES Event: Rising Power India
Velina's Talk with Nitin Gokhale on Lessons from Sri Lanka
zhlédnutí 299Před rokem
Velina's Talk with Nitin Gokhale on Lessons from Sri Lanka
Velina's Talk with Gray Connolly on The New Australian Government
zhlédnutí 220Před rokem
Velina's Talk with Gray Connolly on The New Australian Government
Velina's Talk with Alexander Stubb on Finland's Path to NATO Membership
zhlédnutí 448Před rokem
Velina's Talk with Alexander Stubb on Finland's Path to NATO Membership
Velina's Talk with David Santoro on US-China Nuclear Relations
zhlédnutí 105Před rokem
Velina's Talk with David Santoro on US-China Nuclear Relations
Russia's situation and challenges
zhlédnutí 310Před 2 lety
Russia's situation and challenges
Global Security and Nuclear Weapons
zhlédnutí 249Před 2 lety
Global Security and Nuclear Weapons
War in Ukraine: Military Lessons + Global Consequences
zhlédnutí 371Před 2 lety
War in Ukraine: Military Lessons Global Consequences
The War in Ukraine and its Consequences
zhlédnutí 2,2KPřed 2 lety
The War in Ukraine and its Consequences
Velina's Talk with Ross Kennedy on the Disruption of Global Supply Chains
zhlédnutí 2KPřed 2 lety
Velina's Talk with Ross Kennedy on the Disruption of Global Supply Chains
Velina's Talk with Bruno Macaes on Russia's War against Ukraine
zhlédnutí 1KPřed 2 lety
Velina's Talk with Bruno Macaes on Russia's War against Ukraine
Strategic Review on Global Hotspots 2022
zhlédnutí 158Před 2 lety
Strategic Review on Global Hotspots 2022
Velina's Talk on The Strategy Of Denial with Eldridge Colby
zhlédnutí 476Před 2 lety
Velina's Talk on The Strategy Of Denial with Eldridge Colby
Herausforderungen für Europa 2022
zhlédnutí 175Před 2 lety
Herausforderungen für Europa 2022
Velina's Talk with Samuel Ramani on Russia's Approach to the Near Abroad and Eurasia
zhlédnutí 478Před 2 lety
Velina's Talk with Samuel Ramani on Russia's Approach to the Near Abroad and Eurasia
Quo Vadis, Eurodollar System? Velina's Talk with Jeffrey P. Snider and Emil Kalinowski
zhlédnutí 2,8KPřed 2 lety
Quo Vadis, Eurodollar System? Velina's Talk with Jeffrey P. Snider and Emil Kalinowski
30 Years Dissolution of the Soviet Union
zhlédnutí 183Před 2 lety
30 Years Dissolution of the Soviet Union
Velina's Talk with Vikram Sood on India and its Role in the Global Order
zhlédnutí 3,6KPřed 2 lety
Velina's Talk with Vikram Sood on India and its Role in the Global Order
Velina's Talk on Poland's Role in European and Global Affairs with Jacek Bartosiak
zhlédnutí 7KPřed 2 lety
Velina's Talk on Poland's Role in European and Global Affairs with Jacek Bartosiak
Global Energy Crisis & Geopolitics with Tracy Shuchart
zhlédnutí 665Před 2 lety
Global Energy Crisis & Geopolitics with Tracy Shuchart
Velina's Talk on Futurism with Tracey Follows
zhlédnutí 244Před 2 lety
Velina's Talk on Futurism with Tracey Follows

Komentáře

  • @SZ-ed2gt
    @SZ-ed2gt Před 13 dny

    Sich aufzurüsten und als Gesellschaft wehrfähig gegenüber einem Aggressor Staat wie Russland machen, verhindert den heissen Konflikt. Also zusammenhalten, sonst gehen wir unter.

  • @SZ-ed2gt
    @SZ-ed2gt Před 13 dny

    Dank an die Ukrainer für die Verteidigung der eigenen und unseren Existenz 💙💛👍🏼

  • @solar24volt
    @solar24volt Před 14 dny

    Schönen Gruss auch an Euren Besten Herrn Reissner

  • @karlerichbrandel9863
    @karlerichbrandel9863 Před 14 dny

    Eine Schande, diese NATO Propaganda in der DA … Stop der NATO Osterweiterung und endlich eine diplomatische Lösung des Ukrainekonflikts! Wäre nicht das die Aufgabe der Diplomatie?

  • @willikw
    @willikw Před 15 dny

    Wenn ich mir die Verteidigungsausgaben ansehe hat D und F ein wesentlich mehr Geld als R. Nato auch ohne Usa ein x faches. Warum also fürchten. Warum also noch mehr Geld reinpumpen? Nur um es bei Bildung, Gesundheit usw einzusparen.

  • @guardian-X
    @guardian-X Před 17 dny

    Leider ist der Sound nicht so gut in dem Video, man hört die ganze Zeit so ein knirschen. Inhaltlich aber sehr interessant.

  • @mussydesign7933
    @mussydesign7933 Před 21 dnem

    He is the most realistic analyst in NATO, much respect Dr.Reisner

  • @re1gress
    @re1gress Před 21 dnem

    Wieso sollten junge Menschen ihr Leben für die Verteidigung ihres Landes einsetzen, wenn ihnen seit Jahren gesagt wird, ihr Land wäre an der Zerstörung des Klimas schuld, von einem verschwörerischen Patriarchat gelenkt, und strukturell rassistisch (plus alle möglichen weiteren -ismen)?

  • @user-bv1wt7zx4s
    @user-bv1wt7zx4s Před 22 dny

    Masala gut wie immer. Im ersten Weltkrieg haben alle Kriegsparteien ca. 850 Millionen Granaten verschossen (schnelles googeln). Wir (Westen) schaffen es nicht inerhalb von 2 Jahren 2 Millionen Granaten herzustellen. Da stimmt wohl irgendwas mit dem Beschaffungssystem im Grundsatz micht. Alte eingefahrene Strukturen (besser Seilschaften) erlauben keinerlei Effizienz. Ein ziviles Hubschraubermodel das 15 Mio kostet wird durch Aufrüstung mit Waffen 50 Mio teuer. Eine russische Granate kostet ca. 500 Euro eine vergleichbare deutsche 5000 Euro. Europäische gemeinsame Entwicklungen sind um ein vielfaches teurer als separate Entwicklungen. Aber es werden dann auch mehrere Systeme angeschaft. Das macht es dann wieder teurer. Aber welches Material hat Frankreich von Deutschland gekauft? Ausser ein paar Gewehre? Und was hat Deutschland von Frankreich gekauft? Resilienz? Schön wärs. Zur Zeit rennen die Öffentlichkeit und die Politiker zu einem großen Teil der russischen Propaganda hinterher. So wie es Herr Masala beschreibt. Sorry, das wird nichts. Wir (EU) reagieren eventuell, wenn die Russen ins Baltikum einmarschieren aber nur eventuell. Bei uns ist die Meinung ganz klar: lieber rot als tot. Freiheit und Demokratie ist für die Menschen kein Wert mehr für den es sich zu kämpfen lohnt. Schon gar nicht durch Unterstützung der Ukraine. Die "Leute" kennen und/oder verstehen sie nicht. Also muss man die Fehler wiederholen. Die Scheitelträger zu Hause und Putler im Osten und Olaf-Chamberlain in Berlin lässt grüßen. Traurig.

  • @frankbehrend9377
    @frankbehrend9377 Před 22 dny

    Marsala ....also Vestehe ich sie richtig nach der Ukraine egal wie es steht Putin testet. Ein wenig die Nato um diese zu testen .....ja es kommt mir lustig vor dieses denken darf ich mein denken dann hinzugeben darf ich annehmen jetzt um sie eventuell zu folgen das die USA dann schon 35 Jahre auf diese Welt testet wie weit diese ihr System eventuell testen und Verbreiten und Verwirklichen wollen in der art bon spazier gang ooder wenn auch härter ...stelle fest alles klappt nicht so richtig 😂😂😂😂 was ich von ihnen halte ... Mit verlaub ...denke anders und sehe anders ...meine Gratulation zu ihnen Marsala....Vollidiot ...das erlaube ich mir ....Marsala fern der Realität ....genau das brauchen die Regierenden aber nicht das Deutsche Volk ....konnten Sie mir folgen Marsala ...nein ....das Glaube ich ihnen ....dafür fehlt ihnen was in ihre Birne 😂😂😂😂

  • @mariokock6478
    @mariokock6478 Před 22 dny

    Wäre auch interessant gewesenen was die Anderen gesagt haben. Oder was er über das österreichische Heer denkt.

  • @tore805
    @tore805 Před 25 dny

    Super klare Position. Vielen Dank für die kompetente Analyse.

  • @Matthias-xg7wz
    @Matthias-xg7wz Před 26 dny

    Man muss sich vor Augen halten, dass Österreich kein Staat im Sinne moderner Staaten ist. Österreich ist der Dritte Welt Staat unter den Erste welt Staaten. Kickls die das BVt stürmen und Beweismittel der Partner stehlen. Straches going to Ibiza. Baby Face kurz beim verhökern des Landes. Und eind Bevölkerung die das toleriert.

    • @heinrichgerken4469
      @heinrichgerken4469 Před 23 dny

      Österreich hat eine lange Tradition mit Russenspionen.Das fängt schon mit Oberst Redl an. Aber ich habe Hoffnung! Auch Österreich scheint endlich wach zu werden!

  • @esha8871
    @esha8871 Před 26 dny

    Masala hat kein Problem mit Masse an gefährlichem Schwachsinn.

  • @andreasloffel4174
    @andreasloffel4174 Před 27 dny

    Masalas Einschätzung, dass die Europäer nicht verteidigungsbereit sind und daran zukünftig arbeiten müssen, weil die USA das unabhängig von der Präsidentschaftswahl verlangen werden, ist banalerweise richtig. Seine unprofessionelle Spitze gegen Trump, geschenkt. Seine Behauptung, seit Pistorius sei Zug in der Bundeswehr, wurde nicht substanziiert. Es wäre interessant zu erfahren, woran er das festmacht. Bei Erwähnung der Taurus-Leaks ignoriert er das Versagen des involvierten Personals. Zusammenfassend: laber Rhabarber.

  • @trex45100
    @trex45100 Před 27 dny

    Masala, der alte Kriegstreiber, hat nicht den blassesten Schimmer.

  • @peterklug81
    @peterklug81 Před 27 dny

    Ich dachte österreich ist neutral? Wie die schweiz. Irgend was läuft da falsch. Was will Russland mit Europa? Land ,Rohstoffe? Wenn Russland ein europäisch land erobert muss es besatzungstruppen dort stationieren.das kostet geld. Billiger ist es mit europa zu handeln. Alle die hier reden folgen der usa. .

    • @Leiwanderer
      @Leiwanderer Před 22 dny

      Zweifelst du daran, dass es den Krieg in der Ukraine gibt? Dort hat Putin auch beschlossen, dass er lieber angreift und Besatzungstruppen stationiert, als Handel zu treiben. Wieso sollte er das mit anderen Ländern nicht genauso machen?

    • @wolfbirk8295
      @wolfbirk8295 Před 12 dny

      ​​@@Leiwandererder Krieg ist u.a. wegen der NATO-Erweiterung usw....informieren Sie sich bitte, nicht nur im mainstream, und erst nachdenken, dann Schlüsse ziehen..?

    • @Leiwanderer
      @Leiwanderer Před 12 dny

      @@wolfbirk8295 Eine NATO-Erweiterung war mit großer Sicherheit kein wichtiger Grund für den Angriff. Die Russen haben tausende unterschiedliche Fake-Gründe angeführt, aus denen sie angeblich die Ukraine angegriffen haben: Schutz der russischsprachigen Ukrainer, Kampf gegen Neonazis, Zerstörung von Biolaboren, Kampf gegen Satanisten, NATO-Erweiterung, ... Im Fachjargon nennt man das "flooding the zone with shit": Es bedeutet, dass man so viele unsinnige Argumente liefert, dass sich niemand mehr auskennt. Wenn Putin aber frei spricht, dann nennt er immer denselben Grund für den Krieg: "Die historische Einheit von Ukrainern und Russen". Das hat er zuletzt auch im Interview mit Tucker Carlson (nein, ich schaue nicht nur "mainstream") wieder betont und natürlich ein seitenlanges Essay dazu geschrieben. Putin's Grund für den Einmarsch in die Ukraine ist derselbe, den Hitler für den "Anschluss" Österreichs hatte: Es geht ihm nur um mehr Macht und die "Einheit des Volkes". Das ist er auch bereit, gegen den Willen des "Volkes" durchzusetzen und zum Preis von immenser Zerstörung, Leid und Tod.

  • @JamesBond-rv2pm
    @JamesBond-rv2pm Před 28 dny

    Als Deutscher behaupte ich: Die Ukraine verteidigt uns nicht ! Es entsteht nicht mehr Sicherheit für Deutschland, wenn wir uns in welcher Form auch immer in den Ukraine Krieg einmischen. Im Gegenteil: Durch die Waffenlieferungen an die Ukraine provozieren wir eine Atommacht und haben wegen der Waffengeschenke dann selber keine Waffen mehr, um uns gegen die Russen zu verteidigen. Eine Waffenproduktion auf EU Ebene ist auch Blödsinn. Die EU ist glücklicherweise noch kein Staat.

  • @oldshatterhand3646
    @oldshatterhand3646 Před 28 dny

    Meint Herr Masala mit Resilienz der Gesellschaft, dass nur ein bestimmtes Gesellschaftsmodell zulässig ist und nur bestimmte Parteien gewählt werden dürfen ? Das hat nichts mit der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu tun und ist undemokratisch.

    • @Leiwanderer
      @Leiwanderer Před 22 dny

      In gewisser Weise stimmt das. Das in Europa vorherrschende Gesellschaftssystem ist die liberale Demokratie. Oberste Priorität dieses Systems ist es, genau wie in allen anderen Systemen, sich gegen konkurrierende Systeme zu verteidigen, zur Not auch mit der Waffe. Zu den Gegnern der liberalen Demokratie zählen zum Beispiel Putins faschistisches Russland, das kommunistische China oder islamistische Terrorgruppen. Sollte die europäische Gesellschaft den Glauben an die liberle Demokratie verlieren und sich stattdessen beispielsweise dem Islamismus zuwenden, wäre eine effektive Verteidigung gegen islamistische Terrorgruppen nicht mehr möglich. Man kann es undemokratisch finden, dass man in Europa keine Islamisten unterstützen darf. Es ist allerdings der einzige Weg, unser aktuelles System zu erhalten.

    • @oldshatterhand3646
      @oldshatterhand3646 Před 16 dny

      @@Leiwanderer Ich bin auch nicht für Islamisten. Diese sind aber schon in den westlichen Staaten. Aufgrund der Tatsache, dass die westliche Gesellschaft schwach und dekadent ist, werden die Islamisten in den westlichen Staaten über kurz oder lang die Herrschaft erlangen. Der einzige Ausweg wäre eine Veränderung hin zu einer nationalkonservativen Gesellschaft mit Nationalstolz und Stärke, welche die Einwanderung solcher Islamisten nicht mehr weiter toleriert. Doch gerade gegen eine solche Veränderungs-Bewegung wendet sich der "Links-Grüne" Post68er Zeitgeist. Gegen eine solche Bewegung wird in Deutschland inzwischen hart vorgegangen, damit der Zerfall dieser Hippie 68er Gesellschaft weiter voranschreitet und der Islamismus kommen kann. Das ist undemorkratisch und letztlich wird diese westliche Gesellschaft, die nicht liberal, sondern dekadent ist sowieso verschwinden.

    • @gladiator1204
      @gladiator1204 Před 11 dny

      @@Leiwanderer Ich möchte Diktaturen wie in Russland und China nicht gutheißen. Islamismus lehne ich entschieden ab. Die westliche Dekadenz Gesellschaft hat aber auch nichts zu bieten ! Diese auch noch mit der "Waffe" durchzusetzen ist undemokratisch und unethisch nach christlichen Maßstäben. Dies zeigt schon, dass hier gar nichts liberal ist, sondern sehr autoritär ! Andere Kulturen wie in Arabien wollen vielleicht auch gar nicht mit dem "American Way of Life" "beglückt" werden. Grundsätzlich denke ich: Männlichkeit, Stärke, Nationalstolz wären eher Werte, die Leute begeistern würden als die heutige Dekadenz westlicher Gesellschaften.

    • @U_38
      @U_38 Před dnem

      Nein 🙄 das meint er nicht.

  • @JamesBond-rv2pm
    @JamesBond-rv2pm Před 28 dny

    Was für eine Scheiße der Masala hier redet ! Klar ich bin auch dafür die Bundeswehr aufzurüsten und Deutschland in die Lage zu versetzen sich auch gegen Russland zu verteidigen, wobei es auch für Russland wahnsinnig wäre die NATO anzugreifen. Ich denke auch bei der Verteidigung Deutschlands können wir uns auf Dauer nicht allein auf die USA verlassen. Ich finde es auch nicht gut, dass nur 18 % der Menschen in Deutschland bereit sind Deutschland zu verteidigen. Das hat aber absolut gar nichts mit Rechtsradikalen oder russischer Propaganda zu tun ! Ich denke eher, dass das mit unserer verkommenen westlichen Gesellschaft zu tun hat, die keine Werte mehr verkörpert. Queerfeminismus, Gender Mainstreaming, Softie-Männer, Schwulenlobby, egoistische Lobbypolitik, freie Drogen, Multi-Kulti, Multi-Nationalismus und EU Staat anstatt Männlichkeit und Nationalstolz. Die Ursachen der Verteidigungsunfähigkeit der westlichen Staaten liegt in ihrer Dekadenz und Verkommenheit und nicht in russischer Propaganda und schon gar nicht bei Rechtsradikalen, von denen anzunehmen ist dass gerade sie einen extremen Nationalismus vertreten und daher eher bereit sind als Linke ihr Land zu verteidigen.

  • @RCcc2030
    @RCcc2030 Před 28 dny

    Ich sage nur eines. Ein Land das seine Bürger betrügt braucht auch keine Wehrpflicht mehr.

  • @RCcc2030
    @RCcc2030 Před 28 dny

    Carlo Masala redet hier von Dingen die ich seit 20 Jahren verstanden habe. Masala irrt an einem wesentlichen Punkt. Dieser ist der angeblich abzuleitende Führungsinitiative. czcams.com/video/0-8JNuFsZ34/video.htmlsi=Zsw28rWtmzrVYXtA Ich erlaube mir den französischen Standpunkt zu vertreten. Auch in der Netanjahu-frage. Es ist erschreckend wie diese Fiskussion hinter den wirklichen Anforderungen nachläuft. .

  • @RCcc2030
    @RCcc2030 Před 28 dny

    Mit einem Satz stimme ich mit Sicherheit überein. Europa wird mehr Verantwortung für sich selbst übernehmen müssen. Dieser Satz könnte exakt so von mir sein, ich habe auch während meiner aktiven Zeit als Bundeswehrsoldat nichts anderes gesagt. Damals kannte ich die Doktrin und Ideologie der Bundeswehr noch nicht. Die Bundeswehr ist meines Erachtens idelogisch ausgerichtet. Sie versteht ihren eigenen Auftrag nicht. Masala warnt doch klar vor dem russischen Atompotenzial, während die Abteilung Heimatschutz leugnet, dass ein Einsatz von Atomwaffen auf deutschem Boden möglich ist. Carlo Masala enttarnt hier die Prediger einer Dogmatik im BuMiV. . Die Fliegerstaffel in Büchel kann nicht einmal die Aussengrenze der EU erreichen mit ihren atomaren Sprengköpfen die an F35 Flugzeuge montiert werden. Die F35 ist teuer, die Reichweite zu gering für die atomare Teilhabe. Oberst Mbassa wünsche ich viel Erfolg.

  • @Adrian-xh4ul
    @Adrian-xh4ul Před 29 dny

    Könntet Ihr nicht die gesamte Rede mal ins Netz stellen - ich finde das schon sehr toll, dass man Prof. Herrn Massala mal medial in aller Ausführlichkeit hört. Der Mann ist echt gut und kann sehr gut die Dinge auf den Punkt bringen, damit man als Bürger weiss, wo man dran ist.

    • @RCcc2030
      @RCcc2030 Před 28 dny

      Er ist ein Repetitor. Ein Sammler von Informationen. Er erzählt Dinge die informierte schon seit langem wissen. Ich bin überzeugt. Deutschland kann nicht gleichzeitig alle Interessen vertreten. Narrativ von Masala: Europa ja, aber auf keinen Fall irgendetwas tun das us amerikanische Interessen schädigen könnte. Da wundert sich der selbsternannte Rüstungsindustrielobbyist darüber. dass F35 Flugzeuge nicht mal Russland erreichen können.

  • @peterpeninger6179
    @peterpeninger6179 Před 29 dny

    Man sollte sich geopolitisch und geschichtlich informieren und nicht hirnlosen politischen Kasperln deren Meinung anschließen. Wer Lust auf Krieg hat, sollte sich der Ukaine Söldner anschließen. Der Durchschnitt liegt wenn ich mich nicht täusche bei 4 Stunden an der Front zu überleben. Wir können unterschiedlicher Meinung sein, aber trotzdem empfehle Ich sich zu informieren!

    • @r4dio4ctiv3man9
      @r4dio4ctiv3man9 Před 28 dny

      Der einzige der Lust auf Krieg hat, ist der Unterhosenvergifter im Kreml. Herr Masala ist mit Sicherheit besser informiert als Sie. Alternativ könnten Sie doch einfach mal erklären, wo GENAU Sie sich informieren. Anstatt irgendetwas nebulöses und inhaltsloses in den Raum zu raunen.

    • @Leiwanderer
      @Leiwanderer Před 22 dny

      Wenn niemand außer den Russen Lust auf Krieg hätte, dann stünden Putins Truppen bereits an der Küste des Atlantik. Gott sei dank gibt es auch bei uns einige Menschen, die bereit sind, ihre Freiheit und die ihrer Mitbürger zur Not auch mit der Waffe zu verteidigen. Und wenn man an der Front nur 4h überlebt, dann gäbe es bereits seit ein paar Jahren keinen einzigen Ukrainer mehr. Rechnung: Aktive Soldaten Ukraine: 900.000 Einwohner Ukraine: 40.000.000 Geschätzter Anteil Soldaten an der Front: 20% 40.000.000 / 180.000 * 20% * 4h / 24h = 37 Tage Wenn Ukrainer nur 4h an der Front überleben würden, wären nach 37 Tagen alle Ukrainer tot. Kinder, Frauen, Alte, Kranke. Das erscheint mir ein bisschen unrealistisch. Vielleicht sind Sie es, der sich informieren und weniger hirnlosen Kasperln nachplappern sollte.

    • @SZ-ed2gt
      @SZ-ed2gt Před 13 dny

      Sich aufzurüsten und als Gesellschaft wehrfähig gegenüber einem Aggressor Staat wie Russland machen, verhindert den heissen Konflikt. Also zusammenhalten, sonst gehen wir unter.

  • @andreb2717
    @andreb2717 Před měsícem

    Wie sollen Europäer solche Zusammenhänge kapieren, wenn man ihnen über Jahrzehnte eingebläut hat, dass Krieg böse ist, Moral immer siegen wird und wir ja aus der bösen Geschichte sooo viel gelernt haben, dass wir als edle und fortschrittliche Europäer mittlerweile ohne Krieg zivilisiert miteinander umgehen können, so mit Hokuspokus, Geisterhand und vor allem moralgetränktem Geschwafel im luftleeren Raum. Wir müssen uns klar machen, dass die europäische Zivilisation sich schon seit Jahrzehnten auflöst. Die Unfähigkeit, Grenzen zu setzen, fängt doch bspw. schon bei der Migrationspolitik an, die eben kein Zeichen von Toleranz ist, sondern vor allem Zeichen einer degenerierten Schwäche, seine Interessen zu artikulieren und bei Bedarf durchzusetzen, eben Grenzen zu setzen. Die Friedensstory von Europa war immer schon realpolitischer Unsinn, da sich vor allem ehemalige Weltmächte, die allesamt ihre Imperien verloren haben, aus reiner Not und eigener Schwäche zusammengetan haben. Wie die Briten es mal treffend formulierten: der Club der Versager. Dummerweise potenziert sich die Versagereigenschaft, wenn mehrere Versager zusammenkommen, so dass heute Europa in seiner Gesamtheit schwächer ist, als es das britische, deutsche, spanische oder französische (Welt-) Reich waren.

  • @marcuswippi850
    @marcuswippi850 Před měsícem

    Masala ist halt der ehrliche Crack! Er spricht mir sowas von aus der Seele. Schade, daß seiner Meinung zu wenig Gewicht in der aktiven Politik eingeräumt wird. Das muß halt in der Breite der Gesellschaft ankommen. Ehrlich mit dem Bürger sein ist der Schlüssel! 😏 Wir sind mündiger wie viele Politiker meinen. 🧐

  • @lippertmarco3881
    @lippertmarco3881 Před měsícem

    Verkaufte Spezialisten wie der Massala hat Deutschland wie Sand am Meer

  • @user-uj1jx8po7m
    @user-uj1jx8po7m Před měsícem

    Habe heute das Weltwoche-Interview mit Harald Kujat, dem zu Merkels Zeiten höchsten Militär des Landes, gehört. Finde Hrn. Kujat im Vergleich viel vernünftiger und überzeugender.

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 Před 29 dny

      Auf welchen Punkt in diesem Video beziehst Du Dich genau?

    • @Arminius74
      @Arminius74 Před 18 dny

      Klar, Kujat muss ja auch sein eigenes Totalversagen in dieser Funktion schönlabern 😉

    • @user-uj1jx8po7m
      @user-uj1jx8po7m Před 17 dny

      ​@@Arminius74 Kujat ist nichts vorzuwerfen.

  • @christophfrei9578
    @christophfrei9578 Před měsícem

    Der Westen hat fertig, weiss es aber noch nicht.

    • @heinrichgerken4469
      @heinrichgerken4469 Před měsícem

      Haha! Guter Witz😂😂😂

    • @r4dio4ctiv3man9
      @r4dio4ctiv3man9 Před 28 dny

      Wieso der Westen? Russland blutet doch gerade aus, im wahrsten Sinne des Wortes🤣🤣

    • @donallen8414
      @donallen8414 Před 21 dnem

      der christoph hat moskau, weiss es aber noch nicht

    • @christophfrei9578
      @christophfrei9578 Před 21 dnem

      @@donallen8414 Nenn mir jemand, der Russland besiegt hat! Hitler oder Napoleon?

  • @unboxingnews01
    @unboxingnews01 Před měsícem

    ...nach 7:00 abgedereht...."der russische Agressionskrieg"....na klar ...provoziert und angestichelt von den USA und der EU....

  • @peterpeninger6179
    @peterpeninger6179 Před měsícem

    Russland ist nicht unser Feind, sondern unsere Feinde sind bereits in Österreich und dass sind die Gewaltverbrecher fremder Kultur, die täglich in unser Stastsgebiet eindringen.

  • @draganjagodic4056
    @draganjagodic4056 Před měsícem

    Nicht vergessen die Linksradikale. Die schont man noch immer, obwohl die wahre Gewalt und Verehrung von vladolf putler von Linksradikalen kommt.

  • @ronaldhoppner6533
    @ronaldhoppner6533 Před měsícem

    6:32 1922 also vor einhundert Jahren, da kommt er auch her…

    • @Vidal1970
      @Vidal1970 Před měsícem

      Aus dem Kontext kann man erkennen, dass das schlicht ein Versprecher war und er das Jahr 2022 gemeint hatte. Gut, das schafft vielleicht nicht jeder, da das ein Mindestmaß an Intelligenz voraussetzt.

  • @Aberelimar
    @Aberelimar Před měsícem

    Immer wieder höre ich, dass der Krieg "ausgebrochen" sei! Das ist eine sehr schlechte Beschreibung der Invasion eines Landes gegen ein Nachbarland.

  • @Sitrilein
    @Sitrilein Před měsícem

    Wie ich diese alten Couchgeneräle liebe. Die kommen nie in die Verlegenheit an die Front zu müssen. Mit voller Hose ist gut stinken. Aber für dieses linksgrün versiffte Shithole rühre ich keinen Finger.

  • @thomasschmid5915
    @thomasschmid5915 Před měsícem

    👎👎👎

  • @goodtogreat4374
    @goodtogreat4374 Před měsícem

    So ein dummes Gelaber von dem Typ links, dümmer geht's nicht mehr das tut schon weh

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701 Před měsícem

    "Defeat in detail" das wird Europas Nemesis...Russland kann jeden einzelnen Akteur einzeln und nacheinander rausbrechen und erledigen!

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701 Před měsícem

    Wir versenken hier in Europa Milliarden und Abermilliarden in doppelte und dreifach redundante Rüstungsvorhaben (FCAS der 6. Gen, z.B.), wo nicht absehbar ist das diese in naher Zukunft kommen, anstatt erst einmal ein vernünftiges Ausrüstungslevel der 5. Generation aufzubauen; welches für die jetzige Gefährdung benötigt wird. Stichwort: Nachbeschaffung, Ausbau und Weiterentwicklung und nicht irgendwelche Kuckuckswolkenheim e plan; die sowieso nie kommen werden!

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701 Před měsícem

    Was bedarf es das Europa "Generalmobil macht"? Was muss erst geschehen, dass diese "Schlafmützen" hier aufwachen?!

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701 Před měsícem

    Hier in diesem Land ist nichts mehr "kriegsfähig" - weder der "Mindset" der Gesellschaft; noch die Politik!

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701 Před měsícem

    Schloz sagt "Zeitenwende" und macht "Business as usual" - er ist der Totengräber des deutschen Staates...

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701 Před měsícem

    Diese Fakten der bedingten Abwehrbereitschaft wissen wir doch seit 2 + Jahren offensichtlich; und wird etwas von dieser Regierung gemacht? NEIN. Mit dieser Regierung ist kein Staat mehr zu machen. Wir laufen offenen Auges ins Messer!!

  • @ZRaxl
    @ZRaxl Před měsícem

    Zu Bemerkung ab 27:10 Es ist eine hochinteressante Aussage, dass in wirklich kritischen Entscheidungen - hier der Verteidigungsbereitschaft - ein Volksentscheid nicht funktioniert. Wofür sind dann demokratische Entscheidungen überhaupt gut? Soll das Volk, also der Souverän, entscheiden, welche Farbe die neue U-Bahn haben soll? Man wählt Parteien - also Lobbies - die jeweils nach einer Wahl entscheiden, welche Personen damit betraut werden, die Entscheidungen über Wohl und Wehe eines Staates zu treffen. Die staatlichen Medien und die finanziell abhängige Presse haben bei diesem Spiel die Aufgabe, die Entscheidungen der Obrigkeit zu loben und jede aufmüpfige Meinung niederzubügeln. "Es gibt soziale Staaten, die von den Klügsten regiert werden. Das ist bei den Pavianen der Fall" (Konrad Lorenz) Die Regierungen in Österreich und Deutschland machen unmissverständlich klar, dass es sich hier nicht um Affenstaaten - wie bei den Pavianen - handelt.

    • @Horologiist
      @Horologiist Před měsícem

      Zunächst einmal teile ich überhaupt nicht das Demokratie Bild, welches Sie hier zeichnen. Zum einen sind Parteien nicht homogen, sondern auf Bundesebene werden ganz andere Dinge bearbeitet, als auf Landesebene oder in der Lokalpolitik. In der Lokalpolitik kann ich jeden demokratischen Abgeordneten auf Dinge hin ansprechen, dazu muss ich nichtmal dasselbe Parteibuch haben. In der Landespolitik geht das noch teilweise, aber auf Bundesebene ist das nicht möglich, weil dort auch keine Einzelschicksale verhandelt werden. Bei den Medien verhält es sich genauso. Die alle in Bausch und Bogen als Erfüllungsgehilfen zu diffamieren geht schlicht an der Realität vorbei. Und was die konkrete Verteidigungsbereitschaft angeht, stimme ich Herrn Masala zu: Das ist originäre Aufgabe eines Staates. Da gibt es nix zu verhandeln, denn das betrifft die innere Verfasstheit des Staates. Oder wollen Sie ernsthaft diskutieren, solche Aufgaben zu privatisieren? Nein, da muss der Staat mithilfe seiner Organe den Bedarf ermitteln und einen Plan zum Umgang und der Umsetzung konkretisieren. Verbindlich für alle! Und bei dieser Verbindlichkeit kommen wir wieder zum Einzelnen zurück. Es ist ja logisch, dass solche Beschlüsse nicht jedem schmecken. Schliesslich leben wir in Meinungsfreiheit. Aber wir erkennen doch via der letzten beiden Jahre ganz klar, das "Wandel durch Handel" nicht funktioniert hat, die Abschaffung der Wehrpflicht und die Aufgabe von Standorten, sowie das Sparen beim Wehretat unsere Wehrhaftigkeit und damit auch die Möglichkeit zur Aussenpolitischen Einflussnahme drastisch verringert haben. Es gibt ein altes Indiander Sprichwort: Wenn Du feststellst, dass Du einen toten Gaul reitest, steig ab!

    • @ZRaxl
      @ZRaxl Před 29 dny

      @@Horologiist Die Notwendigkeit einer Verteidigungsbereitschaft ziehe ich keineswegs in Zweifel. Mich hat lediglich verblüfft, mit welcher Selbstverständlichkeit man grundlegende Entscheidungen dem Souverän vorenthält. Wenn man aber in existentiellen Fragen dem Volk keine sinnvolle Entscheidungsfindung zutraut, dann ist das Konzept der Demokratie insgesamt tot. Wer aber trifft dann die wesentlichen Entscheidungen im Staat? Ein Ochlos, der alle paar Jahre einmal zu den Urnen getrieben wird um dort mit einem einzelnen Kreuzlein am Wahlzettel jene Partei zu belohnen, die ihm den buntesten Kugelschreiber als Wahlgeschenk überreicht hat? Oder bestimmen in Wahrheit ein paar wenige, nie vom Volk gewählte Leute aus der Hoheitsverwaltung, sowie in- und ausländischer Finanz- und anderen Organisationen, was im Lande zu geschehen hat? Sind die sogenannten Demokratien also Oligarchien, die sich als Ochlokratien tarnen? Die Rede ist hier nicht von Regionalpolitik, die sich damit beschäftigt, ob am Güterweg XY der Schnee auf Gemeindekosten geräumt werden soll. Selbst die Entscheidung, ob ein Raubtier abgeschossen werden darf, das die lokale Bevölkerung einer ganzen Region in Angst und Schrecken versetzt, wird ja in einem fremden Land getroffen, das 1000km entfernt ist. Soviel noch zur Subsidiarität, die ja auch heimlich still und leise entsorgt worden ist.

    • @r4dio4ctiv3man9
      @r4dio4ctiv3man9 Před 28 dny

      Bei der Verteidigungsbereitschaft MÜSSEN unbequeme und unpopuläre Entscheidungen getroffen werden und dann funktionieren Volksentscheide nun mal nicht. Das ist weder "hochinteressant", noch in irgendeiner Form frag- bzw. merkwürdig. Das ist ganz einfach eine Tatsache. Und das Bild, das Sie hier von unserer Medienlandschaft zeichnen wollen, ist Blödsinn. Damit beschreiben sie eher die Medien in China oder Russland. Die Medien im Westen sind derart vielfältig und breit gefächert, von kleinen Lokalsendern, über hunderttausende verschiedene Tageszeitungen bis zu den großen Medienhäusern. Zu behaupten, diese seien alle gleichgeschaltet und staatshörig weil einem nicht schmeckt was man hört und sieht, ist völlig absurd.

  • @WolfWKE
    @WolfWKE Před měsícem

    So etwas darf nie wieder passieren: AfD und FDP fordern die Anschaffung von bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr. Der Bundestag hat am Freitag, 20. Dezember 2019, in namentlicher Abstimmung mit 526 Stimmen gegen 69 Stimmen bei zwei Enthaltungen einen Antrag der FDP-Fraktion mit dem Titel „Schutz der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr durch die Beschaffung von bewaffneten Drohnen stärken“ (19/15675) abgelehnt.

  • @WolfWKE
    @WolfWKE Před měsícem

    Der moderne Krieg wird mit Kampfdrohnen aller Art geführt. Die Bundeswehr hat noch keine einzige FPV-Drohne, der Bundestag hat zuletzt gegen die Beschaffung von Kampfdrohnen gestimmt. Die Zeitenwende muss darin bestehen, Kampfdrohnen aus eigener Produktion zu beschaffen. Wer stattdessen das Rekrutenschinden auf den Kasernenhöfen wieder einführen möchte, muss als Landesverräter behandelt werden. Wir brauchen Kampfdrohnen statt Kanonenfutter.

  • @sammearns428
    @sammearns428 Před měsícem

    You can see if he wasn't a serving Colonel he would be more candid... but still good none the less.

  • @hanskaltenegger8658
    @hanskaltenegger8658 Před měsícem

    Experte Masalla ist von Whasington ferngesteuert, er ist ein treuer Diener seiner Herren. Die Kriegstreiber sind im Dienste der US Waffenindustrie tätig und verdienen damit ihr Geld. Die USA hat es geschafft, das die Staaten Europas bereit sind nach der Pfeife Amerikas zu tanzen. Austritt aus der EU ist oberstes Gebot um die Souveränität unseres Landes zurückzuhalten.

  • @Dorfapoligetik
    @Dorfapoligetik Před měsícem

    Meint der Typ mit hybriden Kriegsführung die COVID-19 Zeit als unsere Regierung gegen eigene Bevölkerung agiert hat?

    • @nobody_is_perfect418
      @nobody_is_perfect418 Před měsícem

      Bisschen zu viel geschwurbel konsumiert ?

    • @Dorfapoligetik
      @Dorfapoligetik Před měsícem

      Gutes Argument. . Bin begeistert.​@@nobody_is_perfect418

    • @user-cg3qv4mx8c
      @user-cg3qv4mx8c Před měsícem

      @dorfapoligetik Aus welcher Jauchegrube hast Du denn gesoffen? Geh zurück nach Schwurbelhausen

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před měsícem

      Nö, er meinst die russischen Trollfabriken, die den Boomern hierzulande verklickert haben, dass Covid nicht gefährlich ist, während ihr oberster Dienstherr nichts besseres zu tun hatte, als der Erste zu sein, der einen russischen Impfstoff entwickelt. 😂

    • @donallen8414
      @donallen8414 Před 21 dnem

      Dorfschwurbler im Aussendienst