Lammebahner
Lammebahner
  • 183
  • 888 876
DB-Pensionäre in Rumänien - Teil II
Wer bis Anfang der 2000er Jahre per Bahn in Niedersachsen oder Franken unterwegs war erinnert sich...das Hochdrehen der Motoren mit jedoch eher mittelmäßiger Beschleunigung, die oftmals nur schwer zu öffnenden Türen sowie eine (seit dem Redesign Mitte der 90er Jahre) äußerst komfortable Innenausstattung. So waren (bzw. sind) sie, die Triebwagen der Baureihen VT 614 (Serie ab 1972). Zu ihrem 52. Geburtstag besuchten wir diese seit 2009 bei der Privatbahn TFC in Südrumänien beheimateten Fahrzeuge im Mai 2024 und nahmen wieder Platz an den Tischen, auf denen wir vor 30 Jahren unsere Hausaufgaben erledigten.
Kommen Sie in dieser Folge mit auf die reizvolle Strecke von Buzau in das Karpatengebirge nach Nehoiasu wo sich die Baureihe VT 614, deren rumänische Umbauvariante ADH11 und die Baureihe DH2 ("Wadloper", ehem. Niederlande) im Betriebsdienst abwechseln.
Wir treffen u.a. auf 614 077/082 (ex. Bh Braunschweig) sowie auf 614 047/048 (ex. Bh Nürnberg). Gute Unterhaltung!
zhlédnutí: 793

Video

DB-Pensionäre in Rumänien - Teil I
zhlédnutí 1,9KPřed 14 dny
Wer bis Anfang der 2000er Jahre per Bahn in Niedersachsen, Westfalen oder Franken unterwegs war erinnert sich...das Hochdrehen der Motoren mit jedoch eher mittelmäßiger Beschleunigung, die oftmals nur schwer zu öffnenden Türen sowie eine äußerst komfortable Innenausstattung. So waren (bzw. sind) sie, die Triebwagen der Baureihen VT 614 (Serie ab 1972) und VT 624 (Serie ab 1964). Zu ihrem 52. bz...
"Ab in die Walachei" - zum Bahnabenteuer nach Rumänien
zhlédnutí 467Před 14 dny
Mitte Mai 2024 machen sich drei Bahnfreunde aus der Region Hildesheim auf die Reise per Bahn in die historische Landschaft "Walachei" im Süden Rumäniens. Besteigen Sie ab Wien Hbf den bekannten Nachtzug "Dacia", der uns in 18 Stunden und 24 Minuten durch die ungarische Tiefebene und über die Karpaten bis nach Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens bringt. Tauchen Sie dabei ein in eine Eisenbahnwelt...
3-Flüsse-Kreuzfahrt im 628.2
zhlédnutí 1,1KPřed 21 dnem
Erleben Sie an einem sonnigen Maiwochenende des Jahres 2024 eine ganz besondere Fluss-Kreuzfahrt in der Region Passau: Von Passau Hbf aus geht es zunächst hinauf über die "Ilztalbahn" bis Waldkirchen und von dort wieder talabwärts (immer entlang der Ilz) zurück bis Passau, wo wir im Anschluss auf die "Granitbahn" bis Passau-Lindau, entlang und mehrmals hinweg über Inn und Donau fahren. Zum Eins...
Hilfslokeinsatz am Bückeberg
zhlédnutí 3,2KPřed měsícem
Am 06.07.2014 bespannte V34.01 (Henschel Bj.1956) der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. (DBG) aus betrieblichen Gründen den Wagenpark der Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. von Stadthagen in Richtung Rinteln. Doch unterwegs ging es in Bad Eilsen für diese Maschine aufgrund eines Defekts nicht mehr allein weiter. Zur Hilfe eilte dann V60.10 (ebenfalls DBG) und schob den Zug sicher hinunter ans ...
Der letzte Gast...auf Rinteln-Stadthagen
zhlédnutí 4,3KPřed měsícem
Am 27. und 28.04.2024 organisierte die Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. die vermutlich letzten Sonderfahrten auf der Bahnlinie Rinteln-Stadthagen. Eingesetzt wurde hierfür der Esslinger-DTW 01 (Bj. 1951, ex. u.a. Regentalbahn) der Fa. Cargo Logistik Rail-Service GmbH aus Barleben. So konnte noch einmal das Reisegefühl nachempfunden werden, wie es von 1952 bis 1965 mit dem Esslinger-Triebwagen ...
Zu Besuch am "Kleinstadtbahnhof"
zhlédnutí 611Před 2 měsíci
Besuchen Sie am 09.03.2024 den ehem. Schauplatz und Drehort der Serie "Kleinstadtbahnhof" (gedreht in den frühen 70er Jahren) in Plön (Schleswig-Holstein). Herrschte damals ausschließlich die Dieseltraktion der Bundesbahn an dieser Station der Strecke Lübeck-Kiel vor, so kreuzen dort inzwischen halbstündlich moderne Flirt-Akkutriebzüge der Fa. Stadler. Gute Unterhaltung bei der kleinen Zeitreise.
Mit Volldampf nach Bad Eilsen
zhlédnutí 1,2KPřed 2 měsíci
Erleben Sie am 03.09.2023 noch einmal Lok 52 8038 der Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. (DEW) mit dem "Preußenzug" der Museumseisenbahn Minden bei zwei Pendelfahrten von Stadthagen West hinunter nach Bad Eilsen und zurück. Unterstützung beim Umsetzen in Bad Eilsen leistet Lok V 12 001 (Gmeinder Bj. 1946) der DEW. Genießen Sie den vielleicht letzten Dampfzug auf dieser Strecke. Gute Unterhaltung.
Abschied von Rinteln-Stadthagen
zhlédnutí 26KPřed 2 měsíci
Die Bahnstrecke Rinteln-Stadthagen steht im März 2024 aufgrund unklarer Finanzierungsfragen zu erforderlichen Investitionen in die Infrastruktur vor einer Betriebseinstellung. Hiervon betroffen ist auch der seit Jahren ehrenamtlich durchführte Tourismusverkehr an ausgewählten Sonntagen mit dem eingesetzten Schienenbus VT 796 901 /VS 798 (Bj. 1960, 1959) der Interessengemeinschaft Schienenbus Se...
Der erste Akku-Flirt nach Schönberg (Holstein)
zhlédnutí 2,6KPřed 3 měsíci
Im Rahmen des Pro Bahn- Bundesverbandstages 2024 in Kiel fand am 10.03.2024 eine Sonderfahrt mit einem Flirt-Akkutriebwagen auf der zur Reaktivierung vorgesehenen Bahnlinie von Kiel Hbf zum Schönberger Strand statt. Baustellenbedingt endete diese Fahrt vorerst im Bahnhof Schönberg (Holstein). Steigen Sie mit ein und genießend Sie diese historisch bedeutsame Fahrt des ersten Akkuzuges von Kiel-O...
"Glühweinexpress" im Nettetal (Teil 2)
zhlédnutí 454Před 3 měsíci
Wir befahren am 25.02.2024 die Nebenbahn von Bornum (Harz) nach Derneburg mit den Wagen des historischen Reichsbahnzuges der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. , bespannt mit V60.01 (MaK-Typ 650C, Bj 1962). In Derneburg übernehmen wir zusätzlich die von DB Cargo angelieferten Kesselwagen und fahren als "PmG" zurück nach Bornum, wo die Kesselwagen dann noch in den Industriebetrieb rangiert werd...
Elektrische Lokalbahnen in Böhmen
zhlédnutí 495Před 4 měsíci
Erleben Sie im Januar 2024 eine Winterreise per Bahn durch Tschechien. Über Prag und Budweis gelangen wir zu den elektrisch betriebenen Lokalbahnen Rybník-Lipno nad Vltavou und Tábor-Bechyně wo nach wie vor E-Loks mit illustren Wagengarnituren durch die romantischen Landschaften surren. Gute Unterhaltung!
"Glühweinexpress" im Nettetal
zhlédnutí 641Před 5 měsíci
Begleiten Sie an 7. Januar 2024 bei eisigem Wind und Minustemperaturen die Fahrt des "Glühweinexpress" der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. von Bornum (Harz) nach Derneburg (Han.) mit den Wagen des hist. Reichsbahnzuges, gezogen von V22.03 (Gmeinder Bj.1959, ehem. Unimogwerk in Gaggenau, Misburger Hafengesellschaft). Dank der vegetationsarmen Winterzeit waren zum Aufnahmezeitpunkt Motivstand...
Plandampf rund um Lauscha (Thür)
zhlédnutí 514Před 5 měsíci
Vom 23.bis zum 25.02.1994 wurde nur wenige Wochen nach der Fusion von Deutscher Reichsbahn und Bundesbahn zur Deutschen Bahn AG zum 01.01.1994 auf der reizvollen Gebirgsstrecke in Thüringen zwischen Sonneberg, Lauscha und Probstzella eine Plandampfveranstaltung geboten, die so längst nicht mehr wiederholbar ist. Erleben Sie folgende Maschinen im Einsatz vor planmäßigen Personen- und Güterzügen:...
Novembergrau im Ambergau Teil II
zhlédnutí 984Před 6 měsíci
Besteigen Sie am trüben aber zum Glück doch trockenen Samstag, den 25.11.2023 einen Gesellschaftssonderzug von Derneburg (Han.) nach Bockenem und zurück. Zuglok ist V60.01 der Dampfzug-Betriebsgemeinschaft Hildesheim e.V. (DBG). Die MaK-Maschine vom Typ 650C stammt aus dem Jahr 1962 und wurde 2002 von der der Fa. Wolff & Co (Werkbahn Walsrode-Cordingen-Bomlitz) übernommen. Ziehen Sie sich warm ...
Mit der "Transit-Bahn" ins Wassertal
zhlédnutí 1,8KPřed 7 měsíci
Mit der "Transit-Bahn" ins Wassertal
Bahnexpedition in Rumänien
zhlédnutí 2,7KPřed 7 měsíci
Bahnexpedition in Rumänien
Partyspaß im Esslinger (2.0) - im Kulturzug zwischen Innerste und Mittellandkanal
zhlédnutí 288Před 8 měsíci
Partyspaß im Esslinger (2.0) - im Kulturzug zwischen Innerste und Mittellandkanal
Im Regioshuttle durch den Bayerwald
zhlédnutí 260Před 8 měsíci
Im Regioshuttle durch den Bayerwald
Von Donau und Inn hinauf ins Ilztal
zhlédnutí 709Před 8 měsíci
Von Donau und Inn hinauf ins Ilztal
Messzüge im Lammetal
zhlédnutí 454Před 11 měsíci
Messzüge im Lammetal
Wipperliese unter neuer Regie
zhlédnutí 1,7KPřed rokem
Wipperliese unter neuer Regie
Mit dem "Stuttgarter Rössle" zum "Berliner Bären"
zhlédnutí 1,7KPřed rokem
Mit dem "Stuttgarter Rössle" zum "Berliner Bären"
Mit dem GmP über die Kleinbahn zwischen Harpstedt und Annenheide
zhlédnutí 3,7KPřed rokem
Mit dem GmP über die Kleinbahn zwischen Harpstedt und Annenheide
Sonderzug zum Werksmuseum
zhlédnutí 852Před rokem
Sonderzug zum Werksmuseum
vo der Donau nuff zur Alb
zhlédnutí 632Před rokem
vo der Donau nuff zur Alb
SEV der 80er und 90er (50 Jahre Museumsbahn im Almetal)
zhlédnutí 1,3KPřed rokem
SEV der 80er und 90er (50 Jahre Museumsbahn im Almetal)
50 Jahre Museumsbahn im Almetal (Update-Version 2.0)
zhlédnutí 1,3KPřed rokem
50 Jahre Museumsbahn im Almetal (Update-Version 2.0)
Im Wismarer durch die Heide
zhlédnutí 1,5KPřed rokem
Im Wismarer durch die Heide

Komentáře

  • @karldersiebte
    @karldersiebte Před 20 hodinami

    Wieder toll, vielen Dank! Szenen aus dem Auto, Kühe an Gleisen, Blicke abseits der Gleise, "urige" Bahnhöfe, ... - genauso ist Rumänien

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před 19 hodinami

      Vielen Dank für das Lob von prominenter Stimme...!😉

  • @wuselkillefit
    @wuselkillefit Před dnem

    Schönes Video-mit Anfang und Ende.

  • @theearl980
    @theearl980 Před dnem

    Sehr schönes Video! Die Züge tragen ja sogar noch deutsche UIC-Nummern.

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před dnem

      Danke...genau...so kann man sie auch gut identifizieren

  • @detlevschmincke2370

    Moin..... Danke für's zeigen, ist schon sehr sehenswert. Ist eine Gegend wo ich wohl nicht unbedingt hinkommen werde.

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před dnem

      Danke...wäre ich auch nie hingekommen...wenn wir nicht gezielt recherchiert hätten....aber hat sich gelohnt...

  • @Dosmil-br2ub
    @Dosmil-br2ub Před dnem

    Gruß aus MS

  • @BaluDerBaer933
    @BaluDerBaer933 Před 4 dny

    Trotzdem unglaublich, wie rückständig die Gegenden dort sind. Und die sind seit Jahren in der EU!

    • @billlumbergh6294
      @billlumbergh6294 Před 7 hodinami

      Was sagt das über die Bedeutung der EU?.. Tatsächlich wächst Rumänien aber recht prächtig, aber im Vergleich zur frühen Industrialisierung in Deutschland ist das Aufholen heutzutage konzentrierter..

  • @BaluDerBaer933
    @BaluDerBaer933 Před 4 dny

    Sind ja recht gut erhalten und gepflegt, im Gegensatz zu Albanien, wo die alten DB-Waggons schrottreif und völlig verwahrlost sind.

  • @BaluDerBaer933
    @BaluDerBaer933 Před 4 dny

    Warum quietschen auf Nebenbahnen eigentlich immer die Schienen so in den Kurven. Kann man das unterbinden?

  • @alexanderkurth1976
    @alexanderkurth1976 Před 9 dny

    Tolles Video wie immer. Beide Daumen nach oben. Schön zu sehen,daß es den ex. Deutschen Zügen wie VT 614 und Co. dort gut geht und sie weiterhin eingesetzt werden. Das freut mich.

  • @Plou_Hbgfr
    @Plou_Hbgfr Před 9 dny

    Nächste Episode: auf den Gleisen der Taliban! :D

  • @kolejnakolej.1437
    @kolejnakolej.1437 Před 9 dny

    Interesting video. 👍

  • @kolejnakolej.1437
    @kolejnakolej.1437 Před 9 dny

    Very interesting video. Good work. 👍Greetings from Polen.

  • @Dosmil-br2ub
    @Dosmil-br2ub Před 10 dny

    Viele Grüße an den Algorithmus ;-)

  • @Dosmil-br2ub
    @Dosmil-br2ub Před 10 dny

    Algorithmus Gruß ;-)

  • @VT610pendolino
    @VT610pendolino Před 11 dny

    Was wäre es schön wenn sich jemand mit ein bisschen Kleingeld finden würde der wenigstens je einen der 614 und 624 wieder nach Hause holen und hier Betriebsfähig erhalten würde *träum*

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před 11 dny

      Da wird den Zügen da unten aber mehr Pflege zuteil, als bei uns im Freigelände vom DB Museum....ausserdem haben sie lt. UIC Raster keine Zulassung mehr in Deutschland...

  • @mikesh11122
    @mikesh11122 Před 11 dny

    Der Preußenzug,wieder im Modell in hO erhältlich,sogar Komplet ❤

  • @mikesh11122
    @mikesh11122 Před 11 dny

    Da soll alles was sein …..😂😂

  • @mikesh11122
    @mikesh11122 Před 11 dny

    Damit ist die DEW auch Geschichte,denn ohne Strecke hat Else keinen Auslauf mehr ,oder ? Bitte um Info ❤

  • @mikesh11122
    @mikesh11122 Před 11 dny

    Und was macht die dampfeisenbahn weserbergland dann mit ihrer Dampflok Else….? Die leben doch von der Strecke.?auch Rinteln Nord war ihr letztes Heimat bw,nun ja sth W ❤

  • @michaelmey5308
    @michaelmey5308 Před 12 dny

    Bin ehemaliger Sangerhäuser. Wohne jetzt in Osnabrück. Nach dem ich das Video gesehen habe bin ich völlig überrumpelt worden. Das ein 628 da fährt völlig überraschend. Bin 1988 das letzte Mal da lang gefahren mit Schulgruppe. Zwar noch mit der ferkeltaxe😊

  • @JoachimHussmann
    @JoachimHussmann Před 12 dny

    wie immer schön

  • @werdenfelsbahner960
    @werdenfelsbahner960 Před 12 dny

    Vor seiner Berühmtheit!!

  • @bahntv
    @bahntv Před 12 dny

    "Das war Spitze" - Vielen Dank "EXTRA"

  • @PapermasterCrane
    @PapermasterCrane Před 13 dny

    Sehr schöne und informative Aufnahmen. Vielen Dank.

  • @5114513
    @5114513 Před 13 dny

    Ich dachte die "VT624" wären alle schon verschrottet und bin begeistert, diese Fahrzeuge wieder zu sehen! Damals auf der Eifelstrecke und Richtung Hermeskeil an der Ruwer entlang.

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před 13 dny

      Genau....mit den markanten weißen Pufferumrandungen....Ende 70er Anfang 80er Jahre.........

  • @zugedition6004
    @zugedition6004 Před 13 dny

    Immer wieder toll deine Videos aus Rumänien, danke!

  • @nachtbahner
    @nachtbahner Před 14 dny

    Einfach nur toll! Dass die Fahrzeuge überhaupt noch laufen und natürlich wie sie hier wieder in Szene gesetzt wurden 👍

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před 14 dny

      In der Tat....Der Zustand der Vt 624 in Polen 2009 war da deutlich schlechter...

  • @WeberFilm1
    @WeberFilm1 Před 14 dny

    Ganz tolle Aufnahmen. Danke für`s zeigen. Aber, auch in meiner jetzigen Heimat, Cuxhaven, gibt es ein vergessenes Gleis. Dies wurde schon zu Kriegszeiten als "Lagergleis" genutzt. Auf diesen Gleisen wurde Pulver für allerlei Munition befördert. Zu BW Zeiten nutze die Kaserne diese Anlage als Transportgleis für alle Arten von Militärischen Materialien. Nach der Aufgabe des Munitions Depots und der Kaserne verlor dieses Gleis an Bedeutung und wurde vom Hauptgleis abgeschnitten. Die noch vorhandenen Reste zeige ich in meinem kleinen Film. czcams.com/video/vkRzhBQvZnQ/video.htmlsi=DZmo7sjeqth5Iph9

  • @lukashilft1662
    @lukashilft1662 Před 14 dny

    Tolles Video👍👍 Ich habe von 1991 bis 2022 als Lokführer in Lehrte gearbeitet. 1991 war die Hildesheimer Strecke schon aus Lehrte anders verlegt. Leider endet im Video die Durchfahrt Lehrte genau am Anfang der alten Streckenführung aus Lehrte nach Hildesheim. Schade….

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před 14 dny

      Danke....Ja...das habe ich auch gedacht....aber 1983 hat der Filmer da wohl nicht dran gedacht, dass 4 Jahre später die Strecke verlegt wird

    • @lukashilft1662
      @lukashilft1662 Před 14 dny

      Schade, aber wohl nicht mehr zu ändern. Ich wollte wenigstens fragen😇🙋🏼‍♂️

  • @florianhanebuchen2782

    Schön, dass man einen 628er in dieser Farbgebung erhält.

  • @Dosmil-br2ub
    @Dosmil-br2ub Před 22 dny

    Gruß an den Algorithmus aus der alten Heimat 😉

  • @olivertuttlies8187
    @olivertuttlies8187 Před 23 dny

    Ein sehr schönes Video❤

  • @EwaldEwald104
    @EwaldEwald104 Před 23 dny

    Wunderschönes Video👌🏿👍🏿👏🏿👏🏿. LG uut 🇱🇺

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 Před 23 dny

    Dankeee furs zeigen war wieder sehr schön die fahrt mit den 628er 😀✌️

  • @holgerpin193
    @holgerpin193 Před 24 dny

    So sehr ich den roten Brummer auch liebe ist er doch nicht mehr als für eine Museumsbahn geeignet. Will man die Strecke erhalten und/oder reaktivieren müssen modernere Fahrzeuge her. Ich weiß das es nicht einfach ist aber wenn man es wirklich will muss man diesen steinigen Weg gehen.

  • @user-cs7kd5zv5h
    @user-cs7kd5zv5h Před 24 dny

    Слишком печальное видео + Pink Floyd= Совсем "измена"...Так не пойдёт,нет.

  • @faxriddinfaxriddin4676

    Руском

  • @winhuber
    @winhuber Před měsícem

    Mit diesem Esslinger-TW bin bin ich einst (1960) zur Schule von Eilsen-Stadthagen gefahren. Herrl. Erinnerungen. Da gab es noch einen weiteren gelb-roten TW mit 2 verschiedenartigen Führerständen ...

    • @aufschiffenschienenpneus9147
      @aufschiffenschienenpneus9147 Před měsícem

      Mit dem anderen ist vermutlich der gemeint, der ursprünglich in den Export in die Türkei gehen sollte.

  • @horger2
    @horger2 Před měsícem

    Lokalpolitiker ergreifen nur die Initiative, wenn das Land Geld locker macht. Herr Minister Ließ ist mehr mit den nieders. Hafen beschäftigt.

  • @horger2
    @horger2 Před měsícem

    Das Land Niedersachsen hat für vieles Geld. Aber der schönen Bahnstrecke wird keine Subvention gewährt.

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před měsícem

      Wenn von der Politik vor Ort die Bahn gewollt wäre, wäre da auch sicher was möglich.....siehe Grafschaft Bentheim oder Lüneburger Heide....aber der ÖPNV im.Kreis Schaumburg hat bislang noch das Niveau vom tiefsten Niederbayern ...und leider die gleiche Aufmerksamkeit bei den kommunalen Entscheidungsträgern.......

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 Před měsícem

    Dankee furs zeigen 😃✌️

  • @jan-henriksellin339
    @jan-henriksellin339 Před měsícem

    Bei der Gelegenheit hätten wir uns ja schon einmal treffen können - schöne Erinnerung an diese legendäre Veranstaltung des VSE. Einziger Kritikpunkt: Die Schwenks sind manchmal etwas ruckelig ;-)

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před měsícem

      Ich war selbst nicht dabei damals....habe die Szenen nur nach 30 Jahren mal verarbeitet...wäre sonst schade drum

  • @jan-henriksellin339
    @jan-henriksellin339 Před měsícem

    Gelungene Gegenüberstellung, ein Höhepunkt ist natürlich der Koch im Speisewagen (gab es so etwas damals im Regelbetrieb auf dieser Strecke?)

    • @lammebahner9634
      @lammebahner9634 Před měsícem

      Vielen Dank...glaube auch der Speisewagen entstammt nur dem Drehbuch..

  • @jan-henriksellin339
    @jan-henriksellin339 Před měsícem

    Erneut sehr schöne Szenen: Der Trapo, die bei 5:00 aus dem Zug stürmenden Fuzzies, das darauf folgende "Aufstellen" der Fotografen und Filmer mit den obligatorischen Zwischenrufen - einfach herrlich! Mich wundert, dass der Abschiedszug mit "Angstlok" fuhr. Ein weiteres "Highlight" das Geschrei der Fans während des Drehens in Thale - wie wenig sich doch bis heute geändert hat ;-) Der Buschfunk muss jedenfalls bestens funktioniert haben, wenn man bedenkt, wie wenig Telefonanschlüsse es in der DDR gab und wieviele Fans bei dieser Fahrt unterwegs waren. Danke für diesen Film!

  • @jan-henriksellin339
    @jan-henriksellin339 Před měsícem

    Einfach nur großartig!

  • @Consul1201
    @Consul1201 Před měsícem

    Zu viele Leute auf der Lok, das konnte nicht gut gehen! ;-)

  • @ulirollmann1036
    @ulirollmann1036 Před měsícem

    So geht Verkehrswende...

  • @manfredluck4449
    @manfredluck4449 Před měsícem

    Die Wiedervereinigung war das Beste was uns passieren konnte.

  • @NinChansal
    @NinChansal Před měsícem

    Was für ein schöner Triebwagen. Der Sound dazu ist traumhaft.

  • @heikolange9933
    @heikolange9933 Před měsícem

    Warum durfte in Obernkirchen nicht am Hausbahnsteig eingefahren werden ? Warum war das Gleis durch eine Sh 2 -Tafel gesperrt ? Ich bin Greifswalder. Überall das gleiche Bild. Man legt den Museumsbahnen so viel Steine in den Weg. Und Tradition ist doch für die Gesellschaft so wichtig.

    • @NinChansal
      @NinChansal Před měsícem

      Das war einmal. Deutsche Tradition und Kultur ist nicht mehr erwünscht.

    • @mikesh11122
      @mikesh11122 Před 11 dny

      Heute darf nur noch der Profit durch die türe,denn der ist zahlungsfähig