UniversitaetzuKoeln
UniversitaetzuKoeln
  • 1 649
  • 7 715 198
IDeALL
Sprachliche Entwicklung und sprachliche Bildung neu zugewanderter gehörloser und schwerhöriger Schüler*innen (IDeALL)
Trotz bekannter Problemlage wird weltweit kaum zur sprachlichen Entwicklung und Bildung zugewanderter gehörloser und schwerhöriger Schüler:innen geforscht. Diese Gruppe wird ohne belastbare Informationen über ihre unterschiedlichen schrift- und lautsprachlichen sowie gebärdensprachlichen Erwerbsverläufe, Sprachprofile und Schulkarrieren beschult. Darüber hinaus besteht eine deutliche Lücke in der Ausbildung ihrer Lehrkräfte, in der Entwicklung, Erprobung und Evaluation effektiver Unterrichtsmaßnahmen sowie in der Entwicklung von angemessenen Unterrichtsmaterialien.
Ziel des Projekts ist es, durch den Aufbau eines interdisziplinären (Zweitsprachenerwerb/Mehrsprachigkeit sowie Pädagogik und Didaktik hörgeschädigter Menschen) und nationenübergreifenden Austausch- und Forschungsnetzwerks eine Basis für die Erforschung der Lernsituation junger Lernender, für ihre sprachdidaktische Unterstützung und für die Erweiterung der Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte aufzubauen. Dabei werden sämtliche Bildungsetappen bis zum Schulabschluss fokussiert (Elementar-, Primar- und Sekundarbereiche). Damit sollen Strukturen geschaffen werden, um Forschungs- und Praxisdefizite auszugleichen und Empfehlungen für beteiligte Akteur:innen (Lehrende, Eltern, Lernende, Forschende) auszusprechen.
Weitere Informationen unter dem Themenfinder des BMBF. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JF2104 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor:innen.
Mehr Infos unter:
ideall.uni-koeln.de/
zhlédnutí: 32

Video

True Criminology I Folge 24 "Alkohol und Kriminalität“
zhlédnutí 78Před 7 hodinami
Alkohol ist eine gesellschaftlich akzeptierte Droge, wirkt - wie andere Drogen - berauschend. Obwohl Alkohol legal zu kaufen und legal zu konsumieren ist, spielt er eine Rolle im Kriminalitätsgeschehen. Wie genau, beleuchten wir in dieser Folge. Der Podcast True Criminology vermittelt grundlegende Ergebnisse der Kriminologie. Er bereitet grundlegende kriminologische Fragen auf: Wie normal ist J...
Lasha Matiashvili: Transformative Experience of Disability and Rediscovery of the Resonant Lifeworld
zhlédnutí 87Před 7 hodinami
Am 10. Juni 2024 hielt Lasha Matiashvili (Tbilisi) seine Auerbach Lecture zu »Transformative Experience of Disability and Rediscovery of the Resonant Lifeworld«. Abstract: Disability is a multifaceted concept that is challenging to define from a single disciplinary perspective. It has been examined from social, cultural, political, legal, psychological, and medical perspectives. However, two do...
Discussion: Science, Society, and Sustainability - Closing the Knowledge-Action Gap
zhlédnutí 43Před 19 hodinami
In an increasingly interconnected world, where the pursuit of sustainability transcends boundaries, are we doing enough to apply our scientific knowledge to achieve the Sustainable Development Goals (SDGs) and a sustainable society? Do we already have all the knowledge and ideas to manage the climate crisis, requiring only sufficient funding and political will? What are the differences in goals...
UniLauf 2024
zhlédnutí 191Před 19 hodinami
Am 14.06.24, fand der 22. UniLauf 2024 bei gutem Laufwetter und großartiger Atmosphäre am Aachener Weiher statt. Insgesamt waren 3300 Läuferinnen und Läufer in den verschiedensten Läufen am Start und es waren viele tolle Teams dabei. Die neu ins Leben gerufene 4x2,5 km-Staffel war ein absolutes Highlight, was von den Teilnehmer:innen begeistert angenommen wurde. Ebenfalls wieder mit dabei war a...
Susanne Mohr (Trondheim): Exclusive flows?
zhlédnutí 50Před dnem
Am 3. Juni 2024 hielt Susanne Mohr (Trondheim) ihre Auerbach Lecture zu »Exclusive flows? The Discursive and Communicative Construction of Offline and Online Spaces in Zanzibar«. Abstract: The present epoch will perhaps be above all the epoch of space (Foucault 1984). The occupation with place, as a geographical construct, and space, as a social one, is not new. According to Foucault (1984) the...
True Criminology I Folge 23 "Illegale Drogen und Kriminalität“
zhlédnutí 61Před 14 dny
Warum sollte sich die Kriminologie mit Drogen beschäftigen? Einerseits wegen der aktuellen Situation: Im Jahr 2022 starben 1.990 Menschen direkt an illegalen Drogen in Deutschland. Andererseits wegen der Zeitlosigkeit des Themeas: Drogen gehören zu jeder Gesellschaft. Erst deren Verbot unterteilt sie in legale und illegale Drogen. Das Verbot, also die Prohibition, hat zum Ziel, die Bevölkerung ...
Research Cluster Conflict-Induced Displacement: Feedback Workshop Bafoussam, November 2023
zhlédnutí 35Před 14 dny
The International Research Cluster “Conflict-Induced Displacement” studies the changing socio-economic situations of people involuntarily displaced by two neglected violent conflicts: the Anglophone conflict in Cameroon and the 2021 military coup in Myanmar. The Anglophone conflict, which sparked in 2016 and is still ongoing, has led to significant displacement in the two English-speaking regio...
Rochelle Tobias: Countenancing the Stars. Thinking and Being in Rilke’s "Spanische Trilogie"
zhlédnutí 47Před 21 dnem
Am 13. Mai 2024 hielt Rochelle Tobias (Baltimore) ihre Auerbach Lecture zu »Thinking and Being in Rilke’s “Spanische Trilogie”«. Abstract: The shepherd in Rilke’s “Spanische Trilogie” (1913) is often said to evince a new mode of being in which the self and nature no longer stand opposed to each other but exist in a relation of mutual dependency. In this talk, I will argue that the shepherd is a...
True Criminology I Folge 22 "Menschenhandel"
zhlédnutí 100Před měsícem
Mit dem Begriff „Menschenhandel“ assoziieren viele Handlungen wie Schleusungen oder gar Menschenraub. Tatsächlich handelt es sich jedoch dabei nicht um ein Handeln mit Menschen sondern um Ausbeutungsverhältnisse. In der Folge erklären wir, welche Strategien Täter und Täterinnen anwenden und wer vom Menschenhandel betroffen ist. Der Podcast True Criminology vermittelt grundlegende Ergebnisse der...
Philosophie kontrovers // Ist die Durchsetzung des Rechts notwendig legitim? // Andreas Niederberger
zhlédnutí 360Před měsícem
Am 4. Juli 2023 hielt Prof. Dr. Andreas Niederberger (Duisburg-Essen) im Rahmen von Philosophie kontrovers einen Vortrag unter dem Titel: »Ist die Durchsetzung des Rechts notwendig legitim?« Die Respondenz übernahm Prof. Dr. David Wirmer (Köln). Sie ist hier jedoch ebenso wie die Diskussion nicht aufgezeichnet. Die Veranstaltungsreihe hat sich im Sommersemester 2023 dem Thema »Recht und Gewalt«...
True Criminology I Folge 21 "Cybercrime: Angriffe auf IT-Systeme"
zhlédnutí 100Před měsícem
In der letzten Folge haben wir erklärt, inwiefern Kriminalität mittels des Internets passieren kann. In dieser Folge geht es nun darum, inwiefern digitale Anwendungen auch selbst von Cyberangriffen betroffen sein können. Cybercrime-Arten sind dabei vielfältig. Nicht nur Privatpersonen sind betroffen, sondern auch Unternehmen, die kritische Infrastruktur und staatliche Behörden. Der Podcast True...
Universitätspreis 23 // Nachhaltigkeit - Judith Schmidtlein
zhlédnutí 132Před měsícem
Der Universitätspreis: Außergewöhnliches Engagement verdient eine besondere Würdigung Die Universität zu Köln vergibt Universitätspreise in den Kategorien "Forschung", "Lehren und Lernen" sowie "Verwaltung und Wissenschaftsmanagement" und dieses Jahr neu "Nachhaltigkeit". Damit würdigt und fördert sie jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten, die sich durch ihr besonderes Engagement an der Uni...
Universitätspreis 23 // Nachhaltigkeit - Prof.in. Dr. Beate Müller
zhlédnutí 116Před měsícem
Der Universitätspreis: Außergewöhnliches Engagement verdient eine besondere Würdigung Die Universität zu Köln vergibt Universitätspreise in den Kategorien "Forschung", "Lehren und Lernen" sowie "Verwaltung und Wissenschaftsmanagement" und dieses Jahr neu "Nachhaltigkeit". Damit würdigt und fördert sie jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten, die sich durch ihr besonderes Engagement an der Uni...
Universitätspreis 23 // Verwaltung und Wissenschaftsmanagement - Docfile AG
zhlédnutí 74Před měsícem
Der Universitätspreis: Außergewöhnliches Engagement verdient eine besondere Würdigung Die Universität zu Köln vergibt Universitätspreise in den Kategorien "Forschung", "Lehren und Lernen" sowie "Verwaltung und Wissenschaftsmanagement" und dieses Jahr neu "Nachhaltigkeit". Damit würdigt und fördert sie jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten, die sich durch ihr besonderes Engagement an der Uni...
Universitätspreis 23 // Lehren und Lernen - Prof. Dr. Markus Ogorek
zhlédnutí 281Před měsícem
Universitätspreis 23 // Lehren und Lernen - Prof. Dr. Markus Ogorek
Universitätspreis 23 // Forschung - Prof. Dr. Dr. Andreas Speer
zhlédnutí 250Před měsícem
Universitätspreis 23 // Forschung - Prof. Dr. Dr. Andreas Speer
From Immigration to Flooding: What Can We Afford? - Prof. Dr. Kirk Junker
zhlédnutí 156Před měsícem
From Immigration to Flooding: What Can We Afford? - Prof. Dr. Kirk Junker
True Criminology I Folge 20 "Cybercrime: Tatmittel Internet"
zhlédnutí 155Před měsícem
True Criminology I Folge 20 "Cybercrime: Tatmittel Internet"
Zweites Forum Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit und Ethik
zhlédnutí 101Před měsícem
Zweites Forum Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit und Ethik
Zweites Forum Nachhaltigkeit: Verantwortung und Klimawandel
zhlédnutí 199Před měsícem
Zweites Forum Nachhaltigkeit: Verantwortung und Klimawandel
Zweites Forum Nachhaltigkeit: Begrüßung & Eröffnung
zhlédnutí 92Před měsícem
Zweites Forum Nachhaltigkeit: Begrüßung & Eröffnung
Lehramt für sonderpädagogische Förderung // Universität zu Köln
zhlédnutí 440Před 2 měsíci
Lehramt für sonderpädagogische Förderung // Universität zu Köln
Heilpädagogik // Universität zu Köln
zhlédnutí 272Před 2 měsíci
Heilpädagogik // Universität zu Köln
Anne Waldschmidt: Behinderung / Disability als interdisziplinärer Forschungsgegenstand
zhlédnutí 170Před 2 měsíci
Anne Waldschmidt: Behinderung / Disability als interdisziplinärer Forschungsgegenstand
Philosophie kontrovers | Freiheit oder Nachhaltigkeit? Freiheit und Nachhaltigkeit | Claus Leggewie
zhlédnutí 315Před 2 měsíci
Philosophie kontrovers | Freiheit oder Nachhaltigkeit? Freiheit und Nachhaltigkeit | Claus Leggewie
Wie sieht die Zukunft der Medical Humanities aus? - Podiumsdiskussion
zhlédnutí 170Před 2 měsíci
Wie sieht die Zukunft der Medical Humanities aus? - Podiumsdiskussion
True Criminology I Folge 19 "Wirtschaftskriminalität"
zhlédnutí 78Před 2 měsíci
True Criminology I Folge 19 "Wirtschaftskriminalität"
Hebammenwissenschaft Uni Köln #shorts
zhlédnutí 80Před 2 měsíci
Hebammenwissenschaft Uni Köln #shorts
True Criminology I Folge 18 „Polizeiliche Kriminalstatistik 2023“
zhlédnutí 126Před 2 měsíci
True Criminology I Folge 18 „Polizeiliche Kriminalstatistik 2023“

Komentáře

  • @frankk2231
    @frankk2231 Před 22 hodinami

    Euer evolutionäres Weltbild baut auf längst widerlegten Annahmen auf und es ist eine Schande, dass ihr sowas in Schulen als bewiesene 'Tatsache' verkauft. Jeder gebildete/ wissenschaftlich interessiere Christ/ Kreationist würde in einer Debatte einen Evolutionisten in seine Einzelteile zerlegen. Was in den USA regelmäßig durchgeführt wird, findet in Deutschland fast nie statt. Zu groß die Angst, dass das atheistisch-materialistische Konstrukt in sich zusammenfällt.

  • @heinzn
    @heinzn Před 3 dny

    Sehr geehrte Damen und Herren, letztens habe ich in der Straßenbahn gesessen und da bettelte eine Dame schon stark angetrunken nach Geld. Einige haben dann die Geldbörse gezückt und der Dame dann einige Münzen zugesteckt. Ich habe dann die Leute darauf hin angesprochen und die sagten dann nur, ja dann las die doch es ist uns egal. Ich selber kann so etwas nicht verstehen und würde das auch nicht unterstützen. Gruß der Hausmeister

  • @Eudaimonia88
    @Eudaimonia88 Před 7 dny

    Ein großartiger Vortrag: ein akribisch ausgefeiltes Porträt des sich im ewig Spiegelnden spiegelnden Schriftstellers.

  • @JiJing11
    @JiJing11 Před 10 dny

    Scheisse, sorry ne Karriere als tontechniker kannst knicken

  • @andreselectrico
    @andreselectrico Před 10 dny

    Any Q&A available?

  • @kotilman3873
    @kotilman3873 Před 14 dny

    Verständnisdefizite? Nur für Leute, die glauben, dass ihr sehr entfernter Vorfahre ein Fisch war. 15 Juni 2024.

    • @f.lemken9594
      @f.lemken9594 Před 10 dny

      Stimmt, die Gleichsetzung von Chordata, welche vor dem Landgang der Tetrapoden existierten mit heutigen Fischen, ist ein schönes Beispiel für ein Verständnisdefizit.

    • @kotilman3873
      @kotilman3873 Před 10 dny

      @@f.lemken9594 Ich wusste, dass ich das richtig gesehen hatte!

  • @mojo9657
    @mojo9657 Před 17 dny

    Kann man sich dafür aus dem Ausland bewerben?

  • @beshirsarokhan2612
    @beshirsarokhan2612 Před 17 dny

    Drogen sind schädlich Ligalagen und illegalen, wirkung ist gleich,

  • @ursulahofbauer7668
    @ursulahofbauer7668 Před 25 dny

    Ich würde Ziegen und Schafe ja schon spannend finden 🤷🏻‍♀️!

  • @Spiegelradtransformation

    Wunderbar.👍

  • @mojo9657
    @mojo9657 Před 29 dny

    Ich interessiere mich für Ausbildung technischer Produktdesigner

  • @andycanasius
    @andycanasius Před měsícem

    Aha

  • @ruedigersens9888
    @ruedigersens9888 Před měsícem

    Hier ist zusätzlich erklärt, wann genau Sonnenfinsternis und Mondfinsternis auftreten und die berechtigten unbeantworteten Fragen, die entstehen, wenn man so tut als spiele sich alles in einer Ebene statt, mitnichten. Der Neigungswinkel der Ebenen Mondbahn um die Erde und Erdbahn um die Sonne spielt entscheidend mit; da gehen Schatten auch mal in den Weltraum. Here we go: czcams.com/video/w9dv4JDMSxU/video.html

  • @simoneyamaji-ditzler9349
    @simoneyamaji-ditzler9349 Před měsícem

    Gelogen haben die vom Anfang an. Plötzlich und unerwartet nur mit kranken verdient man Geld 🤑

  • @lowenmond
    @lowenmond Před měsícem

    P.S.: Die Komentare sind wirklich seltsam.

  • @lowenmond
    @lowenmond Před měsícem

    Hobo Sapiens wurde zum umherwandernden Denker durch Umherwandern und der Erkenntnis eines runden Erdballs.

  • @RandomTurkGuy
    @RandomTurkGuy Před měsícem

    Hello, how is your GPA acceptance to master's degree? For example: Economics

  • @torstenziegler4826
    @torstenziegler4826 Před měsícem

    Glückwunsch und weiter alles erdenklich Gute!

  • @arberg292
    @arberg292 Před měsícem

    Habe Zystennieren und deswegen hab ich mich ca. halbes Jahr ketogen/low Carb ernährt und kann definitiv bestätigen das ketogene Ernährung positiven Effekt auf die Krankheit hat. In der Zeit hat sich der Bauchumfang deutlich verringert und ich hatte keinerlei schmerzen wegen Zysten und laut Laboruntersuchung haben sich die Nierenwerte auch verbessert. Seit 2 Monaten esse ich wieder Kohlenhydratreich, mit der Konsequenz das der Bauch immer mehr aufgeblähte wird und die Zysten wieder Rücken und Bauchschmerzen verursachen. Werde definitiv wieder die Ernährung auf ketogen oder zumindest auf low carb umstellen.

  • @klaus.adalbertdemelanda1865

    Recht, das nicht durchsetzbar ist, ist ueberfluessig. Recht muss aber auch immer eine moralische Grundlage haben. Die Rassengesetze der NAZIs waren durchsetzbar, aber stellt dennoch kein Recht dar, sondern lediglich Vorschriften. Gruss aus Brasilien

  • @jorgryser4000
    @jorgryser4000 Před měsícem

    ​@fne587 Welche Wissenschaft? Heute muss man sich an den Verschwörungstheoretikern orientieren. Weil die ja immer wieder recht bekommen. Während sich die Wissenschaft immer wieder zum Deppen macht.

  • @derJoSR
    @derJoSR Před měsícem

    Der Herr Professor sollte sich doch auf Aussagen, seine Wissenschaft betreffend, halten und das ranschmeißen an krude modische Geistesergüsse unterlassen.

  • @0nick123456789
    @0nick123456789 Před měsícem

    Wird ein Recht global anerkannt, wenn erkennbar ist das dieses Recht nicht für alle gleich gilt? Gibt es im heutigen Rechtssystem noch Spuren vom kolonialen Rechtsverständnis?

  • @ragnarragnarsson6636
    @ragnarragnarsson6636 Před měsícem

    Etwas gar viel anbiederndes Blabla. Schade.

  • @wilfergamboa4990
    @wilfergamboa4990 Před měsícem

    En tu cabeza es una experoenia vidual y existe en ti que es ontologicamente subjertiva 18; ontologicamente objeto tiene una existencia independiente; percepcion reflexion descripcion de la experoencia visual y la descripcion del objeto; disyuntivistas 2 cosas; INTENCIONALIDAD+experiecia+subjetiva ver la tiza experiencia ver

  • @anonymusanonymus3932
    @anonymusanonymus3932 Před měsícem

    Gut auch zu teilen für Freunde die das noch erst lernen müssen ❤

  • @uwes.ausw.amrh.1340
    @uwes.ausw.amrh.1340 Před měsícem

    Wegen der 0,01 Vol.-% CO2 (140ppm/parts per million), welche die Menschheit seit ihren ersten dementsprechenden Aktivitäten der Atmosphäre bis dato hinzugefügt haben - und das auf deren erdgeschichtlichen absoluten CO2-Minimumniveau (Ausgenommen Sondereffekte zu Eiszeiten). Umgerechnet sind das in Relation 1,4 vom Menschen gemachte Moleküle CO2 auf 10.000 Atome/Moleküle der umgebenden Atmosphäre. Dazu ein Aperçu: Heutzutage werden in gewerbliche Treibhäuser künstlich CO2 eingeleitet, weil viele Pflanzen, die die wesentlich höheren CO2-Anteile früherer Atmosphären so noch in ihren Genen tragen, damit viel besser wachsen. Allein für die Niederlande sind das 300.000 to pa.

    • @cebillon
      @cebillon Před měsícem

      Redundanter Schwachsinn eines EIKE Apostels

    • @mystwolf3553
      @mystwolf3553 Před měsícem

      ​@@cebillon und was dessen Unsinn mit der Eis-Albedo-Rückkopplung zu tun hat weiß der mit Sicherheit auch nicht. Der hat wie immer überhaupt nichts von diesen Video hier begriffen. Er trollt einfach nur rum.

    • @cebillon
      @cebillon Před měsícem

      @@mystwolf3553 Man kennt es nicht anders von Ihm, und Albedo ist für Ihn ein Gourmet Fertiggericht von ALDI

  • @jass6280
    @jass6280 Před měsícem

    09:30 Wahrnehmung ist immer Subjektiv! Das ist auch der Grund warum es Kreationismus und Evolution gibt! Das muss man nicht mit einem Hollywood Film ins lächerliche ziehen!

  • @Steve_Hamburg
    @Steve_Hamburg Před měsícem

    Warum zum Geier muss man bei diesem Podcast GENDERN???? Es gibt weder ein *Innen noch sonst etwas in der deutschen Sprache !

  • @MetapeterUndMetagreta
    @MetapeterUndMetagreta Před měsícem

    Mein (Merkur) Vater (Venus) Erklärt (Erde) Mir (Mars) Jeden (Jupiter) Sonntag (Saturn) Unseren (Uranus) Nachthimmel (Neptun)

  • @jggb32
    @jggb32 Před měsícem

    This lecture should definitely have more views. I suggest a change in the title.

  • @mellstroyism
    @mellstroyism Před měsícem

    she's hot

  • @sssumit8433
    @sssumit8433 Před měsícem

    Woher weiß ich, ob es besser ist als reguläre Universitätsabschlüsse, jeder mit Informationen, bitte helfen Sie mir, es herauszufinden.

  • @eigeneart5896
    @eigeneart5896 Před měsícem

    Danke für das Kulturmuseum in Karonga und der Verbreitung des Narrativs, dass Vermischung der Menschen Fortschritt bringt. Wir erleben es gerade hautnah (zumindest einige, wenn Stahl auf Haut trifft) mit all den fantastischen Fachkräften die nach Europa gekommen sind.

    • @diabolo880
      @diabolo880 Před dnem

      Sie wählten das passende Pseudonym - Ihre Kommentare sind schon eigenartig...

  • @eigeneart5896
    @eigeneart5896 Před měsícem

    Evolution als Beginn des Lebens ist doch überholt, auch Darwin Theorien, die immer nur Theorien waren. Moderne Wissenschaftler erklären hier die Entstehung des Lebens mit intelligentem Design. Aus toter Materie kann kein Leben entstehen, auch wenn sich manche Wissenschaftler das schön reden. czcams.com/video/l6yoVQUIJm0/video.html

    • @diabolo880
      @diabolo880 Před dnem

      Intelligent Design und Wissenschaft in Verbindung ist schon abenteuerlich. Wissenschaft ist erkenntnisoffen und hat nicht das Ziel eine Weltanschauung A, B oder C zu bestätigen.

  • @hansvetter8653
    @hansvetter8653 Před měsícem

    Was für ein Dummtüch!

  • @michael4250
    @michael4250 Před 2 měsíci

    What brought all your "peaceful villages" to an end? ALL were vanquished by a militaristic HIERARCHAL social organization. American Indians seems to be a model for what you describe...and what happened to them? all of those "PEACEFUL VILLAGES" became subordinated to hierarchal organization. And of course Aztecs were not a militaristic hierarchy with a God-King; we are just misunderstanding them.

  • @michael4250
    @michael4250 Před 2 měsíci

    Hierarchal social organization has dominated mankind since the beginning of recorded history. American Indians are examples of your "peaceful villages", if you need an empirical sample. Like all peaceful villages, completely dominated by hierarchal social organizations that wiped them out or absorbed them. Fortifications abound even before Sumerian civilization built them. Get to know human nature and you might understand.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Před 2 měsíci

    Wie ist das möglich das ein vortragender Wissenschaftler so viele äh's gebraucht🤭 Für's Video und den Leuten im Saal sind die Karten nicht richtig erkennbar 🤦

  • @SoMa-kz5ne
    @SoMa-kz5ne Před 2 měsíci

    Guter Vortrag! Es leuchtet nun mehr ein, dass konservativ und rechts eingestellte Leute weniger intelligent sind. Neulich sagte ein au Syrien stammender Mensch zu mir, dass man ein Experiment machen könnete: Alle MigrantInnen sollen für drei Tage raus aus Nürnberg. Das käme einer Katastrophe gleich. Ich sagte dazu, dass es wohl nicht mal drei Stunden bedarf, dass die Deutschen heulen, wenn wir Nürnberg/das Land verlassen. Schon alleine wegen Döner flippen die doch aus. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Pflege- und Reinigungskräfte zu 80 % MigrantInnen sind, bei den ÄrzInnen 50%. Wenn wir nun tschüss D sagten, bricht hier einiges zusammen.

  • @heinzn
    @heinzn Před 2 měsíci

    Super gut erklärt 👍 der Hausmeister

  • @kadirlacin4825
    @kadirlacin4825 Před 2 měsíci

    Danke Frau Bonmann. Endlich herrscht Ruhe.Vonwegen Skythen sind Türken.bla bla bla.Skythen sind iranisch

  • @kadirlacin4825
    @kadirlacin4825 Před 2 měsíci

    Skythen sind ein iranisches volk gewesen.Punkt

  • @kadirlacin4825
    @kadirlacin4825 Před 2 měsíci

    Endlich ist es zu Ende mit den türkischen Märchengeschichten.Skythen sind Türken. Bla bla bla

  • @ralphobst5123
    @ralphobst5123 Před 2 měsíci

    Hat mich nich begeistert, die Grundfrage des Ursprunges nach unserem heutigen Verständnis wurde nicht mal angerissen. 7;40 die Götterschlacht gibt es auch in der Ilias. es dürfte für uns nicht sicher zu klären sein, ob es höhere Wesen sicher gibt.

  • @heinzn
    @heinzn Před 2 měsíci

    Vielen Dank für dieses sehr nteresante Video-👍 Gruß der Hausmeister

  • @ingridrosener7933
    @ingridrosener7933 Před 2 měsíci

    Diese Informationen (wie schon viele vorherige) gehören auf die Titelseiten seriöser Zeitungen und zur besten Sendezeit ins Fernsehen. Ich weiß - die Erfüllung dieses Traums ist ein Traum.

  • @Alleinjesusrettet
    @Alleinjesusrettet Před 2 měsíci

    Mein Stammbaum beginnt mit Adam und Eva. Herzliche Grüße

    • @diabolo880
      @diabolo880 Před dnem

      Nun hatte Kain, der Sohn Evas, bereits die erste Stadt begründet. Wo hat er die Frau her, die soviele Nachkommen zur Welt brachte? Arme Eva ... Sie meinen also, das Ergebnis der Inzucht zwischen Sohn und Mutter zu sein. Na, wenn Sie meinen...

  • @WhiteTiger778
    @WhiteTiger778 Před 2 měsíci

    🙂

  • @doroshaushaltmitsystem5770
    @doroshaushaltmitsystem5770 Před 2 měsíci

    Schöner Satz…. Die Pharmaindustrie bezahlt die Studien… hoffentlich verstehen das mehr Menschen.