meinfenster
meinfenster
  • 18
  • 473 651
Türmontage Schritt 6: Haustür Schließstück einstellen - Schritt für Schritt
Kennen Sie das, wenn sich die Haustür schlecht schließt oder vielleicht auch zu locker im Schloss hängt? In diesem Video und auf meinfenster.de/service/montageanleitung/haustuermontage/haustuere-einstellen zeigen wir Ihnen, wie Sie diese und weitere Probleme selber lösen können.
zhlédnutí: 9 656

Video

Türmontage Schritt 5: Haustür abdichten & verblenden
zhlédnutí 15KPřed 2 lety
Damit Wind und Wasser nicht durch die Haustür ins Innere gelangen, muss eine Tür richtig abgedichtet werden. Zu diesem Video finden Sie auf meinfenster.de/service/montageanleitung/haustuermontage/haustuere-abdichten eine komplett bebilderte Anleitung, sowie ein Montage PDF zum Download.
Türmontage Schritt 4: Haustür einbauen
zhlédnutí 24KPřed 2 lety
In 13 Schritten erläutern Ihnen unsere Fachmänner, wie eine Haustür korrekt eingebaut wird. Zu diesem Video finden Sie auf unserer Webseite www.fensterhai.de/montage/tuer..., eine komplett bebilderte Anleitung, inkl. Download als PDF.
Türmontage Schritt 3: Haustür vorbereiten
zhlédnutí 10KPřed 2 lety
Damit eine Tür richtig eingebaut werden kann, müssen einige Dinge vorbereitet werden. Auf meinfenster.de/service/montageanleitung/haustuermontage/haustuermontage-vorbereiten finden Sie zu diesem Video, eine bebilderte Anleitung, die Ihnen ebenfalls jeden Schritt ausführlich erläutert.
Haustürmontage Schritt 2: Haustür ausbauen
zhlédnutí 14KPřed 2 lety
Eine komplette Montageanleitung zum Thema Haustürausbau finden Sie auf unserer Webseitemeinfenster.de/service/montageanleitung/haustuermontage/haustuere-ausbauen In unserem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie man einen Türflügel korrekt ausbaut.
Türmontage - Schritt 1: Haustür ausmessen
zhlédnutí 14KPřed 2 lety
Aufmeinfenster.de/service/montageanleitung/haustuermontage/haustuere-ausmessen finden Sie zudem noch eine Anleitung, die Schritt für Schritt erklärt, welche Maße Sie nehmen müssen und auf welche Punkte Sie beim Ausmessen der Haustür achten sollten.
Fenstergriff montieren und austauschen - Anleitung Schritt 7
zhlédnutí 23KPřed 2 lety
So tauschen Sie in zwei Arbeitsschritten Fenstergriffe aus Sollten Ihnen ihre Fenstergriffe nicht mehr gefallen oder Sie möchten Sie vielleicht gegen abschließbare Fenstergriffe austauschen, so können Sie ganz einfach den alten Griff demontieren und durch einen neuen ersetzen. Dazu werden einfach die Schrauben, die sich unter der Verblendkappe befinden, gelöst. Griff entfernen, neuen Griff aufs...
Fenster richtig einstellen - Anleitung Schritt 6
zhlédnutí 59KPřed 2 lety
In 5 Schritten Fenster langlebig und widerstandsfähig machen! Auch das richtige Einstellen der Fenster wirkt sich positiv auf die Energiebilanz des Hauses oder der Wohnung aus. Zudem wird auch die Lebensdauer von Fenstern erhöht, wenn sie einwandfrei funktionieren, nicht klemmt, schleift oder verkeilt ist. Mit fünf einfachen Handgriffen können Sie diese Arbeit ganz einfach selber durchführen un...
Fenster richtig abdichten - Anleitung Schritt 5
zhlédnutí 100KPřed 2 lety
Richtig abgedichtete Fenster schützen den Wohnraum einmal vor Wärmeverlust und halten an warmen Sommertagen und halten an Sommertagen den Wohnraum angenehm kühl. Aufgrund der steigenden Energiekosten, ist es wichtig akkurat zu arbeiten, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Wir zeigen Ihnen in diesem Video, wie Sie die Deckenleiste innen und außen richtig ausmessen und anbringen. Ein weiterer...
Fenster richtig einbauen - Anleitung Schritt 4
zhlédnutí 146KPřed 2 lety
So wird der Fenstereinbau zum Kinderspiel! Hier meinfenster.de/service/montageanleitung/fenstermontage/fenster-einbauen finden Sie zudem eine ausführliche Beschreibung, die Sie sich auch herunterladen können. Auch beim Einbau der Fenster gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen. In diesem Video zeigen wir Ihnen die 11 wichtigsten Schritte, damit Sie ihre neuen Fenster selber einbauen könne...
Fenstermontage vorbereiten - Anleitung Schritt 3
zhlédnutí 15KPřed 2 lety
Fenstermontage vorbereiten - Anleitung Schritt 3
Fenster richtig ausbauen - Anleitung Schritt 2
zhlédnutí 32KPřed 2 lety
Fenster richtig ausbauen - Anleitung Schritt 2
Fenster richtig ausmessen - Anleitung Schritt 1
zhlédnutí 13KPřed 2 lety
Fenster richtig ausmessen - Anleitung Schritt 1

Komentáře

  • @teslarossa2896
    @teslarossa2896 Před 23 dny

    Super

  • @chiliheads86
    @chiliheads86 Před měsícem

    Kann man die Länge des Riegels eigentlich auch irgendwie einstellen? Bei mir ist er zu lang zu kann deshalb die Tür nicht schließen.

  • @stefanfranke1378
    @stefanfranke1378 Před měsícem

    Wieso brauchen Fenster mit dunkler Dekorfolie 5mm mehr Einbauluft als weiße Fenster?

    • @nimenk
      @nimenk Před měsícem

      Vermutlich, weil sich diese bei Sonneneinstrahlung deutlich stärker erwärmen als weiße - und somit weiter ausdehnen.

  • @user-vh3jd6qe7d
    @user-vh3jd6qe7d Před měsícem

    Die besten Monteure kommen nie wieder

  • @noel_angel
    @noel_angel Před 2 měsíci

    Bro du solltest Synchronsprecher werden oder Schauspieler, deine Sprachweise und Stimme hat zuviel Potenzial als dass es nur fürs Fensterdichten reicht... (Hörst dich an wie die deutsche Synchronstimme für Leonardo DiCaprio) mach was daraus...

  • @leechxyz1
    @leechxyz1 Před 2 měsíci

    Vielen Dank, wollte ein Plissee installieren und der Spalt unter dem Fenster war auf der einen Seite nicht passend, durch die Anleitung konnte ich es um einige mm anheben und nun passt es! Saved the Day!! Ganz viel Liebe für dich!

  • @cetin8714
    @cetin8714 Před 2 měsíci

    Prima Anleitung Super👍

  • @88MoonlightFlower
    @88MoonlightFlower Před 4 měsíci

    Läuft das Wasser dann nicht genau da unter das Fenster, wo kein Silikon ist, nämlich an den Rolladenleisten?

  • @danielataubert4953
    @danielataubert4953 Před 4 měsíci

    Ist das ein Vierkantschraubendreher oder wie heisst er?

  • @a-ms9760
    @a-ms9760 Před 5 měsíci

    Danke, das war eine gute Erklärung.

  • @Alex-hr8fo
    @Alex-hr8fo Před 5 měsíci

    Ohje, da gibt es viel schönere Varianten die auch noch besser funktionieren auf Dauer

  • @user-ve1ny4bh4s
    @user-ve1ny4bh4s Před 5 měsíci

    Ich kann hier nur auf das IFT Rosenheim verweisen. Es ist traurig, was dem Verbraucher gezeigt wird. Kein Wunder, dass es so viel Pfusch am Bau gibt. Diese Videos zeigen einfach nur, wie man sein Bauelement so günstig wie möglich erhält und nich glücklich mit der Leistung des (Handwerker) wird. 🫣

  • @schonsospaet22
    @schonsospaet22 Před 7 měsíci

    interessante Werbung. ich werde probieren den Schaum vorher noch mit flüssiger Folie abzudichten

  • @Jay_Petto
    @Jay_Petto Před 7 měsíci

    Ohje. Das hat aber mal so gar nichts mit fachgerechter Montage zu tun! Erstmal ist das Fenster schon mal vom Aufmaß her falsch bemessen. Der Mauerwerksanschluss ist nach DIN mit 15mm umlaufend einzuhalten. Wie das gehen soll, wenn die alte Laibung mit zusammen ca. 4cm Putzauftrag noch vorhanden ist, ist mir ein Rätsel -> Spass, ist natürlich kein Rätsel sondern PFUSCH! Beim Rahmen fehlt zum Beispiel das Fensterbankanschlussprofil/-unterschnitt. Einfach aufsetzen und durchbohren? Nette Wärmebrücke. Als Bausachverständiger kann ich immer wieder nur den Kopf schütteln, wenn heutzutage noch Fenster mit PU-Schaum irgendwo eingeklebt werden. Das ist schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr Stand der Technik, mal abgesehen von den fehlenden RAL-Bändern, die man wenn dann vorher am Rahmen hätte anbringen müssen, um den hygroskopischen Bauschaum eine Schlagregendichtigkeit zu geben. Wie die Abdichtungsebene unter der Fensterbank dann von Statten gehen soll hätte mich lustigerweise aber auch mal interessiert! Und im Übrigen sollte man dem Typen mit der Schaumpistole mal dringend zeigen, wie man diese richtig verwendet 🤦‍♂ Das ganze im Video ist für den Arsch und würde ich als Oberbauleiter sofort rausreißen lassen.

  • @poox515
    @poox515 Před 8 měsíci

    Dieses paar Sekunden Video hat mein größtes Problem gelöst!!!!!! Vielen lieben Dank, dachte schon ich brauche eine neue Tür, weil die halt extrem gewackelt hat und dadurch nicht mehr dicht war! Gott sei Dank bin ich auf eure Videos gestoßen! Danke euch für die tolle Arbeit 💪

  • @MrHandwerk
    @MrHandwerk Před 8 měsíci

    Könnte von HORNBACH sein... :)

  • @BerlinUpper
    @BerlinUpper Před 9 měsíci

    Moin! Kann man eigentlich am Scherenlager den Kippwinkel einstellen? Habe mir ein Verdunklungsrollo geholt und der Fensterflügel würde die Fallleiste vom Rollo blockieren oder den Stoff zerstören. Danke.

  • @lothararens2431
    @lothararens2431 Před 10 měsíci

    Kommen da keine Dübel rein in die Bohrungen in der Wand?

  • @jorgaust2452
    @jorgaust2452 Před 10 měsíci

    Das darf sich keiner anschauen

  • @ralfengels2183
    @ralfengels2183 Před 10 měsíci

    Nee, so gehts nicht. Eine Silikonfuge ist eine Wartungsfuge. Das muss man alle paar Jahre neu machen. Bei dem Beispiel rinnt das Wasser hinter die Fensterbank und von da ins Mauerwerk oder sogar nach innen. Ein Kompri-band beim Einbau hätte geholfen. Innen Luftdicht ist leider hier auch nicht so einfach. Mit genug Silikon schaffe ich das schon, aber ein Anschluss an die luftdichte Ebene ist das nicht. Sucht euch lieber ein besseres Video.

  • @oliverdassen3757
    @oliverdassen3757 Před 11 měsíci

    Hi ihr lieben wir sind Fach Leute und wir hassen bau fusch

  • @seximpression4065
    @seximpression4065 Před 11 měsíci

    Ging einfach

  • @ml5457
    @ml5457 Před 11 měsíci

    Top video ❤

  • @oliverdassen3757
    @oliverdassen3757 Před 11 měsíci

    Hi ihr lieben ich finde das schade das Fach Leute richtik wisen wie man ein richtiges Fenster ein baut und kein bau wusch bin mal gespannt weil Fach Leute sehen das sofort ob wusch im spil ist

  • @user-yw6qf7ro4o
    @user-yw6qf7ro4o Před rokem

    Guten Abend zusammen, wir wollen nun bei uns (auch Altbau) die Fenster austauschen. Nun kamen zwei Fensterbauer, der erste meinte, wir müssten die Rollläden direkt mit neu machen. Der zweite meinte dies wäre nicht nötig. In Ihrem Video sieht man, dass die Schienen für die Rollläden abgemacht werden müssen. Nun wissen wir nicht, ob wir die Kästen und schienen mit den Fenster neu machen müssen oder nicht. Wir freuen uns über Ihre Fachmännische Aufklärung. Vielen Dank im Vorfeld.

  • @brauchtkeinerwissen4041

    Hmm beim schäumen braucht es Handschuhe und wegen Spritzer alte Klamotten und Schutzbrille. Gleich nach dem schäumen kann das Fenster eingesetzt werden? Muss der Schaum nicht erst aushärten? Bleiben die Plastikkeile im Rahmen? wieviele werden verwendet? Das soll ein Video vom Profi bzw. Hersteller sein?

    • @Sinusound
      @Sinusound Před 5 měsíci

      Der Hersteller geht davon aus das selbermacher evtl. auch schon etwas vorkenntnisse haben und nicht alles extra erwähnen müssen ...

    • @brauchtkeinerwissen4041
      @brauchtkeinerwissen4041 Před 5 měsíci

      @@Sinusound schade das es nicht ausführlich ist denn so mancher hat ein schlummerndes Talent oder traut sich somit nix zu was er aber selbst erledigen könnte. Naja wird ebend ein Geheimnis bleiben

  • @dirtlover0460
    @dirtlover0460 Před rokem

    Sehr gutes und informatives Video!

    • @marcoh.1952
      @marcoh.1952 Před 8 měsíci

      Hast Du schonmal ein Fenster eingebaut? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das direkt kann, nach einem YT Video.

  • @waltraud5075
    @waltraud5075 Před rokem

    Pfusch , Innen und außen, ein fachmann macht das anders.

    • @acca7647
      @acca7647 Před 10 měsíci

      Dann sag doch mal was falsch ist

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před 10 měsíci

      ​@@acca7647wind und luftdichtigkeit. Mit den passenden klebebändern.

    • @johanng8430
      @johanng8430 Před 8 měsíci

      ​ Meine Fenster sind seit 10 Jahren so montiert und kein problem

    • @acca7647
      @acca7647 Před 8 měsíci

      ​@@thomasschafer7268 verstehe, diese Siga klebebänder bestimmt. Sonst ist es aber gut erklärt.

    • @marcoh.1952
      @marcoh.1952 Před 8 měsíci

      Hast Du schonmal ein Fenster eingebaut? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das direkt kann, nach einem YT Video.@@acca7647

  • @mattiw7422
    @mattiw7422 Před rokem

    Wie befestigen ich Fenster wenn ich eine Lehmwand habe?

    • @meinnameisttom
      @meinnameisttom Před rokem

      Garnicht, du lässt einfach ein Loch frei

    • @mattiw7422
      @mattiw7422 Před rokem

      @@meinnameisttom garnicht verschrauben? Wie hält das Fenster dann?

    • @meinnameisttom
      @meinnameisttom Před rokem

      @@mattiw7422 nein lass das Fenster weg

    • @ErwaAngler
      @ErwaAngler Před rokem

      @@meinnameisttom danke für den Tipp! Klare Sicht nach draußen und kein Feuchtigkeitsproblem an der Nordseite mehr! Bist du vom Fach?

    • @Sinusound
      @Sinusound Před 5 měsíci

      nimm Lehmdübel!

  • @Oli-sn9wp
    @Oli-sn9wp Před rokem

    Das Video zeigt sehr gut wie man es nicht machen sollte. Die komplette äußere wie auch innere Abdichtung wurde nicht gemacht ,somit ist das Fenster nicht fachgerecht geschweige nach Stand der Technik oder Energieeinsparungsverordnung montiert. Das ist aber Vorschrift.

    • @u.h6641
      @u.h6641 Před rokem

      Kommt immer darauf an bei Altbau vollkommen legitim sogar manchmal besser wenn der Altbau ein wenig Atmet. Bei einem Energie effizienten Haus natürlich nicht mehr Stand der Technik 🤗 .

    • @antonmaastricht3952
      @antonmaastricht3952 Před rokem

      @@u.h6641 yes

    • @MassEffectGER
      @MassEffectGER Před rokem

      @@u.h6641 Quatsch! Auch eine Altbausanierung oder -modernisierung muss (!) die allgemein anerkannten Regeln der Technik zum Zeitpunkt der Sanierung einhalten. Das ist Vorschrift! Du kannst natürlich das ignorieren und unterhalb diesen Mindestanforderungen arbeiten, nur danach solltest du dich nicht über aufgetretene Bauschäden und angefallene Beseitigungskosten wundern!

    • @u.h6641
      @u.h6641 Před rokem

      @@MassEffectGER nix Quatsch,und ich hab ja auch deutlich geschrieben das es bei einem Energie effizienten Haus nicht mehr Stand ist . Wie hätten Sie den Altbau zugemacht? Was ist den derzeit der Stand dazu ?

    • @like_a_bosch
      @like_a_bosch Před rokem

      Solche Einbaweise hat diese alte Fenster 40Jahre gut gedient wieso unbedingt was kostenpflichtig ändern? Besser wäre RAL aber RAL gibt auch keine Garantie mehr als 2-5 Jahre. Stimmt Ihr zu?

  • @meikwiemer3245
    @meikwiemer3245 Před rokem

    ja ja 😅 ralmontage

  • @elyas6630
    @elyas6630 Před rokem

    Und was ist mit dem rolladenkasten ?

  • @byFlaZeRHQ
    @byFlaZeRHQ Před rokem

    Wird das heute im Neubau noch so gemacht, dass das Fenster AUF die Fensterbank drauf kommt?

    • @Tomas22004939
      @Tomas22004939 Před rokem

      Nein in der Regel wird das Fenster auf einen Hartschaumstreifen oder ähnliches moniert. Sonst ist die Fensterbank eine Wärmebrücke. Im Bestand gibt es aber noch oft diese Ausführung!

  • @robinv9430
    @robinv9430 Před rokem

    Perfekt ,genau danach habe ich gesucht :)

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před 7 měsíci

      😅😅such lieber weiter. Das ist ein Werbevideo. Sachgemäß ist das nicht

  • @Moinmoin-zs5ls
    @Moinmoin-zs5ls Před rokem

    Kaufst du billig kaufst du zweimal 🤦

  • @liliarommel2281
    @liliarommel2281 Před rokem

    Danke fürs Video!

  • @MetroFunX
    @MetroFunX Před 2 lety

    Rückfrage zur Einbauluft: Ich jetzte die neue Haustür doch aber nicht auf den Innenputz sondern auf das Rohmauerwerk und putze dann an, oder? Wenn ich nun (wie im Video gezeigt) auf den Putz messe und eine Putzdicke von 15 mm habe, habe ich doch nach Ausbau der alten Haustür automatisch 15 mm Einbauluft. Falls die neue Haustür stärker ist muss ich nur ggf. noch etwas Putz entfernen.

  • @emadbakar5140
    @emadbakar5140 Před 2 lety

    vielen dank ich hab von euch echt viel gelernt