Dr. Modie
Dr. Modie
  • 3 447
  • 3 315 528
Hoch hinaus und tief hinab | Elden Ring: Shadow of the Erdtree
Die Erkundung der Grabfelder geht noch weiter, dieses Mal schauen wir uns südlich der Burg Ensis um, wo ja zuvor noch Rellana gesessen hat. Und wer weiß, vielleicht schaffen wir es auch endlich, meinen Nemesis, den Feuergolem zu bezwingen.
zhlédnutí: 30

Video

Grabfeld-Umlande | Elden Ring: Shadow of the Erdtree
zhlédnutí 44Před 4 hodinami
So nachdem wir in zwei Folgen gleich zwei Story-Bosse erledigt haben, wird es heute Zeit, dass wir zunächst einmal den Rest der Gegend ein wenig genauer erkunden. Dazu gehört unter anderem die ganzen Grabfelder, bei welchen noch das ein oder andere Item und damit auch der ein oder andere Mini-Boss zu finden ist.
Rellana, Zwillings-Mondritterin | Elden Ring: Shadow of the Erdtree
zhlédnutí 103Před 9 hodinami
Nachdem der tanzende Löwe besiegt ist, stehen wir wie so oft in FromSoft-Spielen vor einer verschlossenen Tür. Und um diese zu öffnen, reisen wir weiter in den Osten, wo wir auf einen Charakter treffen, deren Name seltsam bekannt zu sein scheint.
Das Reich der Schatten | Elden Ring: Shadow of the Erdtree
zhlédnutí 138Před 14 hodinami
Das größte Spiel des Jahres 2024 ist ein DLC zu Elden Ring und natürlich hab ich mich auch hineingestürzt, um mal herauszufinden, welche Foltermethoden FromSoftware dieses mal gefunden hat. Der Anfang war auf jeden Fall schon mal vielversprechend.
Hexer-Safari | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 371Před 19 hodinami
Während seines mehr oder minder Ruhestandes in Toussaint, erhielt Geralt eines Tages eine interessante Nachricht, nach welcher eine Person ihn persönlich für einen Auftrag anstellen wollte. Dabei ging es noch nicht einmal um das Jagen eines Monsters. Ganz im Gegenteil, das Töten sollte in der Regel vermieden werden. Und dementsprechend interessiert, machte sich Geralt auf, mehr über den Auftrag...
Hexerin Plötze | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 411Před 14 dny
Auf den Reisen des Hexers ist diesem schon das ein oder andere untergekommen, doch trotz seiner fast 100 Jahre gab es noch immer wieder Dinge, die auch Geralt überraschen konnten und einer dieser Tage kam, als er versuchte, einer Einsiedlerin zu helfen, die von einem Geist heimgesucht wurde.
Ritter, Turniere und ein Fluch | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 625Před 21 dnem
Während seiner Zeit in Toussaint nahm Geralt ebenfalls an dem alljährlichen Ritterturnier teil. Doch die Leute, die den Hexer kennen, wissen, dass er nicht auf einmal Interesse an Ruhm und Ehre hatte, sondern ein anderer Grund dahinter steckte und dieser hing mit einem Fluch zusammen, der vor vielen Jahren gesprochen war.
Von AC Shadows, Yasuke und der woken Geschichte
zhlédnutí 2,2KPřed měsícem
Wie im Intro gesagt, eigentlich war das Thema für mich mit dem ersten Video abgeschlossen. Nach der ganzen "Kontroverse" (die ja eigentlich keine ist) rund um Yasuke aus AC Shadows musste ich einfach noch mal meinen Senf dazu abgeben, denn inzwischen kann mir niemand mehr erzählen, dass diese Argumente von einem Ort kommen, bei welchen man sich lediglich um Filme bzw. Spiele sorgt. Quellen (in ...
Gothic + Dark Souls + Diablo = Pale Coins? | Teaser-Review
zhlédnutí 237Před měsícem
Nach einer ganzen Weile gibt es hier mal wieder eine Review zu einem Teaser eines Indie-Spiels, da natürlich meine Meinung als Connisseur von Videospielen ungemein gefragt ist. Das Spiel dieses mal? Pale Coins, welches sich an Gothic, Dark Souls und Diablo orientiert. Was schon mal eine recht hohe Latte ist. Doch kann das Spiel diese Erwartungen auch erfüllen? Hier könnt ihr das Spiel spielen: ...
Der Königsgreif von Weißgarten | The Witcher 3: Kurzgeschichten [Remake]
zhlédnutí 570Před 2 měsíci
Yennefer soll angeblich durch Weißgarten gekommen sein und die Nilfgaarder in dem Ort haben Informationen darüber, wohin sie im Anschluss verschwunden ist. Doch leider haben auch diese ihre Probleme, für die die Arbeit eines Hexers notwendig ist.
Limitierte Inventare sind veraltet | Design
zhlédnutí 768Před 3 měsíci
Heute schauen wir mal auf ein Design-System, was es in so vielen Spielen gibt, dass wir Spieler es mehr oder minder bereits als Normalität ansehen. Und das obwohl es eigentlich oftmals nur hinderlich ist und einen aus der Welt reißt. Doch was ist mit den Vorteilen, die es mit sich bringt? Nun, diese werden wir betrachten und am Ende hoffentlich zu einem Ergebnis kommen, dass eine Meinung zu die...
Auf der Fährte | The Witcher 3: Kurzgeschichten [Remake]
zhlédnutí 1,5KPřed 3 měsíci
Nachdem der Hexer Geralt von Riva von seinem Kollegen aus der Schlangenschule, Letho von Guleta, erfahren hatte, dass seine große Liebe, Yennefer von Vengerberg, nicht nur noch am Leben war, sondern sich im Süden in Nilfgaard aufhielt, war für ihn klar, dass er sich auf die Suche nach dieser machen musste. Ein halbes Jahr war seitdem bereits vergangen und endlich haben er und sein Mentor Vesemi...
Das Geheimnis von glaubhaften Städten | Design
zhlédnutí 45KPřed 3 měsíci
Heute wollen wir uns mal wieder mit einem wichtigen Aspekt von Videospiel-Welten befassen und zwar den Welten selbst, vor allem aber deren großen Städten. Denn wenn man die ein oder andere Welt gesehen hat, dann hört man oftmals, dass manche Städte glaubhaft wirken, andere dagegen nicht. Doch was ist der Unterschied zwischen diesen Städten? Warum haben wir das Gefühl, manche seien glaubhafter a...
Das Geheimnis der Gothic-Atmosphäre | Design
zhlédnutí 2,3KPřed 4 měsíci
Heute gibt es mal wieder ein Design-Video und da #PiranhaBytes im letzten Monat in den Nachrichten war, ist ein Video zur besonderen #Gothic Atmosphäre doch fast schon erforderlich. Und im Gegensatz zu anderen Fans habe ich mir vorgenommen, nicht die oberflächigen Dinge (die sicher durchaus wichtig sind) zu behandeln, sondern etwas tiefer in das Design der Quests zu schauen. Denn diese machen g...
Die Rache des Elfenkönigs | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 875Před 5 měsíci
Die Rache des Elfenkönigs | The Witcher 3: Kurzgeschichten
Lore: Gothic - Die Geschichte der Götter
zhlédnutí 659Před 5 měsíci
Lore: Gothic - Die Geschichte der Götter
Daphne, Gareth und die Hexe vom Luchsfelsen | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 739Před 5 měsíci
Daphne, Gareth und die Hexe vom Luchsfelsen | The Witcher 3: Kurzgeschichten
Anime der Fall-Season 2023 | Empfehlung
zhlédnutí 174Před 6 měsíci
Anime der Fall-Season 2023 | Empfehlung
Der Unsichtbare | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 956Před 6 měsíci
Der Unsichtbare | The Witcher 3: Kurzgeschichten
Politik in Videospielen und Filmen/Serien
zhlédnutí 1,5KPřed 7 měsíci
Politik in Videospielen und Filmen/Serien
Annarietta und Syanna | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 929Před 7 měsíci
Annarietta und Syanna | The Witcher 3: Kurzgeschichten
Attack on Titan | The FINAL Review (Spoilerfrei)
zhlédnutí 345Před 7 měsíci
Attack on Titan | The FINAL Review (Spoilerfrei)
Detlaff und Syanna | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 1,3KPřed 7 měsíci
Detlaff und Syanna | The Witcher 3: Kurzgeschichten
Die Nacht der langen Zähne | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 1,1KPřed 8 měsíci
Die Nacht der langen Zähne | The Witcher 3: Kurzgeschichten
Angriff auf Dun Tynne | The Witcher 3: Kurzgeschichten
zhlédnutí 766Před 8 měsíci
Angriff auf Dun Tynne | The Witcher 3: Kurzgeschichten
Pinocchio-Souls - Lies of P | Review
zhlédnutí 266Před 9 měsíci
Pinocchio-Souls - Lies of P | Review
One Piece (Netflix) | Review
zhlédnutí 934Před 9 měsíci
One Piece (Netflix) | Review

Komentáře

  • @xytrasalix7336
    @xytrasalix7336 Před dnem

    Ja jadie wollen das du werfen lernst.

    • @Modie
      @Modie Před dnem

      Werfen kann ich ja. Nur mit dem Treffen ist halt ein wenig abhängig vom Glück.

  • @goretids316
    @goretids316 Před 2 dny

    große Monsterpötte und kleine Monsterpötte. Hauptsache Pötte. Also sowas.

    • @Modie
      @Modie Před 2 dny

      Dann ist ja gut, dass du das Hauptspiel nicht kennst. Da gibt's ein ganzes Dorf von denen und einen Kriegerpott namens Alexander, der am Ende einen tragischen Tod stirbt.

  • @cecineonbro1337
    @cecineonbro1337 Před 3 dny

    danke, wegen dir muss ich jetzt wie witcher bücher nochmal lesen, weil mich das gesamte universum einfach so sehr fasziniert ❤ achso, hi, ich bin neu hier und jetzt schon total begeistert :)

    • @Modie
      @Modie Před 3 dny

      Freut mich zu hören. Viel Spaß mit den Geschichten.

  • @Petti335HD1985
    @Petti335HD1985 Před 3 dny

    Die Gemälde sind Hinweise auf versteckte Orte

    • @Modie
      @Modie Před 3 dny

      Danke nochmal. Jemand anderes hatte das schon geschrieben. Ich werde mal schauen, was sich dort findet. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das im Hauptspiel aktiv getan hätte, aber ich meine auch, vom generellen Lesen im Internet danach, dass ich nichts super wichtiges verpasst habe. Also hoffe ich mal, dass es nicht zwingend notwendig ist, solange man gut erkundet. Aber ich werde die Augen dieses mal offen halten um zu verstehen, was da genau hinter steckt.

  • @mr.meeseeks3741
    @mr.meeseeks3741 Před 4 dny

    Ich selbst hab mich ja nie mit Eldenring beschäftigt, ist einfach nicht meins. Aber ich will mal schauen, was du da so erlebst. Vielleicht überzeugst du mich ja, mir das Game auch mal zu beginnen. Sieht jedenfalls ganz nett aus.

    • @Modie
      @Modie Před 4 dny

      Kann ich verstehen. Elden Ring ist schon was eigenes. Ich will dazu auch noch sagen, dass das Spiel deutlich mehr Optionen bietet, als ich das hier zeige. Gerade die Geisteraschen können viele Dinge deutlich einfacher machen. Falls es das ist, was dich zurückhält. Aber man muss auch sagen, dass die ganze Story ziemlich verworren ist, selbst für FromSoftware-Verhältnisse.

  • @Haarglatzfall101
    @Haarglatzfall101 Před 4 dny

    Hab mir grad The Witcher 3 geholt, da es für schlappe 7€ im Angebot ist😂. Super Zusammenfassung und echt tolle Arbeit. Danke dir!

    • @Modie
      @Modie Před 4 dny

      Viel Spaß, auch wenn du Witcher 3 ja quasi gestohlen hast für den Preis 😂

  • @Schirack-Marik
    @Schirack-Marik Před 4 dny

    Du must den Ort auf dem Gemälde finden.

    • @Modie
      @Modie Před 4 dny

      Oh, das war es. Aber das ist ja im Prinzip etwas, was man automatisch tut, wenn man einfach nur erkundet? Oder sind das super spezielle Orte, wo man sehr genau eine Weile stehen muss?

    • @Schirack-Marik
      @Schirack-Marik Před 4 dny

      @@Modie Du musst an einer bestimmten Stelle stehen aber mehr weiß ich auch nicht mehr.

    • @Modie
      @Modie Před 4 dny

      @@Schirack-Marik Danke, ich werde mir das in der nächsten Session noch mal genauer ansehen.

  • @sebastianesselen8308

    Lol was ist das denn für ein Attentat ? Ist ja eher so als würde sie ihm die fresse eintreten oder so

  • @Ehrenwerter_Lord_Andre

    Hey Modie, hab deine Kurzgeschichten jetzt endlich bis hier her geschaut. Finde es so super von dir, dass du das immernoch machst. Ich glaube die ersten folgen müssten schon Jahre alt sein. Das du nach wie vor so leidenschaftlich weiter machst, ist einfach sehr schön zu sehen. Danke für deinen Cotent und die Mühen.

    • @Modie
      @Modie Před 6 dny

      Ich glaube, die erste Folge war damals von 2019 nachdem ich meinen Master gemacht hatte. Schon ne ganz schöne Zeit. Aber ein paar Folgen gibt es auf jeden Fall noch.

    • @Ehrenwerter_Lord_Andre
      @Ehrenwerter_Lord_Andre Před 6 dny

      ​@@Modie Respekt dafür! Ist sicherlich auch nicht wenig Arbeit.

    • @Modie
      @Modie Před 6 dny

      @@Ehrenwerter_Lord_Andre Macht ja aber durchaus Spaß.

  • @Cirilla___
    @Cirilla___ Před 6 dny

    Da freu ich mich ja sehr drauf, auf dieses LP. Vielleicht bin ich da der einzige, aber ich würde es bevorzugen die Folgen ohne cuts zu schauen. Die exploration ist mmn sehr spannend mitanzusehen in Elden Ring.

    • @Modie
      @Modie Před 6 dny

      Ich kann verstehen, dass das für Fans der alten LPs vielleicht etwas unschön ist, aber ich finde, es ist bei der Größe irgendwo einfach notwendig. Ohne Schnitt wäre dieser Part hier drei Stunden lang gewesen, weil ich halt schon auch versuche, alle möglichen Ecken abzugrasen und dabei gerne auch unnötige Wege mache. Ich will dazu sagen, dass der meiste Teil, den ich rausschneide halt wirklich nur das Laufen zwischendurch ist. Wenn ich ein interessantes Item, einen interessanten Gegner oder einfach auch nur eine interessante Vista finde, dann zeige ich das natürlich. Muss aber auch sagen, nachdem ich jetzt zwei der Dungeons gespielt habe, die sind bisher nicht so komplex wie im Hauptspiel, dass da alles zwingend gezeigt werden muss. Das ist ja auch einer der Gründe ganz nebenbei, warum ich LPs typsicherweise nicht blind gespielt habe, damit ich eben nichts schneiden muss, weil ich entweder bereits weiß, was sich lohnt oder weil ich zwischendurch vielleicht Dinge erklären kann. Ich hab halt das Gefühl, bei einem ungeschnittenen Blind-Playthrough wäre die Click-Through-Rate noch höher als sie das ohnehin schon ist. Wenn du aber Kritik bezüglich des Schnitts an sich hast, was man verbessern könnte, damit es sich trotzdem schön ansehen lässt, bin ich gerne Ohr, weil ich das ja eben nicht so häufig mache.

  • @goretids316
    @goretids316 Před 6 dny

    mal wieder ein kleines LP von Modie. Das ist eine Überraschung. Zuschneiden ist immer ein wenig aufwendiger. Ich bin auch ein freund davon Videos ein wenig zusammen zu schneiden. Von daher alles OK

    • @Modie
      @Modie Před 6 dny

      Naja, wenn ich es nicht geschnitten hätte, wären es 3 Stunden gewesen. Alleine etwa 1 Stunde und 20 Minuten nur für den Boss.

  • @damonsta5678
    @damonsta5678 Před 6 dny

    Daumen hoch.

  • @goretids316
    @goretids316 Před 7 dny

    Ein verrückter Graf mit ganz großem Herzen. Die Geschichte war wirklich sehr schön LG Goreti

    • @Modie
      @Modie Před 6 dny

      Fortschritt erscheint immer verrückt.

  • @sirenity8839
    @sirenity8839 Před 8 dny

    meine meinung zu AC shadows: es war falsch von ubi, einen nicht-japaner als protagonisten zu waehlen. die fans hatten sich ein nippon ac ohne wenn und aber gewuenscht, und das bekommen sie nicht. rassimus shitstorm hin oder her. trotz allem find ich yasuke eine figur mit einer wirkl spannenden biographie. ich haette ihn auf jdn fall als ein nebencharakter mit tiefgehender story eingefuehrt.

    • @Modie
      @Modie Před 8 dny

      Es gibt doch aber Naoe. Das ist, was ich nicht verstehe, sie existiert. Sie ist eine Japanerin, die dir die Kultur von drinnen präsentiert, während Yasuke die Kultur von außerhalb.

  • @orry2725
    @orry2725 Před 8 dny

    Hi Modie, das Safari Abenteuer mit Graf Beledal ist definitiv eine sehr angenehme Abwechslung zu all den dramatischen Geschichten und Schicksalsschlägen der vorkommenen Charakteren, auch wenn ein Reitunfall für ein junges Mädchen, das zu gerne ihre Zeit im freien verbringt und dem eigenen Vater auch nicht ohne ist. Dennoch konnte auch mal Geralt nach all den Strapazen ordentlich durchatmen und das er auch einen wohlgesonnenen Auftraggeber auf seiner Seite hatte, der keine bösen Hintergedanken oder sonstige Leichen im Keller hat. Jedenfalls schafft es Tw3 generell, dass in jedem Moment immer den passenden Ton trifft, von dramatisch, traurig, aufregend, bis hin zu Erheiterung und purer Freude, sodass es immer ein stimmiges Gesamtbild abgibt. Und weil auch hier Kovir erwähnt wurde, bin ich immer mehr davon ausgegangen, dass es auch mal ein Addon das in Kovir rauskommen können, aber vielleicht könnte man das in Tw4 ermöglichen. LG Alex

    • @Modie
      @Modie Před 7 dny

      Naja gut, es werden einige Orte genannt, die man nie wirklich zu Gesicht bekommt. In Kaedwen war man ja bisher auch nur auf Kaer Morhen, nur mal so als Vergleich, aber die eigentliche Kultur kennt man kaum. Ich kann mir aber eher vorstellen, dass ein Witcher 4, wenn es in einer der bekannten Orte spielt, Nilfgaard enthalten wird. Das Land ist so unergründet, sowohl in Spielen wie auch Büchern, dass man da eine Menge Möglichkeiten hat. Und gerade bei der Hauptstadt kann man wieder so beeindrucken wie damals mit Novigrad.

  • @twinmama42
    @twinmama42 Před 8 dny

    Lieber Modie, dies ist eine der schönsten Nebenaufgaben in BaW, die du hier leicht abgewandelt erzählt hast. Die Hinzudichtungen und Ausschmückungen waren wie immer gut in die Geschichte integriert, ganz so als ob die Geschichte eigentlich genau so hätte im Spiel erzählt werden müssen. Ganz besonders mag ich an ihr, dass es in erster Linie ums Erkunden ging und nicht ums Kämpfen. Und dazu die traumhaft schöne Landschaft in Toussaint, die Pfauen, die man ansonsten zwar ganz oft hört, aber nur selten zu Gesicht bekommt, und selbst der Teil mit den Panthern ist eine Abwechslung, die Geralt gut tut. Noch dazu dient das Ganze einem guten Zweck, nämlich einem verletzten Kind ein wenig Lebensfreude zu bringen. Insgesamt tut Toussaint Geralt gut. BB kümmert sich gut um das Weingut, so dass sich Geralt um andere Dinge kümmern kann. Die gelegentlichen Aufträge, solche wie dieser von Graf Beledal genauso wie Monsterjagden, sind besser bezahlt als in anderen Weltgegenden, so dass er sich keine Gedanken machen muss, ob er in der Kneipe seine Zeche oder den Hufschmied für Plötze zahlen kann. So kann er einmal durchatmen zwischen den Aufträgen. Vielleicht werden Graf Beledal und Geralt doch noch Geschäftspartner, wenn BB Corvo Bianco wieder auf Vordermann gebracht hat. LG Andrea

    • @Modie
      @Modie Před 7 dny

      Eigentlich nur schade, dass man Plötze auf den Ausflug nicht mitnimmt. Stell dir mal vor, was Plötze noch die ganze Zeit für Kommentare ablassen könnte. Es wär so ein lustiges Easter Egg gewesen, wenn man nach der Mission immer mal wieder irgendwelche Kommentare von Plötze zu verschiedenen Quests hört. In Cyberpunk haben sie das ja sogar gemacht.

  • @Wyattforever115
    @Wyattforever115 Před 8 dny

    Eine frische geschichte zum abend hin ✌️💪

    • @Modie
      @Modie Před 7 dny

      Da viele sie ja zum Einschlafen nehmen, ist das wohl die beste Upload-Zeit.

  • @damonsta5678
    @damonsta5678 Před 8 dny

    Daumen hoch.

  • @enbiejerico1833
    @enbiejerico1833 Před 8 dny

    Mal ein dickes Danke für die Mühe. Blood & Wine ist das beste was der witcher zu bieten hat, daher finde ich es schade das ich gerade nicht viel Zeit dafür habe. Aber mit den Kurzgeschichten kann man die großartige Story mal nebenbei schauen. Echt großartig. Wollte nur mal ein dickes Danke und dazu ein abo dalassen.

    • @damonsta5678
      @damonsta5678 Před 8 dny

      Daumen hoch.

    • @Modie
      @Modie Před 7 dny

      Blood and Wine ist wirklich große Klasse und es gibt so viele gute kleine Geschichten. Außerdem ist es auch heute noch vom Aussehen her eine der Welten, wo man selbst vielleicht auch leben würde, so hübsch wie es da ist. Wenn da nur die Vampire nicht wären.

    • @sebastianweidelt6783
      @sebastianweidelt6783 Před 6 dny

      @Modie Die Vampiere sind doch das interessante daran, alleine der Unsichtbare oder Regis.

    • @Modie
      @Modie Před 5 dny

      @@sebastianweidelt6783 Naja, als einfacher Mensch will ich nur ungern zwischen Vampiren leben (ich meinte, die Vampire sind ein Problem, wenn ich da leben würde).

  • @Wyattforever115
    @Wyattforever115 Před 11 dny

    Nach 9 jahren hast du immer noch neue zuschauer. Besonders deine Reihe mit den witcher Kurzgeschichten sind Hammer. 💪💪💪💪 Danke dir dafür

    • @Modie
      @Modie Před 11 dny

      Freut mich zu hören, dass es immer noch neue Leute gibt, die Spaß an dem Projekt haben.

  • @magmax5018
    @magmax5018 Před 11 dny

    Hast du das ende eigentlich komplett ausgedacht odersind das da auch offizielle inofo s dabei Super viedeo ❤😊

    • @Modie
      @Modie Před 11 dny

      Das ist immer teilweise so, teilweise so. Die Legend um die Najaden ist tatsächlich in einem Zusatzwerk zu The Witcher beschrieben. In der Quest selbst wird zwar auch von einer Nymphe geredet, aber es wird eher impliziert, dass es sich dabei um eine Dryade handelt. Da der Wald aber sehr klein ist, fand ich das eine uninteressante Geschichte und entschied mich für die Najade, eben weil man damit auch den Wicht in der Höhle erklären kann (welche ja eigentlich ausgestorben sein sollten).

    • @magmax5018
      @magmax5018 Před 11 dny

      OK Dan war das wirklich ein wicht vom Aussehen, hatte das gar nicht mehr in Erinnerung vom selbst spielen

    • @Modie
      @Modie Před 11 dny

      @@magmax5018 Ja, das denke ich schon. Das Problem ist halt, dass man in der Hauptquest eigentlich gesagt bekommt, dass es keine Wichte mehr gibt und das eine Exemplar ein besonderes war. Daher hatte ich überlegt, diesen Kampf komplett zu ignorieren, dachte dann aber dass man das ja, indem man es einfach vage lässt, so interpretieren kann.

  • @mr.meeseeks3741
    @mr.meeseeks3741 Před 12 dny

    Hmmm ich bin irritiert, dass YT mir deine neuen Videos nicht angezeigt hat😮 Naja find die Story ziemlich cool. Und dann die Stimme von Plötze, einfach nur zu geil😂😂😂 Ma'chello ist übrigens ein recht seltener Name. Erinnert mich an Stargate.

    • @Modie
      @Modie Před 11 dny

      Kommt wahrscheinlich wieder. Manchmal denkt der Algorithmus, dass man nicht mehr interessiert ist. Plötze ist einfach zu gut in der Quest und ich bin der Meinung, dass es Marcello sein soll, also ein italienischer Name, was zumindest ansatzweise zu Toussaint passt.

  • @nonag.
    @nonag. Před 13 dny

    Der Channel hat fr viel mehr Aufmerksamkeit verdient, weiter so man. 👍

  • @semwolf8829
    @semwolf8829 Před 14 dny

    Bunte Morgen Modie danke für die schöne Geschichte und die Mühe die du dir immer machst ich habe die Quest auch gespielt und fande sie richtig gut. Wünsche dir noch einen schönen gemütlichen Rest Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. LG von 🐺.

    • @Modie
      @Modie Před 13 dny

      Ebenfalls einen guten Start in die neue Woche.

  • @goretids316
    @goretids316 Před 14 dny

    Plötze ist doch die beste, auch wenn ich lieber Esel mag

    • @Modie
      @Modie Před 13 dny

      Aber mit einem Esel hättest du dem Nachtmahr nicht hinterher jagen können. Geschweige denn von den deduktiven Fähigkeiten einer Plötze.

    • @goretids316
      @goretids316 Před 13 dny

      @@Modie Der Esel hätte sicher direkt drauf getreten und dann würde die Quest nicht zu ende gebracht werden können. Auch doof

  • @MilfHunter-Banger
    @MilfHunter-Banger Před 15 dny

    Hey Moodie, was hälst du davon solch Content zu anderen Spielen wie Spellforce oder Gothic zu machen?

  • @refist
    @refist Před 15 dny

    Das hat mir sehr gefallen und die Quest kannte ich auch noch nicht. Eine interessante Geschichte. Hat spaß gemacht!

    • @Modie
      @Modie Před 15 dny

      Schön zu sehen, dass man Leuten noch immer wieder was neues zeigen kann.

  • @orry2725
    @orry2725 Před 15 dny

    Hi Modie, die Plötze Quest ist quasi der versteckte witzige Part in BaW, während die anderen das Saufgelage im Hauptspiel und die Hochzeit in HoS war, nur das ich den dritten erst in meinem zweiten BaW Durchlauf entdecken durfte. Plötzes neckische Bemerkungen bringen mich immer direkt zum lachen, selbst wenn die ein oder andere Stelle eher ernster Natur war, aber hier konnte dennoch quasi ein guter Mix aus einer ernsten traurigen Story und Comedy Enlagen enstehen. Und für den Bauer ist es sehr traurig, dass es Penastis durchgehend depressive Phase ihm sehr schwierig und am Ende unmöglich gemacht hat ihr Herz zu erobern und er bei seiner Niederlage derart die Kontrolle über seine Emotionen verlor, sodass am Ende sein Reittier darunter litt und einen schlimmen Fluch auf sich zog. Doch nach all der langen Zeit kam immerhin dann die barmherzige Plötze, die ihm von seinen Sünden erlöst hat. LG Alex

    • @Modie
      @Modie Před 15 dny

      Der Sprecher macht auch sehr viel aus. Der hat seine Sache echt gut gemacht.

  • @NDJ3
    @NDJ3 Před 15 dny

    In so kurzer Zeit ein neues Video Danke für deine Mühen

    • @Modie
      @Modie Před 15 dny

      Mal sehen, ob ich das mit dem wöchentlichen Upload einhalten kann.

  • @xytrasalix7336
    @xytrasalix7336 Před 15 dny

    Soooo schön

  • @damonsta5678
    @damonsta5678 Před 15 dny

    Daumen hoch.

  • @Ehre_727
    @Ehre_727 Před 15 dny

    Mich überrascht es immer mahl wieder wie viel Mühe in manche Quest gesteckt wurden die man übersehen konnte

    • @Modie
      @Modie Před 15 dny

      Das ist immer das Schöne an guten Open Worlds. Es gibt immer viele Dinge, die man vielleicht nur beim zweiten Mal sieht.

  • @twinmama42
    @twinmama42 Před 15 dny

    Lieber Modie, das ist eine der besten Geschichten des ganzen Spiels. Ohne den Dialog mit Plötze hingegen wäre die Quest eine unter vielen. So hingegen bietet das manchmal seichte, gar humorvolle und dann wieder ernsthafte Geplauder mit Plötze eine willkommene Abwechslung zur Ernsthaftigkeit der meisten Quests. Geralt ist mit so viel Gewalt, Blut, Bösartigkeit und Gemetzel konfrontiert, dass ihm so eine unblutige Aufgabe wie ein Spaziergang vorkommen muss. Und auch für den Spieler bietet sie einen gewissen comic relief. Plötze als Geralts gleichrangige Mitarbeiterin zu sehen, ist wunderbar. Wenn man dann bedenkt, wie Geralt Plötze sonst manchmal anherrscht, dann hat Geralt Plötze eigentlich gar nicht verdient. Und dennoch bleibt sie ihm treu. Wie du Marcellos Geschichte aus den Brocken, die das Spiel vorgesetzt hast, zu einem ganzen Paket zusammengesetzt und ausgearbeitet hast, hat mir sehr gefallen. Und so tragisch die ganze Geschichte mit Blitz, Marcello und Pinastri auch war, so konnte sie durch Plötzes absolut nicht nachtragenden Charakter gelöst werden. Gutes Mädchen. LG Andrea

    • @Modie
      @Modie Před 15 dny

      Ich frag mich ja, wenn Plötze lesen kann und soviel über Monster weiß, heißt das, sie hat Vesemirs großes Buch auch durchgelesen, während sich Geralt mal wieder in der Taverne vergnügt hat?

  • @niklasl604
    @niklasl604 Před 15 dny

    👍

  • @gi0nbecell
    @gi0nbecell Před 17 dny

    Interessanter Take. Einziger Kritikpunkt: Du scheinst nicht ganz zu verstehen, was _show, don‘t tell_ bedeutet. Dieses Prinzip ist bei Weitem nicht so wörtlich gemeint, wie hier im Vergleich Buch zu Film dargestellt. Vielmehr bedeutet es: _Wenn der Autor etwas ausdrücken kann, ohne es direkt zu erzählen, so ist diese Form der direkten Exposition vorzuziehen._ Klassische Beispiele in der Literatur beinhalten lange, unnötig präzise Figurenbeschreibungen („Er war etwa 1,90m groß, mit schulterlangem dunkelblondem Haar und grünen Augen“ gegenüber „[Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Der Erzähler ist Journalist, der für eine Story recherchiert. Er befragt einen möglichen Augenzeugen. Dabei kann relevant werden, wie dieser körperlich gebaut ist. Es ist etabliert, dass der Ich-Erzähler leicht überdurchschnittlich groß ist] Um ihm ins Gesicht zu sehen, musste ich aufblicken. […] Er schüttelte heftig den Kopf, wodurch sein Haar sein Gesicht verdeckte. […] ‚Die Frau, die ich gesehen habe, hatte blondes Haar, etwas heller als meines.‘, erwiderte er. [Seine Augenfarbe spielt derzeit keine Rolle - sollte dies aufkommen, kann es immer noch auf eine ähnliche Art eingeführt werden.]“ - noch klarer wird diese Unterscheidung bei Charaktereigenschaften: Anstelle dem Leser _mitzuteilen,_ dass Figur A einen trockenen Humor mit Hang zum Sarkasmus oder einen Hang zur Gewalt hat kann der Erzähler Figur A auch einfach sarkastisch oder aggressiv _reagieren_ lassen, dem Leser also diese Eigenschaft _zeigen, statt sie ihm zu erzählen)._ Selbstverständlich kann ein visuelles Medium das tatsächlich _zeigen_ während ein Buch es auf irgendeine Art _erzählen_ muss. Bücher können weitaus mehr zeigen, als man meinen möchte - unter der Voraussetzung, dass der Autor das beherrscht, es ist nämlich im Buch weit schwieriger als im Film, gleichzeitig kann ein Buch ganz andere Dinge sowohl zeigen als auch erzählen, als es dem Film ohne zusätzliche Exposition im Dialog oder exzessive Rückblenden möglich wäre. Das macht die ganze Sache unter diesem Betrachtungswinkel schon im Vergleich von Film und Buch schwierig, bei Videospielen wird das nahezu unmöglich. Erweitern wir das System nun von dem storybezogenen Aspekt Show, don‘t tell auf das gesamte Werk um ein sogenanntes Meisterwerk zu identifizieren, haben wir ein Problem. Show, don‘t tell funktioniert bei Storyspielen, und beinhaltet das berühmte Environmental Storytelling (das ja Dark Souls beispielsweise recht gut macht). Bleiben wir jedoch bei DS, stellt sich die Frage: Ist die Tatsache, dass die Geschichte zu weiten Teilen gar nicht erzählt, aber auch nicht wirklich gezeigt, sondern in Itembeschreibungen versteckt wird, nun Show oder einfach nur sehr kompliziertes Tell? Dann gibt es Spiele, bei denen die Geschichte, sofern sie überhaupt existiert, gar keine Rolle spielt - dafür aber die reine Spielmechanik derart faszinierend ist, dass das Spiel durchaus als Meisterwerk zu betrachten ist. Das gilt einerseits für spielmechanisch richtungsweisende und herausragendende Multiplayertitel wie CS, aber auch für Singleplayerspiele wie _Baba is you_ oder _The Witness._ Das andere Extrem sind nun Spiele, die an sich _nur_ aus Story bestehen, mit relativ wenig Gameplay - es kommen sofort die Spiele von David Cage in den Sinn. Ein Spiel wie _Heavy Rain_ kann absolut als Meisterwerk bezeichnet werden, auch wenn es sich im Grunde um wenig mehr als einen spielbaren Film mit einer sich gelegentlich verzweigenden bzw. aufgrund Spielerentscheidungen alternierenden Geschichte handelt. Dann gibt er sehr storylastige Spiele, die aber große Teile der Geschichte in Textform erzählen - aber _Disco Elysium_ nicht als Meisterwerk des Rollenspielgenre zu bezeichnen grenzt an Blasphemie. Alles in Allem halte ich es für extrem schwierig, eine allgemeingültige Formel für das Prädikat „Meisterwerk“ bei Videospielen zu etablieren, weil das Medium eben aufgrund der Interaktivität enorm vielseitiger ist als der Film (und auch hier ist es bereits kompliziert). Benötigt ein Meisterwerk eine Story schließen wir Spiele wie _Baba is you_ aus. Muss diese Story visuell erzählt werden (etwa aufgrund der oben kritisierten fehlerhaften Definition des Prinzips Show, don‘t tell), schließen wir _Disco Elysium_ oder _Planescape: Torment_ aus. Müssen dazu komplexe und engagierende Gameplaymechaniken enthalten sein, schließen wir _Heavy Rain_ und seine Nachfolger aus. Muss die Grafik fotorealistisch und topmodern sein, schließen wir sowohl ältere Titel wie auch Indiegames wie _Undertale_ direkt aus. Was am Ende des Tages bleibt, sind die paar AAA-Titel, die tatsächlich weitgehend all die erwähnten Aspekte vereinen, also Titel wie The Witcher III, Cyberpunk 2077 (jedenfalls nach den erforderlichen Bugfixes, wenn nicht sogar erst endgültig ab dem Story-DLC), Final Fantasy VII Remake, Integrade und Rebirth (und voraussichtlich Reunion) und ähnliche Titel. Die sind zwar fraglos sehr gute bis nahezu perfekte Spiele, ihnen aber den Status als Meisterwerk nahezu exklusiv zuzusprechen wäre traurig.

    • @Modie
      @Modie Před 17 dny

      Ich weiß nicht mehr was ich genau in dem Video gesagt habe, aber ich glaube, du hast auch ein wenig missverstanden, was ich gemeint habe. Natürlich ist mir klar, dass auch ein Buch "Show, don't tell" besitzen kann, allerdings ist es eben gerade ein Medium, das mehrere Reize anspricht, welches diesen Grundsatz besser umzusetzen kann. Und ich habe diesen Grundsatz eben auf Videospiele übertragen. Mir ist ja unter anderem klar, dass es "Choose your own Adventure" Bücher ebenfalls gibt (hab ich früher auch durchaus gelesen), aber wirklich effektiv kann der neue Grundsatz eben hauptsächlich durch Spiele ausgeführt werden. Genau deswegen finde ich das Dark Souls Beispiel sehr ungünstig und hab ich auch extra nicht genommen, eben WEIL diese Kritik durchaus existieren kann. Was man aber eben nicht absprechen kann, ist die andere Erzählform in einem Dark Souls, die rein aus dem Fakt entsteht, dass man das Spiel spielt. Dafür ist es egal, ob man diese Itembeschreibungen liest oder nicht. Selbst wenn man am Ende des Spiels null Ahnung von der Lore hat, so ist diese Geschichte trotzdem erzählt und gerade DAS ist es eben, was ein Spiel von anderen Medien abhebt. Und natürlich ist mir klar, dass jeder eine andere Definition für ein Meisterwerk hat. Genau deswegen habe ich es aber auch für wichtig empfunden, zu erklären, was ICH eben unter diesem Begriff verstehe. Mein Hauptproblem ist am Ende eben, dass dieser Begriff gerade um die 2010er Jahre viel zu inflationär verwendet wurde. Fast jedes neue Spiel war ein Meisterwerk, weil Spiele bis dahin eben selten mit solchen fast filmartigen Erzählungen zu tun hatten. Mein Problem bei diesen ist nur einfach, dass das, was die Leute als so meisterhaft bezeichnet hatten, im Prinzip ein Film war. Und wenn man es mit anderen Filmen verglich, dann war es selten so großartig wie man fand. Oder um das anders zu erklären: Es war immer so als hätte man einen Film gekauft und der Großteil des Filmes wäre lediglich ein Hörbuch mit ein paar Bildern gewesen. Sicher, im Vergleich zu anderen Filmen waren hier vermutlich deutlich mehr Details, da man das "ganze Buch" eingebaut hat, aber würde man dies nun als Meisterwerk in Filmen bezeichnen? Vermutlich nicht. Bei Spielen wurde das aber gemacht.

  • @goncalobaia1574
    @goncalobaia1574 Před 20 dny

    Ich hab den Spiel am letzten Jahr auf Deutsch gestartet. Das ist nicht meine erste Sprache, so dauert es ein bisschen mehr komplett zu schaffen... Ich nutze das Spiel, um Detusch besser zu lernen, und es einen interessanteren Process zu machen... Viel Dialog ist natürlich nicht perfect gespielt in dieser Übersetzung, wie auf Englisch... Aber ich muss es zugeben, der letzte Teil dieses Expansions auf Detusch war definitiv berührend. Sowhol Iris und der Von Everec Anwesen, als auch, und insbesondere das Treffen mit Olgierd auf dem Temple von Lilvani... Nun, das war bestimmt gutes Synchronsprechen

    • @Modie
      @Modie Před 20 dny

      Wenn es dir einfacher fällt, kann ich auch auf Englisch schreiben, aber ich versuche es zunächst auf Deutsch, da du lernen möchtest und das finde ich super. Ich denke, die deutsche Synchro des Spiels ist durchaus gut gelungen. Sicher gibt es hier und da Leute, die weniger gut sprechen, aber ich finde nicht, dass sie schlechter ist. Gerade Geralt finde ich in der deutschen Synchro deutlich besser. Die englische Synchro hat allerdings den Vorteil, dass sie mehr Dialekte nutzt, was die deutsche Synchro so gut wie gar nicht tut. Aber ich stimme auch darin zu, dass einige der besten Sprecher in den DLCs dazu kamen. Die haben noch einmal eine Schippe oben drauf gelegt.

  • @grafsepp7955
    @grafsepp7955 Před 20 dny

    Sonntag Abend perfekt ausklingen lassen ❤

  • @goretids316
    @goretids316 Před 22 dny

    Das war mal eine lange Kurzgeschichte, aber sehr schön

  • @xillex819
    @xillex819 Před 23 dny

    Einer meiner liebsten quests aus blood and wine und wie dafür gemacht, einer deiner Kurzgeschichten zu werden. Ein sehr gutes und unterhaltsames Video, nicht trotz sondern wegen der Länge des Videos👏👏

    • @Modie
      @Modie Před 22 dny

      Die Quest fand ich damals auch überraschend vielseitig. Auch wenn ich beim ersten Mal das Turnier nicht gewonnen hatte.

  • @olorin8944
    @olorin8944 Před 23 dny

    Von Folge zu Folge hoff ich einfach nur, dass die Kurzgeschichten niemals aufhören werden! xd Ich schreib das einfach weiterhin unter jedes dieser Videos, aber ich finde deine Kurzgeschichten sind qualitativ und unterhaltsamstechnisch Weltklasse! Danke dafür 💪

    • @Modie
      @Modie Před 23 dny

      Danke für die netten Worte. Freut mich zu hören.

  • @orry2725
    @orry2725 Před 23 dny

    Hi Modie, der Titel dieses Formats wird seinem Namen mit dieser Folge wieder mal gerecht und erinnerte auch an Ein Körnchen Wahrheit, weil der Fluch von Nivellen auf ähnlicher, wenn auch eher dramatischen Weise gelöst wurde. Mit der Geschichte über die Najade Klarissa, wird die Begegnung mit dem Kobold in der Höhle, der Bargesten beschwört zu einem sehr traurigen Ereignis und zeigt auch hier, dass Unsterblichkeit nichts erstrebenswertes ist. Was den damaligen Champion des Ritterturniers Gregoire de Gorgon angeht, so hatte ich anhand, dass sein Gesicht selbst dann überdeckt wird, wenn er direkt Geralt gegenüber steht die Vermutung, dass er nach dem Sieg Geralts sein Helm abnehmen wird und Geralt zu beglückwünschen, aber das diente wohl letztlich eher als eine Ästhetik um seine imposante Größe darzustellen als das hier ein bekannter Charakter vorgestellt wird, weil in den Büchern kein Wort von einem riesen hühnenhaften Charakter war. Jedenfalls war das Glück und die Magie der wahren Liebe auf Guillaumes und Vieviennes Seite und können bis an ihr Lebensende gemeinsam Abenteuer durchleben und in ihrer Liebe aufblühen und dies auch an ihre Nachfahren weitergeben. LG Alex

    • @Modie
      @Modie Před 23 dny

      Ich kann mir vorstellen, dass ein paar Dinge zu Gregoir gestrichen wurden, die vielleicht mal geplant waren. Sein Kampf endet ja auch recht abrupt, ohne dass er zu Boden geht und man geht direkt zur Siegererung über. Eventuell war er ursprünglich als größerer Antagonist in diesem Turnier geplant, man hat das dann aber zu Gunsten von Anseis (oder Tailles, wenn man unter falschem Namen teilnimmt) zurückgefahren.

  • @miketesta2970
    @miketesta2970 Před 23 dny

    Meine Güte, es geht mir nach so vielen Jahren immer noch nicht in den Kopf, wie unglaublich gut der Blood and Wine DLC ist! Alleine die Hintergrundmusik gibt mir schon solche nostalgischen Flashbacks und die satten Farben im DLC im Vergleich zum eher grauen Hauptspiel. Das Spiel und vor allem der B&W DLC war und bleibt CD Reds absolutes Magnus Opus.

    • @Modie
      @Modie Před 23 dny

      Ich bin ehrlich, nachdem ich Phantom Liberty (Cyberpunk) gespielt hab, bin ich ein wenig zwiegespalten ob Blood and Wine oder Phantom Liberty der bessere DLC ist. Sind aber beide klasse, selbst nur für sich genommen.

    • @miketesta2970
      @miketesta2970 Před 23 dny

      @@Modie Cyberpunk ist leider gar nicht so meins. Bin eher im mittelalterlichen Fantasy Bereich zuhause statt im Cyberpunk Universum. Aber ja, Phantom Liberty soll auch wirklich gut sein. Aber das ganze Feeling in Toissant wenn man zum ersten mal hin kommt, die Hintergrundmusik und so weiter. Das wird für immer meine Nummer 1 sein :)

  • @twinmama42
    @twinmama42 Před 23 dny

    Lieber Modie, eine wohlbekannte Geschichte erzählt mit einem gewissen Twist, den ich noch nicht kannte, weshalb ich davon ausgehe, dass die Geschichte der Najade Klarissa, wie sie zur Najade wurde und endete, nicht in Rittersporns Memoiren steht, sondern deiner Phantasie entsprungen ist. Es ist eine gute Geschichte, glaubwürdig und in die Welt passend. Ob die Najade in der Nähe von Trübwasser Geralt von ihrem Volk erzählt hat? Aber vielleicht weiß Geralt das auch aus einem der Bestiarien in der Bibliothek von Kaer Morhen. Ich mag es, dass du diese Fluchaufhebung gewählt hast, denn die beiden verdienen es miteinander glücklich zu werden. Guillaume ist so unsterblich verliebt, dass er alles andere als Fehler erachten würde. Und Vivienne wird sich spätestens am Seeufer bewusst, dass ein Mann, der ein solches Risiko einzugehen bereit ist, kein Feigling ist, der zwar groß von den Rittertugenden schwätzt und alle möglichen Schwüre auf den Reiher oder die Strapse der Herzogin leistet, sich aber über Hintertürchen aus den Aufgaben windet. Er ist ein Mann von Qualität und Anstand, und damit mehr als sie sich zuvor zu erhoffen wagen durfte. Attraktiv ist er noch dazu. Also denkt sie sich, warum nicht, und öffnet ihr Herz, weshalb das Ritual überhaupt erst gelingen konnte. LG Andrea PS: Was ich mich schon immer gefragt habe, ist, wie es Vivienne geschafft hat an Kleider zu kommen, nachdem Geralt sie in ihrer Vogelgestalt verfolgt hat. Hat sie ein Versteck, in dem sie Kleidungsstücke für den Notfall lagert, oder ist es Magie?

    • @Modie
      @Modie Před 23 dny

      Ich finde das auch die bessere Lösung, weil es einfach auch so gut zu der anderen Seite (die ohne Vampire) von Toussaint passt. Ein paar gute Enden muss es ja immerhin auch mal geben. Was die andere Frage angeht: Nun ich geh mal davon aus, dass Vivienne noch in Kleidern zur Lichtung gelaufen ist und sich dieser erst dort entledigte. Schon allein, damit niemand sie aus Versehen entdeckt. Der Pirol, der Geralt zu der Lichtung führt, ist ja nicht Vivienne selbst.

  • @hxnnes04
    @hxnnes04 Před 23 dny

    Über eine Stunde 😍

    • @Modie
      @Modie Před 23 dny

      Ich hatte überlegt, es einzuteilen, aber ich hab keinen sinnvollen Schnittpunkt gefunden, daher hab ich dann einfach gesagt, mach ich halt ne Stunde draus.

    • @hxnnes04
      @hxnnes04 Před 23 dny

      @@Modie Ich freu mich umso mehr haha 🙏🏻

  • @xytrasalix7336
    @xytrasalix7336 Před 23 dny

    🐦 (ja du täuscht dich... der ist gelb)

    • @Modie
      @Modie Před 23 dny

      Ich seh da nur gelb.

  • @Ehre_727
    @Ehre_727 Před 23 dny

    Ok ich hab nicht erwartet das noch ein weiteres kurzgeschichten vidio kommt

    • @Modie
      @Modie Před 23 dny

      Es kommt noch mindestens eine weitere, wenn nicht sogar noch ein paar andere aus Toussaint.

  • @niklasl604
    @niklasl604 Před 23 dny

    👍

  • @damonsta5678
    @damonsta5678 Před 23 dny

    Daumen hoch.

  • @nathalieott7150
    @nathalieott7150 Před měsícem

    Tolle Zusammenfassung, vielen Dank! Allerdings hab ich eine Frage zum Ende. Ist das am Ende, also den der Gehalt tötet, Alwin? 🤔

    • @Modie
      @Modie Před měsícem

      Ja, das war Alvin, der sich nach den Ereignissen in Trübwasser durch die Zeit teleportiert hat.

    • @nathalieott7150
      @nathalieott7150 Před měsícem

      @@Modie Alles klar, danke! 😊