#beebetter
#beebetter
  • 38
  • 27 686
Aktionstag: #beebetter-Award 2023
Wir feiern 5 Jahre #beebetter und die BUGA23 feirt mit!
Mit einem informativen und kurzweiligen Aktionstag läuteten wir den diesjährigen #beebetter-Award ein. Im Vorfeld gab es für alle Besucher des Tages spannede Expertenvorträge, Insektengartenführungen, Bastelaktionen, ein Glücksrad mit bienenfreundlichen Gewinnen und auch die Biene Maja und Willi waren zu Gast. Im Anschluss kürten wir die diesjährigen Award Gewinner für ihr herausragendes Engagement. Seht selbst!
Mehr dazu: www.mein-schoener-garten.de/beebetter/award-gewinner-2023-75991
zhlédnutí: 156

Video

#beebetter-Gewinner 2023 "Landwirtschaft"
zhlédnutí 314Před 9 měsíci
Hajo Kaemena ist Landwirt mit Herz und Verstand. Mit seinem tatkräftigen Engagement übernimmt er Verantwortung für Natur und Umwelt, indem er auf seinen Betriebsflächen eine lebendige, blühende und summende Artenvielfalt ermöglicht. Für sein Projekt „Kaemena blüht“ erhält er den #beebetter-Award 2023 in der Kategorie „Landwirtschaft“. Mehr dazu unter www.beebetter.de
#beebetter-Gewinner 2023 "Institutionen"
zhlédnutí 341Před 9 měsíci
Durch bunte Beispielbeete im Stadtzentrum, durch Mitmachaktionen und ausgefallene Wettbewerbe hat das Projekt „Vielfalt im Vorgarten“ in Ostfriesland für reichlich Aufmerksamkeit und Begeisterung gesorgt. Die #beebetter-Jury zeigt sich begeistert und zeichnet das Gemeinschaftsprojekt vom Rat der Stadt und dem Umweltbildungszentrum Emden mit dem #beebetter-Award 2023 in der Kategorie „Institutio...
#beebetter-Gewinner 2023 "Sonderpreis"
zhlédnutí 864Před 9 měsíci
Mit dem Film „Ein Himmel voller Bienen“ haben die Regisseurin Vanessa Weber von Schmoller und ihr Team ein Herzensprojekt verwirklicht. Mithilfe von Crowdfunding und Sponsoren haben sie ein bewegendes Werk über Bienenhelfer und Artenschutz geschaffen, das die #beebetter-Jury mit dem Sonderpreis 2023 auszeichnet. Mehr dazu: www.beebetter.de
#beebetter-Gewinner 2023 "Jugend & Bildung"
zhlédnutí 599Před 9 měsíci
Im Schulgarten der Max-Eyth-Schule in Dreieich sammeln Jugendliche praktische Erfahrung fürs spätere Berufsleben. Dabei lernen sie auch, wie man Wildbienen und anderen tierischen Gartenbewohnern helfen kann. Für das facettenreiche Projekt „Hortus Maximilian“ erhält der Lehrer und Initiator David Distelmann den #beebetter-Award 2023 in der Kategorie „Jugend & Bildung“. Mehr unter: www.beebetter.de
#beebetter-Gewinner 2023 "Private Initiative"
zhlédnutí 255Před 9 měsíci
Hinter dem Bienenschutz-Projekt #wirmachenhannoverbunt stecken zwei Schwestern aus Hannover, die bereits Großes geleistet haben und noch längst nicht fertig sind. Für ihr Engagement in Sachen Bienenschutz gewinnen Zohra und Louisa Boucheloukh den #beebetter-Award 2023 in der Kategorie „Private Initiativen“. Mehr dazu unter www.beebetter.de
Event-Opener: #beebetter-Award 2022
zhlédnutí 129Před rokem
Der diesjährige #beebetter-Award für besonders herausragendes Engagement in Sachen Bienenschutz wurde am 07.10.22 im Kulturhafen Riverboat in Leipzig vergeben. Eröffnet wurde die Verleihung mit dem diesjährigen Opener, welcher von Moderator und #beebetter-Testimonial Steven Gätjen eingesprochen wurde. Film ab :)
Preisverleihung: #beebetter-Award 2022
zhlédnutí 259Před rokem
Die #beebetter-Award 2022 Gewinner wurden feierlich gekürt! Mit viel Engagement, Herzblut und Leidenschaft sind unsere Sieger in Sachen Artenschutz aktiv. Dafür wurden sie von uns mit dem #beebetter-Award ausgezeichnet. Alexandra Polzin moderierte charmant durch die Verleihung und für ein musikalisches Highlight sorgte Annie Chops! Mehr dazu: www.beebetter.de/deutschlandweit-vorbildliche-wild-b...
#beebetter-Gewinner 2022 "Jugend & Bildung"
zhlédnutí 294Před rokem
Im Lehr- und Kräutergarten Dreieich gibt es für große wie kleine Entdecker viel zu erleben. Neben einem Wildbienen- und einem Naturlehrpfad ziehen eine blühfreudige Gartenanlage samt Streuobstwiese und Familiengarten jährlich zahlreiche Besucher an. Für das beeindruckende Konzept und das ehrenamtliche Engagement erhält der Lehr- und Kräutergarten Dreieich e.V. den #beebetter-Award 2022 in der K...
#beebetter-Gewinner 2022 "Landwirtschaft"
zhlédnutí 479Před rokem
Jochen Kanders aus Uedem in Nordrhein-Westfalen hat längst verstanden, wie wichtig Bienen für Landwirtschaft und Umwelt sind. Einen Teil seiner Flächen hat er in blühende Landschaften verwandelt, um Lebensraum für Insekten, Vögel und heimisches Niederwild zu schaffen. Für sein umfassendes Engagement erhält er den #beebetter-Award 2022 in der Kategorie "Landwirtschaft". Mehr dazu: www.beebetter....
#beebetter-Gewinner 2022 "Private Initiative"
zhlédnutí 1,2KPřed rokem
Innerhalb weniger Jahre hat Michael Harich aus einer überdüngten Futterwiese einen Rückzugsort für die heimische Tierwelt geschaffen. Bei Führungen durch das grüne Reich zeigt der Naturgärtner, wie die naturnahe Gartengestaltung funktioniert und welche Effekte sie erzielt. Für den "Hortus Oasis Verde" erhält Michael Harich den #beebetter-Award in der Kategorie "Private Initiativen". Mehr dazu: ...
#beebetter-Gewinner 2022 "Sonderpreis"
zhlédnutí 340Před rokem
Über den Dächern Aachens hat Familie Jaschik auf 15 Quadratmetern ein kleines Paradies für Mensch und Tier geschaffen. In über 60 Kübeln, Kästen und Töpfen reihen sich Wildblumen, Stauden und Gehölze aneinander, die Wildbienen rund ums Jahr Nahrung und Unterschlupf bieten. Für ihren grünen Daumen und ihr Engagement im Namen der Artenvielfalt erhält Andrea Jaschik den #beebetter-Sonderpreis 2022...
#beebetter-Gewinner 2022 "Institutionen"
zhlédnutí 323Před rokem
Die Grüne Schule in Mannheim hat sich der spannenden Wissensvermittlung rund um die biologische Vielfalt verschrieben. Doch die Teammitglieder packen auch selbst an, um immer mehr Bereiche vom Luisenpark und vom Herzogenriedpark in blühende Oasen für Insekten zu verwandeln. Für das Projekt "Eine Insel für Bienen - mitten in der Großstadt" erhalten die Leiterin Ursula Jünger und ihr Team den #be...
Preisverleihung: #beebetter-Award 2021
zhlédnutí 433Před 2 lety
Am 08. November 2021 haben wir im Museum Frieder Burda in Baden-Baden die Sieger des diesjährigen #beebetter-Awards feierlich gekürt! Das gesamte #beebetter-Team sowie der BurdaVerlag gratulieren herzlich und freuen sich auf noch mehr Bienenschützer in 2022! Mehr dazu: www.beebetter.de/pressemeldung-auszeichnung-award-2021
#beebetter-Gewinner 2021 "Private Initiativen"
zhlédnutí 3,3KPřed 2 lety
#beebetter-Gewinner 2021 "Private Initiativen"
#beebetter-Gewinner 2021 "Landwirtschaft"
zhlédnutí 301Před 2 lety
Bei Landwirt Franz Lehner aus Niederbayern sind Blühwiesen für Wildbienen und Wildtiere fester Bestandteil der Betriebsflächen. Durch Blühpatenschaften ermöglicht er es, dass auch Menschen ohne eigenes Land etwas für die Artenvielfalt tun können. Dafür erhält er den #beebetter-Award 2021 in der Kategorie "Landwirtschaft". Mehr dazu: www.beebetter.de/gewinner-der-kategorie-landwirtschaft-2021
#beebetter-Gewinner 2021 "Institutionen"
zhlédnutí 346Před 2 lety
#beebetter-Gewinner 2021 "Institutionen"
#beebetter-Award 2021 Event-Opener
zhlédnutí 344Před 2 lety
#beebetter-Award 2021 Event-Opener
#beebetter-Gewinner 2021 "Jugend & Bildung"
zhlédnutí 756Před 2 lety
#beebetter-Gewinner 2021 "Jugend & Bildung"
#beebetter-Gewinner "Sonderpreis"
zhlédnutí 282Před 2 lety
#beebetter-Gewinner "Sonderpreis"
#beebetter | bienenfreundlich Gärtnern & Bau einer Nisthilfe
zhlédnutí 13KPřed 3 lety
#beebetter | bienenfreundlich Gärtnern & Bau einer Nisthilfe
#beebetter​-Award 2020
zhlédnutí 455Před 3 lety
#beebetter​-Award 2020
#beebetter​-Award: Sonderpreis für Engagement auf kleinstem Raum 2020
zhlédnutí 380Před 3 lety
#beebetter​-Award: Sonderpreis für Engagement auf kleinstem Raum 2020
#beebetter​-Gewinner 2020 „Private Initiativen“
zhlédnutí 635Před 3 lety
#beebetter​-Gewinner 2020 „Private Initiativen“
#beebetter​-Gewinner „Institutionen“ 2020
zhlédnutí 66Před 3 lety
#beebetter​-Gewinner „Institutionen“ 2020
#beebetter​-Gewinner „Jugend & Bildung“ 2020
zhlédnutí 62Před 3 lety
#beebetter​-Gewinner „Jugend & Bildung“ 2020
#beebetter​-Gewinner „Landwirtschaft“ 2020
zhlédnutí 56Před 3 lety
#beebetter​-Gewinner „Landwirtschaft“ 2020
#beebetter - wir geben Bienen eine Stimme (2019)
zhlédnutí 66Před 3 lety
#beebetter - wir geben Bienen eine Stimme (2019)
Preisverleihung: #beebetter​-Award 2019
zhlédnutí 115Před 3 lety
Preisverleihung: #beebetter​-Award 2019
#beebetter​-Gewinner "Unternehmen": Blütenkorn
zhlédnutí 96Před 3 lety
#beebetter​-Gewinner "Unternehmen": Blütenkorn

Komentáře

  • @evakettl2720
    @evakettl2720 Před 4 měsíci

    Klasse, ich bin begeistert 💚

  • @trudispeck1939
    @trudispeck1939 Před 4 měsíci

    Die Insektennisthilfe für Bienen sind nicht fachgerecht gebaut. Tannenzapfen haben darin nicht zu suchen und lockt Fressfeinde der Bienen an. Das ist u.a. in vielen Fachbüchern und Internetseiten zu erfahren. Da Wildbienen fast ein ganze Jahr die Brutröhren besiedeln, ist die Bezeichnung Insektenhotel zudem falsch. Außer Udo Lindenberg wohnt kaum ein Gast ein Jahr in einem Hotel ind somit ist es wohl eher eine Wohnung.

  • @Conus426
    @Conus426 Před 4 měsíci

    Wow respekt!

  • @evakettl2720
    @evakettl2720 Před 4 měsíci

    Hut ab, das wünschen wir uns an allen Schulen (auf der Welt)! 💚

  • @HofKaemena
    @HofKaemena Před 8 měsíci

    Das war ein richtig schöner Tag! Vielen Dank dafür, dass wir dabei sein durften! 🙂

  • @HpBeck_Fieldrecordings

    Toll.Dankeschön

  • @Hakunamataha
    @Hakunamataha Před rokem

    Vielen Dank für das tolle Video und die facettenreichen Informationen.

  • @barbarapieper4992
    @barbarapieper4992 Před rokem

    Ein ganz tolles Video. Vielen Dank dafür. Eine kleine Frage: wo wurde denn das Video gedreht? Die Landschaft im Hintergrund sieht so to toll aus!

    • @beebetter5021
      @beebetter5021 Před rokem

      Liebe Barbara, das Video stammt aus einem Privatgarten in der Nähe von Offenburg (Baden-Württemberg). Summende Grüße aus der #beebetter-Redaktion

  • @katrintroescher2767

    Toll, kann ich immer nur wieder sagen… Leider findet dieses Thema noch zu wenig Aufmerksamkeit😊👍🦔🦋🐞🦉🌷

  • @anitabecker1862
    @anitabecker1862 Před rokem

    Für die Bienen oder Vogeltränken benutze ich regenwasser oder Leitungswasser?

    • @beebetter5021
      @beebetter5021 Před rokem

      Hallo Anita, du kannst sowohl Regen- als auch Leitungswasser benutzen. Wichtig ist, dass das Wasser regelmäßig erneuert wird. Je nach Wetterlage bedarf es bei sehr heißen Temperaturen sogar eines täglichen Wasserwechsels. Summende Grüße aus der #beebetter-Redaktion

  • @katrintroescher2767

    😊😉👍 toll, weiter so… Bin auch auf dem besten Wege dorthin… Habe ein 4100 Quadratmeter großes Grundstück mit. Wald. Aber allein ist es viel Arbeit… Aber es lohnt sich wirklich, es kommen immer mehr Insektenkäfer und Bienen die vorher nicht da waren… aber wir haben jetzt schon Waldohr Eulen, Fledermäuse, Fuchs, Marder, Rehe, Hasen und Rebhühner… Es ist toll sich um so ein Stückchen Land kümmern zu dürfen und die Veränderung mit zu erleben… Ganz viel Spaß und deinem Projekt weiterhin😊👍🍀🦋🦔🐞🦌🌷🐓 ach und Hühner haben wir sowieso auch noch, macht einfach nur Spaß❤

  • @lXlElevatorlXl
    @lXlElevatorlXl Před rokem

    Gutes Konzept

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal Před rokem

    Als Imker und Naturfreund toll Abo von mir Josef XX

  • @theresamoss3892
    @theresamoss3892 Před rokem

    Bravo Micha!

  • @tinasturm68
    @tinasturm68 Před rokem

    Klasse Micha, "Machen ist wie wollen, nur krasser" . 😂💪👍

  • @andreasgeesmeier475

    Tolle Idee - tolles Projekt Wir wünschen dir viel Erfolg!

  • @klaus4257
    @klaus4257 Před rokem

    Die wahren Helden unserer Gesellschaft!!!

  • @nicomay2544
    @nicomay2544 Před rokem

    Super Hortus Cooles Projekt Und ich hoffe, dass viele sich ein Beispiel daran nehmen.

  • @mayanel7519
    @mayanel7519 Před rokem

    danke für dein engagemant großes Vorbild für viele 👍🏼

  • @saju8313
    @saju8313 Před rokem

    Ganz tolles Projekt !!

  • @saju8313
    @saju8313 Před rokem

    Toll!! Danke dafür.

  • @saju8313
    @saju8313 Před rokem

    Super! Vielen Dank dafür.

  • @saju8313
    @saju8313 Před rokem

    Super!!!!

  • @pemavegan9144
    @pemavegan9144 Před 2 lety

    Ich hoffe so sehr, dass dein Balkon viele Nachahmer findet. 🥰🐦🐝🐞🪲🌸🌼☘

  • @susannewinterfeld3145

    Ganz wunderbar Ihr Natur- Gartenparadies , Vielen lieben Dank für Ihre Tipps 🌞 und alles Gute!

  • @anemonenemorosa5516
    @anemonenemorosa5516 Před 2 lety

    👍🐝🌼Ich persönliche finde ungefüllte Blüten viel schöner als die hochgezüchteten gefüllte Blumen.

  • @xyCommander
    @xyCommander Před 2 lety

    das ist alles zu schnell, man kann ja gar nicht in Ruhe die Module angucken! :)

    • @hortusnoctuarum8633
      @hortusnoctuarum8633 Před 2 lety

      Hallo, herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ok, der Einwand ist berechtigt. Der Auftraggeber hat uns nur 120 Sekunden zur Darstellung des Gartens gegeben. Hier gibt es mehr: facebook.com/ulrike5wi/ oder czcams.com/video/FAq60j_hKbg/video.html Natur im Garten - Hortus Noctuarum - Kleingarten der Zukunft

  • @erwinkasulke4614
    @erwinkasulke4614 Před 2 lety

    Das ist ein toller Garten - herzlichen Glückwunsch!

  • @erwinkasulke4614
    @erwinkasulke4614 Před 2 lety

    Eine super Gala - macht weiter so - hoffentlich sehen wir Euch auch 2022 wieder!

  • @CarlosRodriguez-qp2gy

    Vielen Dank für dieses sympathische und äußerst informative Video.

  • @ClouSimon
    @ClouSimon Před 2 lety

    super Projekt. Ich bin froh als Blühpate dabei zu sein. Vielen Dank für die ständige umfassende Information. Alles Gute weiterhin!

  • @buschwindroesleintv535

    Das war bestimmt ein besonderes und einmaliges Erlebnis für die Gewinner

  • @buschwindroesleintv535

    Glückwunsch, ein wirklich toller Garten!!!

  • @walltrudeheinemann3984

    Mein Gott wie schön! Einfach toll! Das will ich auch machen! Schon der Satz: "Machen ist wie wollen, nur krasser!" Das klingt wie bei meinem Mann: "Walli, wir bauen ein Sandarium!" Einfach schön, hoffentlich können wir bald in den Gartenheften auch Beiträge und Tipps nachlesen. Danke, das war bestimmt ein toller Abend?

  • @susanneschmittneth3161

    Sehr schöner Garten und überhaupt tolle initiative!