Michél-Philipp Maruhn
Michél-Philipp Maruhn
  • 33
  • 277 505
60 Mio. Euro für Grünen Bunker in Hamburg!
Im Hamburg wurde ein alter Bunker zu einem Hotel inkl. Dachgarten umgebaut. Durch die Erweiterung um fünf neue Etagen hat sich die Höhe des Bunkers von ursprünglich 40 Metern auf nunmehr 58 Meter erhöht.
Ab jetzt thront das Reverb by Hard Rock Hotel in den oberen Etagen des Bunkers. Mit seinen 134 Zimmer bietet es seinen Gästen einen wunderschönen Blick über die Hansestadt
Der Umbau und die Begrünung des Bunkers wurden vollständig privat finanziert und kosteten insgesamt rund 60 Millionen Euro.
#hamburg #bunker #stadtentwicklung #stadtgarten
00:00 - Ein einzigartiges Projekt
00:26 - Geschichte des Hamburger Medienbunkers
01:18 - Was entsteht hier neues?
02:42 - Highlight: der begrünte Dachgarten
04:30 - Einfluss auf das Mirkoklima
05:20 - Finanzierung des Bunkers
Für mehr Infos rund um DIGITALWERK auf den spannendsten Baustellen abonniere jetzt den Kanal: www.youtube.com/@digitalwerk-dw
Oder check unsere anderen Kanäle aus!
DIGITALWERK PODCAST: www.youtube.com/@digitalwerk-dw
WEBSEITE: www.digitalwerk.io/
INSTAGRAM: digitalwerk.io
LINKEDIN: www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/
Wir freuen uns, wenn du unsere Inhalte teilst, um andere zu inspirieren!
Unsere Inhalte dürfen nur nach Absprache auf Websites Dritter eingebettet werden. Wenn du an einer Partnerschaft mit uns interessiert bist, kontaktiere bitte mail@digitalwerk.io.
Das Kopieren und/oder Bearbeiten dieses Videos ist nicht gestattet und zieht rechtliche Schritte nach sich.
zhlédnutí: 26 849

Video

So viele Wohnungen wären in Berlin möglich!
zhlédnutí 28KPřed měsícem
Die Wohnungssuche in Städten wird immer schwieriger. Aber wusstest du, dass allein auf Berlins Dachflächen Potenzial für etwa 67.000 Wohneinheiten besteht. Das allein entspräche 3,3 % mehr Wohnungen für Berlin. Wir waren bei der @BOGruppe vor Ort, um zu verstehen, wo und wie die Module für Dachaufstockungen, Parkplatzüberbauungen und Neubauten gefertigt werden. Vielen Dank an die B&O BAU, mit d...
Mega Bauprojekt in Australien
zhlédnutí 16KPřed měsícem
Das 4 Mrd. AU$ schwere Queen's Wharf Projekt in Brisbane ist ein wirklich beeindruckendes Beispiel moderner Stadtplanung und Architektur. Es erstreckt sich über unglaublichen 12 Hektar des Hauptgeschäftsviertels und ist das größte Quartiersentwicklungsprojekt auf der Südhalbkugel. Man kann hier wohnen, arbeiten, leben und Urlaub machen. Mit voraussichtlich 1,5 Millionen Touristen jährlich und d...
Nachhaltigster Wolkenkratzer der Welt
zhlédnutí 18KPřed 2 měsíci
Wolkenkratzer verbrauchen zwar geringe Flächen, dafür aber Unmengen an Ressourcen. Das ist ein Problem, dem man bei aller Diskussion um den Platzmangel in Städten ins Gesicht sehen muss. Aber hier Australien gibt es zwei Beispiele dafür, dass dem nicht so sein muss. Für die Errichtung des Quay Quarter Towers in Sydney wurde ein bestehendes Hochhaus kernsaniert und aufgestockt. Dadurch gilt es a...
Berlins alter Flughafen - Der 8 Mrd.€ Plan
zhlédnutí 28KPřed 2 měsíci
Auf dem alten Gelände des Flughafen in Tegel entsteht in den nächsten 10 bis 15 Jahren ein gigantisches Stück Zukunft für die Stadt Berlin. Für die riesige Fläche und die alten Gebäude gibt es ehrgeizige Pläne. Hier soll nämlich ein komplett neues Quartier für die Hauptstadt entstehen. Darin enthalten sind 5.000 neue Wohnungen, Gewerbeflächen, Platz für Unternehmen und Start Ups, ein Innovation...
Deutschlands Krankenhäuser im Umbruch
zhlédnutí 31KPřed 3 měsíci
Die Zukunft von Krankenhäusern in Deutschland ist digital und nachhaltig! Das neue Klinikum in Lörrach kostet fast eine halbe Milliarde Euro und sieht von oben aus wie ein Kleeblatt. Der Ausbau der Charité in Berlin soll die Stadt zu einer Stadt der Gesundheit machen. Ein weiteres gigantisches Projekt mit über einer Milliarden Projektkosten ist das US-Militärkrankenhaus in der Nähe von Ramstein...
Deutschland 2035: Die Stadt mit 45 Mio. Einwohnern
zhlédnutí 31KPřed 3 měsíci
Tokio, Delhi, und São Paulo - das sind beeindruckende Megacities mit bis zu 40 Millionen Einwohnern. Und genau so eine Riesenstadt könnte bald auch bei uns in Deutschland entstehen. Peter Savelberg hat ein Konzept für eine Tristate City erstellt. Das Ruhrgebiet, Teile Belgiens und die Niederlande sollen demnach zu einer gigantischen Metropole mit über 45 Mio. Einwohnern verschmelzen. Was genau ...
Wie leben wir in Zukunft in Städten?
zhlédnutí 26KPřed 4 měsíci
London, Paris, Berlin - Städte sind Zentren des Handels, der Kultur , der Bildung und des sozialen Lebens. Die Urbanisierung ist seit dem neuen Jahrtausend zu einem anhaltenden und nicht zu stoppenden Megatrend geworden. Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt. Doch ein Problem zeichnet sich durch diese Entwicklung immer deutlicher ab: Mangelnder Wohnraum und immer dichter bebauter Lebensraum...
Der 260 Millionen Wolkenkratzer in Berlin
zhlédnutí 34KPřed 4 měsíci
Der 260 Millionen Wolkenkratzer in Berlin
Entdecke die größte Industrie der Welt: DIGITALWERK YouTube-Kanal mit Michél-Philipp Maruhn
zhlédnutí 267Před 6 měsíci
Entdecke die größte Industrie der Welt: DIGITALWERK CZcams-Kanal mit Michél-Philipp Maruhn
Immobilienbranche in der Krise: EXPO REAL 2023 als Weckruf oder Sackgasse?
zhlédnutí 4,1KPřed 7 měsíci
Immobilienbranche in der Krise: EXPO REAL 2023 als Weckruf oder Sackgasse?
Deutschlands größtes Baulabor: B&O Gruppe aus Bad Aibling prägt die Baukultur!
zhlédnutí 3,3KPřed 8 měsíci
Deutschlands größtes Baulabor: B&O Gruppe aus Bad Aibling prägt die Baukultur!

Komentáře

  • @digitalwerk-dw
    @digitalwerk-dw Před 11 dny

    Wie findet ihr das Projekt in Hamburg?

  • @I_love_construction
    @I_love_construction Před 11 dny

    Love it! Super Video!

  • @guybrushthreepwood5894

    Mega Video! Super interessant und echt cool zu sehen, welche Projekte auch in Deutschland umgesetzt werden! 👍

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 11 dny

      Das Lob geben wir gerne an das Team weiter 🙌❤️

  • @jonasrettig327
    @jonasrettig327 Před 15 dny

    Das Projekt in Frankfurt ist ja mal kompletter Quatsch.

  • @jonasrettig327
    @jonasrettig327 Před 15 dny

    700 Millionen für so ein Projekt ist eigentlich recht günstig.

  • @jonasrettig327
    @jonasrettig327 Před 15 dny

    Windturbinen in Gebäuden wurden schon häufig versucht aber haben selten bis nie Erfolg gehabt...

  • @tomtom2806
    @tomtom2806 Před 17 dny

    Ich denke, dass der hier vorgestellte Zentralismus von Politik und Verwaltung einen riesigen Apparat erfordern würde. Dass dieser Apparat besser funktionieren würde, darf bezweifelt werden.

  • @tomtom2806
    @tomtom2806 Před 17 dny

    Nachverdichtung durch Aufstockung berührt durch seine Auswirkungen besonders viele rechtliche Fragen, zum Beispiel Städtebaurecht und den Schutz von Nachbarn, aber auch den Brandschutz, die Standsicherheit sowie Rechtsfragen der Gebäudeinfrastruktur. Nicht zuletzt schlägt sich dieser Weg des Bauens auch durch Kosten und lange Planungszeiten nieder. Ein relativ einfacher Weg ist Bau größerer Wohnungsbestände auf alten Flughafenarealen in Berlin. Auch der Bau von Siedlungen in Vor- und Umlandstädten Berlins in Brandenburg, die über gute öffentliche Verkehrsbeziehungen zur Hauptstadt verfügen, wäre ein sinnvoller sowie vergleichsweise schneller und einfacher Weg.

  • @Violettmetallic
    @Violettmetallic Před 26 dny

    Keine Ahnung wer in dieser versifften Stadt wohnen will. Aber gut so hab ich am Land meine Ruhe

  • @Drdn95
    @Drdn95 Před 27 dny

    Und was sollen die krassen Neubauten dann kosten ? Wahrscheinlich immer noch unbezahlbar

  • @br3226
    @br3226 Před 27 dny

    Willkommen in China

  • @Afrikacorps1943
    @Afrikacorps1943 Před 27 dny

    Und wer soll dort leben ? Migranten die Dreck aus dem Fenster werfen ?

  • @germanchris4440
    @germanchris4440 Před 27 dny

    "Architektinnen", "Jungs und Mädels auf der Baustelle" ... Guter Junge. Schöne neue Welt.

  • @klaushintze6946
    @klaushintze6946 Před měsícem

    Tolles Video👍 Ja Hochhäuser werden im mehr in Berlin gebaut. Anders geht es wohl nicht mehr. Kein Bauland, Preis steigen.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Vielen Dank für dein tolles Feedback. 🙏

  • @PETRiCH0R030
    @PETRiCH0R030 Před měsícem

    Wie man sieht, müssen in Zukunft Bauvorhaben weiterer Hochhäuser mit aller Macht verhindert werden. Es ist so unbeschreiblich wichtig soviel vom Himmel wie möglich sichtbar zu halten für die Passanten. Lichtspiel; Erholung; Luftklima, da in bebauten Gebieten warme Temperaturen viel länger anhalten durch den mangelnden Luftzug, gerade im Stromtal Berlin. Zumal ganz ehrlich, wirklich alle dieser Hochhäuser sehen im Gegensatz zu historischen Stadtbild absolut scheußlich aus.

  • @zweidritteleinfach2087
    @zweidritteleinfach2087 Před měsícem

    Ein Aufstockungspotential von 67T ist bei einer Gesamtzahl von 2 Millionen bestehenden Wohnungen in Berlin nur ein Tropfen auf den heißen Stein... Die heutige prekäre Wohnungssituation ist für Berlin ja nicht gerade unbekannt, wenn man etwas weiter in die Geschichte zurückblickt. Eine wesentliche Verbesserung wird erst durch möglichst günstigen Neubau im großen Stil eintreten (wie es schon früher in der Geschichte der Stadt mehrmals passiert ist) - modernere Analoga zu Marzahn-Hellersdorf und dem Märkischen Viertel, hochgezogen etwa auf dem Gelände des Tempelhofer Feldes / Flughafen Tegel. Die sozialen Spannungen und die Wohnungsnot werden solange zunehmen, bis sich die Erkenntnis durchsetzt, dass alles andere nicht reichen wird.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Große Flächen sind in Berlin vorhanden, jedoch hat sich die Bevölkerung gegen eine Bebauung des Tempelhoferfeldes ausgesprochen. TXL ist ein gutes Beispiel wie eine Fläche positiv genutzt werden kann. Ein neues Mega Quartier zu entwickeln heißt auch Infrastruktur zu schaffen. Jetzt wird es herausfodernd 😉

  • @hans-jochimkimann1488
    @hans-jochimkimann1488 Před měsícem

    Wen die Leute alle in Guossreten wohnen wollen Ich wohnen in einer Kleinen Stadt in Thuringen Hir hat man Häuser abgerissen

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Das ist natürlich super schade! Und genau hier muss man ansetzen. Städte sind attraktiv, aber das Land hat definitiv auch seine Vorzüge! Die Frage ist ja, wie man das Land wieder attraktiver machen kann, damit nicht alle in die Städte ziehen. Außerdem ist es natürlich essenziell Städte trotzdem auf diesen Wandel vorzubereiten.

  • @musicmyenvy
    @musicmyenvy Před měsícem

    Die seit 2015 millionenfach einströmenden Vollpension-Empfänger wollen schließlich irgendwo unrergebracht werden. Frage geklärt.

  • @oli-barelin
    @oli-barelin Před měsícem

    Naja das mit dem aufstocken ist auch so eine Sache. Einfach ein paar Etagen drauf reicht nicht. Da die Infrastruktur des Bestandsgebäude, wie Wasser- und Abwasserleitungen Heizungsanlagen nicht dafür ausgelegt sind. Oft muss auch dann neue Liftanlagen gebaut werden, was der Bestandsmieter auf die Miete geschlagen bekommt. Außerdem läuft da oft einiges schief. In Berlin sind schon einige Bauherren pleite gegangen, nun seht da ein halb fertiger aufgestockter Bau und bei den Bestandswohnungen regnet es rein.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Klar, aufstocken geht nicht immer und überall. Leider sind hier auch viel zu viele Regularien zu beachten. Auch das Thema Abstandsflächen kommt meist hinzu. Deshalb finden wir es super, wenn zumindest versucht wird etwas zu verbessern und neue Wege zu gehen!

    • @user-iw4qy6zy2t
      @user-iw4qy6zy2t Před měsícem

      Wenn schon aufstocken, dann richtig;) 3 Stockwerke, so verteilt sich der nötige und zusätzliche Aufwand.😊

  • @Eunegin23
    @Eunegin23 Před měsícem

    Berlin ist die Stadt des absoluten Gegensatzes von Theorie und Praxis schon knapp über der Schwelle von dysfunktional. Es wäre hier viel möglich. Theoretisch. Gruß aus Schöneberg.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Ja, das stimmt schon. Vieles könnte in Berlin besser laufen und vieles hat man sicherlich auch verschlafen. Wir haben dazu mal mit dem aktuellen Berliner Senator gesprochen. Das kannst du hier in diesem Video sehen: czcams.com/video/mAmc2hbaiXM/video.htmlsi=KRUz9-1X5iLVThgH Und genau deswegen ist es ja so wichtig kreativ zu werden und mal andere Wege zu gehen! Danke für das teilen deiner Meinung und viele Grüße nach Schöneberg 😊

  • @digitalwerk-dw
    @digitalwerk-dw Před měsícem

    Stadt oder Land? In welchem Team seid ihr?

  • @digitalwerk-dw
    @digitalwerk-dw Před měsícem

    Wie gefällt euch das Megaprojekt? Schreibt es doch mal in die Kommentare!

  • @I_love_construction
    @I_love_construction Před měsícem

    Sehr inspirierend zu sehen, was andere Nationen so umsetzen! Well done @digitalwerk!

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Vielen Dank für das Lob! Das finden wir auch! Gerade in unserer Branche sollte man viel öfter mal nach links und rechts schauen!

  • @philschroeder9949
    @philschroeder9949 Před měsícem

    Für eine Hauptstadt ein relativ niedriger Wolkenkratzer. Aber ein Anfang..

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Da hast du recht. Aber wer weiß, vielleicht macht der Estrel Tower den Anfang und es folgen viele weitere. Am Alexanderplatz wurde ja schon begonnen, wenn es da mal weiter geht hat Berlin bald einige Hochhäuser mehr ;)

    • @oli-barelin
      @oli-barelin Před měsícem

      @@digitalwerk-dwBerlin hat so seine „negativen“ Erfahrungen mit Hochhäusern. Der erwähnte Steglitzer Kreisel, war damals ein durch Pleiten und Korruptionsskandalen umwogendes Gebäude, jetzt wird er zu Wohnungen umgebaut, und wieder ist der Bauherr Pleite. Dann die Hochhäuser Max und Moritz am Ostbahnhof, seit 2017 in Bau, für je 89 und 99 Meter hohe Türme, das Projekt ist hat schon die dritte Insolvenz. Der 150m hohe Monarch Tower am Alex, wegen der Sanktionen gegen russische Banken, kann der Investor nicht mehr weiterbauen, es wird gerade ein neuer gesucht. Die Agromex-Türme zwischen den Twin-Towers und der Treptower in Berlin Treptow, Baugrube ausgehoben, passieren tut seit Jahren nichts mehr. Ich könnte noch mindestens ein halbes Dutzend aufzählen.

  • @Gelber-Sack
    @Gelber-Sack Před 2 měsíci

    Ach laßt das doch bitte in Germany! Das wird nix. Siehe Elbtower, Elbphilharmonie, Stuttgart 21, Köhlbrandbrücke, Berliner Flughafen.... alles riesige Bauvorhaben, die Ewigkeiten dauern, unkalkulierbar teuer werden, eine Pleite nach der anderen erzeugen und in der Wartung meist viel kostenintensiver sind, als anfangs kalkuliert und zum Schluß zu sozialen Brennpunkten verkommen.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Vielleicht wird dieses Projekt ja mal anders und zeigt, dass solche Projekte in Deutschland doch funktionieren 😉

    • @Gelber-Sack
      @Gelber-Sack Před měsícem

      @@digitalwerk-dw Nun ja... Herr Remmo hat jetzt vor, an der Müritz bei Waren ein Riesenrad wie in London zu errichten mit arabischen Geldgebern... Der Bürgermeister ist schon ganz begeistert... wird bestimmt super🤪

  • @jens-erikmuller4279
    @jens-erikmuller4279 Před 2 měsíci

    Wenn ich es schon höre Berlin soll auf 4 Millionen Einwohner wachsen ist dieser Mensch jemals in in Berlin U- oder S-Bahn gefahren, und gerade die U 6 ist übervoll? wie sollt das gehen, Bahnsteige länger machen, damit man mehr Transportieren kann? Noch mehr Unis in Berlin ? man sollte im gegen Zug was auslagern in Städte, die zu viel Leerstadt haben. Wo anders stehen Wohnungen leer.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před měsícem

      Du hast natürlich recht, Berlin ist jetzt schon mega voll! Aber die Landflucht ist eine Herausforderung, der sich Städte weltweit stellen müssen. Das liegt vermutlich nicht daran, dass manche Menschen sich das so wünschen, sondern, dass mehr Menschen in Städten wohnen möchten. Das kann viele Gründe haben: mehr Jobs, Liebe, hohes Freizeitangebot, urbanerer Lifestyle... Ist es nicht besser, sich jetzt schon darum zu kümmern um auf das Wachstum vorbereitet zu sein?

  • @Michel-PhilippMaruhn
    @Michel-PhilippMaruhn Před 2 měsíci

    Love it ❤

  • @AnneKerstinBusch
    @AnneKerstinBusch Před 2 měsíci

    Ich denke, man kann in Zukunft in Städten nur in die Höhe bauen, um mehr Wohnungen zu haben. Es gibt ja auch nachhaltige Bauweise mit Holzhochhäusern und wenn die Infrastruktur dort stimmt, würde es mir gefallen, in einem solchen Hochhaus in Berlin zu wohnen. Leider gibt es in solchen Hochhäusern jedoch meistens nur teure Eigentumswohnungen. Da sollte sich noch was verbessern. Aber vielen Dank für das schöne Video über den Estrel Tower. Ich finde es klasse, was diese Familie macht.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Das sehen wir sehr ähnlich wie Du! Endlich ist die Branche im Umbruch und wir werden bald Holzhochhöuser mit bezahlbaren Wohnraum vorfinden.

  • @samuelmatheis
    @samuelmatheis Před 2 měsíci

    die PermakulturAnsätze mit den Elementen sind gut. Sollte man umsetzen. Man kann auch das Regenwasser von den Dächern speichern für alles, wo Grauwasser reicht

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Yes, da sind wir ganz deiner Meinung. Es ist bei diesem Projekt viel möglich.

  • @metav8475
    @metav8475 Před 2 měsíci

    Nein, danke

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Hast Du eine Idee was mit der Fläche als Alternative gemacht werden soll?

  • @ikgamer1
    @ikgamer1 Před 2 měsíci

    Wenn Putin kommt hat er einen neuen Flughafen fürs chinesische Militär damit die Deutschland einnehmen können 😁

  • @Michael-ll2hw
    @Michael-ll2hw Před 2 měsíci

    Die nächste Katastrophe, in Berlin hat noch nie was funktioniert,

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Hier spielen viele Investoren eine Rolle, das könnte ein solches Projekt beflügeln.

    • @Michael-ll2hw
      @Michael-ll2hw Před 2 měsíci

      Meine 2. Antwort würde gelöscht

  • @steffenvanderlist8882
    @steffenvanderlist8882 Před 2 měsíci

    Ach wie viele Container kann man da aufstellen um Fachkräfte unterzubringen 😅

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Warum möchtest Du dort Container aufstellen?

    • @steffenvanderlist8882
      @steffenvanderlist8882 Před 2 měsíci

      Ist die schnellste Variante Wohnraum zu schaffen.Da ja noch viele Millionen Fachkräfte kommen sollen.

  • @user-xx7fo6pi9o
    @user-xx7fo6pi9o Před 2 měsíci

    Ist der neue Flughafen schon alt geworden ?

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Das kommt ganz auf den Betrachter an. Von Baubeginn bis Fertigstellung haben manchen Jugendweihe gefeiert. 😉

  • @killerkolibri
    @killerkolibri Před 2 měsíci

    Ein 80 Mrd Ghetto

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Uns würde interessieren, warum Du es als Ghetto ansiehst?

  • @Haollllllllll5
    @Haollllllllll5 Před 2 měsíci

    WIR BÜRGER SIND DAMIT ÜBERHAUPT GARNICHT EINVERSTANDEN.. AUGENMALEREI

  • @Haollllllllll5
    @Haollllllllll5 Před 2 měsíci

    WIR BÜRGER SIND DAMIT ÜBERHAUPT GARNICHT EINVERSTANDEN.. AUGENMALEREI

  • @FINYL72
    @FINYL72 Před 2 měsíci

    Platz für Millionen Flüchtlinge

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Warum sollten deiner Meinung nach, dort Flüchtlinge untergebracht werden?

    • @bobmarkerson
      @bobmarkerson Před 2 měsíci

      Deutsche* während die Flüchtlinge in unseren Wohnungen und Häuser wohnen

  • @JP-fr5ki
    @JP-fr5ki Před 2 měsíci

    5000 Wohnungen ist ein Witz und jeder sieht es auch so 30 oder 40000 wäre was anderes.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Hast Du eine Idee wo deine genannte Anzahl an Wohnungen in Berlin gebaut werden soll? Wir sind gespannt.

  • @olegsitnikov4282
    @olegsitnikov4282 Před 2 měsíci

    So lange niemand sich Verantworten muss Korruption und so "Schande

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Um welche Korruption geht es Dir bei diesem Projekt TXL genau?

  • @frankh8639
    @frankh8639 Před 2 měsíci

    Hoffentlich bleiben die Kosten im Rahmen der Kundschaft 😂

  • @user-uo2cp6rs3u
    @user-uo2cp6rs3u Před 2 měsíci

    Noch mehr Beton was die Hitze noch mehr in den Städten aufheizen.

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Das besondere an dem Gebiet ist die Art und Weise, wie gegen dieses Thema vorgegangen wird. Schau gerne mal in die zweite Hälfte unseres Videos.

  • @BirgitWollenzin
    @BirgitWollenzin Před 2 měsíci

    Das ist ja ein Ding das auf dem Flughafen Tegel so eine richtige Mänge an Spänestoff gefunden wurde. Ein Wunder, dass kein Sprengstoff, beim Starten und Landen in die Luft geflogen ist, da muss man froh sein wenn da etwas anderes Gebaut wird, obwohl ich den Flughafen sehr möchte bin ich gespannt wie das Bauprojekt in Wirklichkeit aussieht 🌻🌹💮🧕

  • @BirgitWollenzin
    @BirgitWollenzin Před 2 měsíci

    Es ist ja ein Ding,fas😢

  • @viktorrandolfmunteanu4092
    @viktorrandolfmunteanu4092 Před 2 měsíci

    Da soll doch die Bevölkerung leben und nicht die Regierung, also sollte sie für Entscheidungen auch eingebunden werden.

  • @patrickgunther593
    @patrickgunther593 Před 2 měsíci

    TXL war IST, und sollte deviniv wieder zu dem werden was er einst war nämlich ein Flughafen!! UND NICHT, S SONST!

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Vielen Dank, für das Teilen deiner Meinung! Warum bist du sehr dafür?

    • @patrickgunther593
      @patrickgunther593 Před 2 měsíci

      @@digitalwerk-dw privat kommt man und konnte man vom TXL in die ganze Welt fliegen. Mit dem TXL verbindet man, auch so manch schöne Erinnerung. Lasst den TXL bitte wieder als Flughafen auferstehen. Mit seinem Typischen Karakter, so wie er einst war!

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Ja, das verstehen wir natürlich. Der neue Flughafen ist deutlich schwieriger zu erreichen, das müssen wir natürlich zugeben. Aber glaubst du nicht, dass so viele unterschiedliche Nutzungen auf dem Gelände die Stadt auch auf andere Weise bereichern können? Also der Park, der hier entstehen soll ist bestimmt auch ganz nett 😉

    • @patrickgunther593
      @patrickgunther593 Před 2 měsíci

      @@digitalwerk-dw Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Den es wird so viel Geld für Dinge i Deutschland ausgeben, das man sich ernsthaft fragen und überlegen sollte ob nicht der BER wieder zurück gebaut wird. ( ein echtes Groschen Grab) Man sollte in Deutschland das erhalten was man schon hat. Und nicht Geld in irgend eine Schnapps Idee stecken. TXL MUSS als Airport erhalten werden!

    • @thera847
      @thera847 Před 2 měsíci

      Viel zu weit draußen für einen park da gibt's genug waldfläche

  • @digitalwerk-dw
    @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

    Glaubt Ihr, dass solche Projekte wie TXL mit der Bevölkerung abgestimmt werden sollten?

  • @ericbrennemann7474
    @ericbrennemann7474 Před 2 měsíci

    Berlin.... Flughafen.... ???? Ihr habt meine Aufmerksamkeit!

  • @martinpaulsen7652
    @martinpaulsen7652 Před 2 měsíci

    🤮🤮🤮🤮🤮

  • @culle6522
    @culle6522 Před 2 měsíci

    Für 80 Milliarden bauen andere Länder ganze Städte,hier sieht man die Großmannssucht unserer Versager Politiker!!!

    • @digitalwerk-dw
      @digitalwerk-dw Před 2 měsíci

      Für 80 Milliarden vielleicht, für 8 Milliarden wohl eher nicht! Im Schumacherquartier sollen nach Fertigstellung 10.000 Menschen wohnen. Auf dem Gelände ist außerdem Platz für weitere Wohnungen. Außerdem könnte man bei den ganzen anderen Möglichkeiten, die auf dem Gelände entstehen, durchaus von einer kleinen Stadt sprechen 😉

    • @culle6522
      @culle6522 Před 2 měsíci

      @@digitalwerk-dw ok nur 8 milliarden,na das haben wir doch in einem monat für unsere goldelite ausgegeben,damit kann man nicht viel anfangen.......