Rennrad News
Rennrad News
  • 152
  • 2 339 556
Shimano GRX Di2 12-speed: More gears, easier shifting - everything about the electronic groupset
Mehr Gänge und nur noch ein Knopf für den Kettenblattwechsel. Die neue Shimano GRX Di2 12spd - offiziell GRX RX825 - will graveln einfacher machen und wir konnten sie schon ausführlich anschauen. Alle Infos im Überblick.
Lang ersehnt, pünktlich zu Unbound 2024 da: Die neue Shimano GRX Di2 12-fach Gruppe - Kürzel GRX RX825 - feiert Premiere. Wir konnten schon einen ausführlichen Blick auf die neuen elektronische Shimano Gravel-Schaltgruppe werfen. Hier alle Infos im Artikel und im Video.
Shimano GRX Di2: Infos und Preise
Mit der neuen GRX RX825 bringt Shimano die lang erwartete GRX Di2 12-fach Gravel-Gruppe. Die aktuellen 12-fach Di2-Generationen für die Straße wie die Shimano Dura-Ace erschienen bereits vor Jahren. Für den Gravel-Einsatz brachte Shimano zuerst die mechanische GRX 12-fach auf den Markt. Nun folgt das elektronische Pendant. Und bis auf die elektronischen Teile erbt die GRX RX 825 Di2 fast alle Neuerungen, die mit der GRX 12-fach eingeführt wurden. Sie bekommt also auch einen breiteren Übersetzungsbereich. Im Gegensatz zur mechanischen Variante ist die GRX RX 825 Di2 aber nur als 2×12-fach erhältlich. Und: Wie bei den Road-Gruppen ist die Gruppe Semi-Wireless. Schaltwerk und Umwerfer und Akku sind mit einem Kabel verbunden. Von den Brems-Schalthebeln läuft die Übertragung per Funk. Neue Kurbeln oder Kassetten gibt es für die GRX RX 825 Di2 nicht - hier wird auf die Komponenten der mechanischen 12-fach GRX 820 zurückgegriffen.
Die Fakten:
- Elektronische Shimano 2×12-fach-Schaltung für Gravel-Bikes
- Neue Form der Brems-Schalthebel
- Komponenten-Kürzel: Shimano GRX RX825
- Synchro-Shift und Semi-Synchro-Shift: Für individuelle Anpassungen
- Neue Next Shift Front Option: Kettenblattwechsel mit einer Taste
- Kassettenoptionen: 11-34Z (R9200, R8100, R7100) und 11-36Z (HG710)
- Kurbelsets: 48-31 und 46-30
- Gewicht: 2.867 Gramm (Herstellerangabe)
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Preis 1.479,80 (UVP kombiniert, ohne Kurbel und Kassette)
Alle Infos im Artikel:
www.rennrad-news.de/news/neue-shimano-grx-di2-12-fach-mehr-gaenge-einfacher-schalten/
00:00 Intro
00:52 das ist neu an der Shimano GRX Di2
01:18 die Übersetzungen
01:44 GRX - Kabellos?
02:03 die neuen GRX STI mit extra-Buttons
03:14 Details zum Schaltwerk
03:45 der neue GRX Umwerfer
04:23 Verfügbarkeit der Shimano GRX Di2
zhlédnutí: 9 768

Video

SRAM RED AXS TEST: Viel leichter - und besser?
zhlédnutí 25KPřed 21 dnem
Die neue SRAM Red AXS im großen Test. SRAM hat bei der Überarbeitung ihrer wichtigesten Rennrad-Schaltgruppe den Umwerfer verbessert und 154 Gramm Gewicht gegenüber dem Vorgänger eingespart. Hier sind alle wichtigen Informationen und der erste Test über mehr als 1.000 km zum Marktstart neuen Top-Schaltgruppe der Amerikaner. 00:00 Intro 00:00 Alle Neuerungen im Überblick 02:30 SRAM Red Gewicht -...
Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser
zhlédnutí 2,1KPřed měsícem
Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Das Cervélo Áspero darf getrost als Vorreiter des noch immer jungen Gravel Race-Sektors bezeichnet werden. Nun schicken die kanadischen Aero-Pioniere die zweite Áspero-Generation ins Rennen. Das neue Áspero soll dank einiger überarbeiteter Details eine konsequente Weiterentwicklung des Schotter-Racers sein. Wir konnten es bereits einem ersten Test unterziehen...
Neue SQlab Gravel-Komponenten - Bikestage 2024
zhlédnutí 21KPřed měsícem
Lukas von SQlab stellt euch im Rahmen der BikeStage 2024 das neue Gravel-Paket von SQlab vor. Es beinhaltet den neuen SQlab 314 Gravel Lenker, das speziell zum Graveln entwickelte Lenkerband SQlab 714 und natürlich den bekannten Gravel-Sattel SQlab 714. Damit sitzt ihr ergonomisch korrekt auf dem Gravel Bike und genießt dabei höchsten Komfort und Performance. 00:00 Intro 00:40 SQlab 314 Lenker ...
Der neue POC PROCEN AIR Helm bringt maximale Aerodynamik ins Peloton
zhlédnutí 22KPřed měsícem
Der brandneue POC Procen Air Rennrad-Helm bringt ein neues Level an Aerodynamik auf die Köpfe im Peloton. Er ist ein enger Verwandter des reinen Zeitfahr-Helms POC Procen, aber wurde nun weiterentwickelt, damit er alle Anforderungen erfüllt, die ein Helm bei Eintages-Rennen und großen Rundfahrten hat. Dazu zählen neben maximaler Aerodynamik beispielsweise auch eine gute Belüftung, die Einhaltun...
Rose Blend Test: 1200 Euro für den ganzen Rennrad-Spaß?
zhlédnutí 67KPřed měsícem
Das neue Rose Blend will die große Rennrad-Freiheit für 1.200 € bieten. Als Gravel Bike oder Rennrad könnt ihr es ebenso fahren wie als Commuter Bike. Wie fühlt sich das an und wie steht es im Vergleich zu anderen Einsteiger-Rennrädern da? Das erfahrt ihr hier. Rose Blend kaufen: tidd.ly/441bskH * Anmerkung: Im Video ist die Reifenfreiheit mit 45 mm angegeben, was auf Vorserieninfos von Rose be...
Bereit fürs Gravel-Abenteuer 🤝 GIANT REVOLT X und LIV DEVOTE
zhlédnutí 15KPřed měsícem
Weiter geht es mit Giant und Liv auf der BikeStage 2024. Dominik präsentiert das Giant Revolt X, das mit einer Zuladung von 150 kg bereit für jedes Gravel Abenteuer ist. Das Liv Devote wird von Judith vorgestellt. Es ist das perfekte Gravel Bike für Frauen, die sich nicht auf ein spezielles Einsatzgebiet beschränken möchten. Egal ob eine schnelle Tour auf Schotter, den täglichen Weg zur Arbeit ...
GIANT TCR 2024 🔥 und richtig schnelle Laufräder von CADEX
zhlédnutí 13KPřed měsícem
Zur BikeStage 2024 hatte Giant gleich mehrere Neuheiten und tolle Produkte im Gepäck - unter anderem das Giant TCR Advanced SL, das eines DER Rennräder überhaupt ist. Alle Infos zum schnellen Gerät für die Straße findet ihr im Video - wie auch zu den Cadex Max 40-Laufrädern, die bemerkenswert leichte 1.249 Gramm auf die Waage bringen und vom Team Jayco AlUla in der World Tour gefahren werden. 0...
TEST: Neues Radon Vaillant Aero-Rennrad
zhlédnutí 15KPřed 2 měsíci
Das neue Radon Vaillant verspricht Aero-Performance zum Hammerpreis. Ab 2.999 € mit Shimano 105 Di2 geht es los. Wir konnten das Top-Modell mit SRAM Force AXS vor dem Marktstart testen. 00:00 Willkommen! 00:34 Alle Neuerungen im Überblick 01:00 Ausstattung Testrad 4.499 € 02:20 Gemäßigte Aero-Geometrie 02:58 Gewicht 04:15 Fahreindruck Radon Vaillant 06:50 Komfort und Ergonomie 08:40 FAZIT
TAIPEH CYCLE SHOW '24: 13 Highlights
zhlédnutí 4,1KPřed 2 měsíci
Drop Bar News und Kurioses von Asiens größter Bike Show! Schaut rein. 00:00 Willkommen in Taipeh! 00:35 Neuer Xentis Gravel Laufradsatz 01:40 Titan und Carbon Disc-Rotoren 02:15 Neue Aviia Aero-Laufräder 03:10 Vision FSA 03:58 Neuer Panaracer Gravelking X Gravel Reifen 05:00 Scope - neuer Laufradsatz mit 3D-Druck-Naben 05:30 Early Rider 05:50 Stijn Cycles Kompakt-Rennräder 07:50 Inner Cycles un...
Rose Backroad FF Test: Das beste Gravel Bike für Bestzeiten?
zhlédnutí 38KPřed 3 měsíci
Rose Backroad FF Test: „Wie können wir ein richtig schnelles Race Gravel Bike auf die Räder stellen?“, hat sich Rose gefragt. Heraus kam das Backroad FF: neu erfunden vom Rahmen bis zum Laufradsatz und den passenden Taschen. FF steht dabei für „Fast Forward“. Wir konnten testen, wie es nach vorne geht. Alle Infos: www.rennrad-news.de/news/rose-backroad-ff-test-infos-preise/ Kaufen: Rose Backroa...
Giant TCR 2025 Rennrad im Test - Das Bessere unter den Besten?
zhlédnutí 11KPřed 3 měsíci
Giant TCR 2025: Als größter Fahrradhersteller der Welt hat Giant die Carbonrahmen-Fertigung von den Rohfasern bis zum fertigen Rahmen in der eigenen Hand und entwickelt sie ständig weiter. Das Giant TCR Advanced SL betrachtet die Taiwaner Marke dabei als ihr Aushängeschild und es profitiert immer als erstes Modell von Innovationen. Man stelle es sich vor wie eine Art Shimano Dura Ace unter den ...
Canyon Grizl:On im Test: Neuer Stern am E-Gravel-Bike-Himmel?
zhlédnutí 17KPřed 3 měsíci
Canyon Grizl:On Test: Von allem etwas mehr können - das will das neue Canyon Grizl:On. Das erste E-Gravel Bike aus der Grizl-Familie kommt mit Bosch SX-Motor und es ist sowohl als Commuter als auch Trail-Gravelbike zu haben. Wir konnten das Bike, das mit einem ganzen Füllhorn spannender Neuerungen aufwartet, in beiden Varianten schon vor Marktstart testen. Zum Artikel mit allen Details: www.ren...
Velofollies 2024: Neues von Decathlon, Ortlieb, Cinelli...
zhlédnutí 10KPřed 4 měsíci
Velofollies 2024: Neues von Decathlon, Ortlieb, Cinelli...
Neue Eddy Merckx Rennräder 2024: Allroad Bike Pevéle & Gravel Bike Strasbourg
zhlédnutí 9KPřed 4 měsíci
Neue Eddy Merckx Rennräder 2024: Allroad Bike Pevéle & Gravel Bike Strasbourg
Radon Regard FE Test: COMMUTER GRAVEL BIKE
zhlédnutí 6KPřed 5 měsíci
Radon Regard FE Test: COMMUTER GRAVEL BIKE
Colnago G3-X Cyclocross mit Campa SR Wireless Ryan Kamp
zhlédnutí 3,2KPřed 5 měsíci
Colnago G3-X Cyclocross mit Campa SR Wireless Ryan Kamp
12.000 km mit E-Lastenrad & Arbeiten: INTERVIEW GUNNAR FEHLAU
zhlédnutí 2,2KPřed 5 měsíci
12.000 km mit E-Lastenrad & Arbeiten: INTERVIEW GUNNAR FEHLAU
Hase Gravit Dust Test: GRAVEL CARGO FUN?
zhlédnutí 2KPřed 5 měsíci
Hase Gravit Dust Test: GRAVEL CARGO FUN?
Focus Paralane 2024 Test
zhlédnutí 6KPřed 6 měsíci
Focus Paralane 2024 Test
Craft Bike Days 2023 II: 10 starke Gravel Bikes und Rennräder und ihre Macher
zhlédnutí 3,9KPřed 6 měsíci
Craft Bike Days 2023 II: 10 starke Gravel Bikes und Rennräder und ihre Macher
Craft Bike Days 2023: 9 Custom Rennräder im Video
zhlédnutí 3,2KPřed 6 měsíci
Craft Bike Days 2023: 9 Custom Rennräder im Video
Supernova M99 DY Pro Lichtbild in Fahrt
zhlédnutí 1,3KPřed 6 měsíci
Supernova M99 DY Pro Lichtbild in Fahrt
BEST OF BESPOKED 2023 III: 6 Award Gewinner Portraits
zhlédnutí 1,9KPřed 7 měsíci
BEST OF BESPOKED 2023 III: 6 Award Gewinner Portraits
BEST OF BESPOKED 2023 II: 5 Award-Gewinner im Portrait
zhlédnutí 3,2KPřed 7 měsíci
BEST OF BESPOKED 2023 II: 5 Award-Gewinner im Portrait
BESPOKED 2023 Dresden: Handmade Bike Highlights, Part 1
zhlédnutí 10KPřed 7 měsíci
BESPOKED 2023 Dresden: Handmade Bike Highlights, Part 1
Canyon Grail 2024 Test: Das neue Race Gravel Bike aus Koblenz
zhlédnutí 57KPřed 7 měsíci
Canyon Grail 2024 Test: Das neue Race Gravel Bike aus Koblenz
Was ist Gravel? Schwalbe Gravel Games 2023
zhlédnutí 1,1KPřed 8 měsíci
Was ist Gravel? Schwalbe Gravel Games 2023
S-Works Turbo Creo SL2 Test: Das neue Specialized E-Gravelbike im ersten Fahreindruck
zhlédnutí 16KPřed 8 měsíci
S-Works Turbo Creo SL2 Test: Das neue Specialized E-Gravelbike im ersten Fahreindruck
Trek Domane+ Test: 5 E-Gavel Bikes 2023 im Vergleich
zhlédnutí 9KPřed 8 měsíci
Trek Domane Test: 5 E-Gavel Bikes 2023 im Vergleich

Komentáře

  • @drug2
    @drug2 Před dnem

    Ich finde das Rose Backroad + besser. Klar der Akku ist deutlich kleiner aber die Ausstattung mit der elektrischen Shimano Schaltung wirkt auf mich hochwertiger und der Preis ist auch geringer. Auch kann man erst bei den teureren Grizl die Federung blockieren udn das finde ich schon als Elemtar wichtig. Natürlich nicht mit dem Highend Grizl für 8000€ verglichen weil das werden wohl die aller wenigsten kaufen daher als Vergleich ziemlich sinnfrei

  • @drug2
    @drug2 Před 2 dny

    Welches Rad ist das denn genau? Das GRX RX600 ist kein E-Bike. Im Video zeigt ihr das RX RX810 Di2. Entkoppelt der Motor wenn der Akku leer oder aus ist oder tret ich dann gegen den Motor auch noch an? Das ist bisher mein Grund kein E Bike zu kaufen.

  • @Wupper91
    @Wupper91 Před 3 dny

    Wird es auch ein neues Spire (endurance bike) geben?

    • @jlnprssnr
      @jlnprssnr Před dnem

      Nein, dieses Jahr haben sie nur das vorhandene Modell neu aufgelegt, immer noch maximal 28mm Reifen

  • @xbixxewurscht4601
    @xbixxewurscht4601 Před 5 dny

    Fühlt sich das Trail auf dem Asphalt/Schotter in der Ebene immer noch als Gravel-Bike an mit dem man trotz der 50er Reifen schon deutlich schneller als 25 km/h fahren kann oder ist der Rollwiderstand und Gewicht einfach zu groß ?

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 4 dny

      Nein, es fühlt sich in der Ebene fast an wie ein normales Gravel Bike an. Beim Beschleunigen oberhalb von 25 km/h merkt man natürlich schon deutlich das Gewicht, aber der Rollwiderstand wirkt normal.

  • @Maasl85
    @Maasl85 Před 6 dny

    1475 Euro. Dafür bekommt man mittlerweile schon ein richtig gutes Fahrrad...

  • @ameisenelchify
    @ameisenelchify Před 7 dny

    Ich habe in diesem Preisrahmen ein gutes gebrauchtes Gravelbike aus Vollcarbon gekauft. Das Rad ist mit guten Komponenten ausgestattet und hat weniger als die Hälfte des Neupreises gekostet. Gerade in diesem Preissegment sollte man beim Gebrauchtmarkt umschauen. In Kleinanzeigen stehen viele Bikes rum die oftmals ein Fehlkauf waren - mit entsprechenden Verhandlungsspielraum beim Preis.

  • @kingcaid88
    @kingcaid88 Před 8 dny

    Züklokross

  • @harrybeug5455
    @harrybeug5455 Před 8 dny

    Tiagra sauber eingestellt, reicht vollkommen!

  • @wilhelmwestphal1925
    @wilhelmwestphal1925 Před 10 dny

    Tolles Video! Trotzdem kann ich mich nicht entscheiden: Das Grail CF SLX 8 Di2 oder das Endurace CF SLX 7 Di2? Ich fahre zwar fast ausschließlich Straße (+Endurace) aber vielseitiger ist das Grail. Habt ihr einen Tipp?

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 10 dny

      Wenn du viel Langstrecke - Richtung mehrere Tage auch - fährst, wäre das Grail eine Alternative, aber sonst würden wir bei fast nur Straße immer zum Endurace raten.

  • @Simon-jh1hf
    @Simon-jh1hf Před 10 dny

    Hauptsache jeder sieht Die Nüsse oder was ? Was tragen die immer solche Klamotten...

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 10 dny

      Wir halten es mit Oliver Kahn: Eier, …

  • @hikmetyanik3317
    @hikmetyanik3317 Před 13 dny

    Wenn dee Preis bei genau 10k liegen würde, könnte man den locker über Jobrad leasen…..schade :(

  • @DoomOfConviction
    @DoomOfConviction Před 13 dny

    Mal ne allgemeine Frage: Ich hatte noch nie ein Bike mit Carbon Frame und bin deswegen eigentlich davon Abgeschreckt. Das Backroad+ Kostet momentan aber genausoviel wie das Sneak+ EQ und hat dafür viel mehr Features, weswegen ich es eigentlich bevorzugen würde. Ich fahre sehr sinnig, Crashs können aber immer passieren oder ein Idiot tritt den Ramen Kaputt wenn er das Schloss nicht aufbekommt, so erging es einen bekannten. Was Meint ihr?

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 12 dny

      Wenn du das Fahrrad im Alltag nutzt, länger umbeaufsichtigt in öffentlichen Radständern abstellst, ist Carbon aus unserer Sicht nicht die erste Wahl.

  • @Kai-vy9uq
    @Kai-vy9uq Před 14 dny

    Haha, ab 4.570,- für ne Gruppe!! No Way, braucht ma so was wirklich, um FAHRRAD zu fahren???

  • @mseeberg
    @mseeberg Před 14 dny

    Der schräge Lenker macht es vmtl unmöglich, Aerobars zu installieren, oder? Ich habe 30 km einfach Arbeitsweg auf ebener Kiesstrecke hier am Kanal, da wäre das perfekt. Ich tendiere eigtl zum Backroad FF, aber die Grail Aerobars sind trotz des unverschämten Preises bei meinem Fahrprofil ein Argument…

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 12 dny

      Ja, das ist ein klares Argument für das Grail, würden wir zustimmen. Die Grail Geometrie ist auch für lange Geraden am Kanal noch etwas passender ;-)

    • @piskopatandi3985
      @piskopatandi3985 Před 10 dny

      Das cockpit vom ff ist so aufgebaut, dass du die hände an den hoods haben kannst und die unterarme dann darauf ablegen kannst, haben die wohl extra so konstruiert um die gravel rennen regularien zu umgehen

    • @Fedelia86
      @Fedelia86 Před 8 dny

      Die Grail Aerobars gehen auch nur auf die CFR und SLX Modelle - das im SL verbaute Cockpit hat den passenden Anschluss nicht. D.h. Man steigt hier beim Rad auch schon deutlich teurer ein.

  • @mathiasbergmann_vhm
    @mathiasbergmann_vhm Před 14 dny

    154 Gramm Einsparung!? ich wiege 88 kg und habe 2 Trinkflaschen dabei. Das doch für den Großteilen der Kunden kein Argument. Aber jeder wie er mag

  • @Lange310
    @Lange310 Před 15 dny

    Im Vergleich zur 11-fach GRX Di2: 12-fach Kassette anstelle 11-fach; das Ganze andere angesprochene (zB Kettenlinie beim Umwerfer) ist bereits seit Jahren in der GRX-Serie so.

    • @jurgen401
      @jurgen401 Před 15 dny

      Keiner versteht was du meinst... Außer du 😅

    • @Lange310
      @Lange310 Před 14 dny

      Im Video wird so getan, als wäre da jetzt was signifikant Neues durch die GRX Di2 12-fach auf dem Markt. All das bietet aber auch die seit Jahren am Markt vorhandene 11-fach GRX Di2 die deutlich günstiger zu haben ist ;)

  • @GunarNasahl
    @GunarNasahl Před 15 dny

    Bei der alten GRX Di2 konnte man mittels Verlängerung für den Schalkäfig auch problemlos eine 42-er MTB-Kassette fahren. Sollte das nicht auch mit der neuen GRX Di2 möglich sein?

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 12 dny

      Müssten wir uns anschauen, war bisher keine Zeit zu. Shimano official aber sicher nicht.

  • @GunarNasahl
    @GunarNasahl Před 15 dny

    Bei der alten GRX Di2 konnte man mittels Verlängerung für den Schalkäfig auch problemlos eine 42-er MTB-Kassette fahren. Sollte das nicht auch mit der neuen GRX Di2 möglich sein?

  • @nlsdhn
    @nlsdhn Před 16 dny

    Die Di2 bei der GRX ist in meinen Augen völlig sinnlos sobald man vor hat auf Bikepackingtour zu gehen. Da ist SRAM einfach die logischere und auch praktischere Wahl, wenn man unbedingt elektronisch schalten möchte. Daher ist es schade, dass Shimano nicht mit einem wechselbaren Akku nachzieht.

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 15 dny

      Allerdings ist die Akkulaufzeit der Shimano Di2 auch erheblich länger als bei den SRAM AXS Komponenten. 2.000 km sind locker drin, 3.000 km können es auch mal sein. Es muss also schon eine extremere Bikepacking Tour sein, damit das relevant wird. Was sind eure Erfahrung mit der Akkulaufzeit der Di2 Komponenten?

    • @rolfschumacher1658
      @rolfschumacher1658 Před 15 dny

      Für mich persönlich ist die SRAM Lösung total sinnlos und bring überhaupt keine Vorteile. Schon rein optisch sehen die klobigen Sram Umwerfer und Schaltwerke nicht schön aus. Jeder der Di2 fährt weißt wie lange der Akku hält und wenn es doch nach paar Monaten geladen werden muss, Stecker rein und fertig. Bin froh das Shimano bei der Strom Versorgung bei Kabel geblieben ist!

    • @piskopatandi3985
      @piskopatandi3985 Před 14 dny

      Könnte man bei der ganzeb diskussion hier dann nicht auch einfach sagen, dass der aufpreis für eine classified schaltung sich lohnen würde ?

  • @FcryCola
    @FcryCola Před 16 dny

    Das größte Problem ist immer der Preis...

    • @pannevermore7760
      @pannevermore7760 Před 16 dny

      Gegen denn Preis der Sram Red ist sie richtig günstig

    • @FcryCola
      @FcryCola Před 14 dny

      Nur weil die Red noch teurer ist, wird die GRX nicht billig. Nur günstiger aber teuer :D

  • @christiankeil7845
    @christiankeil7845 Před 16 dny

    Wie variiert man die Lenkerhöhe, wenn man die Spacer nicht über dem Vorbau plazieren kann?

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 12 dny

      Man muss die Gabel kürzen, deshalb haben wir es eigens erwähnt.

  • @dirkdyke3066
    @dirkdyke3066 Před 16 dny

    29,67€ pro Gramm Gewicht Ersparnis .... WOW!! Das ist natürlich ein Schnapper ... Lächerlich!!!

  • @Andi7Mal
    @Andi7Mal Před 17 dny

    Sehr schöner Test, aber eine Frage: Wie kann es sein, dass durch den Laufradwechsel 900g eingespart werden? Der Unterschied zwischen beiden Laufradsätzen beträgt gerade einmal 420g, evtl. Reifentausch bringt vielleicht nochmal 100g. Wie sind die 900g zustande gekommen?

  • @monikarippert2254
    @monikarippert2254 Před 17 dny

    Schade ist nur, wieder nur eine Farbe für junge Menschen. Die ältere Generation fällt wieder runter. Das Rad in Mintgrün und ich würde es kaufen. So leider nicht so

  • @jaylang4468
    @jaylang4468 Před 18 dny

    Richtet sich ,,LIV'' vur an frauen/Weiber/Damen oder warum redet sie - die Gute so bescheuert? Oder ist es ein Rad für die ANTIFA?

  • @Ghostina1
    @Ghostina1 Před 18 dny

    Ich werde mir, wenn die Preise ein bisschen gefallen sind, die die Stis auf jedenfall kaufen. Aktuell sind die Rival AXS der "Bang for the Buck"

  • @henkvanderstoep9381
    @henkvanderstoep9381 Před 18 dny

    Orbea Orca Aero?

  • @99cya
    @99cya Před 19 dny

    ist es richtig, dass das alles rückwärtskompatibel ist? ich bin mit meiner bisherigen sram red axs sehr zufrieden. die neuen bremshebel/hoods interessieren mich aber schon sehr. von daher könnte ich diese einzeln installieren und das klappt dann mit den "alten" red komponenten?

    • @rennrad-news
      @rennrad-news Před 12 dny

      Ja. Im Paket mit den Bremsen freilich.

  • @larsson1899
    @larsson1899 Před 19 dny

    Akku hat nicht 600 Wh , sondern nur 400 Wh. Ansonsten kein schlechtes Rad. Preislich jedoch einfach zu hoch wie ich finde.

  • @leftstorm
    @leftstorm Před 19 dny

    Vielen Dank für das Video! Gibt es eine Möglichkeit, einen lokalen Radweg im Overlay zu "isolieren"? Also ich möchte einen einzelnen Radweg selektieren, um zu sehen wo er startet & endet

    • @leftstorm
      @leftstorm Před 19 dny

      und gibt es auch eine möglichkeit, GPS-Koordinaten von einem erstellten POI auszulesen?

  • @faltentoni
    @faltentoni Před 20 dny

    der Laufradsatz bricht ja schon beim anschauen 😅

  • @marcelginter209
    @marcelginter209 Před 20 dny

    Immer noch DOT Bremsflüssigkeit, schade!

  • @steffanzwerg3424
    @steffanzwerg3424 Před 21 dnem

    R.I.P Rennrad! Sram hätte die alte Gruppe so lassen können und sich lieber auf 1 fach und Gravel konzentrieren müssen. Sicherlich Region abhängig, bei uns wird allerdings kaum noch ein RR gekauft und erst Recht kein Rennrad mehr mit einer über 3000€ Schaltung. Händler switchen immer mehr um. Bei Pinarello, wird man mit der neuen Red dann wohl die 16000€ Grenze gesprengt haben. Ist halt nur noch lächerlich.

  • @andreboettcher841
    @andreboettcher841 Před 21 dnem

    Fast 5 Riesen für ne Schaltung die aussieht wie ein Hackenwärmer. Im Windkanal verliert man locker 10 Watt mit dem Klopper.

  • @patrick.nogdallanogdalla2388

    So witzig und ich dachte ich sei der Einzige welcher auf das 16-er Ritzel ⚙️ schwört! Auch ich bin bei Shimono extra auf die 11-30 Kassette gegangen, da mir das 16-er gefehlt hat bei der 34-er Kasette. Shimano, bringt die 32-er Kassete wieder!

  • @RainerLauger
    @RainerLauger Před 22 dny

    Das Wiedeo ist ja gut aber die Schalt Krupe finde ich einfach zu Teuer und was bringt das Leichtere schaltkrupe für den Normalsterblichen so viel wie nichs

  • @mk7_gti_blackforest178

    Fast 5k für eine Gruppe😅 mal ganz ernsthaft das ist doch völlig bekloppt 🫣

  • @kannibal8850
    @kannibal8850 Před 22 dny

    Powermeter immer noch mit dem Kettenblatt fest verbaut? In den heutigen Zeiten schon etwas schwach. Schade

  • @Rechts_traeger
    @Rechts_traeger Před 22 dny

    Wer 5k für ne Schaltung ausgibt, hat die Kontrolle über seine Felgenbremse verloren.

  • @henrynelson7855
    @henrynelson7855 Před 22 dny

    Ich find´s mega, auch wenn ich wahrscheinlich erst in ein paar Jahren dazu komme. Die UVP zahlt doch eh keiner. Und wer einmal eine gute elektronische Schaltung gefahren ist und dann noch am besten mit der einfachen Schaltlogik von SRAM, der will definitiv nicht mehr zurück zu einer mechanischen Schaltung! Ich kenn zumindest niemanden...

  • @MrJonsi123
    @MrJonsi123 Před 23 dny

    Imagine man holt sich als Einsteiger ein 1000 € Rad. Was soll man mit innen verlegten Schaltzügen? EInfach nur nervig zum warten...

  • @a.k.6796
    @a.k.6796 Před 23 dny

    Absoluter Bullshit die neue Sram.Ist Was für Profis die alles mal eben gewechselt bekommen.Für Normalos eine Frechheit.Wer knallt die Gänge rein, oder schaltet im Sprint unter Volllast ? Nur die Profis,oder Hammerwerfer die ihre Kohle zum Fenster rauswerfen😂Oh wie glücklich bin ich mit meiner alten Dura Ace 9fach mit Wolftooth und Kassette 11/36 🤌👌🤗

  • @user-og1hb6mv7x
    @user-og1hb6mv7x Před 23 dny

    Informatives Video zur tollen neue Gruppe! Es zeichnet #Sram wirklich aus, dass sie gegenüber anderen Computern sich nicht abschotten 👍, wenn man an den #Shimano-Move denkt 🤮. Interessant wäre zu wissen, ob man den Classified Hub damit schalten kann. Das wäre natürlich phänomenal.

  • @stephan2290
    @stephan2290 Před 23 dny

    Wie sieht es hier mit Sturzteilen aus? Was kann man tauschen (lassen), wenn man mal auf die Fresse fliegt?

    • @a.k.6796
      @a.k.6796 Před 23 dny

      Deine Klamotten 😂😂😂😂

  • @dackel2847
    @dackel2847 Před 23 dny

    4570€ 😂😂😂😂😂 ja macht ihr mal. Ist das Fahrrad und ein 2000€ Gutschein dabei? Die Preise sind bekloppt geworden.

    • @a.k.6796
      @a.k.6796 Před 23 dny

      Nicht nur die Preise sind bekloppt😂Kettenblätter in einem Teil mit Powermeter??? Geht's noch?😂😂😂Bullshit

    • @Fenomalist
      @Fenomalist Před 18 dny

      @@a.k.6796 Profi Teams fahren andere PM nur deswegen.

  • @RaulPavlicek
    @RaulPavlicek Před 23 dny

    Sehr guter Bericht/Video , top ! Zur neuen Sram Red muss ich sagen WOW , klasse. Und die Verbindung zu Karoo Hammerhead aus dem eigenen Unternehmen einfach perfekt .

  • @PK-qq1lz
    @PK-qq1lz Před 23 dny

    Bin ich der einzige, der sich eine tolle bezahlbare mechanische 12fach wünscht, die auch nicht schwer ist und die Preise für Räder nicht ins astronomische hievt? Ich habe einfach keine Lust 5 Riesen auszugeben was vor wenigen Jahren noch 3,5 K gekostet hat. Fahre lieber mit einem 7,5 kg Bike mechanisch als mit 8+ kg elektrisch, was erst noch teurer ist. Das Leben ist sonst schon teuer genug. Danke für das Video trotzdem.

    • @RaulPavlicek
      @RaulPavlicek Před 23 dny

      Hi , gibt es doch… die neue Shimano 105er gibt es nun 12 Fach mechanisch.

    • @borsenchecker1823
      @borsenchecker1823 Před 23 dny

      @@RaulPavlicek klar ich seit 2020 die mechanische ultegra nicht einmal musste diese nachgestellt werden. Halte auch nicht viel von der Elektronischen Schaltung. Wieder viel zu viel was defekt gehen kann. 50 Jahre und mehr gibt es die mechanische Schaltung , will das Rennrad mit elektrischen Schaltung sehen, dass ohne den Akku zu pflegen nach 10 Jahren in der Ecke noch ohne aufladen noch funktioniert… außerdem sieht die elektrische lang nicht so gut aus und doppelter Preis nur weil diese elektrisch ist!! Ne mechanische dura ace schaltet schneller und präziser wie die elektrische… und mehrere Gänge auch unter Last ist kein Problem

    • @borsenchecker1823
      @borsenchecker1823 Před 23 dny

      Da wollen sie alle Gewicht sparen und fahren a Scheiben bremsen und b elektrische Schaltung das kann ja keiner mehr verstehen.. hab neulich ne Rennmaschine 6,6 kg für unter 2k 2020 gebraucht bei eBay gesehen hätte ich kaufen sollen Neupreis 8000. mechanische dura ace und sah cool aus, da legst neu heute 14.000 hin auser das c68 x Cube Lifting alt mit durace elektrisch mit 7,4 kg für 7500 € eher die Ausnahme

    • @stephan2290
      @stephan2290 Před 23 dny

      @@Ralf0815 btw die Chorus wird eingestellt

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 Před 21 dnem

      Also 8kg elektronisch ist viel geiler als 7,5 mechanisch

  • @user-fm9dh3xm7f
    @user-fm9dh3xm7f Před 23 dny

    4570 eulos - na dit is ja wat wa - ick luf gleich los und kopf fünve wa

  • @belowzeronautilus2207

    DANKE!

  • @Mas421
    @Mas421 Před 24 dny

    „ […]Zumindest einige Wochen oder Monate nach der Markteinführung sollten wieder Komplettbikes mit SRAM Red AXS für unter 9.000 Euro erhältlich sein. Nach oben sind hingegen kaum Grenzen gesetzt und bei den hochpreisigen Marken dürfte kaum ein Komplettrad unter 12.000 Euro mit der neuen Top-Gruppe der Amerikaner erhältlich sein[…]“ (Rennrad News) ^^ wenn dann mal wieder alle rumheulen dass alles teuer geworden ist. Hey, dauert nicht lang, dann gibts die Bikes auch für unter 9000€ ! 😂😂😂 PS: und natürlich ist die neue Gruppe das „Must Have“ für jeden echten(!) Rennradfahrer.